
Wuschelblubb
22508
Ich glaube die richtig talentierten Zweitligaspieler bekommen wir als Absteiger nicht, denn die wollen ja direkt in die Bundesliga und Vereine wie Mainz, Freiburg, Hannover oder Nürnberg bieten dafür eine gute Plattform.
Ich hoffe allerdings, dass der neue Vorstand mehr Weitblick haben wird als der Alte und nach dem Aufstieg konsequent auch auf junge Spieler aus der Zweiten Liga setzen wird, denn mit den Talenten aus dem Ausland (Caio, Fenin, Bellaid, Korkmaz, Petkovic, Kweuke ...) hatten wir nur Flops transferiert.
Ich hoffe allerdings, dass der neue Vorstand mehr Weitblick haben wird als der Alte und nach dem Aufstieg konsequent auch auf junge Spieler aus der Zweiten Liga setzen wird, denn mit den Talenten aus dem Ausland (Caio, Fenin, Bellaid, Korkmaz, Petkovic, Kweuke ...) hatten wir nur Flops transferiert.
Absolut meine Meinung! Das Problem dürfte nur sein, dass du die größten Talente nicht bekommst. Die gehen dann nämlich nach Nürnberg oder Mainz, weil sie dort gleich auch Bundesligaerfahrung sammeln können.
Hat uns auch gestern zusammen mit Jung auf die Verliererstraße gebracht. Hat seinen Gegenspieler komplett aus den Augen verloren.
Bevor jemand frägt:
Kittel ist nicht drauf, da er wohl erstmal verletzt ist und Tzavellas (falls er bleibt) genauso.
Rode könnte man Alternativ aufstellen, falls man mit zwei Sechsern spielen will oder Schwegler verkauft wird (muss).
Kittel ist nicht drauf, da er wohl erstmal verletzt ist und Tzavellas (falls er bleibt) genauso.
Rode könnte man Alternativ aufstellen, falls man mit zwei Sechsern spielen will oder Schwegler verkauft wird (muss).
Da es wohl runter geht, sollte man sich mal überlegen, welche 2.Ligaspieler man für das Unternehmen direkter Wiederaufstieg so alles verpflichten könnte:
Dennis Eilhoff (Tor, 28, Bielefeld)
Wäre ablösefrei und für mich die neue Wunsch Nummer 1, falls man Fährmann verkaufen kann, um etwas Geld in die Kassen zu bekommen. Hat mich meistens überzeugt und ist für die zweite Liga ein Guter. Vom Alter her ist 28 gerade für einen Torhüter garnichts.
Alexander Ludwig (OM, 27, 1860)
Und der nächste ablösefreie Spieler. Er knönte eine Alternative im Om werden, falls es uns gelingt mindestens einen aus dem Duo Meier/Caio loszuwerden.
Jürgen Gjasula (OM, 25, FSV Frankfurt)
Auch sein Vertrag läuft anscheinend aus und an ihm sollen wir ja schonmal dran gewesen sein. Ist für mich einer der wahrscheinlichste Kandidaten für die nächste Saison.
Matthias Langkamp (IV, 27, KSC)
Wäre eine Alternative für die IV. Auch wenn der KSC nicht die ebste Abwehr hat, so ist er noch einer der konstantesten Spieler dort und: Er wäre ebenfalls ablösefrei.
Heinrich Schmidtgal (LM, 25, RWO)
Und hier auch eine ablösefreie Alternative für das LM. Vielleicht gelingt es uns ja Köhler aus seinem Rentenvertrag heraus zu bekommen. Aber auch ansonsten wäre er ein interessanter und ebenfalls ablösefreier Kandidat.
Kim Falkenberg (RV, 25, Fürth)
Falls wir Jung verkaufen (müssen) könnte er als ablösefreier Spieler durchaus eine Alternative sein.
Nico Herzig (IV, 27, Aachen)
Und noch ein ablösefreier Kandidat. Er ist durchaus als richtig erfahrener Spieler einzustufen. Könnte der IV sicherlich gut tun.
Alle diese genannten Zweitligaspieler sind ablösefrei und wissen direkt um was es in Liga 2 geht.
Eilhoff
Falkenberg - Russ - Herzig - neuer LV
Schwegler
neuer RM - Gjasula - Schmidtgal/Korkmaz
neuer ST - neuer ST
Dennis Eilhoff (Tor, 28, Bielefeld)
Wäre ablösefrei und für mich die neue Wunsch Nummer 1, falls man Fährmann verkaufen kann, um etwas Geld in die Kassen zu bekommen. Hat mich meistens überzeugt und ist für die zweite Liga ein Guter. Vom Alter her ist 28 gerade für einen Torhüter garnichts.
Alexander Ludwig (OM, 27, 1860)
Und der nächste ablösefreie Spieler. Er knönte eine Alternative im Om werden, falls es uns gelingt mindestens einen aus dem Duo Meier/Caio loszuwerden.
Jürgen Gjasula (OM, 25, FSV Frankfurt)
Auch sein Vertrag läuft anscheinend aus und an ihm sollen wir ja schonmal dran gewesen sein. Ist für mich einer der wahrscheinlichste Kandidaten für die nächste Saison.
Matthias Langkamp (IV, 27, KSC)
Wäre eine Alternative für die IV. Auch wenn der KSC nicht die ebste Abwehr hat, so ist er noch einer der konstantesten Spieler dort und: Er wäre ebenfalls ablösefrei.
Heinrich Schmidtgal (LM, 25, RWO)
Und hier auch eine ablösefreie Alternative für das LM. Vielleicht gelingt es uns ja Köhler aus seinem Rentenvertrag heraus zu bekommen. Aber auch ansonsten wäre er ein interessanter und ebenfalls ablösefreier Kandidat.
Kim Falkenberg (RV, 25, Fürth)
Falls wir Jung verkaufen (müssen) könnte er als ablösefreier Spieler durchaus eine Alternative sein.
Nico Herzig (IV, 27, Aachen)
Und noch ein ablösefreier Kandidat. Er ist durchaus als richtig erfahrener Spieler einzustufen. Könnte der IV sicherlich gut tun.
Alle diese genannten Zweitligaspieler sind ablösefrei und wissen direkt um was es in Liga 2 geht.
Eilhoff
Falkenberg - Russ - Herzig - neuer LV
Schwegler
neuer RM - Gjasula - Schmidtgal/Korkmaz
neuer ST - neuer ST
Mchal schrieb:
Kein Geld ok
Dann muss ich so strategisch vorgehen wie Freiburg und Mainz und viele andere Vereine die kein Geld haben und zwar weitaus kleineres Budget und weniger als wir.
Dann muss ich gutes Scouting mit guter Nachwuchsabteilung verbinden und mit guten Leihverträgen erfolgreich sein.
Aber ich sage es nochmal, wir haben strategisch versagt. Einen altintop, Franz, Gekas zu verpflichten und auch einen Rode vom Nachbarn Offenbach dazu gehört nicht allzuviel fussballsachverstand. das kann jeder. Wo ist der added value des managements??? und genau dieses lief schief.
++ oder ich drücks mal auf japanisch aus: einen fast dreissigjährigen Ersatzstürmer vom HSV zu holen kann jeder
einen Kagawa als rohdiamant zu entdecken und den Marktwert in der ersten saison zu vervielfachen das ist was die einen erfolgreich macht und die anderen irgendwann mal absteigen laesst.
Genau da sehe ich auch das Hauptproblem. Die Transfers entsprachen genau dem zementierten Weltbild von HB.
Welchen Spieler haben wir denn die letzten Jahre mal "rausgebracht"?
Wo sind denn unsere Schürrles, Cisses, Holtbys, Lakics, Reus, Schiebers, Gündogans, Ekicis etc. ?
Nein bei uns spielten die Altintops, Mahdavikias, Inamotos, Gekas, Takaharas, Clarks, Tebers, Franzs, Bajramovics (*hust*) ...
Die Transferpolitik war so bieder, so ideenlos, so konservativ...
Wir sind die CSU der Bundesliga was die Transfers angeht!
Bibo0815 schrieb:
MAIK, BITTE BLEIB!!!!! Da der Abstieg nun festzustehend scheint, bitte ich die verantwortlichen der SGE innständig darum Maik Franz, Ioannis Amanatidis, Sebastian Jung, Sebastian Rohde, Chris, Riccardo Clark und Ralf Fährmann zu halten und mit Ihnen den Wiederaufstieg anzugehen!!!!!
IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN!!!! FORZA SGE, ich steh zu Dir!!!!
Amanatidis?
Chris?
Achso stimmt, wir wollen ja nicht, dass sie ihre Reha künftig woanders machen müssen...
Wie wäre es denn noch mit Bajramovic?
Im Prinzip ist die langfristige Perspektive des Trainers erstmal scheiss egal. Wichtig ist nur, dass er ein Konzept hat, um uns direkt zurück zu führen in die Bundesliga.
Am liebsten wäre mir alelrdings auch eine moderne Lösung wie sie Hertha mit Babbel hat. Aber selbst einen Koller könnte ich erstmal ertragen, wenn er Erfolg hat.
Am liebsten wäre mir alelrdings auch eine moderne Lösung wie sie Hertha mit Babbel hat. Aber selbst einen Koller könnte ich erstmal ertragen, wenn er Erfolg hat.
DM-SGE schrieb:
Herzlichen Glückwunsch, Michael Thurk, zu Liga 1 !!
Thurk erstklassig, Eintracht kaputt und zweitklassig.
Es gibt einen gerechten Fußballgott.
Leider wahr.
Toll jezt führt das Team von dem ... auch noch
Immerhin dürfen wir wohl nächste Saison in Funkels Wohnzimmer vorspielen.
Vorstand raus!
Vorstand raus!
Vorstand raus!
Vorstand raus!
Vorstand raus!
110% gegen den Hirnzementierten!
Vorstand raus!
Vorstand raus!
Vorstand raus!
Vorstand raus!
110% gegen den Hirnzementierten!
Uns wird es ähnlich ergehen wie St. Pauli gestern.
Mein Tipp:
0:6 Niederlage, egal wer spielt.
Mein Tipp:
0:6 Niederlage, egal wer spielt.
Er war der letzte Sargnagel, den HB in unseren Sarg geschlagen hat.
Ein gutes hat es: Nach dieser Leistung muss man ihn nie wieder als Trainer im deutschen Profifussball ertragen.
Ein gutes hat es: Nach dieser Leistung muss man ihn nie wieder als Trainer im deutschen Profifussball ertragen.
Nostradamus schrieb:
Ich bin gar nicht mal mehr sauer. Da ist irgendwie eine gaaaanz große Leere in mir - unfähig etwas noch zu denken oder zu fühlen.
Geht mir genauso. Wut? Nee, einfach nur Resignation. Wir hatten die letzten 1,5 Jahre vieles richtig gemacht und uns dann wieder selbst alles versaut. Jetzt geht es runter.
Naja, ich habe drei Abstiege überlebt, ich überlebe auch den vierten...
Freiburg nur noch zu zehnt... in Gladbach!
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Herr Daum, wechseln sie doch endlich!
DAUM WECHSEL ENDLICH!!!
Mensch Daum, wechsel endlich!!!!
Wenn es dafür ne Garantie gibt, werde ich den Gladbachern höchst persönlich Abführmittel in jede Wasserflasche mixen vor den beiden Relegationsspielen.