>

Wuschelblubb

22509

#
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Jaja, das hat ja nicht wie vom Threadersteller gewünscht geklappt.


Was ich dir wünsche, weißt du..


Also ich weiß nur, was du Skibbe (und damit der Eintracht) wünscht.



da liegst du aber völlig falsch. ich teile pedros meinung zu skibbe nicht im geringsten. dass er der eintracht etwas schlechtes wünscht ist jedoch absurd.



Mit jedem Sieg, mit jedem schönen Spielzug wird ihm erneut vor Augen geführt, das er Unrecht hatte und der Trainerwechsel erfolgreich und richtig war. Das verkraftet er offensichtlich nicht,k zugeben kann er es ohnehin nicht.
Darum immer und bei jedem kleinsten Anlass gegen Skibbe und das Lauern auf jeden Fehler und jeden Misserfolg.


Auch wenn ich deine Meinung selten teile, kommt mir das bei mir genauso an.


Deine Noten liegen im Schnitt immerhin um mehr als 3/10 besser, als die "Freude pur" von tutzt (3,68).

Du "verkraftest" somit offenbar den Trainerwechsel sogar noch besser als er.

Die zahlreichen schönen und zwingenden Spielzüge, mit welchen Fouli an die Wand gespielt wurde und der eindeutig verdiente Sieg gestern sind daher deines unbändigen Frohlockens (3,36 im Schnitt) würdig.

 


Mir geht es ja nicht um dieses eine Spiel. Betrachtet man die gesamte letzte, sowie die ersten 10 Spiele dieser Saison, ist ja wohl auch dir eine positive Entwicklung gegenüber der Spielweise unter Funkel in der Zeit vor dem Trainerwechsel aufgefallen.
Unter Funkel hatten wir auch spielerisch (was hier oft vergessen wird) sehr gute Spiele, aber eben nicht so konstant wie jetzt unter Skibbe. Natürlich profitierte der von Funkels Vorarbeit und einer intakten Mannschaft. Viele damalige Lsitungsträger sind ja immernoch solche. Ich bin auch überzeugt Funkel hätte mit dem jetzigen Personal nicht großartig anders aufgestellt.

Aber bei jedem deiner Kommentare hier im Forum über Eintracht und Fußball hat man den Eindruck dass es dein einziges Ziel  ist, Skibbe in ein schlechtes Licht zu rücken.  


Dieser Eindruck täuscht. Ich finde, daß Skibbe hier im Großen und Ganzen sehr gut arbeitet.
Ziel meiner Angriffe sind ausschließlich diejenigen User, die mit zweierlei Maß messen.



Also du selbst in erster Position?  



 
#
Na also geht doch.  
#
Zumindest ist es bisher kein langweiliges Spiel.
#
Wer hat sich denn ansonsten bisher für die WM 2018 beworben?

Die USA hat ja die Bewerbung zurückgezogen oder?

Spanien/Portugal habe ich irgendwie in Erinnerung und Holland/Belgien. Mit Italien war doch auch mal was?

An sich wäre Spanien Portugal perfekt. Schönes Wetter, riesen Stadien... dann wird auch mal das in Valencia fertig gebaut.  ,-)

Camp Nou 98.000
Bernabeu 80.000
da Luz 65.000
...

Wenn dann noch Valencia (75.000) fertig wird, stehen da einige tolle Stadien. Die in Portugal sind eh alle auf dem neusten Stand, da sie fast alle neu zur EM2004 gebaut wurden.
#
tutzt schrieb:
Pfui, das geht viel zu gut los für die Taschentuchels.



Das halten die doch keine 45 Minuten in dem Tempo durch. Dortmund ist trotz der jungen Mannschaft erfahren genug, um das schnell zu beruhigen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Aus. Schade. Ich bin mir trotz der schwachen Leistung aber weiterhin sicher, dass Schalke über 34 Spieltage nichts mit dem Abstieg mehr zu tun haben wird.


Ich bin über 34 Spieltage ziemlich sicher, dass Leverkusen so oder so vor uns stehen wird. Während ich das 10 Punkte Polster auf Schalke doch recht angenehm finde.


Ja, wobei die TV-Gelder nicht nur nach der Endplatzierung verteilt werden, sondern nach jeder einzelnen Spieltagsplatzierung. Aber wenn man mit 4 Millionen Verlust kalkuliert, kommt es auf ein paar Euros nicht mehr an.  
#
Ewigtreuer schrieb:
Wie schei*** das ASS auch immer ist - viel schlimmer ist der Doppelpass... Die haben die SGE wie immer mit keinem Wort erwähnt    


Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht. Neutral gesehen waren die Themen schon so gewählt, wie man es erwarten durfte. Gewinnen wir nächste Woche zu Hause gegen Wolfsburg könnte schon eher was kommen.
#
Wuschelblubb schrieb:
adlersven118 schrieb:
so kann man natürlich alles erklären ...wir hatten nur glück . das wir nach standards und flanken gegentore bekommen ,liegt nicht unmittelbar an der iv sondern auch an der strafraumbeherrschung von oka.

es ist die frage ob es sinn macht geld in die hand zu nehmen und eine komplett neue IV  zu kaufen ,richtig du sprichst aus betriebswirtschaftlicher sicht , naja ich denke wenn wir clever einkaufen  kostet uns deine neue iv  so ca. an 6 mio ablöse.. und nochmal ca. 2 mio gehalt zusätzlich an unser budget was wir diese saison eh schon um ca. 3 mio. überzogen haben .

die spieler bräuchten definitiv zeit sich einzuspielen womit wir die ersten spiele der rückrunde wieder herschenken ,was heisst im endeffekt stehen wir bei +- o und es wäre sinnlos! ach nein wir stehen nicht bei +-o wir hätten mal eben so 8 mio. aus dem fenster rausgeworfen ...und ob die neue IV funktionieren würde bliebe abzuwarten ...

ich habe meine rosa rote sonnenbrille nicht auf , ich vertraue einfach in die mannschaft. es scheint nur so ,dass du auf einmal zuviel willst. ich gehe davon aus ,dass wir wieder im mittelfeld landen und mit viel glück im pokal ein - zwei runden weiter kommen als erwartet,wir durch unsere spielweise lukrative angebote an landziehen .und uns so stück für stück weiter verstärken .

im sommer kein thema kann man ja drüber nachdenken ,abver das wir DRINGEND eine neue IV brauchen stimme ich einfach nicht zu.


Erstens habe ich nicht gesagt, dass wir eine komplette IV austauschen sollen. Mir würde schon reichen, wenn neben Franz ein anderer IV spielt.
Zweitens ist das natürlich erst im nächsten Sommer möglich. Im Winter geht es darum den Kader weiter zu reduzieren, um den Verlust in dieser Spielzeit zu senken.

Und zu deiner Hochrechnung: Es gibt auch ablösefreie Spieler (ja Handgeld, aber das ist nicht in den Ablösedimensionen) und ein Kyrgiakos war auch finanzierbar. Wieso sollte man bei einer guten Hinrunde nicht bereits im Winter mit entsprechenden Kandidaten verhandeln? (ab 01.01.2011 darf mit jedem verhandelt werden, der nur Vertrag bis zum 30.06.2011 hat)

Und wenn du sagst, dass das zu Null gegen Nürnberg oder nur ein Gegentor in Stuttgart kein Glück war, sondern eine Leistung der Abwehr war, dann frage ich mich wie es ihnen gelungen ist, denn gegnerischen Spielern aufzutragen, dass sie die Chancen nicht nutzen. Per Telepathie?

Nein, die 10 Gegentore täuschen in meinen Augen doch über einiges hinweg. Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn das noch möglichst lange so bleibt! Trotzdem würde ich im Sommer einen neuen IV und einen Dm verpflichten. Auf allen anderen Positionen sehe ich dagegen aktuell keinen Handlungsbedarf, wenn keine entsprechenden Spieler gehen sollten.

Im Tor oder im DM übrigens schonmal überhaupt nicht.


Meinte am Ende natürlich LM.  ,-)
#
adlersven118 schrieb:
so kann man natürlich alles erklären ...wir hatten nur glück . das wir nach standards und flanken gegentore bekommen ,liegt nicht unmittelbar an der iv sondern auch an der strafraumbeherrschung von oka.

es ist die frage ob es sinn macht geld in die hand zu nehmen und eine komplett neue IV  zu kaufen ,richtig du sprichst aus betriebswirtschaftlicher sicht , naja ich denke wenn wir clever einkaufen  kostet uns deine neue iv  so ca. an 6 mio ablöse.. und nochmal ca. 2 mio gehalt zusätzlich an unser budget was wir diese saison eh schon um ca. 3 mio. überzogen haben .

die spieler bräuchten definitiv zeit sich einzuspielen womit wir die ersten spiele der rückrunde wieder herschenken ,was heisst im endeffekt stehen wir bei +- o und es wäre sinnlos! ach nein wir stehen nicht bei +-o wir hätten mal eben so 8 mio. aus dem fenster rausgeworfen ...und ob die neue IV funktionieren würde bliebe abzuwarten ...

ich habe meine rosa rote sonnenbrille nicht auf , ich vertraue einfach in die mannschaft. es scheint nur so ,dass du auf einmal zuviel willst. ich gehe davon aus ,dass wir wieder im mittelfeld landen und mit viel glück im pokal ein - zwei runden weiter kommen als erwartet,wir durch unsere spielweise lukrative angebote an landziehen .und uns so stück für stück weiter verstärken .

im sommer kein thema kann man ja drüber nachdenken ,abver das wir DRINGEND eine neue IV brauchen stimme ich einfach nicht zu.


Erstens habe ich nicht gesagt, dass wir eine komplette IV austauschen sollen. Mir würde schon reichen, wenn neben Franz ein anderer IV spielt.
Zweitens ist das natürlich erst im nächsten Sommer möglich. Im Winter geht es darum den Kader weiter zu reduzieren, um den Verlust in dieser Spielzeit zu senken.

Und zu deiner Hochrechnung: Es gibt auch ablösefreie Spieler (ja Handgeld, aber das ist nicht in den Ablösedimensionen) und ein Kyrgiakos war auch finanzierbar. Wieso sollte man bei einer guten Hinrunde nicht bereits im Winter mit entsprechenden Kandidaten verhandeln? (ab 01.01.2011 darf mit jedem verhandelt werden, der nur Vertrag bis zum 30.06.2011 hat)

Und wenn du sagst, dass das zu Null gegen Nürnberg oder nur ein Gegentor in Stuttgart kein Glück war, sondern eine Leistung der Abwehr war, dann frage ich mich wie es ihnen gelungen ist, denn gegnerischen Spielern aufzutragen, dass sie die Chancen nicht nutzen. Per Telepathie?

Nein, die 10 Gegentore täuschen in meinen Augen doch über einiges hinweg. Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn das noch möglichst lange so bleibt! Trotzdem würde ich im Sommer einen neuen IV und einen Dm verpflichten. Auf allen anderen Positionen sehe ich dagegen aktuell keinen Handlungsbedarf, wenn keine entsprechenden Spieler gehen sollten.

Im Tor oder im DM übrigens schonmal überhaupt nicht.
#
BigMacke schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Amanatidis hat in seinen bisherigen Spielen eindrucksvoll gezeigt, dass er nicht einmal im Ansatz das leisten kann, was ein Gekas leistet.



Das sehe ich nicht so. Amanatidis hat 188 Minuten. Die am Anfang der Saison. Da hat ein Gekas auch noch nicht geknippst. Das Gekas momentan unersetzlich ist richtig. Aber mit dem Lauf momentan würde er bei jedem Bundesligist der Top Stürmer sein.


Ich möchte dahingehend mal einen Vergleich machen:

Mit einem einzigen zentralen Stürmer haben wir auch oft unter Funkel gespielt. Der war dann meistens Amanatidis.
Damit war die Offensive dann oft entsprechend schwach, weil der gegnerische 16er leer war.
Amanatidis lies sich fallen, war mal im Mittelfeld, mal auf dem Flügel... aber da er der einzige Stürmer war, war der 16er nun mal eben leer, wenn nicht Meier aufgerückt ist.


Gekas spielt da nicht mit. Der sagt sich "ich bin Stürmer, ich gehöre vorne rein, bringt mir die Bälle". Und genau deswegen funktioniert das ganze aktuell auch so effektiv. Gekas hat die Kraft und die Konzentration, die Amanatidis des öfteren gefehlt hat, da er dauernd außerhalb des 16ers zu finden war.

Wobei der Vergleich natürlich auch etwas unfair ist, da Gekas eben ein anderer Stürmertyp ist. In ein System mit einem Stürmer, ist Gekas aber vom Typ her klar einem Amanatidis vorzuziehen.

Ich bin mir übrigens auch ganz sicher, ohne Gekas wären wir eher auf Augenhöhe mit Lautern & co was die Punkteausbeute angeht, denn ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir seit dem ersten Abstieg einen auch nur im Ansatz so effektiven Stürmer gehabt hätten.

Täusche ich mich, oder geht Gekas größere Laufwege als man vermuten mag? Ich meine ihn häufiger auch in der eigenen Hälfte zu sehen ...


Ja hat er, gerade in der Defensive läuft er viel und arbeitet gut durch frühes Draufgehen vorne.

Bei eigenem Ballbesitz geht er dagegen immer ganz vorne rein. Hat man gestern auch schön beim 2:1 gesehen. Der Ball von Schwegler kam ja von ganz hinten raus und trotzdem war Gekas schon weider ganz vorne.  
#
adlersven118 schrieb:
°o° schrieb:
Wir brauchen dringend neue Innenverteidiger.

Ich kann den Franz mit seinem rumgefalle und der Scheiß Schauspielerrei nicht mehr sehen. Permanent lässt der sich im Zwiekampf fallen und nicht selten bleibt die Pfeife stumm. Während er nach 2 Sekunden wieder wie ein junges Reh aufspringt, ist der Gegener schon weit weg.

Ich kann diesen Typen und seine Art Fußball nicht mehr sehen. Wenn ich mir einige Beitrage im Forum durchlese, scheine ich mit meiner Meinung nicht alleine dazustehen.



wenn ich so etwas lese, komme ich eher zu dem entschluss ,dass du einen neuen verein brauchst . was soll dieses gebashe nach einem sieg?! wir haben diese saison von 10 spielen zu null gespielt und stand bis dato die drittbeste abwehr .

russ und franz halten oft genug den ***** hin und müssen sich so etwas geben ? echt traurig!!!
du solltest vasovski und chris nicht vergessen ! meiner meinung nach haben wir keinen bedarf in IV !!!

wenn ich wo bedarf sehe ,was mir nach den letzten spielen echt schwer fällt ,dann ist es auf der LM und der TW position. nicht weil oka schlecht ist im gegenteil er spielt die wohl beste saison für uns . sondern weil er auch nicht jünger wird und ich es fährmann einfach nicht zu traue in seine fussstapfen zu treten.


Ja klar... werd erstmal richtig nüchtern und such bitte gleich mal den nächsten Ophthalmologen auf.

Wenn Gegner wie gegen Nürnberg, Stuttgart oder auch den HSV eine Großchance anch der anderen liegen lassen oder dauernd ans Allu schießen, dann ist das keine Abwehrstärke, sondern das passende Glück.

Wenn es einen Mannschaftsteil gibt, mit dem ich aktuell garnicht zu Frieden bin, dann ist es unsere IV.
#
Eintracht23 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Amanatidis hat in seinen bisherigen Spielen eindrucksvoll gezeigt, dass er nicht einmal im Ansatz das leisten kann, was ein Gekas leistet.



Das sehe ich nicht so. Amanatidis hat 188 Minuten. Die am Anfang der Saison. Da hat ein Gekas auch noch nicht geknippst. Das Gekas momentan unersetzlich ist richtig. Aber mit dem Lauf momentan würde er bei jedem Bundesligist der Top Stürmer sein.


Ich möchte dahingehend mal einen Vergleich machen:

Mit einem einzigen zentralen Stürmer haben wir auch oft unter Funkel gespielt. Der war dann meistens Amanatidis.
Damit war die Offensive dann oft entsprechend schwach, weil der gegnerische 16er leer war.
Amanatidis lies sich fallen, war mal im Mittelfeld, mal auf dem Flügel... aber da er der einzige Stürmer war, war der 16er nun mal eben leer, wenn nicht Meier aufgerückt ist.


Gekas spielt da nicht mit. Der sagt sich "ich bin Stürmer, ich gehöre vorne rein, bringt mir die Bälle". Und genau deswegen funktioniert das ganze aktuell auch so effektiv. Gekas hat die Kraft und die Konzentration, die Amanatidis des öfteren gefehlt hat, da er dauernd außerhalb des 16ers zu finden war.

Wobei der Vergleich natürlich auch etwas unfair ist, da Gekas eben ein anderer Stürmertyp ist. In ein System mit einem Stürmer, ist Gekas aber vom Typ her klar einem Amanatidis vorzuziehen.

Ich bin mir übrigens auch ganz sicher, ohne Gekas wären wir eher auf Augenhöhe mit Lautern & co was die Punkteausbeute angeht, denn ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir seit dem ersten Abstieg einen auch nur im Ansatz so effektiven Stürmer gehabt hätten.
#
Pedrogranata schrieb:
Geht jetzt die Verletzungsseuche wieder los ?

Meier, Chris, Schwegler,..

Wenn jetzt die besten Leuten reihenweise ausfallen, wird es haarig. Es kommen ja bald die Hochkaräter-Gegner.

Die Hauptsache ist ja, wir haben genügend Stürmer.

Eng wird es aber in den defensiven Bereichen, wo man es versäumte, statt dem einen oder anderen Stürmer für Verstärkung zu sorgen.

Optionen wie Clark stehen jetzt zur Wahl.

Vielleicht kann man ja auch Ama, Korkmaz, Fenin oder Heller ins DM stellen..    


Was die Stürmer angeht, hat man doch alles richtig gemacht.

Gekas ist super eingeschlagen.

Altintop hat man zurückgezogen und damit spielt er aktuell nun mal im Mittelfeld und nicht im Sturm.

Amanatidis hat in seinen bisherigen Spielen eindrucksvoll gezeigt, dass er nicht einmal im Ansatz das leisten kann, was ein Gekas leistet.

Und bei Fenin hat man bisher auch gesehen, dass er nicht immer von Anfang an einplanbar gewesen war.


Trotzdem stimme ich dir dahingehend zu, dass man es verpasst hat eine defensive Alternative zu verpflichten. Das amche ich aber nicht am Trainer fest, denn ich bin mir sicher, dass Skibbe sich gegen so einen Spieler nicht gewehrt hätte.

Aber da wir zum zweiten mal hintereinander den ein oder anderen Bankdrücker nicht los wurden oder nur verleihen konnten, war einfach das Geld nicht vorhanden.


Aber das ist doch in der aktuellen Situation alles Jammern auf hohem Niveau.

Trotzdem erwarte ich im nächsten Sommer endlich einen Umbruch in der zweiten Reihe und vor allem dass man den ein oder anderen relativ perspektivlosen Spieler dann auch mal abgibt.
#
Naja, im Somemr ist es dort in den größeren Städten nicht gerade super warm. Und wenn hier Leute auf den Norden verweisen: Der ist allerdings nicht gerade dicht besiedelt.

Australien hat gerade mal knapp über 20 Millionen Einwohner.

Sie haben nur 5 Städte mit 300.000 oder mehr Einwohnern.


Sorry, aber ich sehe hier, so toll Australien als Land ist, nicht die Grundlage für eine gute WM.
#
EvilRabbit schrieb:
Vor allem, weil sie den selben Fehler nochmal machen, der ihnen erst vor kurzem beinahe den Ruin eingebracht hat: Die Schulden von Heute mit den Erfolgen von Morgen bezahlen, und diesen Erfolg wiederum vorher über Pump finanzieren. Damals hats im Prinzip gereicht, zweimal die CL zu verpassen - man kann jetzt schon davon ausgehen, dass es spätestens am Saisonende auf Schalke richtig knallen wird. Ist schon erstaunlich, wie völlig lernresistent man sein kann, nur weil der Messias mal eben die Hand aufhält.


Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich denke sie überwintern in der CL, was nochmal etwas Geld gibt und dadurch werden sie mindestens den nächsten Sommer überstehen.

Die interessantere Frage ist für mich viel eher, ob man den ein oder anderen ambitionierten Spieler im nächsten Sommer ohne internationalen Wettbewerb halten kann.
#
Also Schwalbe war das ganz sicher nicht. So wie Nani in vollem Lauf ist, reichte auch das kurze Treffen zwischen den Füßen des Abwehrspielers und ihm, um ihn zum Fallen zu bringen. War also tendenziell eher ein Elfmeter.

Ob man dann auf Handspiel entscheidet oder nicht... ich denke der Schiedsrichter könnte es sogar als Vorteil gewertet haben, immerhin kam der Keeper an den Ball und hätte einen schnellen Konter einleiten gekonnt. Dass er ihn dann statt dessen erstmal hinlegt und 5 Jahre wartet, ist wohl unter D wie Dummheit festzuhalten.  
#
Freut mich. Und da sieht man mal, dass außerhalb von Frankfurt Nikolov deutlich stärker wahrgenommen wird.  
#
Ich bin jetzt schon extrem nervös... ich hoffe wir haben richtiges Losglück. Koblenz und dann schön im Pokal überwintern.  
#
Aus. Schade. Ich bin mir trotz der schwachen Leistung aber weiterhin sicher, dass Schalke über 34 Spieltage nichts mit dem Abstieg mehr zu tun haben wird.
#


Leverkusen vorbei an uns...