>

Wuschelblubb

22508

#
Ajax - Juventus
#
Und gleich geht es weiter mit der Europa League
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich hoffe auf Bayern - Florenz




Das könnte ein ganz wichtiger Schritt in der 5-Jahreswertung werden.
Stuttgart darf mal bezahlten Urlaub in Barcelona machen, ist auch schön.
Inter und Milan haben exakt die von mir erhofften Gegner bekommen.
#
Ich hoffe auf Bayern - Florenz
#
Pedrogranata schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Goldlocke1502 schrieb:
Die Eintracht macht dieses Jahr ein Minus von ca. 3,5 Mios.
Quelle: fnp


Diese Zahlen sind schon heftig... Wirtschaftskrise ok, aber da muss der Vorstand schon mehr als einen Fehler gemacht haben...    


Er hat bestimmt zu viel Geld ausgegeben.


Das liegt ja wohl auf der Hand. Die Frage lautet nur: Wo bzw. wieso?

Auf der einen Seite haben wir mehrere Monate lang zwei Trainer bezahlt. Auf der anderen nur mit der ersten Pokalrunde kalkuliert und zwei Runden weiter gekommen.
Auf dem Transfermarkt haben wir uns im Sommer auch zurückgehalten.

Sind in der Vergangenheit evtl. Veträge ausgehandelt worden, die sich heute als zu teuer für uns erweisen? Irgendwo müssen die 3,5 Millionen ja herkommen.
#
Goldlocke1502 schrieb:
Die Eintracht macht dieses Jahr ein Minus von ca. 3,5 Mios.
Quelle: fnp


Diese Zahlen sind schon heftig... Wirtschaftskrise ok, aber da muss der Vorstand schon mehr als einen Fehler gemacht haben...  
#
SGE_Werner schrieb:
Ich korrigiere, Valencia hat noch 2:1 gewonnen.


#
Schade dass der HSV die Tabellenführung damit vorloren hat. Jetzt könnte es einen großen Gegner geben.
Immerhin hat sich das 2. Team aus Bella Italia verabschiedet mit Genua.  
#
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
Machmalhalt schrieb:

Mir ging es nur darum, selbst wenn wir Meier und Spyher keine neuen Verträge geben würden, wären nicht viele daran interesiert, diesen Spielern einen Vertrag zu geben. Bei Meier wäre es evtl. die Hertha und der evtl. Aufsteiger St.Pauli. Über Spycher dessen Vertrag auch ausläuft war evtl. ein Schweizer Verein interesiert.  


Spycher würde sofort bei mind. 2 Schweizer Spitzenclubs unterkommen, dazu sollen franz. Erstligisten Interesse haben und zu Meier...
Wenn ein Fink in Istanbul unterkommt, wird es ein Meier definitiv nicht schlechter treffen.

Wenn Meiers Berater es drauf anlegen muss, dann kommt der locker bei einem "höherwertigen" Club als bei uns unter.

Soviele Mittelfeldspieler, die so konstant torgefährlich sind und dazu soviel arbeiten gibt es nicht.


Dann bin ich ja mal gespannt welche höherwertigen Teams noch alles in das Wettbieten um Meier einsteigen werden.    


Nochmals, glaubst Du im Ernst, daß ein Meier weniger interessant ist, als ein Fink?

Wir reden von 46 Toren und 30 Vorlagen, also 76 Scorerpunkten in 176 Pflichtspielen.

Ein Misimovic hat zB 57 Tore und 68 Vorlagen, also 125 (39 davon alleine letzte Saison) in 208 Spielen und das als Spieler, der mit Nürnberg in der BuLi 6. und mit Wolfsburg 1. wurde.

Ein Trochowski kommt auf  31 Tore und 46 Vorlagen, also 77 Scorerpunkte in 219 Pflichtspielen beim HSV.

Ein Hajnal hat 22 Tore und 34 Vorlagen, also 56 Scorerpunkte in 114 Spielen gemacht.

Wirklich zu glauben, daß höchstens ein Absteiger oder Provinzclub an so einem Spieler Interesse haben könnte, finde ich blauäugig.


Naja.
Ich sehe mich ja selber eher als Meier-Fan an, dennoch ist mir einzig und alleine die Aufzählung der Scorerpunkte hier zu kurz gefasst.
Diese verwischt nämlich ein bisschen Meiers echte Leistung und ich bezweifel ein wenig, dass Meier so viel interessanter sein sollte als eben Fink.
Meier hat so ein bisschen das "Einäugiger unter den Blinden - Syndrom".
Glaube kaum, dass die meisten Vereine davon ausgehen, dass er bei ihnen auf eine ähnliche Quote kommen würde.

Manche Spieler passen einfach nur in bestimmte Gefüge und ich glaube, dass Meier gerade so ein Spieler ist.

Selbstverständlich ist Meier aber durchaus ein interessanter Spieler, für viele Vereine in der Bundesliga. Daher hoffe ich auf eine baldige Verlängerung.
Aber Bremen ist in jedem Fall zu hoch gegriffen, da bin ich mir sicher.
Hunt hin oder her.



Bei Fink war relativ früh davon die Rede, dass Vereine mit CL-Perspektive Interesse haben sollen. Neben Besiktas war da unter anderem Wolfsburg und Stuttgart genannt, wenn ich mich Recht erinnere.

Bei Meier wird dann von Hannover, Salzburg und Gladbach gesprochen.

Nicht falsch verstehen, ich halte Meier für einen wichtigen Spieler und hoffe, dass wir mit ihm verlängern!
Aber ob er jetzt in einer anderen Dimension spielt wie Fink, da habe ich auch so meine Zweifel. Wenn dann eher umgekehrt.
Außerhalb von Frankfurt ist Meier kein Spieler, der eine besondere Wahrnehmung geniest und deshalb wird er auch bei uns verlängern.
#
Nuriel schrieb:
mickmuck schrieb:
Pfalzadler schrieb:


Außerdem erschließt es sich mir nicht, warum Der erst jetzt mit 27 Jahren im Fokus erscheint.





schau dir die leistungsdaten der vorherigen saisons an, dann kannst du dir die frage selbst beantworten.


Schau doch mal das Profil von einem Luca Toni an, wo er in den Fokus getreten ist. Das sagt so ziemlich nichts aus. Das einzige, was von Bedeutung ist, ob der Spieler die entsprechende Leistung bringt oder nicht.



Na dann tun wir das doch mal!

Spiele (Tore):

1998–1999 AS Lodigiani 31 (15) 21-22 Jahre alt
1999–2000 FBC Treviso 35 (15) 22-23 Jahre alt
2000-2001 Vicenza Calcio 31 (9) 23-24 Jahre alt
2001-2003 Brescia Calcio 44 (15) 24-26 Jahre alt
2003-2005 US Palermo 78 (50) 26-28 Jahre alt
2005-2007 AC Florenz 67 (47) 28-30 Jahre alt
2007-???? FC Bayern München 56 (38) 30 Jahre alt bis heute eben


Böse Zungen würde sagen, dass er eigentlich bereits zu Beginn seiner Karriere deutlich angedeutet hat, dass er Tore schießen kann.

Jetzt mal Tobias Hysén:

2000–2003 BK Häcken 67 (13)
2004–2006 Djurgårdens IF 65 (17)
2006–2007 AFC Sunderland 15 (3)
2007-???? IFK Göteborg 63 (23)

Das einzig positive was er vorweisen kann, ist die aktuelle Saison. Das war das erste mal, dass er eine gute Torquote vorweisen konnte. Und das obwohl er bis auf eine Spielzeit durchgehend in einer bestenfalls durchschnittliches 2.Bundesliga Niveau besitzenden Liga.


Ich hoffe Skibbe steht zu seinen Worten: Entweder jemand der besser ist als das vorhandene Potential oder keiner! Lieber einen finanziell risikolosen Spieler aus der Jugend reinwerfen, dessen Flop uns als Verein nicht weiter weh tut, als den nächsten Spieler Marke Petkovic die nächsten Jahre durchfüttern zu müssen.
#
Frühstens im Sommer interessant, falls Skibbe dann mit Chris im DM plant und deswegen ein neuer IV kommen soll. Aber selbst dann brauchen wir ihn kaum.

=> Medienerfindung.
#
Schlicht und ergreifend: Bitte NICHT!

Entweder Spieler mit entsprechender Qualität oder dann doch lieber HBs Idee mit den jungen Spielern. Durchschnittskicker haben wir selbst leider mehr als genug.  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ich hab noch eine...

Variante 4:

Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.

Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.

Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.

Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.

Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:

"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."  





Von der billigen Polemik abgesehen, könntest du durchaus Recht haben. Ich vermute ebenfalls etwas in diese Richtung und finde das Skibbe absolut Recht hat!
Ich hoffe er macht weiter so! Wir hatten viel zu lange schöne, heile Welt gespielt. So kommt man nicht voran!  


Selbst wenn er recht haben sollte wäre es der falsche Weg, man kann alles intern Besprechen, nur muss man sich auch damit abfinden können wenn mal kein Geld für einen Lolli da ist, zumindest wenn man älter als 7 ist...

Was soll HB denn bitteschön machen wenn der Spieler sich für Berlin entscheidet? Mehr Gehlat, mehr Handgeld und mehr Ablöse zahlen? Gekas will einfach nur spielen, wo ist ihm egal, also nimmt er das beste Angebot. Sollte man den Preis für einen Spieler der seid 1.5 Jahren nur ganz selten Spielt wirklich nach oben treiben um ihn zu bekommen? NEIN!

Leverkusen, Gekas und sein Berater haben das interesse von Frankfurt nur genutzt um eine bessere Verhandlungsposition gegenüber Berlin zu haben, denn das HB keinen Cent zuviel ausgibt war allen 3 schon vorher bekannt. Bei HB weiss man woran man ist und bei Berlin weiss man das sie auch mal den ein oder anderen Euro zuviel bezahlen, erst recht in der jetzigen Situation.

Bekommt Skibbe Handgeld wenn er den Wert eines Spielers erhöht oder wieso verhält er sich so kontraproduktiv?    


Also zu aller erst einmal, glaube ich, dass er es intern versucht hat. Allerdings halte ich HB in dieser Hinsicht für beratungsresistent.
Hb hat in den letzten Monaten so oft erwähnt, dass er mit der Transferpolitik der letzten Jahre zu Frieden wäre und dass der aktuelle Vorstand den richtigen Weg gehen würde und dies für die Eintracht der alternativlos einzige Weg wäre...
Ich glaube für HB selbst gibt es nur den aktuellen Weg. Alles andere passt nicht in seine Vorstellung davon wie die Bundesliga funktionieren würde.

Skibbe hat betont, dass er mehrfach mit Gelas gesprochen hat und dieser gerne zu uns gekommen wäre. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass er bei gleichem Angebot lieber nach Berlin zu einem fast schon sicheren Absteiger gegangen wäre als zu uns oder?
#
Pedrogranata schrieb:
Ich hab noch eine...

Variante 4:

Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.

Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.

Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.

Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.

Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:

"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."  





Von der billigen Polemik abgesehen, könntest du durchaus Recht haben. Ich vermute ebenfalls etwas in diese Richtung und finde das Skibbe absolut Recht hat!
Ich hoffe er macht weiter so! Wir hatten viel zu lange schöne, heile Welt gespielt. So kommt man nicht voran!
#
Ich glaube Skibbe wird sich in den Main stürzen, wenn Bochum so einen Stürmer bekommen würde.
O-Ton HB:"Wir haben ein begrenztes Budget an das müssen wir uns halten."  
#
Austria Wien übrigens beim Weltclub Nacional Funchal 5:1 hinten.  
#
1:0 Hertha durch Kacar  
#
SemperFi schrieb:
Biotic schrieb:

Natuerlich kann HB Skibbe aber nicht verbieten, dass er sich oeffentlich zu einem wohl geplatzten Transfer aeussert und dabei den ihm wohl gesteckten Rahmen nicht ueberschreitet. Dennoch setzen ihn solche Aeusserungen von Skibbe unter Druck.


Aber wie er das könnte...
Der könnte das aber sowas von...

Noch ist der TRainer Angestellter der AG und dessen Chef ist nunmal der VV.

Und wenn der einen Maulkorb verhängen würde, was er natürlich nicht macht, hätte jeder Trainer sich daran zu halten.

Ist nix anderes, als wenn Spieler unter Drohung von Geldstrafen einen Maulkorb bekommen.


Spieler und Trainer ist da nochmal ein Unterschied. Das würde dann mal an die Medien kommen und HB würde als der Böse dastehen, der nur Mittelmaß kann und deshalb Skibbe den Mund verbietet.

Ja in der Theorie könnte er das, aber in der Praxis wäre es beruflicher Selbstmord.
#
Maabootsche schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Die Hauptsponsoren hatten doch alle Verträge in diese Saison hinein.
In der TV-Geldertabelle stehen wir auf dem selben Platz wie letzte Saison.
Karten wäre im VIP-Bereich tatsächlich möglich, aber in der Zwischenzeit sind nicht mehr so viele Logen frei wie noch im Sommer.

Der 2. Trainer wurde ca. 4 Monate bezahlt. Bei den geschätzten 700.000 €, die er im Jahr verdient haben soll, ist das nicht die Welt.
Transfers haben wir im Sommer auch wenig getätigt.

Dagegen sind ca. 2 Millionen nicht kalkulierter Pokaleinnahmen dazu gekommen. Das hat den Verlust reduziert und damit war der vor der Saison von den Medien vermutete Verlust von 3-4 Millionen also korrekt.

Wo wären wir wirtschaftlich also, wenn wir in der 1.Pokalrunde rausgeflogen wären und Funkel nicht zur Hertha wäre?



Kann sein das es, was die Karten im VIP Bereich angeht, inzwischen eine verschiebung gab.

Die Aussage das wir diese Saison ein Minus machen ist glaub ich auch schon etwas her. Inzwischen kann sich das reguliert haben, weiß ich aber nicht. Und solange die Herren, die dort den Überblick haben nichts gegenteiliges behaupten (wir machen Plus) wird es wohl so sein das wir diese Saison mit roten Zahlen beenden.


Letzter Stand meines Wissens: Minus 2-3 Mios, Anfang November
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/516725/artikel_Suche-nach-Amanatidis-Ersatz-laeuft.html
-die ersten Schätzungen unseres Defizits kamen, soweit ich mich recht entsinne, noch vor den Transfers (Franz € 750.000, Schwegler € 500.000-700.000, Teber übliches Handgeld ?) zustande, allerdings noch bevor man wußte, daß Funkel nicht die ganze Saison bezahlt werden mußte.
Dementsprechend dürften wir uns die ganze Zeit im defizitären Bereich aufgehalten haben, ohne den Pokal wäre das aber noch schlimmer...


Erst vor ca. ner Woche war noch zu lesen, von ca. 2 Millionen. Das streite ich doch nicht ab, sondern das verwundert mich. Ohne die nicht kalkulierten Zusatzeinnahmen wären es also 3-4 Millionen Verlust gewesen.

Ich frage mich einfach nur, wie von einem Jahr aufs andere ein so hoher Verlust entsteht, obwohl man bei den Transfers deutlich weniger ausgegeben hat, als in der Vorsaison.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wie wir es überhaupt schaffen einen Verlust im Bereich von 2 Millinoen zu machen, ist mir vollkommen schleierhaft.


Weniger Einnahmen (Karten, Sponsoren, Merchendise, TV Gelder...) als Ausgaben (2. Trainer, Spielergehälter, Stadionmiete, Spielereinkäufe...).

So einfach ist das.    


Die Hauptsponsoren hatten doch alle Verträge in diese Saison hinein.
In der TV-Geldertabelle stehen wir auf dem selben Platz wie letzte Saison.
Karten wäre im VIP-Bereich tatsächlich möglich, aber in der Zwischenzeit sind nicht mehr so viele Logen frei wie noch im Sommer.

Der 2. Trainer wurde ca. 4 Monate bezahlt. Bei den geschätzten 700.000 €, die er im Jahr verdient haben soll, ist das nicht die Welt.
Transfers haben wir im Sommer auch wenig getätigt.

Dagegen sind ca. 2 Millionen nicht kalkulierter Pokaleinnahmen dazu gekommen. Das hat den Verlust reduziert und damit war der vor der Saison von den Medien vermutete Verlust von 3-4 Millionen also korrekt.

Wo wären wir wirtschaftlich also, wenn wir in der 1.Pokalrunde rausgeflogen wären und Funkel nicht zur Hertha wäre?