>

Wuschelblubb

22508

#
tutzt schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Natürlich wird man Spieler wie Friedrich, Kacar & co nicht mit in die 2.Liga nehmen. Aber die Hertha erhält im Gegensatz zu so manch anderem Team für seine Abgänge noch Ablösesummen.

Ich behaupte einfach mal für Friedrich, Kacar, Drobny, Raffael und Ebert bekommst du zusammen schon noch deine 20 Millionen + evtl. X.


Nichts anderes hab ich gesagt.

Das die DFL Schulden "nen Scheißdreck angehen" ist übrigens schlicht falsch.
Es geht nicht allein um die Zinsen, es muss ja der Spielbetrieb sichergestellt und eine gewisse Kapitaldecke nachgewiesen werden.
Und ohne die Verkäufe wird das nicht zu machen sein. Diese 20 Mio werden als Erlös nötig sein.

Übrigens gibt es für insolvente AG ohnehin keine Lizenz. Von Insolvenzverschleppung ganz abgesehen.
Und das ist eben der Unterschied zu Schalke und Dortmund: Da waren Buchwerte vorhanden(ob realistisch mag dahingestellt werden), die gegen die Schulden gestellt werden konnten.
Hertha hat schon alles versilbert, was ging. Außer eben die genannten Spieler.  


Dass sie vor der Saison die wirtschaftlichen Grundlagen und Nachweise für die Finanzierung des Spielbetriebs sicherstellen müssen, habe ich ja geschrieben. Das ist klar (und war es bei Dortmund übrigens NICHT!). Wieso sollte Hertha hier aber Probleme bekommen?
Klar die Topverdiener werden verkauft, aber das ist doch bei nem Abstieg immer so. Das einzige Beispiel, bei dem es nicht so war, ist wohl Kaiserslautern nach dem ersten Abstieg. Da waren die Spieler eben zum Teil noch mit Herzblut dabei (leider war das bei uns damals nicht so).


Sehe übrigens gerade, dass Hertha Hubnik ausgeliehen hat. Also Neuzugang Nummer 3.
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
Bishop-Six schrieb:
sCarecrow schrieb:
Da hast Du nicht Unrecht.
Dennoch geht es einher mit der Präsenz. Mir geht es auch hier nicht darum festzuhalten, warum er in meinen Augen nach wie vor sehr blass ist, sondern dass er das ist.


Das konnte man sehr gut beim Golfsburgspiel sehen:

Meier erobert den Ball nähe Mittelinie (2.HZ), Kontersituation.

Blick geht nach vorne, Blick geht zur Seite, keiner da.
Meier passt nach hinten.

Pfiffe (!). Kommentator sagt zurecht: "Genau das Richtige getan, was soll er sonst machen?"

Diese Szene ist für mich sinnbildlich. Aber auch das wird besser werden in der RR, bin ich überzeugt.

Meier ist und bleibt Eintracht!


Das ist genau das, was ich schon seit langem sehe. Die "Alibipässe" sind nix anderes als der Versuch Raum zu schaffen und Mitspieler anzukurbeln, eben unser Spiel aufzuziehen. Er bringt (meist) Spycher mit ins Offensivspiel, der frei steht, aber erst dann im Spiel ist. Ist halt nicht der Position entsprechend, das ist eigentlich die Aufgabe eines Spielmachers und nicht eines Stürmers, aber das kann der Alex halt richtig gut.  


Sehe ich anders. Ein Ochs, ein Ümit, ja auch ein Caio wollen immer was generieren. Die gehen mehr Risiko und das würde Meier auch besser zu Gesicht stehen.
Er muss diese Saison nicht mehr in die eigene Hälfte um sich die Bälle zu holen, weil das Aufbauspiel lahmt, er kriegt die Bälle meistens in bester Position, in der gegnerischen Hälfte.
Da muss einfach mehr bei rumkommen. Imho.

Und das schreibe ich ohne Meier Verdienste für die Truppe schmälern zu wollen. Viele seiner Tore waren gold wert und teilweise perfekt erzielt, wie beispielsweise in Wolfsburg. Das war ein Geniestreich.


Dem kann man voll und ganz zustimmen.

Meier ist wichtig für die Mannschaft und sollte gehalten werden. Aber nicht um jeden Preis. Bin mir aber ganz sicher, dass er hier bleibt. Bei einem anderen Verein müsste er sich erstmal neu durchsetzen.

Hannover hat mit Jan Rosenthal einen torgefährlichen Mittelfeldspieler, der gerade die letzten Tage verlängert hat. Was will man da mit Meier? Denke der wurde dort eher ins Spiel gebracht, um ihn bei der Vertragsverlängerung unter Druck zu setzen.

Bei Gladbach dagegen gibt es Bradley und vor allem Reus, den ich für deutlich talentierter halte (der aber nicht immer in der Mitte spielt).

Und nach Österreich wird er wohl kaum gehen, sonst knönte er vom sportlichen Niveau der Liga her auch gleich zu RB Leipzig gehen, die spielen nämlich nächste Saison in der Regionalliga.
#
tutzt schrieb:
Bigbamboo schrieb:
tutzt schrieb:

Den Unterschied zwischen Schulden haben und sonst nichts (Hertha) und Schulden haben und ein Stadion als Sicherheit(Schalke, Dortmund) ist dir aber schon bewusst?
Wir können ja wetten: Wenn Hertha absteigt, dann bricht da alles zusammen. Um den Lizenzentzug noch zu verhindern müssen die so gut wie alle Spieler verkaufen.
Und du behauptest, es geht einfach weiter.
Mal sehen, wer Recht behält. Absteigen tun sie ja eh.


Da bin ich bereit zu wetten: Selbst wenn Hertha absteigt, werden die die Lizenz für Liga 2 bekommen. Da wird dann einfach irgendwo irgendwie gezaubert. Eventuell gibbet ein paar Auflagen; das war's dann aber.


Wenn die nicht alles verkaufen gibts keine Lizenz. Wenn sie es tun natürlich schon.
Aber ohne Ausverkauf keine Lizenz, darauf wette ich tatsächlich.


Hertha hat bei allen Spielern, die schon zu Saisonbeginn unter Vertrag waren, die Verträge auf beide Ligen ausgelegt mit teils extrem reduzierten Grundgehältern im Abstiegsfall.

Da die Verbindlichkeiten eines Vereins die DFL einen Scheissdreck angehen für das Lizenzierungsverfahren, ist das nur dann interessant, wenn die anfallenden Zinsen bzw. der zum Schuldenabbau vorgesehene jährliche Betrag so hoch ist, dass die laufenden Ausgaben während der Saison nicht gewährleistet werden können.

Natürlich wird man Spieler wie Friedrich, Kacar & co nicht mit in die 2.Liga nehmen. Aber die Hertha erhält im Gegensatz zu so manch anderem Team für seine Abgänge noch Ablösesummen.

Ich behaupte einfach mal für Friedrich, Kacar, Drobny, Raffael und Ebert bekommst du zusammen schon noch deine 20 Millionen + evtl. X.
#
reggaetyp schrieb:
Fehler.
Oenning wird wohl kaum anders arbeiten als bei seiner Verpflichtung. Und mit dem Kader kann man nichts anderes als Abstiegskampf erwarten.


Sehe ich genauso. Nürnberg ist mit einer extrem unerfahrenen Mannschaft in die Saison gestartet. Diesen Fehler hat man in der Zwischenzeit erkannt und spricht auch von Veränderungen des Kaders im Winter. Ohne diese ist der Klassenerhalt ohnehin nicht möglich.
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Pfft 3,5 Millionen Minus hätten die Herren Kilchenstein und Durstewitz mal beim Herrn gereizt nachgelesen.

Spaß beiseite, bei dem wohl offensichtlich in welcher Höhe auch immer auftretenden Verlust verbietet  sich m.E. eine Investition in der Größenordnung von mehreren Millionen fast von selbst. Jedenfalls dann, wenn der Spieler der Ziel der  Investition ist, ein Alter erreicht hat, das ein "return of investment" von vornherein ausschließt.

Seien wir einfach mit dem Erreichten zufrieden und ich finde, in Anbetracht des Ausfalls von Ama und Fenin hat uns Herr Skibbe sogar ziemlich stark aufgehübscht.

Rischdisch. In ein überschaubares finanzielles Risiko, zwecks Ablöse, würde ich nur unter 3 Bedingungen gehen:

Die Chance zur Verstärkung durch einen wirklich guten Spieler ist gegeben.
Sprengt nicht unser Gehaltsgefüge.
Ist in einem Alter, das bei angenommener Entwicklung des Spielers einen Verkauf nach 3-4 Jahren mit Gewinn erwarten lässt.

Also sowas wie Fenin oder, momentan noch deutlicher, Schwegler.
Lincoln und Gekas würden diese Bedingungen m.E. nicht erfüllen.



Nach 3-4 Jahren? Da bekmomste für keinen Spieler der Welt noch viel, denn entweder ist der Vertrag dann (schon längst) ausgelaufen oder aber er hat gerade noch ein Jahr Vertragslaufzeit.

Wie man aber schon im Sommer an Schwegler gesehen hat, wirst du es schwer haben, künftig solche Spieler gleich 4-5 Jahre an dich zu binden. Besonders dann, wenn der Spieler sportlichen Ehrgeiz hat.
#
18-Alex-99 schrieb:
Lautern (Bittteee vermasselts nicht wieder!!)  Union & Fortuna (Wobei Union in der Relegation gegen Hertha zuerst 1:1 zu Hause und dann 4:5 (92.Minute) bei Hertha gewinnt)    


Ein 4:4 würde doch Dank der Auswärtstore auch reichen.  ,-)
#
tutzt schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
emjott schrieb:
Hannover 96 ------------ Sa. 16.01.10 15:30 (A)
Borussia M'gladbach --- Sa. 23.01.10 15:30 (H)
VfL Bochum ------------- Sa. 30.01.10 15:30 (H)

Die letzte Chance ...


Wenn da keine 9 Punkte reinkommen für die Hertha... können die das Buch endgültig zu machen. Und dann wahrscheinlich dank den Schulden noch ne Liga tiefer anfangen. (3. Liga, Regionalliga)

Für mich ist der Verein ein gutes Beispiel dafür, wie man im Fußball mit Geld nicht umgehen sollte.


Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Verbindlichkeiten kein Problem bzgl. der Lizenz darstellen würde. Man hat ein langfristiges Konzept zum Abbau dieser Verbindlichkeiten und hat in den letzten paar Jahren überraschend schnell abgebaut.


Ja und wie? Indem man kommende Einnahmen sofort zu Geld gemacht hat. Auf Kosten von geringeren jährlichen Einnahmen in der Zukunft.
Da ist gar nichts gesichert.


Sind die gleichen Wunschträume, wie man sie auch in Bezug auf Schalke usw. hört. Dortmund im Prinzip in der Zwischenzeit(!) das Gleiche...

Die werden nach dem Abstieg ihre Lizenz erhalten und 1-2 Jahre später wieder aufsteigen und alles geht genauso weiter.

Diese Vorstellung "wer Schulden macht, bekommt Probleme" ist nun mal in der heutigen Fussballwelt realitätsfremd.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
emjott schrieb:
Hannover 96 ------------ Sa. 16.01.10 15:30 (A)
Borussia M'gladbach --- Sa. 23.01.10 15:30 (H)
VfL Bochum ------------- Sa. 30.01.10 15:30 (H)

Die letzte Chance ...


Wenn da keine 9 Punkte reinkommen für die Hertha... können die das Buch endgültig zu machen. Und dann wahrscheinlich dank den Schulden noch ne Liga tiefer anfangen. (3. Liga, Regionalliga)

Für mich ist der Verein ein gutes Beispiel dafür, wie man im Fußball mit Geld nicht umgehen sollte.


Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Verbindlichkeiten kein Problem bzgl. der Lizenz darstellen würde. Man hat ein langfristiges Konzept zum Abbau dieser Verbindlichkeiten und hat in den letzten paar Jahren überraschend schnell abgebaut.
Jetzt riskieren sie halt einen kleinen wirtschaftlichen Rückschlag, weil ein Abstieg immer teuer ist. Für mich verständlich, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Hertha noch zu retten ist. Mit einem Trainer, der zuletzt so eine Negativserie hatte, erst Recht nicht. Wie sollen die SPieler denn Vertrauen in ihn haben? Er wird ja in der Rückrunde nichts anderes sagen, wie in der Hinrunde und da hat es zu 0 Bundesligasiegen gereicht.
#
MrBoccia schrieb:
tutzt schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Bravo Köln, Freut mich.

ist doch gut für die 5-Jahres-Wertung, oder?
Ich sag mal so: Lieber noch Köln, als RB Salzburg... :neutral-face  

was hat Köln mit den Dosen zu tun?



Genausoviel wie mit der 5-Jahreswertung.  
#
Florentius schrieb:
Die Stimmung ist trotz Kobi am *****: ein bisschen was zum Schmunzeln...

http://www.tagesspiegel.de/sport/Hertha-BSC-FC-Bayern-Bundesliga;art15527,2979856

Ein Ausschnitt:

"...Nachdem der Gute dann leider von uns gegangen ist, was alle hier wirklich zu tiefst bedauern, hat unsere einmalige Geschäftsführung den Prototypen eines modernen Fußballlehrer verpflichtet. Besser hätten wir es nicht treffen können. Die jahrelang nachgewiesene Fußball-Kompetenz, die ihn zu den größten Vereinen der Welt geführt hat, hat sich auch bei Hertha eindrucksvoll durchgesetzt. Taktische Meisterleistungen bei der Aufstellung der Mannschaft, gepaart mit dem modernsten Training und seinem, bei uns noch nie dagewesenen Fußballverstand was die flexible Reaktion auf der Spielgeschehen angeht, haben uns in quasi extatische Verzückungen versetzt..."

Funkels Bilanz bei Hertha ist wirklich unterirdisch.




In diesem Sinne: Schönes Fest.  
#
Solange Hertha absteigt, ist mir alles andere egal!

Von der Attraktivität der Liga her wäre es wohl am besten, wenn Bochum noch absteigt, denn die sind der uinteressanteste Vereine in der Bundesliga.
#
  • Schwegler
  • Franz
  • Nikolov
#
Hoffimaenn schrieb:
@Wuschelbubb
Schau doch bitte mal nach Schalke, was der Magath dort mit den jungen Spielern veranstaltet. Der hat damit richtig Erfolg, weil er die sogenannten unerfahrenen spielen läßt. Der S. Sam passt genau in diese Schublade und deine Spieler mit Erfahrung sind zu Teuer(Gehalt/Ablöse) und nicht die Politik von HB.  


Magath hat aber auch erfahrene Spieler um die Jungen herum.
Wir haben in den letzten Jahren genügend junge Spieler verpflichtet:
Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Steinhöfer, Schwegler, Petkovic, Heller, Krük, Fährmann...
Dazu haben wir folgende Spieler an den Profikader herangeführt bzw. tun es gerade:
Jung, Tosun, Alvarez, Toski, Ljubicic ...

Gebracht hat es uns in der Summe nur wenig. Diese jungen Spieler werden sich nur dann weiter entwickeln, wenn wir auch erfahrene Spieler verpflichten, die gut genug sind, um etwas an diese jungen Spieler weiterzugeben.
#
Wir brauchen keine jungen Spieler, die es vielleicht evtl. irgendwann mal zu was bringen. Aus der Kathegorie haben wir genug in den letzten Jahren verpflichtet bzw. hochgezogen und die Wenigsten haben es gepackt.
Was wir brauchen sind 2-3 Spieler, die die nötige Erfahrung bereits haben und die Mannschaft voran bringen.
#
yeboah1981 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
beim losglück der bayern würde ich ja darauf wetten, dass sie gegen florenz spielen müssen äh dürfen    


Da hätte ich nichts dagegen. Florenz hauen sie raus und das wäre auch gut so.

Im 1/4-Finale dürfen sie sich dann wieder von Barca auf den Boden der Tatsachen zurückholen lassen.

Dazu noch:

Inter - Chelsea
Milan - Manchester Untied

Aber wahrscheinlich wirds ganz anders...




Manchmal habe ich halt meine hellen Momente. Für den Rest von 2009 muss das jetzt aber reichen.  
#
Hertha - Benfica
#
Enkheimer_Adler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Villareal - Wolfsburg  

Für mich ein schweres Los!


Spielst du bei VW??? ,-)  


???

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch!

Twente - Bremen
#
Villareal - Wolfsburg  

Für mich ein schweres Los!
#
HSV - PSV
#
Naja so stark ist Ajax schon lange nicht mehr.