>

Wuschelblubb

22508

#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Er hockt sich ja nicht umsonst in den Doppelpass und erzählt dort, dass Lincoln und Gekas zwei Spieler wären, die uns weiterhelfen würden und unsere Qualität steigern würden, ohne das auch mal HB zu sagen, der für solche Transfers zuständig wäre.



Ja das ist echt schlau während laufender Verhandlungen seinem Gegenüber zu sagen, dass der genau das hat, was ich unbedingt! möchte.

Mords Verhandlungsgeschick.


Wie schon ein Vorredner geschrieben hat: Der Einfluss von Medienberichten auf Verhandlungen wird massiv überschätzt.

Ein Lincoln z.B. kostet eine Ablöse von 2 Millionen. Dafür lässt Galatasaray ihn gehen, um ihn los zu werden. Da ist nichts mit großen Verhandlungen.
Und das Lincoln ein gewisses Gehalt erwartet, hat er im Sommer gezeigt. Lieber hat er ein halbes Jahr nichts verdient, als für weniger zu spielen. Und das Skibbe ihn haben will, ist dem Spieler doch auch bekannt.

Man könnte manchmal fast schon glauben, dass der ein oder andere hier im Forum wirklich denkt, dass so mancher Manager seine Ablöseforderungen Sonntags auf der Couch macht.    


Sorry aber das ist Blödsinn, denn dann bräuchte man ja gar nicht zu verhandeln. Verhandeln bedeutet normalhin ein auf einander zugehen. Und da ist es ausgsprochen kontraproduktiv zu sagen: Was Du hast, will ich unbedingt.

Es ist ja nicht so dass Ablösevorstellungen unverrückbar sind. Beispiel Schwegler. Lev. sagte wochenlang 1 Millionen. HB sagte genau so wochenlang "haben wir nicht". Am Ende kam etwas zwischen 500.000 und 700.000 heraus.

Beispiel Lincoln Im Sommer wollte Istanbul 2,5 Mio, jetzt sind sie wohl nur noch bei 1,75.

Willst du etwas unbedingt steigt der Preis, kriegst Du was nicht los sinkt der Preis.



Wenn man den türkischen Medien glauben darf (ok, das ist nicht immer gerade einfach), dann wollte Galatasaray im Sommer das selbe wie jetzt und da sie Lincoln für großes Geld gekauft haben, sollen sie ihm mitgeteilt haben, dass er bis zum Vertragsende keinen neuen Verein haben kann, es sei denn ein Verein erfüllt ihre Forderungen.

Galatasaray bezahlt Lincoln nicht einen Cent Gehalt. Wie willst du sie da unter Druck setzen?!

Natürlich gibt es auch Fälle in denen verhandelt wird, aber im Falle Lincoln? Nee eher nicht.

Und bei Gekas auch nicht. Hertha hat ein entsprechendes Angebot abgegeben. Entweder du bietest das selbe oder nicht. Glaubst du dadurch, dass man in den Medien sagt "wir haben Alternativen, es muss nicht unbedingt Gekas sein", sagt sich Levrkusen plötzlich: "Ach wenn das so ist, nehmen wir nicht das Geld von Hertha, sondern weniger von Frankfurt"?!?!?!


Diese Verhandlungsart von HB ist an ihre Grenzen gekmomen! Das funktioniert prima bei Spielern, die kein anderer haben will. Da steht der abgebende Verein (wie Leverkusen bei Schwegler) vor der Situation den Spielern noch länger zu bezahlen oder ihn eben an diesen einen Verein abzugeben.

Skibbe will jetzt aber die nächste Stufe Spieler und bei Spielern wie Gekas oder aber Lincoln sind wir nicht ohne Konkurrenz. Da funktioniert das einfach nicht mehr.
Für mich gibt es in den nächsten Jahren nur dann die Chance auf echten Fortschritt, wenn HB genau das akzptiert. Nur mit dem "ich bin der König der Schnäppchen" kommst du nicht weiter als in Mittelmaß. Skibbe ist das ganze klar, denn im Gegensatz zu HB hat er schon Teams betreut, die in höheren Tabellenregionen zu Hause waren.
HBs Erfahrung in diesem Bereich ist einfach nur NULL! HSV als es dort sportlich nicht so toll lief, Bielefeld in die 2.Liga geführt und ganz früher mal beim Fussballriesen Gütersloh.
Wenn er bei uns den nächsten Schritt erreichen will (und das muss er einfach auf Dauer), muss er sich umstellen.

Wie wir es überhaupt schaffen einen Verlust im Bereich von 2 Millinoen zu machen, ist mir vollkommen schleierhaft. Funkel wurde nur ein paar Monate weiter bezahlt, statt den vertraglichen 12 Monaten. Im Pokal wurde mit Runde 1 kalkuliert und es ging bis ins Achtelfinale. Der Zuschauerschnitt ist höher als erwartet. Auch der Hauptsponsor Fraport ist der Selbe...
Einzig im Bereich der Logen wurde weniger verkauft.

Der Kader ist viel zu groß und es werden Spieler bezahlt, die sportlich keine Rolle mehr spielen. Für die Verträge dieser Spieler ist nicht Skibbe zuständig und auch Funkel kann man dafür keine echte Schuld geben. Für diesen viel zu großen Kader ist vor allem HB verantwortlich, weshalb der Verlust in dieser Saison genauso auf seine Kappe geht, wie der Gewinn in vergangenen Spielzeiten.
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Er hockt sich ja nicht umsonst in den Doppelpass und erzählt dort, dass Lincoln und Gekas zwei Spieler wären, die uns weiterhelfen würden und unsere Qualität steigern würden, ohne das auch mal HB zu sagen, der für solche Transfers zuständig wäre.



Ja das ist echt schlau während laufender Verhandlungen seinem Gegenüber zu sagen, dass der genau das hat, was ich unbedingt! möchte.

Mords Verhandlungsgeschick.


Wie schon ein Vorredner geschrieben hat: Der Einfluss von Medienberichten auf Verhandlungen wird massiv überschätzt.

Ein Lincoln z.B. kostet eine Ablöse von 2 Millionen. Dafür lässt Galatasaray ihn gehen, um ihn los zu werden. Da ist nichts mit großen Verhandlungen.
Und das Lincoln ein gewisses Gehalt erwartet, hat er im Sommer gezeigt. Lieber hat er ein halbes Jahr nichts verdient, als für weniger zu spielen. Und das Skibbe ihn haben will, ist dem Spieler doch auch bekannt.

Man könnte manchmal fast schon glauben, dass der ein oder andere hier im Forum wirklich denkt, dass so mancher Manager seine Ablöseforderungen Sonntags auf der Couch macht.  
#
seventh_son schrieb:
Für ein gezieltes Theater sind Skibbes Äußerungen viel zu extrem. Wenn man die Personalie Gekas herunterspielen will kann man sagen "wir haben auch noch andere Pfeile im Köcher, x und y sind sehr interessant, unsere Scouts sind gerade in Land z unterwegs, etc.". Möchte man mit Gekas von anderen Bemühungen ablenken, würde auch ein "Gekas ist ein interessanter Spieler, wir haben mit Bayer Kontakt aufgenommen" reichen.

Ein solches Theater wie zur Zeit, wäre es denn eins, nimmt einem doch niemand ab. Ein Rudi Völler kennt die Eintracht gut genug, er weiß um die finanziellen Möglichkeiten und der Dringlichkeit der Stürmersuche, da kann man am Preis mit solchen Aussagen absolut nichts ändern. Überhaupt wird die Möglichkeit, über öffentliche Aussagen die Verhandlungen entscheidend zu beeinflussen, hier im Forum ziemlich überschätzt. Das sind alles Profis mit Erfahrung und Kontakten, die sich von Presse-Artikeln nicht kirre machen lassen. Entgegengesetzte Aussagen in der Presse dienen IMHO nur dazu, Kontakt mit möglichen Neuzugängen so spät wie möglich öffentlich werden zu lassen, damit man seine Ruhe bei den Verhandlungen hat.

Sollten HB und Skibbe irgendwas vorspielen wollen, würde das nicht mit solch bestimmten Worten wie von Skibbe gewählt, passieren. Denn wenn dann doch Gekas (oder sonst ein nicht grade billiger Spieler) kommt, hätten sie sich ziemlich lächerlich gemacht mit ihrer Show. Das hat dann auch keinen Schmunzel-Charakter mehr, wie bei Sprüchen wie "Korkmaz? kenne ich nicht".

Nee nee, Skibbe ist enttäuscht und wird von der Presse-Meute in die Enge getrieben, so dass er seiner Enttäuschung freien Lauf lässt. Nicht wirklich professionell, aber menschlich. Das ist die eine Seite.

Die andere ist, warum genau jetzt die Eintracht sich nicht Gekas leisten will. Ablöse? Gehalt? Gehaltsgefüge insgesamt? Erwartet man in Zukunft eine Verschlechterung der Einnahmesituation? Wieviel flüssiges Geld steht überhaupt zur Verfügung?

Solange das nicht öffentlich wird (und das wird es, so wie wir HB kennen, vermutlich nie) macht es keinen Sinn, Verurteilungen in die eine (Skibbe jammert nur über die finanziellen Verhältnisse) noch in die andere (HB sitzt auf dem Geld und bremst die Weiterentwicklung der Eintracht) Richtung Sinn.


Sehe das in einigen Punkten genauso.

Preis drücken oder auch Ablenkung... dann würde ich beide wegen "öffentlichem der Lächerlichkeit preisgeben des Vereins" sofort vor die Tür setzen. Das wäre ja die lächerlichste Aktion, die man sich vorstellen kann. Ab in die RTL2 Abendunterhaltung...

Aber wie gesagt, ich sehe hier nichts in dieser Richtung.
HB hat vermutlich den Kopf geschüttelt und gesagt "nicht finanzierbar". Skibbe liest dann ein paar Tage später (laut Leverkusen hatten wir uns ja über ne Woche lang nicht gemeldet) in den Medien, dass er bei Hertha zum Medizincheck war.

Und dann sprechen ihn die Medien auf Gekas und Lincoln an. Was soll er denn da sagen? Natürlich ist er dann frustriert und ich finde er hat sich noch überraschend stark zurückgehalten. Die Aussagen bzgl. Gekas und Lincoln sind doch nachvollziehbar.

Und dass er bei Gekas keine Alternativen auf dem Markt sieht, finde ich sehr gut! Unser letzter Trainer hat sich dann eben Spieler wie Petkovic und Kweuke andrehen lassen.
Skibbe ist mit sowas eben nicht zu Frieden und sagt das auch. Ist in meinen Augen sein gutes Recht!

Und für all jene, die jetzt sagen "ja sowas muss er doch intern ansprechen". Ich bin mir sicher, dass hat er auch. Er hockt sich ja nicht umsonst in den Doppelpass und erzählt dort, dass Lincoln und Gekas zwei Spieler wären, die uns weiterhelfen würden und unsere Qualität steigern würden, ohne das auch mal HB zu sagen, der für solche Transfers zuständig wäre.

Von allem was Skibbe mitgebracht hat, gefällt mir seine öffentliche Kritik am besten! Endlich kein "schaut mal wo wir vor x Jahren gestanden haben" und kein "wir sind halt mal nur ...".
#
mickmuck schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
pipapo schrieb:
Ist da nicht direkt das Scouting der passendere Hebel in den man das Geld investieren sollte?


meine rede, verträge aushandeln kann hb so gut, wie kaum ein anderer. wir brauchen einen, der die spieler findet.  


Da bin ich anderer Meinung. Ein Sportdirektor mit einem festen Budget könnte an der ein oder anderen Stelle weniger "Geiz ist geil" zeigen und damit vielleicht auchmal einen Spieler verpflichten, den wir aktuell lieber an uns vorbeigehen lassen.
In dieser Hinsicht glaube ich nicht, dass HB sich in diesem Leben noch einmal ändert oder über seinen eigenen Schatten springt.


das ist aber auch eine tür, die nach beiden seiten schwingt, er kann auch das budget in den sand setzen. größere investitionen, müsste er sowieso mit hb abstimmen. außerdem hat hb schon transfers in der größenordnung von 4 millionen euro getätigt, wenn es der rahmen hergibt, wird er das auch sicher wieder machen. unser finanzieller rahmen gibt es halt z.zt. nicht her.


Ich spreche nicht über Ablösesummen, sondern vor allem über Gehälter. Risiko ist bei jedem Transfer dabei. Du kannst auch 3 Transfers ohne großes Risiko fahren, aber dann hast du halt die Kweukes und Petkovics dieser Welt. SOlange ein riskanter Transfer innerhalb des vorhandenen Budgets bleibt, sehe ich die Gefahren als überschaubar an.
#
mickmuck schrieb:
pipapo schrieb:
Ist da nicht direkt das Scouting der passendere Hebel in den man das Geld investieren sollte?


meine rede, verträge aushandeln kann hb so gut, wie kaum ein anderer. wir brauchen einen, der die spieler findet.  


Da bin ich anderer Meinung. Ein Sportdirektor mit einem festen Budget könnte an der ein oder anderen Stelle weniger "Geiz ist geil" zeigen und damit vielleicht auchmal einen Spieler verpflichten, den wir aktuell lieber an uns vorbeigehen lassen.
In dieser Hinsicht glaube ich nicht, dass HB sich in diesem Leben noch einmal ändert oder über seinen eigenen Schatten springt.
#
bla_blub schrieb:
fanfan schrieb:
[...] Also warten wir doch einfach auf das Kaninchen, welches aus dem Hut gezaubert wird [...]


Die letzten Winterkaninchen hießen Petkovic und Kweuke und den Winter davor hat man mit Caio den teuersten Transfer der Vereinsgeschichte getätigt . Also verrate mir doch mal bitte, mit welcher Legitimität du ein besonnenes Zurücklehnen forderst?

HB wird in jeder hinsicht Sphären erhoben, die sich mir nicht immer 100% erschließen.


Kan nicht sein! Unter HB sind nur billige unbekannte Spieler verpflichtet worden, die dann auch alle vollkommen eingeschlagen haben und die Konkurrenz zum Zittern gebracht haben!  
#
Dass es sich bei Skibbes Interview um Nebelkerzen handelt, oder um eine Inszenierung kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn wir wollen uns zum lächerlichsten Verein im deutschen Profifussball machen, denn so ein Interview als Ablenkung von Transferverhandlungen wäre einfach nur lächerlich.

Dass er sich bei den Antworten auch nicht gerade begeistert anhört, ist doch klar. Und damit meine ich nicht seine Emotionen, denn das könnte ja immer noch eine (bewusste) Fehlinterpretation sein. Die inhaltlischen Aussagen hören sich enttäuscht an.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Skibbe solche Aussagen trifft, wenn HB ihm nicht intern zumindest angedeutet hat, dass es nicht so gut für einen entsprechenden Transfer aussieht.
Möglich wäre dementsprechend antürlich auch, dass Skibbe HB unter Druck setzen will.
#
@Valdyren

Wenn wir wirklich 3 Stürmer hätten, wäre das ganze auch ok so. Stimmt aber nur auf dem Papier. Zwei sind aktuell verletzt und bei beiden ist es nicht die erste Verletzung, seit sie bei der Eintracht spielen. Mit ihnen zu planen, ist also sehr naiv.


Ansonsten sehe ich in der Zwischenzeit deutlich mehr Kandidaten für einen Abgang im Winter/Sommer. Bisher gab es folgende Spieler, bei denen es im Sommer keine Vertragsverlängerung geben dürfte:

Pröll, Zimmermann, Mahdavikia, Heller.

Für mich ist jetzt auch ganz eindeutig Liberopoulos hinzugekommen, denn es reicht in meinen Augen einfach nicht mehr und er wird im Sommer schon 35 Jahre alt.


Dann gibt es noch die Spieler, die man gerne verkaufen würde. Hier ist in meinen Augen auch einiges dazu gekommen:

Toski (da sind sich wohl alle einig, nur wieso sollte er den Vertrag nicht aussitzen?)
Petkovic (Hat wohl nichtmal den Hauch einer Chance zu spielen. Köhler wird ihm deutlich vorgezogen.)
Steinhöfer (Standards alleine reichen nicht. Da haben wir in der Zwischenzeit Alternativen)
Caio (Minimale Fortschritte sind zu erkennen, aber bis das mal wirklich für die Bundesliga reicht, ist er 45. Aber bitte jetzt keine Caio-Diskussion!)

Bellaid & Krük, die aktuell beide verliehen sind, braucht amn auch nicht wieder.

Macht für mich im Sommer im Optimalfall ohne Neuzugänge folgenden Kader:

Tor: Nikolov, Fährmann (2)
Abwehr: Franz, Vasoski, Chris, Russ, Ochs, Jung, Spycher (7)
Mittelfeld: Meier, Schwegler, Preuß, Korkmaz, Bajramovic, Köhler, Teber (7)
Sturm: Amanatidis, Fenin (2)

Dazu kommen noch mehrere Nachwuchsspieler, die ich aber einfach nicht beurteilen kann, da sie zu wenig im Profibereich gespielt haben.

Natürlich kann man Ochs und Chris auch ins Mittelfeld stellen und Meier in den Sturm. Trotzdem sieht man deutlich die Problemzonen.
Die lauten für mich: Sturm, LV, OM
#
Matzel schrieb:
HB wird Skibbe wohl auf Sommer vertrösten. Man wird die Verträge von Mehdi, Pröll, etc. auslaufen lassen, schauen, welcher Verein gute Spieler nicht mehr halten kann, sehen, wie es mit Fenin und Ama aussieht, versuchen, Caio abzugeben, und dann eventuell nochmal richtig zuschlagen...


Genau das macht mir die größten Sorgen!

Im Sommer können Amanatidis & co dann mal wieder ohne Verletzung gerade auslaufen und schon brauchen wir keinen Stürmer. Nach 3-4 Spieltagen gibts dann wieder eine Verletzung und Hb sagt "Wir können aktuell ohnehin nichts machen, da die Transferliste geschlossen ist und uns vertragslose Spieler nicht weiterbringen"...  
#
peter schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
peter schrieb:
Doomsday schrieb:
peter schrieb:
vor vier wochen war ich noch der meinung, dass schnellstens etwas passieren muss. mittlerweile bin ich da deutlich entspannter. und das ist schön so.    


Das kann sich aber auch ganz schnell wieder ändern. Ich sag mal drei verlorene Spiele am Stück und der Baum ist wieder am brennen. Die Rückrunde ist lang...



ist schon klar. aber neben den punkten meine ich auch das spielerische. bei den hohen niederlagen waren die spielerischen defizite das wirklich frustrierende. die ergebnisse waren dann nur das sahnehäubschen auf dem vergifteten kuchen.

ich hatte die letzten spiele richtig spass beim zuschauen und hätten wir das 1:1 bei den hopps nicht geschossen, dann hätte ich trotzdem das gefühl gehabt, dass die ausrichtung stimmt.

wie schnell der baum brennen kann (am anderen ende der vorjahrestabelle) sieht man ja gerade in wolfsburg. je höher die erwartungshaltung, um so schneller brennt der baum. ausreichend beispiele dafür gibt es reichlich und der eine oder andere wunschtrainer einiger hier verabschiedete sich zwischenzeitlich sang- und klanglos.

in der ruhe liegt die kraft.  

ps. (nicht an dich gerichtet) wo sind eigenlich die ganzen forumler, die bemängelt haben, dass wir bance´nicht geholt haben?


Bei den hohen Niederlagen fehlte mir vor allem die Kompaktheit. Da hatten wir in der Defensive so große Lücken, dass Teilweise der gesamte Kader des Gegners durchgepasst hätte...

Der "brennende Baum" kann auch bei einer so niedrig wie nur möglich gehaltenen Erwartungshaltung ganz schnell vorhanden sein, wie man zu Saisonbeginn im letzten Jahr bei uns gesehen hat (Heimspiel KSC).

Spielerisch war ich übrigens in den letzten Spielen gegen Hertha und Hoffenheim ebenfalls zu Frieden. Aber dadurch lasse ich mich nicht über die Personalprobleme im Sturm hinwegtäuschen.
Ich erinnere da gerne an die Spiele davor, allen voran gegen Gladbach. Aber auch in Hoffenheim haben wir zwar gut gespielt, aber ganz vorne fehlte die Durchschlagskraft. Entsprechend ist auch das Tor gefallen.
Amanatidis ist in dieser Saison nicht mehr einplanbar und Fenin hat aktuell noch Beschwerden. Gab schon genügend Sportler, die nach so einer Leistengeschichte nie wieder richtig schmerzfrei wurden.
Für mich wäre eine Rückrunde ohne neuen Stürmer einfach nur fahrlässig, da schon so oft im Winter Sturmnot vorhanden war. Immer hatten wir die letzten Jahre quasi einen Stürmer zu wenig. Und kam dann mal ein neuer Stürmer (Fenin) dann ging auch gleich wieder einer (Takahara) oder es verletzte sich Amanatidis wieder.

Und da du schonmal bei den schwächelnden Wolfsburgern bist: Nicht nur die haben Probleme: Der HSV hat einen Haufen verletzter Spieler, Hertha steht vor dem Abstieg, Stuttgart kmomt unten noch nicht raus, Hoffenheim ist auch mehr am meckern, als am gewinnen...

Ich denke wir hätten in dieser Rückrunde bei etwas Risiko (nein nicht gleich die Millionen zu Dutzenden aus dem Fenster werfen!) durchaus die Möglichkeit mehr als die anvisierten 46 Punkte zu erreichen. Ich würde mir wünschen, wenn man wenigstens versucht diese Situation zu nutzen.


ich gebe dir da, alles in allem, recht. und ich glaube auch, dass wir einen stürmer holen sollten und zwar dringend.

ich zweifle aber trotzdem daran, dass wir an die "europäische tür" klopfen werden. konsolidierung mit 46 punkten + x wäre deutlich mehr als ich erwartet hätte. trotzdem hat der hsv spielersche ein anderes potential und im moment auch mit verletzungspech zu kämpfen. was in stuttgart los ist kapiere ich gar nicht. und mannschaften wie mainz und hoffenheim sind aktuell diejenigen, die ich gerne überflügeln würde. falls grafite und dzeko weiterhin schwächeln gerne auch wolfsburg.

aber dass wir die alle überholen und dass von hinten gar niemand mehr an uns vorbeizieht, ich glaube das nicht (so gerne ich es würde).

ein teurer schnellschuss in der winterpause hilft uns meines erachtens nicht weiter, einen stürmer brauchen wir trotzdem. ich glaube allerdings nicht, dass eine teure lösung in der winterpause eine dauerlösung wäre. gekas nur für die rückrunde gegen einen millionenbetrag? ne, echt nicht.

warten wir lieber die sommerpause ab (mit neuem nicht zu teurem stürmer) und sehen uns dann mal auf dem markt um. ich bin eher sicher, dass die aktuelle planung so aussieht.


Naja Klopfen klappt vielleicht (evtl. könnte ja Rang 6 dazu reichen und unser Ziel ist ohnehin 9.), aber reinkommen nicht. Aber alleine mal wieder in Schlagdistanz zu kommen, wäre ein großer Fortschritt. Wir würden außerhalb von Frankfurt auch mal richtig wahrgenommen werden, denn da sind wir bestenfalls ne graue Maus. Würde uns in der bundesweiten Wahrnehmung also gut tun.

Ein überteuerter Schnellschuss muss wirklich nicht sein, aber die Stürmerproblematik existiert nicht erst seit Samstag, sondern schon deutlich länger, man kann also behaupten, dass der Vorstand genügend Zeit haben müsste, um keinen Schnellschuss zu tätigen. Teuer ist ohnehin ein sehr relativer Begriff. Bellaid war z.B. mit ca. 2,5 Millionen richtig teuer, da er nichts gebracht hat. Amanatidis, der mit Nachzahlung an Lautern auch über 2 Millionen war, war dagegen in meinen Augen verhältnissmässig sogar günstig. Normal bezahlst du mehr für so einen Stürmer.
#
peter schrieb:
Doomsday schrieb:
peter schrieb:
vor vier wochen war ich noch der meinung, dass schnellstens etwas passieren muss. mittlerweile bin ich da deutlich entspannter. und das ist schön so.    


Das kann sich aber auch ganz schnell wieder ändern. Ich sag mal drei verlorene Spiele am Stück und der Baum ist wieder am brennen. Die Rückrunde ist lang...



ist schon klar. aber neben den punkten meine ich auch das spielerische. bei den hohen niederlagen waren die spielerischen defizite das wirklich frustrierende. die ergebnisse waren dann nur das sahnehäubschen auf dem vergifteten kuchen.

ich hatte die letzten spiele richtig spass beim zuschauen und hätten wir das 1:1 bei den hopps nicht geschossen, dann hätte ich trotzdem das gefühl gehabt, dass die ausrichtung stimmt.

wie schnell der baum brennen kann (am anderen ende der vorjahrestabelle) sieht man ja gerade in wolfsburg. je höher die erwartungshaltung, um so schneller brennt der baum. ausreichend beispiele dafür gibt es reichlich und der eine oder andere wunschtrainer einiger hier verabschiedete sich zwischenzeitlich sang- und klanglos.

in der ruhe liegt die kraft.  

ps. (nicht an dich gerichtet) wo sind eigenlich die ganzen forumler, die bemängelt haben, dass wir bance´nicht geholt haben?


Bei den hohen Niederlagen fehlte mir vor allem die Kompaktheit. Da hatten wir in der Defensive so große Lücken, dass Teilweise der gesamte Kader des Gegners durchgepasst hätte...

Der "brennende Baum" kann auch bei einer so niedrig wie nur möglich gehaltenen Erwartungshaltung ganz schnell vorhanden sein, wie man zu Saisonbeginn im letzten Jahr bei uns gesehen hat (Heimspiel KSC).

Spielerisch war ich übrigens in den letzten Spielen gegen Hertha und Hoffenheim ebenfalls zu Frieden. Aber dadurch lasse ich mich nicht über die Personalprobleme im Sturm hinwegtäuschen.
Ich erinnere da gerne an die Spiele davor, allen voran gegen Gladbach. Aber auch in Hoffenheim haben wir zwar gut gespielt, aber ganz vorne fehlte die Durchschlagskraft. Entsprechend ist auch das Tor gefallen.
Amanatidis ist in dieser Saison nicht mehr einplanbar und Fenin hat aktuell noch Beschwerden. Gab schon genügend Sportler, die nach so einer Leistengeschichte nie wieder richtig schmerzfrei wurden.
Für mich wäre eine Rückrunde ohne neuen Stürmer einfach nur fahrlässig, da schon so oft im Winter Sturmnot vorhanden war. Immer hatten wir die letzten Jahre quasi einen Stürmer zu wenig. Und kam dann mal ein neuer Stürmer (Fenin) dann ging auch gleich wieder einer (Takahara) oder es verletzte sich Amanatidis wieder.

Und da du schonmal bei den schwächelnden Wolfsburgern bist: Nicht nur die haben Probleme: Der HSV hat einen Haufen verletzter Spieler, Hertha steht vor dem Abstieg, Stuttgart kmomt unten noch nicht raus, Hoffenheim ist auch mehr am meckern, als am gewinnen...

Ich denke wir hätten in dieser Rückrunde bei etwas Risiko (nein nicht gleich die Millionen zu Dutzenden aus dem Fenster werfen!) durchaus die Möglichkeit mehr als die anvisierten 46 Punkte zu erreichen. Ich würde mir wünschen, wenn man wenigstens versucht diese Situation zu nutzen.
#
Meine Hoffnung war, dass man sich bei Leverkusen bzgl. Gekas nicht gemeldet hätte, da man etwas besseres in der Hinterhand hätte. Wenn das ganze nur durch "Geiz ist geil!" bedingt war, dann versaut einem das die letzten Siege bzw. Punkte doch gewaltig.  
#
AllaisBack schrieb:
dr.diesel schrieb:
was spricht eigentlich für voronin .. letzte saison 11 tore in 27 spielen gemacht, in der premier league in 8 spielen 1 vorlage. kostet ca. 6 Mio (laut tm.de), sprengt das gehaltsgefüge und ist 30 Jahre alt, gilt zudem als nicht besonders umgänglich. -> sinn ? dann lieber gekas für 2-3 mio holen oder es mal machen wie magath und irgendwelche talente aus dem hut zaubern


Also ich bin felsenfest davon überzeugt das weder Gekas noch Voronin geholt werden, sondern ein ganz anderer Name intern zur Debatte steht!
Dazu würde auch Skibbes Aussage passen, das er Weihnachten Zuhause mit der Familie verbringen wird und höchstens in ein Flugzeug steigen wird, wenn er einen neuen Stürmer begutachten möchte.
Denke mal Voronin und Gekas kennt Skibbe zu genüge und muss sie nicht beobachten!


Das ist in der Tat ein Argument. Vor allem spielen beide Spieler ohnehin bei ihren Teams kaum und Leverkusen ist genauso in der Winterpause wie wir. Da kann er nichts sehen.

Ich bleibe bei meiner Aussage aus dem SAW:

In Südamerika ist es um diese Jahreszeit sehr schön um Urlaub zu machen.  
#
I-ADL3R-I schrieb:
Kind will jetzt vor dem Schiedsgericht klagen. Das zeigt, dass er aus Robert Enkes Tot nichts gelernt hat. Er will also noch mehr Geld in den Fußball bringen, mehr Geld, mehr Druck, mehr Leistung die man bringen muss. Das macht die Spieler auch nicht sicherer. Sollte es zu einem Ende der 50+1 Regel kommen dann ist das eine Respektlosigkeit gegenüber Enke!


Eine schon mehr als grenzwertige Verknüpfung, die du dir bastelst.
Es reicht schon, dass bei jedem lauten Huster in der Bundesliga der Name Enke fällt. Inh jetzt aber auch noch für die eigenen Ziele vor den Karren zu spannen, finde ich wirklich daneben.  
#
Kadaj schrieb:
Kicker:

Nikolov 3
Jung 3
Chris 2,5
Russ 3,5
Köhler 3
Teber 2,5
Schwegler 2 + SDS
P. Ochs 3
Meier 3,5
Korkmaz 4
Liberopoulos 4,5

Äh Korkmaz 4? Sicher nich... Meier, Lymbe und Schwegler dafür etwas zu gut. Der Rest passt soweit


Schwegler durch das Tor etwas zu gut gesehen, aber das ist man ja allgemein bei Torschützen gewohnt (sowohl bei Medien als auch bei Fans).

Korkmaz kommt zu schlecht weg. Erste Halbzeit war zwar noch ausbaufähig, aber zweite Halbzeit war richtig gut von ihm.
#
sebästschen schrieb:
Trainer Skibbe wird den Urlaub ebenfalls mit seinen Liebsten verbringen. Er verrät: „Wenn ich wegfahre, dann nur, weil ich nach einem neuen Stürmer suche...“

nach Schottland  


In Südamerika ist es um diese Jahreszeit sehr schön und warm. Schottland ist nass und kalt. ,-)
#
Also doch keine Leihgebühr, sondern eine fixe Ablöse im Falle des Klassenerhalts.
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Guckt euch doch mal seine Torquote an!

Die ist ja in meinen Augen mit Vorsicht zu genießen.
Gab schon oft Spieler, die in Schottland oder Holland wie am Fließband trafen und sobald sie die Liga verließen nicht so viel auf die Kette bekommen haben (wobei mir ein passendes Bsp. aus der schottischen Liga fehlt).


Das stimmt nur halb. Gerade in Holland trifft das vor allem auf Spieler zu, die bei kleinen Vereinen entsprechend oft getroffen haben. Stürmer, die bei großen Clubs in dieser Liga entsprechend oft getroffen haben, haben sich meistens im Ausland durchgesetzt. Die erst genannte Kategorie erkennt man oft daran, dass sie selbst im höheren Alter noch bei Clubs spielt, die bestenfalls im Mittelfeld dieser Ligen steht.

Huntelaar, Ibrahimovic, Farfán, Kezman, Robben, van Nistelrooy, Kuyt, Kalou, van Persie. Das waren die Torjäger der drei großen in Holland, die in den letzten paar Jahren in größere Ligen gewechselt sind. Vergleichbar sind die zwei großen in Schottland. Nur dass die schottische Liga nochmal ein Stück schwächer ist. Und es gibt eigentlich nur einen Stürmer, der dort in den letzten Jahren den Versuch im Ausland gemacht hat und das war Larsson.

Allerdings halte ich diesen Transfer ohnehin für vollkommen unrealistisch. Er wird sicherlich passende Angebote aus England haben, die locker das doppelte von dem bezahlen, was wir bieten könnten.
#
Ich bleibe bei Ramos von Hertha. Wäre für mich der perfekte Stürmer. So ein Typ fehlt uns noch!  
#
AgentZer0 schrieb:
Wenn die 1,5 wirklich die Leihgebühr für das halbe Jahr sind, dann ist es allerdings happig, aber irgendwie auch typisch für Hertha. Kein Geld aber alle anderen überbieten.


Ist es nicht. Die erste Quelle hat schlecht übersetzt und der Rest zieht mit. So blöd kann Hertha ja garnicht sein. Man sucht mindestens 3-4 Spieler und hat ca. 4 Millionen zur Verfügung und bezahlt dann 1,5 Millionen Leihgebühr? Leverkusen ist doch froh, wenn er von der Gehaltslsite ist.