
Wuschelblubb
22500
#
Wuschelblubb
Was zur Hölle schauen die denn gerade? War doch alles eindeutig?
Wuschelblubb schrieb:
Was zur Hölle schauen die denn gerade? War doch alles eindeutig?
Wahrscheinlich ob rot oder gelb
Mein Herz!
Klassischer Toure!
Klassischer Toure!
Interessante Anfangsphase. Hohe Intensität und viel Wille bei beiden Teams.
Ramaj
Tuta - Hasebe - N'Dicka
Toure - Rode - Sow - Chandler
Lindström - Kamada
Borre
Tipp: 1:1
Tuta - Hasebe - N'Dicka
Toure - Rode - Sow - Chandler
Lindström - Kamada
Borre
Tipp: 1:1
Glückwunsch. Gutes Näschen.
Wäre ein interessanter Transfer. Hat die ganzen U-Nationalteams in Frankreich gespielt, was schon mal kein schlechtes Zeichen ist (siehe N#Dicka). Dürfte dann wohl als Rechtsfuß der Nachfolger von Ilsanker werden als Alternative zu Tuta.
DBecki schrieb:
Mein Gott, wenn der nicht kommt, kommt eben ein anderer. Glaube nicht, dass wir einzig auf die Karte Kolo Muani setzen.
Nach dem sehr späten und doch nicht unbedingt langfristigen Stürmerwechsel am Ende des Sommer-Transferfensters würde ich das nicht zu laut sagen. Da hat man anscheinend lang auf die Karte Carlos Vinícius gesetzt und dann ging der nach Eindhoven.
So dick werden wir es durch Covid auch in diesem Sommer nicht haben. Da wäre trotz des Handgeldes ein ablösefreier Wechsel eines Stürmers mit diesem Profil schon nicht so einfach zu ersetzen. Allzu viele entsprechende ablösefreie Stürmer sind im Sommer wohl eher nicht auf dem Markt.
Von daher wäre es schön, wenn wir in den nächsten Wochen Vollzug melden könnten.
Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:
Mein Gott, wenn der nicht kommt, kommt eben ein anderer. Glaube nicht, dass wir einzig auf die Karte Kolo Muani setzen.
Nach dem sehr späten und doch nicht unbedingt langfristigen Stürmerwechsel am Ende des Sommer-Transferfensters würde ich das nicht zu laut sagen. Da hat man anscheinend lang auf die Karte Carlos Vinícius gesetzt und dann ging der nach Eindhoven.
So dick werden wir es durch Covid auch in diesem Sommer nicht haben. Da wäre trotz des Handgeldes ein ablösefreier Wechsel eines Stürmers mit diesem Profil schon nicht so einfach zu ersetzen. Allzu viele entsprechende ablösefreie Stürmer sind im Sommer wohl eher nicht auf dem Markt.
sehe ich wie du - gerade nach der ganzen vinicius- nummer ist klar, was für ein unschätzbarer vorteil so ein ablösefreier wechsel auch mit sich bringt, nämlich, dass es reicht, sich mit der spielerseite einig zu sein und man insbesondere keinen abgebenden verein im boot hat, mit dem man sich einigen muss.
Hit-Man schrieb:
Junge, du musst ihm eine Chance geben. Er hat schon Tore gemacht.
Also würdest Du es auch völlig in Ordnung finden, wenn man mit Dir so umgehen würde?
Und es wäre völlig in Ordnung für Dich, wenn man Dir keine Chance mehr gibt, nur weil Du Dich bei Deinem neuen Arbeitgeber noch nicht zurecht findest? Was auch nicht alleine Deine Schuld war, denn bei Deinem AG ging es in Deinen ersten Monaten eh drunter und drüber?
Basaltkopp schrieb:
Hit-Man schrieb:
Junge, du musst ihm eine Chance geben. Er hat schon Tore gemacht.
Also würdest Du es auch völlig in Ordnung finden, wenn man mit Dir so umgehen würde?
Und es wäre völlig in Ordnung für Dich, wenn man Dir keine Chance mehr gibt, nur weil Du Dich bei Deinem neuen Arbeitgeber noch nicht zurecht findest? Was auch nicht alleine Deine Schuld war, denn bei Deinem AG ging es in Deinen ersten Monaten eh drunter und drüber?
Inhaltlich bin ich ganz bei dir. Lammers wurde viel zu spät verpflichtet und war die ärmste Sau. Unser Offensivspiel war zu Beginn der Saison kaum vorhanden und als Stürmer brauchst du Zuspiele.
Aber das von dir Beschriebene passiert doch im normalen Arbeitsleben regelmäßig.
Du wirst von einem Dienstleister zu einem Kunden geschickt. Egal ob das als Ingenieur oder zur Büroreinigung ist.
Du lieferst dort nicht die von dir erwartete Leistung. Dann wirst du wieder zurückgeschickt. Das mag nicht an dir liegen, sondern an den schlechten Zuständen des Kunden oder an dem mangelnden Verständnis, dass jemand Externes auch Einarbeitung braucht und nicht wie eine Maschine direkt auf Knopfdruck Output liefert.
Der einzige Unterschied zwischen dem Profifussballer und dem normalen Arbeitnehmer dürfte im Gehaltsvolumen liegen. Und gerade von Externen, die jederzeit quasi zurückgeschickt werden können, wird teilweise ein extremes Volumen an Überstunden (natürlich unbezahlt) erwartet.
Ich finde es grundsätzlich gut und richtig, dass auf Beleidigungen, Mobbing und sogar noch schlimmeres klar gesprochen wird und das entsprechend verurteilt wird!
Bzgl. Kritik kann ich es ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Klar liest man das als Mensch (und nichts anderes sind Profifussballer, auch wenn wir das alle in der Emotionalität eines Spiels gerne mal vergessen) nicht gerne, dass sich Leute schon freuen, wenn man wieder weg ist, aber das musst du als Profifussballer auch aushalten. Du hast einen hoch bezahlten, im Fokus einer großen Öffentlichkeit stehenden Job. Dass salopp gesagt jeder Pass, jeder Schuss, jeder Kopfball genaustens unter die Lupe genommen wird, das weiß man. Diese extreme Öffentlichkeit ermöglicht auch extreme Löhne.
Aber nochmal: Da rede ich nicht von Beleidigungen, Mobbing, Drohungen etc. So ein Dreck gehört sich einfach nicht. Das gilt übrigens auch hier im Forum gegenüber Fans, die einen anderen Standpunkt haben als man selbst. *hust*
Da bin ich ich nicht ganz bei Dir - der verdient viel, der muss auch was aushalten können gefällt mir nicht.
Klar ist aber natürlich, dass man in einem Job, wo man in der Öffentlichkeit steht, schon ein etwas dickeres Fell braucht.
Und die Grenzen zwischen Kritik und Bashing sind auch irgendwo fließend. Ist ein ganz schweres Thema.
Ich würde mich freuen, wenn Lammers uns am Sonntag bei der Puppenkiste zum Sieg schießen würde.
Gar nicht mal, um den Bashern (spez den Twitter nicht Fans) das Maul zu stopfen.
Einerseits würde es mich riesig für ihn freuen, so wie ich mich für jeden unserer Spieler freue wenn er ein gutes Spiel macht und/oder ein Tor schießt.
Andererseits freue ich mich natürlich über jeden Sieg.
Auf geht's Sam.
Klar ist aber natürlich, dass man in einem Job, wo man in der Öffentlichkeit steht, schon ein etwas dickeres Fell braucht.
Und die Grenzen zwischen Kritik und Bashing sind auch irgendwo fließend. Ist ein ganz schweres Thema.
Ich würde mich freuen, wenn Lammers uns am Sonntag bei der Puppenkiste zum Sieg schießen würde.
Gar nicht mal, um den Bashern (spez den Twitter nicht Fans) das Maul zu stopfen.
Einerseits würde es mich riesig für ihn freuen, so wie ich mich für jeden unserer Spieler freue wenn er ein gutes Spiel macht und/oder ein Tor schießt.
Andererseits freue ich mich natürlich über jeden Sieg.
Auf geht's Sam.
tobago schrieb:
Beschimpfungen sind blödsinnig, verbal oder geschrieben. Leistung allerdings darf immer mit Kritik bedacht werden und da ist Lammers weit hinten dran. Daher glaube ich er wird als Missverständnis im Sommer zurück nach Italien gehen. So einfach ist es im Fußball.
Gruß
tobago
Darauf wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hinauslaufen.
Diegito schrieb:
Bei diversen Liedern kommt massivste Gewaltverherrlichung vor.
Es ist auch nochmal ein großer Unterschied, ob da ein Lied gesungen wird, um eine ganze Gruppe zu beleidigen oder ob eine Einzelperson im Fokus steht. Und zwar über einen längeren Zeitraum. Und dann noch von den eigenen Fans.
Korn schrieb:Diegito schrieb:
Bei diversen Liedern kommt massivste Gewaltverherrlichung vor.
Es ist auch nochmal ein großer Unterschied, ob da ein Lied gesungen wird, um eine ganze Gruppe zu beleidigen oder ob eine Einzelperson im Fokus steht. Und zwar über einen längeren Zeitraum. Und dann noch von den eigenen Fans.
Sorry, aber wer einem unserer Spieler Gewalt androht, der ist sicherlich vieles (falsches) im Leben, aber ganz sicher kein Fan von Eintracht Frankfurt.
Wuschelblubb schrieb:
Klar wird der Spieler für seine Leistungen hart kritisiert, aber das ist für mich im normalen Rahmen und dass man bei den bisher gezeigten Leistungen viel Kritik einstecken muss, ist auch nicht sonderlich überraschend.
Hast Du mal den Twitter Link von Tafelberg angeklickt? Da ist gar nichts im Rahmen, nicht einmal ansatzweise!
Und hier ist auch vieles nicht als Kritik zu bezeichnen:
franchise schrieb:
Lammers wirkt wie nen Highschool Quarterback, der seine Nr 9 spazieren trägt, und jede Uschi knackt, die bei 3 nicht auf den Bäumen ist. Und denkt,er könnte passen, kriegt aber keinen Ball zum Mitspieler...aber hey, er ist Quarterback
Kritik? im Rahmen?
Dorico_Adler schrieb:
Lammers hat ja noch nicht Mal Zweitligaformat und wurde geholt!
Ohne Worte.
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Klar wird der Spieler für seine Leistungen hart kritisiert, aber das ist für mich im normalen Rahmen und dass man bei den bisher gezeigten Leistungen viel Kritik einstecken muss, ist auch nicht sonderlich überraschend.
Hast Du mal den Twitter Link von Tafelberg angeklickt? Da ist gar nichts im Rahmen, nicht einmal ansatzweise!
Und hier ist auch vieles nicht als Kritik zu bezeichnen:
Das bezog sich auf unser Forum hier. Der Satz von mir bezog sich auf meinen Satz davor.
Was da bei Facebook, Twitter etc. seit Jahren zum Teil geschrieben wird (und das zum Teil mit Klarnamen etc.!!!!) ist erschreckend und zum Teil so weit unten in der Widerlichkeitsskala, wie es nur geht.
Ich kann mich noch erinnern, wie man nach dem Selbstmord von Enke auch seitens des DFB die große Diskussion geführt hat, dass man mit allen human und ohne diesen Druck umgehen sollte; was hier von Seiten mancher stattfindet, führt das ganze ad absurdum, man bekommt das Gefühl, Lammers ist Freiwild, den man einfach nach Lust, Laune und eigenem Frust mit Verbalinjurien und geistigem Sondermüll bewerfen kann. Gemäß der praktischen Ethik sollte eigentlich gelten: „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ Dieser Grundsatz scheint aber bei einigen auf Strecke mehr als verloren gegangen zu sein.
Okocha1993 schrieb:
Ich kann mich noch erinnern, wie man nach dem Selbstmord von Enke auch seitens des DFB die große Diskussion geführt hat, dass man mit allen human und ohne diesen Druck umgehen sollte; was hier von Seiten mancher stattfindet, führt das ganze ad absurdum, man bekommt das Gefühl, Lammers ist Freiwild, den man einfach nach Lust, Laune und eigenem Frust mit Verbalinjurien und geistigem Sondermüll bewerfen kann. Gemäß der praktischen Ethik sollte eigentlich gelten: „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ Dieser Grundsatz scheint aber bei einigen auf Strecke mehr als verloren gegangen zu sein.
Von den Gestalten, die da bei Facebook & Co bis hin zu Morddrohungen gegenüber Spielern kein Tabu kennen, wird sich leider keiner das Geringste um den Selbstmord von Enke gekümmert haben.
Ich finde gerade hier im Forum habe ich noch nichts Vergleichbares gelesen. Da habe ich schon deutlich Härteres gegenüber Schiedsrichtern hier gelesen.
Klar wird der Spieler für seine Leistungen hart kritisiert, aber das ist für mich im normalen Rahmen und dass man bei den bisher gezeigten Leistungen viel Kritik einstecken muss, ist auch nicht sonderlich überraschend.
Übrigens könnte man die gleichen Maßstäbe auch auf das Stadion übertragen. Da sollte man vielleicht (wenn wieder Zuschauer erlaubt sind) mal u.a. auf die Sprechchöre achten, die angestimmt werden, wenn ein Spieler der anderen Mannschaft verletzt auf dem Platz liegt.
Wuschelblubb schrieb:
Klar wird der Spieler für seine Leistungen hart kritisiert, aber das ist für mich im normalen Rahmen und dass man bei den bisher gezeigten Leistungen viel Kritik einstecken muss, ist auch nicht sonderlich überraschend.
Hast Du mal den Twitter Link von Tafelberg angeklickt? Da ist gar nichts im Rahmen, nicht einmal ansatzweise!
Und hier ist auch vieles nicht als Kritik zu bezeichnen:
franchise schrieb:
Lammers wirkt wie nen Highschool Quarterback, der seine Nr 9 spazieren trägt, und jede Uschi knackt, die bei 3 nicht auf den Bäumen ist. Und denkt,er könnte passen, kriegt aber keinen Ball zum Mitspieler...aber hey, er ist Quarterback
Kritik? im Rahmen?
Dorico_Adler schrieb:
Lammers hat ja noch nicht Mal Zweitligaformat und wurde geholt!
Ohne Worte.
Wuschelblubb schrieb:
Übrigens könnte man die gleichen Maßstäbe auch auf das Stadion übertragen. Da sollte man vielleicht (wenn wieder Zuschauer erlaubt sind) mal u.a. auf die Sprechchöre achten, die angestimmt werden, wenn ein Spieler der anderen Mannschaft verletzt auf dem Platz liegt.
Das ist ja noch harmlos. Es gibt diverse Sprechchöre und Lieder wo dem Gegner der Tod gewünscht wird. Ja, der Tod!
Bei diversen Liedern kommt massivste Gewaltverherrlichung vor.
Mir ist natürlich klar das man sowas nicht immer für bare Münze nehmen darf, manches auch ironisch gemeint ist. Dennoch könnte man da durchaus mal eine Debatte anstoßen, finde ich.
Ein Unterschied besteht natürlich schon noch wenn jemand etwas schriftlich festhält(das Internet vergisst nie), als wenn jemand bierselig irgendwas mitgrölt was 3 sek später vergessen ist... trotzdem finde ich es zu einfach wenn man sagt: Im Stadion ist nahezu alles erlaubt und es besteht (außer bei Rassismus) absolute Narrenfreiheit und bei Geschreibsel im Netz wird der große Skandal draus gemacht.
Wuschelblubb schrieb:
Mund abputzen und jetzt kommen die "Pflichtpunkte" gegen Teams wie Augsburg, Bielefeld und Stuttgart.
völlig richtig, das sind die wahren gradmesser und daran wird man hoffentlich deutlich(er) sehen, welche entwicklung wir genommen haben.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn wir da hoffentlich erfolgreicher sind als in der Hinrunde, ist doch alles ok.
ich wage mir ehrlich gesagt nicht mal vorzustellen, dass wir dort noch blamabler auftreten könnten als in der hinrunde, das schaffe ich schlicht nicht.
Lattenknaller__ schrieb:
ich wage mir ehrlich gesagt nicht mal vorzustellen, dass wir dort noch blamabler auftreten könnten als in der hinrunde, das schaffe ich schlicht nicht.
Naja, wir haben in der Hinrunde auch keines der drei Spiele verloren.
Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ich wage mir ehrlich gesagt nicht mal vorzustellen, dass wir dort noch blamabler auftreten könnten als in der hinrunde, das schaffe ich schlicht nicht.
Naja, wir haben in der Hinrunde auch keines der drei Spiele verloren.
womit du in anbetracht der gesamtumstände wohl den einzig positiven punkt ansprichst. mann, was hab ich gekotzt "damals"...
Sorry, aber so schwach das gestern von Lammers auch war, an ihm lag die Niederlage ganz sicher nicht. Wir hatten jede Form der Spielkontrolle schon vor dem Doppelwechsel verloren. Hinten raus haben wir dann die Bälle nur noch nach vorne gehauen und ich will nicht wissen, wie Passquote und Ballbesitz in der zweiten Halbzeit waren.
Mund abputzen und jetzt kommen die "Pflichtpunkte" gegen Teams wie Augsburg, Bielefeld und Stuttgart. Wenn wir da hoffentlich erfolgreicher sind als in der Hinrunde, ist doch alles ok.
Mund abputzen und jetzt kommen die "Pflichtpunkte" gegen Teams wie Augsburg, Bielefeld und Stuttgart. Wenn wir da hoffentlich erfolgreicher sind als in der Hinrunde, ist doch alles ok.
Wuschelblubb schrieb:
Mund abputzen und jetzt kommen die "Pflichtpunkte" gegen Teams wie Augsburg, Bielefeld und Stuttgart.
völlig richtig, das sind die wahren gradmesser und daran wird man hoffentlich deutlich(er) sehen, welche entwicklung wir genommen haben.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn wir da hoffentlich erfolgreicher sind als in der Hinrunde, ist doch alles ok.
ich wage mir ehrlich gesagt nicht mal vorzustellen, dass wir dort noch blamabler auftreten könnten als in der hinrunde, das schaffe ich schlicht nicht.
Schade. Die zweite Halbzeit fing gut an, als Lindström eigentlich das 3:0 machen muss.
Danach haben wir nur noch tief gestanden und die Bälle planlos nach vorne gehauen. Das geht über eine so lange Zeit gegen eine so spielstarke Mannschaft leider selten gut.
Insgesamt wäre ein Punkt gerechter gewesen, aber wenn du hinten raus so passiv bist und überhaupt nicht in die Zweikämpfe kommst, darfst du dich auch nicht beschweren, wenn du dann sogar noch verlierst.
Danach haben wir nur noch tief gestanden und die Bälle planlos nach vorne gehauen. Das geht über eine so lange Zeit gegen eine so spielstarke Mannschaft leider selten gut.
Insgesamt wäre ein Punkt gerechter gewesen, aber wenn du hinten raus so passiv bist und überhaupt nicht in die Zweikämpfe kommst, darfst du dich auch nicht beschweren, wenn du dann sogar noch verlierst.
Wuschelblubb schrieb:
Schade. Die zweite Halbzeit fing gut an, als Lindström eigentlich das 3:0 machen muss.
Danach haben wir nur noch tief gestanden und die Bälle planlos nach vorne gehauen. Das geht über eine so lange Zeit gegen eine so spielstarke Mannschaft leider selten gut.
Insgesamt wäre ein Punkt gerechter gewesen, aber wenn du hinten raus so passiv bist und überhaupt nicht in die Zweikämpfe kommst, darfst du dich auch nicht beschweren, wenn du dann sogar noch verlierst.
Bis etwa 60. bis 65. Minute waren wir sehr gut drauf, gerade auch spielerisch (vielleicht bis auf die ersten 10 Minuten, wo wir aber auch ordentlich standen). Die letzten 25 - 30 Minuten waren einfach schlimm. Da stimmte nix mehr. Dieser Abfall war krass. Vorne kam kaum noch ein Ball an den Mann, Abwehr und Mittelfeld völlig von der Rolle. Krass vor allem, dass oft wenige Dortmunder in einer Mehrzahl von unseren Spielern um den 16er herum machen konnten, was sie wollten. Da war überhaupt keiner mehr beim Gegenspieler, da war überhaupt keine Ordnung. So fiel zumindest ein Dortmunder Tor. Und hatten wir da mal den Ball, kam in der Regel ein Querschläger.
Schade, eine über eine Stunde sehr gute Partie, wurde so unverständlich auf den Kopf gestellt. Das hatte m.E. weniger damit zu tun, dass die Kräfte fehlten. Da fehlte einfach die Ordnung und jeder war für sich unterwegs.
Und jetzt haben wir gar nichts. Das ist natürlich zu wenig und kacke nach 2:0.
grinch schrieb:
Nachdem man mehrmals nah am 3:0 war?!
Über 90 Minuten war das kein klares Chancenplus. Punkt wäre aber ok. Vor dem Spiel hätte ich das unterschrieben.
Schade, aber leider verdient.
Nach den Auswechslungen unterirdisch!
So hoch wie Dortmund anläuft und steht, müssen wir einfach bei eigenem Ballbesitz intelligenter die Konter spielen.
Da hat man leider zu lange darum gebettelt.
Lammers???
RockyRaccoon schrieb:
Lammers???
Darf gerne das erlösende 3:0 machen.