>

Wuschelblubb

22500

#
Alphakeks schrieb:

Wäre in meinen Augen ein sehr guter Transfer. Hat letztes Jahr bei Dortmund in ein paar Bundesliga-Spielen und sogar CL-Spielen eine sehr vielversprechende Figur abgegeben. Ist extrem schnell und technisch gut.

Seine klassische Position wäre die eines LM/RM in einem 4-4-2, deshalb sollte er nicht an den Scorer-Werten gemessen werden. Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass Glasner in ihm einen Einsatz für die Schienenspieler-Rolle sieht - links, um Kostic zu entlasten, oder rechts vielleicht sogar mit Chancen auf mehrere Einsätze. Er ist definitv schneller als unsere bestehende Horde an RVs (Chandler, Durm, Touré, DdC), und technisch auf Augenhöhe mit den vier Herren. Wenn man ihm die Defensivarbeit eingetrichtern bekommt, kann das funktionieren wie bei Kostic auf der anderen Seite.

Nur wird der BVB Knauff sehr wahrscheinlich nicht mit Kaufoption abgeben. Das wäre ein Riesendeal von Krösche. Er kommt beim BVB derzeit nicht zum Zug, weil mit Guerreiro, Reyna, Brandt, Reus, Hazard und Malen ein paar ganz ordentliche Kicker vor ihm stehen. Es wird für den BVB nur um Spielpraxis für ihn gehen.

Zudem kommt im Sommer bei der Eintracht mit Alidou ein sehr ähnlicher Spieler. Man will mutmaßlich das halbe Jahr bis zum Sommer mit Knauff überbrücken.


Kann ich so unterschreiben.
Guter Kicker, schnell und guter Antritt, technisch stark, kann auch mal ins 1gegen1 gehen... was die Zweikampfführung angeht muß er sicherlich noch dazulernen aber da ist Glasner genau der richtige Mann.
Er kann wohl ganz gut auf beiden Seiten spielen, d.h. wir hätten endlich eine Option für RA, und wenn er nur als Einwechsler ab der 70.min mal reingeworfen wird.
Er hat übrigens nur noch bis 2023 Vertrag beim BVB, ich kann mir daher schon vorstellen das Krösche eine KO vereinbaren kann. Evtl. muß man sich auf eine Rückkaufoption für den BVB einlassen.
#
Diegito schrieb:

Er hat übrigens nur noch bis 2023 Vertrag beim BVB, ich kann mir daher schon vorstellen das Krösche eine KO vereinbaren kann. Evtl. muß man sich auf eine Rückkaufoption für den BVB einlassen.

Oder Dortmund macht den Klassiker und verlängert direkt vor der Leihe.
So oder so wäre die Alternative auf der rechten Seiten potenziell Gold wert!
#
Verstehe ich nicht so ganz. Seine Scorer letzte Saison waren ganz OK, aber das war Regionalliga. Als Verpflichtung für die Perspektive, OK, aber als sofortige Leihe? Ist uns z.B. ein Ache wirklich so wenig wert, dass wir lieber zu einem auf dieser Spielklasse unbewiesenen, frischen Ex-Jugendspieler zurückgreifen müssen?
#
ThePaSch schrieb:

Verstehe ich nicht so ganz. Seine Scorer letzte Saison waren ganz OK, aber das war Regionalliga. Als Verpflichtung für die Perspektive, OK, aber als sofortige Leihe? Ist uns z.B. ein Ache wirklich so wenig wert, dass wir lieber zu einem auf dieser Spielklasse unbewiesenen, frischen Ex-Jugendspieler zurückgreifen müssen?

Ache ist Stürmer. Für die Außenbahn ist er technisch zu schwach. Wenn man sieht, dass die letzten beiden Spiele Lammers bzw. Paciencia eingewechselt wurden, Ache aber keine Minute gespielt hat, könnte das schon ein Fingerzeig sein. Mein Gefühl sagt mir, dass sich die Wege im Sommer trennen.

Knauff für die Rückrunde finde ich eine gute Option auf der rechten Außenbahn. Er hat in Dortmund letzte Saison gezeigt, dass er auch von der Bank kommend für Schwung in der Endphase sorgen kann.
#
Würde es wirklich um einen Betrag von einer Million (plus/minus) gehen, bin ich ziemlich sicher, dass RKK hier noch in dieser Wechselperiode aufschlagen würde. Aber seien wir mal ehrlich: So lange Nantes nicht kurz vor der Pleite steht, macht das für die doch überhaupt keinen Sinn ihn für kleines Geld vorzeitig abzugeben. Zumal sie sich ja dann selbst auch nach Ersatz umsehen müssten.

Ich könnte mir vorstellen, dass Nantes sich auf irgendetwas in der Größenordnung von 3-5 Mio. einlassen würde. Das ist aber wiederum eine Summe, die Krösche in der aktuellen Situation nur schwer verantworten kann. Umso mehr, wenn der Spieler im Sommer sowieso ablösefrei ist und schon im Wort steht. Wobei sich das ganz schnell rechnen könnte, wenn wir durch RKK in der Liga 1-2 Plätze besser abschneiden oder eine EL-Runde weiterkommen würden als ohne ihn. Es bleibt aber unbestritten ein Risiko, dass die Eintracht derzeit vernünftigerweise nicht eingehen wird. Ich kann mir einen vorzeitigen Wechsel deshalb weiterhin nur schwer vorstellen.
#
le god schrieb:

Würde es wirklich um einen Betrag von einer Million (plus/minus) gehen, bin ich ziemlich sicher, dass RKK hier noch in dieser Wechselperiode aufschlagen würde. Aber seien wir mal ehrlich: So lange Nantes nicht kurz vor der Pleite steht, macht das für die doch überhaupt keinen Sinn ihn für kleines Geld vorzeitig abzugeben. Zumal sie sich ja dann selbst auch nach Ersatz umsehen müssten.

So dürfte es wahrscheinlich sein. Und eine Unsumme können wir uns im Winter in der aktuellen Situation leider nicht leisten.

Ich denke in der letzten Folge bei Fussball 2000 haben sie es aber ganz gut gesagt: Wenn man im Winter die bekannten Lücken im Kader nicht geschlossen bekommt, weil es finanziell nicht vertretbar ist, passt das schon, nur sollte man dann auch die Rückrundenziele entsprechend öffentlich kommunizieren und nicht mehr so "offensiv" von Europa sprechen.

Wichtig ist ohnehin, dass wir den Vertrag für den Sommer fix machen.
#
Granada spielt meist mit zwei Spitzen. Davon sind zwei mit 35 und 39 Jahren jetzt nicht die Jüngsten. Wenn da einer mal ausfällt, kannst du vorne überhaupt nicht mehr wechseln.

Mal zum Vergleich: Wir spielen mit einer echten Spitze und haben vier Stürmer im Kader (Lammers, Paciencia, Ache und Borre).

Da Paciencia ein hohes Gehalt beziehen soll, wäre eine Leihe durchaus in unserem Sinn. Und wenn Paciencia von der Lohnliste runter wäre und Kolo Muani nächste Woche hier den Medizincheck besteht, könnte es vielleicht sein, dass sich Nantes nochmal bewegt und es plötzlich doch noch eine positive Überraschung für uns in diesem Transferfenster gibt.
#
Adlerhorst  schrieb:

Ich hoffe ihr alle die Pro Lammers seit habt recht

Und bevor hier ein falscher Eindruck entsteht ICH HAB NIX ABER AUCH GAAAANIX GEGEN LAMMERS……..wie könnt ich auch
Mir gefällt nur seine Spielweise nicht

Am Saisonende wird Bilanz gezogen



Die Spielweise hat mich zu Beginn auch sehr gestört.
Allerdings kamen dann 2 Spiele wo er gezeigt hat, das er auch mannschaftsdienlicher spielen kann.
Das er eine gute Schusstechnik hat, steht für mich ausser Frage.
Ich glaube er hat ein Kopfproblem und an der Umsetzung happert es noch.
Zeigt auch die Tatsache, das er im Trining laut Glasner viel besser agiert.
Ich sehe es sehr entspannt. Entweder Lammers schafft den Turaround und wird nochzum Torjäger oder
er packt es nicht mehr, verliert viel an Marktwert und wird viel günstiger
Ich bin mir sicher, das er viel mehr kann, sonst hätten wir Ihn nicht geholt.


#
Hyundaii30 schrieb:

Ich sehe es sehr entspannt. Entweder Lammers schafft den Turaround und wird nochzum Torjäger oder
er packt es nicht mehr, verliert viel an Marktwert und wird viel günstiger

Ich glaube Letzteres wäre für uns irrelevant, da dann im Sommer Ende ist (was wohl so oder so der Fall sein dürfte, da wohl Kolo Muani kommt und auch Akman wieder zurückkommt).
#
https://www.estadiodeportivo.com/noticias-futbol/granada/2022/01/19/goncalo-paciencia-da-ok-granada/376462.html

Scheint doch ziemlich konkret zu werden. Laut Artikel ist sich Paciencia bzgl. einer Leihe bereit mit dem Verein einig. Nur Granada und unsere Eintracht müssen sich noch einigen.
#
Also massive Gerüchte sprechen ja davon, dass wir in der Winter Transferphase Alidou, Muani und offenbar auch Onguene verpflichten. Stand jetzt kommen alle im Sommer ablösefrei mit lang laufenden Verträgen, natürlich mit Handgeld.
Kommt mir gut aber vor allem neu vor. So früh waren wir meines Erachtens sonst nicht dran. Spricht wohl für Krösche und natürlich die Entwicklung der Eintracht. Borre war auch ablösefrei, das ist schon richtig gut, finde ich. Aber ja, lassen wir erstmal die Tinte trocken sein.
#
hansolo21 schrieb:

Also massive Gerüchte sprechen ja davon, dass wir in der Winter Transferphase Alidou, Muani und offenbar auch Onguene verpflichten. Stand jetzt kommen alle im Sommer ablösefrei mit lang laufenden Verträgen, natürlich mit Handgeld.
Kommt mir gut aber vor allem neu vor. So früh waren wir meines Erachtens sonst nicht dran. Spricht wohl für Krösche und natürlich die Entwicklung der Eintracht. Borre war auch ablösefrei, das ist schon richtig gut, finde ich. Aber ja, lassen wir erstmal die Tinte trocken sein.

Das wird auch eine Folge der Pandemie sein. Es sind deutlich mehr Spieler ablösefrei auf dem Markt, weil viele Bestandsvereine keine entsprechenden Verträge mehr anbieten können.

Das sieht man auch allgemein, dass viel weniger Vertragsverlängerungen in 2021 verkündet wurden (bei allen Vereinen außer der absoluten Spitze) als vor Corona in einem normalen Jahr.
#
Diegito schrieb:

Hab mir eben nochmal youtube gegönnt...
Sein First Touch und der Antritt sind wirklich allererste Sahne. Er wird sich an die Körperlichkeit in der Bundesliga gewöhnen müssen, das ist klar. Glaube aber nicht das er dafür ein halbes Jahr oder länger benötigt.
Die Dribblings die er in der Ligue 1 hier und da gestartet hat sind bei uns vielleicht nicht so einfach möglich, dennoch wird er viele Verteidiger vor große Probleme stellen, alleine schon aufgrund seiner Explosivität.

Borre, Muani, Akman, Lindström, Kamada... das klingt schon geil für nächste Saison.


Ich sehe nicht das in der Bundesliga bessere Verteidiger spielen als in Frankreich. Eher im Gegenteil.
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Hab mir eben nochmal youtube gegönnt...
Sein First Touch und der Antritt sind wirklich allererste Sahne. Er wird sich an die Körperlichkeit in der Bundesliga gewöhnen müssen, das ist klar. Glaube aber nicht das er dafür ein halbes Jahr oder länger benötigt.
Die Dribblings die er in der Ligue 1 hier und da gestartet hat sind bei uns vielleicht nicht so einfach möglich, dennoch wird er viele Verteidiger vor große Probleme stellen, alleine schon aufgrund seiner Explosivität.

Borre, Muani, Akman, Lindström, Kamada... das klingt schon geil für nächste Saison.


Ich sehe nicht das in der Bundesliga bessere Verteidiger spielen als in Frankreich. Eher im Gegenteil.

Ich schaue mir öfter mal Spiele aus Frankreich an und gerade bzgl. Zweikampfhärte und wie eng die Gegenspieler am Mann sind, gibt es da schon einen großen Unterschied. Auch die allgemeine Intensität ist in der Breite in der Ligue 1 deutlich geringer.

Ansonsten muss der Vorredner aber auch bedenken, dass Kamada ab Sommer ins letzte Vertragsjahr geht. D.h. ein Verkauf ist da nicht ganz so unwahrscheinlich, falls es entsprechende Angebote gibt..
#
誕生日
#
Endlich! Hätte er schon im Sommer haben gekonnt.
Toller Spieler, aber leider haben sich seine Skills auf dem Platz anscheinend nicht in seiner Persönlichkeit um den Platz herum gespiegelt. Schade. Hätte ich nach dem Tor gegen Bayern und der tollen Aktion im Anschluss niemals erwartet.
#
Wuschelblubb schrieb:

ChenZu schrieb:

Alidou muss man eigentlich im Winter verpflichten. Gibt ihm Zeit sich einzugewöhnen während Kostic noch hier und der Druck geringer ist und wir brauchen im Grunde selbst mit Kostic im Kader dringendst Verstärkung auf den Außen.

Geh mal davon aus, dass Glasner ihn will, also wird er wohl auch Einsätze schon direkt bekommen. Viel weniger als die anderen über Außen kann er offensiv kaum kreieren.

Ich glaube nicht, dass du ihn als Schienenspieler einsetzen könntest. Dazu wirkt er defensiv viel zu schwach. Ich vermute eher mal, dass er für die Position von Lindström oder Kamada als Alternative vorgesehen ist.


Wir müssen irgendwann mal weg von der "Schiene"...das System funktioniert nur mit Hasebe und Kostic richtig gut. Ersterer wird nicht jünger und Letzterer ist im Sommer vielleicht nicht mehr da.
Alidou ist als klassischer LA oder RA in einem 4-2-3-1 gut geeignet, genau dahin wird sich unsere taktische Ausrichtung verändern, vielleicht nicht kurzfristig aber mittelfristig.
#
Diegito schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

ChenZu schrieb:

Alidou muss man eigentlich im Winter verpflichten. Gibt ihm Zeit sich einzugewöhnen während Kostic noch hier und der Druck geringer ist und wir brauchen im Grunde selbst mit Kostic im Kader dringendst Verstärkung auf den Außen.

Geh mal davon aus, dass Glasner ihn will, also wird er wohl auch Einsätze schon direkt bekommen. Viel weniger als die anderen über Außen kann er offensiv kaum kreieren.

Ich glaube nicht, dass du ihn als Schienenspieler einsetzen könntest. Dazu wirkt er defensiv viel zu schwach. Ich vermute eher mal, dass er für die Position von Lindström oder Kamada als Alternative vorgesehen ist.


Wir müssen irgendwann mal weg von der "Schiene"...das System funktioniert nur mit Hasebe und Kostic richtig gut. Ersterer wird nicht jünger und Letzterer ist im Sommer vielleicht nicht mehr da.
Alidou ist als klassischer LA oder RA in einem 4-2-3-1 gut geeignet, genau dahin wird sich unsere taktische Ausrichtung verändern, vielleicht nicht kurzfristig aber mittelfristig.

Da bin bei dir. Ich wüsste aber nicht, wieso wir dies jetzt ohne Vorbereitung in der Winterpause machen sollten (also das System umstellen), denn da ist Kostic noch anwesend und Hasebe in super Form.
Von daher sollte der Spieler besser in Hamburg bleiben und noch möglichst viel Spielpraxis sammeln. Am Wochenende in Dresden hat er schonmal in der Startelf gestanden.
#
Alidou muss man eigentlich im Winter verpflichten. Gibt ihm Zeit sich einzugewöhnen während Kostic noch hier und der Druck geringer ist und wir brauchen im Grunde selbst mit Kostic im Kader dringendst Verstärkung auf den Außen.

Geh mal davon aus, dass Glasner ihn will, also wird er wohl auch Einsätze schon direkt bekommen. Viel weniger als die anderen über Außen kann er offensiv kaum kreieren.
#
ChenZu schrieb:

Alidou muss man eigentlich im Winter verpflichten. Gibt ihm Zeit sich einzugewöhnen während Kostic noch hier und der Druck geringer ist und wir brauchen im Grunde selbst mit Kostic im Kader dringendst Verstärkung auf den Außen.

Geh mal davon aus, dass Glasner ihn will, also wird er wohl auch Einsätze schon direkt bekommen. Viel weniger als die anderen über Außen kann er offensiv kaum kreieren.

Ich glaube nicht, dass du ihn als Schienenspieler einsetzen könntest. Dazu wirkt er defensiv viel zu schwach. Ich vermute eher mal, dass er für die Position von Lindström oder Kamada als Alternative vorgesehen ist.
#
Ich bin für gewöhnlich jemand, der sehr viel Verständnis für die Schiedsrichter aufzubringen versucht, aber das gestern wirkte phasenweise hilflos und überfordert. Da war überhaupt keine Linie zu erkennen und bei dem Stürmerfoul an Hasebe (das außerhalb war) auf die Idee zu kommen, Elfmeter zu geben?!

Auch die VAR-Entscheidungen waren gestern gefühlt in Zeitlupe. Dazu weiß man teilweise überhaupt nicht, was denn konkret geprüft wurde.

Einfach schrecklich gestern.
#
Dass er die Dinger nicht macht, ist zwar ärgerlich, aber mit der Erfahrung kommt mehr Ruhe und dann macht er die Dinger auch. Viel wichtiger ist, dass er die Chancen hat und wie er sie sich zum Teil erspielt, ist ebenfalls richtig gut.
Dazu macht er auch defensiv immer besser mit, läuft die Gegner früh an und gewinnt auch mal Zweikämpfe, in denen er den Ball erobert. Dass ist in der Summe schon eine sehr beachtliche Entwicklung im Vergleich zum ersten Saisondrittel.
#
Was wir heute deutlich sehen konnten, sind die Probleme auf den Außenbahnen. Sobald Kostic mal nicht kann, sieht das alles andere als gut aus.
#
Über 90 Minuten am Ende im Großen und Ganzen leistungsgerechtes Unentschieden. Wir hatten phasenweise zwar mehr Spielkontrolle, aber haben einfach zu wenig daraus gemacht. Von daher passt das 1:1. Gegen Bielefeld geht hoffentlich ein bisschen mehr.
#
Anthrax schrieb:

cartermaxim schrieb:

Die AV gefallen mir nicht. Besonders Timmy offensiv zu wenig und dazu schon vorbelastet. Leider fehlen die Alternativen, da Lenz leider immer verletzt ist.
Schiri fragwürdig. Augsburg kann hier von Glück reden, nicht zu neunt zu spielen und das klare taktische Foul vor dem zum Glück wenigstens korrektermaßen nicht gegebenen Handelfmeter war schon grotesk. Komisches Spiel irgendwie.


Zu Neunt?!
Ich habe nicht mal eine klare Rote gesehen, geschweige denn zwei.


Puh, also die Treffer von Gregoritsch und der an Hase waren jeweils mit gestreckten Bein oberhalb des Knöchels. Da kann man bei beiden Szenen definitiv rot geben.
#
cartermaxim schrieb:

Anthrax schrieb:

cartermaxim schrieb:

Die AV gefallen mir nicht. Besonders Timmy offensiv zu wenig und dazu schon vorbelastet. Leider fehlen die Alternativen, da Lenz leider immer verletzt ist.
Schiri fragwürdig. Augsburg kann hier von Glück reden, nicht zu neunt zu spielen und das klare taktische Foul vor dem zum Glück wenigstens korrektermaßen nicht gegebenen Handelfmeter war schon grotesk. Komisches Spiel irgendwie.


Zu Neunt?!
Ich habe nicht mal eine klare Rote gesehen, geschweige denn zwei.


Puh, also die Treffer von Gregoritsch und der an Hase waren jeweils mit gestreckten Bein oberhalb des Knöchels. Da kann man bei beiden Szenen definitiv rot geben.


Zum Glück nicht. Klare gelbe Karte jeweils, aber Rot für sowas? Nein, bitte nicht. In der Bundesliga wird ohnehin schon viel zu kleinlich gepfiffen, da muss man nicht auch noch anfangen mit roten Karten um sich zu werfen.
#
Toure spielt übrigens defensiv richtig schwach.
#
Der Junge ist 20. Mal drei Gänge runterfahren.
#
Punkasaurus schrieb:

Der Junge ist 20. Mal drei Gänge runterfahren.

Stimmt. Aber auch mit 20 darf er da nicht so das kurze Eck aufmachen.
#
Böser Torhüterfehler.