>

Wuschelblubb

22500

#
Ein bisschen zu passiv jetzt.
#
YYYYEEESSS!!!!
#
Top wie Trapp den noch um den Pfosten dreht!
#
Im Großen und Ganzen sind die Ergebnisse bisher im Erwartungsbereich. Bielefelds Punkt ist für mich die Überraschung bisher und grundsätzlich für uns keine schlechte Sache.
#
Ach Mist. Das ist ja mal richtig schade für lindström und der eintracht.
Der sportliche Wert der Wettkämpfe ist zweifelsohne schon arg geschmälert durch die zahlreichen Ausfälle, nicht nur bei uns. Frag mich wie lang das noch  gehen soll und gehen kann. Das die Bayern mit dato 9 fehlenden stammspielern überhaupt noch einen fairen Wettkampf abliefern sollen ist schon obskur.
#
Ampi schrieb:

Ach Mist. Das ist ja mal richtig schade für lindström und der eintracht.
Der sportliche Wert der Wettkämpfe ist zweifelsohne schon arg geschmälert durch die zahlreichen Ausfälle, nicht nur bei uns. Frag mich wie lang das noch  gehen soll und gehen kann. Das die Bayern mit dato 9 fehlenden stammspielern überhaupt noch einen fairen Wettkampf abliefern sollen ist schon obskur.

Was ist aber die Alternative? Den Wettbewerb pausieren? Das will von den Clubs niemand und würde riesigen wirtschaftlichen Schaden anrichten.
Augen zu und durch. Ich hoffe nur, dass man eine gesamt-gesellschaftliche Lösung findet, damit das Ganze nicht im nächsten Herbst wieder von vorne losgeht...
#
Den werden wir vor dem Sommer nicht mehr los.
#
Wuschelblubb schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Geht es nach mir, bleibt Hinti bis zu seinem Rücktritt vom aktiven Fußball und nimmt die Rolle ein, die jetzt Hasebe hat. Ich halte Hinti für bodenständig, ehrlich und geradeaus. Immer motiviert und voll dabei. Menschen wie ihn braucht der Fußball und Typen wie er sind ein Top-Vorbild für andere Spieler.

Das Problem dabei ist aber (und ich finde, das konnte man diese Saison schon einige Male beobachten), dass Hinteregger kein so guter Spieler wie Hasebe mit dem Ball ist.
Ich mag Hinteregger grundsätzlich sehr, aber er wird hier einer der Großverdiener sein und die Hasebe-Rolle traue ich ihm bisher nicht wirklich zu.


Was Ballbehandlung und Stellungsspiel angeht sicherlich nicht - da hast du vollkommen Recht -, was Vorbildcharakter und Motivation angeht aber sogar noch mehr. Sehe halt, wie er sich auf dem Platz Respekt verschafft und die Mannschaft auch mal aufwecken und mitreißen kann. Und wie wir Fans mitgehen, wenn er das tut. Er soll ja (wenn es nach mir geht) - langfristig betrachtet - Hasebe nicht 1:1 ersetzen, sondern eben einfach ein Charakter sein, an dem sich die anderen Spieler orientieren und mit dem sich die Fans identifizieren können. Der aber sportlich auch weiterhilft. Davon abgesehen werden Hase und Hinti ihre aktive Karriere eh im selben Jahr beenden, wenn der Hase so weiter macht.
#
Kirchhahn schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Geht es nach mir, bleibt Hinti bis zu seinem Rücktritt vom aktiven Fußball und nimmt die Rolle ein, die jetzt Hasebe hat. Ich halte Hinti für bodenständig, ehrlich und geradeaus. Immer motiviert und voll dabei. Menschen wie ihn braucht der Fußball und Typen wie er sind ein Top-Vorbild für andere Spieler.

Das Problem dabei ist aber (und ich finde, das konnte man diese Saison schon einige Male beobachten), dass Hinteregger kein so guter Spieler wie Hasebe mit dem Ball ist.
Ich mag Hinteregger grundsätzlich sehr, aber er wird hier einer der Großverdiener sein und die Hasebe-Rolle traue ich ihm bisher nicht wirklich zu.


Was Ballbehandlung und Stellungsspiel angeht sicherlich nicht - da hast du vollkommen Recht -, was Vorbildcharakter und Motivation angeht aber sogar noch mehr. Sehe halt, wie er sich auf dem Platz Respekt verschafft und die Mannschaft auch mal aufwecken und mitreißen kann. Und wie wir Fans mitgehen, wenn er das tut. Er soll ja (wenn es nach mir geht) - langfristig betrachtet - Hasebe nicht 1:1 ersetzen, sondern eben einfach ein Charakter sein, an dem sich die anderen Spieler orientieren und mit dem sich die Fans identifizieren können. Der aber sportlich auch weiterhilft. Davon abgesehen werden Hase und Hinti ihre aktive Karriere eh im selben Jahr beenden, wenn der Hase so weiter macht.

Deshalb würde ich ihn, falls er über den Sommer hinaus bleibt, im Falle eines Abgangs von N'Dicka auch eher als linken Innenverteidiger in der Dreierkette sehen und dann eben Hasebe + dessen Nachfolger in der Mitte.
#
Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Rode - Jakic - Sow
Chandler - Kamada - Kostic
Borre
#
Damit hat er sich in Deutschland als Trainer für lange Zeit quasi unvermittelbar gemacht. Ich kann es nicht verstehen. Dass das früher oder später rauskommt, hätte ihm doch klar sein gemusst.
#
Auf 10 Jahre bezogen, mag das stimmen. Aber ist der Zeitraum nicht etwas willkürlich gewählt? Nimmt man den 10 Jahreszeitraum, wäre auch Schalke uns nach der Argumentation mindestens einen Schritt voraus, die in der Zeit 4 mal CL und 2 mal EL spielten.

Nimmt man die letzten 5 Jahre (16/17 - 20/21) liegt die Durchschnittsplatzierung von Gladbach bei 7 und unserer bei 8.

Wäre heute die Saison zu Ende und man nimmt den Zeitraum 17/18 - 21/22 würde es sich genau ändern und die Durchschnittsplatzierung von Gladbach wäre 8 und die von uns 7.

Wir haben die letzten 5 Jahre 3 mal EL gespielt (bei deinen 10 Jahren hast Du übrigens wohl eine geschludert, da wir 13/14, 18/19, 19/20 und 21/22 EL spielten). Wobei eine CL Teilnahme, ohne gewisse Störgeräusche wohl sehr gut möglich gewesen wäre.
Bei Gladbach waren es 1 mal EL und 2 mal CL. Am erfolgreichsten war Gladbach allerdings hier (2016/2017) als man als CL Dritter in die EL-Abstieg und dort bis ins Achtelfinale kam. Das haben wir jedes mal mindestens erreicht. Größter Erfolg Halbfinale.

Macht man auch hier das Spielchen "wenn die Saison jetzt beendet wäre", stünde Gladbach bei 1 mal CL und 1 mal EL und wir bei 4 mal EL (oder ggfs. 3 mal EL und 1 mal ECL) in 5 Jahren.

Und in unsere letzten 5 Jahre fällt dann auch noch ein Titelgewinn.

Insgesamt mag Gladbach uns noch wirtschaftlich voraus sein. Aber wenn man sich die Veränderung von den letzten 10 Jahren zu den letzten 5 Jahren ansieht, spricht einiges dafür, dass die Entwicklung gerade eine andere ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

bei deinen 10 Jahren hast Du übrigens wohl eine geschludert, da wir 13/14, 18/19, 19/20 und 21/22 EL spielten

Da ich auch die Tabellenplätze als Endplatzierungen genommen habe, habe ich nur abgeschlossene Spielzeiten genommen. Das war mit "die letzten 10 Spielzeiten" gemeint.
Aber ich war auch blöd, dass ich dann zwei Zeilen weiter unten von den letzten 10 Jahren spreche.
#
Wuschelblubb schrieb:

Schmidti1982 schrieb:
4. Sind die Zeiten wo Gladbach ein sportlicher Fortschritt ist, auch vorbei.

Kurzfristig mag das stimmen, in der Gesamtentwicklung ist aber Gladbach noch einen Schritt voraus.
Die Durchschnittsendplatzierung von Gladbach die letzten 10 Spielzeiten liegt genau bei 6,0.
Bei uns liegt diese bei 10,4.
Gladbach hat in diesen 10 Jahren 3-mal in der Champions League gespielt und 4-mal in der Europa League. Ersteres ist ein Wettbewerb, den wir noch nie erreicht haben.
Bei uns steht in den letzten 10 Spielzeiten 3-mal Europa League.

Aber ja, lass Gladbach noch ein paar schlechte Jahre haben und uns ein paar gute Jahre, dann kann sich das ändern.


Die letzten 10 Jahre sind natürlich ein großer Zeitraum. Nimmt man die letzten 5 Jahre sieht das etwas anders aus.
Vor 10 Jahren waren Nürnberg und Hannover noch gestandene Bundesligisten, mit uns auf Augenhöhe
#
Diegito schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Schmidti1982 schrieb:
4. Sind die Zeiten wo Gladbach ein sportlicher Fortschritt ist, auch vorbei.

Kurzfristig mag das stimmen, in der Gesamtentwicklung ist aber Gladbach noch einen Schritt voraus.
Die Durchschnittsendplatzierung von Gladbach die letzten 10 Spielzeiten liegt genau bei 6,0.
Bei uns liegt diese bei 10,4.
Gladbach hat in diesen 10 Jahren 3-mal in der Champions League gespielt und 4-mal in der Europa League. Ersteres ist ein Wettbewerb, den wir noch nie erreicht haben.
Bei uns steht in den letzten 10 Spielzeiten 3-mal Europa League.

Aber ja, lass Gladbach noch ein paar schlechte Jahre haben und uns ein paar gute Jahre, dann kann sich das ändern.


Die letzten 10 Jahre sind natürlich ein großer Zeitraum. Nimmt man die letzten 5 Jahre sieht das etwas anders aus.
Vor 10 Jahren waren Nürnberg und Hannover noch gestandene Bundesligisten, mit uns auf Augenhöhe

Die letzten 5 Jahre sehen so aus:

Durchschnittsendplatzierung:
Gladbach: 7,0
Eintracht: 8,0

Internationale Teilnahmen:
Gladbach: 2x Champions League, 1x Europa League
Eintracht: 2x Europa League

Auch die wirtschaftlichen Kernzahlen sind interessant, besonders das Eigenkapital, das bei Gladbach fast 3-mal so hoch ist bzw. war (Stichtag ist der 31.12.2020) als bei uns. Nachdem Hellmann uns erzählt hat, dass wir von Covid so hart getroffen sind, wie kaum ein anderer Club in der Liga, glaube ich nicht, dass sich das über Nacht umgedreht hat.
https://media.dfl.de/sites/2/2021/05/Clubs-der-Bundesliga-2021-22-Geschaeftsjahresende-2020.pdf

Nicht falsch verstehen, wir sind als Verein auf einem guten Weg, aber den Abstand zu Gladbach schaffst du nicht über Nacht zu schließen. Das wird noch ein paar Jahre dauern und wird auch nur dann funktionieren, wenn wir die nächsten Jahre konstant vor Gladbach landen. Selbst mal an der CL teilzunehmen, wäre auch nicht so verkehrt.
#
Da spricht eine Menge dagegen.
1. Man will im Sommer angeblich N'dicka zu Geld machen, Ilsanker loswerden und dann mit Hinti noch einen dritten IV verlieren?
Das wäre ziemlich bescheuert.
2. Dazu hat doch Gladbach auch keine Kohle für Ablöse mehr. Die Ablösen für für Zakaria und Ginter gehen auch nicht ein.
3. Wer weiß, wie lange Hütter dort noch Trainer ist.
4. Sind die Zeiten wo Gladbach ein sportlicher Fortschritt ist, auch vorbei.

Aber seit letztem Sommer ist nichts mehr unmöglich, egal wie sinnlos es ist...
#
Schmidti1982 schrieb:
4. Sind die Zeiten wo Gladbach ein sportlicher Fortschritt ist, auch vorbei.

Kurzfristig mag das stimmen, in der Gesamtentwicklung ist aber Gladbach noch einen Schritt voraus.
Die Durchschnittsendplatzierung von Gladbach die letzten 10 Spielzeiten liegt genau bei 6,0.
Bei uns liegt diese bei 10,4.
Gladbach hat in diesen 10 Jahren 3-mal in der Champions League gespielt und 4-mal in der Europa League. Ersteres ist ein Wettbewerb, den wir noch nie erreicht haben.
Bei uns steht in den letzten 10 Spielzeiten 3-mal Europa League.

Aber ja, lass Gladbach noch ein paar schlechte Jahre haben und uns ein paar gute Jahre, dann kann sich das ändern.
#
Hinti ist, wenn die Verletzung ausgeheilt und er fit ist, Stammspieler. Fanliebling und Identifikationsfigur ist er auch mit Verletzung. Aus wirtschaftlicher Sicht könnte es hochtheoretisch (!) Sinn ergeben, wenn wir Smolcic holen und Gladbach Hinteregger gegen Plea oder Embolo tauscht, dann können wir uns Muani sparen - wobei ich von den beiden eigentlich keinen hier haben will, weil die echt viel verdienen dürften und ich HInti liebe (habe auch sein Buch und sein Trikot).

Aber aus Gladbacher Sicht ergibt das halt genau null Sinn. Ginter und Zakaria gehen ablösefrei, es besteht die Gefahr, dass sie zum zweiten Mal Europa verpassen und Corona ist auch noch. Die haben nicht das Geld dafür einen Bundesliga-Topspieler abzuwerben (es sei denn, wie erwähnt, sie tauschen). Noch dazu einen Topspieler, der schon 29 ist und kaum Ablöse einbringen wird.

Geht es nach mir, bleibt Hinti bis zu seinem Rücktritt vom aktiven Fußball und nimmt die Rolle ein, die jetzt Hasebe hat. Ich halte Hinti für bodenständig, ehrlich und geradeaus. Immer motiviert und voll dabei. Menschen wie ihn braucht der Fußball und Typen wie er sind ein Top-Vorbild für andere Spieler.
#
Kirchhahn schrieb:

Geht es nach mir, bleibt Hinti bis zu seinem Rücktritt vom aktiven Fußball und nimmt die Rolle ein, die jetzt Hasebe hat. Ich halte Hinti für bodenständig, ehrlich und geradeaus. Immer motiviert und voll dabei. Menschen wie ihn braucht der Fußball und Typen wie er sind ein Top-Vorbild für andere Spieler.

Das Problem dabei ist aber (und ich finde, das konnte man diese Saison schon einige Male beobachten), dass Hinteregger kein so guter Spieler wie Hasebe mit dem Ball ist.
Ich mag Hinteregger grundsätzlich sehr, aber er wird hier einer der Großverdiener sein und die Hasebe-Rolle traue ich ihm bisher nicht wirklich zu.
#
Im ersten Moment will man sagen never! Aber wenn man die Situation genauer betrachtet, könnte das Thema doch ernsthaft ein Thema zu sein. Angeblich wollen wir ja im Winter einen jungen IV aus Kroatien holen für 2 Millionen €. Wenn Gladbach entsprechend bezahlt, könnten wir einen Teil des Geldes z.B. in Kolo Muani investieren. Ist aber auf der anderen Seite natürlich alles (noch) sehr viel Konjunktiv.
#
Klingt vom Profil her interessant. Gleichzeitig wäre er der 3. Innenverteidiger, der Linksfuß ist. Da darf man dann für den Sommer wohl von einem Wechsel einer der beiden anderen Innenverteidiger (N'Dicka & Hinteregger) ausgehen.
#
Kastanie30 schrieb:

Woher haben die denn bitte 16 Mio. plus Nachzahlungen für einen Youngster, der sich in Europa erst noch beweisen muss???

https://www.kicker.de/rekordtransfer-perfekt-augsburg-holt-sturmjuwel-pepi-884776/artikel


Da muss man sich nur mal die Eigentümerstruktur anschauen. Im Grunde ist das ganze FCA-Konstrukt schon seit Jahren ein "Hoffenheim-Light". Grade was den Stadionneubau und den Bau des NLZ angeht, wurde da ordentlich Geld reingebuttert. Ohne die Zuwendungen würde man noch irgendwo im alten Rosenaustadion spielen und zusammen mit Schweinfurt & Co. in der RL Bayern herumeiern.

Jetzt hat man sich mit dem US-Investor David Blitzer (u.a. Miteigentümer Crystal Palace, NHL- und MLB-Teams) noch ein zusätliches Schwergewicht mit an Bord geholt. Ich geh mal davon aus, dass das der erste Schuss des neuen Investors war.
#
BRB schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Woher haben die denn bitte 16 Mio. plus Nachzahlungen für einen Youngster, der sich in Europa erst noch beweisen muss???

https://www.kicker.de/rekordtransfer-perfekt-augsburg-holt-sturmjuwel-pepi-884776/artikel


Da muss man sich nur mal die Eigentümerstruktur anschauen. Im Grunde ist das ganze FCA-Konstrukt schon seit Jahren ein "Hoffenheim-Light". Grade was den Stadionneubau und den Bau des NLZ angeht, wurde da ordentlich Geld reingebuttert. Ohne die Zuwendungen würde man noch irgendwo im alten Rosenaustadion spielen und zusammen mit Schweinfurt & Co. in der RL Bayern herumeiern.

Jetzt hat man sich mit dem US-Investor David Blitzer (u.a. Miteigentümer Crystal Palace, NHL- und MLB-Teams) noch ein zusätliches Schwergewicht mit an Bord geholt. Ich geh mal davon aus, dass das der erste Schuss des neuen Investors war.

Soweit ich das verstanden habe, sind hier doch nur Anteile von Besitzer A zum neuen Besitzer B für Summe X übertragen worden. Wieso sollte da der Verein Augsburg auch nur einen Cent von sehen?
#
Wuschelblubb schrieb:

LiquidRush schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Alsteradler schrieb:

Ich bin der gleichen Meinung. Als Stammspieler beim HSV nützt er uns mehr als hier. Natürlich wiegt das "Eingewöhnungs"-Argument. Aber in Coronazeiten bei diesen gigantischen Einnahmeausfälle dafür eine halbe Million zu bezahlen, wäre dann doch Luxus. Wenn wir wirklich Geld raushauen, dann lieber für den Stürmer, meiner Meinung nach.



Und ihr meint ehrlich dass das ganze dann im Sommer dann wesentlich günstiger wäre? Ich kenne inzwischen keinen Spieler der bei einem Ablösefreien Wechsel im Sommer nicht ein gewisses Handgeld einstreicht. Ob das großartig unter 500000 Euro liegt wage ich zu bezweifeln. Man spart vielleicht ein halbes Jahr Gehalt. Mehr wird es aber meiner Meinung nach nicht sein.



Verstehe deine Argumentation nicht. Das Handgeld, das Alidou bekommt, bekommt er, egal wann der Wechsel stattfindet. Dieser Betrag hat also genau null damit zu tun, ob wir dem HSV jetzt zusätzlich noch 500k überweisen oder nicht.

Das stimmt so nicht. Typischerweise bekommen Spieler und Berater eine höhere "Signing fee", wenn der Wechsel ablösefrei ist.
Deshalb darf man auch in Bezug auf Sommer bei all den Gerüchten nicht so rechnen, dass man sich sagt "toll, wir verpflichten A, B und C und die sind alle ablösefrei", also haben wir noch eine Menge Geld übrig.



Doch, es stimmt. Das Handgeld Alidous ist schon ausgehandelt zwischen SGE und Berater Alidou. Alles, was wir dem HSV an Ablöse zahlen würden, käme  als Belastung für unser Budget on-top dazu.
#
LiquidRush schrieb:
Doch, es stimmt. Das Handgeld Alidous ist schon ausgehandelt zwischen SGE und Berater Alidou. Alles, was wir dem HSV an Ablöse zahlen würden, käme  als Belastung für unser Budget on-top dazu.

Das kann in diesem Fall so sein, muss es aber nicht. Solange kein Vertrag unterschrieben ist, würde ich bzgl. ablösefreier Neuzugänge auch noch nichts für fix halten.

Solltest du übrigens nicht direkt in den Verhandlungen beteiligt sein, wäre es ganz angenehm, wenn du deine Meinung nicht als Fakten formulieren würdest oder aber eine Quelle angeben würdest, die belegt, dass das Handgeld schon fix ausgehandelt ist.
#
Eintracht23 schrieb:

Alsteradler schrieb:

Ich bin der gleichen Meinung. Als Stammspieler beim HSV nützt er uns mehr als hier. Natürlich wiegt das "Eingewöhnungs"-Argument. Aber in Coronazeiten bei diesen gigantischen Einnahmeausfälle dafür eine halbe Million zu bezahlen, wäre dann doch Luxus. Wenn wir wirklich Geld raushauen, dann lieber für den Stürmer, meiner Meinung nach.



Und ihr meint ehrlich dass das ganze dann im Sommer dann wesentlich günstiger wäre? Ich kenne inzwischen keinen Spieler der bei einem Ablösefreien Wechsel im Sommer nicht ein gewisses Handgeld einstreicht. Ob das großartig unter 500000 Euro liegt wage ich zu bezweifeln. Man spart vielleicht ein halbes Jahr Gehalt. Mehr wird es aber meiner Meinung nach nicht sein.



Verstehe deine Argumentation nicht. Das Handgeld, das Alidou bekommt, bekommt er, egal wann der Wechsel stattfindet. Dieser Betrag hat also genau null damit zu tun, ob wir dem HSV jetzt zusätzlich noch 500k überweisen oder nicht.
#
LiquidRush schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Alsteradler schrieb:

Ich bin der gleichen Meinung. Als Stammspieler beim HSV nützt er uns mehr als hier. Natürlich wiegt das "Eingewöhnungs"-Argument. Aber in Coronazeiten bei diesen gigantischen Einnahmeausfälle dafür eine halbe Million zu bezahlen, wäre dann doch Luxus. Wenn wir wirklich Geld raushauen, dann lieber für den Stürmer, meiner Meinung nach.



Und ihr meint ehrlich dass das ganze dann im Sommer dann wesentlich günstiger wäre? Ich kenne inzwischen keinen Spieler der bei einem Ablösefreien Wechsel im Sommer nicht ein gewisses Handgeld einstreicht. Ob das großartig unter 500000 Euro liegt wage ich zu bezweifeln. Man spart vielleicht ein halbes Jahr Gehalt. Mehr wird es aber meiner Meinung nach nicht sein.



Verstehe deine Argumentation nicht. Das Handgeld, das Alidou bekommt, bekommt er, egal wann der Wechsel stattfindet. Dieser Betrag hat also genau null damit zu tun, ob wir dem HSV jetzt zusätzlich noch 500k überweisen oder nicht.

Das stimmt so nicht. Typischerweise bekommen Spieler und Berater eine höhere "Signing fee", wenn der Wechsel ablösefrei ist.
Deshalb darf man auch in Bezug auf Sommer bei all den Gerüchten nicht so rechnen, dass man sich sagt "toll, wir verpflichten A, B und C und die sind alle ablösefrei", also haben wir noch eine Menge Geld übrig.
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso willst Du Dir in den Ar5sch beißen?
Wenn der sich in Spanien durchsetzen sollte heißt das ja noch lange nicht, dass er es bei uns auch geschafft hätte.


So ist es. Ich bleibe ja hier bei der Meinung, dass es einfach nicht gepasst hat und sich hier gegenseitig Erwartungen nicht erfüllt haben. Jetzt reicht es offensichtlich nicht für die erste 22 Spieler und über die U19 ist wohl eine zeitnahe Weiterentwicklung auch nicht zu erwarten. Die kann vielleicht im B-Team von Barcelona besser stattfinden.

In Düsseldorf ist gerade großes Aufregerthema, wer es verbockt hat, dass der Nachwuchskeeper, den man nicht gut genug als Keeper Nummer 3 gesehen und daher günstig abgeben hat, jetzt 1 1/2 Jahre später für 5-7 Millionen in die Premiere League wechselt. Letztlich wäre, selbst wenn man ihn gehalten hätte, aber wohl trotzdem keine Einsatzzeit für ihn rumgekommen und er würde dann jetzt trotzdem Fortuna nicht viel Geld einbringen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich bleibe ja hier bei der Meinung, dass es einfach nicht gepasst hat und sich hier gegenseitig Erwartungen nicht erfüllt haben.

So kann man die Gesamtsituation am besten zusammenfassen.
Laut Kicker gibt es auch noch ein paar Euro, was in Zeiten von Geisterspielen zusammen mit dem gesparten Gehalt ebenfalls gut ist.
#
Sorry Horst, gut ist erst wenn der Bub weg ist. Wenn er denn geht. Das Ganze ist sehr traurig und gibt hoffentlich keinen Stress zwischen Manga und Glasner.  Das würde ich viel schlimmer finden. Wäre nicht das erste mal, dass so etwas zu einem Verwürfnis 2 er Verantwortlicher führen würde. Euch allen einen guten Rutsch, bleibt oder werdet gesund.
Für die Eintracht nur das Beste
#
Guenni61 schrieb:

Sorry Horst, gut ist erst wenn der Bub weg ist. Wenn er denn geht. Das Ganze ist sehr traurig und gibt hoffentlich keinen Stress zwischen Manga und Glasner.  Das würde ich viel schlimmer finden. Wäre nicht das erste mal, dass so etwas zu einem Verwürfnis 2 er Verantwortlicher führen würde. Euch allen einen guten Rutsch, bleibt oder werdet gesund.
Für die Eintracht nur das Beste

Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen. Manga weiß auch, dass die sportlichen Alltagsentscheidungen komplett beim Trainer liegen und das wird er so auch akzeptieren.