>

Wuschelblubb

22501

#
Von den Chancen und Spielanteilen her, fehlt bei Hertha eigentlich nur noch das Tor. Hoffentlich rächt sich das in der 2. Halbzeit nicht.
#
Hertha legt mal gut los. Hoffentlich machen sie möglichst schnell das 1:0. Wäre ganz gut wenn Kotzbus heute nicht punkten würde.
#
Candid schrieb:
Wir brauchen höchstens jemanden fürs linke Mittelfeld, falls nicht vielleicht schon einer da ist, der zurzeit auf anderer Position spielt (vielleicht ein Verteidiger, oder ein Defensiver MFSpieler - also Russ, oder Chris, oder Fink, etc. - warum sollte das nicht funzen ? - bzw Streit links, einen der genannten rechts... etc.). Ansonsten ist doch die Mannschaft komplett.
Wenn Neuzugänge, dann nur bessere Spieler, als wir zurzeit haben. Und da wüsste ich gerade nicht wirklich jemanden auf dem Markt gesehen zu haben...

Gruß
Candid


Ein Neuzugang, vielleicht noch ein zweiter und der Rest wäre komplett? Komplett bundesligauntauglich oder was?! Unser Ziel soll es doch sein uns in der Bundesliga zu etablieren und nun mal ganz ehrlich: Dazu reicht der aktuelle Kader bei weitem noch nicht.
#
Wenn ich mir die aktuellen Zwischenstände so anschaue, könnte sogar AUgsburg nochmal oben ranrücken.
#
SGE_Werner schrieb:
ok, nehmen wir doch einfach mal die Investitionen 06/07 unter die Lupe ob wir uns tot sparen...

Hamburg: 27.100.000
Bayern: 26.500.000
Bremen: 15.350.000
Stuttgart: 14.700.000
Dortmund: 11.700.000
Wolfsburg: 10.200.000
Gladbach: 9.450.000
Leverkusen: 8.280.000
Mainz: 4.900.000
Eintracht: 2.290.000
Berlin: 2.000.000
Bochum: 1.900.000
Bielefeld: 1.900.000
Nürnberg: 1.100.000
Hannover: 1.000.000
Aachen: 900.000
Cottbus: 350.000
Schalke: 0

So und jetzt schaun wir mal. Die Mannschaften, die weniger investiert haben:
Schalke, Cottbus, Aachen, Hannover, Nürnberg und Bochum stehen besser als letzte Saison.
Bielefeld und Berlin schlechter.

Mannschaften die mehr investiert haben:
Mainz, Wolfsburg und Stuttgart stehen besser als letzte Saison, davon Stuttgart nur deutlich besser.
Bremen ist weiterhin 2.
Bayern steht schlechter, Leverkusen auch etwas schlechter, aber Gladbach trotz 10 Mios Investitionen letzter, Dortmund fast 12 Millionen, Abstiegskampf, Hamburg 27 Millionen!!! Das ist 12 mal soviel wie wir, Abstiegskampf.

Wir haben uns Fink, Streit und Soto kostenlos ergattert, Taka kostete eine Dreiviertelmillion. Jetzt schauen wir mal nach Beispielen, wo man richtig sinnlos Geld verpulvert hat und es nix bringt... (also nicht in unserer Vergangenheit, diese Saison)

Sanogo+Guerrero+Kompany+Mathijsen+Sorin = 25 Millionen (ist da irgendeiner eingeschlagen?)
Kießling mit knapp 6 Millionen bringt erst jetzt Leistung
Valdez und Tinga zusammen 7,5 Millionen, Leistung vor allem Valdez gleich null
Insua! 4 Millionen, Gladbach trotzdem offensiv graupenmäßig
Santana bei Wolfsburg 3,6 Millionen, wer ist Santana? Ein Sänger?

Klar wir haben auch Beispiele, wie Stuttgart wo mit Geld auch was erreicht werden konnte. Osorio, Pardo, Hilbert, Farnerud, Da Silva, Boka, knapp 10 Millionen, da hatte man Erfolg.

Es kommt nicht drauf an unbedingt, wieviel man zahlt, sondern wen man kauft.

Also was ist die Wahl...
Entweder wir verpulvern das Geld sinnlos wie früher oder z.B. heute Gladbach oder Hamburg...
Oder wir versuchen konzentriert gute Spieler zu kaufen. Als Beispiel, dass das klappt, nenne ich mal Nürnberg.

Ach ja... Die Schuldenberge von Hamburg, Dortmund oder Gladbach will ich gar nicht erst wissen.  
Ein Beispiel aus unserer Vergangenheit. Salou und Guie-Mien kosteten zusammen 6 Mio.
Ein Berntsen! 1,9 Mio. (wer warn das)

Ach ja, wir haben doch letzte Saison fast 4 Mios investiert.
Für Spycher, Preuß, Meier, Huggel, Ama.
Evtl. spielen am Wochenende alle. Dafür hätten wir nicht mal nen Valdez bekommen.    


Du kannst doch nicht die Investitionen einer einzigen Saison als signifikanten Maßstab nehmen! Da lachen ja die Hühner!
Und wenn du das schon machst, dass solltest du auchmal aufzählen, wieviel die entsprechenden Vereine durch Transfers eingenommen haben (z.B. Hamburg ca. 20.000.000 €).

Natürlich sind zwar Investitionen nicht gleichzusetzen mit Erfolg, aber sie sind nun einmal Grundvoraussetzung um im heutigen Profifussball Erfolg zu haben.

Übrigens finde ich es immer wieder witzig, wie der HSV jetzt als negatives Beispiel herangezogen wird. Wenn man diese Saison mal ausklammert (und ein solch negativer Ausrutscher ist doch auch Leverkusen oder Berlin schon passiert), lief es die eltzten Jahre gerade in ihrer Transferpolitik sehr gut.

David Jarolim 800.000 €
Piotr Trochowski 1.000.000 €
Khalid Boulahrouz 1.500.000 € verkauft für 13.200.000
Daniel van Buyten 3.800.000 € verkauft für 10.500.000
Nigel de Jong 1.500.000 €
Rafael van der Vaart 5.000.000 €
Guy Roland Demel ablösefrei

Dass sind alles keine Wahnsinnstransfers, wie sie z.B. Dortmund vor ein paar Jahren getätigt hat, sondern alles in meinen Augen gut überlegte Investitionen. Boulahrouz und van Buyten haben des weiteren gezeigt, dass man diese Investitionen auch wieder problemlos reinbringen kann. Schau dir mal die Wertschöpfung von Boulahrouz an: 1.500.000 -> 13.200.000.
Aber genau deshalb hat der HSV diese Saison so viele Probleme: Da hat man auch erstmal aufs wirtschaftliche geblickt und damit 2 Leistungsträger für gutes Geld verkauft. Wo das hingeführt hat, sieht man doch deutlich. Deshalb geht es in meinen Augen nicht nur um wirtschaftliche Stabilität, sondern auch um sportlichen Erfolg, denn letzten Endes kann man nur über sportlichen Erfolg dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg haben!

Du bekommst deutlich mehr TV-Gelder, du hast internationale Zusatzeinnahmen, sei es aus TV, Zuschauer oder Punktprämien(CL), du hast in der Regel bessere Sponsorenangebote, höheren Zuschauerzuspruch...

Nicht um jeden Preis, das ist klar (negatives Beispiel hierfür: Dortmund), aber auch nicht ohne jegliches Risiko (Freiburg). Wir hatten es in der Vergangenheit erlebt und sehen es auch aktuell: Die Spieler, die bei uns wirklich "groß" rauskommen, können wir einfach nicht halten.
Streit, Preuss, Jones in den letzten Jahren, jetzt wieder Jones und in 1-2 Jahren, bei ausbleibendem sportlichen Erfolg wohl relativ sicher auch wieder Streit....

Klar kann es nicht von heute auf Morgen gehen, denn all dies braucht auch Zeit, aber nur durch Zeit alleine, passiert selbstverständlich auch nichts. Einfach abwarten und sich sagen: Irgendwann kommen die von oben nach unten an uns vorbei, ist blauäugig und wird in den nächsten 50 Jahren nicht apssieren, da bin ich mir ziemlich sicher.
#
DirtySouthEagle schrieb:
kasi1981 schrieb:
und die träumen natürlich davon nach deutschland zu kommen    


Bevor se in Belgien/Holland(weiß jez nich genau wo)   kicken denk ich schon das Deutschland en bissl atraktiver is


Aber wohl kaum, wenn dein Team in Holland nächste Saison gute Aussichten hat CL zu spielen und der Interessent aus Deutschland aktuell auf nem Abstiegsplatz steht.  
#
kasi1981 schrieb:
Alkmaar ist sau schwer zu spielen, denke die schlagen auch bremen  


Glaube ich nicht wirklich (also dass sie Bremen schlagen).

AZ Alkmaar - Werder Bremen
Bayer Leverkusen - CA Osasuna
FC Sevilla (Titelverteidiger) - Tottenham Hotspur
Espanyol Barcelona - Benfica Lissabon

Würde dann folgendes Halbfinale machen:

Benfica - Werder
Leverkusen - Sevilla
#
Da wir ja auch ein paar Ausfälle zu beklagen haben, würde ich mal so aufstellen:

Nikolov
Ochs - Kyrgiakos - Russ - Spycher
Fink
Chris - Weissenberger
Meier
Takahara - Thurk
#
Es gibt auch noch was anderes als schwarz und weiss. Es gibt nicht nur sparen und sich massiv verschulden. Es gibt eben auch etwas dazwischen und den entsprechenden Punkt zwischen den beiden Extremen, muss jeder Verein für sich selbst finden. Nur mit "wir geben aus, was wir auch einnehmen" werden wir die nächsten 5 Jahre nicht über den Abstiegskampf hinauskommen. Dafür sorgt unter anderem die Verteilung der TV-Gelder. Des weiteren wird bei dauerhaftem Abstiegskampf auch irgendwann wieder der Zuschauerzuspruch zurückgehen, was dann auch wieder zu geringeren Einnahmen führt usw.
#
Wir sind in den letzten 10 Jahren 3 mal abgestiegen und auch 3 mal wieder aufgestiegen. Wir haben also in 10 Jahren 6 mal die Spielklasse gewechselt,  haben 5 Jahre in der 1.Bundesliga gespielt und 5 Jahre in der 2.Bundesliga.

=> WIR SIND BEREITS EINE FAHRSTUHLMANNSCHAFT!!!!
#
Bei aller liebe: Wenn man sieht was Kyrgiakos gegen spielstarke Mannschaften wie Bayern, Bremen, Stuttgart usw. zum Teil für Fehler gemacht hat bzw. wie er sich hat ausspielen lassen, dann frage ich mich echt, wie es bei ihm zu diesem massiven Hype kommt... er ist in der Luft richtig stark, am Boden höchstens Durchschnitt. Im Spielaufbau schenken wir pro Spiel mindestens 5-6 Angriffe dadurch her, dass er den Ball unbedrängt einfach zum Gegner haut. Aber natürlich: Wenn er das besser könnte würde er bei Real Madrid spielen  
#
Vael schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Vael schrieb:
Ich seh da m indestens VIER Teams die derzeit einen Absturz erleben das wir da gar keine Angst haben müssen.


Das ist doch wirklich der totale Realitätsverlust.

WIR stehen auf dem Abstiegsplatz.




Realitätsverlust ist, wenn man denkt das nun alles verloren ist wie du gerade. Denn so hört es sich an! Türlich sind wir auf einem Abstiegsplatz! Aber heißt es das wir am Ende immer noch da stehen? Ja? Heißt es das? Ist dem so? Ich denke nicht, also halt erst mal die verfluchten Füße still und jammer wenn wir Absteigen. Vorher Jammern hat was mit Heulsusenmentalität zu tun!


Panik ist fehl am Platz, aber von mindestens 4 Teams über uns zu sprechen, die einen Absturz erleben, halte ich für etwas arrogant, wenn man selbst auf einem Abstiegsplatz steht.
Welche 4 du wohl meinst...

Vielleicht ja Aachen als 9.? Die sind schon ziemlich am stürzen...
Oder vielleicht auch Mainz als bestes Rückrundenteam?
Oder vielleicht auch die Wolfsburger, die in der Rückrunde von Spiel zu Spiel stärker werden?
Der HSV könnte es mit Rückrundensiegen gegen Bremen und Schalke natürlich auch sein... senkrechter Sturzflug!!!!  
Dortmund ist aktuell am abstürzen: Richtig!
Kotzbus?! Vielleicht etwas, aber sie stehen nicht auf einem Abstiegsplatz und das ist für diesen Verein wohl so oder so ein Erfolg.
Bleibt also noch Bochum, die zuletzt in der Tabelle mit einem Heimsieg an uns vorbeigezogen sind.

Also Vael: Könntest du bitte mal erklären, welche 3 Teams neben Dortmund aktuell einen Absturz erleben bzw. die in deinen Augen aktuell einen Absturz erleben?

Oder meinst du etwa Schalke uns Stuttgart damit?! Überholen wir die noch?  ,-)
#
Für mich ist diese Anhäufung eher reiner Zufall. Die Tatsache dass außer Mahdavikia eher Spieler der Marke "bundesligaunerfahren" im Gespräch sind, könnte wohl auch damit verbunden sein, dass die Medien wohl kaum ein Gerücht aller "Sobis nach Frankfurt?" behandeln können, wenn unser Team aktuell auf einem Abstiegsplatz steht und man sich somit auch mit Liga 2 beschäftigen muss.
Die andere Möglichkeit wäre, dass man auch weiterhin eher etwas vorsicht in seiner Transferpolitik sein möchte.

Alles in allem machen aber aktuell nur Verhandlungen mit Spielern Sinn, die auch bereit wären in der 2.Liga für uns zu kicken, denn was bringen einem potentielle Neuzugänge, die aber nur für die erste Liga unterschreiben? Man stelle sich mal das Worst Case Szenario vor: 2-3 gute Spieler kommen, aber nur im Falle des Klassenerhalts - und am letzten Spieltag steigt man ab. Und plötzlich muss man alles wieder von vorne anfangen.

Ich denke/hoffe, dass es im Sommer die ein oder andere Veränderung im Kader geben wird (der Rehmer-Threat löst allerdings Angstschweis bei mir aus!) und dann kann man auch durchaus 1-2 neue Ergänzungsspieler verpflichten, die dann für beide Ligen unterschreiben.
#
Wenn die Ablöse stimmt, bekommt er nen Schleifchen umgebunden und ab auf die Insel oder wohin auch immer. Er ist nämlich zwar in der Luft eine absolute Konstante, aber am Boden hat er doch einige Unzulänglichkeiten, von seinen technischen Defiziten im Spielaufbau ganz zu schweigen.
#
Milan ist an Ronaldinho dran. Ich meine wir sind hier in Frankfurt - Bankenstadt - da müssen doch irgendwo 80 Millionen Ablöse + Gehalt aufzutreiben sein oder?
#
Ich glaube ihn zu bekommen wird im Abstiegsfall der Bochumer (wenn sie drin bleiben ziehen sie zu 100% die Option) so oder so schwer. Es soll ja auch Interesse aus England geben und da wird Panathinaikos auch wissen, dass man in England höhere Ablösen bezahlt als in der Bundesliga.
#
3:1

1:0 Takahara
2:0 Thurk
2:1 Pizzaro
3:1 Lucoi (ET)
#
Henk schrieb:
woher kommt denn der oben zitierte text?
die mopo vielleicht wieder? dann haben sie die komplette hsv-mannschaft ja bald durch, was interesse der eintracht an den spielern angeht.

gruß von
henk


Sorry habe ich vergessen dazu zu schreiben: Bild Hamburg.
Anscheinend Printausgabe, was ich nicht bestätigen kann, da ich nicht aus der Region komme.
#
Um ganz ehrlich zu sein, habe ich auf einen solchen Threat schon die eltzten Wochen gewartet. Wie sagt man doch so schön? Getroffene Hunde bellen...  

Der Abgang ist so oder so schon peinlich genug und wird dafür sorgen, dass du Jermain hier in Frankfurt für ganz alnge Zeit unvergessen bleiben wirst, wenn auch auf eine etwas andere Art und Weise, als du dir das selbst vorgestellt hast.

Dieser Threat setzt dem ganzen in negativer Hinsicht aber nochmal die Krone auf. Die Aussagen bzgl. Zico und Schur zeugen von vielem, aber nicht von gewachsener Reife! Sicher waren die beiden keine Überspieler, aber sie haben immer und zu jedem Zeitpunkt alles für den Verein gegeben und haben persönliche Eitelkeiten meist hinten angestellt oder aber zumindest nie die Presse auf derart niveaulose Art und Weise für ihre persönlichen Zwecke benutzt, wie du das mit deinen letzten Interviews/Aussagen gemacht hast.

Du glaubst du bist reif für die Champions League? Wieviel Bundesligaspiele hast du denn in den letzten 3 Jahren bestritten? Wann hast du denn auch nur eine Saison am Stück konstante Leistungen gebracht?

Ich kann es ja grundsätzlich durchaus verstehen, dass du wie jeder Arbeitnehmer versuchst einen Arbeitgeber zu finden, der dir das meiste zahlt. Das ist nur menschlich und normal. Hättest du einfach im Herbst letzten Jahres gesagt: "Ich möchte fit werden, mit der Eintracht den Klassenerhalt schaffen und mich dann wirtschaftlich und sportlich neu orientieren", hättest du wohl sehr viel mehr Fans mit Verständniss oder aber zumindest eine gewisse Akzeptanz gefunden. So wie es nun aber abgelaufen ist, fühlen wir Fans uns an der Nase herumgeführt. Du magst das ganze vielleicht bewußt so inszeniert haben, vielleicht hast du auch selbst die Konsequenzen deines Handelns unterschätz. Fakt bleibt für mich so oder so: Von gestiegener Reife oder aber von einem "Lernen aus den eigenen Fehlern der Vergangenheit" kann ich in beiden Fällen nichts erkennen.

Ich wünsche dir, dass du wieder fit wirst und dir möglichst lange Zeit nimmst um wieder körperlich zu 100% zu kommen, um dann im Sommer auf Schalke einsatzbereit zu sein. Nimm dir alle Zeit der Welt, denn nach so vielen Verletzungen kannst du dem Team vorerst auf dem Platz so oder so nicht sofort weiterhelfen, des weiteren würde deine Präsenz auf dem Pltz (gerade in Heimspielen) nur für Unruhe sorgen und damit die Mansnchaft im wichtigen Abstiegskampf verunsichern.

Wenn dir wirklich etwas an der Eintracht und deinem Amt als Mannschaftsführer liegt und du nicht nur auf den letzten Akt deiner Selbstdarstellung aus bist, dann hilf dem Team so, wie du ihm am meisten helfen kannst: Lauf diese Saison bitte in keinem Pflichtspiel mehr auf.

Danke und auf (nimmer) Wiedersehen!  :neutral-face
#
Dann hält er in Zukunft halt in Karlsruhe die Bank warm.  ,-)