>

Wuschelblubb

22501

#
Bin heute mal richtig nervös  

Daumen drücken bis wir die 3 Punkte haben! Die sind nämlich nach dem Ergebnis von gestern Abend umso wichtiger geworden.
#
Die Bayern könnten noch ganz gewaltige Probleme bekommen, wenn sie Morgen verleiren sollten. Dann rückt nämlich irgendwann mal auch die CL-Quali in weite Ferne und dann kommt kein entsprechender Spieler mehr.

Bisher scheinen mir die Transfers nämlich eher eine "Blutauffrischung" zu sein, da die 3 Neuzugänge alle beisamt noch recht jung sind.

Wenn dagegen aber Salihamidzic, Karimi und Scholl schonmal sicher nichtmehr im Kader stehen zur neuen Saison, Santa Cruz abgegeben werden soll und bei Görlitz und Pizarro jeweils die Verträge nach aktuellem Stand auslaufen, wird es für die Bayern nächste Saison kaum einfacher Meister zu werden.
#
Wenn man nur die aktuelle Saison betrachtet: Takahara, Kyrgiakos, Streit und Pröll.

Wenn man ganz allgemein die Qualität der Spieler bewertet, hätte ich folgende Top 5:

1. Chris
2. Streit
3. Pröll
4. Amanatidis
5. Kyrgiakos
#
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Kotzbus, Mainz, Bielefeld und Dortmund alle beisamt mehr Punkte holen, als du getippt hast.

Ich finde bei diesen ganzen "Tippspielen" so oder so immer ganz witzig, dass entgegen des bisherigen Saisonverlauf plötzlich davon ausgegangen, wird, dass fast alle Teams da unten drin plötzlich kaum noch punkten und gegen die Teams von oben schon garnicht. Die bisherigen 26 Spieltage verschlafen oder was?!  ,-)

Ich würde darauf tippen, dass man mit 37 Punkten diese Saison nur 16. wird.
#
Vael schrieb:
Nicht schlimm Werner, wir müssen halt nur in Gladbach gewinnen, dann noch gegen Cotzbuss, danach bekommen wir als "Sparringspartner" no ch Blödefeld und Doofmund, welche sich heute wahrlich nicht mit ruhm bekleckern.

Wir hams in der eigenen Hand, also was sollen wir in Panik verfallen?


Naja mit den beiden Siegen wären wir dann bei 36 Punkten. Ob das alleine reichen wird, bezweifel ich. Aber du hast natürlich Recht: Wir haben noch 8 Spiele = 24 möglichen Punkte. Wenn wir da nicht mindestens 10 zu den 40 holen, haben wir es auch nicht verdient.
#
Dicke Chance für Bielefeld eben.
#
theeagleshaslanded schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wenn Dortmund absteigt, gibt das nen schönen Zuschauerschnitt in Liga 2 mit Dortmund, 1860, Köln, Gladbach...  

Naja, gibt ja noch Wehen und Hoffenheim    


Wenn Dortmund absteigt gehen die gleich durch zu den Amateuren, Die bekommen keine Lizenz für die 2. Liga


Klar. Die machen letztes Geschäftsjahr 9 Millionen Gewinn, haben den größten Teil ihrer Schulden abgebaut und dazu das Stadion wieder im Rücken. Vor 2-3 Jahren hätte ich dir zugestimmt, aber aktuell werden sie die Lizenz wohl recht "locker" bekommen.
#
Unentschieden und von beiden Teams eine ganz schwache Leistung. Bielefelder Sieg wäre einem zwar auf der einen Seite ganz Recht, wegen dem BVB, aber zumindest bis zu unserem Spiel Morgen wäre es damit nur ein Punkt auf den 16. und das muss nicht unbedingt sein.
#
Grabi2001 schrieb:
Wenn der Klassenerhalt gelingt, glaube ich, dass HB keine Spieler zur neuen Saison verpflichtet. Erstens hat der vorhandene Kader dann bewiesen, dass er den Klassenerhalt schafft, welches ja wieder das Ziel auch in der neuen Saison ist und zweitens kann HB beruhigt seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen (er sieht so gerne, wie der Kontostand wächst).


Quatsch!

Wir haben in den letzten beiden Jahren alles in allem gut transferiert. Dass man in diesem Sommer keine 10 neuen Spieler verpflichten wird, versteht sich von selbst. 3 gestandene Spieler die uns weiterhelfen und vielleicht noch 1-2 Talente, falls sich etwas ergibt. Mit mehr rechne ich aktuell auch nicht, da Verstärkungen alles in allem auch nicht billig sind.

Aber warten wir mal ab, wer uns vielleicht im Sommer auch noch verlässt bzw. keinen neuen Vertrag bekommt und dann sehen wir weiter.  ,-)
#
Ist der rechte Verteidiger von Kotzbus.
#
Bisher ne 7.0

Spätestens am Freitag Abend ist das dann aber ne 10.0  
#
Das Team stand vor dem letzten Spieltag noch auf einem Abstiegsplatz und das obwohl man in der Winterpause schon wieder vom Uefa-Cup gesprochen hat.
Ich denke diese Lektion hat das Team gelernt und wird deshalb hoch konzentiert am Samstag auflaufen und hoffentlich 3 weitere wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sichern.
#
Langsam wird es wirklich ernst... das ist natürlich sehr bitter für ihn. Ich hoffe er findet irgendwo einen Artzt, der - wie auch immer - eine Lösung für das Problem hat, denn ich habe irgendwie meine Zweifel, ob die Probleme einfach von alleine verschwinden.  
#
Hoogland habe ich bisher zu selten gesehen, um ihn wirklich ernsthaft einstufen zu können.

Für die IV könnte es aber (je nach Absteiger) einige interessante Kandidaten geben, falls uns ein IV wie Kyrgiakos verlassen würde:

1. Ze Antonio (Gladbach)
2. André Mijatovic (Fürth)
3. Noveski (Mainz)
4. Mitreski (Kotzbus)
(...)
#
Wir waren bis vorm letzten Spieltag noch auf einem Abstiegsplatz gestanden. Wenn man sich auf Dauer in der Bundesliga etablieren will, braucht man einen Kader, der mehr Qualität besitzt, als der aktuelle.

Allerdings stimme ich dir dahingehend zu, dass wir auch unser Hauptaugenmerk auf 2-3 (je nachdem, ob z.B. Kyrgiakos gehen sollte) echte Verstärkungen legen sollten.

LM/LA (da haben wir uns ja schon auf Munteanu geeinigt gehabt^^).

OM/ZM Hier wäre ein Baier, über den ja in den Medien spekuliert wurde, einfach zu wenig. Leider geht Misimovic ja schon nach Nürnberg. Er wäre ein Spieler gewesen, den ich gerne bei uns gesehen hätte.

IV Falls Kyrgiakos gehen sollte.
#
Irgendwie tut man sich bei der aktuellen Aufstellung ganz schwer...

Im Tor steht Pröll, falls er wieder fit ist und vorne stürmen Takahara und Ama bzw. falls er verletzt fehlen sollte eben Thurk. Aber was dazwischen?

Die Außenverteidiger mit Ochs und Spycher sind natürlich klar, aber in der IV könnten sowohl Kyrgiakos, Vasoski, Chris und Russ spielen.
Im Mittelfeld haben wir Streit, Fink, Preuss, Köhler, (evtl. auch Chris) und auch noch Meier und Weissenberger.

Würde wohl letzten Endes so aufstellen:

------------------Pröll----------------------
Ochs ---- Kyrgiakos --- Chris ---- Spycher
--------------Preuß ---- Fink---------------
Streit -------------------------------Köhler
----------Amanatidis - Takahara-----------
#
Milchraum spielt nächste Saison für Alemania Aachen.
#
MagierChris schrieb:
Moin zusammen,
also ich wäre für Markus Brenzka und Mark Andre Kruska vom BVB. Beides sehr gute Spieler, beide im Fall vom Abstieg des BVBs zu haben und beide passen in das Eintracht-Konzept (Junge deutsche Spieler).

Das sind an sich beides talentierte Spieler, die man sich durchaus auch bei uns vorstellen könnte. Gerade Kruska hat mir in den Spielen, die ich bisher von ihm gesehen habe, sehr gut gefallen.

MagierChris schrieb:
Lamczyk (TW, Schalke) wäre frei, gerade als Alternative zu Nikolov (Alter...) und Pröll eine weitere Alternative auf der TW-Position.

Kann ich nicht nachvollziehen:

Nummer 1: Pröll
Nummer 2: Nikolov
Nummer 3: Zimmermann

Hier haben wir wohl ganz sicher keinen Handlungsbedarf.

MagierChris schrieb:
Jones kann man vielleicht durch Eugen Polanski (Gladbach) ersetzen, der vielleicht nicht mit in die 2.Liga geht.


Ich bin mir nichtmal sicher, ob wir Jones überhaupt unbedingt ersetzen müssen:

Chris, Fink, Preuss, Huggel evtl. Cimen.

Ich glaube nicht, dass ein Polanski wirklich eine deutliche Vebresserung wäre. Er hat mir zu Beginn seiner Profikarriere ebenfalls sehr gut gefallen, nur stagniert er nun schon seit einiger Zeit.

MagierChris schrieb:
Mike Hanke kann viel mehr, als er zeigt und daher wäre er durchaus.


Ist auf Grund der vertraglich fixierten Ablöse von 6 Millinoen oder so nicht finanzierbar. Im Sturm sollten wir in meinen Augen wenn überhaupt, nur einen richtigen "Kracher" verpflichten.

MagierChris schrieb:
Ersan Tekkan (ehemaliger Junioren Nationalspieler) wäre mein Geheimtipp vom VFL Bochum. Er hat viel Potential, spielt leider nur bei VFL II, da der Trainer ihn nicht mag.
Für die linke Seite wäre Dennis Grote vom VFL Bochum ebenfalls eine Bereichung und ein wenig Konkurrenz für Benny Köhler.


Den erst genannten kenne ich nicht, den zweit genannten halte ich für zu schwach.
MagierChris schrieb:

Ingesamt wäre ich für junge deutschesprachige Spieler, gerade für den Defensivverbund. Vorne ein guter, junger Spieler, genauso einer für das Mittelfeld.

Schöne Grüße
Chris


Ich denke wir haben doch noch einige junge, deutsch(sprachig)e Spieler in unserem Kader:

Zimmermann(21), Russ(21), Chaftar(21), Ochs(22), Toski(20), Heller(21). Auch ansonsten haben wir relativ wenig wirklich "alte" Spieler im Kader.

Ich würde mir ehrlich gesagt eher wünschen, dass man 2-3 gestandene Spieler dazuholt und den eigenen Talenten, die man aktuell im Kader hat, mehr Chancen gibt, anstatt wieder von Außen weitere Talente hinzu zu kaufen. Allerdings sollte man, falls ein Talent auf dem Markt wäre, von dem man absolut überzeugt ist, natürlich zuschlagen.


Ne andere wichtige Sache wäre es in meinen Augen frühzeitig die Verträge einiger Spieler im Sommer zu verlängern oder - falls diese Spieler den Verein 2008 verlassen wollen - sie im Sommer gegen Ablöse zu verkaufen.
Allerdings haben wir insgesamt schon ne recht beruhigende Vertragssituation:

Bis 2007 (Saisonende): Jones, Reinhard, Rehmer, Weissenberger.

Können von mir aus alle gerne gehen.

Bis 2008: Spycher, Ochs, Kyrgiakos, Chaftar, Huggel, Cimen.

Mit Ochs sollte man frühzeitig bis 2011 versuchen zu verlängern. Er wird auch sicher kein utopisches Grundgehalt verlangen.
Kyrgiakos wird wohl sehr schwer werden. Ich denke wir werden ihn im Sommer gegen Ablöse abgeben, da er ansonsten 2008 ohne Ablöse wechseln kann.
Spycher könnte man auch um 1-2 weitere Jahre verlängern.
Bei Chaftar sollte man erstmal abwarten.
Huggel und Cimen können gerne 2008 (von mir aus auch früher!) den Verein verlassen. Nicht verlängern!

Bis 2009: Nikolov, Vasoski, Chris, Fink, Thurk, Toksi, Köhler, Preuss, Streit, Takahara.

Bis 2010: Meier, Amanatidis, Pröll, Zimmermann, Russ.

Bei den Spielern mit 2 oder mehr Jahren Vertrag, gibt es aktuell keinen Anlass irgendetwas an den Verträgen zu ändern.

Ich denke ein Großteil des Kaders wird auch zur nächsten Saison weiterhin bei uns sein (Klassenerhalt ist hierfür natürlich eine Grundlage!), weshalb man sich eigentlich darauf konzentrieren könnte den Kader nichtmehr in der Breite, sondern eher in der Spitze zu verbessern.
#
In 1-2 Jahren - also zur EM 2008 - wird sofern er nicht verlertzt ist - Bernd Schneider auch weiterhin unumstrittener Stammspieler in der Nationalmannschaft sein. Je nachdem was ihm der Körper sagt, kann es dann entweder sein, dass er nach der Em zurücktritt doer vielleicht sogar noch bis zur WM2010 weitermacht. Wenn er weiterhin derart starke Leistungen bringt wie zuletzt: Wieso auch nicht?

Und wenn Schneider dann mal zurücktreten sollte, gibt es auf seiner Position genug Spieler:

Paul Freier (27)
Roberto Hilbert (22)
Albert Streit (27)

Auch

Tim Borowski (26)
Clemens Fritz (26)
Piotr Trochowski (23)

können diese Position spielen.

Ich finde zwar schon, dass der Albert durchaus eine Chance haben könnte, bei demnächst hoffentlich wieder steigender Form, zu einem Freundschaftsspiel nominiert zu werden, aber für mehr reicht es wohl bei ihm nicht.

Bis Schneider aufhört könnte also noch Zeit ins Land ziehen und Streit ist kein junger Hüpfer mehr. Ich denke die Zukunft gehört Roberto Hilbert. Und wer weiß: Bis Schneider mal aufhört, gibt es vielleicht noch ein paar andere Kandidaten, an die heute keiner denkt.

Achja: Hier gehe ich ausnahmsweise mal mit Funkel konform: Bei uns hat einfach keiner aktuell die Qualität, dass er es verdient hätte, in der deutschen Nationalmannschaft zu spielen.
#
Ich finde beide Seiten machen es sich hier zu einfach. Die einen heben ihn in einen Gottstatus (zur Erinnerung: Er hat nicht jeden Spieltag solche Tore gemacht, wie das unvergessene gegen Kahn) und haben dabei wohl wirklich nur diese eine Aktion vor Augen.
Auf der anderen Seite ihn nur als egoistischen, lustlosen Söldner, der fast ausschließlich durch Ballverluste geglänzt hat zu bezeichnen, halte ich für genauso realitätsfremd.

Sicher ist auf jeden Fall, dass Okocha gerade in der Abstiegssaison die hohen Erwartungen, die man ihn in gesetzt hatte, nicht erfüllen konnte. Er war ganz sicher in jungen Jahren noch kein Spielamcher, kein Führungsspieler. Er hätte selbst einen erfahrenen Mitspieler im Mittelfeld gebraucht, der ihm auch mal auf dem Platz klarmacht, dass er es mit seinen "Alleine gegen alle" Aktionen nicht übertreiben sollte.
Ihm oder der Mannschaft aber die alleinige Haupschuld am damaligen Abstieg zu geben, halte ich für falsch. Das war in meinen Augen damals eine 50 - 50 Angelegenheit. Zum einen eine Mannschaft, die zu keinem Zeitpunkt die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt hat und zum anderen eine mieserable sportliche Führung, die vom Trainer angefangen bis ganz nach oben mit einer krassen sportlichen Fehleinschätzung nach der anderen vieles bewiesen, nur eines nicht "Fussballsachverstand". Diese Mannschaft, die damals auf dem Platz stand und aber sowas von garnicht funktionierte, wurde nämlich auch von Verantwortlichen zusammengestellt und von einem Trainer betreut. Die letzten 2-3 Bundesligajahre wurde eine derart schlechte Transferpolitik betrieben, dass der Abstieg letzten Endes nur das konsequente Ende einer Zeit war, in der wohl viele Verantwortliche noch geistig in der erfolgreichen Zeit von gestern lebten.

Aber um jetzt mal den Bogen zurück zu Okocha zu bekommen: Er war ein Rohdiamant, als er damals bei uns spielte, aber seinen Schliff bekam er leider nichtmehr bei uns. Viel Licht, aber leider gerade in der Abstiegssaison auch nochmehr Schatten. Immerhin: 10 Tore als Mittelfeldspieler, das wird wohl auch in den nächsten Jahren so schnell keiner bei uns erreichen. Wären nur unsere Stürmer auch so treffsicher gewesen... oder hätte Okocha sie nur ganz einfach mal etwas öfter gesehen, indem er den Kopf mal hochgenommen hätte, anstatt zu sehr damit beschäftig zu sein, auf seine eigenen Füße zu schauen und gedanklich bereits beim nächsten Übersteiger oder ähnlichem zu sein.

Tatsache ist in meinen Augen aber auch, dass Okocha sicherlich einer der besten afrikanischen Mittelfeldspieler aller Zeiten war. Er hat leider nur seine spielerische Reife und ein ordentlicheres Mittelmaß (ein echtes war es natürlich nicht wirklich, denn so würde man ihm seine eigentlichen Stärken rauben) zwischen Tricksen und auch mal abspielen, erst mehrere Jahre nach seiner Frankfurter Zeit erreicht. Aber in Frankreich und auch in England hat er zum Teil wirklich starke Leistungen gezeigt und hat nicht umsonst auch mal das nötige Kleingeld gekostet.


Als Fazit bleibt für mich nur festzuhalten: Er war (leider) in seiner Zeit bei uns bei weitem nicht so stark, wie ihn einige mit dem Abstand von 10 Jahren in Erinnerung haben. Er war aber auch nicht so schlecht, wie propain - aus für mich ehrlich gesagt nicht nachvollziehbaren Gründen - macht.