>

Wuschelblubb

22500

#
Mein Tipp:

0 : 3
#
SemperFi schrieb:
Legolas7904 schrieb:
Wenn es so kommt, das van Nistelrooy zu Bayern geht, dann kann doch bestimmt Guerrero nach Frankfurt kommen, sofern er nicht zu teuer ist und das Gehaltsgefüge bei uns sprengt. Immerhin hätten die Bayern dann Podolski, van Nistelrooy, Pizarro, Santa Cruz und Makaay im Sturm.


Die Gehaltsforderungen von Guerrero waren wohl fernab von gut und böse, weswegen HB nach der Anfrage dankend abgewunken hat.

Anscheinend ist dem Geld wichtiger als spielen, bedauerlich.


Der Transfer kam nicht zu Stande, weil die Münchner ein klares nein dazu abgegeben haben und nicht weil die Verhandlungen mit dem SPieler zu nichts führten. Da Bayern Guerro nicht abgeben will bzw. wollte (k.A. wie der Stand heute ist) und Guerro noch Vertrag hat, hätte Bruchhagen garnicht mit Guerro verhandeln gedurft!
#
Intensiv_Glücksbär schrieb:
Ich will ALOISI im Adler-Trikot sehen.Der spielt in der 2. Spanischen Liga und war schon eim Confed-Cup gut drauf!


Daran dachte ich auch heute. Er war ja letzte Saison bei uns im Gespräch und Alaves (sein Verein in Spanien) ist ja abgestiegen. Dort hat er übrigens glaube ich 10 oder 11 mal getroffen. Vielleicht hat er ja ne Ausstiegsklausel?!  ,-)
#
macman schrieb:
Hat der Taka heute wieder den Chancentod gegeben? Hab's Spiel nicht gesehen, hab nur sowas gelesen.


Nein. Er hatte eine gute Aktion in der 1.Halbzeit, als er einen Australier austanzt und von knapp außerhalb des 16ers ca. 1,5 Meter flach am Tor vorbeigeschossen hat.

Ansonsten lies er sich oft fallen, hat aber in Halbzeit 2 mehrfach bei Kontern unsauber abgespielt. Hatte es allerdings auch schwer, da das japanische Mittelfeld erbärmlich schlecht war!
#
HAHAHAHAHAHAHA!

Wie der durchmaschiert!

#
GEIL!!!!!!!!!

Wunderschönes Tor zum 2:1 für Australien!  
#
1:1

Ich gönne es den Australiern!

Hoch verdient!  
#
Kleinkrimineller schrieb:
Takahara muss früher abspielen...


Oder einfach nur nicht in den Rücken des Mittspielers.
#
Von den Japanern bin ich ehrlich gesagt enttäuscht. Vor allem von dem technisch so hoch gelobten Mittelfeld.

Konter für Japan eben hätte es sein können.
#
SemperFi schrieb:
Monk schrieb:
Ich bin ja für Australien!!! Die Aussies find ich cool!  


Wär ich normal auch, aber:

Eintrachtspieler > Cool finden

Spycher und Taka sollen mit stolzgeschwellter Brust zurückkommen, denn was negativerlebnisse auslösen können durfte man an Huggel feststellen.

Und immernoch gilt:

Eintracht >>>> WM  


Wenn ich mich recht erinnere laufen Verträge doch immer bis zum 30.06. oder?
#
Klares Stürmerfaul im 5er. Das Tor von Nakamura hätte nicht gegeben werden gedurft. Glück also für Japan.
#
Die Australier überraschen mich aber ehrlich gesagt, denn sie haben mehr Spielanteile und eben gerade wieder ne gute Chance.
#
hums schrieb:
Bayern ist böse. Bayern ist schlecht. Bei den Bayern sind alle selbstverliebt und arrogant.
Welcher Verein macht es denn nicht so wie die Bayern? Alle Vereine kaufen den anderen Vereinen Spieler weg, nur eben auf einem anderen Niveau. Hier heulen immer alle Leute rum, dass Schalke, BVB, Hertha usw. ne schlechte Finanzpolitik haben. Die Bayern haben ne gute. Sollen die ihr Geld auf der Bank lassen? Oder alles spenden? Es ist doch wohl völlig legitim, dass sie versuchen, sich die besten Spieler zu kaufen. Ich persönlich finde es traurig, dass kein Verein ausser den Bayern es schafft, international relativ erfoglreich zu sein. Insofern können sich viele eine Scheibe von den Bayern abschneiden. Um erfolgreich zu sein, gehört eine gewisse Portion Arroganz und Selbstbewusstsein dazu. Das sieht man doch überall in den europäischen Ligen. Aber egal was Bayern München macht, hierzulande meckern wirklich fast alle immer rum. "Typisch Bayern" ist dann alles, was vom FCB unternommen wird. Ich bin keinesfalls Bayern-Sympathisant, nur geht es mir langsam wirklich auf den Sack, wie alle immer auf die einprügeln... Oftmals vielleicht nicht ohne Grund, aber ich finde nicht, dass die anderen Vereine in irgendeiner Art und Weise besser handeln...

So, und jetzt macht mich fertig.


Stimmt schon! Die Bielefelder könnten sich ja auch beklagen (haben sie glaube ich auch), dass sie den Fink aus dem Amateurfussball holen, ausbilden und dann kommen die "scheiss Frankfurter, aus ihrer Bankenmetropole, mit ihrer von Steuergeldern finanzierten Arena, die nichtmal nen dichtes Dach hat und bieten einfach mal Gehalt in ner Dimension, in der wir nicht mitbieten können, dabei hätten die damals doch eh absteigen gemusst in die Regionalliga, aber die DFB/DFL-Zentrale ist ja in Frankfurt...". Genau auf dem Niveau sprechen viele Fussballfans über Vereine, die ein Level höher angesiedelt sind, als der eigene. Aber rigendwo ist es doch normal. Wir sagen, dass die Bayern nur ein Söldnerverein sind, diverse 2.Ligisten, halten uns für nen Verein, der nur deshalb wirtschaftlich gut darsteht, weil eine Arena auf Kosten des Steuerzahlers gebaut wurde und auf St.Pauli hält man wohl selbst Bochum oder Aachen für nen "scheiss Kommerzverein".
So war es (fast) immer und so wird es auch bleiben. Es würde mich eher beunruhigen, wenn es rigendwann mal aufhört damit und alle ganz emotionslos und nüchtern die Sache angehen.
#
Ist auch in Bielefeld im Gespräch:

http://www.westfalen-blatt.de/dsc_web/
#
Ist eines der größten Iv-Talente Europas. Ich glaube mal irgendwo was von 12-15 Millionen Ablöse gelesen zu haben, deshalb glaube ich das ganze erst, wenn es feststeht. Sollte der Transfer allerdings für 8 Millionen € zu stande kommen und Bayern vergleichbar viel für van Buyten zahlen, hat sich der HSV mehr verstärkt als die Bayern.
#
Keiner mehr!
#
Den Vergleich von Schalke und Hertha mit Dortmund finde ich eigentlich ganz witzig, denn wenn es Hertha und Schalke so ergeht wie Dortmund, heißt das im Klartext 2 Jahre ein bissel sparen und das wars. Sehe aber zumindest Hertha so oder so nicht auf einer Stufe mit Schalke und Dortmund, sonst würden die nicht seit Jahren nen guten Stürmer suchen. Hertha wird ohne internationalen Wettbewerb auf Dauer eher kleinere Brötchen backen, womit sie aber etat-technisch noch immer in der ersten Tabellenhälfte sein werden.

Schalke wird irgendwann 1-2 Jahre lang den Gürtel enger schnallen müssen, ein paar Topverdiener in die Wüste schicken, umschulden und gut ist. Schalke hat den Vorteil der Arena im Rücken, das hat Hertha z.B. nicht. Die bezahlen bestimmt locker ihre 10 Millionen Miete im Jahr.


Aber zumindest in dem Punkt, dass mittelfristig auch unser Gehaltsgefüge wachsen muss, sind wir uns wohl alle einig.

Übrigens sollten wir nicht vergessen, dass wir einen Amanatidis auch teilweise durch Geld verpflichtet haben, das man zu diesem Zeitpunkt eigentlich nicht hatte. Das hat HB ja auch selbst gesagt. Es war halt ein überschaubares Risiko zum richtigen Zeitpunkt.

Ich glaube übrigens, dass Grabi HB keineswegs den Sinn für die Realität absprechen wollte, sondern nur darauf hinweisen wollte, dass die Einstellung "auf dem Markt wird überteuert angeboten und transferiert" kann man kurzfristig haben, aber auf Dauer nicht, denn Angebot und Nachfrage bestimmen halt mal den Preis, weshalb es eigentlich keine überteuerten Spieler gibt. Wenn ihnen keiner das Gehalt x oder dem Verein y die Ablöse z bezahlt und zwar wirklich garkeiner, dann wären die Summen automatisch entsprechend geringer. Aber solange das Geld bezahlt wird...

Aber warten wir einfach mal die nächsten Wochen ab, was sich noch so alles auf dem Transfermarkt tut. Funkel wird sicher auch noch den nötigen Druck auf HB ausüben.
#
Dann haben sie noch immer erstmal keine Schulden, da alles an Geld, dass sie nicht selbst einnehmen, aber trotzdem ausgeben, von Abramovic bezahlt wird.

Ist er nichtmehr da, können sie das Gehalt sämtlicher Spieler kaum noch zahlen. Da aber fast alles Top-Spieler sind, mit langfristigen Verträgen, verkauft man einfach 2-3 und gut ist.
#
Grabi2001 schrieb:
Wir werden unser Gehaltsgefüge in den nächsten Jahren deutlich nach oben korrigieren müssen, wenn wir einmal um die UEFA-Cup Plätze richtig mitspielen wollen.

Sollte HB aber der Meinung sein, dass unsere Spitzenspieler nur 1 Mio. verdienen sollen, werden wir jedes Jahr den Klassenkampf, mit den 3 Aufsteigern, Bielefeld, Mainz und eventuell Nürnberg, führern müssen.

Unsere guten Spieler werden wir nicht halten können und wir werden auch keine namhaften Spieler verpflichten können. Darauf zu hoffen, dass vielen anderen Vereinen das Geld ausgeht, ist sehr naiv.

Auch sollte man einmal die Dinge aus Sicht der Spieler sehen. Wenn heute einem Jones oder Vasi ein Jahresgehalt von 2 Mio. oder mehr, von einem anderen Verein wie z.B. BVB oder Hertha, angeboten wird, ist es doch verständlich, dass diese Spieler nicht unbedingt für 1 Mio. bei der Eintracht spielen wollen. Die Realitäten hält auch ein HB nicht auf, obwohl er natürlich, nach kaufmännischen Gesichtspunkten, absolut recht damit hat, den Gehaltsrahmen nicht zu sprengen.

Vielleicht muss man aber auch den Kader verkleinern und nur noch 20 Profispieler (mit einem höheren Gehalt, als dies heute der Fall ist) unter Vertrag haben. Sollten dann einmal viele Spieler verletzt sein, muss man halt auf Spieler der Amas oder Junioren zurückgreifen.

Eins ist jedenfalls klar, in den Transferangelegenheiten kann sich die Eintracht nicht auf eine Position zurückziehen, die den Geflogenheiten alle anderen 17 Vereine der 1. Liga widerspricht. Dies wäre zwar vernuenftig, verspricht aber wenig Aussicht auf Erfolg.


Grabi2001


Respekt!

Das war der beste Post zu dem Thema, den ich seit Wochen hier auf dem Board gelesen habe!  
#
greenkeeper schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Nur wenn HB den "Geiz ist geil" fährt, spielt Jones relativ sicher 2007/08 nichtmehr bei uns.

Das kann schon sein, aber auch für einen Jermaine Jones gibt es bei uns Grenzen. Laut HB verdient kein Spieler bei uns über eine Millionen Euro. Ich denke JJ wird momentan schon ziemlich nah an diesen Betrag herankommen und bei einer Verlängerung auch noch ein wenig darüber. Aber wie weit soll HB denn gehen? Soll er ihm zwei Mio anbieten und damit das komplette Gefüge in Frage stellen? Was wäre dann mit einem Amanatidis oder einem Chris, die imho genauso wichtig für die Mannschaft sind? Bekommen die dann auch 2 Mio? Und der Rest, wird der dann auch angepasst?
HB wird sicher alles daran setzen den Vertrag mit JJ zu verlängern. Aber er wird sicher nicht versuchen mit Schalke, Dortmund oder anderen Geldverbrennern mitzuhalten.
Wenn es ihm ums Geld geht,  spielt Jones relativ sicher 2007/08 nichtmehr bei uns.



Nein! Ich denke auch dass Jones im Moment nicht über 500.000 - 600.000 verdient. Ich denke aber ein Gehalt um die 1.000.000 wird man Jones schon zahlen müssen, natürlich wieder nur für 1.Liga.