>

Wuschelblubb

22500

#
Ist zum einen der Neid Effekt, zum anderen die Tatsache, dass das Thema BVB-Lizenzentzug von Hb damals groß in die Medien gebracht wurde.
So sehr ich HBs Umgang mit den Medien und sein souveränes Auftreten mag, in diesem Fall (und auch bei der DFL TV-Gelder Sache) hat er sich ganz populistisch verhalten. Nur hat er in beiden Fällen dabei wenig Fürsprecher gehabt.
Dortmund spielt zu Recht in Liga 1 und wird auch in Zukunft größeren finanziellen Spielraum haben, als wir. Bevor Dortmund Pleite geht, passiert es eher bei Schalke 06.
#
Ich denke erstmal abwarten, wie sich JJ von seiner Verletzung erholt. Wenn das gut läuft, muss HB über seinen Schatten springen, das ist klar, aber wenn das Angebot stimmt, bin ich davon überzeugt, dass JJ gerne in Frankfurt bleiben würde.
Nur wenn HB den "Geiz ist geil" fährt, spielt Jones relativ sicher 2007/08 nichtmehr bei uns.
#
Das mit den vielen Stars, die die Bundesliga verlassen stimmt leider. Genau deshalb bekommen wir auch kaum noch wirklich gute Ausländer.

Kaenzig hat das mal gut ausgedrückt in der letzten Winterpause im kicker:

Die 1.klassigen Brasilianer bzw. Südamerikaner wechseln nach Spanien, Italien etc. Die 2.klassigen wechseln in der Zwischenzeit nach Osteuropa, da dort das Geld locker sitzt im Moment. Und die 3.klassigen bringen die meisten Bundesligisten nicht wirklich vorran.
#
Also Lembi galt in Belgien, wo er bei Brügge beständig gute Leistungen gebracht hat, sicher als stärkerer Spieler als ein Vasoski. Die Wahrscheinlichkeit war also bei Lembi viel größer, dass er einschlägt, als bei Vasoski. Vasoski war einfach mal ein Glücksgriff, aber wenn man so etwas nie versucht, findet man so einen Spieler auch nie.

Und ich bin ganz ehrlich: ich finde ein Team mit dem ein oder anderen internationalen Spieler sehr viel reizvoller, als ein Team mit 11 Hessen, auch wenn diese Meinung wohl kaum einer teilen wird.
#
Könnte aber zum Teil (ist nicht pauschal gemeint) daran liegen, dass junge, deutsche Spieler oft zu schnell, zu viel wollen. Wenn ein 19-jähriger mit 2 oder 3 Beratern kommt und sich schon mehr Sorgen um Werbeverträge, als um seine sportliche Entwicklung macht, läuft so oder so prinzipiell schonmal was falsch.

Spieler aus 2 klassischen Ligen sind halt mal oft billiger.
Wir hätten ja auch auf Husterer, oder Russ damals setzen gekonnt in Liga 2, haben aber in der Winterpause nen Mazedonier gekauft und den beiden in der Iv vor die Nase gehockt. War das falsch? Wohl kaum. Einen qualitativ gleichwertigen, deutschen IV... das wäre für uns niemals zu bezahlen gewesen.
#
Eigentlich alle Spieler, die etwas am Ball können und auch mal etwas von ihrer Technik zeigen. Allen voran natürlich Ronaldinho. Es macht einfach Spaß ihm beim kicken zuzusehen.
#
Maikoff schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Die meisten unserer Spieler haben Verträge bis 2008 oder 2009. Welcher unserer Spieler wäre denn für einen der Vereine aus der oberen Tabellenhälfte interessant? Die beiden einzigen, die ich mir vorstellen könnte, sind im Moment noch verletzt.


Ama ist verletzt , das wusste ich gar nicht.  

gruss Maikoff



Da gehen wir mal die Sturmreihen der Vereine aus der 1.Tabellenhälfte durch:

1. Bayern: Maakay, Pizzaro, Podolski... alle um Welten besser.

2. Bremen: Klasnic, Klose. Muss man mehr schreiben? Wohl kaum.

3. HSV: Lauth. Ansonsten sind alle Stürmer weg (Ailton, Takahara, Barbarez). lauth halte ich für leicht besser. Ansonsten wird der HSV einen oder zwei Stürmer in einer größeren Kathegorie als Amanatidis verpflichten.

4. Schale 06: Altintop, Løvenkrands, Larsen. Auch eindeutig kein Bedarf und Platz für einen Amanatidis.

5. Leverkusen: Barbarez, Voronin, Kießling. Auch kein Bedarf für Ama.

6. Hertha BSC: Pantelic. Würde ihn als ähnlichen Spielertyp ansehen. Glaube nicht das Hertha mit 2 so ähnlichen Stürmern spielen möchte. Beide strahlen Torgefahr aus, brauchen aber zu viele Chancen.

7. Dortmund: Valdez, Smolarek. Auch hier wäre er nur Stümer Nummer 3.

8. Nürnberg: Vitteck, Saenko. Dahinter nächste Saison auch noch Mintal, der bei Bedarf in die Spitze gehen kann. Auch hier wäre Ama auf der Bank.

9. Stuttgart: Tomasson, Ljuboja, Gomez. Brauchen auch keinen Ama.


Außer Berlin wäre also in meinen Augen kein Verein in der 1.Tabellenhälfte dabei, dem Ama in meinen Augen weiterhelfen würde.
#
sCarecrow schrieb:
Lembi ist der absolute Prototyp eines ausländischen Spielers in der BL, die ich ... ich sags lieber nicht.
Wenn ich so was wie eine "Graupen All Star Mannschaft der BL" erstellen müsste, hätte der seinen Stammplatz genau so sicher wie JEFF STRASSER.

Dass ist die Art der Spieler, die gar nix drauf haben, aber auch wirklich GAR NIX und dennoch es irgendwie fertig bringen den Weg für deutsche Nachwuchsspieler zu versperren.

Und dann so einer bei meiner Eintracht. Da kann ich nur den Kopf schütteln.
WORST CASE HORRORSZENARIO


Lembi ist kein schlechter (als DM, als IV oder RV ist er nicht gut genug für Liga 1), aber im DM haben wir spätestens in der Rückrunde, wenn alle wieder fit sind, ein Überangebot.

Was ich zu dem Statment mit dem bösen Ausländer, der eh nix kann und dem jnugen deutschen den (Arbeits?)pltz wegnimmt denke bzw. wie ich das einstufe, schrewibe ich wohl besser auch nicht...  
#
Ich glaube ganz so einfach wird die Vertragsverlängerung von JJ nicht, denn er wird das momentane Gehaltsgefüge sicher sprengen. Es wird entweder sehr hoch 6-stellig (also 900.000 € oder so) oder falls er nach seiner Verletzung wieder an die Leistungen davor anknüpft und man erst gegen Spätherbst/Winter verlängert auf ejden Fall 7-stellig. Für kleines Geld wird ein Jones aber sicher nicht nochmal einen Vertrag unterschreiben, denn ich denke wenn er in Form ist, hilft er wohl außer den ersten 3-4 Teams jedem Team der Liga weiter.
#
Weil Dortmund seine Spieler auch in der kommenden Saison bezahlen kann. Das scheint bei Saloniki nicht der Fall zu sein. Die haben dort nicht die Einnahmen, wie die Clubs aus Athen, wobei es auch dort vor nicht ganz 2 jahren fast AEK erwischt hätte.
#
Würde zu HBs bisheriger Personalpolitik in der Sommerpause passen. Getreut dem guten alten Motto: "Was interessiert mich heute mein dummes Geschwätz von letzter Woche."  
#
Ich würde jede Wette eingehen, dass Ballack Stammspieler wird und bei Chelsea richtig stark aufspielt, weil er dort nicht in die Rolle des Stars/Spielmachers gezwungen wird, wie in München oder im nationalteam. Richtig stark war er in Leverkusen, mit einem Dm hinter sich (Ramelow) und einem Spielmacher neben bzw. vor sich (Basturk). Und genauso wird es bei Chelsea mit Spielern wie Lampard, Makelele oder Essien auch laufen.
#
Ja das mit Chelsea ist schon etwas extrem.

Ich meine Real oder Barca haben in der Vergangenheit auch schonmal in einem Sommer nen Haufen Geld verbraten, aber Chelsea macht das halt nicht einmal, sondern Jahr für Jahr...

Naja vielleicht haben wir ja irgendwann auch mal ein riesen Talent, dass sie wollen, dann sind wir über Nacht auf dem deutschen Transfermarkt direkt hinter Bayern und Werder  ,-)
#
miep0202 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Und wieso haben wir die Klasse gehalten? Wegen unseren Topstürmern van Lent, Frommer und Cha? Wohl kaum!

Bruchhagen hat doch selbst klar gesagt, dass Amantidis gerade in der Rückrunde unersetzbar war! Und selbst als Aufsteiger haben wir seine Ablöse mit ca. 2 Millionen stemmen gekonnt.

Die transferpolitik der eltzten beiden Jahre konnte ich jeweils gut verstehen:

1. 2.Liga + Baustelle, also hat man auf billige, ablösefreie bzw. geliehene Spieler gesetzt: Richtig! War ja auch kein Geld da!

2. Aufgestiegen, die Leistungsträger fest verpflichtet (Meier, Jones) dazu 2 schweizer Nationalspieler, einen der besten Torschützen aus der 2.Liga und zuletzt auch noch mit Amanatidis einen Schlüsseltransfer für den Klassenerhalt.


Nur was jetzt gemacht wird, ist in meinen Augen überforsichtig.

Übrigens scheint Funkel selbst ja als Trainer bisher auch nicht gerade begeistert zu sein.

"Funkel fordert dringend einen Abwehrspieler" über ein Interview mit Friedhelm. Dabei geht es um die aktuelle Stärke des Kaders mit den bisherigen Verpflichtungen. Funkel: Vom aktuellen Kader könne keine weitere sportliche Expansion erwartet, sondern nur der Status Quo gefestigt werden. Die Bundesligazu erhalten bleibt unsere Zielsetzung, das können wir mit der Mannschaft auch schaffen!!!!

"Der Frankfurter Trainer geht weiter fest davon aus, dass neben den bereits verpflichteten Profis noch weiter Spieler geholt werden. Funkel: "Wir wollen und wir müssen einen Abwehrspieler holen!" Ein weiterer Innenverteidiger sei "zwingend notwendig".

Wenn Bruchhagen denkt in einem Jahr werden die Ablsöesummen und Gehälter sinken, irrt er sich. Die werden auch in 2 und 3 Jahren nicht sinken und wenn man selbst nicht dazu bereit ist auch mal über den eigenen Schatten zu springen, dann heißt es halt bei positiver Entwickelung in 2-3 Jahren Abscheid nehmen von Spielern wie Jones, Meier, Chris, Amanatidis, Vasoski...


Na, dann wollen wir das hier mal etwas "aufbröseln". Konzentrieren wir uns dabei auf die Zeit nach dem Aufstieg. Das Zweitligajahr hast du weitgehend richtig interpretiert.

1. Warum du Frommer aufführst, ist mir ein Rätsel. Der Mann hat mit dem Klassenerhalt nichts zu tun, denn da war er schon lange weg.

2. Auch wenn van Lent auf dem Platz kaum noch half und auch Cha deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb (wenige lichte Momente wie zum Glück in Dortmund ausgenommen), so waren beide dennoch zu Recht Bestandteil der Mannschaft.

3. Natürlich war Amanatidis unersetzbar. Und warum? Weil er ein für unsere Bedürfnisse überdurchschnittlicher Spieler ist, der vergleichsweise günstig zu bekommen war. Welcher Spieler dieser Kategorie ist momentan zu vergleichbaren Konditionen zu haben? Und das womöglich auch noch, ohne das andere Vereine interessiert sind? Namen bitte!

4. Das Funkel die Verpflichtung bestimmter Spielerprofile fordert, liegt in der Natur der Sache. Er möchte die Mannschaft so komfortabel wie möglich ausstatten. Wer möchte das nicht? Auch andernorts fordern Trainer Spieler, auch um durch eine gute Saison ihr eigenes Renomee und den Arbeitsplatz zu sichern. Ob deswegen alle Trainer alles bekommen, ist aber eine ganz andere Frage. Und ob die Mannschaften damit automatisch ihre Ziele erreichen, die Nächste. Wieviel Trainerentlassungen hatten wir letzte Saison? Und worauf ist das wohl zurückzuführen?

5. Immerhin haben wir bis jetzt bereits 3 Neuzugänge aufzuweisen, die uns alle qualitativ weiterhelfen können. Einige scheinen das vergessen zu haben. Hinzu kommt Cimen, der wohl doch bleibt. Mehrere Schlüsselspieler waren lange verletzt und sind es immer noch (Chris, Jones, Preuss). Sie werden nicht ewig verletzt bleiben!

6. Aus der Not heraus konnten wir in der Rückrunde die angenehme Erfahrung machen, das "in der 2.Reihe" Kräfte schlummern, an die selbst die Vereinsführung zuvor nicht geglaubt hat. Einen Russ wären wir bei normalem Saisonverlauf jetzt losgewesen. Welch ein Verlust! Wofür sind all diese Leute da, wenn sie ständig zugekaufte, teure "Kracher" vor die Nase gesetzt bekommen?

7. Die Transferliste ist nach meiner Kenntnis bis Ende August geöffnet. Wir haben nun gerade mal Anfang Juni, aber schon geht das nervöse Geschrei wieder los. Ich kann es kaum noch hören. Propain hat ganz Recht: wenn es nach einigen hier geht, hätten wir einen Kader von 300 Spielern und würden pro Saison 1 Milliarde an Gehältern bezahlen.

8. Denn das scheinen hier viele völlig zu verdrängen: Es ist gerade so wie beim Kauf eines teuren Autos - mit dem Kauf alleine ist es nicht getan! Das Ding kostet Steuer, Versicherung, Benzin, Inspektion, Reparatur. Und gerade die teuren Spieler möchten gerne ein fettes Gehalt und ein schönes Handgeld obendrauf. In diesem Zusammenhang verweise ich gerne mal auf die letzten Beiträge von Jermainator! Es geht ganz nebenbei auch darum, ein bestehendes Mannschafts- und Gehaltsgefüge nicht durch teure Einkäufe zu gefährden, bei denen die entsprechende Qualität keineswegs erwiesen ist. Doch hier stossen wir zugegebenermassen in Sphären vor, die einigen auf immer verschlossen bleiben werden.

9. Um genau diese Spielerkategorie geht es im Moment: Plötzlich wird ein Guerrero zum Superstar erhoben, und Millionenbeträge werden aufgerufen. Wirklich geleistet hat er bis jetzt nicht viel, und das Talent alleine rechtfertigt diese Summen nicht. Trotzdem ist alles am plärren und schreien. Das erinnert mich an kleine Kinder, die mit Mama im Supermarkt einkaufen gehen. Alles so schön bunt hier, und überall sind die unwissenden, gierigen kleinen Patschehändchen dran: Haben will, um jeden Preis! Es ist eben jedes Jahr das Selbe.

10. Bruchhagen hat lediglich vermeldet, das er aus den dargelegten Gründen die zu dieser Zeit bestehenden Verhandlungen abgebrochen hat. Wo steht geschrieben, das man sich nicht trotzdem weiter um Spieler bemüht? Ist Herr Bruchhagen denn zu einem mehrmonatigen Urlaub in die Karibik abgereist?

11. Vielleicht finden ja noch 2 oder 3 günstige und deswegen sicherlich kaum brauchbare Spieler aus der Kategorie Vasoski den Weg hierher. Das wäre enttäuschend, denn nur wo "Granate" draufsteht, ist auch Granate drin. Gell?

12. Wir "Himmelsstürmer" sollten uns mal darüber im Klaren sein, das wir wohl auf Ewig nie an die Finanzkraft einiger bestimmter Vereine heranreichen werden. Deshalb werden wir hier auch niemals einen Ronaldinho oder Ähnliches als Neuzugang erleben. Das ist es aber scheinbar, was Einigen hier tendenziell vorschwebt. Unsere Chance ist es aber, eine starke Mannschaft zu bauen und selbst starke Spieler hochzubringen.

13. Und wo wir gerade bei der "Finanzkraft" von Vereinen sind: Da ist viel Schein und wenig Sein. Die Fälle Dortmund, Schalke, Berlin wurden hier schon hinreichend thematisiert. Alle kaufen teure Spieler mit dem Geld anderer Leute. Irgendwann werden sie dafür zahlen müssen! Über den Irrsinn in anderen Ländern möchte ich garnicht sprechen.

14. Wie gut, das jeder dort ist, wo er gerade ist. HB auf dem Managersessel, FF auf dem Trainerstuhl - und die nimmersatten Hektiker im Forum... ,-)  


zu 1.) und 2.) Ich habe Frommer, van Lent und Cha aufgezählt, weil das die Stürmer waren, die aus dem Aufstiegskader noch übrig waren. Alle 3 haben bewiesen, dass sie nicht wirklich bundesligataugliche Stürmer sind. Hätten wir dort nicht mutig investiert (und 2 Millionen, wenn der Spieler bereits Vertrag für die Saison darauf hat, sind viel Geld!) wären wir abgestiegen, da bin ich mir sicher.

zu 3.) Boakye ca. 1.200.000 Ablöse.
Cacau und Streller wären sicher auch zu haben bzw. einer der beiden, was auch nicht die Welt teuerer werden dürfte, da Stuttgart Geld braucht.

zu 4.) Klar weiß man nicht, ob Neuzugänge auch wirklich helfen die selbst gesteckten Ziele zu errreichen. Aber wenn man es so will, braucht man garkeine Transfers zu tätigen, denn die Kosten alle Geld und man kann nie sicher sein, ob sie einem weiterhelfen. Nehmen wir also nur noch Spieler aus den Amas und der Jugend?!

zu 5.) 3 Neuzugänge: Stimmt! Streit hat gute Chancen auf die Stammelf. Fink hat im DM wenn alle fit sind, riesige Konkurrenz. Takahara hat wohl auch Chancen auf einen Stammplatz, aber hauptsächlich wegen dem Mangel an Alternativen. Und wie du bei 3.) geschrieben hast: Sicher sein, dass uns die 3 überhaupt verstärken können wir natürlich nicht.
Und was die Verletzten angeht: Zuerst einmal müssen sie wieder fit werden! Zumindest bei Chris dürfte dies frühstens nach der Hälfte der Hinrunde der Fall sein. Dann müssen sie in Form kommen. Normal sagt man, dass dies nochmal ca. so lange dauert wie die Verletzung an sich. Also kannste Chris und wohl auch Jones für die Hinrunde größtenteils schon fast abschreiben: Übrigens haben wir auch mit den 3en in der Rückrunde nur ein heimspiel gewonnen gahabt.

zu 6.) Das sehe ich ganz anders. bei Cimen wußte man von sämtlichen deutschen Uxy Auswahltrainern, dass er großes Talent hat. Bei Russ sehe ich das ganz anders. Er ist bisher höchstens ein unterdurchschnittlicher Buli-IV. Er hat seine ersten 2-3 Spiele gut gemacht. Danach hatte er in jedem Spiel mehrere deutliche Stellnugsfehler, aber wie ich bereits in einem anderen Threat geschrieben habe: Er ist jung, deutsch und hat mal in der Stammelf gestanden. Bei dem ganzen Jugendwahn in der Buli, muss er damit ja automatisch die Qualität zu nem guten Bundesligaspieler haben.

zu 7.) Ja. Sie ist bis zum 31.08. geöffnet. Wie lange es dauert Transfers, die erst im August getätigt werden, einzubinden, hat Amanatidis in der Hinrunde doch gezeigt. Aus diesem "Fehler" sollte man gelernt haben und nicht bis zur letzten Sekunde warten. Und was die 300 Spieler angeht... lohnt sich nicht zu kommentieren.

zu 8.) Das gehaltsgefüge wirst du spätestens im Winter "gefährden", wenn wir mit Jones (Vertrag läuft 2007 aus) verlängern wollen, denn der wird ne saftige Gehaltserhöhung fordern und zwar zu Recht! Wenn du dich in der Bundesliga etablieren willst, musst du auch das gehaltsgefüge nach und nach anheben. Und ich bin fest davon überzeugt, dass jedes Team (Ausnahmen bestätigen die regel) einen oder zwei Spieler verträgt, die in dieser Hinsicht herausragen, solange diese ihre Leistung abrufen.

zu 9.) Billiger, populistischer Vergleich. Die sind doch eh alle überbezahlt, wksoten eh zu viel, sollen erstmal richtig was leisten. Wenn ein Guerro bei Bayern unumstrittener Stammspieler wäre, also was geleistet hätte, wäre er für uns so oder so um x-Welten zu teuer, wreshalb man einen Spieler auch mal kaufen muss, bevor er "fertig" ist, denn dann wird er ja nur noch teuerer!

zu 10.) Klar. Stimmt schon. Nur solange er nicht bereit ist mehr zu bezahlen, werden ihm die Spieler auch weiterhin nicht die Tür einrennen. Oder warten wir, bis wir vielleicht einen interessanten Spieler bei der Wm finden?! Die werden dadurch bestimmt billiger werden!

zu 11.) Eigentlich genau das selbe wie 9.) Aber unsere Scoutingabteilung hat die letzten Jahre ja natürlich nen Haufen Vasoskis gefunden! Die wachsen ja auch einfach so an den Bäumen. Vasoski war ein Glücksgriff und gerade bei Spielern aus 3.klassischen Ligen (nichts anderes ist Mazedonien) ist das Risiko sehr viel höher, dass das Geld aus dem Fenster herausgeworfen ist. Aber wir haben ja mit so Granaten wie Rada super Erfahrungen gemacht!

zu 12.) Es hat auch niemand einen Ronaldinho oder ein Wettbieten mit Bayern & co verlangt! Nur glaubst du für kleines geld kannst du ne gute Mannschaft bauen?! Spätestens bei Vertragsverlängerungen zeigen dir die Spieler dann berechtigter Weise den Vogel.

zu 13.) Das wurde über Dortmund schon vor jahren gesagt und man wird es auch noch in Jahren sagen.
#
Die meisten unserer Spieler haben Verträge bis 2008 oder 2009. Welcher unserer Spieler wäre denn für einen der Vereine aus der oberen Tabellenhälfte interessant? Die beiden einzigen, die ich mir vorstellen könnte, sind im Moment noch verletzt.
#
miep0202 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Dein Wort in Gottes Ohr!

Ansonsten könnte ich nur mit massivem Unverständniss auf unser Transferverhalten reagieren.


Tu das. Offenbar hast du nicht verstanden, worum es geht.  Jede Wette, du hast auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre nicht verstanden. Aufgestiegen und dringeblieben sind wir trotzdem.



Und wieso haben wir die Klasse gehalten? Wegen unseren Topstürmern van Lent, Frommer und Cha? Wohl kaum!

Bruchhagen hat doch selbst klar gesagt, dass Amantidis gerade in der Rückrunde unersetzbar war! Und selbst als Aufsteiger haben wir seine Ablöse mit ca. 2 Millionen stemmen gekonnt.

Die transferpolitik der eltzten beiden Jahre konnte ich jeweils gut verstehen:

1. 2.Liga + Baustelle, also hat man auf billige, ablösefreie bzw. geliehene Spieler gesetzt: Richtig! War ja auch kein Geld da!

2. Aufgestiegen, die Leistungsträger fest verpflichtet (Meier, Jones) dazu 2 schweizer Nationalspieler, einen der besten Torschützen aus der 2.Liga und zuletzt auch noch mit Amanatidis einen Schlüsseltransfer für den Klassenerhalt.


Nur was jetzt gemacht wird, ist in meinen Augen überforsichtig.

Übrigens scheint Funkel selbst ja als Trainer bisher auch nicht gerade begeistert zu sein.

"Funkel fordert dringend einen Abwehrspieler" über ein Interview mit Friedhelm. Dabei geht es um die aktuelle Stärke des Kaders mit den bisherigen Verpflichtungen. Funkel: Vom aktuellen Kader könne keine weitere sportliche Expansion erwartet, sondern nur der Status Quo gefestigt werden. Die Bundesligazu erhalten bleibt unsere Zielsetzung, das können wir mit der Mannschaft auch schaffen!!!!

"Der Frankfurter Trainer geht weiter fest davon aus, dass neben den bereits verpflichteten Profis noch weiter Spieler geholt werden. Funkel: "Wir wollen und wir müssen einen Abwehrspieler holen!" Ein weiterer Innenverteidiger sei "zwingend notwendig".


Wenn Bruchhagen denkt in einem Jahr werden die Ablsöesummen und Gehälter sinken, irrt er sich. Die werden auch in 2 und 3 Jahren nicht sinken und wenn man selbst nicht dazu bereit ist auch mal über den eigenen Schatten zu springen, dann heißt es halt bei positiver Entwickelung in 2-3 Jahren Abscheid nehmen von Spielern wie Jones, Meier, Chris, Amanatidis, Vasoski...
#
Pfalzadler schrieb:
Mensch Leutz, haltet doch mal die Hacken still.

Ich verwette mein linkes Ei   , daß der Vertrag mit unserem neuen Wunderstürmer schon längst unterschrieben ist.

Ihr werdet sehen  ,-)  


Dein Wort in Gottes Ohr!

Ansonsten könnte ich nur mit massivem Unverständniss auf unser Transferverhalten reagieren.
#
john_rambo schrieb:
bei transfermarkt.de steht er ist für 65 mio. gewechselt.....ich finde so ein geldsack im hinbtergrund wie abramowitsch ist wettbewerbsverzerrung!


Dass Verein X aus ner Kleinstadt kommt und in nem kleinen Stadion spielen muss und Verein Y nur wegen der "scheiss Kommerz WM" vom Steuerzahler ein top modernes Stadion hingestellt bekommt (wie wenn man die Steuergelder nicht besser rauswerfen könnte) ist natürlich keine Wettbewerbsverzerrung.  ,-)
#
wedro27 schrieb:
TTwonder schrieb:
Ich dachte auch grad jaaaaa wir haben den richtigen gekauft    
Ailton hätte 10Meter im Abseits gestanden!!!! Schon starke Aktion aber der spielt auch sonst super!



Na, wo bleiben die Skeptiker..??



Ich könnte ja jetzt sagen, dass er in der Winterpuase auch 2 Tore gegen Basel gemacht hat und dann in der Liga... oder aber darauf hinweisen, dass Frommer in Test- bzw. Freundschaftsspielen auch immer getroffen hat...  ,-)

Nein im Ernst: Bisher eine sehr gute Leistung von ihm. Hoffentlich ein gutes Omen!
#
Ich bin auch mal gespannt. Vielleicht schafft er es durch eine gute Leistung - also durch ein Tor - zumindest meine Zweifel etwas zu verkleineren. Ich bin aber eher skeptisch  ,-)