>

Xaver08

13676

#
Basaltkopp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Da diese "Aufräumaktion" ja wahrscheinlich von oben befohlen wurde, hoffe ich, dass sich die Gegenseite auch daran hält.


Alles andere würde mich überraschen. Ich mutmaße jetzt lieber nicht, von wem der Befehl kam.


Auf geht's Leute. Zweite Liga ist doch auch schön. Und da geht es mit Volldampf hin. Gründe sind bekannt!

Zumindest ist der Weg jetzt frei. Presse will, aus welchen Gründen auch immer, nichts sagen und hier wird es unterbunden. Sauber...
#
Schobberobber72 schrieb:

Zumindest ist der Weg jetzt frei. Presse will, aus welchen Gründen auch immer, nichts sagen und hier wird es unterbunden. Sauber...

lies doch mal quer in den einschlägigen threads. bist du ernsthaft der meinung, wir würden hier sachliche kritik unterbinden?

ich bin ja zensurvorwürfe gewohnt, aber irgendwann ist es auch mal gut....
#
Xaver08 schrieb:

Dass aktuell mehr als genug Diskussionsbedarf besteht ist mit Sicherheit nachvollziehbar. Keiner kann mit der momentanen sportlichen Situation zufrieden sein. Bei allem Ärger möchten wir doch darum bitten, die Diskussion sachlich zu halten. Spekulationen, Unterstellungen oder ähnliches gehören nicht zu einer sachlichen Diskussion. Dass unser Trainer auf grund einer irgendwie gearteten Freundschaft geschützt werden würde, ist z.B. eine Unterstellung. Wir werden jetzt in verschiedenen Threads wischen und möchten Euch bitten, die Diskussion sachlich fortzuführen.


Kritik ja, Unterstellungen nein. Danke!

"Unterstützung erfährt der 54 Jahre alte Trainer von seinem Präsidenten. Er sei geschockt von „einer vollkommen unverständlichen Wut und Aggressivität“ in den sozialen Netzwerken, sagte Fischer in einem Gespräch mit der „Bild“-Zeitung. Einige seien dabei, „die ihre Frustration auf dem Sofa sitzend ausleben“."
(FNP vom 17.11.2015)

Da diese "Aufräumaktion" ja wahrscheinlich von oben befohlen wurde, hoffe ich, dass sich die Gegenseite auch daran hält.

Unfassbar, was aus der EINTRACHT geworden ist.
#
Raggamuffin schrieb:

Da diese "Aufräumaktion" ja wahrscheinlich von oben befohlen wurde, hoffe ich, dass sich die
Gegenseite auch daran hält.


Unfassbar, was aus der EINTRACHT geworden ist.

Ich kann, wie ich bereits geschrieben habe, jeglichen Ärger über die Situation verstehen, mir selbst geht es nicht besser. Daß Wut und Agressivität in sozialen Netzwerken ausgelebt wird, sehe ich selbst, wenn ich nur mal auf Facebook nachlese. Hier im Forum hält sich das in Grenzen, bis auf die Situation während und kurz nach den Spielen

Wir haben in der Tat hier einige Unterstellungen rausgenommen, aber wirklich viel ist es nicht. Ich kann Dir nur empfehlen, einfach nochmal querzulesen, dann wirst Du feststellen, daß es nicht darum ging Kritik zu löschen.

Den Mist mit der befohlenen Aufräumaktion kannst du allerdings gepflegt stecken lassen....
#
Jetzt wird es langsam albern. Da braucht man ja fast gar nichts mehr zu schreiben. "Blinde Sau" für einen schlechten Schiri wird editiert, "mit mit offenen Augen in Richtung 2. Liga gehen" soll giftig und unter der Gürtellinie sein. Und wenn man nach Gründen sucht, wieso Veh von den Verantwortlichen nicht einmal ansatzweise in Frage gestellt wird und einem einfällt, dass das evtl. daran liegen könnte, dass man einen Freund nicht so gerne entlässt, sind das Unterstellungen.

Leute, wenn Ihr hier dicht machen wollt, weil die Scheiße hier eh wieder nicht mehr gescheit läuft, dann sagt es doch einfach und moderiert das letzte bisschen Forum nicht noch mit Volldampf mutwillig kaputt.
#
wenn du in allen threads, die sich aktuell mit dem thema beschäftigen nachliest, wirst du feststellen, wieviel kritik stehen bleibt.

die aussage, daß man einen freund nicht so gerne entlässt und das was hier öfter geschrieben wurde sind zwei paar schuhe. ich finde, daß sich in allen threads gute beiträge finden, auch von dir basalti, allerdings sind einige der beiträge nicth nur an der grenze zur unterstellung.
#
Ureich1907 schrieb:  


ismirdochegal! schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Mich würde sehr Thomas Schaafs Sicht der Dinge zur derzeitigen Situation bei der SGE interessieren.


Da sagst Du was!


Der wird sich sich mit einem kühlen  Bier in den Strandkorb  lehen und sich freuen, das sinkende  Schiff, rechtzeitig verlassen zu haben.

haben zu müssen, oder? AproPos kühles Bier. Bei der Hitz
#
Dass aktuell mehr als genug Diskussionsbedarf besteht ist mit Sicherheit nachvollziehbar. Keiner kann mit der momentanen sportlichen Situation zufrieden sein. Bei allem Ärger möchten wir doch darum bitten, die Diskussion sachlich zu halten. Spekulationen, Unterstellungen oder ähnliches gehören nicht zu einer sachlichen Diskussion. Dass unser Trainer auf grund einer irgendwie gearteten Freundschaft geschützt werden würde, ist z.B. eine Unterstellung. Wir werden jetzt in verschiedenen Threads wischen und möchten Euch bitten, die Diskussion sachlich fortzuführen.

Kritik ja, Unterstellungen nein. Danke!
#
Guuuude,
Hab ganz plötzlich zu viel Geld und jetzt frag ich mich natürlich wo man so im januar für so 1-2 Wochen mal schön hinfahren kann um das einträchtliche elend zu vergessen.
Am besten wo man die wahl zwischen relaxen und party hat.
Ums mal klar zu sagen ich hab keinen bock auf so nen Seniorengrill auf Gran Canaria noch hab ich bock mir den Strand mit hirnamputierten Abiturienten zu teilen.
#
MaurizioGaudino schrieb:

Guuuude,
Hab ganz plötzlich zu viel Geld und jetzt frag ich mich natürlich wo man so im januar für so 1-2 Wochen mal schön hinfahren kann um das einträchtliche elend zu vergessen.
Am besten wo man die wahl zwischen relaxen und party hat.
Ums mal klar zu sagen ich hab keinen bock auf so nen Seniorengrill auf Gran Canaria noch hab ich bock mir den Strand mit hirnamputierten Abiturienten zu teilen.

und um auch auch zur eigentlichen frage was zu schreiben... nimm dir mehr zeit (4 wochen) und schau dir myanmar an.
3 wochen durchs land (z.b. yangon, kalaw, inle-see, mandalay, pyin-u-lwin, hsipaw, bagan) und 1 woche an den nwe saung strand.
#
Für eine Woche ja. Für 2 Wochen kann man drüber reden.

CO2 Footprint : Tja , was tun ? Ist einen eigenen Thread wert..
#
fromgg schrieb:

CO2 Footprint : Tja , was tun ? Ist einen eigenen Thread wert..

da gibt es durchaus einen Thread: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/121423?page=74
in dem man das diskutieren kann!

Aber ich teile die Meinung, daß wenn man schon den langen Flug nach soa macht, man sich wenigstens 3 Wochen (besser 4) zeit nehmen sollte. und falls der co2-ausstoß kein argument sein sollte, zählt vielleicht, daß der flug bei reisen in soa meist das teuerste ist.
#
Wedge schrieb:

Anscheinend haben wir es tatsächlich geschafft, ein humanitäres Problem in den Verantwortungsbereich eines Despoten zu verlagern.

Da kann ich nur zustimmen. Traurig.
#
pelo schrieb:  


Wedge schrieb:
Anscheinend haben wir es tatsächlich geschafft, ein humanitäres Problem in den Verantwortungsbereich eines Despoten zu verlagern.


Da kann ich nur zustimmen. Traurig.

nun ja, aber nichts neues. das ganze wird jetzt nur auf eine solide rechtliche basis gestellt mit zusätzlichen bonbons für die türkei. übrigens bonbons, die man der türkei, als sie noch gemässigt war, regelmässig verweigert hat. angst vor dem fremden.

die zustände in den flüchtlingslagern in der türkei und die bedingungen für flüchtlinge sind auch lange bekannt und mit grund dafür, daß aktuell so viele menschen auf dem weg sind (im übrigen nicht nur die zustände in den lagern in der türkei), deshalb ist auch die menge der menschen, die akutell unterwegs ist nicht so überraschend, wie gerne kolportiert wird. vor einigen wochen gab es eine kurze meldung (von der ich nicht weiss, ob sie es ins forum geschafft hat), daß bereits anfang des jahres gewarnt wurde, daß der druck auf die menschen so groß geworden ist, daß mit einer großen menge an flüchtlingen für dieses jahr zu rechnen ist.

wenn man möchte, daß weniger menschen kommen (kurzfristig), muß man als allererstes helfen, die bedingungen in den lagern zu verbessern.

aber im übrigen ist dieser schritt, doch nur die konsequente fortschreibung der asyl- und flüchtlingspolitik der letzten jahre. vorher warens es griechenland und italien, die die flüchtlinge abgefangen haben, jetzt schieben wir die grenze halt ein bisschen weiter raus.
#
Bevor das jetzt weiter entgleist, möchte ich Euch bitten wieder zum Thema zurückzukehren.

Ich habe schon OT-Spekulationen über das Konsumverhalten von Hocke entfernt, ich möchte nicht noch mehr wischen müssen.

Ich bedanke mich jetzt mal im voraus!
#
stefank schrieb:

Unsinnige Rabulistik, nachdem einem ein falsches Zitat nachgewiesen wurde.

Ja, in deinen Hirngespinsten hast du das sicher. Alles fehlinterpretiert von mir. Und weil die überhaupt keine Probleme mit dem dort angesprochenen Wandel haben, fordern die eine Obergrenze. Alles wird gut tätschel
Dein Geschwätz glaubst du doch selbst nicht...
#
Blablablubb schrieb:

Und weil die überhaupt keine Probleme mit dem dort angesprochenen Wandel haben,

das ist ja wohl tatsächlich so. Mazyek spricht im übrigen davon, daß Muslime bereits sehr viel leisten würden, aber noch viel mehr machen könnten, wenn Staat und Gesellschaft sie dabei unterstützen würden. Schaden dabei würde Angst vor dem Islam.

http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/643264/muslime-warnen-vor-weiterer-ungeregelter-zuwanderung

Der Zentralrat der Juden Schuster hat sich im Nachgang im übrigen dagegen verwehrt, daß seine eigentliche Aussage mißbraucht wird, nachdem die zu erwartenden Verdächtigen  auf den Zug aufgesprungen sind.

schuster ist dagegen, das grundrecht auf asyl einzuschränken und flüchtlinge abzuweisen, auch wenn die kapazitäten erschöpft wären, dann müsse man eine europaweite lösung finden.

http://www.taz.de/!5250694/
#
Nach nunmehr insgesamt 5 Jahren ( 2 als Moderator, 3 als Online Support ) wird es für mich Zeit,
Abschied zu nehmen.

Dieser erfolgt aus Gründen, die ich nicht weiter konkretisieren möchte.

Ich bedanke mich bei allen Usern, Moderatoren und Kollegen, die geholfen haben,
dieses bunte Forum mit Leben zu füllen.

Ihr seid Eintracht !

Man sieht sich im Waldstadion, irgendwann mal wieder.
#
selber Eintracht

Vielen Dank, lieber Frank, für Deinen Einsatz und Deinen Support. Schade, daß ich Dich trotz aller angebotenen Bierlaster nicht umstimmen konnte!
#
Xaver08 schrieb:

du findest die prognose über 53 jahre nachvollziehbar? bist du der meinung, daß es sich über diesen zeitraum seriös prognostizieren lässt?


und warum wird es gerade über einen zeitraum von 53 jahren bewertet? dazu gibt es in der präsentation auch keine informationen.


mal abgesehen davon, daß alle erfahrungen zeigen, daß die meisten flüchtlinge in ihre heimatländer zurückkehren wollen, wenn die fluchtgründe wegfallen.


aber selbst wenn ich jetzt davon ausgehe, daß die annahme für die nächsten 53 jahre korrekt ist, dann hat er doch als zweite annahme reingesteckt, daß ein großteil der flüchtlinge nach 6 jahren arbeitet... warum bleibt die belastung dann so hoch?

Mann, hör schon auf mit Deinen 53 Jahren.

Informier dich mal, was der Begriff Barwertmethode bedeutet.
Du wirst feststellen, dass bei dieser Rechnungsmethode einige Zusatzprämissen zu treffen sind.
Ich kenne sie nicht und man kann sicher über alle Details trefflich streiten.

Grundsätzlich wird Raffelhüschen bei seiner Prognose unterstellt haben, dass langfristig per Saldo eine ganze Menge Neuankömmlinge alimentiert werden müssen. Das läppert sich über Jahrzehnte. Wie gesagt, ich kann das nachvollziehen.

Wenn Dir sein Blick in die Zukunft, der Berechnungszeitraum, das Ergebnis oder sonstwas nicht passt mach halt eine Gegenrechnung auf.
Oder geh zur Beruhigungein Bier trinken.
#
Al Dente schrieb:

Mann, hör schon auf mit Deinen 53 Jahren.


Informier dich mal, was der Begriff Barwertmethode bedeutet.
Du wirst feststellen, dass bei dieser Rechnungsmethode einige Zusatzprämissen zu treffen sind.
Ich kenne sie nicht und man kann sicher über alle Details trefflich streiten.


Grundsätzlich wird Raffelhüschen bei seiner Prognose unterstellt haben, dass langfristig per Saldo eine ganze Menge Neuankömmlinge alimentiert werden müssen. Das läppert sich über Jahrzehnte. Wie gesagt, ich kann das nachvollziehen.


Wenn Dir sein Blick in die Zukunft, der Berechnungszeitraum, das Ergebnis oder sonstwas nicht passt mach halt eine Gegenrechnung auf.
Oder geh zur Beruhigungein Bier trinken.

nicht, daß ich ungern bier trinken gehe, aber wer sich hier beruhigen sollte, ist ziemlich eindeutig.

eine rechnung, bei der sich ändernde politische und wirtschaftliche rahmenbedinungen berücksichtigt werden müssen, über 53 jahre aufzustellen ist unseriös. das suggeriert eine "wissen" über die zukunft, daß nicht vorhanden sein kann.

Al Dente schrieb:

Grundsätzlich wird Raffelhüschen bei seiner Prognose unterstellt haben,

und das ist genau das problem, er wird unterstellt haben, er schreibt aber nicht, was er unterstellt hat und genau das fehlt für eine seriöse aussage. daß er die 53 jahre nicht erwähnt hat, macht er aus meiner sicht aus gutem grund.

so ist diese aussage über die 900 milliarden euro noch nicht mal eine gute schätzung. diese schöne runde zahl lässt im  übrigen auch vermuten, woher die "annahme" der 52,9 jahre herkommt, es wurde rückwärtsgerechnet und der endbetrag sollte eine schöne, runde, katastrophal klingende zahl sein.

daß man eine rechnung selber machen muß, wenn man deren plausibilität hinterfragt, fällt wohl in die selbe kategorie, daß ich raffelhüschen oder in der redaktion der welt anrufen soll.

und jetzt in diesem sinne... prost.
#
Xaver08 schrieb:

für die nächsten 53 jahre (52,94 um genau zu sein)

Er hat doch von "Lebenszeit" gesprochen. Evtl. handelt es sich hier um ein Durchschnittsalter welches dann + 53 Jahre auf die Lebensdauer angerechnet wird. Gehen wir mal angenommen von 23 + 53 Jahren aus, macht also 76 Jahre Lebensdauer. Ist das so unrealistisch? Aber Du kannst dich ja über die aufgeführte Rechnung in der Redaktion der Welt beschweren und nach einer Aufschlüsselung verlangen. Vielleicht geben sie dir ja gerne Auskunft.

Lustig finde ich es hier ausgerechnet die Deutsche Bank als "Good Bank" hinzustellen. Im Übrigen frage ich mich gerade mal, warum diese Zahlen glaubhafter sein sollen und Du nicht diesbezüglich eine detaillierte Auflistung der Bilanz Soll/Haben vom Beitragseinsteller "Flüchtlinge beleben die Wirtschaft" verlangst.

Die Deutsche Bank ist, wie bereits erwähnt, in Sachen Lobbyarbeit für die Bundesregierung tätig. Aber sicherlich ist deren Rechnung über alle Zweifel erhaben.
#
Aragorn schrieb:

Er hat doch von "Lebenszeit" gesprochen. Evtl. handelt es sich hier um ein Durchschnittsalter welches dann + 53 Jahre auf die Lebensdauer angerechnet wird. Gehen wir mal angenommen von 23 + 53 Jahren aus, macht also 76 Jahre Lebensdauer. Ist das so unrealistisch?

er geht von einem durchschnittsalter der ankommenden von 30,6 jahren aus (folie 4) + 53 jahre sind 83,6 jahre, das ist wohl kaum die durchschnittliche lebenserwartung der ankommenden flüchtlinge... die deutsche liegt da schon drunter.

Aragorn schrieb:

ber Du kannst dich ja über die aufgeführte Rechnung in der Redaktion der Welt beschweren und nach einer Aufschlüsselung verlangen. Vielleicht geben sie dir ja gerne Auskunft.

warum möchtest du mir den schwarzen peter da weitergeben. du hast den beitrag in die diskussoin gebracht und die ganze zeit verteidigt, woher soll ich wissen, daß du es auch nciht nachvollziehen kannst.

Aragorn schrieb:

Lustig finde ich es hier ausgerechnet die Deutsche Bank als "Good Bank" hinzustellen. Im Übrigen frage ich mich gerade mal, warum diese Zahlen glaubhafter sein sollen und Du nicht diesbezüglich eine detaillierte Auflistung der Bilanz Soll/Haben vom Beitragseinsteller "Flüchtlinge beleben die Wirtschaft" verlangst.


Die Deutsche Bank ist, wie bereits erwähnt, in Sachen Lobbyarbeit für die Bundesregierung tätig. Aber sicherlich ist deren Rechnung über alle Zweifel erhaben.

in unsere diskussion hast du die deutsche bank als vergleich zur raffelhüschenrechnung eingebracht, ich habe die raffelhüschenrechnung singulär betrachtet.

aber vielleicht zeigst du mir jetzt noch wo ich die deutsche bank als good bank hinstelle und schreibe, die rechnung der deutschen bank wäre über alle zweifel erhaben.

zur erinnerung, zur prognose der deutschen bank hatte ich geschrieben, daß ich generell  wirtschaftsprognosen für sehr fehlerbehaftet halte.
#
Xaver08 schrieb:

das von der deutschen bank für das nächste jahr prognostizierte wirtschaftswachstum von 1/4

Ganz einfach, weil solche Meldungen einen positiven Aspekt der massenhaften Zuwanderung suggerieren, der für mich zweifelhaft ist. Wie sieht's denn mit den Ausgaben aus, die daraus folgen? Und wenn dich Indikatoren oder Rechenbeispiele des Herrn R. interessieren, schreib ihm doch 'ne Mail.
#
Aragorn schrieb:

Und wenn dich Indikatoren oder Rechenbeispiele des Herrn R. interessieren, schreib ihm doch 'ne Mail.

du magst es mir bitte nachsehen, daß ich dich gefragt hatte, wo du doch den artikel der welt verlinkt hattest. irgendwie hatte ich den eindruck, daß du die position von raffelhäuschen nachvollziehen kannst.. hab mich wohl getäuscht.

Aragorn schrieb:

Ganz einfach, weil solche Meldungen einen positiven Aspekt der massenhaften Zuwanderung suggerieren, der für mich zweifelhaft ist. Wie sieht's denn mit den Ausgaben aus, die daraus folgen?

kosten werden von dem ökonomen der deutschen bank angesprochen. er spricht von kosten von über 10 milliarden alleine für deutschkurse und integrationsmaßnahmen, mich dünkt, du hast den spon artikel überhaupt nicht gelesen

interessant finde ich den satz, daß die aussage des deutschen bankers alleine deshalb zweifelhaft ist, weil sie deiner meinung widerspricht, die aussage von raffelshüschen mit seiner rechung über 53 jahre scheint aber glaubwürdig zu sein, warum ist mir nicht klar geworden, vielleicht weil da so eine schön hohe zahl an ausgaben steht... für die nächsten 53 jahre (52,94 um genau zu sein)
#
Xaver08 schrieb:

bist du der meinung, daß es sich über diesen zeitraum seriös prognostizieren lässt?

Welche Rechenbeispiele wären dann zuverlässig? Wahrscheinlich keine, dennoch halte ich es für viel wahrscheinlicher, dass bei dem Anteil an bildungsarmen Zuwanderern und das dauerhaft in der hohen Anzahl, über mehrere Jahre, die anfallenden Kosten um einiges höher liegen, zumal davon längst nicht alle in den Arbeitsmarkt integriert werden können, als das propagierte Wirtschaftswachstum der Deutschen Bank.
#
Aragorn schrieb:

Welche Rechenbeispiele wären dann zuverlässig? Wahrscheinlich keine, dennoch halte ich es für viel wahrscheinlicher, dass bei dem Anteil an bildungsarmen Zuwanderern und das dauerhaft in der hohen Anzahl, über mehrere Jahre, die anfallenden Kosten um einiges höher liegen, zumal davon längst nicht alle in den Arbeitsmarkt integriert werden können, als das propagierte Wirtschaftswachstum der Deutschen Bank.

das von der deutschen bank für das nächste jahr prognostizierte wirtschaftswachstum von 1/4 prozentpunkt durch flüchtlinge , soll auf staatliche ausgaben zur versorgung von flüchtlingen beruhen. warum du das mit angeblich bildungsarmen zuwanderern in verbindung bringst, verstehe ich nicht. da gibt es keinen zusammenhang, die ausgaben fallen nächstes wohl unabhängig vom bildungsstand an.

zumal wir es aktuell mit flüchtlingen und nicht zuwanderern zu tun haben, die werden wieder zurück müssen, wenn die fluchtgründe in ihren heimatländern entfallen (auch wenn das im fall syrien eher länger als kürzer dauern wird).

die weiteren im spon-artikel erwähnten aussagen sind qualitativer natur und nicht quantitativer natur, wie die aussage von raffelshäuschen.

ich halte wirtschaftsprognosen schon für das kommende jahr für sehr fehlerbehaftet.
allerdings halte ich es für wahrscheinlicher, daß eine prognose für das nächste jahr eintritt, als eine angebliche rechnung (die nicht nachvollziehbar ist) für über 50 jahre, die sich ändernde politische und wirtschaftliche rahmenbedingungen berücksichtigen müsste.
#
Für mich klingen die zumindest plausibler und nachvollziehbarer, als diese "Rechenspiele" der Deutschen Bank.
#
Aragorn schrieb:

Für mich klingen die zumindest plausibler und nachvollziehbarer, als diese "Rechenspiele" der Deutschen Bank.

na dann kannst du ja meine fragen beantworten. woher kommen diese unglaubliche zahl von 900 milliarden euro, die in der präsentation nicht auftaucht.

findest du es wirklich plausibel und seriös über 53 jahre hinweg eine rechnung zu erstellen? findest du das nachvollziehbar? und warum gerade 53 jahre (um genau zu sein sind es 52,94)? warum nicht 12,5 oder warum nicht 77?
#
Xaver08 schrieb:

wenn ich jetzt die kosten von 17 milliarden euro/jahr zugrunde lege, liegt dann dieser unvorstellbar hohen zahl eine laufzeit von 53 jahren zugrunde


diese 53 jahre können wohl kaum die basis dieser zahl sein.

Das kommt schon hin.
Sind ja überwiegend junge Flüchtlinge gekommen und es werden täglich mehr.
Die Annahme, dass viele davon lebenslang versuchen, den Wohlstand in unserem Land zu mehren ist nachvollziehbar.
#
Al Dente schrieb:

Das kommt schon hin.
Sind ja überwiegend junge Flüchtlinge gekommen und es werden täglich mehr.
Die Annahme, dass viele davon lebenslang versuchen, den Wohlstand in unserem Land zu mehren ist nachvollziehbar.

du findest die prognose über 53 jahre nachvollziehbar? bist du der meinung, daß es sich über diesen zeitraum seriös prognostizieren lässt?

und warum wird es gerade über einen zeitraum von 53 jahren bewertet? dazu gibt es in der präsentation auch keine informationen.

mal abgesehen davon, daß alle erfahrungen zeigen, daß die meisten flüchtlinge in ihre heimatländer zurückkehren wollen, wenn die fluchtgründe wegfallen.

aber selbst wenn ich jetzt davon ausgehe, daß die annahme für die nächsten 53 jahre korrekt ist, dann hat er doch als zweite annahme reingesteckt, daß ein großteil der flüchtlinge nach 6 jahren arbeitet... warum bleibt die belastung dann so hoch?
#
Xaver08 schrieb:

ich habe mir diese präsentation von raffelhüschen mal angeschaut

Du Armer, ich würde es mir nicht antuen, das Pamphlet eines INSM-Lobbyisten durchzulesen.
http://www.taz.de/!5159288/
#
das kenne ich... die verflechtungen von raffelhüschen sind mir geläufig

danke für dein mitleid, aber ich wollte wenigstens versuchen zu verstehen, woher die zahlen kommen. jetzt muß ich mir sie von aragorn erklären lassen, der wird hoffentlich verstanden haben, wie sie entstanden sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber, wie gesagt: das alles nicht als Argument gegen Obergrenzen, sondern als Gegenargument gegen "unser armes Geld, mimimi."

Komischerweise gibt es Ökonomen, die die entstehenden Kosten dagegenhalten. Was die Deutsche Bank mit dieser Meldung "Flüchtlinge beleben die Wirtschaft" erreichen wollte, erschliesst sich mir nicht. Wenn man die Kosten betrachtet, bekommt das ganze eine ganz andere Dimension. Dazu stellt Bernd Raffelhüschen nämlich folgende Rechnung auf, wie "Die Welt" berichtet...

"Flüchtlingskrise könnte fast eine Billion Euro kosten"

Die Zuwanderung kostet Deutschland 17 Milliarden Euro pro Jahr. Das rechnet der Ökonom Bernd Raffelhüschen vor. Doch langfristig gesehen könnten sich die Kosten auf eine horrende Summe steigern.

Der Freiburger Wissenschaftler rechnet dauerhaft mit fiskalischen Lasten für die deutschen Steuerzahler in Höhe von 17 Milliarden Euro pro Jahr, wenn sich die Flüchtlinge schnell integrieren am Arbeitsmarkt – also weniger als die konkurrierenden Kollegen. Berechnet aber nach der Barwertmethode, die sämtliche Ausgaben und Sozialversicherungen über die Lebenszeit eines Flüchtlings mit einbezieht, addiert sich das laut Raffelhüschen auf eine horrende Summe: Selbst bei einer Integration der Zuwanderer in den Arbeitsmarkt innerhalb von sechs Jahren "belaufen sich die Zusatzkosten langfristig auf 900 Milliarden Euro", sagte er bei seiner Präsentation für die Stiftung Marktwirtschaft.

900.000.000.000 – oder fast eine Billion Euro. Rund ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung. So viel müsste Deutschland jetzt zurückstellen, um die Kosten der Flüchtlingskrise zu decken. Und das sind nur die Zahlen, wenn alles einigermaßen gut läuft, betont Raffelhüschen. Er nennt das ein "unrealistisch positives Szenario." Also wenn die Flüchtlingszahlen ab nächstem Jahr wieder sinken, wenn die Flüchtlinge nach sechs Jahren Aufnahme im Arbeitsmarkt finden. Es ist beängstigend viel Geld.

DIE WELT

Also nix mit "mimimi...unser armes Geld". Das "Mimimi" könnte also durchaus begründet sein!
#
Aragorn schrieb:

Also nix mit "mimimi...unser armes Geld". Das "Mimimi" könnte also durchaus begründet sein!

ich habe mir diese präsentation von raffelhüschen mal angeschaut, aus der sich diese zahlen ableiten sollen

http://www.stiftung-marktwirtschaft.de/fileadmin/user_upload/Pressemitteilungen/2015/Folien_Fluechtlingszustrom_24-11-2015.pdf

ich verstehe noch nicht mal, wie er auf die kosten von 17 milliarden/jahr kommt, diese zahl von fast einer billionen euro findet sich in der präsentation überhaupt nicht.

woher kommt diese zahl denn?

wenn ich jetzt die kosten von 17 milliarden euro/jahr zugrunde lege, liegt dann dieser unvorstellbar hohen zahl eine laufzeit von 53 jahren zugrunde

diese 53 jahre können wohl kaum die basis dieser zahl sein.

zusätzlich habe ich den eindruck, daß raffelhüschen da mal locker flockig zuwanderung, asyl und flüchtlinge durcheinander schmeisst.

die annahme, daß alle flüchtlinge dauerhaft hierbleiben (wollen), ist in der realität durch nichts gedeckt.
#
Aus der "Welt":
Die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland hat im November einen Höchststand erreicht. In keinem anderen Monat seien bislang mehr Flüchtlinge registriert worden, berichtet die „Welt“ unter Berufung auf Zahlen der Bundespolizei. Demnach wurden bis einschließlich 24. November 192.827 illegale Einreisen registriert. Der bisherige Höchststand war im Oktober mit 181.000 Flüchtlingen erreicht worden. Zusammen mit rund 758.000 von Januar bis Oktober registrierten Asylsuchenden steigt die Zahl damit den Angaben zufolge auf 950.827 im laufenden Jahr. Hinzu kommen laut Zeitung unregistrierte Migranten, deren Anzahl unbekannt ist.

Wie registriert man illegale Einreisen bzw. was ist damit gemeint?

Woher stammt die Zahl der von Januar bis Oktober diesen Jahres registrierten Asylsuchenden (vgl. Zahlen des BaMF)?
#
reggaetyp schrieb:

Aus der "Welt"ie Zahl der Asylsuchenden in Deutschland hat im November einen Höchststand erreicht. In keinem anderen Monat seien bislang mehr Flüchtlinge registriert worden, berichtet die „Welt“ unter Berufung auf Zahlen der Bundespolizei. Demnach wurden bis einschließlich 24. November 192.827 illegale Einreisen registriert. Der bisherige Höchststand war im Oktober mit 181.000 Flüchtlingen erreicht worden. Zusammen mit rund 758.000 von Januar bis Oktober registrierten Asylsuchenden steigt die Zahl damit den Angaben zufolge auf 950.827 im laufenden Jahr. Hinzu kommen laut Zeitung unregistrierte Migranten, deren Anzahl unbekannt ist.


Wie registriert man illegale Einreisen bzw. was ist damit gemeint?


Woher stammt die Zahl der von Januar bis Oktober diesen Jahres registrierten Asylsuchenden (vgl. Zahlen des BaMF)?

möglicherweise beziehen sie sich auf das "problem", daß die einreise fast jedes asylsuchenden/flüchtlings illegal ist. jemand aus syrien, der hier einen asylantrag stellt, hat ja in aller regel kein visum zur einreise, womit seine einreise illegal ist. deshalb hat man in den genfer flüchtlingskonventionen festgehalten, daß „wegen unrechtmäßiger Einreise oder Aufenthalts keine Strafen gegen Flüchtlinge verhäng(en)“t werden (Art. 31 Abs. 1 GFK).

im flüchtlingsblog wird das hier diskutiert:
http://fluechtlingsforschung.net/fluchtlingsforschung-gegen-mythen/

da geht es dann auch um die handhabung dieses passus in deutschland
#
miraculix250 schrieb:  


Emmkay schrieb:
Aus Frankreich kommt die Forderung, sofort die Grenzen für Flüchtlinge aus dem Nahen Osten zu schliessen


http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-nach-terror-manuel-valls-fordert-europa-auf-grenzen-zu-schliessen-a-1064425.html


Flüchtlinge: Frankreichs Forderung nach Aufnahmestopp womöglich Übersetzungsfehler

Joa....da hat spon seinen Fehler ja fix bemerkt
#
sozusagen spon tan?

der fehler lag aber meines wissens eher bei der sz, die hat nach aussage des büros von vall die aussagen falsch übersetzt, zuerst ist das der zeit aufgefallen.

die sz streitet das ab und beharrt auf ihrer darstellung