>

Xaver08

13676

#
#
gegen die organisatorin des frankfurt-pegida ablegers heidi mund ermittelt lt. fr die staatsanwaltschaft wegen volksverhetzung:
http://www.fr-online.de/frankfurt/volksverhetzung-staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-heidi-mund,1472798,33011960.html

und volker beck hat strafanzeige gegen pegida gestellt, weil auf deren facebookseite lange morddrohungen gegen ihn unter klarnamen veröffentlicht standen:
http://www.fr-online.de/pegida/pegida-volker-beck-zeigt-pegida-wegen-morddrohungen-an,29337826,33011328.html
#
ich hab den Titel mal etwas angepasst... nur ein bisschen.
#
Rückseite
#
laaaaangweilig....

wenn ihr euch schon unbedingt so in den haaren haben müsst, verhaart euch doch bitte per pn...
#
Stormfather schrieb:

Das könnte man aber schon mal bebildern?

oh, da gäbe es viele schöne bilder. falls der threadersteller inspiration brauchen sollte,  stelle ich gerne welche ein
#
endlich ist mal ein bisschen zeit, da kann ich so einen reisevorschlag auch mal bebildern, vielleicht leistet es ja bei dem ein oder anderen überzeugungsarbeit

yangon, die shwedagon pagode; eines der drei größten buddhistischen heiligtümer des landes:
[img]https://db.tt/F4ib57ep[/img]

Morgenstimmung in Kalaw, ein kleines bergdorf, schon recht touristisch, aber trotzdem noch sehr reizvoll:
[img]https://db.tt/veoQXsc3[/img]

Von hier haben wir eine dreitägige Wanderung zum Inlesee gemacht. Übernachtet haben wir einmal bei einer Familie und einmal in einem Kloster. Wir sind eine sehr schöne Route gegangen, bei der es immer wieder durch Dörfer und Kulturlandschaft ging:

[img]https://db.tt/W5dpuvvA[/img]

[img]https://db.tt/rfYXCuzQ[/img]

[img]https://db.tt/VEa8rPGu[/img]

Das Ziel der Wanderung war der Inlesee, ein wunderschöner Ort, noch muß ich leider schreiben, die Bautätigkeit um den See herum ist erschreckend, da wird ein Ressort noch dem anderen gebaut. Der Kontrast zum Leben der Menschen ist verrückt.

Bilder auf und um den See (u.a. Markt, Indein ein Pagodenfeld und Fischer)
[img]https://db.tt/FC1rBHRm[/img]

[img]https://db.tt/0a1UN8qt[/img]

[img]https://db.tt/ew7TkQQV[/img]

[img]https://db.tt/5sGCllR8[/img]

Mandalay ist eine schnell wachsende und sich rasant ändernde Stadt, in der vergleichsweise modernes und ursprüngliche Viertel nebeneinander existieren. In Mandalay ist die Mahamunipagode (das zweite der drei wichtigesten Heiligtümer Myanmars), der Buddha ist dick (bis zu 50cm) mit Gold beklebt:
[img]https://db.tt/MQymyYjZ[/img]

Nordwestlich von Mandalay in den Bergen liegt Hsipaw, ein verträumtes Bergdorf mit Teeanbau in der Umgebung und wunderschöner Landschaft zum wandern und relaxen. Die Fahrt nach Hsipaw kann man mit dem Zug machen, die Zugstrecke führt über eine spektakuläre Brücke, den Gokteikviadukt.

[img]https://db.tt/ddE2BGKb[/img]

[img]https://db.tt/x58V0eJF[/img]

[img]https://db.tt/S2gZQOJ6[/img]

Kulinarisches (lecker....):
[img]https://db.tt/yQ5poIYN[/img]

[img]https://db.tt/qsuX1081[/img]

[img]https://db.tt/2mx4W2Z4[/img]

[img]https://db.tt/MWIyLzuM[/img]

Bagan, die sakralen Überreste einer alten Königsstadt, dürfen bei einem Myanmarbesuch eigentlich nicht fehlen. Auf ca. 25km^2 finden sich die mehr oder weniger gut erhaltenen Reste von ca. 2000 Pagoden (in unterschiedlichen Größen). Ob mit dem Fahrrad (Rostlauben), dem Elektroroller (tückisch, weil oft vor Ablauf des Tages der Akku alle ist) oder der Pferdekutsche ist Bagan so oder so ein Erlebnis. Wer sich ein klein wenig von den Hauptrouten durch das Gelände entfernt, ist ganz schnell sehr alleine.

[img]https://db.tt/guN9yr97[/img]

[img]https://db.tt/IIHGIp7x[/img]

[img]https://db.tt/hOehr6Dv[/img]

Wenn man möchte, kann man auch noch ein paar Tage am Strand entspannen, der Strand ist zum Glück noch recht leer (Nwe Saung Beach):
[img]https://db.tt/E3UclgTm[/img]
[img]https://db.tt/ahNFhzIQ[/img]

Das ist nur ein kleiner Ausschnit aus dem Land, für den man sich allerdings sinnvollerweise auch schon 4 Wochen Zeit nehmen sollte!
#
Wieso denn? Schaaf wird zum RR-Auftakt mit 96 gegen Darmstadt gewinnen und damit einen unserer Hauptkonkurrenten, gegen den wir selbst kein Mittel gefunden haben, mittenrein in den Abstiegskampf ziehen.

Wenn wir dann irgendwann wenigstens einen Teil unserer Heimspiele gewinnen sollten, könnten wir noch 2 aus der Gruppe Ingolstadt, Hoffenheim, Stuttgart, Bremen vielleicht sogar noch mit den Kandidaten Augsburg & Kölle hinter uns lassen. Falls der Coach aus seinen Fehlern der Hinrunde zu lernen bereit ist und sich nicht weiter als fehlerlos geriert.

Zumindest haben wir mit Marco Fabian nun einen schillernden Spieler mehr, der wunderbar zu den handelnden Personen passt. Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass er tatsächlich einschlägt.

"Sekt für die Nutten, Champagner für uns..." oder doch wieder "Salat für den Maggo, Schnitzel für uns..." - wir werden sehen.
#
maobit schrieb:

Wieso denn? Schaaf wird zum RR-Auftakt mit 96 gegen Darmstadt gewinnen und damit einen unserer Hauptkonkurrenten, gegen den wir selbst kein Mittel gefunden haben, mittenrein in den Abstiegskampf ziehen.


Wenn wir dann irgendwann wenigstens einen Teil unserer Heimspiele gewinnen sollten, könnten wir noch 2 aus der Gruppe Ingolstadt, Hoffenheim, Stuttgart, Bremen vielleicht sogar noch mit den Kandidaten Augsburg & Kölle hinter uns lassen. Falls der Coach aus seinen Fehlern der Hinrunde zu lernen bereit ist und sich nicht weiter als fehlerlos geriert.


Zumindest haben wir mit Marco Fabian nun einen schillernden Spieler mehr, der wunderbar zu den handelnden Personen passt. Ich kann mir aber sogar vorstellen, dass er tatsächlich einschlägt.


"Sekt für die *****n, Champagner für uns..." oder doch wieder "Salat für den Maggo, Schnitzel für uns..." - wir werden sehen.

der schaafstil kommt aber dem liljespielstil ziemlich entgegen. das wird ned einfach für hannover...
#
Es ist auffällig, dass kein Veh-Befürworter auch nur ein einziges sachliches Gegenargument gegen die sachlichen Anti-Veh- und Anti-SGE-Führungs-Argumente in vielen Postings dieses Threads findet.

Dass Armin Veh überhaupt eingestellt wurde, verstösst gegen Compliance-Grundsätze eines Wirtschaftsunternehmens. So kann kein Aufsichtsrat ernsthaft seine Kontrollfunktionen gegenüber dem Vorstand in der Causa Armin Veh wahrnehmen, wenn

  • der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Steubing mit Armin Veh freundschaftlich verbunden ist,
  • der Präsident des Vereins Peter Fischer, der satzungsgemäss ebenfalls im Aufsichtsrat sitzt, mit Armin Veh freundschaftlich verbunden ist,
  • weitere Aufsichtsratsmitglieder mit Wolfgang Steubing und Peter Fischer freundschaftlich verbunden sind,
  • das Vorstandsmitglied Axel Hellmann mit Wolfgang Steubing und Armin Veh freundschaftlich verbunden ist.
Das verstösst gegen jeden seriösen Code of Conduct, der mir national und international bekannt ist, und ich kenne sehr viele aus meiner eigenen Berufserfahrung. Erstaunlich ist, dass es im Frankfurter Medien-Umfeld keinen einzigen guten Journalisten zu geben scheint, denn sonst hätte man hier schon längst den öffentlichen Zeigefinger schwingen müssen.

Dass in der Folge jede wichtige Entscheidung, die von der SGE-Führung herbeigeführt wird, kritisch hinterfragt wird, ist alleine dem gesunden Menschenverstand derjenigen geschuldet, die diese Fragen stellen, insbesondere bei dem katastrophalen Verlauf der abgelaufenen Vorrunde, für die ein mit 2 Mio Salär fürstlich entlohnter Trainer Armin Veh verantwortlich ist, dem man einen sehr guten Kader zur Verfügung gestellt hat, uund der sich nicht einmal entblödet seine Spieler öffentlich in den Senkel zu stellen.

Wer hier zum Verteidigungsplädoyer ansetzt, muss schon sehr gute Argumente anbringen, aber man bekommt keine sachlichen Argumente zu hören.

Worüber noch niemand gross redet, ist das, was sich derzeit im Hintergrund so alles abspielt. So kann man getrost davon ausgehen, dass die Berater der wichtigsten SGE-Spieler schon längst ihre Antennen ausgefahren und bereits einige Gespräche geführt haben. Diese Berater sind nämlich ihren Klienten, den Spielern, verpflichtet und nicht Eintracht Frankfurt. Die Spieler selbst wären ja dämlich, wenn sie vor dem Hintergrund der Hard und Soft Skills von Armin Veh nicht auch an ihre Zukunft denken würden. Und man kann getrost davon ausgehen, dass sie ihre Zukunft lieber in einem professionellen Umfeld sehen würden. Möglicherweise wurden sogar schon Vereinbarungen mit anderen Vereinen getroffen, egal ob mündlich oder gar schriftlich.
#
mir ist kein code of conduct bekannt, der die freundschaft zwischen vorgesetzten und angestellten verbietet. daß das gegen complicanceregeln verstossen würde, halte ich für unfug.

in deine beurteilung der lage solltest du vielleicht mal einbeziehen, daß du hier anders als in diesen vielen großen unternehmen in denen du gearbeitet hast, nur die aussensituation kennst und keinerlei hintergrundinfos hast, was es an absprachen, strategien etc gibt.
#
Beiträge zum Weihnachtshintergrund in den passenden Thread verschoben

3 Beiträge wurde in "komm nur ins dies und das [es schneit!]" verschoben.

#
manu_1982 schrieb:

Unsere Verantwortlichen haben sich mit Sicherheit auch etwas bei den Transfers von Aigner, Zambrano oder Hrádecký gedacht. Da wurde auch nicht weiter begründet, warum man sich für die Spieler entschieden hat. Und da haben sie richtig gedacht.


Bevor du mit einem Gegenargument kommst: Ich weiß, dass Aigner ablösefrei war. Davon musste er aber trotzdem von der Eintracht überzeugt werden.


Es geht hier einfach drum, dass ich grundsätzlich das Positive sehe. Und wenn ein neuer Spieler kommt, gehe ich zunächst davon aus, dass er uns verstärkt. Da brauchst du auch nicht mit der großen "Du hast das aber nicht verstanden" Keule kommen.

Wenn man den Zustand der SGE im Herbst 2015 analysiert, sieht man nicht das wenige Positive, sondern auch das überwiegende Negative. Es ist aber auch auffällig, dass urplötzlich mehrere User versuchen den Tenor dieses Threads quasi geballt auf den Kopf zu stellen, ohne auf die zahlreichen Argumente der Veh- und SGE-Führungskritiker in den ersten 2500 Beiträgen dieses Threads ernsthaft einzugehen.

Schlechtes Personal liefert nunmal auch schlechte Abeitsergebnisse ab,selbst wenn es ab und zu mal Glückstreffer landet. Armin Veh hätte man nicht einstellen dürfen und das Risiko, dass alles in einer Katastrophe endet ist zu gross.

Der Transfer von Fabian kann gut gehen, aber es gibt gewichtige Argumente dagegen, dass er bereits in der Rückrunde einschlägt, wie klimatische und kulturelle Gegebenheiten. Das viele das Beispiel Caio im Hintergrund haben, ist kein Wunder, hat man doch diesen Riesenflop niemals aufgearbeitet. Die spannende Frage im Zusammenhang mit diesem völlig destruktiven Transfer ist doch, wieso bis heute niemand sämtliche Geldströme im Zusammenhang mit diesem Transfer untersucht hat.

Ob sich das wiederholt, kann niemand sagen, aber dass dieselben Leute, die seit Jahren aus allgeein bekannten handfesten Gründen Wintertransfers jegliche Wirkung absprechen, urplötzlich genau diese tätigen, ist wenig vertrauenserweckend.
#
SGE_1 schrieb:

Der Transfer von Fabian kann gut gehen, aber es gibt gewichtige Argumente dagegen, dass er bereits in der Rückrunde einschlägt, wie klimatische und kulturelle Gegebenheiten. Das viele das Beispiel Caio im Hintergrund haben, ist kein Wunder, hat man doch diesen Riesenflop niemals aufgearbeitet.

woher willst du denn wissen, daß das nicht aufgearbeitet wurde? was ja bei diesen vergleichen immer gerne unter den tisch fällt, ist, daß auch manager, die gute transfers tätigen, immer sog. flops dabei haben. dafür daß ein spieler in einer neuen mannschaft einschlägt, gibt es keine garantie, wäre das so, wäre das geschäft wohl ein anderes

was ist denn die substanz für die caio - fabian vergleiche? mein eindruck ist, daß diese vergleiche oberflächlich und pauschal sind. kommt halt auch von diesem kontinent westlich des atlantiks, spricht so ne anner sprach.. ei jooh, das muß ja caio 2.0 sein.

ein substanzieller unterschied ist alleine schon das alter, wir reden hier von einem gestandenen profi, da muß die eingewöhnung nicht so schwer fallen.

SGE_1 schrieb:

Die spannende Frage im Zusammenhang mit diesem völlig destruktiven Transfer ist doch, wieso bis heute niemand sämtliche Geldströme im Zusammenhang mit diesem Transfer untersucht hat.

ach jeminee... hast du das nicht mitbekommen? dafür wurden die detarimillionen eingesetzt! wo lebst du denn?
#
Becks Pils (MHD 5/2015)
#
mischel schrieb:

Becks Pils (MHD 5/2015)

schmeckt das zeug denn wenigstens abgelaufen ?
#
Frohe Weihnachten
#
stefank schrieb:

Mach' dir keine Gedanken. "Ich hab' nichts gegen Muslims, nur gegen den Islam" oder auch "Ich hab' nichts gegen den Islam speziell, sondern gegen Religion insgesamt" sind, so wie von dir vorgebracht, nur Varianten des guten alten rechts sein..

Ich verstehe den Islam nicht als Religion, sondern als politische Ideologie (keine Trennung vom Staat). Politischen Ideologien bin ich prinzipiell abgeneigt.
#
smoKe89 schrieb:  


stefank schrieb:
Mach' dir keine Gedanken. "Ich hab' nichts gegen Muslims, nur gegen den Islam" oder auch "Ich hab' nichts gegen den Islam speziell, sondern gegen Religion insgesamt" sind, so wie von dir vorgebracht, nur Varianten des guten alten rechts sein..


Ich verstehe den Islam nicht als Religion, sondern als politische Ideologie (keine Trennung vom Staat). Politischen Ideologien bin ich prinzipiell abgeneigt.

die trennung vom staat ist keiner religion inhärent, wenn wurde die trennung staat/religion vom staat festgeschrieben, alle großen religionen kennen sowohl die trennung als auch die verschmelzung von staat und kirche/religion

insofern wirst du dann probleme mit allen religionen haben.
#
Aragorn schrieb:

Auch wenn die Dame in der CSU ist...was hat der Betrag denn mit den Flüchtlingen zutun? Wenn es danach geht, kann man aus allen möglichen Themen irgendeinen Bezug herstellen. So ein Quatsch?

Herrje Aragorn. Muss man da wirklich nachhelfen?
Ich zitiere jetzt mal ein paar Begriffe aus ihrem Aufsatz und dann sagst du mir, woran dich das erinnert:

in zum Teil besorgniserregenden Zustand
landesweit auf verschiedene Einrichtungen verteilt
angebliche Rückführungspläne
Dies finde ich skandalös!
werde ich es sicherlich nicht zulassen, dass die leidgebeutelten
an die verantwortungslosen und verbrecherischen Händler zurückgegeben werden
wieder aufzupäppeln und sie so zu versorgen, dass sie eine Chance zum Überleben haben
wäre ein Rücktransport das absolut falsche Signal.
usw.

Abgesehen von dem Wort "Händler": ohne zu wissen, worum es geht, hätte jeder gesagt: "Flüchtlinge!
Und: ja, Frau Wöhrl hat recht! Und sie hat ein Herz!"

Hat sie auch. Nur dass es hier um Hundewelpen geht, für die sie ein Herz hat. Für Menschen dagegen hat sie Obergrenzen.

Darf man ruhig einmal gegenüberstellen. Ihr Herz.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Aragorn schrieb:
Auch wenn die Dame in der CSU ist...was hat der Betrag denn mit den Flüchtlingen zutun? Wenn es danach geht, kann man aus allen möglichen Themen irgendeinen Bezug herstellen. So ein Quatsch?


Herrje Aragorn. Muss man da wirklich nachhelfen?
Ich zitiere jetzt mal ein paar Begriffe aus ihrem Aufsatz und dann sagst du mir, woran dich das erinnert:


in zum Teil besorgniserregenden Zustand
landesweit auf verschiedene Einrichtungen verteilt
angebliche Rückführungspläne
Dies finde ich skandalös!
werde ich es sicherlich nicht zulassen, dass die leidgebeutelten
an die verantwortungslosen und verbrecherischen Händler zurückgegeben werden
wieder aufzupäppeln und sie so zu versorgen, dass sie eine Chance zum Überleben haben
wäre ein Rücktransport das absolut falsche Signal.
usw.


Abgesehen von dem Wort "Händler": ohne zu wissen, worum es geht, hätte jeder gesagt: "Flüchtlinge!
Und: ja, Frau Wöhrl hat recht! Und sie hat ein Herz!"


Hat sie auch. Nur dass es hier um Hundewelpen geht, für die sie ein Herz hat. Für Menschen dagegen hat sie Obergrenzen.


Darf man ruhig einmal gegenüberstellen. Ihr Herz.

ich denke auch, daß man da durchaus mal die parteilinie dagegen stellen kann, ein wenig oberflächliches suchen, um die position von wöhrl zu flüchtlingen zu finden, lässt mich allerdings vorerst zum schluß kommen, daß sie da nicht auf parteilinie zu sein scheint.

so hat sie u.a. nach den anschlägen in paris getwittert, daß weniger flüchtlinge = weniger flüchtlinge der traurige höhepunkt einer unsäglichen debatte wären. ich stimme nicht mit allem überein, was ich in aller kürze gefunden habe, aber mir scheint, daß sich die dame nicht so ganz über den csu-kamm scheren lässt, was die flüchtlingsdebatte angeht
#
Nö, wieso denn? Soll es heißen: Vernünftige Menschen für die Islamisierung? Was habt Ihr denn für Sperren im Kopf? Aber keine Sorge, ich duck mich gleich wieder weg, bin nämlich im falschen Film.
#
kinimod schrieb:

Nö, wieso denn? Soll es heißen: Vernünftige Menschen für die Islamisierung? Was habt Ihr denn für Sperren im Kopf? Aber keine Sorge, ich duck mich gleich wieder weg, bin nämlich im falschen Film.

sperren im kopf? warum denn?

falls du dich im falschen film wähnst, würde ich dir zu einem kinowechsel raten.
#
#
Bitte auch hier ansatzweise beim Thema bleiben und persönliches (wenns dann schon sein muß) auf die PNs begrenzen.

Dazke....
#
Ich möchte das Stichwort von peter gerne aufgreifen, denn ich habe jetzt über die letzten Beiträge einiges gelöscht, z.T. OT z.T. persönliches.

Ich würde jetzt alle Beteiligten bitten, wieder zu einer sinnvollen Diskussion zurückzukehren.

Frohe Weihnachten!

Pot. Rechtschreibfehler möge man mir nachsehen!
#
USC Heidelberg
#
karlstorbahnhof