
Xaver08
13676
DM-SGE schrieb:solltest du dich mit dieser aussage auch auf mich beziehen, dann liegst du falsch. den gottesdienst habe ich besucht, weil es mich interessiert hat, wie sowas auf korsika abläuft, nicht weil ich mich an glaube, religion und kirche erinnere.
Was mich aber freut an der ganzen Sache, ist, daß viele, die sonst mit Glaube, Religion, Kirche absolut gar nichts am Hut haben, sich in Zeiten der Not wieder daran erinnern, sich sogar darauf berufen und daß offenbar manche im Grunde ganz froh sind, daß es sie doch noch gibt.
ich gebe zu, ich war beeindruckt von der predigt dieses mannes, über die klaren worte, die so im gegensatz zu vielen leuten stehen, die hier ihren glauben vor sich hertragen oder die ein c (angeblich für christlich) in ihrem parteinamen tragen
DM-SGE schrieb:ich könnte auf religionen ganz allgemein gut verzichten. noch besser könnte ich auf die institutionen verzichten, die ihre religion in den stand des einzig richtigen und wahren versetzen. und dabei recht häufig im widerspruch zum wort ihres gottes stehen und gewagt interpretationen vorlegen. das ist das eigentliche thema und nicht ob es gut ist ob es sie gibt.
Was mich aber freut an der ganzen Sache, ist, daß viele, die sonst mit Glaube, Religion, Kirche absolut gar nichts am Hut haben, sich in Zeiten der Not wieder daran erinnern, sich sogar darauf berufen und daß offenbar manche im Grunde ganz froh sind, daß es sie doch noch gibt.
dass die meisten, auch die christlichen, religionen in ihrer durchführung repressiv sind steht für mich völlig außer frage. da bildet die protestantisch-evanglikanische kirche, beispielsweise in den usa, keine ausnahme. die einen warten auf die wiederkehr jesu, die anderen auf die apokalypse oder das jüngste gericht und in der zwischenzeit gibt es die drohung, dass man nicht in den himmel kommt wenn man nicht gottesfürchtig lebt. oder ins fegefeuer oder die hölle, je nach auslegung. ok, letzteres ist eher die katholische theorie.
von mir aus soll das jeder handhaben wie er will, aber an zu nehmen, dass es einer religion bedarf, um so essentielle dinge wie "was du nicht willst was man dir tu füg auch keinem andern zu" als maxime zu begreifen, ist ein mythos. ganz im gegenteil, millionen menschen wurden in kriege und den tod geschickt unter der prämisse "mit gott auf unserer seite".
gott hat in einer säkularen verfassung nichts zu suchen. denn gott unterscheidet, in den christlichen auslegungen, zwischen gottestreuen und anderen menschen. und die verfassung eines landes ist auch für heiden gültig.
Xaver08 schrieb:Ich habe dich gar nicht mal im Speziellen gemeint, sondern allgemein diejenigen, die die Besorgten und Zweifler an christliche Werte, an den Grundsatz der Nächstenliebe erinnern und sich dabei auch gerne auf die Vertreter der beiden großen Krchen berufen, die sie ansonsten für überflüssig und eher störend wahrnehmen.
solltest du dich mit dieser aussage auch auf mich beziehen, dann liegst du falsch. den gottesdienst habe ich besucht, weil es mich interessiert hat, wie sowas auf korsika abläuft, nicht weil ich mich an glaube, religion und kirche erinnere.
Xaver08 schrieb:Hier widersprichst du dir ein klein wenig selbst.
ich gebe zu, ich war beeindruckt von der predigt dieses mannes, über die klaren worte, die so im gegensatz zu vielen leuten stehen, die hier ihren glauben vor sich hertragen oder die ein c (angeblich für christlich) in ihrem parteinamen tragen
Der Mann hat dich doch offenbar nur deswegen so beeindruckt, weil er "die klaren Worte", die du von vielen anderen so sicher auch hören wirst, in seiner Funktion als Bischof/Priester gesagt hat.
Wäre dem nicht so, dann hättest du seine Worte vielleicht nur mit einem zustimmenden Kopfnicken zur Kenntnis genommen, sie hätten dich aber nicht beeindruckt.
Und wenn dir christlicher Glaube und Religion nichts bedeuten, dann könnte es dir doch auch vollkommen egal sein, welchen Buchstaben Parteien in ihrem Namen tragen und du brauchtest sie nur als staatliche Werteinstanz wahrnehmen, deren Programm du teilst oder auch nicht.
Wenn du aber das politische Handeln einer Partei an dem "C" in ihrem Namen und den christlichen Werten, die sich dahinter verbergen, bemisst, dann kann man daraus doch nur schließen, daß dir diese Werte eben nicht gleichgültig sind und du sie selbst auch vertrittst.
Gelöschter Benutzer
Das stimmt so nicht. Ich glaube es war auch in Ungarn, da hat sich ein Kirchenoberhaupt ganz direkt gegen Flüchtlinge ausgesprochen. Er sprach von einer drohenden Islamisierung. Ich weiss leider nur nicht mehr genau, aus welchem osteuropäischen Land dieser Bischof (?) war.
Aragorn schrieb:ich war auf korsika auf einem gottesdienst mit ca. 5000 menschen zu einem fest zu ehren einer schutzheiligen eines der korsischen bergtäler, eins der größten religiösen feste auf korsika.
as stimmt so nicht. Ich glaube es war auch in Ungarn, da hat sich ein Kirchenoberhaupt ganz direkt gegen Flüchtlinge ausgesprochen. Er sprach von einer drohenden Islamisierung. Ich weiss leider nur nicht mehr genau, aus welchem osteuropäischen Land dieser Bischof (?) war.
ein freiluftgottesdienst in einem kleinen bergdorf, gesprochen hat der bischof von korsika (ajaccio) und er hat zum thema flüchtlinge gesprochen und er hat sehr klare worte gesprochen.
kurz zusammengefasst, war seine botschaft, daß christen aus dem glauben heraus nichts anderes übrig bleibt, als flüchtlinge aufzunehmen, begründet hat er das theologisch, für ein hochrangiges mitglied in diesem verein sehr deutliche worte.
mich dünkt es wäre gut, daß das auch mal nach unten kommuniziert würde, was so alles zur christlich abendländischen leitkultur gehört....
Xaver08 schrieb:Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit ist Grausamkeit; Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit ist die Mutter der Auflösung.
ich war auf korsika auf einem gottesdienst mit ca. 5000 menschen zu einem fest zu ehren einer schutzheiligen eines der korsischen bergtäler, eins der größten religiösen feste auf korsika.
ein freiluftgottesdienst in einem kleinen bergdorf, gesprochen hat der bischof von korsika (ajaccio) und er hat zum thema flüchtlinge gesprochen und er hat sehr klare worte gesprochen.
kurz zusammengefasst, war seine botschaft, daß christen aus dem glauben heraus nichts anderes übrig bleibt, als flüchtlinge aufzunehmen, begründet hat er das theologisch, für ein hochrangiges mitglied in diesem verein sehr deutliche worte.
mich dünkt es wäre gut, daß das auch mal nach unten kommuniziert würde, was so alles zur christlich abendländischen leitkultur gehört....
Thomas von Aquin
Werter Xaver08, das war/ist nicht nur die Botschaft des korsischen Bischofs, es ist die Botschaft der christlichen Lehre schlechthin.
Würde sich die Kirche nicht an diesen elementarsten Glaubensgrundsatz, Barmherzigkeit und Nächstenliebe, halten, könnte sie sich auch gleich selbst abschaffen.
Da aber auch Kleriker nur schwache, fehlerhafte, sündige Menschen sind, wird es auch unter ihnen immer welche geben, die sich entgegen dieses Grundsatzes verhalten.
Das muß nicht immer mit böser Absicht geschehen, sondern eben auch aus Gründen der Vernunft, wie es da o.g. Zitat zum Ausdruck bringen soll.
Ich kann nur aufnehmen und helfen, wenn ich selbst dazu in der Lage bin, bedeutet es sinngemäß.
Wenn ich Barmherzigkeit bis zur Selbstaufgabe übe, ist niemandem geholfen und alle Ordnung löst sich auf.
Es ist ein enorm schwieriger Balanceakt, zwischen gebotener Barmherzigkeit und berechtigtem Eigeninteresse abzuwägen.
Hier das richtige Mittelmaß zu finden, ich gebe zu, ich selbst kann das nicht.
Das liegt aber auch daran, daß diese Krise in Entstehung und Verlauf so komplex, so einmalig und so ungeheuerlich ist, daß sich die Probleme, die sich zwangsläufig daraus ergeben müssen, nur zu erahnen, aber keinesfalls auch nur annähernd einzuschätzen sind.
Das macht mir große Sorgen und ja, ich schwimme, wie hier einige ganz richtig erkannt haben.
Ich schwimme sogar ganz gewaltig, bin hin und her gerissen zwischen meinem christlichen Glauben und weltlicher Vernunft und eben auch meinen Eigeninteressen.
Die inneren Konflikte, die seelischen Nöte die ich täglich zu verarbeiten habe, sind wahrlich nicht klein und ganz sicher kein Grund zum Lachen oder für Häme und Spott.
Vielleicht erklärt das auch, warum ich hier manchmal reagiere, wie ich nicht reagieren sollte.
Was mich aber freut an der ganzen Sache, ist, daß viele, die sonst mit Glaube, Religion, Kirche absolut gar nichts am Hut haben, sich in Zeiten der Not wieder daran erinnern, sich sogar darauf berufen und daß offenbar manche im Grunde ganz froh sind, daß es sie doch noch gibt.
Auch wenn die Quelle bei den meisten sehr verpönt ist, ich weiß, und ich selbst auch recht kritisch dazu stehe, stelle ich den Link trotzdem mal ein, weil er im Wortlaut eine aktuelle Rede des Papstes zum Thema enthält.
Wen es nicht interessiert, der muß ihn ja nicht anklicken.
Interessant wenn die Praxis auf Wolkenkuckucksheim trifft.. Bin gespannt wie lange diese Frau das durchhält.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article147573136/Regierungsabwahl-Merkel-kaempft-mit-eigener-Fraktion.html
Übrigens, auch die Sicht aus London und Paris scheint eine gänzlich andere zu sein als in Berlin. Völlig unverständlicherweise sind diese Nationen doch partout nicht bereit unserem Sonderweg zu folgen und ihre staatliche Souveränität aufzugeben. .. Nun , man erinnert sich wahrscheinlich an die Geschichte..man weiß ja wo das endet wenn die Deutschen sich über alles hinwegsetzen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/spott-ueber-berlins-haltung-zur-fluechtlingsfrage-13851162.html
http://www.welt.de/politik/deutschland/article147573136/Regierungsabwahl-Merkel-kaempft-mit-eigener-Fraktion.html
Übrigens, auch die Sicht aus London und Paris scheint eine gänzlich andere zu sein als in Berlin. Völlig unverständlicherweise sind diese Nationen doch partout nicht bereit unserem Sonderweg zu folgen und ihre staatliche Souveränität aufzugeben. .. Nun , man erinnert sich wahrscheinlich an die Geschichte..man weiß ja wo das endet wenn die Deutschen sich über alles hinwegsetzen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/spott-ueber-berlins-haltung-zur-fluechtlingsfrage-13851162.html
HeinzGründel schrieb:ich bin erstaunt, daß du den widerstand gegen die aufnahme von flüchtlingenaus den cdu-eigenen reihen als wolkenkuckucksheim bezeichnest, deine sonstigen wöchentlichen einzelbeiträge haben diese einstellung eher weniger durchblicken lassen.
Interessant wenn die Praxis auf Wolkenkuckucksheim trifft.. Bin gespannt wie lange diese Frau das durchhält.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article147573136/Regierungsabwahl-Merkel-kaempft-mit-eigener-Fraktion.html
Gebabbel ins Gebabbel, Xaver08
5 Beiträge wurde in "Feedback - Gebabbel zum neuen Forum " verschoben.
Xaver08 schrieb:Richtig, eine gewisse Kompetenz kann und darf man dem Mann natürlich nicht absprechen.
immerhin jemand der sich beruflich mit dem thema rechtsextremismus beschäftigt. ich weiss, das ist heutzutage nicht mehr zwangsläufig etwas, was man für den experten braucht, aber in diesem fall aus meiner sicht bestätigend.
Aber muß es gleich ein Experte sein?
DM-SGE schrieb:warum denn eigentlich nicht?Xaver08 schrieb:
immerhin jemand der sich beruflich mit dem thema rechtsextremismus beschäftigt. ich weiss, das ist heutzutage nicht mehr zwangsläufig etwas, was man für den experten braucht, aber in diesem fall aus meiner sicht bestätigend.
Richtig, eine gewisse Kompetenz kann und darf man dem Mann natürlich nicht absprechen.
Aber muß es gleich ein Experte sein?
er arbeitet zu dem thema, er hält vorträge und er scheint ja auch bücher dazu zu schreiben.
aber selbst wenn du ihm nicht den expertenstatus zugestehen möchtest, finde ich seine aussage überzeugend.
chico hamilton - for mods only
https://www.youtube.com/watch?v=_6RhuSYYmlw
https://www.youtube.com/watch?v=_6RhuSYYmlw
Xaver08 schrieb:Wer einem heute von den Medien so alles als Experte verkauft wird...
Allein durch diese Vorfälle fühlt sich der Rechtsextremismusexperte und Mitarbeiter von „Miteinander e.V.“, David Begrich, schon bestätigt: „Die AfD bewirkt die Entgrenzung zum militanten Rechtsextremismus mit.“
David Begrich, keine Ahnung wer das ist.
Habe nur gelesen, daß er seine Werke im Unrast-Verlag veröffentlicht, "einem kleinen Sachbuchverlag, der Anfang der 1990er Jahre für linksgerichtete und antifaschistische Literatur gegründet wurde".
DM-SGE schrieb:immerhin jemand der sich beruflich mit dem thema rechtsextremismus beschäftigt. ich weiss, das ist heutzutage nicht mehr zwangsläufig etwas, was man für den experten braucht, aber in diesem fall aus meiner sicht bestätigend.
Wer einem heute von den Medien so alles als Experte verkauft wird...
Xaver08 schrieb:Da fehlt dir, mit Verlaub, der Überblick und das theoretische Fundament ..
immerhin jemand der sich beruflich mit dem thema rechtsextremismus beschäftigt. ich weiss, das ist heutzutage nicht mehr zwangsläufig etwas, was man für den experten braucht, aber in diesem fall aus meiner sicht bestätigend.
Xaver08 schrieb:Richtig, eine gewisse Kompetenz kann und darf man dem Mann natürlich nicht absprechen.
immerhin jemand der sich beruflich mit dem thema rechtsextremismus beschäftigt. ich weiss, das ist heutzutage nicht mehr zwangsläufig etwas, was man für den experten braucht, aber in diesem fall aus meiner sicht bestätigend.
Aber muß es gleich ein Experte sein?
FrankenAdler schrieb:da kann man noch etwas hinzu fügen. stellung wird von einigen dann wieder bezogen, wenn leute eine heidi-mund-veranstaltung stören ("lynchmob" und sie schon einmal vorkalkulieren wollen, was die gewalttätigen "linken" widerständler am 3.oktober den steuerzahler kosten werden. am deutschen nationalfeiertag zu demonstrieren scheint unredlicher, als galgen für die regierung und "die in berlin" zu reservieren.
Was ich übrigens in diesem Thread interessant finde ist der Fakt, wie viele Leute hier keinerlei Stellung dazu beziehen, dass Asylbewerberunterkünfte brennen, wohl aber in die völlige Verweigerung gehen, wenn hier sowas wie Pegida oder AfD als geistige Heimat dieser Leute diskutiert werden sollen.
Wo kommt denn diese Masse an ausländerfeindlicher Gewalt her deiner Meinung nach?
es gibt so etwas wie geistigen nährboden und mitläufertum. ohne diese sind brandstifter und offene rassisten ziemlich isoliert. diese faktoren begünstigen jedoch das gefühl die mehrheit zu vertreten und ein teil von "wir sind das volk" zu sein. biedermänner auf der einen seite und brandstifter auf der anderen als deren vollstrecker.
und dann kann man hinterher sagen: "wir haben das nicht so gewollt" oder "wir haben das nicht gewußt".
peter schrieb:nicht umsonst sprechen fachleute, die sich mit der thematik beschäftigen, davon, daß diese "besorgten bürger" mittlerweile vermehrt das scharnier zum militanten rechtsextremismus bilden.
da kann man noch etwas hinzu fügen. stellung wird von einigen dann wieder bezogen, wenn leute eine heidi-mund-veranstaltung stören ("lynchmob" und sie schon einmal vorkalkulieren wollen, was die gewalttätigen "linken" widerständler am 3.oktober den steuerzahler kosten werden. am deutschen nationalfeiertag zu demonstrieren scheint unredlicher, als galgen für die regierung und "die in berlin" zu reservieren.
es gibt so etwas wie geistigen nährboden und mitläufertum. ohne diese sind brandstifter und offene rassisten ziemlich isoliert. diese faktoren begünstigen jedoch das gefühl die mehrheit zu vertreten und ein teil von "wir sind das volk" zu sein. biedermänner auf der einen seite und brandstifter auf der anderen als deren vollstrecker.
und dann kann man hinterher sagen: "wir haben das nicht so gewollt" oder "wir haben das nicht gewußt".
wie hier z.b. die taz berichtet:
Allein durch diese Vorfälle fühlt sich der Rechtsextremismusexperte und Mitarbeiter von „Miteinander e.V.“, David Begrich, schon bestätigt: „Die AfD bewirkt die Entgrenzung zum militanten Rechtsextremismus mit.“
http://www.taz.de/!5240735/
bei pegida muß man sich über diese entgrenzung auch nicht wundern, tituliert deren vorsitzender/gründer ausländer doch als viehzeug etc...
dafür gabs dann auch eine anzeige wegen volksverhetzung, soviel ich weiss nicht die einzige, die er am hals hat.
Xaver08 schrieb:Wer einem heute von den Medien so alles als Experte verkauft wird...
Allein durch diese Vorfälle fühlt sich der Rechtsextremismusexperte und Mitarbeiter von „Miteinander e.V.“, David Begrich, schon bestätigt: „Die AfD bewirkt die Entgrenzung zum militanten Rechtsextremismus mit.“
David Begrich, keine Ahnung wer das ist.
Habe nur gelesen, daß er seine Werke im Unrast-Verlag veröffentlicht, "einem kleinen Sachbuchverlag, der Anfang der 1990er Jahre für linksgerichtete und antifaschistische Literatur gegründet wurde".
Gebabbel ins Gebabbel, Xaver08
4 Beiträge wurde in "Feedback - Gebabbel zum neuen Forum " verschoben.
Gebabbel ins Gebabbel, Xaver08
11 Beiträge wurde in "Feedback - Gebabbel zum neuen Forum " verschoben.
Xaver08 schrieb:Lieber Xaver, dann solltest Du o.deine Kollegen aber auch sofort eingreifen,wenn User ,beleidigt,verleumdet oder sogar wie hier schon geschehen,körperlich bedroht werden.
Deshalb zum wiederholten mal die Aufforderung das persönliche aus der Diskussion herauszulassen, nachher ist das Geschrei wieder groß, wenn wir hier zumachen müssen
Und solche,Beleidigungen, Verleumdungen u. Bedrohungen nicht erst AUF Antrag anderer User löschen.
Das gelegentliche Eingreifen (erst)nach 10 Seiten gegenseitiger Beleidigungen von Euch, wirkt sonst wenig glaubhaft.
peter schrieb:Nein.
mich würde mal interessieren ob andere desktopnutzer auch fast keine probleme haben.
Die Ladezeiten gerade im Gebabbel sind eine Katastrophe, die Suchfunktion verdient den Namen nicht, die Log-Outs kommen mehrmals täglich vor, PNs werden nicht angezeigt, etc, etc.
Aber, wie uns ja mal wieder erklärt wurde - alles prima hier!
brandstifter in tröglitz war einer der friedlichen spaziergänger der npd:
http://www.fr-online.de/flucht-und-zuwanderung/anschlag-auf-fluechtlingsunterkunft-in-sachsen-anhalt-brandstifter-von-troeglitz-ist-npd-sympathisant,24931854,32124532.html
http://www.fr-online.de/flucht-und-zuwanderung/anschlag-auf-fluechtlingsunterkunft-in-sachsen-anhalt-brandstifter-von-troeglitz-ist-npd-sympathisant,24931854,32124532.html
fassen wir mal das hier von den sich bekennenden Testern geschrobene zusammen - es wurde getestet, die Fehler wurden gemeldet und es wurde drauf reagiert. Richtig? Wie kann das dann sein, dass ein total verbugtes Forum online geht? Wie kann man solch grosse Fehler, die anfangs hier drinnen waren, nicht erkennen? Entweder waren die Tests nicht das Konzept wert, in dem sie erfasst wurden. Oder es hat keinen gejuckt, was dabei raus kam. Beides schlimm.
MrBoccia schrieb:ich habe ja bereits weiter oben geschrieben, daß das testforum nicht so war, als es bereit zum starten war.
fassen wir mal das hier von den sich bekennenden Testern geschrobene zusammen - es wurde getestet, die Fehler wurden gemeldet und es wurde drauf reagiert. Richtig? Wie kann das dann sein, dass ein total verbugtes Forum online geht? Wie kann man solch grosse Fehler, die anfangs hier drinnen waren, nicht erkennen?
ich habe auch geschrieben, daß ich von dem technischen schnickschnack dazu keine ahnung habe. meine letztere größere programmierung war in dbase, danach nur noch ein paar kleiner tools zur datenauswertung.
d.h. was im übergang passiert sein könnte, kann ich dir nicht erklären.
MrBoccia schrieb:die welt ist nicht immer schwarz oder weiss. so ein bisschen habe ich den eindruck, daß Beides schlimm das ist was du glauben möchtest.
Entweder waren die Tests nicht das Konzept wert, in dem sie erfasst wurden. Oder es hat keinen gejuckt, was dabei raus kam. Beides schlimm.
Xaver08 schrieb:es wird immer übler. Ihr habt was getestet, was nix mit dem zu tun hatte, was dann live ging?
ich habe ja bereits weiter oben geschrieben, daß das testforum nicht so war, als es bereit zum starten war.
Xaver08 schrieb:vollkommen egal, du solltest denen ja sagen, was falsch ist und nicht, wie sie es lösen können
ich habe auch geschrieben, daß ich von dem technischen schnickschnack dazu keine ahnung habe
Xaver08 schrieb:was ich glauben möchte, ist vollkommen egal. Aber du hast doch behauptet, dass auf deine Testergebnisse eingegangen wurde. Gut, war zwar in einem anderen Forum, macht ja nix. Und da das Forum zum Start ohne Ende voll mit Fehlern war (auch so dermassen groben, dass die in einem auch nur oberflächlichen Test sofort auffallen hätten müssen), lässt das nur diese beiden Schlüsse zu - schlecht getestet oder nix behoben.MrBoccia schrieb:
Entweder waren die Tests nicht das Konzept wert, in dem sie erfasst wurden. Oder es hat keinen gejuckt, was dabei raus kam. Beides schlimm.
die welt ist nicht immer schwarz oder weiss. so ein bisschen habe ich den eindruck, daß Beides schlimm das ist was du glauben möchtest
Die Diskussion droht leider mal wieder ins Persönliche zu entgleiten.
Ich suche jetzt nicht alle Unterstellungen der letzten Postings raus, aber "Demenz etc" haben hier nichts verloren.
Ich möchte jetzt alle Seiten bitten, sich zusammenzureissen und bei der Sache (!) zu bleiben, das Thema hat es verdient.
Dazke!
Ich suche jetzt nicht alle Unterstellungen der letzten Postings raus, aber "Demenz etc" haben hier nichts verloren.
Ich möchte jetzt alle Seiten bitten, sich zusammenzureissen und bei der Sache (!) zu bleiben, das Thema hat es verdient.
Dazke!
Xaver08 schrieb:Erstaunlich finde ich ja, dsss in einer Testphase von einem Jahr es möglich sein sollte ein relativ fehlerfreies Forum online zu stellen.doch, es wurde getestet (ich kenne paar der Tester), ich kann aber nichts zum Umfang sagen. Blöderweise hat das aber kaum einen gejuckt, wenn ein Fehler gemeldet wurde. Kann passieren.
den bericht deiner bekannten kann ich nicht bestätigen. ich oute mich da als einer der tester und ich kann nur vermuten, daß du da was missverstanden hast.
Da hab ich dann mal die ein oder andere Frage an dich.
1. Gab es die Fehler die es jetzt gibt in der Testphase auch?
2. Wenn ja und wenn es ja jemanden gejuckt hat, warum gibt es die Fehler dann immer noch?
3. Wenn man die Fehler in der Testphase ja schon kannte und diese behoben hat während der Testphase (so interpretiere ich deinen Post), wieso passiert dann seit gut zwei Monaten so gut wie gar nichts?
Danke schonmal für die Antworten
Brady schrieb:diesen satz verstehe ich nicht, den müsstest du nochmal testen.
Erstaunlich finde ich ja, dsss in einer Testphase von einem Jahr es möglich sein sollte ein relativ fehlerfreies Forum online zu stellen.
ich denke nicht, daß das forum fehlerfrei war, als die tests abgeschlossen waren, in jedem noch so gut getesteten system bleiben fehler übrig, so war es aber nicht, was beim übergang passiert ist, kann ich Dir nicht erklären, von dem ganzen technischen schnickschnack habe ich keine ahnung, ich kann nur reinkippen und schauen was rauskommt.
daß die situation nicht zufriedenstellend ist, kann ich nachvollziehen, wie seventh son bereits geschrieben hat, sind wir als mods natürlich genau wie jeder andere user auch betroffen. die behauptung, daß so gut wie gar nichts abgearbeitet wird, sehe ich so nicht, wenn ich auf die liste der fehler schaue, die zwar immer noch wächst, aber doch auch abgearbeitet wird.
ich kann als eintracht fan zwar nachvollziehen, daß man sich ärgert, daß es nicht läuft, den ausmaß des ärgers kann ich aber so richtig nicht verstehen.
MrBoccia schrieb:den bericht deiner bekannten kann ich nicht bestätigen. ich oute mich da als einer der tester und ich kann nur vermuten, daß du da was missverstanden hast.
doch, es wurde getestet (ich kenne paar der Tester), ich kann aber nichts zum Umfang sagen. Blöderweise hat das aber kaum einen gejuckt, wenn ein Fehler gemeldet wurde. Kann passieren.
Xaver08 schrieb:hm, ich habe das auch so gehört wie der Boccia
den bericht deiner bekannten kann ich nicht bestätigen. ich oute mich da als einer der tester und ich kann nur vermuten, daß du da was missverstanden hast.
Xaver08 schrieb:Erstaunlich finde ich ja, dsss in einer Testphase von einem Jahr es möglich sein sollte ein relativ fehlerfreies Forum online zu stellen.doch, es wurde getestet (ich kenne paar der Tester), ich kann aber nichts zum Umfang sagen. Blöderweise hat das aber kaum einen gejuckt, wenn ein Fehler gemeldet wurde. Kann passieren.
den bericht deiner bekannten kann ich nicht bestätigen. ich oute mich da als einer der tester und ich kann nur vermuten, daß du da was missverstanden hast.
Da hab ich dann mal die ein oder andere Frage an dich.
1. Gab es die Fehler die es jetzt gibt in der Testphase auch?
2. Wenn ja und wenn es ja jemanden gejuckt hat, warum gibt es die Fehler dann immer noch?
3. Wenn man die Fehler in der Testphase ja schon kannte und diese behoben hat während der Testphase (so interpretiere ich deinen Post), wieso passiert dann seit gut zwei Monaten so gut wie gar nichts?
Danke schonmal für die Antworten
Nachdem Frau Merkel ja quasi ins Gewand von Claudia Roth geschlüpft ist und die staatliche Souveränität an den Grenzen und im Land, unter Mißachtung geltenden Rechts , aufgegeben hat, geht es jetzt nicht mehr um Ideologien sondern um Lösungen. Das sieht man in Teilen der SPD jetzt anscheinend auch. Die erkennen mittlerweile , dass man über Zahlen und Obergrenzen reden muß
Offensichtlich ist man dort etwas näher vor Ort und verschanzt sich nicht mehr hinter wohlfeilen Allgemeinplätzen und Durchhalteparolen.
In Anbetracht der Dynamik der Zahlen ist nämlich eins erkennbar. Es wird nie genug Hilfe geleistet werden können. Man wird sich später fragen lassen dürfen , warum man 1 oder 5 Millionen geholfen hat, 10 Millionen aber nicht.. Das ist ohnehin ein nicht zu bewältigendes moralisches Dilemma. Da man nicht allen helfen kann, wäre es angebracht sich schnellstens auf eine Obergrenze zu verständigen, die den Menschen in Deutschland zumutbar und den den Einwanderern vermittelbar ist. Über die Höhe der Obergrenze kann man reden, aber es muss eine geben.
Ein laissez faire und "weiter so man könne ja eh nichts machen" , ist alles, aber keine vernünftige Politik. Ich versteh überhaupt nicht das man über so eine Binsenweisheit auch nur ein Wort verlieren muss.
Man muss die Zeitungen nur aufmerksam lesen... Vorne Staatstragend..im Lokalteil dann halt konkret..
http://www.fr-online.de/zuwanderung-in-rhein-main/fluechtlingskrise-in-hessen-main-taunus-ruft-katastrophenfall-aus,24933504,32123512.html
Die Bedingungen in diesen Hallen sind übrigens desaströs, wie mir eine hier sehr wohlbekannte Userin , die die Örtlichkeit sehr gut kennt bestätigt hat. Das wird bestimmt sehr angenehm wenn man im Winter dann nicht aus dieser Halle rauskommt.
So. Man kann das auch noch ein halbes oder ein oder zwei Jahre weiterführen, aber irgendwann ist auch die letzte Halle voll. Wohnungen gibts eh keine... Und dann ? Wer zahlt dann die Zeche für den moralischen Ego-Trip von Angela Selfie?
Offensichtlich ist man dort etwas näher vor Ort und verschanzt sich nicht mehr hinter wohlfeilen Allgemeinplätzen und Durchhalteparolen.
In Anbetracht der Dynamik der Zahlen ist nämlich eins erkennbar. Es wird nie genug Hilfe geleistet werden können. Man wird sich später fragen lassen dürfen , warum man 1 oder 5 Millionen geholfen hat, 10 Millionen aber nicht.. Das ist ohnehin ein nicht zu bewältigendes moralisches Dilemma. Da man nicht allen helfen kann, wäre es angebracht sich schnellstens auf eine Obergrenze zu verständigen, die den Menschen in Deutschland zumutbar und den den Einwanderern vermittelbar ist. Über die Höhe der Obergrenze kann man reden, aber es muss eine geben.
Ein laissez faire und "weiter so man könne ja eh nichts machen" , ist alles, aber keine vernünftige Politik. Ich versteh überhaupt nicht das man über so eine Binsenweisheit auch nur ein Wort verlieren muss.
Man muss die Zeitungen nur aufmerksam lesen... Vorne Staatstragend..im Lokalteil dann halt konkret..
http://www.fr-online.de/zuwanderung-in-rhein-main/fluechtlingskrise-in-hessen-main-taunus-ruft-katastrophenfall-aus,24933504,32123512.html
Die Bedingungen in diesen Hallen sind übrigens desaströs, wie mir eine hier sehr wohlbekannte Userin , die die Örtlichkeit sehr gut kennt bestätigt hat. Das wird bestimmt sehr angenehm wenn man im Winter dann nicht aus dieser Halle rauskommt.
So. Man kann das auch noch ein halbes oder ein oder zwei Jahre weiterführen, aber irgendwann ist auch die letzte Halle voll. Wohnungen gibts eh keine... Und dann ? Wer zahlt dann die Zeche für den moralischen Ego-Trip von Angela Selfie?
HeinzGründel schrieb:wenn man den artikel aufmerksam liest, merkt man auch, daß die lage nicht so katastrophal ist, wie es klingt.
Man muss die Zeitungen nur aufmerksam lesen... Vorne Staatstragend..im Lokalteil dann halt konkret..http://www.fr-online.de/zuwanderung-in-rhein-main/fluechtlingskrise-in-hessen-main-taunus-ruft-katastrophenfall-aus,24933504,32123512.html
Die Bedingungen in diesen Hallen sind übrigens desaströs, wie mir eine hier sehr wohlbekannte Userin , die die Örtlichkeit sehr gut kennt bestätigt hat. Das wird bestimmt sehr angenehm wenn man im Winter dann nicht aus dieser Halle rauskommt.
da steht sogar,
Angesichts der aktuellen Situation sei er auf eine solche Weisung vorbereitet gewesen, so Cyriax. Daher sei schon Anfang der Woche mit vorbereitenden Arbeiten begonnen worden, um zwei Sporthallen – neben der Ländcheshalle in Wallau ist das die Karl-Eckel-Halle neben der Stadthalle in Hattersheim – als Notunterkünfte für Flüchtlinge herzurichten.
was genau meint diese hier wohlbekannte userin denn genau damit, daß die bedingungen dort desaströs sind? der artikel ist vom 9.10, da steht, daß die hallen erst montag fertig vorbereitet sind? die kann die aktuellen bedingungen doch noch gar nicht kennen? oder geht es um den baulichen zustand der hallen?
viele syrer wären übrigens dezentral unterzubringen, wenn man davon abrücken würde, alle flüchtlinge in lagern unterzubringen, viele haben freunde oder verwandte in deutschland. das würde die situation schon extrem entlasten.
Raggamuffin schrieb:Dein Verständnis meiner Aussage resultiert aus reiner Böswilligkeit, denn das, was du da reininterpretierst, ist, objektiv gesehen, nicht mal ansatzweise darin enthalten.
Was mich an DM-SGE's Aussage stört ist übrigens nicht, dass er gläubig ist, sondern dass ihm Gläubige "zehnmal lieber" sind als Nicht-Gläubige. Das verstehe ich als ein "Fuck Atheisten/Nihilisten/Agnostiker/etc."
"lieber" ist der Komparativ von "lieb", also allein schon semantisch läßt sich deine böswillige Unterstellung belegen.
"lieber" ist ganz unzweideutig als "näher sein" oder "verbundener" zu verstehen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang aber, daß dich diese unterstellte Wertung bei mir stört, während es dir bei denen, die überwiegend aus Ländern kommen, wo Atheisten tatsächlich "Fuck"-Menschen zweiter Klasse sind und die Hinwendung zum Atheismus teilweise noch mit der Todestrafe geahndet wird, offenbar gleichgültig ist.
Wie nennt man das? Heuchelei? Inländerfeindlichkeit?
DM-SGE schrieb:ich verstehe nicht, warum man diesen zusammenhang heuchelei oder inländerfeindlichkeit nennen sollte. es heisst ja nicht, daß diese menschen auch automatisch die todesstrafe für atheismus oder einen anderen glaube vorsehen. möglicherweise ist bei den flüchtlingen ja auch der ein oder andere dabei der nicht wegen des taschengeldes hier ist, sondern vor den bedingungen in seinem heimatland geflohen ist.
Interessant ist in diesem Zusammenhang aber, daß dich diese unterstellte Wertung bei mir stört, während es dir bei denen, die überwiegend aus Ländern kommen, wo Atheisten tatsächlich "Fuck"-Menschen zweiter Klasse sind und die Hinwendung zum Atheismus teilweise noch mit der Todestrafe geahndet wird, offenbar gleichgültig ist.
Wie nennt man das? Heuchelei? Inländerfeindlichkeit?
Thomas von Aquin
Werter Xaver08, das war/ist nicht nur die Botschaft des korsischen Bischofs, es ist die Botschaft der christlichen Lehre schlechthin.
Würde sich die Kirche nicht an diesen elementarsten Glaubensgrundsatz, Barmherzigkeit und Nächstenliebe, halten, könnte sie sich auch gleich selbst abschaffen.
Da aber auch Kleriker nur schwache, fehlerhafte, sündige Menschen sind, wird es auch unter ihnen immer welche geben, die sich entgegen dieses Grundsatzes verhalten.
Das muß nicht immer mit böser Absicht geschehen, sondern eben auch aus Gründen der Vernunft, wie es da o.g. Zitat zum Ausdruck bringen soll.
Ich kann nur aufnehmen und helfen, wenn ich selbst dazu in der Lage bin, bedeutet es sinngemäß.
Wenn ich Barmherzigkeit bis zur Selbstaufgabe übe, ist niemandem geholfen und alle Ordnung löst sich auf.
Es ist ein enorm schwieriger Balanceakt, zwischen gebotener Barmherzigkeit und berechtigtem Eigeninteresse abzuwägen.
Hier das richtige Mittelmaß zu finden, ich gebe zu, ich selbst kann das nicht.
Das liegt aber auch daran, daß diese Krise in Entstehung und Verlauf so komplex, so einmalig und so ungeheuerlich ist, daß sich die Probleme, die sich zwangsläufig daraus ergeben müssen, nur zu erahnen, aber keinesfalls auch nur annähernd einzuschätzen sind.
Das macht mir große Sorgen und ja, ich schwimme, wie hier einige ganz richtig erkannt haben.
Ich schwimme sogar ganz gewaltig, bin hin und her gerissen zwischen meinem christlichen Glauben und weltlicher Vernunft und eben auch meinen Eigeninteressen.
Die inneren Konflikte, die seelischen Nöte die ich täglich zu verarbeiten habe, sind wahrlich nicht klein und ganz sicher kein Grund zum Lachen oder für Häme und Spott.
Vielleicht erklärt das auch, warum ich hier manchmal reagiere, wie ich nicht reagieren sollte.
Was mich aber freut an der ganzen Sache, ist, daß viele, die sonst mit Glaube, Religion, Kirche absolut gar nichts am Hut haben, sich in Zeiten der Not wieder daran erinnern, sich sogar darauf berufen und daß offenbar manche im Grunde ganz froh sind, daß es sie doch noch gibt.
Auch wenn die Quelle bei den meisten sehr verpönt ist, ich weiß, und ich selbst auch recht kritisch dazu stehe, stelle ich den Link trotzdem mal ein, weil er im Wortlaut eine aktuelle Rede des Papstes zum Thema enthält.
Wen es nicht interessiert, der muß ihn ja nicht anklicken.