>

Xaver08

13674

#
adlerkadabra schrieb:
Ah, sie sei bedankt, die Dame  

In der vorgeschlagenen Pressevehrlautbarung könnte vielleicht noch zur Sprache kommen, dass der Trainerfux zwar net weiß, wie's geht, dafür aber ganz genau, wie's net geht, und dass nicht erst seit gestern, sondern seit immerhin schon ... ahja, hatten wir schon  


wie schön... endlich mal wieder! freu....
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Xaver08 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich habe drei Aussagen aus dem von reggaetyp zitierten Liedtext leicht verändert und sodann eine Stellungnahme dazugefügt. Wie doof muss man sein, um das nicht zu verstehen sondern mir stattdessen die ersten drei Sätze als eigene Meinung in den Mund zu legen? Oder vielmehr wie verbohrt?

DA


tut mir leid, ich bin bei dieser Band nicht so textsicher, daß ich das gemerkt hätte.
Ich habe schon genug damit zu tun, mir die Texte der Bands zu merken, die ich mag.

Ich habe auch keine Lust, hier alles was geschrieben wird, mit dem Oeuvre von Frei.wild zu vergleichen, um zu prüfen, ob jetzt jemand seine Meinung oder vielleicht leicht veränderte Texte von Frei.wild postet. Es hat mir schon gereicht, mir Texte von den Kastelruther Spatzen anzuschauen, um zu überprüfen, ob die Texte wirklich vergleichbar zu  Frei.wild sind.

Aus deiner ehrlichen Empörung scheint zu sprechen, daß es dir nicht um eine billige Provokation ging, sondern daß das wohl deine aufrichtige Meinung ist.

Auch wenn man an deine Zitierweise nicht die gleichen Maßstäbe anlegt wie an die von Guttenberg und Schavan und jetzt auch keiner von dir den Rücktritt erwartet, wäre es hilfreich, wenn du Zitate von deiner Meinung irgendwie absetzt.


Wäre ja auch zuviel verlangt, mal den Fred zu lesen, bevor man seinen immergleichen Sermon absondert. Der Text wird oben von reggaetyp zitiert. Aber bitte.
Wie es sich anhört, wenn ich mich "empöre", kannst Du erleben, wenn Du mir nochmal irgend so einen Scheißdreck unterstellst.
Und Ratschläge, selbst zur Zitierweise, nehme ich von Leuten wie Dir schon mal gar nicht an.
Schönen Tag noch.

DA


schon recht...

ich hatte die texte überflogen und auch den teil gelesen, aber wirklich wieder vergessen....
meine reaktion war in der tat der übliche beissreflex.... sorry.

ratschläge annehmen musst du natürlich nicht... kannste auch bleiben lassen.
#
adler1807 schrieb:
Morphium schrieb:
"Servus, ein User namens Blablabla im Eintracht-Forum hat Angst, dass ihr 4000-5000 `Salafis` an der Umsetzung der Scharia in Deutschland arbeitet,...


Also in etwa die Größenordnung der in Deutschland aktiven Rechtsextremisten.
....


der verfassungsschutz spricht allein von ca. 9000 gewaltbereiten rechtsextremisten...
da sind die "nur" politisch aktiven noch gar nicht mit drin.
und wir wissen ja nun, daß der verfassungsschutz nicht unbedingt dazu neigt, die bedrohung von rechts zu überschätzen

"also in etwa die größenordnung" sieht doch anders aus....
#
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
emjott schrieb:
propain schrieb:
Ich würde auch unbedingt Naturkatastrophen mit Unfällen und Störfällen in Kernkraftwerken vergleichen.

Wo ist denn der Vergleich?

In #1158 wurde "die kastastrophenliste" angekündigt und ein Link zu einer Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen gegeben.

In #1159 wurde eine "Katastrophenliste" angekündigt und ein Link zu einer Liste von Naturkatastrophen gegeben.

Ich finde #1158 etwas hohler.


Es ist doch in Mode, alles zur (mindestens potentiellen) Katastrophe hochzujazzen, da wird ein auch harmloser Störfall ruckzuck zur Katastrophe.
Winter heißt heute Schneekatastrophe......
Unsere tägliche Katastrophe gib uns heute....



Laß dich mal untersuchen, du läufst mehr als nur neben der Spur.


Normalerweise bringst du doch noch Kraftausdrücke in deinen gehaltvollen Beiträgen, was ist los????  


Jeder Kraftausdruck von mir ist gehaltvoller wie jeder Beitrag von dir.


es ist wohl charakteristisch für eintracht-er, daß er die inhaltlichen antworten auf seine beiträge einfach ignoriert (s.o.)

ich finde deine strategie sehr nachvollziehbar, denn sie ist a.) äusserst erheiternd und b.) mit deutlich weniger aufwand verbunden  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich habe drei Aussagen aus dem von reggaetyp zitierten Liedtext leicht verändert und sodann eine Stellungnahme dazugefügt. Wie doof muss man sein, um das nicht zu verstehen sondern mir stattdessen die ersten drei Sätze als eigene Meinung in den Mund zu legen? Oder vielmehr wie verbohrt?

DA


tut mir leid, ich bin bei dieser Band nicht so textsicher, daß ich das gemerkt hätte.
Ich habe schon genug damit zu tun, mir die Texte der Bands zu merken, die ich mag.

Ich habe auch keine Lust, hier alles was geschrieben wird, mit dem Oeuvre von Frei.wild zu vergleichen, um zu prüfen, ob jetzt jemand seine Meinung oder vielleicht leicht veränderte Texte von Frei.wild postet. Es hat mir schon gereicht, mir Texte von den Kastelruther Spatzen anzuschauen, um zu überprüfen, ob die Texte wirklich vergleichbar zu  Frei.wild sind.

Aus deiner ehrlichen Empörung scheint zu sprechen, daß es dir nicht um eine billige Provokation ging, sondern daß das wohl deine aufrichtige Meinung ist.

Auch wenn man an deine Zitierweise nicht die gleichen Maßstäbe anlegt wie an die von Guttenberg und Schavan und jetzt auch keiner von dir den Rücktritt erwartet, wäre es hilfreich, wenn du Zitate von deiner Meinung irgendwie absetzt.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich kann dieses Gutmenschengetue nicht ab.
Ich finde Deutschland schön.
Wem es hier nicht gefällt, der kann sich ja was Schöneres suchen.


bist du im falschen thread? es geht doch um eine südtiroler band

aber wenn dir deutsches gutmenschengetue auf die nerven geht und es dir hier nicht mehr gefällt... bitte, du kannst dir ja was schöneres suchen

Dortelweil-Adler schrieb:

Das könnten genausogut die Ärzte oder PUR singen, ohne in den gleichen Verdacht zu kommen.


wohl kaum...
#
RobinAdler schrieb:
Frei.Wild schrieb:
"Jeder Volksmusikant tritt live im Fernsehen auf, singt über das gleiche Thema, doch da fällt's keinem auf"


Schon komisch, oder?



naja, aber nicht jede volksmusikband ging aus einer naziband hervor, auch ist/war wohl nicht jeder volksmusiker mitglied bei den freiheitlichen tirol.

dann müsstest du mir vielleicht auch mal den volksmusiker zeigen der über gutmenschen und von gewaltfantasien wie auf die auf die schnauze...

hier ein liedtext der kastelrutther spatzen:
http://www.songtextemania.com/kastelruther_zeit_songtext_kastelruther_spatzen.html


und selbst wenn es wirklich so wäre, daß frei.wild selber kein sympathien zur rechten szene hat, schaffen sie es in ihren texten nicht wirklich sich davon abzugrenzen, es kommt wohl nicht von ungefähr, daß die band aus dieser ecke bewunderung erfährt.
#
früher und deutlich stärker als üblich beginnt das arktische meereis bereits jetzt schon zu reissen und zu splittern, wie man in der anmiation sieht.
das ganze passiert nördlich von alaska:



ursache ist ein sturm, der über die arktis gezogen ist und die tatsache, daß viel neues eis vorhanden ist, daß natürlich deutlich dünner als mehrjähriges eis ist. natürlich weiss man noch nicht, wie sich das wetter den sommer entwickeln wird, aber falls es ein dem letzten jahr vergleichbarer sommer wird, sind das bereits die vorboten für eine deutliche schmelze.

bei peter sinclair gibt es eine umfassende zusammenfassung:

http://climatecrocks.com/2013/03/15/melt-seasons-first-signs-in-arctic/#more-14260
#
Maabootsche schrieb:
SGE-URNA schrieb:
In der Regel poste ich ja nicht einfach so mal Zeitungsartikel, aber bei dem hier musste ich unweigerlich an diesen Thread denken:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimafalle-von-storch-und-krauss-ueber-politik-und-klimaforschung-a-885364.html

"Statt kritisch zu debattieren, spielten sowohl Warner als auch Beschwichtiger des Klimawandels "das Wahrheitsspiel": Die Besserwisserei gleiche einem "Wahrheitsexzess". Beide Seiten beriefen sich "auf eine angeblich zeitlose Wissenschaft und erwarten, dass diese als objektive Schiedsrichterin die Debatte entscheidet - natürlich zu ihren eigenen Gunsten."


Habe ich vorhin auch gelesen.
Da steht wirklich vieles drin, was mir an der ganzen Debatte mißfällt, wie gerade die Komponente, daß hier oftmals Wissenschaftler -gleich welcher Couleur- den Anschein erwecken, sich vor den Karren der Politik spannen zu lassen oder selber Politik machen zu wollen.


da hast du durchaus recht, die vermengung von politik, wissenschaft und auch mancher darstellung durch die presse tut diesem thema nicht wirklich gut und ist einer näherer betrachtung durchaus würdig. gelungenes beispiel dafür die die argumentation von eintracht-er, der immer wieder aus der tatsache, daß man mit dem klimawandel geld verdienen könne, schlußfolgert, daß die  wissenschaft dazu falsch sein müsse...

nach meiner meinung ist aber der artikel keine wirklich gelungene arbeit zu diesem thema. das wirkt für mich wie ein nur notdürftig als buchbesprechung getarnte populistische mixtur aus wissenschafts- und politikkritik, bei der jeder sein fett abbekommt, nach dem motto " der einzige ohne agenda in dieser diskussion ist der autor".

zudem bleibt er an vielen stellen schön im wagen, so kann  jeder rauslesen was passt....

schade, kritisiert der artikel u.a. mangelnde sachlichkeit, sachlich kann ich diesen artikel aber nicht finden....
#
Brady schrieb:
Xaver08 schrieb:
Misanthrop schrieb:
Aspekte schrieb:
Ich finde es spannend und sogar historisch bedeutsam das ein Jesuit den Namen Franziskus wählt. Das ist endlich das Zeichen der Einigkeit das die Weltgemeinschaft gebraucht hat um die zunehmenden Feindseeligkeiten der Gegenwart ad acta zu legen.  


Du meinst das ernst, oder?
Dass Feindseligkeiten zunähmen, dürfte bereits bei einem wenig tiefgehenden Blick über die letzten 2000 Jahre Menschheitsgeschichte trefflich diskutabel erscheinen.
Dass aber die Namenswahl eines Papstes der Weltgemeinschaft nun ein solch rührendes Zeichen bedeutet und dieser den Weg weist, auf dass die Menschenheit sich nun von Feuer- bis Lappland, von Orient zu Okzident an den blutbesudelten Händchen fasst und all das Übel letztgültig ins Meer kippt, auf dass es allerorten ein Gutes werde, halte ich für etwas optimistisch gedacht.


er meint damit die feindseligkeiten zwischen jesuiten und franziskaner!

die jesuiten hatten die letzten jahrhunderte in der fastenzeit ausschliesslich paulaner getrunken, was bei franziskaner naturgemäß zu verstimmung geführt hat. diese durststrecke für franziskaner nähert sich lt. aspekte nunmehr wohl dem ende zu....


Versteh ich nicht...wo er doch in seiner Zeit in Frankfurt zum Äppler missioniert ist...


papst speyerlingus....

klingt auch ned schlecht... aber dazu müssten wir aspekte nochmal befragen....
#
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlkampfthema-strompreise-altmaier-befuerchtet-enorme-kosten-durch-energiewende-1.1604821

Schon blöd, dass man wegen der fortschreitenden Erwärmung so viel heizen muss!!
Wenns wieder abkühlt, werden ja dann die Winter wieder milder (oder nicht?).
Die Energiwende wird eher zu einer realen Katastrophe und das nicht erst in 30 Jahren.


wieder schwer zu begreifen, was du damit ausdrücken möchtest, aber es scheint, du bist hier im falschen thread...

aber trotzallem, hast du dich vielleicht schonmal gefragt wie der werte herr die zahlen erzeugt hat und welch feisten motive ihn antreiben so einen unfug zu erzählen?

aber weiter dazu gerne hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11157667/?page=1


Mir ging es in erster Linie darum, den Widerspruch aufzuzeigen:
"Heizen wegen Erwärmung"


widersprueche aufzuzeigen gelingt dir regelmaessig, aber anders als du vermutlich denkst

eintracht-er schrieb:

Das EEG folgt doch mit aus dieser Klimakatastrophen-Kampagne.
Inwieweit Wirtschaftliche Konstrukte noch durchschaubar bzw logisch sind, zeigt doch die ganze Euro-Krise.
Dass die Strompreise schon kräftig anziehen, stimmt ja wohl. Das hätten sie laut früheren Prognosen nicht dürfen.
Herr Altmaier wird Alarmismus vorgeworfen, Das sagen mit den Grünen genau die Richtigen. Wenn die Verstrickung in das EEG weit genug fortgeschritten ist, sind u. U. irreparable wirtschaftliche Schäden angerichtet worden.
Nur warum werden diese "feisten Zahlen" nicht sofort von den Wissenden medial berichtigt?


Nenne es nicht wissenden, sondern neugierige oder nachdenkende, aber s, z.b. Hier http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-02/altmaier-kosten-energiewende


Es gelänge mir, Widersprüche aufzuzeigen, nur andere....
Du siehst also anscheinend keinen Widerspruch darin, dass aus einer Erwärmung heizen-müssen folgt. Ist klar, wenn schon 30 Grad draußen sind, heizt du noch dazu. Man gibt auch mehr Geld aus, um zu sparen?


ich bin mir immer noch nicht sicher, was du meinst, also bitte korrigiere mich, wenn ich die falsch verstanden haben sollte:

meinst du mit deinem posting, daß aus einem anstieg von etwas mehr als einem k der globalen durchschnittstemperatur resultieren müsse, daß in deutschland im winter nicht mehr geheizt werden muss?




Eintracht-Er schrieb:

Aber wie sieht es mit milderen Wintern aus, für was stehen die?
Da kam noch keine Antwort....
welche anderen Widersprüche zeige ich auf Herr Oberweltretter?


?
#
Misanthrop schrieb:
Aspekte schrieb:
Ich finde es spannend und sogar historisch bedeutsam das ein Jesuit den Namen Franziskus wählt. Das ist endlich das Zeichen der Einigkeit das die Weltgemeinschaft gebraucht hat um die zunehmenden Feindseeligkeiten der Gegenwart ad acta zu legen.  


Du meinst das ernst, oder?
Dass Feindseligkeiten zunähmen, dürfte bereits bei einem wenig tiefgehenden Blick über die letzten 2000 Jahre Menschheitsgeschichte trefflich diskutabel erscheinen.
Dass aber die Namenswahl eines Papstes der Weltgemeinschaft nun ein solch rührendes Zeichen bedeutet und dieser den Weg weist, auf dass die Menschenheit sich nun von Feuer- bis Lappland, von Orient zu Okzident an den blutbesudelten Händchen fasst und all das Übel letztgültig ins Meer kippt, auf dass es allerorten ein Gutes werde, halte ich für etwas optimistisch gedacht.


er meint damit die feindseligkeiten zwischen jesuiten und franziskaner!

die jesuiten hatten die letzten jahrhunderte in der fastenzeit ausschliesslich paulaner getrunken, was bei franziskaner naturgemäß zu verstimmung geführt hat. diese durststrecke für franziskaner nähert sich lt. aspekte nunmehr wohl dem ende zu....
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Die Programmpunkte klingen ja nicht schlecht. Aber sehr konkret wird es nicht.
Wer würde nicht unterschreiben, dass Bildung wichtig ist?

Zur Umsetzung wird es dann nicht eben sehr konkret.

@S-G-Eintracht: Ich will keine PNs von dir.
Schrieb ich dir sogar mal, nachdem ich eine Nachricht von dir erhielt.
Brauchst es in Zukunft nicht probieren, wird nicht funktionieren.
Ich verstehe dein Geschreibe nicht, weiß nicht mal so genau, worum es geht.


Unterscheidet sich das Programm, von der Konkretheit her, den so von denen anderer Parteien?  


naja, da ist ja selbst das wahlprogramm der fdp konkreter, ausch wenn sie nicht spezifiziert hatten, wie sie mövenpicksteuer gegenfinanzieren  
#
Eintracht-Er schrieb:
Maabootsche schrieb:
SGE-URNA schrieb:
In der Regel poste ich ja nicht einfach so mal Zeitungsartikel, aber bei dem hier musste ich unweigerlich an diesen Thread denken:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimafalle-von-storch-und-krauss-ueber-politik-und-klimaforschung-a-885364.html

"Statt kritisch zu debattieren, spielten sowohl Warner als auch Beschwichtiger des Klimawandels "das Wahrheitsspiel": Die Besserwisserei gleiche einem "Wahrheitsexzess". Beide Seiten beriefen sich "auf eine angeblich zeitlose Wissenschaft und erwarten, dass diese als objektive Schiedsrichterin die Debatte entscheidet - natürlich zu ihren eigenen Gunsten."


Habe ich vorhin auch gelesen.
Da steht wirklich vieles drin, was mir an der ganzen Debatte mißfällt, wie gerade die Komponente, daß hier oftmals Wissenschaftler -gleich welcher Couleur- den Anschein erwecken, sich vor den Karren der Politik spannen zu lassen oder selber Politik machen zu wollen.


Ich vertrete die Meinung, die ganze Klimaschutz-Kampagne ist nichts anderes als pure Politik und hat NULL mit Wissenschaft zu tun. Politik in wissenschaftlichem Gewand.
Climategate 3.0 läuft anscheinend an, mal sehen, was da so rauskommt.
http://wattsupwiththat.com/2013/03/13/climategate-3-0-has-occurred-the-password-has-been-released/


vermutlich genausoviel wie die letzten beiden male...

im endeffekt ist nichts übrig geblieben.
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
RoinemerAdler schrieb:
Wären beide en Traum....  


Aber vielleicht sollten wir neben den dann gefühlten 756 OM auch mal an andere Positionen denken?


schon, aber links offensiv fehlt uns m.e. wirklich einer. volland kann ich mir nicht mehr vorstellen.  


Da kann doch Rosenthal auch spielen und eigentlich hätten wir noch ein (ehemaliges?) Supertalent für die Position.


Naja ich weiß aktuell nicht wie weit es mt dem "Supertalent" hin ist. Da gibts im Moment doch gewisse Stockungen.  :neutral-face  


Ich habe  mich ja auch vorsichtig ausgedrückt.  


er müsste halt mal eine chance bekommen.  


vielleicht mal 5 spiele am stück
#
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
LDKler schrieb:
Aragorn schrieb:
Was haltet ihr von der neuen Partei "Alternative für Deutschland"?

http://www.fr-online.de/rhein-main/parteigruendung-neue-partei-gegen-den-euro,1472796,22094882.html

Zu den Gründern der AfD gehören neben dem langjährigen CDU-Mitglied Lucke und Starbatty, einst Referent der Bundestagsfraktion der Union, viele weitere konservative Intellektuelle, die von der Euro-Politik der schwarz-gelben Koalition im Bund enttäuscht sind. In Oberursel mit dabei war auch Alexander Gauland, einst hessischer Staatssekretär in der Staatskanzlei unter Ministerpräsident Walter Wallmann (CDU). Er kritisiert schon lange einen aus seiner Sicht zu wenig konservativen Kurs der Union.

Die Protagonisten der neuen Gruppierung, die im April in Berlin ihren Gründungsparteitag abhalten will, stammen zu großen Teilen aus angegrauten Unions-Kreisen.


Mehr muss man glaube ich nicht dazu sagen, um die Bewegung einordnen zu können.


Der Autor versucht doch bloß durch seinen Bericht, diese Partei auch in die "rechte Ecke" zu schieben! Frei nach dem Motto "Wer den € und die EU in der aktuellen Form ablehnt, ist eh ein Nazi". Wirklich informativ finde ich diesen Bericht nicht!


naja in der rechten ecke ist die partei doch durchaus einzuordnen, auch wenn du andere berichte liest, wirst du feststellen, daß es (wenn überhaupt) eher die konservativen parteien sind, die  um stimmen fürchten

aber deshalb sind es doch noch nicht gleich nazis....
weder das reflexhafte "du bist ein nazi" noch das genauso reflexhafte "du hast mich nazi genannt" ist besonders hilfreich...

die frage zu stellen, was man von der partei halte, aber gleich die antwort rechtspopulistisch auszuschliessen, ist einer diskussion kaum förderlich

hilfreich wäre es gewesen, wenn du nicht nur einen youtube link gepostet sondern etwas näher erläutert hättest, an welchen  punkten sie deiner meinung nach recht haben...




Wen die Standpunkte und das Programm der Partei interessieren, der kann sich auf deren Homepage ja selbst ein Bild machen!


klar...

du fragst aber andere nach ihrer meinung und da wäre es interessant gewesen, welche der standpunkte du richtig findest...
#
Aragorn schrieb:
LDKler schrieb:
Aragorn schrieb:
Was haltet ihr von der neuen Partei "Alternative für Deutschland"?

http://www.fr-online.de/rhein-main/parteigruendung-neue-partei-gegen-den-euro,1472796,22094882.html

Zu den Gründern der AfD gehören neben dem langjährigen CDU-Mitglied Lucke und Starbatty, einst Referent der Bundestagsfraktion der Union, viele weitere konservative Intellektuelle, die von der Euro-Politik der schwarz-gelben Koalition im Bund enttäuscht sind. In Oberursel mit dabei war auch Alexander Gauland, einst hessischer Staatssekretär in der Staatskanzlei unter Ministerpräsident Walter Wallmann (CDU). Er kritisiert schon lange einen aus seiner Sicht zu wenig konservativen Kurs der Union.

Die Protagonisten der neuen Gruppierung, die im April in Berlin ihren Gründungsparteitag abhalten will, stammen zu großen Teilen aus angegrauten Unions-Kreisen.


Mehr muss man glaube ich nicht dazu sagen, um die Bewegung einordnen zu können.


Der Autor versucht doch bloß durch seinen Bericht, diese Partei auch in die "rechte Ecke" zu schieben! Frei nach dem Motto "Wer den € und die EU in der aktuellen Form ablehnt, ist eh ein Nazi". Wirklich informativ finde ich diesen Bericht nicht!


naja in der rechten ecke ist die partei doch durchaus einzuordnen, auch wenn du andere berichte liest, wirst du feststellen, daß es (wenn überhaupt) eher die konservativen parteien sind, die  um stimmen fürchten

aber deshalb sind es doch noch nicht gleich nazis....
weder das reflexhafte "du bist ein nazi" noch das genauso reflexhafte "du hast mich nazi genannt" ist besonders hilfreich...

die frage zu stellen, was man von der partei halte, aber gleich die antwort rechtspopulistisch auszuschliessen, ist einer diskussion kaum förderlich

hilfreich wäre es gewesen, wenn du nicht nur einen youtube link gepostet sondern etwas näher erläutert hättest, an welchen  punkten sie deiner meinung nach recht haben...
#
pelo schrieb:
Xaver08 schrieb:
pelo schrieb:
Xaver08 schrieb:
pelo schrieb:
propain schrieb:
DocMoc schrieb:
Nachdem hier Bücher gepriesen wurden, die die Nicht-Exsistenz Gottes beweisen wollen, möchte ich auch mal ein Buch empfehlen:

Max Lucado: 3:16

Nähere Informationen und eine Leseprobe unter 3:16


Braucht es Bücher um die Nicht-Existenz zu beweisen? Nein, denn bis heute hat noch niemand die Existenz eines Gottes bewiesen, wie auch, es gibt ihn nicht.


Servus .

Mir hat auch noch niemand den Urknall bewiesen.


kannst du mir den sonnenaufgang vor 3 wochen beweisen?


Gerne. Wenn du mir die Auslagen erstattest, lass ich sie dir in schriftlicher Form von der Wetterwarte Würzburg zuschicken.    


Wie sieht dein beweis denn aus?

Ein beglaubigtes schreiben, dass in wuerzburg die sonne aufgegangen ist, eine videoaufnahme, ein comicstrip?


Kannst darüber gerne ein wissenschaftliches Gutachten erhalten- alles nur eine Preissache  


Reicht ne kiste ebbler?
#
pelo schrieb:
Xaver08 schrieb:
pelo schrieb:
propain schrieb:
DocMoc schrieb:
Nachdem hier Bücher gepriesen wurden, die die Nicht-Exsistenz Gottes beweisen wollen, möchte ich auch mal ein Buch empfehlen:

Max Lucado: 3:16

Nähere Informationen und eine Leseprobe unter 3:16


Braucht es Bücher um die Nicht-Existenz zu beweisen? Nein, denn bis heute hat noch niemand die Existenz eines Gottes bewiesen, wie auch, es gibt ihn nicht.


Servus .

Mir hat auch noch niemand den Urknall bewiesen.


kannst du mir den sonnenaufgang vor 3 wochen beweisen?


Gerne. Wenn du mir die Auslagen erstattest, lass ich sie dir in schriftlicher Form von der Wetterwarte Würzburg zuschicken.    


Wie sieht dein beweis denn aus?

Ein beglaubigtes schreiben, dass in wuerzburg die sonne aufgegangen ist, eine videoaufnahme, ein comicstrip?
#
pelo schrieb:
propain schrieb:
DocMoc schrieb:
Nachdem hier Bücher gepriesen wurden, die die Nicht-Exsistenz Gottes beweisen wollen, möchte ich auch mal ein Buch empfehlen:

Max Lucado: 3:16

Nähere Informationen und eine Leseprobe unter 3:16


Braucht es Bücher um die Nicht-Existenz zu beweisen? Nein, denn bis heute hat noch niemand die Existenz eines Gottes bewiesen, wie auch, es gibt ihn nicht.


Servus .

Mir hat auch noch niemand den Urknall bewiesen.


kannst du mir den sonnenaufgang vor 3 wochen beweisen?