>

Xaver08

13674

#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
giordani schrieb:
Ein schnöder Rechtslibertärer der hier gerne mal wieder mit ner rechten Partei wie FW, Reps oder PdV aufräumen würde.
Besser kann man Protofaschismus nicht mehr charakterisieren.


Dann kannst du bestimmt belegen, inwiefern die PdV (Partei der Vernunft) in diese Reihe gehört und woran du festmachst, dass diese eine rechte Partei ist:

http://www.parteidervernunft.de/parteiprogramm

Ansonsten gilt auch für dich:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11195247/

besser auf die Wortwahl geachtet werden (inflationäres Verwenden von Begriffen wie "Faschismus", "Sozialismus", etc. um andere Positionen abzuwerten erstickt Diskussionen bereits im Keim)




wohl keine rechte partei im klassischen sinne,
allerdings für meinen geschmack schon ein etwas dubioser haufen, verbindungen zu infokrieg.tv, elsesser, truthern, wissenschaftsfeindlichkeit, chemtrails

janich steht im verdacht aktienkurse manipuliert zu haben:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-84339484.html
http://www.uni-konstanz.de/FuF/Jura/koch/lehre/ss12/kapitalmarktrecht/Kursmanipulation%20-%20Bullshit%20mit%20Bildchen.pdf

einer "der köpfe" (oder ehemaligen köpfe) der pdv scheint (falls dieser facebookeintrag echt ist) auch nicht ganz klar im kopf zu sein:
http://reflexion-blog.com/wp-content/uploads/2012/04/marco-w%C3%BCst-rassenkunde1.jpg

alles in allem ist der name der partei wohl nicht programm....


Setz dich doch mal mit dem Parteiprogramm und den Inhalten auseinander, dein ständiges Argumentum ad hominem langweilt mich...



was soll daran ad hominem sein, meine güte....

die wissenschaftsfeindlichkeit z.b. zeigt sich doch bereits im parteiprogramm.
ich habe inhalte genug gesehen und die sind alles andere als überzeugend

auch das was manche der einzelpersonen vertreten lässt sich nach meinem dafürhalten nicht mit diesem parteiprogramm verbinden. ich halte es für reichlich naiv zu glauben, die leute hätten ernsthaftes interesse daran, diese punkte durchzusetzen.

aber das zeigt sich zum glück auch an ihren wahlergebnissen.
#
Zico21 schrieb:
giordani schrieb:
Ein schnöder Rechtslibertärer der hier gerne mal wieder mit ner rechten Partei wie FW, Reps oder PdV aufräumen würde.
Besser kann man Protofaschismus nicht mehr charakterisieren.


Dann kannst du bestimmt belegen, inwiefern die PdV (Partei der Vernunft) in diese Reihe gehört und woran du festmachst, dass diese eine rechte Partei ist:

http://www.parteidervernunft.de/parteiprogramm

Ansonsten gilt auch für dich:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11195247/

besser auf die Wortwahl geachtet werden (inflationäres Verwenden von Begriffen wie "Faschismus", "Sozialismus", etc. um andere Positionen abzuwerten erstickt Diskussionen bereits im Keim)




wohl keine rechte partei im klassischen sinne,
allerdings für meinen geschmack schon ein etwas dubioser haufen, verbindungen zu infokrieg.tv, elsesser, truthern, wissenschaftsfeindlichkeit, chemtrails

janich steht im verdacht aktienkurse manipuliert zu haben:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-84339484.html
http://www.uni-konstanz.de/FuF/Jura/koch/lehre/ss12/kapitalmarktrecht/Kursmanipulation%20-%20Bullshit%20mit%20Bildchen.pdf

einer "der köpfe" (oder ehemaligen köpfe) der pdv scheint (falls dieser facebookeintrag echt ist) auch nicht ganz klar im kopf zu sein:
http://reflexion-blog.com/wp-content/uploads/2012/04/marco-w%C3%BCst-rassenkunde1.jpg

alles in allem ist der name der partei wohl nicht programm....
#
S-G-Eintracht schrieb:


Also 95% ist natürlich aus der Luft gegriffen, es ist jedoch eine Hochrechnung eben dieser Bewegungen.

.....

Und wenn die eine Seite zusätzlich dazu nur realitätsfremdes Zeug erzählt, erhöht es nunmal alles nur nicht die Glaubwürdigkeit.


Du sprichst ein wahres wort gelassen aus!
#
Zico21 schrieb:
Jetzt geht es so langsam ans Eingemachte, ich hoffe ihr habt eure Depots gut im Blick.  

Niederländische Regierung hat über Nacht Anleihen der Bank SNS für wertlos erklärt.

http://www.welt.de/finanzen/article113939408/Europa-enteignet-erstmals-die-Glaeubiger-einer-Bank.html

Fassungslos hielt Martin Schröder (Name geändert) den Brief in der Hand. Darin eröffnete die Bank ihrem Kunden aus Südbaden, dass die größte Position in seinem Wertpapierdepot über Nacht wertlos geworden war.

80.000 Euro hatte der Künstler in Anleihen der holländischen Bank SNS Reaal investiert. Und nun das: Die niederländische Regierung habe die Anleihen für wertlos erklärt, teilte die Bank Anfang Februar mit.

Die Papiere wurden ersatzlos eingezogen, ohne Entschädigung. Schröder war enteignet, sein Geld weg.




interessant sind weitere teile des artikels, die zico anscheinend überlesen hat:


So weit ging Dijsselbloem bei SNS Reaal noch nicht. Sparkunden blieben ebenso verschont wie die Besitzer von erstrangigen Anleihen, im Finanzjargon "senior" genannt. Die Enteignung trifft nur nachrangige Anleihen, die prinzipiell immer mit einem höheren Ausfallrisiko behaftet sind und dafür auch eine höhere Verzinsung versprechen.


es handelt sich um papiere mit höherem ausfallrisiko, aber dafür auch höherer dividende, die bei einem pleitegehen der bank, erst recht wertlos gewesen wären.
#
Dirty-Harry schrieb:
Xaver08 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
eigentlich hab ich keinen Bock andere wahlen beobachten zu müßen.

Die aktuellen Videobeiträge zum stand der wahlen sind schon ...etwas extrem.

berlusconi kopf an kopf in der Verlosung.

Ein Europakritiker kommt aus dem stand auf ca 25 %  

anscheinend wieder ein kleiner schock für Europa und es muß evtl. erneut gewählt werden................


Die ersten TV Berichte und Kommentare,die ich mir halt besorgt reinziehe zeigen ja bereits wieder richtig dicke Gewitterwolken am Euro Horizont

Einer der zahlreichen Punkte , die ich nie kapieren werden:

was für ein" tolles" Gebilde,wenn man ewig und drei tage richtig Angst haben muß, daß ein land (mit entsprechender polit.Wahl) gleich alles ins Wanken bringen kann.

Das ist doch Schnullibulli  


welches land bringt denn jetzt ganz alleine das gebilde ins wanken?


Ich versteh deinen Ansatz nicht. Evtl. meinst Du, daß Gebilde in sich ungereift und  (noch) nicht gefestigt ist.

Was soll ich schon meinen? Ein fast ähnlich spannungsgeladenes Wahlprozedere wie letzten Sommer in Griechenland.

Dieses Ergebnis  in italien bedingt zumindest eine krise.(vorübergehnd oder länger..wie auch immer)

Das ist der 3. größte Staat in der Eurozone !!  


schon richtig...

was ich eigentlich damit meinte, ist, daß es nicht ein einziges land ist, daß die eu in die kriste bringt.

griechenland, portugal, spanien, irland, zypern und wie sie alle heissen

und wenn man auf ökonomen hören würde, wäre die eu schon am ende (gewesen). irgendwann letztes jahr.
#
Dirty-Harry schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
eigentlich hab ich keinen Bock andere wahlen beobachten zu müßen.

Die aktuellen Videobeiträge zum stand der wahlen sind schon ...etwas extrem.

berlusconi kopf an kopf in der Verlosung.

Ein Europakritiker kommt aus dem stand auf ca 25 %  

anscheinend wieder ein kleiner schock für Europa und es muß evtl. erneut gewählt werden................


Die ersten TV Berichte und Kommentare,die ich mir halt besorgt reinziehe zeigen ja bereits wieder richtig dicke Gewitterwolken am Euro Horizont

Einer der zahlreichen Punkte , die ich nie kapieren werden:

was für ein" tolles" Gebilde,wenn man ewig und drei tage richtig Angst haben muß, daß ein land (mit entsprechender polit.Wahl) gleich alles ins Wanken bringen kann.

Das ist doch Schnullibulli  


welches land bringt denn jetzt ganz alleine das gebilde ins wanken?
#
Milhouse van H. schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Steinigt mich, aber Raclette Käse ist der allerletzte Käse den ich bei Raclette gerne esse    

Da bin ich weit vom Steinigen weg, aber Raclettekäse ist nicht gleich Raclettekäse. Es gibt guten und schlechten. Kommt halt drauf an, welchen man erwischt. Wie oben schon geschrieben, der Aldi-Käse hat eine Konsistenz wie Gummi und einen Geschmack wie Pappe. Wobei, könnte auch umgekehrt sein ...


da kenne ich mich bei geschmack und konsistenz von gummi und pappe nicht gut genug aus.

eine hervorragende anlaufstelle für guten raclettekäse ist die kleinmarkthalle....
#
1amanatidis8 schrieb:
Steinigt mich, aber Raclette Käse ist der allerletzte Käse den ich bei Raclette gerne esse    


keiner würde dich steinigen!

aber vielleicht solltest du den käse nicht als letztes essen, wenn du schon satt bist  
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Steak ´n Cheese

In dieser Reihnfolge in´s Pfännche

- Nachos
-  Rindersteakstreifen, Chillies
-  Raclette und Cheddar

 


richtig lecker ist auch das walser raclette:

http://www.canyoningguide.com/typo3temp/pics/f7b356e82a.jpg

das noch näher am ursprünglichen raclette ist, als der käse noch am feuer geschmolzen wurde.

dabei wird ein halber laib käse eingespannt, ein heizdraht wird darüber geschoben, sobald sich eine schöne krosse schicht käse gebildet hat, wird abgeschabt.... dazu gibts speckplatte, eingelegtes (gurken, paprika, rote beete) und schnaps (alternativ wein)

großartig...
#
Der higgs boson blues von nick cave andvthe bad particles

Nicht nur für physiker
#
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlkampfthema-strompreise-altmaier-befuerchtet-enorme-kosten-durch-energiewende-1.1604821

Schon blöd, dass man wegen der fortschreitenden Erwärmung so viel heizen muss!!
Wenns wieder abkühlt, werden ja dann die Winter wieder milder (oder nicht?).
Die Energiwende wird eher zu einer realen Katastrophe und das nicht erst in 30 Jahren.


wieder schwer zu begreifen, was du damit ausdrücken möchtest, aber es scheint, du bist hier im falschen thread...

aber trotzallem, hast du dich vielleicht schonmal gefragt wie der werte herr die zahlen erzeugt hat und welch feisten motive ihn antreiben so einen unfug zu erzählen?

aber weiter dazu gerne hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11157667/?page=1


Mir ging es in erster Linie darum, den Widerspruch aufzuzeigen:
"Heizen wegen Erwärmung"


widersprueche aufzuzeigen gelingt dir regelmaessig, aber anders als du vermutlich denkst

eintracht-er schrieb:

Das EEG folgt doch mit aus dieser Klimakatastrophen-Kampagne.
Inwieweit Wirtschaftliche Konstrukte noch durchschaubar bzw logisch sind, zeigt doch die ganze Euro-Krise.
Dass die Strompreise schon kräftig anziehen, stimmt ja wohl. Das hätten sie laut früheren Prognosen nicht dürfen.
Herr Altmaier wird Alarmismus vorgeworfen, Das sagen mit den Grünen genau die Richtigen. Wenn die Verstrickung in das EEG weit genug fortgeschritten ist, sind u. U. irreparable wirtschaftliche Schäden angerichtet worden.
Nur warum werden diese "feisten Zahlen" nicht sofort von den Wissenden medial berichtigt?


Nenne es nicht wissenden, sondern neugierige oder nachdenkende, aber s, z.b. Hier http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-02/altmaier-kosten-energiewende
#
Maabootsche schrieb:
Xaver08 schrieb:
Maabootsche schrieb:
stefank schrieb:
Maabootsche schrieb:
stefank schrieb:
Maabootsche schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
http://blog.wiki-watch.de/?p=1673

Ein recht guter Artikel, der von einer relativ unabhängigen Stelle die Wikipedia und Abspaltungen der Wikipedia (Forks) beobachtet.

Auch die DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld, die aktuell hier und da in der Öffentlichkeit auftaucht, kritisiert die Wikipedia:

Jimmy Wales, der Wikipedia- Gründer ist ein Anhänger von Ayn Rand und Friedrich August von Hayek. Da beide in Deutschland dem breiten Publikum nicht so bekannt sind, muss man vielleicht erklären,  dass Rand und Hayek Libertäre sind, für die Freiheit in allen ihren Formen der höchste Wert ist. Freiheit des Denkens, des Handelns, des Wirtschaftens, Freiheit der Meinung, der Medien, der Wissenschaft und Kultur.

Libertäre sind die natürlichen Feinde von Denkverboten, auch in ihrer vom Zeitgeist weitgehend akzeptierten Form der Political Correctness. Als Libertärer kann man konservative Werte bevorzugen, oder nicht. Kollektivistisches, nationalistisches oder gar völkisches Denken ist ihm jedoch völlig fremd.

In Deutschland gibt es nur wenige Libertäre. Die Deutschen scheinen traditionell Kollektivismus in allen seinen Formen zu bevorzugen. Deshalb gibt es in unserer scheinbar vielfältigen Presselandschaft nur zwei libertäre Zeitungen [...].

Offenbar zwei zu viel für gewisse, ideologisch verhärtete, ultralinke Wikipedia- Administratoren -, und Autoren, die sich mit deutscher Verbissenheit dran gemacht haben, beide Publikationen zu verunglimpfen.

Das einfachste und zugleich perfideste Mittel ist, den bekämpften Presseerzeugnissen das Etikett „rechts“, „ultrakonservativ“ oder auch „neurechts“ anzuheften. Für das Selbstverständnis der Zensoren ist charakteristisch, dass sie glauben, nicht die geringsten Beweise für ihre Klassifizierungen bieten zu müssen. Wenn man im Wikipedia- Eintrag über die PAZ die Behauptung, sie sei „neurechts“, anklickt, wird man lediglich zu der Seite geleitet, die erklärt, was Wikipedia-Leser unter der „Neuen Rechten“ verstehen sollen. Nichts von dem, was da steht, trifft auf die PAZ nach ihrem Relaunch 2008 zu.


-] Und auch das kennt man hier aus dem Forum: Fehlende Sachargumente, Entzug der Freien Meinungsäußerung (Fordern einer Sperre) und Auslöschen des Vertriebs (Forderung Benutzer-Löschung).

Die Administratoren und Autoren verfahren nach der berüchtigten Regel, dass man eine Behauptung nur oft genug wiederholen muss, damit sie geglaubt wird. Bei der Verdi-Jugend ist diese Methode verfangen auf fruchtbaren Boden gefallen. Sie hatte vor ein paar Monaten eine Aktion starten wollen, Grossisten davon abzuhalten, die PAZ zu vertreiben. Die PAZ konnte mit ihrem Protest immerhin erreichen, dass der Verdi-Jugend dafür die Fördermittel vom Familienministerium gestrichen wurden.

-] Und auch das kennt man von den linksradikalen, gesellschaftsfremden Heinis...

Mit den Wikipedia- Prinzipien hat das allerdings nichts zu tun. Im Gegenteil. Wikipedia wird durch solche Machenschaften diskreditiert. Netzaktivisten wie Autor 188.192.23.17, die keiner anderen Tätigkeit nachzugehen scheinen, haben Menschen, die ihren Lebensunterhalt selbst verdienen, nichts entgegenzusetzen. Es fehlt einfach die Zeit, ständig nach Verleumdungen Ausschau zu halten und sie zu korrigieren.

Immerhin kann man sich hier im Forum nicht beschweren, dass ungefähr 20 Mods regelmäßig Beleidigungen und Verleumdungen löschen (müssen). Trotzdem werden Threads verunsachlicht und ständig Nebenpositionen eröffnet.


Interessant, das gilt es im Auge zu behalten...


Was denn bitte? Hier ist der fragliche Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Preußische_Allgemeine_Zeitung
Ich sehe eine Darstellung der Beurteilung der Ausrichtung der Zeitung in bester lexikalischer Tradition in der Form der einzelnen hierzu publizierten Ansichten.


Unter dem Link geht es ja nicht nur um eine Zeitung...
Ich halte dieses ganze Wiki-Watch-Projekt der Uni Frankfurt (Oder) für recht interessant, da ist eine mögliche politische Filterung ja nur ein Aspekt.


Ich kannte das Projekt bisher nicht. Aber erstes Recherchieren ergibt, dass das Projekt mit "interessant" vielleicht ganz richtig bezeichnet ist: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wiki-Watch-Leiter-zieht-sich-zurueck-1339566.html


Jepp darauf kam ich auch- Quelle von 2011, federführend scheint der momentan eher nicht zu sein.


naja, zumindest gehören ihm sowohl die  domain als auch die "Marke" wiki-watch

das ist doch gelinde gesagt noch eigenartiger, wenn die domain eines uni-projekts auf einen privatmann zugelassen ist (der angeblich am projekt nicht mehr beteiligt ist).

ohne jetzt tief recherchiert zu haben, wirkt der stock auch nicht so 100% koscher, er ist mitglied in irgendeinem evangelikenverband und ist der meinung homosexualität ist heilbar.

das sagt natürlich alles nichts über die qualität von wiki-watch aus, könnte aber zumindest mal ein hinweis auf eine gewisse voreingenommenheit sein

dieser blog wirkt auch schon in der sprache sehr eigenartig, das umsichwerfen mit diesen kategorisierung ultralinks usw. wirkt nicht nach einer neutralen analyse....

sehr dubios....


Halte ich jetzt erstmal nicht für übertrieben schlimm, auch "heilbare Homosexualität" ist da wohl etwas arg verkürzt wiedergegeben, wenn du diese Marburger Kopfdoktoren-Gruppe meinst...

Ich habe mich da jetzt aber auch mal weiter umgeschaut, oftmals schien es da in der Vergangenheit auch nur um Deutungshoheiten und Einflußnahme gegangen zu sein. Das muß jetzt nicht bedeuten, daß das ganze Projekt "Wiki-Watch" nix taugt, hat aber auch Geschmäckle...
Muß man halt ebenfalls skeptisch sein, ich zumindest werde das aber auch weiterverfolgen...


Jepp, da hast du wohl recht. Um deren arbeit einigermassen sinnvoll beurteilen zu koennen, muesste man sich wohl noch etwas naeher mit ihnen beschaeftigen
#
emjott schrieb:
Xaver08 schrieb:
aber trotzallem, hast du dich vielleicht schonmal gefragt wie der werte herr die zahlen erzeugt hat und welch feisten motive ihn antreiben so einen unfug zu erzählen?


Bevor man irgendwelche "feisten" Motive sucht, sollte man zunächst mal begründen, warum man die Zahlen für "Unfug" hält.
Ist zwar mühsam, aber dafür einer sachlichen Diskussion dienlich ...    


Ich sehe keinerlei sachlichen beitrag von dir.

Nur rolleye und gemecker...

Aber vielleicht kannst du ja damit anfangen zu erlaeutern, wie diese neuen zahlen, die exorbitant hoeher sind, als alle bekannten zahlen, zustande kommen.

Das koennte einer sachlichen diskussion dienlich sein

@thriceguy: danke
#
Maabootsche schrieb:
stefank schrieb:
Maabootsche schrieb:
stefank schrieb:
Maabootsche schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
http://blog.wiki-watch.de/?p=1673

Ein recht guter Artikel, der von einer relativ unabhängigen Stelle die Wikipedia und Abspaltungen der Wikipedia (Forks) beobachtet.

Auch die DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld, die aktuell hier und da in der Öffentlichkeit auftaucht, kritisiert die Wikipedia:

Jimmy Wales, der Wikipedia- Gründer ist ein Anhänger von Ayn Rand und Friedrich August von Hayek. Da beide in Deutschland dem breiten Publikum nicht so bekannt sind, muss man vielleicht erklären,  dass Rand und Hayek Libertäre sind, für die Freiheit in allen ihren Formen der höchste Wert ist. Freiheit des Denkens, des Handelns, des Wirtschaftens, Freiheit der Meinung, der Medien, der Wissenschaft und Kultur.

Libertäre sind die natürlichen Feinde von Denkverboten, auch in ihrer vom Zeitgeist weitgehend akzeptierten Form der Political Correctness. Als Libertärer kann man konservative Werte bevorzugen, oder nicht. Kollektivistisches, nationalistisches oder gar völkisches Denken ist ihm jedoch völlig fremd.

In Deutschland gibt es nur wenige Libertäre. Die Deutschen scheinen traditionell Kollektivismus in allen seinen Formen zu bevorzugen. Deshalb gibt es in unserer scheinbar vielfältigen Presselandschaft nur zwei libertäre Zeitungen [...].

Offenbar zwei zu viel für gewisse, ideologisch verhärtete, ultralinke Wikipedia- Administratoren -, und Autoren, die sich mit deutscher Verbissenheit dran gemacht haben, beide Publikationen zu verunglimpfen.

Das einfachste und zugleich perfideste Mittel ist, den bekämpften Presseerzeugnissen das Etikett „rechts“, „ultrakonservativ“ oder auch „neurechts“ anzuheften. Für das Selbstverständnis der Zensoren ist charakteristisch, dass sie glauben, nicht die geringsten Beweise für ihre Klassifizierungen bieten zu müssen. Wenn man im Wikipedia- Eintrag über die PAZ die Behauptung, sie sei „neurechts“, anklickt, wird man lediglich zu der Seite geleitet, die erklärt, was Wikipedia-Leser unter der „Neuen Rechten“ verstehen sollen. Nichts von dem, was da steht, trifft auf die PAZ nach ihrem Relaunch 2008 zu.


-] Und auch das kennt man hier aus dem Forum: Fehlende Sachargumente, Entzug der Freien Meinungsäußerung (Fordern einer Sperre) und Auslöschen des Vertriebs (Forderung Benutzer-Löschung).

Die Administratoren und Autoren verfahren nach der berüchtigten Regel, dass man eine Behauptung nur oft genug wiederholen muss, damit sie geglaubt wird. Bei der Verdi-Jugend ist diese Methode verfangen auf fruchtbaren Boden gefallen. Sie hatte vor ein paar Monaten eine Aktion starten wollen, Grossisten davon abzuhalten, die PAZ zu vertreiben. Die PAZ konnte mit ihrem Protest immerhin erreichen, dass der Verdi-Jugend dafür die Fördermittel vom Familienministerium gestrichen wurden.

-] Und auch das kennt man von den linksradikalen, gesellschaftsfremden Heinis...

Mit den Wikipedia- Prinzipien hat das allerdings nichts zu tun. Im Gegenteil. Wikipedia wird durch solche Machenschaften diskreditiert. Netzaktivisten wie Autor 188.192.23.17, die keiner anderen Tätigkeit nachzugehen scheinen, haben Menschen, die ihren Lebensunterhalt selbst verdienen, nichts entgegenzusetzen. Es fehlt einfach die Zeit, ständig nach Verleumdungen Ausschau zu halten und sie zu korrigieren.

Immerhin kann man sich hier im Forum nicht beschweren, dass ungefähr 20 Mods regelmäßig Beleidigungen und Verleumdungen löschen (müssen). Trotzdem werden Threads verunsachlicht und ständig Nebenpositionen eröffnet.


Interessant, das gilt es im Auge zu behalten...


Was denn bitte? Hier ist der fragliche Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Preußische_Allgemeine_Zeitung
Ich sehe eine Darstellung der Beurteilung der Ausrichtung der Zeitung in bester lexikalischer Tradition in der Form der einzelnen hierzu publizierten Ansichten.


Unter dem Link geht es ja nicht nur um eine Zeitung...
Ich halte dieses ganze Wiki-Watch-Projekt der Uni Frankfurt (Oder) für recht interessant, da ist eine mögliche politische Filterung ja nur ein Aspekt.


Ich kannte das Projekt bisher nicht. Aber erstes Recherchieren ergibt, dass das Projekt mit "interessant" vielleicht ganz richtig bezeichnet ist: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wiki-Watch-Leiter-zieht-sich-zurueck-1339566.html


Jepp darauf kam ich auch- Quelle von 2011, federführend scheint der momentan eher nicht zu sein.


naja, zumindest gehören ihm sowohl die  domain als auch die "Marke" wiki-watch

das ist doch gelinde gesagt noch eigenartiger, wenn die domain eines uni-projekts auf einen privatmann zugelassen ist (der angeblich am projekt nicht mehr beteiligt ist).

ohne jetzt tief recherchiert zu haben, wirkt der stock auch nicht so 100% koscher, er ist mitglied in irgendeinem evangelikenverband und ist der meinung homosexualität ist heilbar.

das sagt natürlich alles nichts über die qualität von wiki-watch aus, könnte aber zumindest mal ein hinweis auf eine gewisse voreingenommenheit sein

dieser blog wirkt auch schon in der sprache sehr eigenartig, das umsichwerfen mit diesen kategorisierung ultralinks usw. wirkt nicht nach einer neutralen analyse....

sehr dubios....
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
smoKe89 schrieb:
Während man sich hier die Köpfe einschlägt, hat der Steuerzahler einen 700.000 Euro teuren Propagandastreifen finanziert, den die Bundesregierung in Auftrag gegeben hat, um dem großen Bürokratenkomplex aus Brüssel endlich die öffentliche Anerkennung zu verschaffen, die es verdient hat.

Nach der mehr als verdienten Zuerkennung des Friedensnobelpreises (hier) hoffen die EU-Präsidenten Martin Schulz, Herman Van Rompuy und José Manuel Barroso nun auf eine Nominierung für den nächsten Oscar.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/02/50319/


Wie kommst du darauf, dass schulz eu präsident sein soll?


Ich komme da nicht drauf.


du hast es zumindest so kritklos gepostet..

smoKe89 schrieb:
[
DWN hat den Parlamentspräsidenten unter den Begriff subsumiert.

aha... also so wie lammert dann als deutscher präsident subsumiert werden soll  



Bei Schulz, Rompuy und Barroso handelt es sich jeweils um Präsidenten verschiedener EU-Organe. Meine Herrn, geht mir diese Korinthenkackerei auf den Sack, wenn sie nichtmal berechtigt ist.


klar, ist natürlich korintherkackerei ob jemand eu-präsident, bundestagspräsident oder präsident des schützenvereins ist.

auch wenn einem eine polemik in die karten spielt und man auch noch das letzte fitzelchen an kritik an der eu posten möchte, kann doch wenigstens ein rest an kritikfähigkeit übrigbleiben...

vielleicht wird man dann auch wieder ernst genommen, denn kritikfähiges gibts an der eu genug.
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
smoKe89 schrieb:
Während man sich hier die Köpfe einschlägt, hat der Steuerzahler einen 700.000 Euro teuren Propagandastreifen finanziert, den die Bundesregierung in Auftrag gegeben hat, um dem großen Bürokratenkomplex aus Brüssel endlich die öffentliche Anerkennung zu verschaffen, die es verdient hat.

Nach der mehr als verdienten Zuerkennung des Friedensnobelpreises (hier) hoffen die EU-Präsidenten Martin Schulz, Herman Van Rompuy und José Manuel Barroso nun auf eine Nominierung für den nächsten Oscar.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/02/50319/


Wie kommst du darauf, dass schulz eu präsident sein soll?


Ich komme da nicht drauf.


du hast es zumindest so kritklos gepostet..

smoKe89 schrieb:
[
DWN hat den Parlamentspräsidenten unter den Begriff subsumiert.

aha... also so wie lammert dann als deutscher präsident subsumiert werden soll  
#
smoKe89 schrieb:
Während man sich hier die Köpfe einschlägt, hat der Steuerzahler einen 700.000 Euro teuren Propagandastreifen finanziert, den die Bundesregierung in Auftrag gegeben hat, um dem großen Bürokratenkomplex aus Brüssel endlich die öffentliche Anerkennung zu verschaffen, die es verdient hat.

Nach der mehr als verdienten Zuerkennung des Friedensnobelpreises (hier) hoffen die EU-Präsidenten Martin Schulz, Herman Van Rompuy und José Manuel Barroso nun auf eine Nominierung für den nächsten Oscar.
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/02/50319/


Wie kommst du darauf, dass schulz eu präsident sein soll?
#
kreuzbuerger schrieb:
ich sag mal schnell danke, bevor es heißt:


Profil nicht gefunden

Dieses Profil ist nicht verfügbar.


 


alles gute zum geburtstag und mach keinen unsinn...
#
goyschak schrieb:
Tackleberry schrieb:
Und was ist an Bernie´s Statement nun so abartig?


Wie wäre es hiermit: Heute schrieb die AG:
EF-Online-Team-BB schrieb:
Darüber hinaus greift Eintracht Frankfurt in das Recht der freien Meinungsäußerung im Forum NICHT ein.

Ist es nicht auch Teil der freien Meinungsäußerung, eine Abstimmung durchzuführen und wenn sich die Mehrheit der User dafür ausspricht, auf Verlinkungen auf die ZEITUNG zu verzichten?

Zu einem früheren Zeitpunkt hat die AG am 15.02.2013 folgendes gesagt:
EF-Online-Team-BB schrieb:
"Wenn wir die Bild aus dem SaW rausnehmen, auch wenn es da nachvollziehbare Gründe gibt, wird es ein Veto des Forenbetreibers geben."

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11173030,11723028/goto/

Kurz: Die AG schmückt sich mit dem Begriff freier Meinungsäußerung. Gleichzeitig verbietet sie aber eine Meinungsäußerung, die sich in einer Nicht-Verlinkung der Bild äußern könnte (Abstimmung mit Mehrheit für eine Verzicht auf Links zur Bild vorausgesetzt).

Verzeihung, aber da fühle ich mich verarscht.


ohne jetzt die bildzeitung verteidigen zu wollen, gehört aber evtl. auch zu einer freien meinungsäusserung auch die bildzeitung verlinken zu können...
#
Eintracht-Er schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlkampfthema-strompreise-altmaier-befuerchtet-enorme-kosten-durch-energiewende-1.1604821

Schon blöd, dass man wegen der fortschreitenden Erwärmung so viel heizen muss!!
Wenns wieder abkühlt, werden ja dann die Winter wieder milder (oder nicht?).
Die Energiwende wird eher zu einer realen Katastrophe und das nicht erst in 30 Jahren.


wieder schwer zu begreifen, was du damit ausdrücken möchtest, aber es scheint, du bist hier im falschen thread...

aber trotzallem, hast du dich vielleicht schonmal gefragt wie der werte herr die zahlen erzeugt hat und welch feisten motive ihn antreiben so einen unfug zu erzählen?

aber weiter dazu gerne hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11157667/?page=1