
Xaver08
13674
in den usa hat joe barton ein bekannter republikaner den agw öffentlich mit verweis auf die bibel geleugnet.
die sinflut wäre ein hinweis auf einen klimawandel ohne durch den menschen verursachte treibhausgase.. und wenn es lt. bibel damals so gewesen wäre, dann müsse es heute exakt genauso sein. ergo: wir können die keystonepipeline also bauen (denn das ist der eigentlich auslöser für seine ausführungen gewesen).
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=CeVMJ6CcwlE
so wie der typ sich heute für die fossile energieindustrie einsetzt (er befindet sich auch auf deren spenderliste) hat er sich früher schon mit vergleichbaren vernebelungstaktiken für die tabakindustrie eingesetzt.
delingpole ein ziemlich bekannter blogger des telegraph hat (natürlich rein metaphorisch) todesurteile für "alarmisten" gefordert und damit einen ziemlichen aufruhr verursacht.
das eigentlich interessante an seinem pamphlet finde ich aber nicht die passagen um die es um todesurteile und nürnberger prozesse für klimawissenschaftler geht, sondern diese passage:
Our intellectual training qualifies us better than any scientist – social or natural sciences – for us to understand that this is, au fond, not a scientific debate but a cultural and rhetorical one.
delingpole hat selber mal geäussert, daß er von klimawissenschaft nichts versteht, allerdings sieht er sich imstande die entscheidung zu treffen in die debatte einzugreifen. erstaunlich...
ich musste dabei an den artikel von bojanowski denken, der hier vor kurzem gepostet wurde:
maabootsche, an was für beispiele hattest denn du da gedacht?
die sinflut wäre ein hinweis auf einen klimawandel ohne durch den menschen verursachte treibhausgase.. und wenn es lt. bibel damals so gewesen wäre, dann müsse es heute exakt genauso sein. ergo: wir können die keystonepipeline also bauen (denn das ist der eigentlich auslöser für seine ausführungen gewesen).
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=CeVMJ6CcwlE
so wie der typ sich heute für die fossile energieindustrie einsetzt (er befindet sich auch auf deren spenderliste) hat er sich früher schon mit vergleichbaren vernebelungstaktiken für die tabakindustrie eingesetzt.
delingpole ein ziemlich bekannter blogger des telegraph hat (natürlich rein metaphorisch) todesurteile für "alarmisten" gefordert und damit einen ziemlichen aufruhr verursacht.
das eigentlich interessante an seinem pamphlet finde ich aber nicht die passagen um die es um todesurteile und nürnberger prozesse für klimawissenschaftler geht, sondern diese passage:
Our intellectual training qualifies us better than any scientist – social or natural sciences – for us to understand that this is, au fond, not a scientific debate but a cultural and rhetorical one.
delingpole hat selber mal geäussert, daß er von klimawissenschaft nichts versteht, allerdings sieht er sich imstande die entscheidung zu treffen in die debatte einzugreifen. erstaunlich...
ich musste dabei an den artikel von bojanowski denken, der hier vor kurzem gepostet wurde:
Maabootsche schrieb:SGE-URNA schrieb:
In der Regel poste ich ja nicht einfach so mal Zeitungsartikel, aber bei dem hier musste ich unweigerlich an diesen Thread denken:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimafalle-von-storch-und-krauss-ueber-politik-und-klimaforschung-a-885364.html
"Statt kritisch zu debattieren, spielten sowohl Warner als auch Beschwichtiger des Klimawandels "das Wahrheitsspiel": Die Besserwisserei gleiche einem "Wahrheitsexzess". Beide Seiten beriefen sich "auf eine angeblich zeitlose Wissenschaft und erwarten, dass diese als objektive Schiedsrichterin die Debatte entscheidet - natürlich zu ihren eigenen Gunsten."
Habe ich vorhin auch gelesen.
Da steht wirklich vieles drin, was mir an der ganzen Debatte mißfällt, wie gerade die Komponente, daß hier oftmals Wissenschaftler -gleich welcher Couleur- den Anschein erwecken, sich vor den Karren der Politik spannen zu lassen oder selber Politik machen zu wollen.
maabootsche, an was für beispiele hattest denn du da gedacht?
Maabootsche schrieb:Xaver08 schrieb:Maabootsche schrieb:Bigbamboo schrieb:
Bundesverfassungsgericht: Münchner Gericht muss Sitzplätze für ausländische Presse bereitstellen
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-gericht-muss-sitzplaetze-fuer-auslaendische-presse-bereitstellen-a-893990.html
Keine schlechte Entscheidung.
Nachdem die Sache mit den zeitlich versetzten E-Mails rauskam, war eigentlich klar, daß das vorliegend kein faires Verfahren mehr war.
Die Frage war eher, welche Konsequenzen das BVerfG aus diesen Verstoß ziehen würde.
Weisst du ob es zu dem sog windhundverfahren eine standardprozedur gibt?
Ist das generell üblich, dass die bedingungen per mail verschickt werden,msber keiner genau weiss wann und dass ab diesem moment die frist lauft?
Genau weiß ich es jetzt nicht, ich kann es mir aber eher nicht vorstellen.
Wie das BVerfG hier ja schon sagt, haben die Gerichte hierzu relativ große Ermessenspielräume in der Ausgestaltung des Verfahrens, da wird wohl jedes sein eigenes Süppchen kochen. Solange keiner benachteiligt wird, ist dagegen auch wenig zu sagen.
Hinzu kommt natürlich, daß Verfahren mit einem derartigen öffentlichen Interesse in Relation zur täglichen Arbeit der Gerichte kaum vorkommen, da entwickeln sich standardisierte Verfahren eher langsam.
Ich schätze aber, daß gerade aufgrund der Geschichte jetzt es sich jedes Gericht gründlich überlegen wird, den Startschuß fürs Verfahren mit dem Zeitpunkt des Erhalts einer E-Mail zusammenzulegen; da wird es wohl, soweit die Gerichte am Windhundverfahren festhalten wollen, eher zu einer Mitteilung kommen, wann eine Frist hierfür zu laufen beginnt.
danke dir...
Tuess schrieb:
Die Amphibienwanderung ist im vollen Gange, zumindest hier in Osthessen.
Falls man in einen Wanderkorridor fährt, können die Amphibien beim Slalomfahren nur überleben, wenn man 30 km/h fährt.
Dieses Jahr wird zumindest hier alles in einem Schwung kommen. Also bitte am Wochenende die Augen auf halten und wenn möglich sehr langsam fahren. Wenn die Straße nicht so stark befahren ist, schadet es auch nicht, mal aus dem Auto auszusteigen und den ein oder anderen auf die gegenüberliegende Seite zu tragen, möglichst zum Gewässer. Die Molche sieht man meist eh nicht beim vorbeifahren.
Dort wo viele tote Kröten vorhanden sind und kein Schutzzaun installiert ist, würde eine Meldung an Hessen Mobil oder die UNB sicher hilfreich sein.
Ich bin gerade 4 Stunden am Absammeln gewesen, dieser Prachtkerl war mein schönster Fund:
Der Kammmolch hats nicht mehr geschafft:
respekt für die arbeit, die du da machst.
wenn ich bei meinen eltern zur entsprechenden zeit bin, mache ich das auch noch.
als schüler waren wir da regelmässig unterwegs und haben auch die gullis ausgeräumt, in denen sie nicht zu selten auch sassen.
es wurden auch krötenzäune gebaut, allerdings war das einzugsgebiet dort so verstreut, daß das nicht soviel gebracht hat.
ich dachte, daß heutzutage zumindest das errichten von krötenzäunen an passenden stellen "standard" ist, man war doch in meiner schülerzeit schon ziemlich weit!
der salamander ist toll, schade um den molch
Afrigaaner schrieb:Irreversibel schrieb:Exil-Fan schrieb:Irreversibel schrieb:Rio91 schrieb:
Brennende Nüsse?
Was fürn Bier gibts überhaupt in Augschburg?
Gutes.
Am Stadion Riegele, für Gästefans aber nur alkoholfrei. Das beste ist Schwarzbräu.
Ganz schlecht ist Thorbräu.
Ich finde Augsburg sowieso nicht so schlecht. Die Schwester meiner Frau wohnt da und ist mit einem Augschburger verheiratet, der auch eine Stehplatz-Dauerkarte beim FCA hat.
Ich war mit dem auch schon bei Spielen des FCA. Das Publikum ist eigentlich wie bei uns auf der Gegentribüne. Läuft's nicht so gut, wird schnell gemeckert, um dann gleich in Euphorie zu verfallen, wenn ein Tor für die eigene Mannschaft fällt.
Augsburg als Stadt ist kleiner und ursprünglicher als die nur 40 km entfernte Bazi-Hauptstadt. Alles ist ziemlich bodenständig und nicht so überkandidelt, wenn auch die Leute manchmal ein bisschen ruppig erscheinen. Das liegt aber ein bisschen an dem rauen Dialekt, in den man sich schon ein bisschen einhören muss, um alles zu verstehen.
Wirklich schade für alle, die morgen dahin fahren, dass das Spiel am Sonntagabend ist. Samstags hätte man mehr von der Stadt haben können und ein paar gute Halbe zu vernünftigen Preisen trinken können. Und doppelt schade, dass ich aus terminlichen Gründen nicht dort sein kann.
Ich wünsche dem FCA wirklich, dass sie den Klassenerhalt schaffen, aber erst nachdem wir die 3 Punkte morgen dort mitgenommen haben.
Dem kann ich so zustimmen.
Du kennst also die Schwester seiner Frau?
Bist du gar ihr Mann?
Erst fand ichs doof, dann hab ichs nochmal gelesen und musste lachen, jetzt weiss ich wie dringend ich einen kaffee brauche
Maabootsche schrieb:Bigbamboo schrieb:
Bundesverfassungsgericht: Münchner Gericht muss Sitzplätze für ausländische Presse bereitstellen
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-gericht-muss-sitzplaetze-fuer-auslaendische-presse-bereitstellen-a-893990.html
Keine schlechte Entscheidung.
Nachdem die Sache mit den zeitlich versetzten E-Mails rauskam, war eigentlich klar, daß das vorliegend kein faires Verfahren mehr war.
Die Frage war eher, welche Konsequenzen das BVerfG aus diesen Verstoß ziehen würde.
Weisst du ob es zu dem sog windhundverfahren eine standardprozedur gibt?
Ist das generell üblich, dass die bedingungen per mail verschickt werden,msber keiner genau weiss wann und dass ab diesem moment die frist lauft?
pelo schrieb:
lieber Xaver08, das ist aber für mich keine sinnvolle Kritik, wenn diese nur darin besteht,Hinweise auf dubiose Internet- Blocks ,auf irgendwann von irgend jemand gegebene Interviews in z.b.die genannte "junge Freiheit" gegeben hat um eine sich in Gründung befindende Partei zu diskreditieren,wie dies Prof. Oezdem u. Tetra Pack getan haben.
Sinnvolle Kritik wäre für mich ,wenn man sich mit den Inhalten der AFD auseinander setzen würde.. dies haben aber weder P. Oezdem noch Tetra Pack getan.
Ich würde Egon Bahr (SPD) Franz Alt, Hans Apel (ehemSPD. Bundesminister)
Dr. Andreas von Bühlow SPD (ehem. Bundesforschungsminister )Heinz Buschkowski SPD ,Charlotte Knobloch (Zentralrat der Juden )
Peter Scholl Latour u. viele weitere bedeutende Zeitgenossen nicht als im Verdacht stehend Rechtsextreme zu sein,bezeichnen.
Alle diese Personen haben der Jungen Freiheit Interviews gegeben, bzw. dort Artikel verfasst.
Allerdings auch Jörg Haider u. der NPD Vorsitzende Voigt, um der Wahrheit die Ehre zu geben.
Deswegen sachliche Kritik an den Thesen der AFD gerne- Verleumdung u. vorab Verurteilung als rechtsradikal, rassistisch o. braunem Gedankengut nahe stehend- nein Danke
lieber pelo,
in deiner antwort auf die kritik ging es doch explizit um die lobbyarbeit, wie du weiter oben selber geschrieben hast:
pelo schrieb:
Mir ging es nur um die von Tetra Pack erwähnte Lobbyarbeit.
und darauf bezog sich meine post, und ich verstehe immer noch nicht, warum du nicht inhaltlich bzw. überhaupt antwortest, wenn dich doch gerade nicht inhaltliche kritik nervt
was inhaltliche kritik bzw. auseinandersetzung mit der afd angeht, kann ich immer noch nicht feststellen, daß das im moment möglich ist.
das was aktuell auf der homepage als programm steht, kannst du doch wohl kaum als basis für eine inhaltliche auseinandersetzung nehmen wollen.
wieviel von diesen netten punkten am ende überleben, bzw. wie diese inhaltlich umgesetzt werden, wenn diese gruppe wirklich eine partei ist und sich selbst ein parteiprogramm gegeben hat, wird man sehen.
und nicht nur ich habe in diesem thread schon geschrieben, daß eine sinnvolle auseinandersetzung mit der afd aktuell noch nicht möglich ist.
mit den beiträgen von publikative.org habe ich auch meine schwierigkeiten, auch wenn ich denke, daß die zusammenhänge, die dargestellt werden, richtig sind bzw. ihren wahren kern haben.
wie ich es bereits geschrieben habe, ist es für mich nicht verwunderlich, daß die partei auch auf den ein oder anderen aus der rechten ecke anziehungskraft besitzt, interessant wird es sein, wie afd dann damit umgehen wird.
eine der genannten personen mit etwas dubiosem hintergrund war nach einem publikative-beitrag dann nicht mehr beisitzer für den vorstand, das könnte ein indiz dafür sein, daß die afd sich eben in diese richtung abgrenzen möchte.
wir werden es sehen.
genauso wie wir sehen werden, ob die vorschußlorbeeren, die die afd aktuell hier und in der presse erhält, sich irgendwann inhaltlich rechtfertigen lassen werden.
pelo schrieb:TetraPak schrieb:
Sofern auch Google einer linken Weltverschwörung unterliegt findet man auch in den Archiven von bspw. der Jungen Freiheit oder der National Zeitung das ein oder andere Interview aus der Vergangenheit.
Auch auf den offiziellen Seiten von irgendwelchen Pro xxx Initiativen, dem Bund freier Bürger, des Bürgerkonvents, des Konvent für Deutschland und ähnlichen Zusammenschlüssen lässt sich eher erkennen welch Geistes Kind diese neue Partei ist.
Ein Henkel z.b. tingelt seit Jahren durch Talkshows um seine Meinung kundzutun bzw. seinen Lobbyaufgaben nachzukommen.
Da wird man auch auf Yoututbe einiges finden. Zuletzt als Sarrazin Fan.
So wie der Lobbyist Joschka Fischer ?
Der rennt zwar nicht in Talkshows umher,( da gibt´s nicht soviel zu verdienen)
sondern betreibt seine LA - hier Schuldenvergemeinschaftung In Europa-
lieber bei denen ,wo etwas mehr abzukassieren ist.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/joschka-fischer-wir-brauchen-die-schuldenvergemeinschaftung/8057410.html
Ps: Herzlichen Glückwunsch zuim Geburtstag .
irgendwie erschliesst es sich mir nicht, daß bei kritik immer wieder nach den anderen geschielt wird.
immerhin nennt sich die gruppe doch "alternative für deutschland" und ned weiter so in deutschland.
Basaltkopp schrieb:Highland-Eagle schrieb:Xaver08 schrieb:
wer erinnert sich schon gerne an die rada-falle....
oder die aktion nie wieder unter-haching....
Ja, ja, die Rada-Falle.
Besonders schlimm in der Kombination mit Markus Lösch!
Was die beiden mich Nerven gekostet haben...
Ich hatte es so schön aus meinem Gedächtnis geLÖSCHt
tut mir leid... dabei muß es doch bei basalt besonders schwer sein, verkrustete strukturen aufzubrechen...
TetraPak schrieb:
Um diese Partei richtig einzuordnen würde es mehr Sinn machen etwas in die Vergangenheit zu schauen und sich nicht auf aktuelle Aussagen und ein Wahlprogramm zu Fokussieren.
Was haben die Damen und Herren bisher für Tätigkeiten ausgeführt, für welche Parteien oder Bündnisse waren diese in der Vergangenheit aktiv, wie sahen ihre bisherigen Publikationen aus und wo wurden diese Veröffentlicht.
Über welche Stiftungen wird diese Partei finanziert bzw. welche Stiftungen werden von Unterstützern der Partei außerdem finanziert.
Alleine Wikipedia gibt da schon einiges her um etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Die Recherche überlasse ich aber jedem selbst.
da wikipedia von linken und linksradikalen u.ä. pack unterwandert ist, wird wikipedia wohl kaum als quelle akzeptiert werden....
SGE-URNA schrieb:Homer schrieb:Tiefenrausch schrieb:
Is ok....für den Erfolg is jedes mittel recht...
Liebe Mods bitte löscht den Beitrag danke.
Ich bin wohl ein Fußballromantiker, wie es so schön heißt.
So'n bisschen kann ich's schon verstehen.
Das ist so ähnlich wie wenn die gemütliche kleine Firma bei der man arbeitet plötzlich unerwartet erfolgreich ist. Man kriegt zwar ne Prämie, aber es tauchen auch schon die ersten Unternehmensberater auf und man bekommt ein mulmiges Gefühl.
Also ich fand, dass das mulmige Gefühl zu Zeiten von Karel Rada und Octagon viel schlimmer war.
wer erinnert sich schon gerne an die rada-falle....
oder die aktion nie wieder unter-haching....
bils schrieb:
Für sowas mach ich nicht den neuen SAW auf:Kilchenstein schrieb:
Denn à la longue sind die beiden dominierenden Spieler nicht zu ersetzen....
quelle
à la longue
hat der vielleicht eine fortbildung gemacht??
vhs- kreatives schreiben für hausfrauen.... für mehr wirds bei der rundschau im moment vermutlich nicht reichen,,,,
raideg schrieb:Fußballverrückter schrieb:Bigbamboo schrieb:singender_hesse schrieb:tobago schrieb:
(...)
Pyro ist keine echte und über jahrzehnte gewachsene Fankultur im allgemein Sinn sondern es wurde in den letzten Jahren höchst pathetisch dazu gemacht.
Gruß,
tobago
der ansatz ist falsch.
pyro ist in deutschland kein sehr altes phänomen, auch wenn es durchaus mittlerweile über mindestens 2 jahrzehnte gewachsen ist....
Wird ja gerne immer mal wieder behauptet, wird dadurch aber nicht richtiger:Spielbericht aus dem Jahr 1960 schrieb:
Rauchschwaden, Raketen, Leuchtkugeln, bengalisches Feuer, wogende Massen und schließlich der große Ausbruch der Stimmenorkane machten die Illusion fast zur gespenstischen Wirklichkeit - ein surrealistisches Bild.
http://www.eintracht-archiv.de/1959/1960-04-13st.html#sb
Interessanter Link, danke.
Mir konnte bis jetzt leider immernoch niemand erklären, was Pyrotechnik im Vergleich zu früher so viel schlimmer macht, dass man damit solche horrenden Strafgelder rechtfertigen könnte, während sich früher keine Sau drum geschert hat. Das ist generell so eine Richtung, in die irgendwie wenig gedacht wird. Als es noch nicht die hohen Strafen hab, hat sich ja auch kaum jemand über Pyro abgefuckt.
Früher war auch Alkohol kein Thema oder Rauchen - heute ist es eins!
Die Zeiten ändern sich eben nun mal.
früher hat sich auch keiner dafür interessiert, wenn man seine kinder geschlagen hat. früher gab es auch keine genfer konventionen und früher musste man sich beim autofahren nicht anschnallen....
nicht daß ich der meinung wäre, daß pyro unter die genfer koventionen fallen müsste und mit dem verprügeln von kindern zu vergleichen wäre, ist doch das argument, daß es früher erlaubt oder zumindest geduldet war, alles nur kein argument...
Thriceguy schrieb:Xaver08 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Könnte sein, dass Kim vielleicht doch etwas unterschätzt wird und in seinem zugegebenermaßen krude rürberkommenden Handeln mehr Kalkül steckt als man so denkt - in diesem Sinn jedenfalls ein ganz interessanter Kommentar eines guten Nordkorea-Kenners in der gestrigen Ausgabe der SZ: http://www.sueddeutsche.de/politik/nordkoreas-diktator-kim-jong-un-ueber-machtgehabe-zu-glaubwuerdigkeit-1.1643992
Lesenswerter beitrag. Danke für den link
Findest Du? Mir erscheinen die darin vertretenen Thesen ziemlich steil, um ehrlich zu sein.
Welche denn? Dass sich nordkorea durch atomare abschreckung sicherheit vor einer intervention erhofft? Dass es um innenpolitik geht? Dass sich der neue kim jong an wirtschaftlichen reformen zur verbesserung der lebendbedingungen versuchen will? Dass die wahrscheinlichkeit eines atomaren erstschlags gering ist?
Glaubt irgendjemand daran, dass der typ eine atombombe wirft?
Blablablubb schrieb:Taunus_Adler1980 schrieb:
bin mal gespannt was da abgehn wird. im internet wird auch schon ordentlich werbung gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=LpWChTMgDog
Asoziales Pack! Aber solche offenen Aufrufe zur Gewalt werden hier sicher von vielen auch noch verteidigt, gegen die bösen Nazis ist schließlich alles erlaubt
Wie war das noch?stefank schrieb:Blablablubb schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:
wenn Autonome und Erlebnisorientierte wieder in der City randalieren
und vor allem für den erheblichen finanziellen Schaden sorgen.
Kann man gegen diese denn auch ne Gegendemo starten.
Ich finde, wer dort als "Normalo" hingeht, was die meisten sein werden,
sollte auch versuchen diese Randalierer stoppen, denn die machen den Gedanken der Gegendemo wieder kaputt und sind keinen Deut besser.
Du warst beim letztem Mal also auch nicht dabei, behauptest aber gerne mal Scheißendreck.
Na klar, sowas passiert nicht, so Leute gibt es nicht...
309 aufrufe, davon wahrscheinlich 300 weils im eintrachtforum verlinkt wurde...
adlerkadabra schrieb:
Könnte sein, dass Kim vielleicht doch etwas unterschätzt wird und in seinem zugegebenermaßen krude rürberkommenden Handeln mehr Kalkül steckt als man so denkt - in diesem Sinn jedenfalls ein ganz interessanter Kommentar eines guten Nordkorea-Kenners in der gestrigen Ausgabe der SZ: http://www.sueddeutsche.de/politik/nordkoreas-diktator-kim-jong-un-ueber-machtgehabe-zu-glaubwuerdigkeit-1.1643992
Lesenswerter beitrag. Danke für den link
Bigbamboo schrieb:
Oha:Spon schrieb:
Einer der schärfsten Kritiker des Gerichts ist die türkische Zeitung "Sabah". Nun legte das Blatt mit neuen Vorwürfen nach - und wirft dem Gericht Diskriminierung vor. Die Zeitung sei erst knapp 20 Minuten nach anderen Medien über den Start der Akkreditierung informiert worden, heißt es in der Verfassungsbeschwerde, die "Sabah" eingelegt hat.
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/plaetze-beim-nsu-prozess-westerwelle-fuerchtet-blamage-fuer-deutschland-a-893442.html
Sollte dem so sein, kann man den Prozess wohl vorerst knicken.
verstehe ich es richtig, daß mit dem Versand der Akreditierungsunterlagen und -bedingungen per email die Akreditierung gestartet wurde.
ist so das Standard-Windhundverfahren?
das und die kombination, das anscheinend einige zeiten vorab über den Zeitpunkt des Versands informiert waren, kann doch keinen bestand haben.
sowas ist doch nicht der ansatz eines fairen vergabeverfahrens...
Jugger schrieb:Oirobaboggal schrieb:Bigbamboo schrieb:
Man kann ja über Putin durchaus streiten, aber cool ist er durchaus, wie seine Reaktionen heute bewiesen haben.
Es ist also cool, wenn man dasteht und guckt wie ein Ölgötze!
Dann ist auch Filzi cool ...
Natürlich! Filzi ist die coolste Sau die sich hier rumtreibt.
Hoffentlich nicht eine der sauen, die sich bei. Tanusabbel im Garten rumgetrieben hat
pelo schrieb:
Für Xaver
http://www.bundestagswahl-bw.de/parteien1.html
menno...
man kann alles irgendwie und irgendwo nachlesen... aber man muß doch nicht, wenn es pelo schon getan hat
Taunusabbel schrieb:Xaver08 schrieb:Taunusabbel schrieb:Misanthrop schrieb:Cobold schrieb:
Wäre doch ne Idea Kartoffelsalat für alle am GD
Wildschwein vom Weber würde der dauerhaften Problemlösung wahrscheinlich näherbringen.
Definitiv, aber es will ja keiner in meinem Garten Wache schieben
vielleicht reichts den grill mit einer notiz der wunschstücke aufzustellen?
Du meinst die Wutze zerteilen sich selbst ? Hmmm, wage ich zu bezweifeln
bei anhalter durch die galaxis gabs im restaurant am ende des universum sowas ähnliches....
wir haben das ding mit one-touch und thermometer im deckel:
das deckelthermometer benutze ich gar nicht so selten zur regelung wenn ich braten im grill mache, bzw. wenn ich räuchere.
solltest du dir ein bratenthermometer zulegen wollen, kannst du schauen, ob du ein elektronisches mit zwei meßstellen (für die fleisch und die grill/ofentemperatur) nimmst
das one-touch-reinigungssystem halte ich eigentlich für überflüssig, das benutze ich nur für die luftzufuhr, ganz selten mal im betrieb (wenn ich ihn länger in benutzung habe) um etwas asche rauszubekommen, daß die luftzufuhr noch funktioniert.
ich habe mir allerdings auch nie die variante ohne dieses system angeschaut.
am sinnvollsten schaust du es dir selber mal im baumarkt an (bauhaus z.b. hat i.d.r. einige webergrillen raumstehen)