
Xbuerger
4532
mikulle schrieb:
Aber Sitzfußballer hat recht, die Klicks sind das entscheidende Kriterium für ein Online Angebot, das primär werbefinanziert ist (es sei denn, man möchte den Pullitzer Preis gewinnen, was ich aber mal bei DUR/KIL ausschließen möchte).
sowas in der art soll gestern auch schon jemand geschrieben haben.
allerdings müsste sich auch mal in den verlagshäusern die erkenntnis durchsetzen, dass diese denke völliger quatsch und außerdem ziemlich 2003 ist.
Gelöschter Benutzer
Eigentlich können wir bei der medialen Bewertung der Neuzugänge tiefenentspannt sein.
Dieses Internet vergisst halt nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=Bpg7CZ6X58o&feature=youtu.be&t=8m26s
oder auch
https://www.youtube.com/watch?v=SpXyvDoLAuk&feature=youtu.be&t=4m38s
Dieses Internet vergisst halt nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=Bpg7CZ6X58o&feature=youtu.be&t=8m26s
oder auch
https://www.youtube.com/watch?v=SpXyvDoLAuk&feature=youtu.be&t=4m38s
Brodowin schrieb:
Eigentlich können wir bei der medialen Bewertung der Neuzugänge tiefenentspannt sein.
Dieses Internet vergisst halt nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=Bpg7CZ6X58o&feature=youtu.be&t=8m26s
oder auch
https://www.youtube.com/watch?v=SpXyvDoLAuk&feature=youtu.be&t=4m38s
boah, diese geballte fachkompetenz 😱
aber im ernst: wieso kennst du inhalte aus volltreffer-videos bei min 8.? dass ich jemanden kenne, der sowas so lange durchgehalten hat...
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
aber im ernst: wieso kennst du inhalte aus volltreffer-videos bei min 8.? dass ich jemanden kenne, der sowas so lange durchgehalten hat...
Für die Recherche muss man eben manchmal dahin gehen, wo es richtig weh tut...
cm47 schrieb:
einfach nicht lesen, wie wärs mal damit....?
damit habe ich gestern eigentlich schon angefangen, dann war aber heute der kommentar thema. aber ja, für mich ist die FR als quelle raus. raging peppi auch. schon länger sogar.
bleibt also die "zangsgebührenfianzierte" hessenschau. die machen das mmn besser, weil sie nicht auf clickbaiting angewiesen sind. sie brauchen nicht zwingend die kontroverse, um im gespräch zu bleiben.
aber jetzt sieht die FR mal, wohin das führt. haben jetzt konstant 2 klicks pro artikel weniger.
Diese ganze Diskussion in der Vorbereitung ist ein einziges Déjà-Vu. Ich darf mal die FR vom letzten Jahr zitieren (8.8.2017), kurz vor der ersten Pokalrunde:
Stand jetzt werden nur drei, höchstens vier Spieler in der Formation stehen, die auch im vergangenen Jahr für die Anfangself nominiert wurden: Lukas Hradecky, David Abraham und Mijat Gacinovic, vielleicht noch Branimir Hrgota, wenn sich Trainer Niko Kovac für ihn und gegen Luka Jovic oder sogar den bisher auf ganzer Linie enttäuschenden Millionentransfer Sebastien Haller entscheidet
Einfach ein paar Namen auswechseln und schon könnte es ein brandaktueller Artikel sein.
Der Saisonstart war übrigens auch so lala: Nach 2 Spieltagen nur einen Punkt. Nach 4 Spieltagen 4 Punkte. Darunter Heimniederlagen gegen WOB und Augsburg.
Einer Mannschaft etwas Zeit zu geben, ist vielleicht keine schlechte Idee.
Stand jetzt werden nur drei, höchstens vier Spieler in der Formation stehen, die auch im vergangenen Jahr für die Anfangself nominiert wurden: Lukas Hradecky, David Abraham und Mijat Gacinovic, vielleicht noch Branimir Hrgota, wenn sich Trainer Niko Kovac für ihn und gegen Luka Jovic oder sogar den bisher auf ganzer Linie enttäuschenden Millionentransfer Sebastien Haller entscheidet
Einfach ein paar Namen auswechseln und schon könnte es ein brandaktueller Artikel sein.
Der Saisonstart war übrigens auch so lala: Nach 2 Spieltagen nur einen Punkt. Nach 4 Spieltagen 4 Punkte. Darunter Heimniederlagen gegen WOB und Augsburg.
Einer Mannschaft etwas Zeit zu geben, ist vielleicht keine schlechte Idee.
mikulle schrieb:
Diese ganze Diskussion in der Vorbereitung ist ein einziges Déjà-Vu. Ich darf mal die FR vom letzten Jahr zitieren (8.8.2017), kurz vor der ersten Pokalrunde
ich hatte tatsächlich eben beim lesen den eindruck, genau den kommentar letztes jahr schon mal gelesen zu haben. danke, dass du mein gefühl belegt hast!
Ja, wäre der über alles geliebte Armin noch hier Trainer, wäre alles richtig gemacht worden und man braucht einfach noch mehr Zeit.
Xbuerger schrieb:mikulle schrieb:
Diese ganze Diskussion in der Vorbereitung ist ein einziges Déjà-Vu. Ich darf mal die FR vom letzten Jahr zitieren (8.8.2017), kurz vor der ersten Pokalrunde
ich hatte tatsächlich eben beim lesen den eindruck, genau den kommentar letztes jahr schon mal gelesen zu haben. danke, dass du mein gefühl belegt hast!
Danke fürs Reinstellen, frappierend, wie sich alles wiederholt/und jährlich grüsst der Untergang....
PhillySGE schrieb:
Laut Bobic war das so gewollt. Man hat wohl bewusst in die Zukunft investiert und nicht in die Breite. Spieler, die halt erst in 1-2 Jahren so weit sind, Spieler die sich erst entwickeln müssen und diese Zeit noch benötigen.
Bis dahin müssen es halt die Alteingessesenen und Erfahrenen richten:
"Wichtig ist, dass wir eine gute Grundstruktur mit erfahrenen Spielern behalten konnten." so Bobic!
Das wären dann halt genau die, die am Sonntag auf dem Platz standen. Allesamt Pokalsieger und schon länger hier. Die, die sich mit Sicherheit nicht Einspielen und Kennenlernen müssen und die sogar das altbewährte System spielen durften.
Ja, und diese Stellungnahme von Bobic hat mich sehr irritiert - wir verlieren Leistungsträger, spielen im Europacup und sorgen nicht dafür, die aufgerissenen Lücken zu schließen??? Statt dessen erhoffen wir uns von diesen neuen Spielern, dass sie vielleicht irgendwann mal in der Zukunft was bringen. Und in der Zwischenzeit haben wir einen 35-Mann-Kader, der größtenteils nicht wettbewerbsfähig ist? Was sind wir denn? Ein Fußballinternat für 24-jährige Talente? Für mich ist die Transferpolitik dieses Jahr schon jetzt krachend gescheitert. Was wurde uns nicht alles an guten Neuzugängen in Aussicht gestellt - vielleicht haben auch manche (ich inklusive) nur dumm geträumt. Aber Tribünenhocker, die in zwei Jahren mal was werden könnten, damit habe ich wirklich nicht gerechnet - und musste ich auch nicht. Selbst wenn jetzt noch ein, zwei gute Spieler kommen sollten - mit welchem Kader soll der Trainer denn arbeiten? Mit 37 Leuten? Es ist auch eine Frechheit, dem Trainer immer neue Mittelfeldtalente (die Kloppo Empfehlung ist für mich der Gipfel) aufzutischen und die Spieler, die er für sein System eigentlich braucht, nicht zu geben.
Ich habe das schon vor dem Supercup-Spiel und nach den beiden Freundschaftsspielen angemerkt - und wurde mehrheitlich niedergemacht. Das wird jetzt nicht anders sein, ich weiß.....
Cyrillar schrieb:Xbuerger schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Faktoren Erfahrung und Routine werden ja auch vollkommen überbewertet
zu klein und nicht schnell genug!
Hör uff. Im WuKo denken einige ernsthaft über Marin nach. Lieber den als nix. So kaputt ist die aktuelle Situation schon
Dann schau mal auf Facebook. Da wünschen sich tatsächlich Leute Lewis Holtby. Man könnte fast meinen, wir wären schon abgestiegen.
Xbuerger schrieb:Bad_Hunter schrieb:
Dann schau mal auf Facebook.
na gut, das hat ja schon was von unfallgafferei
Lach. Da magst du recht haben. Aber wenn ich wirklich Unterhaltung will, dann schaue ich mir den HSV Blog vom Gravensen. Das ist Unterhaltung auf aller höchstem Niveau
unser müll ist jetzt auch verfilmt, nennt sich welcome to sodom: dein smartphone ist schon hier und spielt in ghanas größter müllhalde:
https://youtu.be/UIlnmygnYvQ
Offizieller "Welcome to Sodom: Dein Smartphone ist schon hier" Trailer Deutsch German 2018 | Abonnieren ➤ http://abo.yt/kc | (OT: Welcome to Sodom) Movie Trailer | Kinostart: 2 Aug 2018 | Filminfos https://KinoCheck.de/film/cwn/welcome...
Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen!
https://youtu.be/UIlnmygnYvQ
Offizieller "Welcome to Sodom: Dein Smartphone ist schon hier" Trailer Deutsch German 2018 | Abonnieren ➤ http://abo.yt/kc | (OT: Welcome to Sodom) Movie Trailer | Kinostart: 2 Aug 2018 | Filminfos https://KinoCheck.de/film/cwn/welcome...
Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen!
steht evtl auch im zusammenhang mit den bildern von alexander gerst von feuern über dem südlichen afrika
propain schrieb:Ypsilon schrieb:saphiro schrieb:
„Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."
Ich kann mit dem Spruch "die brauchen noch Zeit" nichts anfangen. Solange man nicht gerade noch Jugendlicher ist, ist das Alter vollkommen egal. Es gibt nur einen einzigen Punkt - Fitness und dass er Fussballspielen gelernt hat setze ich voraus - worüber sich ein Trainer Gedanken machen muss:
Spielt auf der Position des jungen Spielers schon einer, der die Erwartungen erfüllt?
Fertig!
Wenn nicht, ist der Weg frei für einen jungen Spieler. Entweder der nimmt die Eier in die Hand und nutzt seine Chance oder nicht. Charakter- und Kopfsache, mehr nicht.
Genau, man kauft einen jungen Spieler und der kann sofort alles. Einspielen mit der Mannschaft, was ein Quatsch, hat ja schließlich vorher auch in einer Mannschaft gespielt, das muss sofort klappen.
Die Faktoren Erfahrung und Routine werden ja auch vollkommen überbewertet.
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:Tafelberg schrieb:
dennoch halte ich CSU/SPD -noch geht es rechnerisch?- für eine denkbare Regierung
ich fände ja eine große koalition spannender 😎
kommt noch, nicht witzig!
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
ich mein das schon ernst!
Ok, dann sind wir schon zwei!
unser müll ist jetzt auch verfilmt, nennt sich welcome to sodom: dein smartphone ist schon hier und spielt in ghanas größter müllhalde:
https://youtu.be/UIlnmygnYvQ
Offizieller "Welcome to Sodom: Dein Smartphone ist schon hier" Trailer Deutsch German 2018 | Abonnieren ➤ http://abo.yt/kc | (OT: Welcome to Sodom) Movie Trailer | Kinostart: 2 Aug 2018 | Filminfos https://KinoCheck.de/film/cwn/welcome...
Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen!
https://youtu.be/UIlnmygnYvQ
Offizieller "Welcome to Sodom: Dein Smartphone ist schon hier" Trailer Deutsch German 2018 | Abonnieren ➤ http://abo.yt/kc | (OT: Welcome to Sodom) Movie Trailer | Kinostart: 2 Aug 2018 | Filminfos https://KinoCheck.de/film/cwn/welcome...
Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen!
steht evtl auch im zusammenhang mit den bildern von alexander gerst von feuern über dem südlichen afrika
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:Tafelberg schrieb:
dennoch halte ich CSU/SPD -noch geht es rechnerisch?- für eine denkbare Regierung
ich fände ja eine große koalition spannender 😎
kommt noch, nicht witzig!
nachdem ich mir heute die fingerkuppen auf der klampfe mit nutshell blutig gespielt habe, bin ich dann mal wieder zum etwas schnelleren 4/4 gewechselt
pearl jam - state of love and trust
pearl jam - state of love and trust
ich würde an dieser stelle mal wikipedia zu rate ziehen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alkoholkrankheit
Die Beschaffung und der Konsum von Alkohol bestimmen das Leben zunehmend. Typisch sind fortschreitender Verlust der Kontrolle über das Trinkverhalten bis zum zwanghaften Konsum, Vernachlässigung früherer Interessen zugunsten des Trinkens, Leugnen des Suchtverhaltens, Entzugserscheinungen bei vermindertem Konsum, Toleranz gegenüber Alkohol („Trinkfestigkeit“)[1] sowie Veränderungen der Persönlichkeit.
oder weiter beim abhängigkeitssyndrom
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alkoholkrankheit
Die Beschaffung und der Konsum von Alkohol bestimmen das Leben zunehmend. Typisch sind fortschreitender Verlust der Kontrolle über das Trinkverhalten bis zum zwanghaften Konsum, Vernachlässigung früherer Interessen zugunsten des Trinkens, Leugnen des Suchtverhaltens, Entzugserscheinungen bei vermindertem Konsum, Toleranz gegenüber Alkohol („Trinkfestigkeit“)[1] sowie Veränderungen der Persönlichkeit.
oder weiter beim abhängigkeitssyndrom
Gelöschter Benutzer
Ich bitte um Accountlöschung und danke für ein Jahrzehnt mit allerlei Höhen und Tiefen
Du musst als Torwart in dieser Situation mit einem Pass in die Mitte rechnen. Rönnow geht hier auf Nummer sicher und macht die kurze Ecke zu´, reagiert aber auf den Pass durch den Fünfer viel zu langsam! Gehört auch zu einer guten Strafraumbeherrschung (genau wie Gegentor Nr. 2). Gerade hier ist aber Spielpraxis wichtig um ein Gefühl für die Situation zu haben, diese fehlt ihm einfach! Außerdem war ihm die Nervosität anzusehen!
Hoffe er hält gegen Ulm die Null und tankt Selbstvertrauen. Noch ein Fehler und er gerät schlimmstenfalls in eine Negativspirale, aus der ein Torwart schwer wieder rauskommt!
Hoffe er hält gegen Ulm die Null und tankt Selbstvertrauen. Noch ein Fehler und er gerät schlimmstenfalls in eine Negativspirale, aus der ein Torwart schwer wieder rauskommt!
Mario Mustap schrieb:
Du musst als Torwart in dieser Situation mit einem Pass in die Mitte rechnen.
du musst als TW in jeder situation mit allem rechnen.
allerdings wird man an einem tag, an dem man gemerkt hat, tatsächlich unbezwingbar zu sein, die kurze ecke etwas weiter öffnen, weil man den ja sowieso rauskratzt.
an einem tag wie gestern bleibt die kurze ecke aber besser ganz zu.
Habe bei Deiner Analyse doch jetzt ein wenig schmunzeln müssen. Im Vergleich mit der letzten Forsa Umfrage ist die CSU Um 1%-Punkt gefallen, die AfD auch, die Grünen um 2 gestiegen.
Bis heute habe ich hier immer gelesen, die CSU treibt mit ihrer Politik und Argumentation die Wähler in die Arme der AfD.
Jetzt sind es plötzlich die Arme der Grünen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, hinsichtlich der CSU ist der Wunsch der Vater deiner Gedanken.
Bis heute habe ich hier immer gelesen, die CSU treibt mit ihrer Politik und Argumentation die Wähler in die Arme der AfD.
Jetzt sind es plötzlich die Arme der Grünen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, hinsichtlich der CSU ist der Wunsch der Vater deiner Gedanken.
dein kommentar hingegen lässt einen nicht schmunzeln, sondern eher die augen rollen.
oder wie erklärst du dir, dass -stand jetzt - die csu im vergleich zur letzten LTW über 10% verloren hat, wohingegen die afd ca 13% und die grünen ca 9% gut gemacht haben. die können ja nicht alle von der spd kommen, denn deren prognose ist ja aktuell stabil *lächel*
oder wie erklärst du dir, dass -stand jetzt - die csu im vergleich zur letzten LTW über 10% verloren hat, wohingegen die afd ca 13% und die grünen ca 9% gut gemacht haben. die können ja nicht alle von der spd kommen, denn deren prognose ist ja aktuell stabil *lächel*
Xbuerger schrieb:
dein kommentar hingegen lässt einen nicht schmunzeln, sondern eher die augen rollen.
oder wie erklärst du dir, dass -stand jetzt - die csu im vergleich zur letzten LTW über 10% verloren hat, wohingegen die afd ca 13% und die grünen ca 9% gut gemacht haben. die können ja nicht alle von der spd kommen, denn deren prognose ist ja aktuell stabil *lächel*
Was Dein ewiges *lächel* bedeuten soll, erschließt sich mir nicht. Egal, Du wirst es wissen.
Die Wählerwanderung wird in der Regel nach einer Wahl ermittelt. Wählerwanderung bei aktuellen Umfragen für Bayern kenne ich nicht.
Ich kann Dir allerdings mitteilen , dass gemessen an der letzten Bayernwahl und der aktuellen Forsa-Umfrage die CSU gut 10%-Punkte verloren hat, die SPD knapp 8%-Punkte. Prozentual verliert die CSU also 22% und die SPD 42%.
Die Erfahrungswerte der letzte Bundestagswahl zeigen, dass die AfD am meisten von den Nichtwählern dazugewonnen hat. Danach von der Union, ungefähr genauso viel wie bei der Union kamen in der Addition von SPD/Linke/Grüne/FDP.
Anbei eine übersichtliche Grafik der Wählerwanderung 2017
https://www.shz.de/deutschland-welt/bundestagswahl/waehlerwanderung-wie-sich-die-parteien-gegenseitig-die-stimmen-abluchsten-id17921181.html
Da ist auch erkennbar, dass die Grünen die meisten Stimmen von der SPD bekommen hat.
Überträgt man dies auf Bayern, dann erklärt sich der Stimmenzuwachs der Grünen mit dem großen Verlust der SPD. Auch ein - weitaus geringerer - Wechsel von der CSU zu den Grünen ist wahrscheinlich.
Im Vergleich der lezten Forsa-Umfragen bleibt die SPD zwar stabil, was aber nicht heißt, dass keine Wählerwanderung stattgefunden hat. Im plus und minus hat es sich dann ausgeglichen.
was ich gestern recht spannend fand, waren die pressing-ansätze in den ersten zwanzig minuten. könnte mir gut vorstellen, gegner wie ulm oder freiburg damit vor probleme zu stellen.
insofern war das in meinen augen ein wichtiger härtetest. für die buyern langt es stand jetzt noch nicht, aber mglw. war das von adimann auch nur der ungarn-trick fürs nächste pokalfinale 😎
insofern war das in meinen augen ein wichtiger härtetest. für die buyern langt es stand jetzt noch nicht, aber mglw. war das von adimann auch nur der ungarn-trick fürs nächste pokalfinale 😎
Xbuerger schrieb:
was ich gestern recht spannend fand, waren die pressing-ansätze in den ersten zwanzig minuten. könnte mir gut vorstellen, gegner wie ulm oder freiburg damit vor probleme zu stellen.
Denke ich auch. gegen einen "normalen" Bundesligisten und mit mehr Eingespieltheit könnte dieses dosierte Pressing durchaus erfolgsversprechend sein. Gegen Ulm kann Hütter es nochmal testen.
Vorerst sollte man aber eher auf Kompaktheit setzen um im Gesamtgebilde stabiler zu wirken. Da waren wir gestern schon sehr anfällig, in fast allen Mannschaftsbereichen.
Ich kann viele Bedenken verstehen. Es ist schon eine große Ungewissheit da. Das war aber schon vor dem Supercup-Spiel der Fall, zumindest bei mir. Daher finde ich es nicht schlecht das ein Gegner uns jetzt mal brutal die Grenzen aufgezeigt hat. Noch hat der Trainer Zeit zu reagieren, noch hat Bobic Zeit auf dem Transfermarkt nach Verstärkungen Ausschau zu halten. Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich aber nicht der Meinung das wir Bundesligauntauglich sind, es fehlen noch ein paar Schrauben, die sind ganz entscheidend. Dann läuft es auch besser.
Die öffentliche Meinung und Wahrnehmung ist ja jetzt das wir desolat aufgestellt sind und zur Winterpause schon der erste sichere Absteiger sind. Find ich gut. Wenn uns alle unterschätzen hat uns das nur geholfen!
Xbuerger schrieb:
für die eigene bodenhaftung ist noch jeder selbst verantwortlich.
Aber nicht jeder Charakter, der sich vor allem in der Kindheit und Jugend ausbildet, ist dafür geeignet mit Dingen wie Ruhm oder dem Fall danach, richtig umzugehen.
Xbuerger schrieb:
aber meine güte, frühere fußballweltmeister haben lotto-toto-annahmestellen betrieben
Oder sie haben sich wie Werner Kohlmeyer tot gesoffen, wie Helmut Rahn fast totgesoffen oder mussten wie Gerd Müller vor der Alkoholsucht gerettet werden. Sollen wir jetzt noch Gascoigne, diverse andere Fußballer, Künstler etc. aufzählen bzgl. Suchterkrankungen? Das wird ne lange Liste.
Es gibt schon Gründe, warum ein nicht unerheblicher Teil der Prominenten in diesem Maße abrutscht. Geld ist eben nicht alles, Du brauchst eben auch die richtige Erziehung, eine stabile Psyche, die richtige Sensibilisierung in jungenen Erwachsenenjahren (was nicht so einfach ist, wenn man mit Geld zugeschissen wird und es gar nicht kennt, damit vernünftig umzugehen) und einen Freundeskreis, der nicht nur mit einem befreundet ist, weil man reich und berühmt ist.
Wer weiß, ob Du in so einer Situation über Jahre und Jahrzehnte hinweg der selbe stabile Charakter wärst wie jetzt? Ich kann mir vorstellen, dass Ullrich einfach nur Rad fahren wollte und schlicht überfordert war und ist mit dem, was aus seinem Leben geworden ist. Auch wenn man von außen vielleicht denkt, dass die Grundvoraussetzungen nicht so schlecht wären... Im Inneren eines Menschen kann das ganz anders aussehen.
werner, mir ging es erstmal um das argument der beruflichen perspektive, das man auch bei ex-fußballern immer wieder hört.
und dass es schwierig ist, aus dem rampenlicht wieder zurück, mag ich auch nicht bestreiten. insbesondere wenn man sich boris becker und loddar als vorbilder nimmt.
aber ich sehe bei einem radfahrer trotzdem noch einen signifikanten unterschied gegenüber einem heroinabhängigen rocksänger, der allabendlich seinen seelenschmerz in die stimme legt. aber auch da verfechte ich die eigenverantwortlichkeit.
und dass es schwierig ist, aus dem rampenlicht wieder zurück, mag ich auch nicht bestreiten. insbesondere wenn man sich boris becker und loddar als vorbilder nimmt.
aber ich sehe bei einem radfahrer trotzdem noch einen signifikanten unterschied gegenüber einem heroinabhängigen rocksänger, der allabendlich seinen seelenschmerz in die stimme legt. aber auch da verfechte ich die eigenverantwortlichkeit.
hawischer schrieb:Brodowin schrieb:
Keine Ahnung ob das in anderen Ländern auch so ist, aber wir haben schon einen Hang dazu, Sport-Helden erstmal auf einen Sockel zu heben und sie nach irgendwelchen Fehltritten genüsslich öffentlich zu zerstören. Boris Becker, Jan Ullrich, Mesut Özil, Franz Beckenbauer....
Ich stimme Dir zu, dass die mediale Hatz auf gefallene "Helden" ausgesprochen fies sein kann.
Der Fall Ulrich als menschliches Drama ist m. E. anders gelagert, als z. B. bei Beckenbauer, der sich beharrlich weigert seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu verhelfen.
Die mediale Hatz gegenüber Ullrich ist abstoßend und beschämend. Der Kommentar von Mike Kleiß bringt es auf den Punkt.
https://meedia.de/2018/08/07/die-boulevard-tragoedie-des-jan-ullrich-es-ist-die-sucht-nach-klicks-die-uns-in-teufels-kueche-fuehrt/#comment
Das ekelerregendste,schandhafteste und im höchsten Grade asoziale ist aber das Verhalten von "Möchtegern Schauspieler" Til Schweiger.
Er nennt Ullrich seinen Freund und demütigt und vernichtet ihn dann vor Millionen von Menschen. Dann nennt er dies auch noch Hilfe für einen Freund.
F..ck You Herr Schweiger!
Du bist die hinterlistigste Decks.. die man sich als Freund vorstellen kann.
Anstatt ihm privat ehrenhaft und freundschaftlich zu helfen(auch mit harten und klaren Worten/Taten!) wird die Boulevard Presse informiert und jedes Detail bekanntgegeben.
Das alles wird dann auch noch mit "Ich will ihm doch nur Helfen" begründet.
Ich bin so froh das ich den Charakter dieses Blenders schon früh erkannt habe und mir 99% seiner Drecksfilme erspart habe.
Jan Ullrich wünsche ich alles gute und die absolute Willenskraft die Sucht zu besiegen. Vor allem wünsche ich ihm "echte!" Freunde die ihm dabei helfen.
Finsterling schrieb:
Die mediale Hatz gegenüber Ullrich ist abstoßend und beschämend. Der Kommentar von Mike Kleiß bringt es auf den Punkt
auch hier mag ich gerne differenzen. verfolge boulevardthemen wirklich nicht intensiv, aber wenn selbst ich kenntnis davon habe, dass jan ullrich die bild-„zeitung“ informiert, dass er auf dem weg zu betty ford ist, erscheint mir der kommentar ebenso heuchlerisch, wie die berichterstattung auf dem boulevard.
Während Exil-Adler-NRW in seinem Beitrag oben die Fakten betrachtet hat und sich anschließend eine Meinung bildete,
bilden sich DUR/KIL erst eine Meinung und passen anschließend die Fakten an. Kommt halt nicht bei jedem gut an.
Aber Sitzfußballer hat recht, die Klicks sind das entscheidende Kriterium für ein Online Angebot, das primär werbefinanziert ist (es sei denn, man möchte den Pullitzer Preis gewinnen, was ich aber mal bei DUR/KIL ausschließen möchte).