>

Xbuerger

4532

#
WuerzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Ich haben nur die Meldung der Tagesschau verlinkt, indem steht, dass die Wasserversorgung sicher ist. Was ist daran fake news?

hawischer schrieb:

Mach Dir keine Sorgen. Heute nicht und morgen auch nicht.

Ich hab deine fake news mal markiert.

"Morgen" steht für absehbare Zeit. 10 Jahren, 20 Jahre. Nenn mir eine wissenschaftliche Arbeit die nachweist, dass in dieser absehbaren Zeit unsere Trinkwasserversorgung gefährdet ist.

Wenn Du das nicht kannst, darfst Du gerne den Vorwurf zurücknehmen.
#
langt deine eigene tagesschauquelle? die sichert für bernburg an der saale nur noch 18 monate die versorgung zu.

ansonsten hast du recht: nestle wird brunnen bohren und uns trinkwasser verkaufen.

you are fake news!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich finde deine Haltung in der Klimafrage schlüssig! Als Anhänger einer Partei die für Flächenversiegelung und pragmatische Wirtschaftsfreundlichkeit steht und damit MEINER Heimat einen riesigen Flächenverbrauch für sinnfreie Gewerbegebiete und Umgehungsstraßen beschert, die öffentliche Infrastruktur verklopft und weiterhin auf Individualverkehr setzt als gäbe es kein morgen, da ist es sinnstiftend nicht weiter als ins nächste Jahr zu gucken.
Und die Bibel, die wird da nur als Stichwortgeber genutzt:
"Nach uns die Sintflut"!

Perfekt umrissen.

Perfekte Polemik.
Das wäre genau so, wenn ich Dir den Flächenverbrauch durch metertiefe Betonsockel für die Windräder, das Abholzen von Bäumen, das Anlegen von kilometerlagen Wegen für den Bau und Wartung derselben, den Flächenverbrauch für die Solaranlagen in der Landschaft vorhalte. Unter den Anlagen wächst bekanntlich kein Halm mehr.

Wir brauchen Industriegebiete für die Arbeitsplätze und die Wirtschaftsentwicklung und wir müssen in den Naturschutz eingreifen für die die Energiewende.


#
hawischer schrieb:

Wir brauchen Industriegebiete für die Arbeitsplätze und die Wirtschaftsentwicklung

die grenzen des wachstums, club of rome, 1972
#
FrankenAdler schrieb:

Aber klar. Alles kein Problem. Fake News


       

Ich haben nur die Meldung der Tagesschau verlinkt, indem steht, dass die Wasserversorgung sicher ist. Was ist daran fake news?
#
in der bernburg an der saale ist die wasserversorgung gesichert. super! die wenigsten hier haben damit was zu tun.

ansonsten heißt es:

Wer sich die Erklärungen genau anschaut, dem werden die Wörtchen "umfassend" und "zumeist" aufgefallen sein. Die Beteiligten lassen sich ein Hintertürchen offen.

Zusammengefasst: Grundsätzlich gibt es mit der Trinkwasserversorgung kein Problem. In einigen Regionen, vor allem in Nord- und Ostdeutschland, kann es aber anders aussehen. Einzelne Wasserversorger bitten dort ihre Kunden beispielsweise, vom Rasensprengen oder Autowaschen abzusehen.


aber da dein strom schon immer aus der steckdose kam, wird auch dein wasser immer aus dem hahn fließen…
#
edmund schrieb:

hawischer schrieb:

https://www.tagesschau.de/inland/sommer-hitze-trinkwasser-101.html

Mach Dir keine Sorgen. Heute nicht und morgen auch nicht.


Ich bin wirklich entsetzt.
Du willst doch ein kluger Konservativer sein, oder nicht?
Ein kluger Konservativer würde jetzt allerdings rufen: "Bewahrt die Schöpfung, rettet unseren schönen Planeten!"
Was machst Du?
Beschwichtigen, verharmlosen, leugnen.
Gruselig


Die Frage eines Users nach der Sicherheit der Trinkwasserversorgung in Deutschland habe ich korrekt beantwortet. Keiner muss sich Sorgen machen. Alles andere wäre Angstmache und leugnen der realen Gegebenheiten.

Die Diskussion um die Trinkwasserversorgung verbindest Du mit Wertung meiner Person. Warum tust Du das?
Erklärung wäre nett.

Wäre es nicht für die Diskussion förderlich, zu sagen, die in dem Tagesschau-Link gemachten Aussagen sind falsch, weil.......
Wenn Du deinen Beitrag damit ergänzen könntest, wäre das nett.

Übrigens, die Schöpfung ist ein Begriff aus der Bibel. Du unterstellst dass ich dem christlichen Glauben anhänge. Woher nimmst Du diese Unterstellung?
Aufklärung wäre nett.


#
you are fake news!

hawischer schrieb:
Mach Dir keine Sorgen. Heute nicht und morgen auch nicht.


Fantastisch schrieb:
aber wenn es so weiter geht, müsste man evtl mal über die Wasserversorgung nachdenken

Wenn ich mir die Prognosen für die nächsten Wochen so anschaue frage ich mich als Laie wirklich wie die Grundwasserspeicher wieder aufgefüllt werden sollen.

Da kann man wohl nur auf einen regenreichen Herbst hoffen.
#
Willkommen in Liga 2, kann man da nur sagen. Scheint auf den typischen "Absteigerknick" hinaus zu laufen. Mal sehen, wie lange die brauchen, um die Kurve zu kriegen.
#
der spielbericht vom kicker liest sich ja ebenso verheerend, wie das ergebnis vermuten lässt.

weiter so, HSV
#
hawischer schrieb:

https://www.tagesschau.de/inland/sommer-hitze-trinkwasser-101.html

Mach Dir keine Sorgen. Heute nicht und morgen auch nicht.

Kommt darauf an, was du unter morgen verstehst. Also am Samstag wird es noch kein Problem geben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

https://www.tagesschau.de/inland/sommer-hitze-trinkwasser-101.html

Mach Dir keine Sorgen. Heute nicht und morgen auch nicht.

Kommt darauf an, was du unter morgen verstehst. Also am Samstag wird es noch kein Problem geben.

die trumpisierung im forum schreitet voran...

interessanterweise wird im text auf den sommer 2003 hingewiesen. total aufregend war in diesem sommer, im regenreichsten gebiet deutschlands (bergisches land) über wochen hindurch an einer talsperre einem ruderfilm beizuwohnen. am ende des drehs waren fast nur noch close ups möglich, weil sogar die grundmauern des ursprungsortes wieder zu tage traten. vom einstmals idyllischen ufer vollkommen zu schweigen.

insofern sollten wir die 18 monate, die bernburg an der saale noch versorgungssicher ist, durchaus im hinterkopf behalten. und bestenfalls die zeit nutzen, um grundsätzliche alternativen im blick zu haben. trinkwasser ist das eine, verdursten werden wir sicherlich nicht. denn im zweifel wird nestle brunnen bohren. aber vlt sollten wir langsam olivenbäume und rosmarin pflanzen und auf wiese statt rasen setzen...
#
@ Furtok4ever: schön, wenn Du alles so gut weißt. Auch das Interview mit Hübner heute in der FAZ gelesen hinsichtlich der Erwartungen zu Rebic?

Auch Hasebe ist mit der Qualität der Mannschaft bislang nicht zufrieden. Ich bin nicht die Einzige, die Bedenken hat. Und hier wird man diese auch äußern dürfen.
#
eva67 schrieb:

Auch Hasebe ist mit der Qualität der Mannschaft bislang nicht zufrieden.

sagt wer?

hasebe via fr schrieb:
Wir haben jetzt schon genug Qualität in der Mannschaft, aber natürlich wäre noch mehr auch ganz gut.“
#
Teil 1 von heute

Keine größere Überraschung

Sutjeska Niksic (MGR / 2,500) - Alashkert (ARM / 2,500) 0:1 / 0:0
Zrinjski Mostar (BIH / 3,750) - Valletta (MAL / 3,250) 1:1 / 2:1
APOEL (ZYP / 27,000) - Flora Tallinn (EST / 1,250) 5:0 / 0:2

Molde FK (NOR / 12,500) - Laçi (ALB / 1,700) 3:0 / 2:0
Dundalk (IRL / 5,500) - AEK Larnaca (ZYP / 4,310) 0:0 / 0:4
Górnik Zabrze (POL / 4,025) - AS Trencin (SVK / 5,000) 0:1 / 1:4
DAC Dunajská Streda (SVK / 2,425) - Dinamo Minsk (WRU / 8,000) 1:3 / 1:4
Hajduk Split (CRO / 7,000) - Slavia Sofia (BUL / 3,825) 1:0 / 3:2
Partizan Belgrad (SRB / 17,000) - Trakai (LIT / 1,750) 1:0 / 1:1
#
SGE_Werner schrieb:

Keine größere Überraschung

Sutjeska Niksic (MGR / 2,500) - Alashkert (ARM / 2,500) 0:1 / 0:0

ja,  alashkert hab ich da auch als favorit gesehen

ansonsten setze ich voll auf slavia. wären 5 trambahnstationen von meiner unterkunft entfernt.

#
eva67 schrieb:

Na ja, sooo toll sieht das wirklich nicht aus im Moment... Klar, sind ja noch ca. 3 Wochen, bis es richtig losgeht... Aber: wenn man ein 4-4-2 spielen will in drei Wettbewerben, dann ist es auf den Außen doch ganz schön dünn... Man bräuchte 4-bis 5, tatsächlich hat man … vielleicht 2 (einen ganzen und zwei halbe? Rebic, Müller viel verletzt und noch den erratischen Blum); dazu weiß man nicht, in welcher Form Rebic dann hier aufläuft ohne Training und ohne seinen NK. Die Lücke von Boateng ist nicht gefüllt, Pacienca und Geraldes  kann bisher schlecht einschätzen... Torwart auch nicht so klar - vermutlich schlechter Hrady.

Klar, kann alles noch gut werden - aber Anlass zu Euphorie ist wirklich nicht gerade. Ich hatte mir mehr vorgestellt....


Bin auch nicht unbedingt positiv gestimmt. Anhand dessen was möglich gewesen wäre, hat man die Qualität eher verschlechtert. Bis auf Müller ist eigentlich wenig abzuschätzen ob die Spieler auch den Ansprüchen der Bundesliga genügen.
#
planscher08 schrieb:

ob die Spieler auch den Ansprüchen der Bundesliga genügen.
finde es auch bedenklich, dass da lauter nicht bundesligataugliche internationale zweitligisten verpflichtet worden sind. und dieser müller - ein verletzter absteiger.
kein wunder, dass hütter alarm schlägt...
#
genau so ist es!

Da hat der Peppi sich eine Schlagzeile ausgedacht, die die zitierten Aussagen von Hütter in keinster Weise hergeben.

Der OP Artikel ist letztlich belangloses Aufwärmen von Vorbereitungs-üblichen Gegebenheiten.
Die Schlagzeile ist BILD Niveau.
#
viernull schrieb:

Die Schlagzeile ist BILD Niveau.

das ist ein ganz grundsätzliches problem des online-journalismus. auf "hütter schlägt alarm" muss man ja zwangsläufig klicken, auf "prognose erst mit vollständigem kader" klickt der gemeine user ja auch erst, wenn der kader vollzählig ist.

von daher: alle an den pool! auf jetzt!
#
Gude aus Gais.

Da sitzen wir nun – am Pool – nach einem leckeren Eis im Tennisheim...
70% der Trainingseinheiten sind nun erledigt. Auch eines von 2 Testspielen.

Da sitzen wir nun – am Pool – ein wenig ratlos.
Aber zu unserer Ratlosigkeit später etwas mehr.

Heute um 10 begann das Training mit Radfahren und Gymnastik im Zelt für die Spieler die gestern im Einsatz waren. Und genauso endete es für die Raischach Truppe auch. Pure Regeneration.
Cavar und Müller drehten Ihre Runden – Cavar mit, Müller ohne Ball.

Die Torleute waren nach der Ankunft von Zimbo wieder zu viert. Felix durfte mit dem Rest regenerieren.
Moppes packte wie immer neue Übungen aus. Beim  Aufwärmen einen Crossover aus Basketball und Bowling... Vom Tor weg dribbeln, Kobe Style und zurück den Ball ins Tor rollen. Ansonsten Fangübungen mit Konzentrationsbederf im Viereck. Die Bälle wurden aus allen Richtungen geworfen und mussten in alle Richtungen weiterverteilt werden.

Flanken abfangen hat gut geklappt, auch wenn sie als Bogenlampen direkt aus der Sonne kamen.

Dann teilten sich die 4 Keeper auf 20 Tore in 20 Metern Abstand auf und nahmen sich gegenseitig unter Beschuss. Frederik war dabei treffsicherer als... ok, lassen wir diesen absurden und völlig überflüssigen Vergleich. Wir sind ja nicht die Kronenzeitung.

Mein Eindruck war, daß Rönnow heute zum ersten Mal in dieser Woche komplett belasten konnte. Nichts wurde ausgelassen oder in Schonhaltung ausgeführt. Diesen Eindruck bestätigte er mir dann auch nach dem Training. Also ein Lichtblick des Tages.

So, nun zu unserer Ratlosigkeit.
Ok, es ist Trainingslager, es werden noch Spieler kommen und Testspiel aus dem vollen Trainingsrhytmus bei großer Hitze ist eben nur ein Testspiel.
Vor dem Spiel gegen Empoli hat die Mannschaft zweimal in der Startaufstellung 11 gegen 11 trainiert – mit weniger als vielleicht 25 Minuten Nettospielzeit. Da kann nicht alles klappen, aber zumindest hat man gestern einiges der Idee des Hütterfussballs erkennen können – ok, zumindest bis zur Trinkpause.

Ohne Panik schieben zu wollen, so einige kleine Fragezeichen gibt es noch.
Wenn Rönnow am Samstag nicht ins kalte Wasser geworfen wird und zumindest eine Halbzeit spielen kann, werden wir erst beim Supercup herausfinden, ob er die Rolle der Nummer 1 zur Zufriedenheit ausfüllen kann. Und ehrlich, nach einer Woche Training mit angezogener Hand- und Fußbremse wäre es beinahe fahrlässig, fast unverantwortlich, ihn spielen zu lassen.

Empoli sind wir mit 3-4-2-1 angegangen, am Ende mit 2 Stürmern fertiggespielt.
Wenn Adi ein 4-4-2 also eines der optionalen Systeme im Petto haben will, muss dringend etwas auf den Außen passieren. Nicolai ist nicht fit, Fabian hat es gestern spielen müssen, aber Außen ist halt nicht seines. Ich bin sicher, daß im Hintergrund fieberhaft an dieser Baustelle gearbeitet wird.
Aber die Zeit bis zum Start der Pflichtspiele läuft. 86.400 Sekunden – jeden Tag im selben Tempo. Und die Erde wird uns nicht den Gefallen tun, sich langsamer als sonst um die eigene Achse zu drehen, nur weil die Eintracht noch Verstärkungen braucht.

Verstärkungen...
Evan hat mir gestern im Spiel besser gefallen als im Training, wo es zugegebenermassen bisher kaum Gelegenheit gab, sich auszuzeichnen.
Torro war stabil, nicht der kreative Feld in der Brandung aber völlig ok, für das erste Spiel. Chico hatte in HZ 1 zwei mal die Chance einen Glanzpunkt zu setzen, traf aber 2 mal die falsche Entscheidung.
Alle Neuen fügten sich gut ein, Deji versprühte Einsatzfreude, aber so richtig herausgeragt hat keiner, ok, mitten aus dem Training in der Hitze zum Testspiel.

Aktuell haben wir eine gute Truppe und die Sorgenfalten auf meiner Stirn kommen von etwas Anderem, aber wenn man in dieser Saison wieder nach Höherem streben will, muss sich entweder schnell Leadership aus den eigenen Reihen entwickeln oder von Außen zugeführt werden. Abraham ist ein Leader, ohne Frage, aber einer der etwas weiter Vorne in eine Führungsrolle schlüpft, wäre dringend notwendig. David kann es nicht alleine richten.

So, ab ins Wasser, das Gemüt und den von Dauerhitze geschundenen Körper ein wenig abkühlen.
Am Nachmittags ist trainingsfrei und dann folgen noch 3 Einheiten und das SPAL Spiel.

Bis morgen
J-W & W
#
Wiener schrieb:

Wenn Rönnow am Samstag nicht ins kalte Wasser geworfen wird und zumindest eine Halbzeit spielen kann, werden wir erst beim Supercup herausfinden, ob er die Rolle der Nummer 1 zur Zufriedenheit ausfüllen kann. Und ehrlich, nach einer Woche Training mit angezogener Hand- und Fußbremse wäre es beinahe fahrlässig, fast unverantwortlich, ihn spielen zu lassen.

naja, als keeper brauchst du halt spielpraxis. insofern würde ich ihn, so er wirklich voll belastbar ist, ins kalte wasser werfen. das freut doch dieser tage jeden

vielen dank für die berichte und das zwischenfazit. und viel spaß am und im pool
#
SGE_Werner schrieb:

penrith_party schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Bitte den Thread jetzt nicht dauerhaft mit derlei Geplänkel zerschießen. Gute Nacht.


Liebe Mods,

Ob das jetzt hier ist oder im Rebic Thread...gefühlt ist jeder 4. Post momentan eine persönliche Konfrontation, gerne verbunden mit Verletzung des Netiquette. Das macht eigentlich keinen Spaß mehr zum Lesen. Warum werden nicht mal Stadionverbote, ich meine 3/7-Tages-Forumssperren, ausgesprochen, damit die Herren endlich mal lernen, das zu unterlassen?


Vor zwei Jahren wurde gemeckert, weil Leute in so Fällen gesperrt wurden und dass wir viel zu streng sind. Egal, wie man es macht, die eine Hälfte findet es verkehrt.


Also ich gehör zur anderen Hälfte. Also zu der Hälfte, die das ziemlich ok findet, wie ihr das derzeit macht.
#
Brodowin schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Vor zwei Jahren wurde gemeckert, weil Leute in so Fällen gesperrt wurden und dass wir viel zu streng sind. Egal, wie man es macht, die eine Hälfte findet es verkehrt.


Also ich gehör zur anderen Hälfte. Also zu der Hälfte, die das ziemlich ok findet, wie ihr das derzeit macht.


ich größtenteils auch. nur am 17.07. waren sie mmn etwas zu streng.

ist halt aktuell auch ziemlich heiß. das merkt man schon vielerorts, so auch hier...
#
Xbuerger schrieb:


nee, sie kommunizieren mit mir recht einseitig via facebook 😉


klasse

Xbuerger schrieb:

in die heimspielliste sollten wir unbedingt noch die rodgau monotones in der stadthalle offenbach mit aufnehmen


Naja

Xbuerger schrieb:

ich bin auch völlig bei dir, was das line up angeht. the hives langen mir mit gelegentlichem radiogedudel. da sind arnim und monchi ne ganze ecke spaßiger.


Beatsteaks habe ich mehrfach live gesehen. Bei Feine Sahne Fischfilet habe ich es bis jetzt immer geschafft ein Teil des Konzerts (auf Festivals) oder gleich das komplette Konzert zu verpassen. Mal schauen ob es dieses Mal beim Flair hinhaut. Normale Uhrzeiten kennen die Jungs scheinbar nicht, entweder früh am Nachmittag oder spät Abends.

Xbuerger schrieb:

und mit dem live-aspekt hast du vollkommen recht. ich finde das sowieso eine ziemlich gute entwicklung der musikabo-ära, dass man die kohle, die man früher in tonträger gesteckt hat, nun live verpulvert. und - etwas ausgeholt - auch das offenbar moderne konzept, mit alten platten wieder auf tour zu gehen, finde ich ziemlich stark. vor kurzem die 16 jahre alte "source tags and codes" von trail of dead gefeiert, kommt dann im oktober die 13 jahre alte "silent alarm" von bloc party auf die bühne.



Ich mache mittlerweile beides. Alben die mir gefallen und / oder die ich nicht bei spotify ohne Premium Account hören kann, kaufe ich mir. Spotify Premium werde ich mir nicht zulegen da ich oft das gleiche höre, und deswegen ist mir 10€ im Monat zu teuer, weil ich mir nicht für 120€ im Jahr Alben kaufe. Ausserdem gibt es wohl leider wieder das Geoblocking Problem. Bei den Donots ist bei mir bei spotify nur Amplify the good times verfügbar. Bei den Broilers konnte ich sic! lange Zeit auch nicht bei spotify hören, obwohl das Album sicher da war, die Broilers hatten den Link selbst bei facebook veröffentlicht. Finde ich in unseren Zeiten eigentlich nicht normal...

Konzerte nehme ich soviel wie möglich in der Umgebung mit. Bei den Bands sind die Ticketpreise ja auch noch vollkommen in Ordnung, vor allem wenn solche Hammervorbands dabei sind. T-Shirt ist auch meistens drin, wobei ich den Vorteil habe damit zur Arbeit gehen zu können

Manchmal ist das toll, machmal weniger. The Gaslight Anthem gingen mit The 59 Sound auch wieder auf Tour, obwohl sie sich eigentlich aufgelöst hatten bzw. Pause machen wollten. Haben die anderen Projekte wohl nicht so hingehauen wie gehofft...

Oder einfach so wie die Donots in Bochum:

BREAKING NEWS: Wir spielen das POCKETROCK Album in voller Länge und Original-Reihenfolge!! Und zwar am 27.08. bei unserem Konzert in BOCHUM - als unsere eigene Vorband
https://www.facebook.com/events/142152179796066/permalink/205660240111926/


#
bils schrieb:

Oder einfach so wie die Donots in Bochum:

geil!

bils schrieb:

Ausserdem gibt es wohl leider wieder das Geoblocking Problem.

ok, das ist grundsätzlich wohl problematischer, als ich dachte. ein kind maulte zuletzt, dass irgendwelche hörspiele im urlaub nicht zu hören waren, ohne mich näher darum zu kümmern. aber das führt nahtlos zum grund des musik-abos: der familienaccount für 15.- mtl. - viel günstiger waren früher auch nicht die eigenen platten für den schulhoftausch.
da muss man dann schon aus fairnessgründen häufiger mal live rocken gehen. wobei ich mir aber manch auswüchse, wie z.b. iggy pop für 120.- dann aber auch verkneife...
#
Xbuerger schrieb:

joar, beatsteaks in der wuhlheide ist n bisschen so wie die eintracht im waldstadion gegen lautern. bestes heimspiel quasi. hatte bislang 2x das vergnügen, einfach nur verdammt geil!


Kann ich mir vorstellen. Heimspielkonzerte sind immer etwas besonderes. Ob die Hosen oder Broilers in Düsseldorf, die Ärzte in Berlin, wo ich bei den Konzerten sein konnte. Irgendwann mal die Beatsteaks in Berlin und die Donots in Münster würde ich auch gerne noch mitnehmen.

Xbuerger schrieb:

aber deine nummer im hunsrück klingt doch auch verdammt schick. wobei ich persönlich jetzt die hosen eher ambivalent betrachte. der pogende campino wurde mir zu opel-gang-zeiten beim stage diven und crowd surfen im jugendfernsehn gezeigt. da war ich 11 oder 12 und verdammt paralysiert. hatte danach alle scheiben von denen immer aufm weihnachtswunschzettel. und irgendwann waren sie stars und schließlich hat volker kauder wahlsiege mit der mucke gefeiert. das war dann nicht mehr meins. ich war anfang/mitte der 90er mehr so blumfeld und dann tocotronic, da waren mir die hosen dann irgendwann zu direkt.


Ja ist klasse, nachdem ich die Bands des Zusatzkonzerts (The Hives, Triggerfinger, SCHMUTZKI) gesehen hatte und all die anderen klasse Vorbands auf der restlichen Tournee hatte ich befürchtet dass es für den 14. September auf etwas ähnliches wie am Tag danach rauslaufen würde. Hives und Triggerfinger sind gar nicht meins. Aber mit den Beatsteaks und Feine Sahne Fischfilet ist das klasse.
Diese Zeiten habe ich nicht miterlebt, war damals noch zu jung und kam eigentlich Recht spät zu den Hosen. Die alten Nummern sind mit den neuen natürlich schwer zu vergleichen. Alben höre ich von den Hosen eher selten (das Neue habe ich glaube ich 1 mal gehört), aber live finde ich sie immer noch klasse.

Xbuerger schrieb:

aber noch zu den beatsteaks: was mich schon ein klein wenig geärgert hat, war unsere frühzeitige urlaubsplanung. ein paar wochen nachdem wir alles fix gemacht haben, erzählen mir die jungs, dass sie 2 wochen nach uns quasi an unserem urlaubsziel spielen werden. zusammen mit bad religion, labwagon und den good old satanic surfers auf dem punkrockholiday in wunderschönen soča-tal direkt am ufer.

da waren jetzt lauter entspannte metaller, die sich ne woche lang auf wacken eingestimmt haben. sah alles ganz nett aus, ist aber kein punkrock...


Das liest sich jetzt so als ob du die Beatsteaks persönlich kennen würdest
Sowas ist natürlich Pech, sieht nach einer richtig tollen Location aus.
Ja Punkrockhab ich mittlerweile auch lieber, war schon mal andersrum.
#
bils schrieb:

Das liest sich jetzt so als ob du die Beatsteaks persönlich kennen würdest

nee, sie kommunizieren mit mir recht einseitig via facebook 😉

in die heimspielliste sollten wir unbedingt noch die rodgau monotones in der stadthalle offenbach mit aufnehmen

ich bin auch völlig bei dir, was das line up angeht. the hives langen mir mit gelegentlichem radiogedudel. da sind arnim und monchi ne ganze ecke spaßiger.

und mit dem live-aspekt hast du vollkommen recht. ich finde das sowieso eine ziemlich gute entwicklung der musikabo-ära, dass man die kohle, die man früher in tonträger gesteckt hat, nun live verpulvert. und - etwas ausgeholt - auch das offenbar moderne konzept, mit alten platten wieder auf tour zu gehen, finde ich ziemlich stark. vor kurzem die 16 jahre alte "source tags and codes" von trail of dead gefeiert, kommt dann im oktober die 13 jahre alte "silent alarm" von bloc party auf die bühne.
#
SGE_Werner schrieb:

hawischer schrieb:

Mehr fällt mir zu deinem, "Beitrag" nicht ein, sorry.


Und auf meinen Beitrag gehst Du ja auch nicht mehr ein.

Hast Du überhaupt noch Interesse an einer Diskussion hier? Du bist mittlerweile in dem Punkt noch ausgeprägter unterwegs als die, die Du hier seit eins, zwei Jahren dafür kritisierst...

Welchen Beitrag meinst Du?
Und erklärst Du mir bitte die inhaltliche Substanz des Beitrags vom Xbuerger? Was soll man darauf antworten, wenn er ohne Begründung sagt, ich vergleiche Äpfel mit Birnen?
#
hawischer schrieb:

Und erklärst Du mir bitte die inhaltliche Substanz des Beitrags vom Xbuerger?

was erlaubst du dir eigentlich?

#
Dann schauen wir doch einfach mal genauer hin. Gegenüber der letzten Umfrage in Bayern von infratest dimap vom 18.07.18 gewinnt die CSU 1%-Punkt, die SPD verliert 1 und die Grünen sogar 2 Punkte, FDP und AfD gewinnen je 1, Linke und FW verlieren je 1 Punkt.
Jetzt vergleicht der eine nur Umfragen vom selben Institut, der andere die aktuelle mit der letzten und dann reimt man sich sein Wunschkonzert zusammen.
Ich verzichte mal darauf, füge den link mit den Umfragen an, mache jeder sich sein eigenes Bild.
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm
#
hawischer schrieb:

Ich verzichte mal darauf

lustig. ich würde deinen "beitrag" so interpretieren, dass du genau darauf nicht verzichtet hast, sondern apfel a mit birne b vergleichst.

aber gut, ist auch nicht so wichtig *lächel*
#
Erlebacher_Adler schrieb:

Und dann hast Du noch geweint...

Ach wie geil.
Wie bescheuert sind wir eigentlich, dass wir uns 10 Wochen später noch diese Geschichten erzählen? Und ich wette jeder hat beim Schreiben oder Lesen ein fettes Grinsen im Gesicht und/oder Pipi in den Augen.

Mal ehrlich, emotionaler war ich nur bei den Geburten meiner zwei Söhne, aber die waren lange nicht so überraschend.
#
AdlerBonn schrieb:

Wie bescheuert sind wir eigentlich, dass wir uns 10 Wochen später noch diese Geschichten erzählen?

hab ich mich eben auch gefragt 😜

wassereinschuss in der tränendrüse bekam ich heute beim best of #spielinfünfworten bei den 11freunden.  nach der ehrerbietung für christoph westerthaler hat mich dann "gacinovic, allein unterwegs, richtung tor" mal wieder emotional umgehauen.
#
Jaroos schrieb:

Ich befürchte das war lang noch nicht alles.


Jo. Wolf musste noch untergebracht werden. Gleich kommt noch Boateng. Die Kritik an der aktuellen Mannschaft ist zu pauschal. Das muss er mit den leihen noch spezifizieren.

Und AMFG und Stendera fehlen noch.
#
Cyrillar schrieb:

Jaroos schrieb:

Ich befürchte das war lang noch nicht alles.


Jo. Wolf musste noch untergebracht werden. Gleich kommt noch Boateng. Die Kritik an der aktuellen Mannschaft ist zu pauschal. Das muss er mit den leihen noch spezifizieren.

Und AMFG und Stendera fehlen noch.

denke auch, da geht noch was.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Frankfurt050986 schrieb:

PincheCanche schrieb:

Zum Glück ist Geraldes nur geliehen


Zum Glück. Wer nach 6 Tagen nicht spielt wie CR7, hat hier nichts verloren.
Vielleicht sollte man die Leihe lieber morgen schon auflösen. Gibt doch 14 Tage Rückgaberecht, oder?

Manche Leute kannste nicht ernst nehmen


Solche Leute wollen auch nicht ernstgenommen werden, deshalb ist eigentlich jedes Wort zuviel. Aber wer von einem jungen Spieler erwartet, in einem fremden Land nach wenigen Tagen mit dem neuen Team schon zu spielen wie ein junger Gott, denkt von sich selbst wahrscheinlich auch, dass er der perfekte Arbeitnehmer ist. Solche Leute würde ich gerne mal an deren Stelle sehen, selbst keinen Fuß vor den anderen bekommen aber über andere urteilen wollen. Nach 60 (!!!) Minuten

Wir hatten schon immer gute und weniger gute Testspiele. Und was war das Ergebnis die letzten 2, 3 Jahre? Die Jungs haben noch mehr als genug Zeit bis zum BL-Start Ende August. Der eine oder andere wird noch dazukommen und die Abläufe optimiert.


Dafür schreibts du aber ganz schön viel. Zum Glück habe ich es nicht nötig, Arbeitnehmer zu sein.

Wie wäre die Erwartung wohl, wenn man die Ablöse gefordert wurde, für ihn bezahlt hätte?
#
PincheCanche schrieb:

Wie wäre die Erwartung wohl, wenn man die Ablöse gefordert wurde, für ihn bezahlt hätte?

sag du uns doch, was darüber in der osthessenzeitung steht...
#
Krass, 5 Minuten, und das Spielsystem ist schon recht klar ersichtlich. Aber ob man das über 90 Minuten durchhalten kann? Bin gespannt.
#
Kadaj schrieb:
5 Minuten, und das Spielsystem ist schon recht klar ersichtlich. Aber ob man das über 90 Minuten durchhalten kann? Bin gespannt.

ok, beantwortet meine still gehegte frage, wann ich meine mobilen daten in diesem neuland einsetzen soll...