>

yeboah1981

48933

#
Ich glaube aber nicht, dass das Für und Wider der Atomkraft die Ausgangsfrage des Threaderstellers war. Es geht ja wohl eher darum, warum in Deutschland v.a. die Bevölkerung so viel negativer gegenüber der Atomkraft eingestellt ist als in anderen Ländern.

Wobei, dass ein wirklich schöner Vergleich ist, DA.
#
Der Realismus ist wirklich krass. So krass, dass man auch gar nicht mehr so viel "Blödsinn" anstellt, weil man ein richtig schlechtes Gewissen bekommt.  ,-)
Mir fehlt nur die Weitläufigkeit von San Andreas. Also so ein bisschen Umgebung mit Natur, Bergen, Wald usw. hätte dem ganzen noch die Krone aufgesetzt.
#
Klar, das ist ja auch ok, ich fand aber einfach diesen Satz bedenklich, dass du so jemanden einfach nicht mögen kannst.
Er lässt das Koks wohl mittlerweile liegen und hat ziemlich krass abgenommen, ihm da noch seine "liederliche" Vergangenheit vorzuwerfen, finde ich gnadenlos.

Mitleser, Südkorea war wirklich sehr stark, das kann auch durchaus für das Viertelfinale reichen, Argentinien sind sie aber glaube ich einfach nicht gewachsen.
#
DeWalli schrieb:
Wenn ihr im Fußball alles und jeden gut und toll findet, dann freut mich das für euch
Eben nicht. Ich kann viele von den angeblichen Saubermännern nicht leiden. Diego ist authentisch, Messi bescheiden, das sagt mir zu.
#
DeWalli schrieb:
Ein Mensch der sich so hat gehen lassen nach seiner aktiven Zeit wie Diego Maradona, den kann ich einfach nicht mögen. (Drogen etc. ...)
Hast du bei Schauspielern und Musikern, die du magst, die selben hohen Ansprüche?
#
singender_hesse schrieb:
rether ist schon klasse, mir aber manchmal etwas zu dogmatisch und "altlinks".
Finde ich nicht, links ja, aber "altlinks" eben nicht. Ich fand es herrlich, wie er sich über das dogmatische und platte Ackermann-Gebashe aufgeregt hat. Anstatt auf so etwas an zu springen, hält er einem lieber selbst mal den Spiegel vor.
Rether ist einfach super!
#
So wie ich das sehe, braucht Südafrika entweder ein Unentschieden, wobei sie es auch da nicht mal in eigener Hand hätten oder einen ganz knappen Frankreichsieg. Sieg Mexiko und Südafrika ist definitiv raus, da leg ich mich mal fest.
#
reggaetyp schrieb:
DeWalli schrieb:

Argentinien und Maradona sind echt zum Kotzen ....  


Warum? Sie spielen guten Fußball, Diego ist der beste Spieler, den ich habe in escht kicken sehen, und sehr unterhaltsam ist er auch.
Jemand, der im VIP-Bereich im Waldstadion Zigarren raucht und abgeht wie ein echter Fan, kann kein schlechter Mensch sein.
Word!

Vielleicht ist er kein guter Trainer, aber die Mischung aus dem besten Spieler der letzten 20 Jahre und dem besten Spieler der letzten 40 Jahre hat doch einfach seinen Reiz.
Argentinien darf ruhig sehr weit kommen. Schade, dass sie wohl schon im Viertelfinale auf die Deutschen treffen.
#
Den meisten Spaß hatte ich in letzter Zeit an GTA IV + den beiden genialen Add Ons und mit etwas Abstrichen Risen und Fallout 3. Leider (oder vielleicht ist es auch gut so) kommen nur sehr selten Games raus, die mich wirklich reizen, mit dem ganzen Echtzeitstrategie-Kram kann ich nix anfangen - viel zu stressig!
#
Dauzieher schrieb:
Mal so nebenbei.
Mit Deutschland-Australien und Spanien-Schweiz fanden die beiden
unterhaltsamsten Spiele bisher im gleichen Stadion statt. Nähmlich im
Moses-Mabhida-Stadion in Durban, was nebenbei auch mit diesem
Bogen die interesanteste Stadionkonstruktion hat.
Und auf 5 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
#
Sf, guck dir die gefährlichen Distanzschüsse an, wie den von Xabi Alonso, einer der besten Distanzschützen der Welt, heute oder Ronaldo, der auch einen Freistoß völlig untypisch in den Himmel geschossen hat, oder der von dem Kameruner! Die Flugbahn des Balles ging kontinuierlich nach oben, ohne dass der Ball sich noch mal senkte. So geht es dann schon irgendwie, ist aber viel schwerer.
Denn viele der Weitschusstore fallen dadurch, dass der Ball noch mal kurz vorm Einschlag herab sinkt und es so dem Torhüter sehr schwierig macht.
#
Dann könnte es aber immer noch sein, dass

a) Die Spieler schon gar keine Distanzschüsse mehr wagen, weil sie merken, wie aussichtslos ist
b) Weniger Chancen heraus gespielt werden, weil die Flanken und Pässe viel zu lang und schnell werden
#
Italia22 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ich versteh dein Problem nicht: Ihr dürft eure Nationalmannschaft doch gerne so reinrassig halten, wie ihr möchtet. Den Deutschen vorzuschreiben, wie weiß, "Deutsch" oder patriotisch ihre Nationalspieler sein müssen, ist aber ganz schön vermessen.


Les doch bitte mal meinen letzten eintrag !!

Ich mag farbige spieler und menschen und verstehe mich sehr sehr gut mit ihnen, also hier bitte nicht anfangen mit diesen theorien.  Danke
Dann ist es halt nicht die Hautfarbe. Wobei es schon auffiel, dass du beispielsweise den hier aufgewachsenen Aogo erwähnst, Klose aber nicht.
Trotzdem dürfen wir das hier ja wohl halten, wie wir möchten. Keine Ahnung, was du uns überhaupt sagen willst.
#
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Scholl hat es ja auch gesagt, einige Flanken und Torschüsse haben mich heute wieder bestätigt, es liegt nicht an der defensiven Grundausrichtung, an 4-5-1 oder der Anfangsnervosität. Es stimmt wirklich entweder etwas mit dem Ball nicht oder mit dem Luftdruck oder sogar mit beidem.
Der Ball senkt sich einfach nicht, deshalb werden die Ecken immer viel zu lang, die Freistöße gehen meilenweit über das Tor. Direkte Freistoßtore, Distanzschusstore und Tore nach Eckballen fallen somit fast komplett aus.
Und kommt mir jetzt nicht mit Forlan, der Ball war abgefälscht.


Und justamente sagt Breitner, daß das alles Blödsinn ist

Tja, Scholl oder Breitner?


alles Mumpitz....


Aber mal im Ernst, wenn man teilweise an die genialen Tore von Caio, Robben und Tor des Monats Kandidaten im 5er Pack in der BuLi denkt, dann kann das nicht am Ball liegen.

Wobei ich generell finde, daß sehr sehr wenig mal aus der zweiten Reihe abgezogen wird und deswegen wird auch von da nicht getroffen.

Ohne Schuss kein Tor.


Es kann ja nicht am Ball liegen, dass keine Tore fallen und gleichzeitig die Torhüter sich ebenfalls über den Ball beschweren. Irgendwie klingt das alles nach der Suche nach Ausreden.

Das Torhüterdings ist Schwachsinn. Davon rede ich doch gar nicht. Die Torwartfehler, die wir gesehen haben, waren einfach Fehler, wie sie überall passieren können. Bitte vermische nicht diese beiden Themen!
#
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Scholl hat es ja auch gesagt, einige Flanken und Torschüsse haben mich heute wieder bestätigt, es liegt nicht an der defensiven Grundausrichtung, an 4-5-1 oder der Anfangsnervosität. Es stimmt wirklich entweder etwas mit dem Ball nicht oder mit dem Luftdruck oder sogar mit beidem.
Der Ball senkt sich einfach nicht, deshalb werden die Ecken immer viel zu lang, die Freistöße gehen meilenweit über das Tor. Direkte Freistoßtore, Distanzschusstore und Tore nach Eckballen fallen somit fast komplett aus.
Und kommt mir jetzt nicht mit Forlan, der Ball war abgefälscht.


Und justamente sagt Breitner, daß das alles Blödsinn ist

Tja, Scholl oder Breitner?


alles Mumpitz....


Aber mal im Ernst, wenn man teilweise an die genialen Tore von Caio, Robben und Tor des Monats Kandidaten im 5er Pack in der BuLi denkt, dann kann das nicht am Ball liegen.

Wobei ich generell finde, daß sehr sehr wenig mal aus der zweiten Reihe abgezogen wird und deswegen wird auch von da nicht getroffen.

Ohne Schuss kein Tor.
Einmal waren die Caiotore ja nicht mal mit diesem Ball geschossen worden und andererseits kann es ja auch am Luftdruck liegen, oder wie Scholl es sagt, an einem Zusammenspiel von den äußeren Verhältnissen und dem dazu nicht passenden Ball.

Als nächstes werde ich mir wohl mal die Qualität der Schüsse und Flanken und die Höhenlage der jeweils bespielten Stadien anschauen müssen. Oder der Werner macht das für mich?  
#
Achja: Scholl!
#
Seht ihr diese Schüsse nicht??? Haben die da alle die Schusstechnik von Kreisligaspielern?
#
Ich versteh dein Problem nicht: Ihr dürft eure Nationalmannschaft doch gerne so reinrassig halten, wie ihr möchtet. Den Deutschen vorzuschreiben, wie weiß, "Deutsch" oder patriotisch ihre Nationalspieler sein müssen, ist aber ganz schön vermessen.
#
Scholl hat es ja auch gesagt, einige Flanken und Torschüsse haben mich heute wieder bestätigt, es liegt nicht an der defensiven Grundausrichtung, an 4-5-1 oder der Anfangsnervosität. Es stimmt wirklich entweder etwas mit dem Ball nicht oder mit dem Luftdruck oder sogar mit beidem.
Der Ball senkt sich einfach nicht, deshalb werden die Ecken immer viel zu lang, die Freistöße gehen meilenweit über das Tor. Direkte Freistoßtore, Distanzschusstore und Tore nach Eckballen fallen somit fast komplett aus.
Und kommt mir jetzt nicht mit Forlan, der Ball war abgefälscht.
#
SGE_Werner schrieb:
1:0 Argentinien.
?