>

yeboah1981

48921

#
HeinzGründel schrieb:


Was sie machen sollen?

Keine Ahnung. Revolution.

Hat doch schon mal geklappt.

Genau, und selbst diese am Ende so tragisch gescheiterte und ins Gegenteil verkehrte Revolution zeigte das immense demokratische Potential in der iranischen Gesellschaft. Denn im Grunde war 1979 eine Revolution für Demokratie und Freiheit, die der Westen dem Iran 1953 geraubt hatte.

HeinzGründel schrieb:

Die wird aber nicht kommen. Jedenfalls nicht aus diesem Grunde.

Die iranische Gesellschaft wird von der Masse der Bevölkerung getragen.

Mag sein das eine wohlhabende Schicht in Teheran  hinter verschlossenen Türen die Geschehnisse anders beurteilt  , die breite Masse auf dem Lande  aber nicht.
Tragisch ist, dass die vielen Intellektuellen im Iran exiliert sind oder in den Folterkammern des Schahs und Khomeinis ermordet wurden. So ist eine große Gruppe weggebrochen, die demokratische Reformen einleiten könnte. Und doch ist der Widerstand gegen das herrschende Regime und der Wille der Gesellschaft im 21. Jahrhundert anzukommen größer als irgendwo anders in der Region. Dass nur eine reiche Elite dies möchte, habe ich von Reiseberichten nicht bestätigt bekommen. Da hieß es, dass das Interesse am Westen und den Werten einer freiheitlichen Gesellschaft überall zu finden ist. Wer den Iran als barbarische Gesellschaft ansieht, vertut m.E. eine riesen Chance den Islam in eine friedliche, demokratische Gesellschaft einzubetten.
#
Seh ich auch so. Caio war gegen Schalke die ersten 30 Minuten der beste Spieler der Eintracht, in den 20(?) Minuten der zweiten Hälfte der schlechteste. Also für mich ist er eine Waffe, aber eine die man (noch) nur gezielt und nicht über längere Zeit einsetzen kann. Da muss man dann eben von Spiel zu Spiel überlegen, ob es besser ist, in den ersten 30 Minuten Druck zu machen, oder in den letzten 30 Minuten.
#
Achso.  
#
HeinzGründel schrieb:
 Eine Gesellschaft die eine solche " Rechtsprechung" zuläßt, nenne ich barbarisch.
Was soll die "Gesellschaft" denn deines Erachtens dagegen tuen?
Es gibt wohl kaum eine Gesellschaft im Nahen und Mittleren Osten, die so sehr nach Freiheit und rechtsstaatlichen Prinzipien lechzt, wie die Iranische.
#
Legat könnte ich mir wirklich auch gut in unserem Team vorstellen. Er könnte z.B. die politischen Diskussionen im D&D leiten, frei nach dem Motto:
"Che Guevara war ein Rebell, ein Kämpfer für sein Land. Das will ich auch sein. Ich will den Schwachen helfen. Das ist im Fußball genauso, da muss man den schwachen Gegner auch aufbauen. Das ist so eine eigene Logik von mir, dazu will ich gar nicht viel sagen."
#
Was für Türken mit Migrationshintergrund meint der Threadersteller eigentlich? Spieler, deren Eltern aus Aserbaidschan kommen, oder wie? Soviel ich weiß, ist die Migrantengruppe in der Türkei doch eher klein. Und nein, ich hätte nichts dagegen, wenn die dann in der türkischen Nationalmannschaft spielen.
#
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 4:0 (3:0)

15.06.1991, 15:30 Uhr
Bundesliga 1990/1991, 34. Spieltag
39.800 Zuschauer - Schiedsrichter: Hellmut Krug (Gelsenkirchen)
Tore:
1:0 Andreas Möller       26.
2:0 Stefan Studer       45.
3:0 Anthony Yeboah       45.
4:0 Uwe Bein       60.

Eintracht macht den Einzug in den Uefa-Cup klar und alle freuen sich.  
#
...Moderator werden und warum? Was würde ihn dazu befähigen?

Da Moderatoren so gut bezahlt werden, wäre ich ganz klar für Albert Streit. Er könnte das ja locker flockig von der Hamburger Bank aus auf einem Laptop machen. Im Dies und Das könnte er Frisurtipps geben und die Funkelthreads mit Internas unterfüttern.
#
Pröll                4,5
Oka                4,5
Zimmermann  zu wenig Einsätze

Bellaid            3,5
Chris              5
Ochs              6,5
Russ              5,2
Spycher         3,2
Petkovic         3,5
Vasi               zu wenig Einsätze
Krük              zu wenig Einsätze

Caio               5,2
Fink                6,1
Inamoto          5,4
Köhler            Als LV 3,0 als LM 5,1
Korkmaz         5,9
Ljubicic           zu wenig Einsätze
Mahdavikia      2,4
Meier              3,6
Preuß             zu wenig Einsätze
Steinhöfer       6,4
Toski              2,5

Amanatidis     5,5
Fenin             6,7
Liberopoulos   5,5
Heller            zu wenig Einsätze
Kweuke         zu wenig Einsätze
#
bils schrieb:
Warum wurde mein Beitrag in diesem Thread gelöscht?
Weil du einen kompletten Beitrag einer Zeitung reingestellt hast. Das verstößt gegen das Urheberrecht. Bitte nur auszugsweise mit Quellenangabe zitieren oder Text verlinken.
#
Pedrogranata schrieb:
Fehlender Fußballsachverstand der Moderatoren -> "Schöner Fußball" Propaganda im Forum -> Unmut des Umfelds -> Pyroaktion in Karlsruhe -> Spaltung der Fanszene
Es wär ja zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
#
raideg schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Das sind sie wieder die "Usurpatoren" des "degenerienden" Forums! Sorry, aber das will nicht in meinen Kopf hinein. Der logische Zusammenhang zwischen sportlicher Entwicklung und dem Zwist zwischen AG und einzelnen Fangruppen, sowie innerhalb dieser, erschließt sich mir überhaupt nicht. Auch konnte man hier doch feststellen, dass die "Trennlinien" bei der Diskussion um die Vörgange in und nach Karlsruhe an ganz anderer Stelle verliefen. Man muss sich nur die User und Fans anschauen, die jetzt die AG wegen den Auswärtsrestriktionen kritisieren. Tu doch nicht so als wären das alles, die die auch gegen den Trainer wettern.  Ich habe hier vielmehr den Eindruck, dass du Pedro, genau wie einige Kritiker der sportlichen Entwicklung, die jetzigen Auseinandersetzungen, versuchst für deine Position zur sportlichen Entwicklung auszuschlachten. Das sind aber m.E. zwei ganz unterschiedliche Baustellen. Wer die vermischt, verkennt die Problematik in der wir jetzt stecken.  


Naja, ich weiß nicht ob man die sportliche Situation so einfach von den "Fanproblemen" lösen kann.
Wäre die sportliche Situation besser, würde weniger Frust geschoben, die Fans würden vielleicht keine Grabenkriege führen, sondern sich auf den Erfolg ihrer Eintracht konzentrieren. Um diesen Erfolg nicht zu gefährden, hätten die Ultras evtl. die Pyro-Aktion verhindert

Wie gesagt, "vielleicht" und evtl. Mer waas es net.
Es ist aber wirklich so, das merke ich auch in unserem EFC, das die Stimmung nicht die beste ist.
Es wird viel gemeckert, manche wollen nicht mehr ins Stadion solange solch eine miese Leistung geboten wird usw.
Einfach gesagt: sportlicher Erfolg = gute Laune, gute Laune = alle haben sich Lieb.    
Ja, da geb ich dir absolut Recht. Vielleicht hab ich das etwas falsch ausgedrückt. Die schlechte Stimmung auf Grund ausbleibendem sportlichen Erfolg, wenn man das denn so sieht, greift sicherlich auf andere Themengebiete über und erzeugt dort eine vermehrte Nervosität und Aggressivität. Dass aber die Einstellungen zu den beiden Themen, wie sie @gereizt oben benennt, bei jedem Fan deckungsgleich wären, haben hier aber viele widerlegt. Blieb z.B. am Samstag der Support der Ultras aus, hieß das noch lange nicht, dass die "Funkel raus"-Rufe auch ausblieben, ganz im Gegenteil. Hier muss man schon differenzieren und kann doch nicht behaupten, dass die Dynamik der Trainerkritik direkt zu dem jetzigen Konflikt zwischen AG und Fans geführt hat. Viele kritisieren z.B. die AG für ihr Festhalten am Trainer, unterstützen sie aber in ihren jetzigen Maßnahmen und andersrum. Deshalb sehe ich Pedros These als falsch an.
#
"Die Philosophie der Moderatoren besteht einfach darin, daß sie ihrer linken Hand erlauben, nicht zu wissen, was ihre rechte tut, und so waschen sie beide Hände in Unschuld."

"Beim Auswärts- und beim Heimspiel bedient sich der Fan des Werkzeugs, im Forum dient er der Maschine."

Karl Modx
#
@Kreuzbuerger
So leid es mir tut, aber:
Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen, nämlich, daß sich vieles ändern läßt, bloß nicht Brady und dawiede.
#
Der Mod muss sich in den Usermassen bewegen, wie ein Fisch im Wasser, aber wo der Besen nicht hinkommt, wird der Staub nicht von selbst verschwinden.

Mit revolutionärem Gruße, ein Maoderator
#
Das sind sie wieder die "Usurpatoren" des "degenerienden" Forums! Sorry, aber das will nicht in meinen Kopf hinein. Der logische Zusammenhang zwischen sportlicher Entwicklung und dem Zwist zwischen AG und einzelnen Fangruppen, sowie innerhalb dieser, erschließt sich mir überhaupt nicht. Auch konnte man hier doch feststellen, dass die "Trennlinien" bei der Diskussion um die Vörgange in und nach Karlsruhe an ganz anderer Stelle verliefen. Man muss sich nur die User und Fans anschauen, die jetzt die AG wegen den Auswärtsrestriktionen kritisieren. Tu doch nicht so als wären das alles, die die auch gegen den Trainer wettern.  Ich habe hier vielmehr den Eindruck, dass du Pedro, genau wie einige Kritiker der sportlichen Entwicklung, die jetzigen Auseinandersetzungen, versuchst für deine Position zur sportlichen Entwicklung auszuschlachten. Das sind aber m.E. zwei ganz unterschiedliche Baustellen. Wer die vermischt, verkennt die Problematik in der wir jetzt stecken.
#
Herzlichen Glückwunsch Herr Brady, Sie heißen jetzt Am_Deppsten!
#
Herzlichen Glückwunsch General Sir Commander Leutenant Sir, yes Sir!
Alles Gude wünscht der Tosh!  


@Kallewirsch, du wirst echt immer besser.  
#
Feigling schrieb:
Ich wuerde mich in Zukunft gerne "dertopper" nennen. Mein Ihr das passt?
Ja, denn du toppst echt jeden Troll.
#
Als Fan der deutschen Nationalmannschat sollte man sich doch eher genau das Gegenteil wünschen. Dass der Trainer, all seinen Spielern rät, in die großen Ligen nach Spanien und England zu wechseln und sich dort ausbilden zu lassen. Was einem Klose, Podolski, Lahm etc. fehlt, ist doch gerade auch sich mal in den stärksten Ligen der Welt bewährt haben zu müssen.