
yeboah1981
48887
Adler_Steigflug schrieb:
Nee nee. Gehen die Fürther mit der selben Einstellung in die zweite Hälfte, dann ist der HSV durch.
Der HSV war durch, seit sie den Relegationsplatz bekommen haben.
Mann, ich habe nie auch nur ein bisschen daran gezweifelt, dass die das mit Lassoga, Schiri und Fürther Unvermögen packen werden, trotzdem ärger ich mich gerade furchtbar. Verdammt!
Tele 5: Serdar on Stage
Ein Fußballabend zum Vergessen. Wieso habe ich mir das nur angetan?
*kotz*
Grandiose Leistung der Bayern bis hierhin! Ich bin hin und weg.
Habo schrieb:Blablablubb schrieb:
Jetzt weiß ich, warum ich es nicht schaue.
Grottenkick und Steffen Simon als Kommentator!?
Der und der Rethy, ganz ganz schlimm, aber leider die Sportchefs der öffentlich Rechtlichen
Das wird ein Fest bei der WM
Allerdings wurde Müller-Hohenstein ins zweite Glied versetzt. Das hat mich schon mal etwas beruhigt.
Wobei ich Oliver Welke stattdessen auch lieber Satire machen sehe als Fußballberichterstattung.
Adler_Steigflug schrieb:
Alter Vater. Die letzten Spiele, die ich mir somit angeschaut habe, waren:
Deutschland - Polen (dabei eingeschlafen)
HSV - Fürth (ebenfalls dabei eingeschlafen)
... und die Scheiße nun. Da freut man sich schon fast auf die WM.
Bei mir war noch Bielefeld gegen Darmstadt dabei und Athletico gegen Barcelona.
Von all diesen Teams hat mich Bielefeld am meisten überzeugt.
HankRogers schrieb:
Der Simon ist Bayern Fan, oder?
Glaube nicht mal, der labert einfach immer nur scheiße und hat null Ahnung von Fußball.
Selten so viele Fehlpässe bei den Bayern gesehen. Aber hey die hatten ja zwei Torchancen in 45 Minuten. Unglaublich stark! Supibayern!
Halt die Fresse, Simon!!!
Halt die Fresse, Simon!!!
Was labert dieser unterträglich Simon da die ganze Zeit. Beide Mannschaften spielen richtig schlecht. Aber nein, die Bayern sind ja so beeindruckend.
Der wird mir wieder die ganze WM versauen, das sehe ich jetzt schon.
Der wird mir wieder die ganze WM versauen, das sehe ich jetzt schon.
Schöne Geschichte. Und dann noch in Barcelona.
Man muss aber auch nicht jeden Ball auf rechts rauslegen. Egal wie frei der Weg durch die Mitte ist, immer kommt dieser Ball. Komische Spielweise.
adlerjunge23FFM schrieb:Rolfes hat 26 Länderspiele für Deutschland, 16 Championsleaguespiele und 34 Europa-League Spiele gemacht.
Ich gehe mal nich davon aus, dass der Name Rolfes dem di Matteo so viel sagt.
Wieso soll dieser Spieler di Matteo nichts sagen, bzw. wer, der für die SGE machbar wäre, hätte denn da mehr vorzuweisen?
der-edelfan schrieb:tm.de-Marktwerte sind keine festgeschriebenen Preise.
http://www.transfermarkt.de/de/ricardo-quaresma/profil/spieler_4188.html
vielleicht der hier, für die rechte Seite, is mir in den euro league spielen positiv aufgefallen, dachte der wäre teurer 1.5 mio sollte machbar sein als erfahrenen back up für aiges
Dieser Spieler ist wahrscheinlich schon vom Gehalt her nicht zu finanzieren.
SGE-URNA schrieb:
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1.0-9/10364169_758200667544521_3393475357432930831_n.jpg
Der Deppenapostroph muss aber nicht sein.
Alles Gude!
Ginger Power!!!
Ginger Power!!!
Jan4President schrieb:Nix da Punkt aus! Darf man dir hier nicht widersprechen oder wie?
Was die Trainergeschichte angeht, haben die das besser gelöst! Punkt aus.
Wer die "Trainergeschichte" besser gelöst hat, sehen wir in ungefähr einem Jahr.
Obwohl Fürth klar besser war, bleib ich trotzdem dabei. Der HSV macht das. Das Ergebnis ist eher undankbar für Fürth. Ich tippe auf 1:1.
SgeAdler007 schrieb:Solange, dass noch offen ist: Kann mir wer erklären, was an so was witzig ist? Irgendwie raff ich das nicht.
+++Mourinho betont Interesse+++ Nachdem Champions League Aus und der verpassten Meisterschaft herrscht in London eine trübe Stimmung. Quellen aus der Umgebung sowie der Daily Mirror berichten, dass Mourinho bereits einen festen Verein im Blick habe und Experten verweisen auf Frankfurt. The Special One gegenüber Sky24 (GB): Ich flieg jetzt erstmal in den Urlaub und verschaffe mir einen klaren Kopf, meine Familie erwartet mich bereits in Frankfurt. Weder Abramowitsch noch das gesamte Londoner Umfeld wissen nicht, was ihn in die Weltstadt treiben sollte. Sport Bild muniert er wäre der neue Coach der Frankfurter Eintracht, wo Sportdirektor Bruno Hübner einen Neuanfang anpeilen will.
ich wars net
Arrrrrrrrrrrrrrrgh! 1:1 war mein Tipp gewesen.