>

z-heimer

5748

#
Basaltkopp schrieb:
Gibts im Juni keine Sams- und Sonntage?  


Nee, die wurden alle gestrichen, damit die Sommerpause kürzer ist.  
#
Marlenchen schrieb:
Ein Bayern-Schwxxx zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, daß es für einen Haufen Geld lieber auf der Tribüne zuschaut, als eine Herausforderung bei einem anderen Verein anzunehmen.

Ottl: Bleib, wo Du bist!!!


Das ist ja mal ein wirklich "toller" Beitrag. Gratulation! Da hast du sicher lange dran geschrieben, hmm? Vielleicht solltest du dir mal von unserem großen Vorsitzenden die Bundesliga oder besser noch den Profifußball erklären lassen.

Und nun zurück zum Thema ...

Ottl wäre für uns sportlich gesehen sicherlich ein Zugewinn. Davon abgesehen, halte ich es für gut möglich, dass der FCB demnächst bereit ist, ihn abzugeben. Jedenfalls hat der olle Udo am Sonntag im Doppelpass dafür plädiert, ihn (und noch ein paar andere) zu verkaufen. Und wenn der das sagt ...

Ob er für uns bezahlbar wäre, steht dann natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
#
Fulgore schrieb:
Ach was. So wie ich die Eintracht kenne kommt dann heute oder morgen und das ist unser neuer Trainer : Franz Überhuber

und alle schreien dann auf " was ??? wer soll das denn sein *kotz* " und
dann sagt der HB " Seht ihr ich hab doch gesagt mind. 70% sind mit dem neuen Trainer unzufrieden !
Skibbe geht nach Köln, Labbadia zum HIV und der Rest der guten Trainer verteilt sich dann auf die anderen noch suchenden Clubs !

Ihr werdet sehen !  

Na, da ist aber einer pessimistisch. Das ist doch sonst mein Job ...  

Also ich bin momentan noch zuversichtlich, dass es kein "No-Name-Trainer" oder ein Fußball-Lehrer aus der dritten oder vierten Liga sein wird. Schließlich will die Eintracht "auch einen Nachfolger präsentieren, der nicht nur attraktiveren Fußball spielen lässt und die Qualität der Mannschaft insgesamt auf ein höheres Niveau zu heben in der Lage ist, sondern auch einen, der auch für eine gewisse Aufbruchstimmung sorgt." Schreibt zumindest die FR ...

Aber wer auch kommt ... ob es "Der Richtige" ist, wird sich sowieso erst nach einigen Wochen oder gar Monaten zeigen.
#
yeboah1981 schrieb:
z-heimer schrieb:
Falls es aber nicht der Bruno werden soll und stattdessen doch einer der freien Trainer Kandidat Nr. 1 ist, kann auch ich nicht so ganz nachvollziehen, warum man es nicht endlich unter Dach und Fach bringt.
Gott bewahre!    ,-)



OK, ich korrigiere: "(...) kann auch ich nicht so ganz nachvollziehen, warum man seine Schäflein nicht endlich ins Trockene bringt."

Oder alternativ: "(...) kann auch ich nicht so ganz nachvollziehen, warum man es nicht endlich in trockene Tücher legt."

Besser?  ,-)
#
Eintracht23 schrieb:
Also ganz ehrlich ich vertraue ja HB was die Auswahl des passenden Trainers angeht. Was ich nicht verstehe ist das wir uns solange Zeit lassen. Wir waren der erste Verein der ohne Trainer da stand. Da hatten wir noch mehr Trümpfe in der Hand.

Ich denke es wird Bruno Labbadia! Alles andere würde mich schon schwer wundern. Denn alle anderen Trainerkandidaten sind schon seit längerer Zeit frei. Da hätte, sofern es ein Topkandidat ist, er einfach nur zusagen müssen. Außer wir sind vielleicht nur die 2. Wahl. Was würde denn einen Skibbe abhalten einfach ja zusagen, wenn der der Favorit ist?

Die Preise werden sicherlich nichtmehr fallen. Denn es gibt inzwischen genug Kandidaten die einen Trainer brauchen und die Namen die fallen sind fast immer die selben  

Bin für eine zeitnahe Entscheidung, wie auch immer die aussehen mag. Somit könnten wir weiter in Verhandlungen hinsichtlich des neuen Kaders treten.


Die mögliche Verpflichtung von Labbadia wäre zumindest eine plausible Erklärung dafür, warum es verhältnismäßig lange dauert, bis der neue Trainer feststeht: Man muss eben so lange warten, bis der Wunschkandidat frei wird. OK. Das setzt natürlich auch voraus, dass sowohl dieser, als auch unser großer Vorsitzender schwer davon ausgehen, dass das Engagement bei Beyer in Kürze endet.

Falls es aber nicht der Bruno werden soll und stattdessen doch einer der freien Trainer Kandidat Nr. 1 ist, kann auch ich nicht so ganz nachvollziehen, warum man es nicht endlich unter Dach und Fach bringt. Die Position von Eintracht Frankfurt wird durch die (scheinbare) Warterei nicht unbedingt besser. Ich hoffe aber, dass der Heribert das Kind schon schaukeln wird und die Angelegenheit vielleicht schon viel weiter gediehen ist als wir ahnen.

Ein weiteres Indiz dafür könnte die Ankündigung sein, den Vertrag mit Iron Maik doch schon zu fixieren. Möglicherweise hat unser zukünftiger ÜL ja bereits seine Zustimmung zu diesem Transfer signalisiert ...
#
Eini schrieb:
Und der nächste Club sucht nen neuen Trainer. Daum hat in Köln gekündigt...


Na, dann hat unser Ex mit Gladbach und Köln jetzt gleich zwei Optionen. Ich tippe auf auf die Borussia.
#
tobek schrieb:
bei MF stimmt wenigstens immer der Einsatz  

Jep! Und genau so einen brauchts in der Mannschaft noch - und zwar dringend. Ich hoffe, dass die Trainerfrage in den nächsten Tage geklärt wird, so dass man auch bei Maik Franz zu einem Abschluss kommt. Es wäre echt dämlich, wenn der uns durch die Lappen ginge.
#
Ach du lieber Gott! Net schon wieder ...  
#
Korn schrieb:
(...) Ich will hier Argumente für oder gegen Kauf lesen und bekomm nur sinnlose, beleidigende Worthülsen zu sehen. Hier läuft schon seit Monaten etwas ganz gewaltig schief!

Jo! Damit hast du zweifelsohne recht. Es ist wirklich bemerkenswert, wie viele Dummbabbler hier wieder unterwegs sind.

Schau' einfach mal in die "Grüchteküche" auf transfermarkt.de. Dort findest du m.E.n. etwas mehr Sachlichkeit.
#
mickmuck schrieb:
da gibt es nichts zu interpretieren...

„Der Spieler hat uns die Zusage gegeben und ich bin fest davon überzeugt, dass er auch kommt“, sagt Bruchhagen.


Also ich habe schon Pferde kotzen sehen ...

Wenn Maik Franz demnächst offiziell auf einer PK vorgestellt wird, dann glaube ich, dass er in der nächsten Saison bei uns spielt. Vorher nicht.
#
Auch wenn ich hoffe, dass der zukünftige Stammtorhüter entweder Markus Pröll oder Ralf Fährmann heißt, freue ich mich doch darüber, dass der Vertrag mit Oka um ein weiteres Jahr verlängert wurde. Solch einen erfahrenen, grundsoliden Spieler und fairen Sportsmann muss man, solange er er körperlich in Lage ist auf BuLi-Niveau zu spielen, einfach halten. Aus heutiger Sicht ist er der perfekter BackUp für die Eintracht. Ich hoffe, dass Nikolov dem Verein auch nach seiner aktiven Karriere in irgendeiner Funktion (vorzugsweise als Torwarttrainer) erhalten bleibt.

Und was einen möglichen, neuen Assistenztrainer betrifft, so habe ich in Erinnerung, dass seitens des Vereins sowieso geplant war einen weiteren Trainer zu engagieren. Also ich sehe da kein Problem - ob mit oder ohne Reutershahn.
#
Die doch relativ konkrete Äußerung von HB zu diesem Thema ("Wir haben Kontakt zu seinem Berater Jörg Neubauer aufgenommen"), lässt meines meiner Meinung nach nur folgende Interpretationsmöglichkeiten zu:
  • Maik Franz war bzw. ist kein Thema mehr und das Ganze dient nur noch als Ablenkungsmanöver.
  • Man ist sich mit dem Spieler im Prinzip soweit einig und er wechselt zu Eintracht, sofern der neue Trainer, der in die Personalentscheidungen eingebunden werden soll, grundsätzlich zustimmt.

Ich persönlich hoffe auf die zweite Möglichkeit. Auch wenn Franz sicherlich zu recht nicht unumstritten ist, glaube ich, dass er gut für uns wäre. Diese Mannschaft braucht dringend mehr "Typen", mehr Spieler wie Ochs oder Amanatidis, die auch mal dazwischenhauen und zur "Wildsau" werden, wenn es nötig ist.

Außerdem ist es für unsere Spieler besser, wenn Maik Franz künftig auf unserer Seite spielt.  
#
Djabatta schrieb:
Oh man, markier doch mal den ganzen Text von Max Merkel, dann fällt dir was auf....

MfG Djabatta


Ooohhh maaann, du Spielverderber!  
#
Mal angenommen der Rapolder war tatsächlich nicht mit Heribert beim Thai, dann könnte es sich ja um eine simple Verwechslung handeln. Das wirft natürlich wieder die Frage auf, wer der Herr gewesen sein könnte. Davon ausgehend, dass es sich um einen potentiellen Funkel-Nachfolger handelt, lautet dann die nächste Frage: Welcher Trainer ähnelt (äußerlich) Uwe Rapolder?

Irgendwelche Vorschläge?
#
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich möchte trotzdem noch mal mit dem Zitat von Henni Nachtsheim antworten: "Ein anständiger und redlich verdienter Tabellenplatz, eine Reihe von ansehnlichen Spielen, ab und zu ein Sieg gegen die, die wir zurzeit noch nicht einholen können, und ein Hauch von Perspektive."

Wenn dazu dann noch ein bisschen Aufbruchstimmung aufkommt, würde mir das vorerst reichen. Aber vielleicht sollten wir erst einmal abwarten, welcher Trainer die Mannschaft in der nächsten Saison führen wird und welche Spieler gehen bzw. neu hinzukommen. Ich denke, dann lässt sich das etwas besser abschätzen.
#
zum FR-Artikel "Abschied ohne Happy End":

Frankfurter Rundschau schrieb:
In den Minuten nach dem letzten Spiel ließ es sich Funkel dann nicht nehmen, dem Frankfurter Klub ein paar Dinge ins Stammbuch zu schreiben. "Ich wünsche der Eintracht, dass sie stabil bleibt, dass sie die Bundesliga zu schätzen weiß. Denn immer, wenn man unzufrieden ist und nach mehr strebt als man kann, steigt man ab. Die Fans sollen sich freuen, dass jedes Jahr Bayern München, Schalke 04 und Borussia Dortmund herkommt", sagte Funkel. Diese Worte waren ihm ein Anliegen, denn nicht nur der Trainer ist der Ansicht, dass er letztlich über die nicht zu erfüllenden Erwartungen stürzte.

Was für ein Sch ...!!! Ich kann das nicht mehr hören. Als Antwort darauf möchte ich noch mal Henni Nachtsheim zitieren: "(...) Ein anständiger und redlich verdienter Tabellenplatz, eine Reihe von ansehnlichen Spielen, ab und zu ein Sieg gegen die, die wir zurzeit noch nicht einholen können, und ein Hauch von Perspektive – das hätte den meisten genügt. ..."

So ist es. Nicht mehr und nicht weniger.

Mensch Leute, was bin ich froh, dass wir den Funkel endlich los sind ...
#
Hanau_Adler schrieb:
Bei der Suche eines neuen Trainers sollte man darauf achten, dass er auch außerhalb des Spielfelds zur Eintracht paßt. Das ist bei TvH zu bezweifeln.  


Wie müsste denn ein Trainer sein/aussehen, damit er "auch außerhalb des Spielfelds zur Eintracht passt"? Grau? Mittelmäßig? Divenhaft? Oder sollte er in der Lage sein, sein Auto zu Schrott zu fahren und beim Grillen seinen Balkon abzufackeln? Oder sollte er zum Fachingfeiern nach Köln fahren?

Das würde mich doch sehr interessieren.
#
Profi_87 schrieb:
(...) Wir werden sehen,was HB herbei zaubert,vllt kommt ja J.K und stellt Buddhas auf die Commerzbank und wir spielen zur neuen Runde groß auf :P

Wenn ich dich da mal korrigieren darf (Klugscheißermodus an): Im kürzlich ausgestrahlten TV-Interview hat Klinsmann eindeutig klar gestellt, dass er nicht für die Buddhas verantwortlich war und ihm das nur angedichtet worden ist. (Klugscheißermodus aus)  
#
Quak, quak?

Ob Ente oder nicht ... Schuster wäre natürlich ein absoluter Hammer. Aber mal im Ernst ... doch wohl auch ein paar Nummern zu groß für die Entracht, oder?
#
Deutscher_Meister_2012 schrieb:
Du bist doch größenwahnsinnig.    


Meinst du? Naja, vielleicht ein klein wenig ... möglicherweise muss ich ja meine Zielsetzung/Ansprüche noch mal überdenken.  ,-)