![](/uploads/2826/profile_square.jpg)
z-heimer
5751
Erbsezähler schrieb:
Ey den find ich jetzht awer begnackt! Den wohllt unns nuhr saghen daz wir nix macken solln eighe spiler vertig.
was. haben recht macken vertig dehn andere? was.
undh wehr kent seihn dutchlera, wer?
nediktee was? netikete was das? allehs ihmer hier nuhr scheizendreg.
oder wen?
beklobpte folk hiher!
Mann ... Erbsezähler!
Beim nächsten mal solltest Du aber Deinen agentenmäßigen Telefon-/Internetzerhacker ausschalten. Das kann ja keine Sau mehr lesen! ,-)
jochen-mark schrieb:
Meiner meinung nach sollten mir alleine bei sammen halten und nicht jeden einzellnen spieler vertig machen
Aufgrund der vielen Schreibfehler in diesem einen Satz liegt die Vermutung nahe, dass Deutsch nicht Deine Muttersprache ist und Du aus dem Ausland kommst.
Nun ... das ist im Prinzip kein Problem, denn wir freuen uns immer über internationale Beteiligung. Allerdings handelt es sich bei Deinem Land offensichtlich um einen Staat mit einer totalitären Regierung, die es ihren Bürgern nicht gestattet, ihre persönliche Meinung frei zu äußern. Das ist schade für Dich!
In Deutschland und somit auch hier im Forum ist dies - wie es der Kollege 4evereagle ja bereits erläutert hat - zum Glück anders, denn hier leben wir in einer Demokratie (KLICK).
Freilich ist das Beleidigen unserer Spieler keinesfalls akzeptabel, generell unerwünscht und sollte auch entsprechend sanktioniert werden. Sachliche vorgetragene Kritik ist dagegen, sofern sie berechtigt erscheint, ausdrücklich erwünscht (einzige Ausnahme: NadW - in diesem Fall darf es auch mal unsachlich sein ... ).
Ich schlage Dir deshalb vor, dass Du Dich einfach an den Diskussionen beteiligst und uns (unter Einhaltung der Netiquette) an Deinen Ansichten teilhaben lässt. Keine Angst, hier das darfst Du das!
Falls Dir das nicht passt, möchte ich Dich bitten zukünftig wenigstens auf solche blödsinnigen Vorschläge zu verzichten und stattdessen einfach die Klappe zu halten!
Und hier noch mal ein paar Worte zum Nachdenken für diejenigen, die noch immer der Meinung sind, dass das Training der BuLi-Fußballer vollkommen in Ordnung und ausreichend ist:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1185151
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1185151
Mittelstürmer schrieb:
(...) Brauchen wir Hals über Kopf noch einen Stürmer ?? Verteidiger theoretisch auch nicht, denn wenn mal 60% unsrer Jungs fit sind reichts ! ...
Stürmer JA, Hals über Kopf nein! Argumente siehe hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11125124/
Und falls Du es noch nicht mitbekommen hast ... HB hat letzte Woche einen neuen IV verpflichtet: http://www.eintracht.de/aktuell/21935/
Stoppdenbus schrieb:
Das ist ja inzwischen ein schönes Kesseltreiben hier.
Da werden alle noch so miesen populistischen Phrasen gedroschen - Fischer wird also zur Last gelegt, früher mit gebrauchten Autos gehandelt zu haben, Becker wird als Bergsteiger die Kompetenz abgesprochen. Billigste Stimmungsmache.
Heribert ist übrigens Erdkundelehrer, er weiß, wo Bielefeld liegt.
"Dieser Teil des Aufsichtrates" versucht also FF und HB zu "demontieren". Aha. Begründung für diese Aussage? Becker möchte 9. werden. Was ein Frevler!
"Warum will unser Aufsichtsrat die Macht ergreifen"? Keine Sorge, er hat sie schon!
Also wählen wir JEDEN, nur nicht Fischer, zum Präsidenten. Sehr fundiert! Wie wäre es mit Ehinger?
Der Verein Eintracht Frankfurt steht übrigens auch recht gut da, so gut wie lange nicht mehr. Dafür ist Fischer verantwortlich.
Wenn wir letzte Saison abgestiegen WÄREN, wäre das eine Katastrophe gewesen. Und geschuldet wäre diese Katastrophe zu einem Großteil HB gewesen, der eindeutig zu lange an FF fest hielt. Hätten wir gegen Aachen verloren, wären wir jetzt nmit Wehen und den Kackers auf Augenhöhe. So zeigt sich angebliche Bedächtigkeit oft als größeres Vabanquespiel. (Wie im Winter zuvor: "Hätte sich Amanatidis ein Bein gebrochen, wären wir abgestiegen"). Zum zweiten Mal der Ritt auf der Rasierklinge, diesmal ohne Not, hauptsächlich der Sturheit des Trainers und des VV geschuldet.
Solch eine Saison sehen auch Sponsoren nicht gerne, solch eine Saison gefährdet in höchstem Maße die Entwicklung von Eintracht Frankfurt. Die Schönrednerei im Nachhinein nimmt hier schon mehr als groteske Formen an. Wir hatten Dusel ohne Ende, keinen kontinuierlichen Aufbau. ALLE Experten haben der angeblich jungen Mannschaft vergangene Saison nur Rückschritte bescheinigt, aus Nationalmannschaftskandidaten wie Ochs oder Meier wurden Mitläufer, von anderen gar nicht erst zu reden.
Kontinuität? Wenn sie so aussieht, nein Danke!
Ich warte immer noch auf die von HB großmundig angekündigte "schonungslose Analyse" der vergangenen Saison. Bisher hat er sich mehr in die Reihen anderer "brutalstmöglicher" Aufklärer eingereit.
Weiter so, wie gehabt, die selben alten blöden Sprüche von FF.
Es wird ja geradezu lächerlich, wenn FF auf Intervention des Mentaltrainers sein Saisonziel korrigiert. Auch das liegt nahe an der eigenen Bankrotterklärung.
Herr Bruchhagen, wo bleibt die schonungslose Analyse?
Wie sehen Sie die abgelaufenen Saison in der Nachschau, wa erwarten Sie für die neue Runde an Veränderungen? Oder soll es so weitergehen wie im vergangenen Winter ?
Du hast meine volle Zustimmung!
Sicher ... unter dem Strich ist Bruchhagen das Beste, was unserem Verein in den letzten Jahren widerfahren ist. Aber man sollte sich davor hüten ihn zu einem Heiligen zu machen, dessen Wort und Taten frei von Fehlern sind. Dem ist nämlich nicht so und ich denke, er selbst weiß das am besten!
Und dass Funkel von einem kritischen Aufsichtsrat immer wieder mal in Frage gestellt und unter einen gewissen Druck gesetzt wird, hat er sich selbst zuzuschreiben. Abgesehen davon gehört es zu den Aufgaben des Aufsichtsrats die Arbeit des Vorstand und Managements kritisch zu betrachten und ggf. auch mal gegenzusteuern.
Ob Kritik - konstruktiv oder nicht sei mal dahingestellt - über die Medien geäußert werden muss ... nun, darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich gehe aber mal davon aus, dass Bruchhagen, der schon lange genug mit Becker und Fischer zusammenarbeitet genau weiß, wie er das zu bewerten hat.
Mir ist jedenfalls ein Aufsichtsrat und ein Präsident, die auch mal den Mund aufmachen lieber als irgendwelche Duckmäuser, die alles was der Vorstand entscheidet kommentarlos abnicken!
Nur noch mal zur Ergänzung:
Viele Muskelverletzungen lassen sich vermeiden, wenn:
• der Körper durch richtiges Aufwärmen auf die Belastung der jeweiligen Sportart vorbereitet wird.
• die richtige Ausrüstung vorhanden ist, z. B. sportartspezifisches Schuhwerk oder funktionelle Bekleidung gegen Kälte, Nässe und Wind.
• die sportliche Aktivität dem Leistungsvermögen angepasst wird, Überlastungen also vermieden werden. Hier gilt: Rechtzeitig Pause machen.
• Flüssigkeitsverluste durch elektrolythaltige Getränke ausgeglichen werden.
(Quelle)
Oder das hier:
Vorbeugung
Um Muskelfaserrissen möglichst zu entgehen sollte man einige Regeln beachten. Die erste Regel, die wohl so ziemlich immer zutrifft, man sollte sich immer ausgiebig vor dem eigentlichen Training aufwärmen und die Muskulatur dehnen.
Um die Koordination zwischen den Muskeln zu verbessern und damit den Folgen einer Übersäuerung vorzubeugen, sollte man beim Aufwärmen spezielle Koordinationsübungen durchführen, die die im folgenden besonders belasteten Muskelstrukturen aufeinander abstimmen. Typische Übungen im Beinbereich sind hier Tripplings, Abschüsse, Kniehebeläufe (keine Skippings) uvm.
Der dritte zu beachtende Punkt ist, daß müde, geschwächte Muskulatur (z.B. bei vorhandenem Muskelkater) nie mit Übungen, die eine maximale Muskelspannung erfordern, belastet werden sollten.
(Quelle)
Viele Muskelverletzungen lassen sich vermeiden, wenn:
• der Körper durch richtiges Aufwärmen auf die Belastung der jeweiligen Sportart vorbereitet wird.
• die richtige Ausrüstung vorhanden ist, z. B. sportartspezifisches Schuhwerk oder funktionelle Bekleidung gegen Kälte, Nässe und Wind.
• die sportliche Aktivität dem Leistungsvermögen angepasst wird, Überlastungen also vermieden werden. Hier gilt: Rechtzeitig Pause machen.
• Flüssigkeitsverluste durch elektrolythaltige Getränke ausgeglichen werden.
(Quelle)
Oder das hier:
Vorbeugung
Um Muskelfaserrissen möglichst zu entgehen sollte man einige Regeln beachten. Die erste Regel, die wohl so ziemlich immer zutrifft, man sollte sich immer ausgiebig vor dem eigentlichen Training aufwärmen und die Muskulatur dehnen.
Um die Koordination zwischen den Muskeln zu verbessern und damit den Folgen einer Übersäuerung vorzubeugen, sollte man beim Aufwärmen spezielle Koordinationsübungen durchführen, die die im folgenden besonders belasteten Muskelstrukturen aufeinander abstimmen. Typische Übungen im Beinbereich sind hier Tripplings, Abschüsse, Kniehebeläufe (keine Skippings) uvm.
Der dritte zu beachtende Punkt ist, daß müde, geschwächte Muskulatur (z.B. bei vorhandenem Muskelkater) nie mit Übungen, die eine maximale Muskelspannung erfordern, belastet werden sollten.
(Quelle)
gereizt schrieb:grabiundholz schrieb:
man sollte mal die trainigsmethoden von herrn funkel prüfen und dan FUNKEL RAUS
Blöde Netiquette hier im Forum, wie sag ichs nur,...
lieber grabiundholz, deine Beiträge sind wirklich immer voll mit Fakten, Fakten, Fakten. Schlage deshalb vor, den Nick zu ändern, denn unsere beiden Spieler von damals werden deinem Intellekt nicht gerecht. Wie wärs mit bohlenundnaddel oder parishiltonundheintjemöller oder kübelböckundsatteltasch?
OK, das war von grabiundholz nicht gerade elegant formuliert, aber prinzipiell hat er ja gar nicht so unrecht. Bei der Vielzahl von muskulär bedingten Verletzungen, die sich durch richtiges Aufwärmen und professionelles Stretching nahezu vollständig vermeiden lassen, kann man schon mal die Trainingsmethoden in Frage stellen! Allerdings trägt der betroffene Spieler selbst auch eine Teilschuld an solch einer Verletzung.
Ich wundere mich immer wieder darüber, was Fussballer im allgemeinen und Profisspieler im speziellen unter "Aufwärmen" verstehen. Vergleiche ich das, was die vor und während des Trainings machen mit dem, was ich bei Footballern beobachten konnte, erscheint mir das absolut lächerlich.
Ich bin jedenfalls der Meinung man sollte bei der Eintracht jetzt endlich mal zur Kenntnis nehmen, dass es diesbezüglich irgendwie nicht optimal läuft und es vielleicht an der Zeit wäre, die Übungseinheiten zu überdenken. Es kann jedenfalls nicht sein, dass Spieler reihenweise wegen Muskelverletzungen ausfallen - und das teilweise auch noch im Training!!
Erbsezähler schrieb:
Kriech zurück in Dein Schneckenhaus und lass uns einfach in Ruhe, eine entschuldigung braucht keiner von uns und schon gar nicht HB. Maul aufreissen und es dann bereuen, den Leuten auf den Zeiger gehen und hinter lieb Kind machen. Brauch ich nicht, ich bin für Leute die sagen was Sache ist und dazu stehen. Wenn Du ein Fahnenschwenker bist dann ist das halt so.
Nicht böse gemeint, nur diese sinnlos Freds wo alle drauf anspringen hatten wir schon genug.
EZ. <- saure Erbse...
Wenn jemand erkennt, dass er einen Fehler gemacht hat, dies zugibt und sich dafür öffentlich entschuldigt, zeugt das von persönlicher Größe und verdient auch einen gewissen Respekt! Derjenige ist nämlich in der Lage sich selbst zu hinterfragen und einmal getroffene Entscheidungen bzw. Aussagen zu überdenken und neu zu bewerten, wenn sich die Rahmenbedingungen geändert haben. Das hat nichts mit Opportunismus zu tun!
Falls Dir das zu blöd ist und Dir solch ein Beitrag sinnlos erscheint, kannst Du ihn ja einfach ignorieren. Es zwingt Dich niemand das zu lesen und bestimmt musst Du auch nicht darauf antworten!
Schur2007 schrieb:
Ich dachte wir suchen einen großen Stürmer. Finde nicht das der Spieler zu uns passen würde. Denke aber trotzdem das was dran ist, weil die Voraussetzungen zu HB passen. Er ist ablösefrei und in der Offensive
variabel einsetzbar.Denke da könnte was dran sein. Ich wäre ehrlich gesagt
aber nicht begeistert von diesem Spieler.Aber ich lasse mich überraschen.
Da bin ich ganz Deiner Meinung! Mag sein, dass dieser Spieler - ich kenne ihn leider nicht - ja durchaus etwas auf dem Kasten hat, aber aufgrund seiner Profildaten ist er meiner Meinung nach nicht der Typ Stürmer, der uns weiterhelfen bzw. verstärken könnte.
Schur2007 schrieb:
(...) 2. Ist es bekannt geworden und Bruchhagen hat gesagt sobald was öffentlich
wird wird für ihn ein Spieler uninteressant. ...
Vorausgesetzt an diesem Gerücht ist tatsächlich etwas dran und dieser Spieler käme aus sportlicher und finanzieller Sicht für uns in Frage, wird sich Bruchhagen in der jetzigen Situation wohl kaum solche Mätzchen erlauben können.
Abgesehen davon könnten wir einen "technisch versierten Fußballtechniker" in der Innenverteidigung auch ohne die Verletzungsmisere ganz gut gebrauchen.
wimi schrieb:
Ich wuensche mir den ehemaligen Nationalstuermer und Torjaeger von Hannover 96 Thommy Brdaric. (...)
DAS kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein? Ich bekomme sofort einen Brechreiz, wenn ich mir vorstelle, dass dieser unsympathische Widerling den Adler auf der Brust trägt ... niemals!!!
Wenn ich mir so die Art der Verletzungen ansehe, drängt sich mir der Verdacht auf, dass im Fußball allgemein - nicht nur bei der Eintracht - nicht optimal, möglicherweise sogar falsch trainiert wird.
OK, gegen einen Nasenbeinbruch kann man sich schlecht wappnen. Bei einer Innenbanddehnung im Knie (ohne Fremdeinwirkung) mit eventueller Meniskusquetschung (und vorangegangenem Hexenschuss!) im Fall Chris bin ich mir da aber nicht mehr so sicher. Und wenn ich dann lese, dass Kyrgiakos Adduktorenprobleme sowie eine Bauchmuskelreizung hat, Thurk wegen Rückenproblemen ausfällt und Ochs einen Muskelfaserriss an der linken Gesäßseite erlitt, muss ich mich fragen, wie unsere Profis eigentlich trainieren?
Ich bin zwar kein Fachmann, aber wie jeder halbwegs engagierte Hobbysportler weiß ich, dass sich Probleme muskulärer Art mit gezieltem Training und richtigem Stretching nahezu vermeiden lassen. Insofern verstehe ich nicht, warum Profisportler, deren wichtigstes Kapital ein fitter Körper und ihre Gesundheit im allgemeinen ist, sich immer wieder solche Verletzungen zuziehen! Wie kann das passieren?
OK, gegen einen Nasenbeinbruch kann man sich schlecht wappnen. Bei einer Innenbanddehnung im Knie (ohne Fremdeinwirkung) mit eventueller Meniskusquetschung (und vorangegangenem Hexenschuss!) im Fall Chris bin ich mir da aber nicht mehr so sicher. Und wenn ich dann lese, dass Kyrgiakos Adduktorenprobleme sowie eine Bauchmuskelreizung hat, Thurk wegen Rückenproblemen ausfällt und Ochs einen Muskelfaserriss an der linken Gesäßseite erlitt, muss ich mich fragen, wie unsere Profis eigentlich trainieren?
Ich bin zwar kein Fachmann, aber wie jeder halbwegs engagierte Hobbysportler weiß ich, dass sich Probleme muskulärer Art mit gezieltem Training und richtigem Stretching nahezu vermeiden lassen. Insofern verstehe ich nicht, warum Profisportler, deren wichtigstes Kapital ein fitter Körper und ihre Gesundheit im allgemeinen ist, sich immer wieder solche Verletzungen zuziehen! Wie kann das passieren?
MagischesViereck schrieb:
(...) Also, ich will hier ja wirklich nicht auf Endzeitstimmung machen, allerdings stimmt mich der zusammengschrumpfte Kader schon sehr bedenklich. (...)
Ich weiß gar nicht, was Du willst. Wir sind doch schon sooo gut aufgestellt, weitere Verstärkung wird nicht benötigt, Handlungsbedarf gibt es keinen und wenns doch mal eng wird, spielt halt noch der Platzwart mit. Das klappt bei uns im Ort auch immer ...
DBecki schrieb:
Sollten wir dann nicht vielleicht lieber 4 Vereinigtearabischeemiratenesen holen? Wenns bei denen mit dem Fukel nicht klappt, können wir ja dann doch erst recht den Mähnen-Winnie holen.
Nee, da bin ich dann doch eher für Gambier. Aber wie gesagt, das gibts nur im Sixpack. Und wenns mit dem Fukel nicht klappt, können wir es wenigstens selbst austrinken!
AllaBumballa schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:z-heimer schrieb:
Wenn der Bursche Tore für uns schießt, dann kann er wegen mir auch aus dem Taka-Tuka-Land kommen!
Wer ist Tuka?
Er meinte wohl den in Japan geplanten Freizeitpark Taka-Ina-Land!
Neeee! Das TAKA-TUKA-LAND! Dort, wo Efraim Langstrumpf König ist und man mit Kokosnüssen kickt! Mensch Leute ... habt ihr nie Pippi Langstrumpf gesehen? Oder bin ich schon so alt, dass das zu lange zurückliegt?
Aber weil es so schön ist ... meinetwegen kann er auch aus Lummerland kommen! ,-)
(Mal sehen, was Euch dazu jetzt einfällt ...)
Das hatte ich gar nicht bemerkt! Vielleicht besser so: Inter-Netzer-Hacker?