
z-heimer
5829
dan-banan schrieb:
Wie sieht es denn jetzt mit Ali Karimi aus hat der eig noch Vetrag bei den bayern ..?
Auch wenn er nicht viel gezeigt hat hat man in den letzten Spielen der Saison gesehn das er kein schlechter ist!
Ich weiß das waren nur ein paar Spiele aber wenn man ihm das Vertrauen gibt kann er vllt seine Ideen und technik ausspielen umsonst hat den sich der Höness nicht geholt..!
dan-banan
Na ... das ist ja ein ganz "neuer" Vorschlag!
Vielleicht schaust Du der Einfachheit mal
hier http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11122997/
hier http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11110175/
hier http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10914526/
hier http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10907932/
oder bei den x-anderen Threads rein, wo dieser Name bereits diskutiert wurde.
Marianne_von_Sydow schrieb:
habe ich auch gehört! ich darf leider keine quellen nennen, aber hb holt einen absoluten hammerspieler! Sein Nachname beginnt mit einem konsonanten, er kann mit links und rechts schießen und kann gut nach hinten arbeiten, aber auch nach vorne.
Nun ... bei 20 Konsonanten im deutschen Alphabet ("ß" nicht mitgezählt) haben wir ja eine schöne Auswahl. OK dann tippe ich mal auf ... Moment noch ... gleich hab' ichs ... JAAAA ich hab's ... Ballack!! Wow, wer hätte das gedacht ...
sCarecrow schrieb:Abstauber20 schrieb:
Ih denke das man sich mal auf Ahanfouf kümmern sollte denn der will weg von bielefeld und ist denke ich eine atlternative wenn sich einer unserer stürmer verletzt oder ich denke mann kann ihn auch mal von anfang an spielen lassen er ist auf jeden fall kein schlechter
Abdelaziz, bist dus?
Nee, dafür denkt er zuviel!
Das Thema Klasnic hat sich inzwischen von selbst erledigt:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1163632
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1163632
Schlappner schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen. Aber wer ist wohl da wieder Spielerberater...
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/229/abdelazizahanfouf/profil.html
Nach dem geplatzten Deal mit Schalke, muss der Gerster ja woanders seine Kohle reinholen ...
Aber unabhängig davon, halte ich Ahanfouf für einen ganz ordentlichen Fussballer und ... er ist ein Linksfuß! Durch den Verbleib von Streit stellt sich allerdings die Frage, wo er denn spielen sollte?! Als Ersatzspieler wäre er mit Sicherheit zu teuer.
Wenn ich dann allerdings lese, dass er Bielefeld verlassen will, weil er sich mit seinem Trainer überworfen hat und der ihn nun nicht mehr im Team haben möchte, erinnert mich das doch sehr an den Streit-Fall. Ich finde, dies Personalie, soweit sie denn überhaupt relevant ist, sollten sich unsere Verantwortlichen sehr gut überlegen.
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Da wir nicht viel über den spieler wissen kann man doch nicht das risiko eingehen einen 30-jährigen zu kaufen oder irr ich mich da?
Für solche Fälle gibt es ja schließlich eine Scouting-Abteilung, oder? Die müssten dann nur mal ihren Job machen!
Und ich weiß auch gar nicht, was Du gegen einen 30-jährigen hast? Es gibt Spieler, die erst mit Ende 20/Anfang 30 ihre Top-Leistungen bringen und dann die folgenden Jahre auf diesem Niveau spielen. Man müsste ihn sich halt mal ansehen ...
@Alistair
Wie bist Du eigentlich auf Paolo Vogt gestoßen? Ich jedenfalls habe noch nie etwas von ihm gehört (... was aber auch nichts zu bedeuten hat! ).
sCarecrow schrieb:
@ z-heimer:
Ich finde leider nicht die Passage wo du einen Brecher forderst.
Mich würde es sehr interessieren, warum du einen Brecher gerne in unseren Reihen sehen würdest.
Liegt es daran, dass du dir unsere Optionen ansiehst und feststellst, dass wir diesen Stürmertyp noch gar nicht haben, oder du meinst, dass wir in der letzten Saison so viele Flanken hatten und keiner da war, der sie verwerten konnte?
Sorry, da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Die Forderung nach einem "Brecher" stammt nicht von mir, sondern von archaeologe1976 (# 46). Meine Bemerkung dazu bezog sich auf den Tevez-Vorschlag (Körpergröße 1,71 m) und war auch nicht allzu ernst gemeint.
Wenn ich jetzt aber noch mal darüber nachdenke, scheint mir die Idee eines etwas anderen Stürmertyps - z.B. Modell "Arie" - nach wie vor nicht so schlecht zu sein.
Sicher, es gibt Stimmen, die sagen, solch ein Typ Stürmer würde nicht in das bisherige Spielkonzept der Eintracht passen und die Argumente dazu sind auch nachvollziehbar. Aber ich denke, dass das Spiel unserer Mannschaft durch so einen Stürmer eher variabler und weniger ausrechenbar werden könnte. Wenn dann man noch berücksichtigt, dass uns mit Streit und Madhavikia zwei starke Flügelspieler zur Verfügung stehen, die einen kopfball- und durchsetzungsstarken Spieler auch in Szene setzen können, während sein quirliger Sturmpartner (von denen wir bereits vier im Kader haben) die gegnerische Abwehr hakenschlagend durcheinander bringt, erscheint mir das doch als großer Vorteil. Und auch wenn Funkel wieder auf die blöde Idee verfällt (oder meinetwegen auch dazu gezwungen wird) mit nur einer Spitze zu spielen, wäre so ein "Klotz" vielleicht mal eine nette Alternative.
Das Thema "Brecher" ist übrigens nicht so ganz neu und wurde, wenn auch nicht immer ganz ernsthaft, bereits schon mal vor Monaten an anderer Stelle diskutiert (» HIER « und » HIER «).
SCHURZER schrieb:
HIER MEINE 2 VORSCHLÄGE - auch für die Freunde von "Farbe" :
1.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3133/nwankwokanu/profil.html
2.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4276/carlosalbertotevez/profil.html
Träumen darf man doch
Kanu sagt mir persönlich nicht viel. Tevez allerdings ... der entspricht zwar nicht gerade dem weiter oben geforderten, zweieinhalb Meter große Brecher, ist dafür aber ein klasse Stürmer mit enormen Zug zum Tor. Leider aber total unrealistisch und deshalb irrelevant!
JayG2k1 schrieb:
Ich finde nicht, dass wir einen Stürmer brauchen. Die linke Seite ist mir sehr viel wichtiger, wenn Albert jedoch bleibt, dann seh ich selbst da nur bedingt Handlungsbedarf. Eher würde ich darauf warten auf welcher Position noch was passiert und dann gegen Ende der Transferphase oder in der Winterpause einkaufen.
Mittelstürmer: Ama, Taka, Thurk, möglich Meier, Heller
Flügelstürmer: Taka, Heller, möglich Streit, Köhler, Mehdi, Inamoto(?)
Hängende Spitze: Meier, Thurk
Wir haben 5 mögliche Stürmer, davon 4 hauptberuflich. Fallen Ama und Taka zugleich aus, was sehr unwahrscheinlich ist, dann haben wir noch Thurk und wenn er weiterhin nicht so kann, dann Heller. Zur Not müssten wir mit einer echten Spitze spielen und Streit+Mehdi als Flügel nehmen oder Meier und Thurk als hängende Spitzen. Ach, wir haben ne richtig breite Auswahl an Taktiken und Stürmern, dass ich mir im Sturmbereich wirklich keine Sorgen mache. Wenn Ama und Taka ausfallen fehlt uns natürlich die Klasse, aber egal auf welcher Position 2 Spieler ausfallen würden: es wäre das gleiche, wenn nicht sogar schlimmer. Ich fänd's auch gar nicht so schlecht, wenn Heller zwangsweise spielen müsste. Warum sollten wir ihm jemanden vor stellen, obwohl er jetzt schon 2. oder 3. Wahl ist?
Es wurde hier zwar schon ein paar mal erwähnt, aber ich wiederhole es gerne noch einmal:
[ulist]
[/ulist]
Ich denke, unter dem Strich sind das durchaus Argumente, die für einen weiteren voll- bzw. gleichwertigen Stürmer sprechen.
Weitere interessante Überlegungen zu diesem Thema findest Du auch hier:
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11125119/
Schobberobber72 schrieb:
Vielleicht hat er aber auch nächste Saison endlich mal die Rahmenbedingungen, um seine alten An- und Einsichten so einbringen zu können, wie er es sich vorstellt!
Ob die Rahmenbedingungen in der neuen Saison tatsächlich so viel anders und aus Funkels Sicht auch optimaler sein werden, wird sich erst noch zeigen. Falls ja, steht er natürlich auch in der Pflicht, etwas daraus zu machen. Das wiederum dürfte dann aber auch den Druck auf ihn erhöhen und könnte im Falle von ausbleibendem Erfolg - von einem Scheitern will ich an dieser Stelle noch gar nicht reden - u.U. recht schnell dazu führen, dass er seinen Platz räumen muss.
Darüber wäre ich selbstverständlich nicht traurig, würde aber letztendlich doch den Erfolg der Mannschaft und den damit nicht zu umgehenden Verbleib von Herrn Funkel bevorzugen. ,-)
Micha0807 schrieb:
(...) Komischweise habe ich ein gutes Gefühl für die kommende Saison und das FF aus seinen Fehlern gelernt hat. Obwohl das hatte ich letzte Saison auch .......
Schön wärs, aber ich persönlich glaube nicht daran.
- Um aus den eigenen Fehlern lernen zu können, muss man diese zunächst einmal erkennen. Dazu gehört die Fähigkeit zur Selbstreflektion und Selbstkritik. Ich denke, beide Dinge sind nicht gerade eine Stärke von FF.
- Funkel verfügt über ein ordentliches Selbstbewusstsein und tut immer so, als ob seine Entscheidungen aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen überhaupt nicht in Frage gestellt werden könnten ("Ach wissen Sie ... ich bin schon so lange dabei ...!"). Außerdem habe ich den Eindruck, dass er ziemlich stur und beratungsresistent ist und den einmal eingeschlagenen Weg nur äußerst wiederwillig verlässt, egal wie unsinnig dieser auch erscheinen mag.
- Im Zweifelsfall wählt er lieber die sichere Variante, auch wenn die wenig erfolgversprechend ist. Das betrifft dann sowohl die Ein- und Aufstellung sowie die Spielweise der Mannschaft und den Einsatz von Ersatzspielern.
Aber vielleicht irre ich mich ja und Funkel überrascht uns mit ganz neuen An- und Einsichten. Oder einer unserer (neuen) Spieler schlägt in der kommenden Saison derartig gut ein, dass die ganze Mannschaft mit auf den Zug aufspringen kann, im Verbund tolle Leistungen bringt und somit Fehlentscheidungen des Trainers nicht ins Gewicht fallen. Ja wer weiß ... so etwas hat es alles schon gegeben ...
Stephan90´s schrieb:
(...)
Aber wie gesagt wir brauchen keine 5 Stürmer!!
Wir legen unser Geld lieber auf unser neues Festgeldkonto
Stellt Euch mal folgendes Szenario vor:
[ulist]
Jetzt soll noch mal einer sagen, dass es klug wäre, die Kohle lieber auf die hohe Kante zu legen, anstatt sich vielleicht doch noch um einen weiteren Stürmer zu bemühen!
Basaltkopp schrieb:
(...) Obwohl er uns sportlich weiterhelfen könnte, wenn der dann man wirklich will, hoffe ich sehr, dass HB den Albert noch irgendwie verscherbelt bekommt!
Streit ist ein unbelehrbarer, charakterloser Stinkstiefel und wird mehr Unruhe in die Mannschaft bringen als er weiterhelfen könnte (wenn er denn mal will....)!
Ich sehe das so ähnlich und hoffe, dass ein Transfer doch noch zustande kommt!
Streit ist und bleibt ein Egoist und wird nur dann Topleistungen bringen, wenn es auch für ihn von Vorteil ist. Ob das der Fall sein wird, falls es mit dem Wechsel nichts wird und er weiter bei einem Verein spielen soll, den er eigentlich verlassen will, wage ich zu bezweifeln.
Und seine jüngsten Äußerungen in Richtung des Übungsleiters verheißen auch nichts Gutes. Da kann Gerster x-mal behaupten, Streit sei Profi. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass er sein Ego die ganze Saison lang zurückstellen kann.
Abgesehen davon wären die Verantwortlichen schön blöd, wenn sie Streit und den damit verbundenen Ärger mit durch die nächste Saison mitschleppen würden, nur um ihn dann im kommenden Jahr für eine Mio. doch ziehen zu lassen, anstatt ihn jetzt vielleicht für 2-3 Mio. zu verkaufen.
In der Frankfurter Rundschau war heute folgendes zu lesen:
"Streit hingegen hat erklärt, dass er sich nicht mehr vorstellen könne, mit Funkel zusammenzuarbeiten." (Quelle)
Da Streit einerseits über ein enormes Ego verfügt, andererseits aber nicht mit übermäßig viel Grips ausgestattet ist, sind die Konflikte und die damit verbundene Unruhe schon wieder vorprogrammiert, sofern A) ein Transfer nicht zustande kommt und er am 2. Juli zum Trainingsauftakt im Waldstadion erscheinen muss und B) der Übungsleiter Friedhelm Funkel heißt.
Da ich Punkt B) aus heutiger Sicht für nahezu unumstößlich halte, wäre man gut beraten, bis zum o.g. Termin intensiv an Punkt A) zu arbeiten. Ich halte es nämlich für absolut illusorisch zu glauben, dass man einen Stinkstiefel wie Streit, egal wie gut er Fußball spielt, unter diesen Voraussetzungen wieder in die Mannschaft integrieren kann. Anstatt dem Team zu helfen, wird solch ein Streit (Achtung! Wortspiel!) über kurz oder lang nämlich genau das Gegenteil bewirken und der Mannschaft eher schaden!
"Streit hingegen hat erklärt, dass er sich nicht mehr vorstellen könne, mit Funkel zusammenzuarbeiten." (Quelle)
Da Streit einerseits über ein enormes Ego verfügt, andererseits aber nicht mit übermäßig viel Grips ausgestattet ist, sind die Konflikte und die damit verbundene Unruhe schon wieder vorprogrammiert, sofern A) ein Transfer nicht zustande kommt und er am 2. Juli zum Trainingsauftakt im Waldstadion erscheinen muss und B) der Übungsleiter Friedhelm Funkel heißt.
Da ich Punkt B) aus heutiger Sicht für nahezu unumstößlich halte, wäre man gut beraten, bis zum o.g. Termin intensiv an Punkt A) zu arbeiten. Ich halte es nämlich für absolut illusorisch zu glauben, dass man einen Stinkstiefel wie Streit, egal wie gut er Fußball spielt, unter diesen Voraussetzungen wieder in die Mannschaft integrieren kann. Anstatt dem Team zu helfen, wird solch ein Streit (Achtung! Wortspiel!) über kurz oder lang nämlich genau das Gegenteil bewirken und der Mannschaft eher schaden!
quantum schrieb:Domin schrieb:
Du hast nicht richtig gelesen, Fan-Tomas und ich bleibe dabei, dass Dein Vergleich eine Geschmacklosigkeit war.
Ich habe gesagt....wenn man unbedingt an ihm festhalten will....das wollen ja sehr viele, .....von mir aus kann FF gehen, je früher, desto besser (Wunsch),....ja, ja, bitte keine Belehrungen, ich weiß, dass er noch Vertrag hat, er hat ja auch schon wieder aus Mallorca verlauten lassen, dass er AS wie jeden anderen behandeln wird, bla, bla und so weiter und so fort, etc.tt.
Aber Fan-Tomas, von Deinem Geschreibsel wird Dein Vergleich auch nicht besser, hättest Du geschwiegen, wärest.....
Domin
ich fand den vergleich lustig....ist dir mal sowas passiert oder warum bellst du nun?
Ob das Beispiel von FanThomas lustig ist ... nun ja, da kann man geteilter Meinung sein. In jedem Fall hinkt der Vergleich, da es hier nicht um eine Privatangelegenheit und die Befindlichkeiten von Herrn Funkel geht.
Abgesehen davon ist es durchaus legitim, hier im Forum auch den aktuellen Trainer in Frage zu stellen und sich einen anderen Kandidaten zu wünschen, auch wenn dieser Wunsch zunächst eher unrealistisch ist. Bekanntermaßen bin auch ich nicht davon begeistert, dass die Mannschaft wieder mit Funkel in die nächste Saison startet, habe mich aber vorerst notgedrungen damit abgefunden. Allerdings hoffe ich, dass man, sofern wir die kommende Saison heil überstehen, spätestens im nächsten Jahr ein Einsehen hat und auch hinsichtlich des Trainerpostens einen Schritt nach vorne macht.
Vael schrieb:
Nö, bin als Forumstroll in Gladbach abgestellt umd solche Hohlroller wie Hollywood zu vergraulen
Oxxenbach ist nicht ganz mein lvl, das ist sogar mir zu gruselig
Aaahhh ... dachte mir doch, dass das mit OF nix ist - bei Deiner Klasse!
Aber Gladbach? Nur zweite Liga? Das ist doch unter Deinem Niveau. Mal ehrlich ... Du hast doch bestimmt schon ein Angebot für die 1. BuLi vorliegen, oder? Lass' mich raten ... ein gut dotierter Fünfjahresvertrag beim FCB, richtig? Jetzt wo Hoeness so gewaltig aufrüstet, braucht er doch auch noch Verstärkung fürs Forum.
Oder wird's doch eher der Russenmafiaclub S06?
Mmmm ... lassen wir uns überraschen! ,-)
Dagegen hätte ich nichts. Aber was macht Dich so sicher?
Da bin ich anderer Meinung! Ich empfehle Dir als allgemeine Lektüre dazu folgenden Thread: http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11125124/ bzw. im speziellen den Beitrag #41. (Wer ist eigentlich "Toska"? Ich kenne unter dieser Bezeichnung nur ein Parfüm für ältere Damen. ,-) )
Inamoto wird meiner Einschätzung nach weit mehr als nur der Dampfmacher für Meier sein (der hatte seine Chancen!) - vorausgesetzt es läuft alles nach Plan. Ich gehe davon aus, dass er die wichtigste Rolle im Spiel der Eintracht übernehmen wird, nämlich die des Antreibers/der Schaltstation im Mittelfeld. Er wird dabei wohl eher aus dem zentralen Mittelfeld heraus (ähnlich wie Ballack in der Nationalmannschaft) agieren. Meier muss sich dann wahrscheinlich vorerst mal mit einem Platz auf der Ersatzbank begnügen.
Chris, der erst einmal beweisen muss, dass er sein früheres Leistungsvermögen wieder wieder erreicht hat, ist für mich keine dauerhafte Alternative im Mittelfeld. Seine besten Spiele hat er bisher auf der Position des Innenverteidigers gemacht, von wo aus er auch mit guten Pässen das Spiel eröffnen kann. Außerdem verstehe ich nicht, warum ihn immer noch so viele als "Heilsbringer" sehen. Meiner Ansicht nach wird er allgemein überschätzt. Im defensiven Mittelfeld (vor der Abwehr) sehe ich deshalb eher Fink oder Preuß, oder als Variation auch Inamoto, wenn beispielsweise Meier ins zentrale/offensive Mittelfeld nachrückt.
Ich glaube nicht, dass Ochs jemanden braucht, der ihm "Dampf macht". Das tut er selbst schon zu genüge! Da nach derzeitigem Stand davon auszugehen ist, dass Streit links spielen wird (was sowieso besser ist), kommt Mahdavikia wohl im rechten Mittelfeld zum Einsatz. Allerdings ist es gut zu wissen, dass er im Bedarfsfall (Verletzung oder Sperre von Ochs) auch rechts hinten spielen kann.
Köhler sehe ich (genauso wenig wie Weissenberger) als Dauerlösung für die linke Seite. Sofern Streit bleibt, wird das wohl aber auch nicht notwendig sein.