>

z-heimer

5751

#
Vael schrieb:
Also ich hab gehört das der Domin frei wird als Forumstroll, und das in OXXenbach eine begehrte Stelle zu haben ist, wie wäre es ihn dort hin zu verkaufen, für ganz ganz wenig Geld natürlich.

Ach ja, das ist übrigens nur ein Wunsch, und wems nicht passt der brauch ja nicht drauf reagieren    


Wieso? Hörst Du etwa dort auf?  
#
Zunächst einmal sollten wir davon ausgehen, dass mit Pröll in der nächsten Saison wieder ein überdurchschnittlicher Torhüter in unserem Kasten steht. Mit Nikolov und Zimmermann haben wir dann zwei gute Ersatztorleute, dahinter steht Alvarez als Backup bereit. Somit hätten wir im Normalfall auf der Position des Torhüters keinen Bedarf.

Verletzt sich unser "Rippsche" allerdings wieder und muss/darf Nikolov wieder mehr als vier, fünf Spiele ran, ergibt sich Handlungsbedarf. Denn dann müsste man eventuell auch davon ausgehen, dass Prölls Körper den Belastungen des Leistungssports nicht gewachsen ist und seine Karriere ein vorzeitiges Ende nimmt. Und dass Nikolov nicht in der Lage ist, eine ganze Saison auf Bundesliganiveau zu spielen, haben wir ja gesehen.

Allerdings bezweifle ich, dass ein Andreas Reinke mit seinen 38 Jahren (!) ein geeigneter Kandidat für die Nummer 1 wäre - Überlegungen in diese Richtung sind völliger Blödsinn!

Ich meine, man sollte im Fall der Fälle zunächst mal das (kalkulierbare) Risiko eingehen und mit Jan Zimmermann einen jungen Torwart zur Nummer 1 machen! Bei anderen Clubs hat es ja auch funktioniert (s. Neuer, Adler, Fromlowitz). Und falls das partout nicht klappen sollte, kann man sich immer noch nach einem geeigneten Kandidaten umsehen.

Aber wie gesagt ... ich gehe davon aus, dass es hier erst gar keinen Handlungsbedarf gibt.
#
Frank_Drebin schrieb:
z-heimer schrieb:
und andererseits steht Funkel wohl nicht auf ihn. Ist zwar schade, aber so isses nun mal.


Mein Lieblingsargument warum Lexa die Eintracht verlassen musst  ,-)

Der kann doch nicht ernsthaft weiterhin gefordet werden. Bei wievielen Vereinen muss der noch aussortiert werden? Aber es liegt ja immer an den Trainern die ihn einfach nicht leiden können.


Wenn Du mich schon zitierst, dann doch bitte so, dass der Sinn meiner Worte erhalten bleibt. So wie Du das darstellst, habe ich es (diesmal) jedenfalls nicht geschrieben!
#
Auch wenn ich ihn und seine Spielweise immer mochte und auch nie so recht verstanden habe, warum er bei uns so wenige Einsätze hatte und gehen musste, glaube ich nicht, dass es sinnvoll wäre, ihn wieder zurückzuholen. Einerseits wäre er wieder nur ein Ergänzungsspieler für die 2. oder gar 3. Reihe und andererseits steht Funkel wohl nicht auf ihn. Ist zwar schade, aber so isses nun mal.

Außerdem muss man auch mal die Frage stellen, warum sich Lexa in Lautern nicht durchgesetzt hat (musste wohl auch bei den Amateuren spielen) bzw. warum man ihn jetzt gar nicht mehr haben will?!

Aus Sicht der Eintracht sollte man bei Bedarf dann doch lieber auf die eigenen Nachwuchsspieler setzen.
#
AllaBumballa schrieb:
Hm naja, wenn man bedenkt das
-Taka beim Asien-Cup ist und dadurch vielleicht nicht zu Beginn der Saison aber bestimmt etwas später in ein Leistungsloch fallen wird.
-Bei Heller jetzt erst die genaue Diagnose festgestellt wurde und man eine vollständige Heilung gar nicht vorher berechnen kann.
-Bei Thurk hoffen alle das der Knoten endlich platzt, aber genauso gut kann sein, dass er weiter kein Scheunentor trifft.
-Bliebe unser Sturmführer Amanatidis und all unsere Hoffnung das er sich nicht verletzt!
Also ich denke ein neuer Stürmer stände uns schon gut zu Gesicht!


Ich gehe davon aus (oder hoffe es wenigstens), dass die sportlich Verantwortlichen ähnliche Überlegungen anstellen. Insofern ist es wohl auch nicht so unwahrscheinlich, dass man, allen bisherigen Bekundungen zum Trotz, tatsächlich noch nach einem echten Stürmer Ausschau hält. Und Marco Streller wäre da durchaus ein geeigneter Kandidat. Mal abwarten ...


Schoppenpetzer schrieb:
1. Die Quelle(n) sind ja wieder mal grandios!
2. Als Ersatzsürmer Nr. 4(nichts anderes ist momentan Heller), können wir genau so gut Leute aus der U23 holen.
3. Streller ist für mich der Inbegriff eines Paniktransfers in der Winterpause. Kann nix, bringt nix, aber hauptsache mal 3 Wochen Ruhe vor dem Umfeld.


zu 1.: Zugegeben, die Quelle ist ein bisschen wischiwaschi, aber immerhin gibt es eine. Und nicht umsonst beginnt die Headline ja auch mit "Gerücht: ..."

zu 2.: Du siehst Thurk also als als Stürmer Nr. 3.? Nun ja, das muss er in dieser Saison erst noch beweisen. Ich habe allerdings so meine Zweifel, dass der Bursche noch mal die Kurve kriegt. Folgt man dann aber den Einwänden von AllaBumballa, könnte es schnell darauf hinauslaufen, dass wir zur Beginn der neuen Saison nur über einen echten Stürmer (Ama) verfügen. Das ist bekanntermaßen zu wenig und überdies können wir es uns auch nicht leisten, gleich wieder mit Handicap zu starten.

zu 3.: Wie im Eröffnungsbeitrag bereits angedeutet, hat mich Streller bisher auch noch nicht so überzeugt. Ich weiß zwar nicht, wie es bei Dir ist, aber ich muss zugeben, dass ich ihn bisher auch nicht weiter beobachtet habe. Insofern kann ich ihn und seine Leistungen auch nicht wirklich beurteilen.

Allerdings hat er in der vergangenen Saison bei 27 Einsätzen für den VfB fünf Tore geschossen, wobei er 20mal meist nur in den letzten 10-15 Minuten ins Spiel kam (Quelle: kicker.de). Auf dem Papier finde ich das gar nicht so schlecht.

In der "Preisklasse", die sich die Eintracht leisten kann, wäre Streller möglicherweise keine schlechte Wahl. Und ich würde ihn auch nicht nur als Ersatzspieler sehen, sondern eher als Alternative, um das Spiel variabler gestalten zu können.
#
Über diesen Spieler wurde in anderen Threads zwar bereits diskutiert, aber da es offenbar eine neue Sachlage gibt, jetzt doch noch mal ein eigener ...

Laut einer Meldung in der Printausgabe der BILD (Quelle: transfermarkt.de) bemüht sich die Eintracht wohl ernsthaft um Streller.

Ich persönlich war bisher nicht so begeistert von ihm, obwohl er regelmäßig seine Tore gemacht hat. Mir fehlt bei ihm immer so das kämpferische Element, der unbedingte Siegeswille. Allerdings fehlt das auch einigen unserer Spieler ...  

In jedem Fall ist er mit seiner Körpergröße von 1,95 eine andere Art von Stürmer und wäre vielleicht eine Alternative zu Amanatidis und Takahara.

Mal abwarten, ob was dran ist ...
#
@Richyboy0477
Wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest die Suchfunktion zu benutzen, hättest Du vielleicht gesehen, dass es bereits diverse Threads zu diesem Thema gibt und Dir diesen hier sparen können (http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11123266/, http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11122369/, http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11101207/, etc.).

Abgesehen davon spielt Odonkor überwiegend auf der rechten Außenbahn. Für diese Position ist am 8. Juni aber Mehdi Mahdavikia verpflichtet worden, den ich außerdem für vielseitiger halte, da dieser als Stürmer, Mittelfeldspieler und Außenverteidiger eingesetzt werden kann.

Aber lasse ich auch diese Tatsache mal außer acht, wüsste ich momentan leider keinen Grund, warum ein Nationalspieler, der zudem recht erfolgreich an der WM beteiligt war (was ihm aber möglicherweise auch zu Kopf gestiegen ist) zu unserer Eintracht wechseln sollte.

Kurz gesagt: Diese Diskussion ist überflüssig!
#
Diese Diskussion gibt es schon länger:
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11110049/

Inzwischen denke auch ich, dass Luz uns nicht wirklich weiterbringen würde.
#
Holger_1959 schrieb:
Den hatte glaube ich noch keiner. Wäre doch geil wenn er zur SGE kommen würde.  


Deswegen musst Du jetzt auch 'nen Thread zu diesem schmierigen Typen aufmachen, gell?  
#
bembelpower schrieb:
Wollte mit meinem Post auch nicht die Qualität von Andreasen angreifen, denke einfach nur das Makkay qualitativ eine andere Liga ist.
Mir ging es hier erstmal auch nur darum ob wir ihn uns eventuell leisten könnten!?


Vielleicht hilft Dir das ja weiter (Quelle: Frankfurter Rundschau):

Finanzierbare Grundqualität

Aktuell verlassen Jermaine Jones und Christopher Reinhard den Klub, auch Albert Streit, alles Spieler, die diese Kriterien erfüllt haben. Und es kommen: Junichi Inamoto und Mehdi Mahdavikia, Spieler also, die eine gewisse Grundqualität mitbringen, dennoch aber noch finanzierbar sind. Deutsche Spieler auf diesem Niveau sind das offenbar für die Hessen nicht mehr. Wenn für einen durchschnittlichen Stürmer wie Mike Hanke, gescheitert auf Schalke und in Wolfsburg, für 4,5 Millionen Euro Ablöse zu Hannover 96 wechseln kann, dann ist das für die Eintracht eine Kategorie zu hoch. "Wir kriegen ja schon einen Hanno Balitsch nicht mehr", sagt Bruchhagen. Um den nächsten Schritt zu machen - sich in der Liga zu etablieren - seien Fußballer dieser Kategorie entscheidend.


Ich schätze, das sollte die Frage nach der Finanzierbarkeit von Makkay beantworten.

Abgesehen davon liegt sein geschätzter Marktwert momentan bei 15 Mio. (lt. transfermarkt.de). Schwer vorstellbar, dass ihn die Bayern für 5-7 Mio. abgeben würden. Und falls doch, wäre da immer noch ein vermutlich stattliches Gehalt, das mit Sicherheit den üblichen Rahmen bei der Eintracht um ein vielfaches übersteigen würde.

Lässt man jetzt aber mal die Finanzen außer acht, stellt sich immer noch die Frage, was einen Roy Makkay daran reizen sollte, bei Eintracht Frankfurt spielen zu wollen?

Also hör' langsam mal auf zu träumen!
#
Schur2007 schrieb:
Hatte ganz vergessen wie gut der war und das so ein einmalíger Spieler bei uns gespielt hat. Aber ich finde der ist mit seinen 33 oder 35 Jahren garantiert
genauso gut wie Weissenberger und Meier zusammen.
Sofort holen.
Pro Okocha


Wahrscheinlich sogar besser! Also ... falls er will, HOLEN!  
#
Afrigaaner schrieb:
Mein Wunsch ist die Eintracht wird wieder eine wichtige Mannschaft in Deutschland. Eine Mannschaft, über die Fußball Deutschland mit Respekt und von mir aus auch Neid redet.
Dem stimme ich 100%ig zu! Dann klappts vielleicht auch irgendwann mit dem Traum.  

Afrigaaner schrieb:
Kann man das mit dieser Mannschaft, mit diesen Trainer?
Mit dieser Mannschaft? Wenn sie vernünftig und klug verstärkt wird ... möglicherweise. Mit diesem Trainer? Da habe ich meine berechtigten Zweifel, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Afrigaaner schrieb:
Hier setzt sich mein Wunsch fort. Gebt den Verantwortlichen Zeit und Geduld.
Richtig! Aber man muss auch wenigstens im Ansatz erkennen können, dass sich in fußballerischer Hinsicht auch etwas tut, dass eine Entwicklung nach vorne stattfindet und es allgemein besser wird! Bleibt das aus, nützt auch alle Zeit der Welt nichts.

Afrigaaner schrieb:
Die nächste Saison wird besser davon bin ich überzeugt, es ist also kein Wunschdenken, hier die Gründe ...

b) Es sind die Störenfried, Streit und Jones aus der Mannschaft
Jones ja, bei Streit ist das noch lange nicht sicher.

Afrigaaner schrieb:
f) Jetzt ein Wunsch!! Meier findet wieder zu seiner alten bestechenden Form. Thurk knüpft an seine Form in Mainz an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das Fußballspielen verlernt haben.
Wann war Meier je in einer bestechenden Form? Allenfalls mal während der Zweitligasaison 2004/2005, danach hat er doch noch durchschnittliche bis unterirdische Leistungen gezeigt. Aber wer weiß ... vielleicht kommt er ja wieder?!

Und Thurk? Nun ja, nach dem langen Formtief habe ich so meine Zweifel, dass er da jemals wieder richtig rauskommt. Wünschen würde ich es ihm und uns aber!

Afrigaaner schrieb:
Mein Wunsch an euch Fans ist es

a) Unterstützt die Mannschaft wo immer ihr könnt
b) Überlegt was ihr im Forum schreibt - Kritik ja - aber bitte in einer Wortwahl die ihr fuer euere Person selber wünscht.
Das kann ich auch so unterschreiben!
#
Makaay? Sportlich gesehen gibt es da ja wohl keine Diskussion! Und als Typ erscheint er mir auch ganz in Ordnung.

Ansonsten ... sind diese Überlegungen - vorsichtig ausgedrückt - doch eher ziemlich unrealistisch!  
#
crosskiwi schrieb:
Schaut so aus, als ob Benni Lauth eher an die Leine wechseln wird :

www.die Welt.de


... und der Zugang von Mahdavikia möglicherweise doch mehr als ein Gerücht ist!
#
Vertrag bis 2010, geschätzter Marktwert 13 Mio. (Quelle: transfermarkt.de)! Das bedeutet mit Sicherheit eine hohe Ablöse (10+ Mio.?) und vermutlich auch ein entsprechend hohes Jahresgehalt (2-3 Mio.?) ... das kann sich weder Bochum, noch die Eintracht leisten.

Zudem spielt keiner der beiden Vereine im internationalen Fußball mit. Als Nationalspieler könnte Podolski sicherlich zu einem Club wechseln, der wenigstens im UEFA-Cup mitmischt.

Unter sportlichen und menschlichen Aspekten betrachtet, würde ich ihn allerdings sofort nehmen. Für unsere Mannschaft wäre er in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung.
#
Weil wir bisher keinen Spieler in unseren Reihen haben, der unseren Scouts mal 'nen guten Tipp geben könnte!  

Und von selbst kommen die ja anscheinend kaum über die Landesgrenze von Hessen bzw. über die benachbarten Bundesländer hinaus!  
#
syxxpacx schrieb:
Waaaaaas wirst du tuuuun?

Ich bin ein echter Grieche, ich hab lange Haare


Mit oder ohne Öl?  
#
In der Kicker-Wechselbörse (KLICK) wird Cimen seit heute als Zugang bei den Offenbachern aufgeführt.

Alles Gute, Daniyel!
#
Das sind ja durchaus interessante Fragen und glaube auch zu verstehen, worauf Du hinaus möchtest. Aber ich fürchte, die entsprechenden Antworten werden nur Leute geben können, die ganz nah an dieser Thematik dran sind. Und ob sich jemand aus dem engeren Kreis hier äußern wird, ist fraglich.
#
e34 schrieb:
Die Statistik spricht aber nicht dafür:

http://www.fussballdaten.de/spieler/inamotojunichi/


Die Zahlen sagen aber auch nur, dass er bisher nicht viele Tore erzielt hat. Sie sagen nichts darüber aus, wie viele er vorbereitet hat bzw. wie viele Spielzüge er einleitete, die zu Toren führten.

Abgesehen davon, ist im modernen Fußball, besonders im Mittelfeld, weniger Spezialistentum (reine 6er oder 10er), sondern vielmehr größtmögliche Flexibilität gefragt.

Aber wir sollten uns den Kopf nicht über ungelegte Eier zerbrechen und erst mal abwarten, wie Inamoto eingesetzt wird und wie er sich in die Mannschaft einbringt.