![](/uploads/2826/profile_square.jpg)
z-heimer
5751
Schobberobber72 schrieb:
Grade aufgrund seiner früheren Statements müsste man seine Aussagen doch mal langsam zu verstehen wissen!?!? Von daher sehe ich meine Interpretation einfach als extrem wahrscheinlich an!
Wenn man wohlwollend ist, trifft das sicherlich zu. Bin ich aber nicht ...
Schobberobber72 schrieb:
Nur Frage ich mich dann, warum sie von 99% aller Funkel-Gegner hier sofort wieder als Argument für seine Unfähigkeit herhalten muss? (...)
Weil diese Aussage, sofern man sie in Zusammenhang mit einer kritischen Betrachtungsweise der zurückliegenden Saison bringt, welche nur im funkel'schen Duktus eine erfolgreiche war, leider wie die Faust aufs Auge passt!
Schobberobber72 schrieb:
Ersetzte doch einfach mal die "41 Punkte" durch "40 plus x", dann dürfte der Gedanke der dahinter steckt doch eigentlich klarer werden
OK, das ist Deine Interpretation. Aber ich vermute mal, dass Du nicht persönlich zugegen warst (genauso wenig wie ich), als Funkel das gesagt hat. Insofern wissen wir alle nicht genau, was er damit gemeint hat und können nur mutmaßen. Aufgrund seiner früheren Statements interpretiere ich diese Aussage allerdings etwas anders.
Schobberobber72 schrieb:
(...) Worin liegt denn dieser Pessimismus begründet?!? Jetzt mal von den persönlichen Abneigungen gegen FF abgesehen!?!? Es wird seine erste Saison in seiner gesamten Trainerkarriere, in der er höhere Ziele als den reinen Klassenerhalt haben wird. Woher nehmt Ihr die Gewissheit, dass er diese nicht erreichen wird, ohne auch nur ansatzweise den Kader für die kommende Spielzeit zu kennen oder Vergleichsmöglichkeiten zu haben!?!?
Und glaubst Du wirklich, bezogen auf die Überzeugung unter FF würden nur Lulpen geholt (was aufgrund der Erfahrung in der Vergangenheit eh an den Haaren herbeigezogen ist), dass z.B. bei einem Trainer TvH /Klopp u.s.w. Herr Bruchhagen plötzlich x-Millionen in vermeindliche Stars investieren würde? (...)
Du hast es richtig erkannt ... ich mag Funkel als Typ nicht! Aber unabhängig davon, hat das ja nichts mit seinen Qualitäten als Übungsleiter zu tun. Was das allerdings betrifft, bin ich persönlich aus heutiger Sicht davon überzeugt, dass er in seiner Gesamtheit als Trainer limitiert ist und nicht mehr kann, als das, was er bis jetzt gezeigt hat. Die Gründe dafür sind vielfältig, weshalb ich es mir/uns jetzt erspare, diese aufzuführen.
Was die höheren Ziele von Funkel betrifft (41 Punkte?), bin ich mir auch keinesfalls sicher, dass er diese nicht erreichen wird. Es ist lediglich ein Bauchgefühl, welches mich zweifeln lässt. Und wer weiß? Mit ein bisschen Dusel und ein, zwei guten Neuzugängen klappt es ja möglicherweise auch. Wenn wir dabei dann über die Saison gesehen auch noch ordentlichen Fußball präsentiert bekommen, bin ich am Ende vielleicht auch damit zufrieden.
Aber aus den o.g. Gründen glaube ich momentan einfach nicht, dass es so kommen wird!
Denn ich habe so meine Zweifel, dass es bei dieser Ausgangsposition (Übungsleiter Funkel, beschränktes Budget) gelingen wird, Spieler zu verpflichten, die uns wirklich weiterbringen können und darüber hinaus auch alle Leistungsträger (Streit mal außen vor gelassen) gehalten werden können. Ich behaupte mal, natürlich rein hypothetisch, dass dies etwas anders aussehen würde, wenn unser Trainer für die nächste Saison beispielsweise Hans Meyer hieße. Sicherlich wäre es dann auch möglich, ambitionierte Spieler zu holen, die unter normalen Umständen eher zu einem ranghöheren Verein (Leverkusen, HSV, etc.) wechseln würden.
Aber es ist müssig, darüber zu lamentieren ...
NOGO schrieb:Richtig! Meine Rede! (Ich wollt nur nicht schon wieder derjenige sein, der es als erster ausspricht.)
Wäre die Führung der Eintracht am Ende der Saison zu dem Entschluss gekommen das man sich von Funkel trennt, weil er eben nicht das Optimale aus dem Kader geholt hat und man hätte dafür einen Trainer verpflichtet dem man in punkto Motivation mehr zutraut, hätten die meisten wohl ohne großes Murren zugestimmt.
aquilifer schrieb:Auch richtig! Aber dieses Ziel bzw. den Anspruch muss man dann auch mal definieren und kundtun!
Zum Rest nur soviel: Ziel sollte natürlich sein, schönen und erfolgreichen Fußball zu spielen. Ein Kausalzusammenhang zwischen beidem besteht allerdings nicht und im Zweifelsfall muß die Schönheit leider hinten anstehen. Nebenbei haben auch Stuttgart oder Bremen eine ganze Reihe ziemlich grottiger Spiele abgeliefert.
aquilifer schrieb:Nun ja, wenn man überhaupt davon sprechen kann, dass mir die neue Saison schon jetzt vermiest ist, dann in erster Linie dadurch, dass unsere Mannschaft auch weiterhin von Funkel trainiert wird. Deshalb erwarte ich jetzt erst einmal garnichts - traurig, aber wahr.
(...) warum läßt Du Dir von ihnen jetzt schon die kommende Saison vermiesen? (...)
@NOGO
Dieses Thema wurde zwar schon x-mal in anderen Threads besprochen, aber ich muss Dir hier trotzdem zustimmen!
Und auch wenn jetzt gleich wieder die üblichen Verdächtigen die Hände über den Köpfen zusammenschlagen werden, stelle ich wieder einmal die Frage, warum bei der Eintracht das Saisonziel nicht auch mal lauten könnte, dem Publikum schönen und attraktiven Fußball zu bieten?
Ja, ja, ich weiß ... mit Schönspielerei ist kein Blumentopf zu gewinnen und überhaupt bin ich ein Bayernkunde, usw. und so fort ... gähn!
Allerdings halte ich dagegen, dass mit attraktivem Fußball vielleicht kein Blumentopf, aber sehr wohl die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen ist! Stuttgart hat es schließlich vorgemacht!
Dass mich jetzt bitte niemand falsch versteht ... ich erwarte selbstverständlich nicht, dass unsere Mannschaft im nächsten Jahr um die Meisterschaft mitspielen sollte. Und außerdem ist der Vfb eine andere Klasse. Aber das Beispiel zeigt doch sehr schön, dass man mit einer jungen Mannschaft und einem guten Trainer schönen Fußball spielen und am Ende auch noch etwas erreichen kann.
Wenn ich jetzt allerdings die jüngsten Äußerungen der sportlich Verantwortlichen höre und sehe, was sich auf dem Transfermarkt tut (oder in unserem Fall nicht tut), die ganzen Gerüchte von möglichen Neuverpflichtungen oder Abwanderungen mit einbeziehe - auch wenn deren Wahrheitsgehalt in den meisten Fällen wohl eher gegen Null geht -, werde ich das Gefühl nicht los, dass wir auch in der kommenden Saison wieder so ein grottiges Gekicke ertragen müssen und uns am Ende wieder im Abstiegskampf befinden werden.
Und genau das kann es meiner Meinung nach nicht sein! Man sollte in jedem Fall den Anspruch haben, nicht nur ergebnisorientierten (wo das hinführt, hat man ja in dieser Saison sehr schön gesehen), sondern vor allem auch attraktiven Fußball zu bieten! Das ist man zumindest den Leuten schuldig, die mehr wollen, als nur in netter Stadionatmosphäre ein paar Lachsschnittchen mit ein paar Gläsern Prosecco runterzuspülen, oder vollgedröhnt bis unter die Hutkrempe immer wieder die gleichen Lieder zu gröhlen!!!
Dieses Thema wurde zwar schon x-mal in anderen Threads besprochen, aber ich muss Dir hier trotzdem zustimmen!
Und auch wenn jetzt gleich wieder die üblichen Verdächtigen die Hände über den Köpfen zusammenschlagen werden, stelle ich wieder einmal die Frage, warum bei der Eintracht das Saisonziel nicht auch mal lauten könnte, dem Publikum schönen und attraktiven Fußball zu bieten?
Ja, ja, ich weiß ... mit Schönspielerei ist kein Blumentopf zu gewinnen und überhaupt bin ich ein Bayernkunde, usw. und so fort ... gähn!
Allerdings halte ich dagegen, dass mit attraktivem Fußball vielleicht kein Blumentopf, aber sehr wohl die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen ist! Stuttgart hat es schließlich vorgemacht!
Dass mich jetzt bitte niemand falsch versteht ... ich erwarte selbstverständlich nicht, dass unsere Mannschaft im nächsten Jahr um die Meisterschaft mitspielen sollte. Und außerdem ist der Vfb eine andere Klasse. Aber das Beispiel zeigt doch sehr schön, dass man mit einer jungen Mannschaft und einem guten Trainer schönen Fußball spielen und am Ende auch noch etwas erreichen kann.
Wenn ich jetzt allerdings die jüngsten Äußerungen der sportlich Verantwortlichen höre und sehe, was sich auf dem Transfermarkt tut (oder in unserem Fall nicht tut), die ganzen Gerüchte von möglichen Neuverpflichtungen oder Abwanderungen mit einbeziehe - auch wenn deren Wahrheitsgehalt in den meisten Fällen wohl eher gegen Null geht -, werde ich das Gefühl nicht los, dass wir auch in der kommenden Saison wieder so ein grottiges Gekicke ertragen müssen und uns am Ende wieder im Abstiegskampf befinden werden.
Und genau das kann es meiner Meinung nach nicht sein! Man sollte in jedem Fall den Anspruch haben, nicht nur ergebnisorientierten (wo das hinführt, hat man ja in dieser Saison sehr schön gesehen), sondern vor allem auch attraktiven Fußball zu bieten! Das ist man zumindest den Leuten schuldig, die mehr wollen, als nur in netter Stadionatmosphäre ein paar Lachsschnittchen mit ein paar Gläsern Prosecco runterzuspülen, oder vollgedröhnt bis unter die Hutkrempe immer wieder die gleichen Lieder zu gröhlen!!!
Kicker-Artikel: Frankfurt: 41 Punkte als neues Saisonziel - Was macht Amanatidis?
Also bei der zunehmenden Häufigkeit von Abwanderungsgerüchten unserer Leistungsträger, bekomme ich langsam ein wenig Bauchschmerzen ...
Wenn ich aber Funkels Aussage zum Saisonziel 2008 lese ("Wir wollen 41 Punkte erreichen"), frage ich mich, ob ich lachen, weinen oder mich übergeben soll!? (Wahrscheinlich letzeres ... vielleicht gehen dann auch die Bauchschmerzen wieder weg!)
Also bei der zunehmenden Häufigkeit von Abwanderungsgerüchten unserer Leistungsträger, bekomme ich langsam ein wenig Bauchschmerzen ...
Wenn ich aber Funkels Aussage zum Saisonziel 2008 lese ("Wir wollen 41 Punkte erreichen"), frage ich mich, ob ich lachen, weinen oder mich übergeben soll!? (Wahrscheinlich letzeres ... vielleicht gehen dann auch die Bauchschmerzen wieder weg!)
Naja ...
Eine Nachricht, die aus der Gerüchteküche bei transfermarkt.de stammt und sich auf ein Gerücht beim EFC Rodgau bezieht, wo wiederum auf ein Gerücht verwiesen wird, dass die BILD kolportiert haben soll, erscheint mir, um es mal vorsichtig auszudrücken, nicht besonders seriös.
Aber abgesehen davon, wäre Shinji Ono ein echter Knaller!
Eine Nachricht, die aus der Gerüchteküche bei transfermarkt.de stammt und sich auf ein Gerücht beim EFC Rodgau bezieht, wo wiederum auf ein Gerücht verwiesen wird, dass die BILD kolportiert haben soll, erscheint mir, um es mal vorsichtig auszudrücken, nicht besonders seriös.
Aber abgesehen davon, wäre Shinji Ono ein echter Knaller!
aquilifer schrieb:
- Ja, das stimmt wohl ... meistens hab' ich recht! ,-
)Wenn Du das sagst, wird es schon stimmen...
[/quote]
Freut mich, dass wir wenigstens in einem Punkt einer Meinung sind!
Aber mal ernsthaft ... hinsichtlich des Trainers haben wir zwei grundsätzlich verschiedene Sichtweisen, die wohl auch nicht auf einen Nenner zu bringen sind. Da ich nicht möchte, dass dieser Thread wieder in einer Trainerdiskussion ausartet, lasse ich Deine Argumente deshalb jetzt einfach mal so stehen und wende mich wieder dem eigentlichen Thema hier zu.
Ich denke wir sind uns einig, wenn ich behaupte, dass wir alle die Hoffnung haben, zukünftig mehr Spieler aus der eigenen Jugend in unserem Profikader spielen zu sehen. Und ich hoffe auch, dass das die Verantwortlichen ebenso sehen. Vielleicht ist dann in ferner Zukunft auch mal wieder einer dabei, der den Sprung auf die große Bühne der A-Nationalmannschaft schafft und von dem man sagen kann, er ist bei Eintracht Frankfurt groß geworden ...
worfeller schrieb:
@ z-heimer
danke für Deine Belehrung und Deine Klugscheißerei, womit Du auch recht hast.
Hast Du Dir auch mal den Spaß gemacht und den von mir eingestellten Link geöffnet?
Mit Sicherheit nein !!!!
Denn dort schreibt man Frasenschwein!
Hätte ich die richtige Schreibweise gewählt, hätten mir wohl die anderen, die den Link geöffnet hätten in der Umkehrung eine Belehrung erteilt, dass ich noch nicht mal in der Lage sei, die Schreibweise aus dem Link übernehmen zu können!
Doch hab' ich. Aber dass dieses Wort woanders auch falsch geschrieben wurde, macht die Sache ja schließlich nicht besser! Allerdings ist Deine Erklärung für die falsche Schreibweise hier im Forum durchaus nachvollziehbar und insofern sei Dir das "Frasenschwein" natürlich verziehen. ,-)
aquilifer schrieb:
1. Russ hatte in der vergangenen Saison 27 Liga-Einsätze. Aber FF läßt ihn ja nie spielen...
2. Toski war zunächst lange verletzt. Am Ende kam er freilich auch deshalb erst spät zum Einsatz, weil wir noch im Abstiegskampf steckten, was FF ausdrücklich gesagt und bedauert hat.
3. Meier ist 24! Was für ein alter Sack!
4. DSE war vielleicht letztlich einfach nicht gut genug. Testspiele sind halt etwas anders, dort hat auch ein Nico Frommer wie am Fließband getroffen.z-heimer schrieb:Damit hast Du allerdings recht.
Aber was rede ich da schon wieder ...
Nun denn ...
- Russ bekam seinen ersten BL-Einsatz am 18.3.2006 (26. Spieltag, s. hier), als er in der 76. Minute eingewechselt wurde. Aufgrund der Verletzung eines etablierten Spielers (Chris? Ich weiß es nicht mehr ...) hatte er das Glück, dass dem Trainer kein weiterer IV zur Verfügung stand und so konnte er in den darauffolgenden acht Spielen beweisen, was er drauf hat. Dass ihm Funkel aufgrund seiner guten Leistungen in der neuen Saison dann mehr Einsatzzeit geben musste, lag auf der Hand.
- Nachdem Toski wieder fit war und es in der noch nicht so heißen Endphase besonders im offensiven Mittelfeld nicht so gut lief, hätte Funkel ihm schon mal früher eine Chance geben können. Und im letzten Spiel ist er (trotz einem ansprechenden Kurz-Einsatz davor) auch nur deshalb eingewechselt worden, weil sich Köhler verletzt hat.
- Ich habe nicht von "alten", sondern von "erfahrenen" Spielern gesprochen. Gegenüber den Jungspunden hat Meier trotz seiner erst 24 Lenze ja wohl deutlich mehr an (BuLi-)Erfahrung auf dem Konto, oder? Richtig lesen hilft manchmal!
- Was Stroh-Engel betrifft, wissen wir alle nicht, was da gelaufen ist. Ich kann deshalb nur nach dem urteilen, was ich selbst gesehen habe (mehrer Testspiele, Hallentunier, Training). Für mich sah das vielversprechend aus. Fakt ist aber, dass er in der Saison 2005/2006 lediglich drei Kurz-Einsätze bekam (zusammen etwa 25 Minuten Spielzeit, s. hier), bei denen er immer nur in den letzten Minuten des Spiels eingewechselt wurde. Unter der "Förderung von jungen Spielern" stelle ich mir etwas anderes vor.
- Ja, das stimmt wohl ... meisten hab' ich recht! ,- )
aquilifer schrieb:
Das Gerücht stammte von unserem lieben HR (Heimspiel vom Montag), weshalb die Besprechung jawohl doch ihre Berechtigung hat. Hätte man übrigens auch allein drauf kommen können, wenn man sich den Eingangspost genauer angeschaut hätte (die Links...).
Kommen wird er natürlich nicht.
OK, Du hast ja recht! Vielleicht war ich da ein wenig übereifrig. Meine Bemerkung mit dem Computerspiel nehme ich jedenfalls zurück.
Allerdings ist die Aussage "Ein Brasilianer, der in Lille spielt ..." und ein zwei-Sekunden-Bild von einer Internet-Seite ein bisserl dünn. Naja, warten wir mal ab ... mal sehen was passiert.
LübeckerAdler schrieb:
Na dann mal los! FF kann ihn ja mal in einigen Testspielen bringen. Vll. schlummert in ihm ja ein kleiner Streit
Auch Stroh-Engel wurde von Funkel bei einer Reihe von Testspielen eingesetzt und hat dort meines Erachtens nach auch recht ordentliche Leistungen gebracht. Trotzdem bekam er bei den Profis keine echte Chance und wurde nach einem Jahr wieder verkauft.
Wie die Vergangenheit gezeigt hat, gibt Funkel den Nachwuchsspielern nur dann Gelegenheit sich zu beweisen, wenn er keine andere Möglichkeiten mehr hat (s. Russ oder Toski). Der Mann geht nämlich nicht gerne Risiken ein! Auch wenn es nicht gut läuft, stellt er i.d.R. lieber einen "erfahrenen" Spieler auf, auch wenn der total außer Form ist (z.B. Meier, Thurk). Und wenn er doch mal einen "jungen Wilden" bringt, dann meist nur in den letzten 10 Minuten eines Spiels.
Aber was rede ich da schon wieder ...
Huks schrieb:
(...) Mal ernsthaft: Wozu werden eigentlich noch langfristige Verträge mit Spielern gemacht, wenn diese sowieso gebrochen werden (siehe AS)?
Um im Falle eines vorzeitigen Wechsels eine ordentliche Ablösesumme kassieren zu können und so wenigstens wirtschaftlich entschädigt zu werden.
Aber Du hast schon recht ... es ist wirklich absurd, welche Praktiken im Profifußball zur Zeit an der Tagesordnung sind! Ich verstehe auch nicht so recht, warum nicht endlich mal auf höchster nationaler und internationaler Ebene Änderungen im Transferrecht angestrebt werden. Aber wahrscheinlich liegt es daran, dass irgendwie jeder ein bisschen mitverdient ...
worfeller schrieb:
(...) Sei froh, dass hier im Forum noch kein Frasenschwein aufgestellt wurde, sonst könnte Dir das passieren, was man mit Udo Lattek vorhat!
Du meintest sicher das Phrasenschwein* ...
... sorry, aber die Klugscheißerei musste mal sein - wir sind ja schließlich nicht zum Spaß hier! ,-)
*) Phrase = griech. von phrássi, „der Satz“, bedeutet leere Redensart, nichts sagende Äußerung, Redewendung
niemainz schrieb:
Kannst du mir das mal erklären?
Was hat FF mit dem zur Verfügung stehenden Etat zu tun???
OK, ich will es mal versuchen, ohne allzu sehr auszuholen ...
Es steht außer Frage, dass wir Friedhelm Funkel einiges zu verdanken haben. Trotzdem vertrete ich seit 2005 die These, dass sich die Mannschaft unter seiner sportlichen Führung nicht weiterentwickeln wird. Rückblickend und kritisch betrachtet, muss ich (leider) sagen, dass ich mit meiner Einschätzung gar nicht so falsch lag. Auch von unabhängiger Seite wird im Zusammenhang mit der Saison 2006/2007 häufig von Stagnation oder sogar einer rückläufigen Entwicklung bei Eintracht Frankfurt gesprochen. Die Gründe dafür sind vielfältig, liegen aber meiner unmaßgeblichen Meinung nach zu einem großen Teil im Verantwortungsbereich des Übungsleiters. Leider habe ich das Gefühl, dass sich dies auch in der kommenden Saison so fortsetzen wird, da Funkel als Trainer offenbar nicht viel mehr kann, als das, was er bisher schon gemacht hat.
Betrachte ich diese Situation nun mit ein wenig Abstand, frage ich mich, welche Gründe es für einen ambitionierten, vielleicht sogar überdurchschnittlichen Fußballer geben könnte, zur Eintracht zu wechseln. Das Geld, welches bei uns zu verdienen ist, wird sicherlich nicht der ausschlaggebende Punkt sein - und das ist auch gut so!
Aber was bleibt dann noch, wenn die sportliche Perspektive aus heutiger Sicht Klassenerhalt und Abstiegskampf bedeutet?
antonysabbini schrieb:
man wenn ich das höre, da kommt mir was hoch, wenn jemand gehen will dann soll er gehen ! wir brauchen männer dies ich mit dem team und der eintracht identifizieren und nicht wegen jedem sche.. weg wollen !
Nun, wenn Du häufiger Stress mit Deinem Chef hättest und Dich nicht mit ihm verstehst, würdest Du Dich über kurz oder lang doch auch nach einem neuen Arbeitgeber umsehen, oder?
Mal abgesehen davon ist es natürlich fraglich, ob es tatsächlich so ist, wie es teilweise in der Presse kolportiert wird. Allerdings bin ich aus heutiger Sicht auch weiterhin der Meinung, dass die sportlichen Perspektiven mit einem Trainer Funkel nicht besonders attraktiv sind (Abstiegskampf, Klassenerhalt) und die Eintracht es deswegen schwer haben wird, einerseits ihre Leistungsträger zu halten und andererseits neue, interessante Spieler zu verpflichten, die die Mannschaft auch weiterbringen können.
Tja, vielleicht sollte man zuerst einmal einen Trainer verpflichten, der dieser Mannschaft auch eine Zukunftsperspektive geben kann. Möglicherweise fände man dann ja auch mal den einen oder anderen überdurchschnittlichen Spieler, der Interesse hätte bei uns zu spielen. Und wahrscheinlich wäre es auch einfacher, Leistungsträger zu halten.
Aber so ...
Nach diesem Jahr der Stagnation bedeutet das Weitermachen von Funkel für mich, dass wir auch in der nächsten Saison wieder im Abstiegskampf dabei sein werden. Ok, das ist wohl eine zugegebenermaßen pessimistische Einschätzung, aber aus heutiger Sicht kann ich das leider nicht positiver beurteilen. Also ... keine so tolle Perspektive! Ich kann mir gut vorstellen, dass das so mancher Fußballprofi ähnlich sieht und die Eintracht deshalb für ihn nicht in Frage kommt.
Aber so ...
Nach diesem Jahr der Stagnation bedeutet das Weitermachen von Funkel für mich, dass wir auch in der nächsten Saison wieder im Abstiegskampf dabei sein werden. Ok, das ist wohl eine zugegebenermaßen pessimistische Einschätzung, aber aus heutiger Sicht kann ich das leider nicht positiver beurteilen. Also ... keine so tolle Perspektive! Ich kann mir gut vorstellen, dass das so mancher Fußballprofi ähnlich sieht und die Eintracht deshalb für ihn nicht in Frage kommt.
Im Kicker wurde Funkel aber mit folgenden Worten zitiert:
"Nach 40 Punkten 2006/07 (36 in der vorigen Spielzeit) strebt Funkel 2007/08 eine "weitere Steigerung", wenn auch die geringstmögliche, an. "Wir wollen 41 Punkte erreichen", sagt er."
Das nur noch mal als Ergänzung.