
z-heimer
5755
Diese Problematik ist (leider) nichts neues und an der fehlenden Präzision krankt es in dieser Mannschaft auch schon immer (Woran das wohl liegen mag?). Letztendlich ist gar nicht so entscheidend, ob der 6er vor der Abwehr oder ein zentraler Mittelfeldspieler die Schaltstelle im Mittelfeld bildet - wichtig ist, dass es jemanden gibt, der das machen kann! Z. Zt. haben wir nämlich regelmäßig ein Vakuum im Mittelfeld und es gibt kaum Bindung zwischen Abwehr und Angriff. Dass das ein Alex Meier spielen kann, egal ob auf der 6er-Position oder als ZM, wage ich zu bezweifeln.
@opa_f
Es ist traurig, aber leider hast Du irgendwie recht! In England hätten sie Thurk bei diesen schlechten Leistungen, verbunden mit den vielen Schwalben und dem ständigen Gemaule und Gezetere wahrscheinlich schon längst geteert und gefedert von der Insel gejagt. Ich will das auch nicht mehr sehen ...
Es ist traurig, aber leider hast Du irgendwie recht! In England hätten sie Thurk bei diesen schlechten Leistungen, verbunden mit den vielen Schwalben und dem ständigen Gemaule und Gezetere wahrscheinlich schon längst geteert und gefedert von der Insel gejagt. Ich will das auch nicht mehr sehen ...
@Henk
Ja, ich denke grundsätzlich hast Du schon recht. Leider ist das ein Problem, mit dem die Mannschaft seit dem Aufstieg in die 1. Liga zu kämpfen hat. Immer wieder hieß oder heißt es nach den Spielen "Wir sind nicht abgezockt genug", "Uns fehlt die nötige Cleverness", "Vor dem Tor sind wir nicht cool genug" etc., etc. - und das sogar jetzt noch, am Ende der 2. BL-Saison!
Aber das ist nicht nur eine Frage der Mentalität, sondern auch der Einstellung und der Motivation! So etwas lässt sich nämlich auch lernen!
Merkst Du etwas? Wir sind wieder mal beim Thema "Trainer" gelandet. Denn der Punkt "Wie motiviere ich meine Spieler und mache sie richtig heiß?" bzw. "Wie stärke ich das Selbstvertrauen meiner Spieler?" ist nur ein weiterer Grund, warum man fragen muss, ob Funkel der Richtige ist, wenn es darum geht, die Mannschaft voranzubringen.
Ich meine, er ist der falsche Mann für diesen Job!
Ja, ich denke grundsätzlich hast Du schon recht. Leider ist das ein Problem, mit dem die Mannschaft seit dem Aufstieg in die 1. Liga zu kämpfen hat. Immer wieder hieß oder heißt es nach den Spielen "Wir sind nicht abgezockt genug", "Uns fehlt die nötige Cleverness", "Vor dem Tor sind wir nicht cool genug" etc., etc. - und das sogar jetzt noch, am Ende der 2. BL-Saison!
Aber das ist nicht nur eine Frage der Mentalität, sondern auch der Einstellung und der Motivation! So etwas lässt sich nämlich auch lernen!
Merkst Du etwas? Wir sind wieder mal beim Thema "Trainer" gelandet. Denn der Punkt "Wie motiviere ich meine Spieler und mache sie richtig heiß?" bzw. "Wie stärke ich das Selbstvertrauen meiner Spieler?" ist nur ein weiterer Grund, warum man fragen muss, ob Funkel der Richtige ist, wenn es darum geht, die Mannschaft voranzubringen.
Ich meine, er ist der falsche Mann für diesen Job!
Nachdem unsere Chancen nun nahezu gegen Null gehen, auch in der kommenden Saison wieder international dabei zu sein, gehe ich davon aus, dass uns Kyrgiakos im Sommer sowieso verlassen wird. Insofern ist es müßig jetzt noch seine Stärken und Schwächen zu analysieren oder darüber zu diskutieren, ob uns Sotos weiterbringt oder nicht. Ich finde, er hat unter dem Strich einen ordentlichen Job gemacht und hoffe, dass er auch bis zum Ende dieser Spielzeit weiter so engagiert dabei ist.
Danach sollten wir das erste gute Angebot für ihn annehmen, ihm für seinen Einsatz danken und ihn ziehen lassen. Mit der Kohle, die wir für ihn bekommen können, lassen sich u.U. zwei gute Perspektivspieler finanzieren, mit denen man langfristiger planen kann.
Danach sollten wir das erste gute Angebot für ihn annehmen, ihm für seinen Einsatz danken und ihn ziehen lassen. Mit der Kohle, die wir für ihn bekommen können, lassen sich u.U. zwei gute Perspektivspieler finanzieren, mit denen man langfristiger planen kann.
jetztgehtslos schrieb:
Ich kann mich immer mehr des Eindrucks nicht verwehren, daß die BILD versucht Internas der Eintracht zu erfahren, in dem sie mit unserem Aufsichtsratschef Herbert Becker kooperiert.
Dieses Kesseltreiben gegen FF und mittlerweile auch gegen HB ist nicht nur offensichtlich, sondern auch ziemlich dumpf. Die sportliche Unkentniss des ehemaligen Kommunalpolitikers Herbert Becker, der seine berufliche Karriere auf dem Versorgungspöstchen bei der FRAPORT verbrachte darf nicht zum Maßstab sportlicher Entscheidungen der Eintracht Frankfurt AG werden.
Offenbar versucht Becker ein Spiel mit der BILD zu initiieren. Dieses heißt: Ihr schießt gegen Funkel und wenn es sein muß auch gegen HB, dafür leifere ich Euch die Informationen aus dem Aufsichtrat vorgeschlagenen Spielern (damit sie mal wieder die ersten sind, siehe Soto). So etwas nennt man auch Marktmacht.
Mit Titeln, wie Harakiri-Funkel u.ä. macht man Stimmungsmache gegen einen Erfolgscoach, der nicht nur in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet hat, sondern insbesondere die letzten Wochen. Wenn man die permaneneten Ausfälle unserer Leistungsträger bedenkt und sieht, daß wir aus den letzten drei Auswärtsspielen 5 Punkte und aus den letzten drei Heimspielen (u.a. gegen den FCB) 6 Punkte geholt haben. In der RR bisher nur in Hamburg und dort sehr unglücklich verloren haben, ist dieses Kesseltreiben nicht nur lächerlich, sondern auch absolut unsportlich.
HB gab aber Becker schon die richtige Antwort: "Um FF zu feuern muß man mich feuern." ...
Es würde wirklich Sinn machen mal darüber nachzudenken eine Umbestzung im Aufsichtrat vorzunehmen. Die Kontrolle ist das Geschäft des Aufsichtrates und nicht das Tagesgeschäft zu führen.
jgl
Unabhängig davon, wie man als Eintrachtler zu Funkel steht, sollte man einerseits den Artikeln der BILD nicht allzuviel Bedeutung beimessen und andererseits aber auch nicht den Fehler begehen, die Schuld bei der Presse zu suchen, wenn es mal nicht so gut läuft - Uli Hoeneß lässt grüßen!
Der Aufsichtsrat hat allerdings Aufgabe, den Vorstand zu überwachen:
Aufgaben und Befugnisse des Aufsichtsrats
Aufgabe des Aufsichtsrats ist es, die Geschäftsführung – also den Vorstand – zu überwachen (§ 111 AktG). Hierzu kann der Aufsichtsrat Geschäftsführungsmaßnahmen von seiner Zustimmung abhängig machen (§ 111 Abs. 4 Satz 2 AktG). Daneben hat er Prüfungspflichten (insbesondere des Konzern- und Jahresabschlusses der Gesellschaft, § 111 Abs. 2 Satz 3 AktG) sowie Berichtspflichten.
Der Aufsichtsrat vertritt die Gesellschaft gegenüber dem Vorstand. Er ernennt Vorstände und beruft diese ab. Er bestellt die Vorstandsmitglieder auf höchstens 5 Jahre, eine wiederholte Bestellung ist zulässig (§ 84 Abs. 1 Satz 1, 2 AktG). Der Aufsichtsrat kann die Bestellung aus wichtigem Grund widerrufen (§ 84 Abs. 3 Satz 1 AktG). (Quelle: Wikipedia)
Darüber hinaus muss man den Herren vom Aufsichtsrat genauso eine eigene Meinung zugestehen, wie Herrn Bruchhagen und Herrn Funkel! Deine Forderung den Aufsichtsrat umzubesetzen, um somit die Kritiker in den eigenen Reihen mundtot zu machen, ist in meinen Augen ziemlich daneben und erinnert mich an die Machenschaften totalitärer Systeme!!
AllaBumballa schrieb:
Habe erst heute Morgen von der Streichung Streit`s und Thurk`s gehört und kann mir einfach nicht (wie sonst üblich) die ganzen anderen Meinungen zu diesem Thema durchlesen, weil mir sonst die Galle hochkommt.
Daher greife ich mir einfach mal den Beitrag von unserem guten Max Merkel( ganz nebenbei; Gute Besserung Max ) heraus und muß ihm einfach zustimmen.
Funkel hat es geschafft bei mir innerhalb 1 Woche, sich das einzureissen was er sich an Wohlwollen in den letzten 3 Jahren verdientermaßen aufgebaut hat.
Natürlich kann man ihn nicht gänzlich allein für die Niederlage gegen Cottbus verantwortlich machen, aber der Trainer ist nun mal der sportlich Hauptverantwortliche!
Dann der für meine Begriffe etwas überheblich und dünnhäutig (Nur mein Eindruck) wirkende Auftritt im "HR-Trauerspiel", in dem er noch Ruhe und Gelassenheit vorleben wollte um selbiges auch von der Mannschaft, den Verein und dessen Umfeld und Fans einzufordern.
Dann sein Abtun anderer Meinungen, egal ob Spieler oder Vorstandsmitglieder,
folgend seine sphinxhaften Aussagen in der Presse, von wegen "Rehmer,Aufstellung, Überraschungen und so" bis hin zur jetzigen Streichung zweier abstiegskampferfahrenen Spieler.
Scheinbar hat Funkel jetzt seine proklamierte Ruhe und Gelassenheit die alle behalten sollen, selbst verloren.
Natürlich errreichten beide zuletzt nicht ihr volles Leistungsvermögen, aber wer aus der Mannschaft kann das schon von sich behaupten und gerade so ein Spieler wie Streit könnte den Unterschied aus machen beim anstehenden Kellerderby.
Die Ausbootung Thurk`s scheint im ersten Moment nicht so gravierend, ob seiner zuletzt gezeigten Leistungen. Allerdings bleiben uns damit nur noch 3 nominelle Stürmer im Kader (Ama,Taka,Heller und jetzt komm mir keiner mit Köhler!).
Also geh ich für meinen Teil davon aus, das wir erneut nur mit einem Stürmer (Taka) beginnen werden und der Rest sich weitgehnds um die eigene Torsicherung kümmern wird(muß).
Schließlich hat es so ja auch zum Sieg gegen die Bayern gereicht, also hat Funkel da alles Richtig gemacht, dann kann es ja jetzt nicht falsch sein! (Funkels Aussage).
Wir werden sehen was daraus wird und wir davon haben!
Ja, das hast Du schön auf den Punkt gebracht - ich sehe das so ähnlich.
Vielleicht hat sich Funkel ja von Thomas Doll inspirieren lassen (die kurzfristige Degradierung von Kringe) und hofft, auf diese Weise die Mannschaft wachzurütteln. Nun, die Idee ist ja nicht schlecht, insbesondere wenn man sich die Leistungen von Streit und Thurk in den letzten Wochen betrachtet.
Die Sache hat allerdings einen Haken: Ich behaupte mal, dass die individuelle Klasse der Dortmunder schon ein wenig (!) über der unserer Mannschaft liegt. Insofern ist es für die auch etwas leichter die Streichung ihres bis dato besten Feldspielers zu kompensieren. Dass das der Eintracht auch so gut gelingt, wage ich zu bezweifeln. Und wenn man dann noch berücksichtigt - Du erwähntest es ja bereits -, dass nach der Streichung von Thurk nur noch drei nominelle Stürmer übrig bleiben und somit davon auszugehen ist, dass Funkel in Bielefeld wieder mit zwei 6ern und einer defensiv eingestellten Mannschaft auflaufen wird, kann einem schon Angst und Bange werden!
Ich muss auch dem Max zustimmen (übrigens ... gute Besserung - obwohl ich mir nicht sicher bin, ob Deine Kotzerei nur von dem Virus herrührt ,-) ). Auch ich sehe gewisse Parallelen zu Heynckes und finde das ganze sehr bedenklich! Ich glaube, mir wird jetzt auch schlecht ...
Seht es mit Humor, der Trailer ist doch ganz lustig!
Aber wo zum Teufel soll denn Bielefeld sein? Dieser Ort existiert doch gar nicht! Selbst die Tagesschau hat darüber berichtet: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3804956_REF1,00.html
Aber wo zum Teufel soll denn Bielefeld sein? Dieser Ort existiert doch gar nicht! Selbst die Tagesschau hat darüber berichtet: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3804956_REF1,00.html
Seht es mit Humor, der Trailer ist doch ganz lustig!
Aber wo zum Teufel soll den Bielefeld sein? Dieser Ort existiert doch gar nicht! Selbst die Tagesschau hat darüber berichtet: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3804956_REF1,00.html
Aber wo zum Teufel soll den Bielefeld sein? Dieser Ort existiert doch gar nicht! Selbst die Tagesschau hat darüber berichtet: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3804956_REF1,00.html
Schoppenpetzer schrieb:GreeKo schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Wer ist denn Bastürck?
Den finde ich bei transfermarkt.de gar nicht!
Lach net du Grieche!
Den angeblich bei uns spielende Amanatides finde ich dort auch nicht!
Vielleicht ist der hier gemeint: http://www.yorku.ca/vpaweb/directory/findadm.php?id=2541
Irgendwie hab' ich den aber noch gar nicht bei uns gesehen ... muss wohl ein Neuzugang sein. Auf welcher Position spielt er denn?
Schobberobber72 schrieb:
... Ich bin immer noch der Meinung, dass man im Falle des Klassenerhaltes (Den wir imho auf alle Fälle packen. Gewinnen wir in Bielefeld, wird dieser sogar bereits vor dem letzten Spieltag feststehen!!!) an FF festhalten sollte, um ihm zumindest die Chance zu geben, sich unter dann vollkommen neuen Bedingungen zu beweisen und zu zeigen, dass er für mehr gut ist, als nur für den Abstiegskampf (und routinemäßige Einzüge ins (Halb-)Pokalfinale)!
Deine Meinung in Ehren, aber was soll das? Hier geht es doch nicht darum, dass sich der Trainer beweisen kann! Falls DIESE Mannschaft absteigt, kann man doch nicht einfach so weiter machen! Und packen wir den Klassenerhalt am Ende doch, was ich inständig hoffe, wäre eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Funkel der falsche Weg. Dieser Trainer wird die Mannschaft nicht weiterbringen!
Und was meinst Du überhaupt mit "vollkommen neuen Bedingungen"?
Ojemine! Jetzt hab' ich Euch schon wieder etwas Falsches erzählt. Tut mir echt leid, aber die Kaffeesatzleserei ist gar nicht so einfach! Es muss folgendermaßen lauten:
[ulist]
[*]Jupp Heynckes kommt zurück, schmeißt aus disziplinarischen Gründen die halbe Mannschaft raus und führt uns durch die 2. BL in die Regionalliga
[/ulist] So, jetzt ist der Kaffee aber endgültig alle ...
[ulist]
[*]Jupp Heynckes kommt zurück, schmeißt aus disziplinarischen Gründen die halbe Mannschaft raus und führt uns durch die 2. BL in die Regionalliga
[/ulist] So, jetzt ist der Kaffee aber endgültig alle ...
Also ich hab' eben mal in meine Kaffeetasse geschaut und folgende Erkenntnisse gewonnen:
[ulist]Am Samstag lässt Funkel sehr offensiv spielen Thurk schießt in der 88. Minute den Siegtreffer Von den restlichen fünf Spielen gewinnen wir 3x Die Eintracht steigt nicht ab Funkel wechselt am Ende der Saison zu Köln Okocha unterschreibt einen Dreijahresvertrag Alles wird gut [/ulist] ,-)
[ulist]
Afrigaaner schrieb:
Meinst du den?
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Funkel
Nee, ich meinte dann doch eher den hier (der Herr links im Bild):
Zu dem anderen kann ich nicht viel sagen, aber auch hier würde ich gerne verzichten - das wäre nämlich eindeutig zu viel "gefunkel"!
sturmschatten schrieb:
... P.S. Dieses Im Falle eines Abstiegs [font=Times New Roman][/font]Geseiere will ich nicht noch mal hören! Wir steigen nicht ab!! Nie wieder!!!
Auch ich wünsche mir, dass wir den Klassenerhalt schaffen!! Der Abstieg in die 2. Liga wäre in vielerlei Hinsicht eine Katastrophe!!
Aber realistisch betrachtet - ohne die rosa Vereinsbrille - ist die Mannschaft momentan leider näher an der zweiten als an der ersten Liga dran. Und das gilt nicht nur für die Tabellensituation!
@Schur2007
Auch ich stimme überwiegend mit dem überein, was Du hier geschrieben hast. Und auf die Gefahr hin, dass dies hier wieder in einer Trainerdiskussion ausartet, wiederhole ich auch noch mal, was ich schon die ganze Saison über sage: Das Hauptproblem ist der Trainer! Die Gründe dafür sind vielschichtig und wurden meiner Meinung nach auch schon ausgiebig im Forum diskutiert, weshalb ich mir jetzt Einzelheiten erspare.
Bruchhagen forderte nach dem Spiel: "Wir müssen uns klar verbessern, aggressiver spielen und mit mehr Finesse spielen". Absolut richtig! Dazu ist es aber erforderlich, dass sich die Mannschaft leistungsmäßig erheblich steigert. Aber woher soll solch eine Steigerung plötzlich kommen? Und würde es jetzt noch helfen, sechs Spieltage vor Saisonende, den Trainer zu wechseln?
Ich weiß es nicht ... aber ich habe ein ungutes Gefühl, wenn ich an die kommenden Spiele denke!
Auch ich stimme überwiegend mit dem überein, was Du hier geschrieben hast. Und auf die Gefahr hin, dass dies hier wieder in einer Trainerdiskussion ausartet, wiederhole ich auch noch mal, was ich schon die ganze Saison über sage: Das Hauptproblem ist der Trainer! Die Gründe dafür sind vielschichtig und wurden meiner Meinung nach auch schon ausgiebig im Forum diskutiert, weshalb ich mir jetzt Einzelheiten erspare.
Bruchhagen forderte nach dem Spiel: "Wir müssen uns klar verbessern, aggressiver spielen und mit mehr Finesse spielen". Absolut richtig! Dazu ist es aber erforderlich, dass sich die Mannschaft leistungsmäßig erheblich steigert. Aber woher soll solch eine Steigerung plötzlich kommen? Und würde es jetzt noch helfen, sechs Spieltage vor Saisonende, den Trainer zu wechseln?
Ich weiß es nicht ... aber ich habe ein ungutes Gefühl, wenn ich an die kommenden Spiele denke!
prong schrieb:
Eintracht Frankfurt Energie Cottbus
23 Torschüsse 16
13 Ecken 3
23 Flanken 11
62 % Ballkontakte 38 %
54 % + Zweikämpfe 46 %
13 Fouls 17
1 Abseits 1
Heller (5) Die meisten Torschüsse Kioyo (4)
Streit (10) Die meisten Torschussvorlagen Munteanu, Baumgart, Kioyo, Shaop (je 2)
Spycher (101) Die meisten Ballkontakte da Silva (63)
Russ (83 %) Die Zweikampfstärksten Cvitanovic (76 %)
http://www.eintracht.de/aktuelles/details/21165/
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2007/28/frankfurt-cottbus/
Danke!
Aber gibt es noch etwas, das darüber hinaus geht? Bei Meier beispielsweise, den ich das ganze Spiel so gut wie nicht gesehen habe (trotz 196 cm Körpergröße), waren das gefühlte 5 bis 10 Ballkontakte, wovon einer auch noch das 0:1 einleitete. Und bei Streit hatte ich das Gefühl, dass der durch sein pomadiges Spiel min. 25mal den Ball verloren hat, wodurch einige gefährliche Konter entstanden sind. Generell fand ich auch, dass das Defensivverhalten nicht BL-tauglich war und würde gerne wissen, ob das nur mein subjektiver Eindruck ist oder sich dies auch durch Zahlen belegen lässt. Betrachtet man nur die Zweikampfzahlen (54 % zu 46 %), sieht das ja eigentlich ganz anders aus.
Das Problem ist wohl, dass hier ein egomanischer Spieler auf einen leicht egozentrischen und zur Starrsinnigkeit neigenden Trainer trifft - in meinen Augen eine unheilvolle Kombination. Streit ist in erster Linie an sich selbst und seinem Fortkommen interessiert und Funkel hat schon des öfteren bewiesen, dass es ihm offenbar an sozialer Kompetenz fehlt und er kein gutes Händchen im Umgang mit schwierigeren Spielern besitzt.
Nichtsdestotrotz denke ich, dass der Trainer in diesem Fall aber richtig gehandelt hat, wenn er, wie behauptet wird, den Spieler nur aus rein sportlichen Gründen suspendiert hat. Wenn Streit damit nicht umgehen kann, sollte er es schnellstens lernen!
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das Gelaber vom "Vertrauensbruch" nur ein vorgeschobener Grund ist, um besser dazustehen, sollte Streit tatsächlich Wechselabsichten haben. Es ist ja gemeinhin bekannt, dass Herr Streit höhere Ziele hat, als nur wieder nur um den Klassenerhalt zu spielen und sich bestenfalls mit der Eintracht im gesicherten Mittelfeld der Liga zu etablieren. Inzwischen hat sicherlich auch er begriffen, dass der Zug auf die europäische Fussballbühne ohne ihn abgefahren ist, und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, wenn Streit sich nach einem neuen Betätigungsfeld umsieht.
Und was den laufenden Vertrag betrifft, so ist das doch gar kein Problem. Wenn ein andere Verein bereit ist eine entsprechende Ablöse zu zahlen, sollte man ihn ziehen lassen. Es macht schließlich keinen Sinn, einen Spieler, der keinen Bock hat zu spielen, mit Hinweis auf seinen Vertrag zu halten. Ein unzufriedener Mitarbeiter wird auf Dauer keine Leistung bringen!
Sollten sich allerdings zur nächsten Saison die Umstände ändern (neuer Trainer), könnte das auch wieder anders aussehen ... ,-)