
zappzerrapp
10883
#
zappzerrapp
Bei den Löwen ist man nicht gerade begeistert (verständlich), aber man betrachtet uns als das kleinere Übel im Vergleich zur Puppenkiste, die von der Bild heute morgen noch als künftiger Verein angegeben wurde.
Ist scheinbar nicht mal mehr gut genug für die MLS, nur sein Berater will das noch nicht einsehen...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/566298/artikel_new-york-lehnt-verteidiger-ballack-ab.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/566298/artikel_new-york-lehnt-verteidiger-ballack-ab.html
iran069 schrieb:complice schrieb:
Er bleibt.
Eben erst zugeschaltet. Was hat er gesagt?
Das beide Seiten wollen, gepaart mit einem mysteriösem Lächeln.
Das hört sich doch sehr gut an vom Pirmin
zappzerrapp schrieb:
Hochrechnung für die besten 5 Mannschaften:
263 Punkte
Schnitt pro Spiel: 256/5*26 = 1,969 Punkte
Nach 34 Spieltagen also: 2.048*34 = 66.95 Punkte.
Entwicklung 2011/12 im Vergleich mit 2010/11)
34. Spieltag = .../ 64.2
33. Spieltag = .../ 64.08
32. Spieltag = .../ 63.54
31. Spieltag = .../ 63.83
30. Spieltag = .../ 65.05
29. Spieltag = .../ 64.48
28. Spieltag = .../ 65.33
27. Spieltag = .../ 64.73
26. Spieltag = 66.95/ 64.6
25. Spieltag = 69.63 / 64.74
24. Spieltag = 68.85 / 64.32
23. Spieltag = 68 / 64.75
22. Spieltag = 68.62 / 63.6
21. Spieltag = 69.3 / 63.79
20. Spieltag = 70.04 / 63.92
19. Spieltag = 71.22 / 63.71
18. Spieltag = 71.77 / 65.356
17. Spieltag = 73.6 / 63.2
16. Spieltag = 73.525 / 65.875
15. Spieltag = 75.253 / 66.64
14. Spieltag = 74.314 / 68.49
13. Spieltag = 74.277 / 69.046
12. Spieltag = 74.8 / 70.833
11. Spieltag = 73.56 / 72.33
10. Spieltag = 73.44 / 73.44
9. Spieltag = 74.8 / 74.8
8. Spieltag = 75.65 / 76.5
7. Spieltag = 74.8 / 74.8
6. Spieltag = 74.8 / 77.066
5. Spieltag = 80.24 / 78.88
4. Spieltag = 78.2 / 83.3
3. Spieltag = 72.53 / 92.93
2. Spieltag = 81.6 / 102
1. Spieltag = 102 / 102
So langsam nähert man sich dem Vorjahr an.
Vergesst es...falsch gerechnet...
Hochrechnung für die besten 5 Mannschaften:
263 Punkte
Schnitt pro Spiel: 256/5*26 = 2,023 Punkte
Nach 34 Spieltagen also: 2.023*34 = 68.78 Punkte.
Entwicklung 2011/12 im Vergleich mit 2010/11)
34. Spieltag = .../ 64.2
33. Spieltag = .../ 64.08
32. Spieltag = .../ 63.54
31. Spieltag = .../ 63.83
30. Spieltag = .../ 65.05
29. Spieltag = .../ 64.48
28. Spieltag = .../ 65.33
27. Spieltag = .../ 64.73
26. Spieltag = 68.78/ 64.6
25. Spieltag = 69.63 / 64.74
24. Spieltag = 68.85 / 64.32
23. Spieltag = 68 / 64.75
22. Spieltag = 68.62 / 63.6
21. Spieltag = 69.3 / 63.79
20. Spieltag = 70.04 / 63.92
19. Spieltag = 71.22 / 63.71
18. Spieltag = 71.77 / 65.356
17. Spieltag = 73.6 / 63.2
16. Spieltag = 73.525 / 65.875
15. Spieltag = 75.253 / 66.64
14. Spieltag = 74.314 / 68.49
13. Spieltag = 74.277 / 69.046
12. Spieltag = 74.8 / 70.833
11. Spieltag = 73.56 / 72.33
10. Spieltag = 73.44 / 73.44
9. Spieltag = 74.8 / 74.8
8. Spieltag = 75.65 / 76.5
7. Spieltag = 74.8 / 74.8
6. Spieltag = 74.8 / 77.066
5. Spieltag = 80.24 / 78.88
4. Spieltag = 78.2 / 83.3
3. Spieltag = 72.53 / 92.93
2. Spieltag = 81.6 / 102
1. Spieltag = 102 / 102
Hochrechnung für die besten 5 Mannschaften:
263 Punkte
Schnitt pro Spiel: 256/5*26 = 1,969 Punkte
Nach 34 Spieltagen also: 2.048*34 = 66.95 Punkte.
Entwicklung 2011/12 im Vergleich mit 2010/11)
34. Spieltag = .../ 64.2
33. Spieltag = .../ 64.08
32. Spieltag = .../ 63.54
31. Spieltag = .../ 63.83
30. Spieltag = .../ 65.05
29. Spieltag = .../ 64.48
28. Spieltag = .../ 65.33
27. Spieltag = .../ 64.73
26. Spieltag = 66.95/ 64.6
25. Spieltag = 69.63 / 64.74
24. Spieltag = 68.85 / 64.32
23. Spieltag = 68 / 64.75
22. Spieltag = 68.62 / 63.6
21. Spieltag = 69.3 / 63.79
20. Spieltag = 70.04 / 63.92
19. Spieltag = 71.22 / 63.71
18. Spieltag = 71.77 / 65.356
17. Spieltag = 73.6 / 63.2
16. Spieltag = 73.525 / 65.875
15. Spieltag = 75.253 / 66.64
14. Spieltag = 74.314 / 68.49
13. Spieltag = 74.277 / 69.046
12. Spieltag = 74.8 / 70.833
11. Spieltag = 73.56 / 72.33
10. Spieltag = 73.44 / 73.44
9. Spieltag = 74.8 / 74.8
8. Spieltag = 75.65 / 76.5
7. Spieltag = 74.8 / 74.8
6. Spieltag = 74.8 / 77.066
5. Spieltag = 80.24 / 78.88
4. Spieltag = 78.2 / 83.3
3. Spieltag = 72.53 / 92.93
2. Spieltag = 81.6 / 102
1. Spieltag = 102 / 102
So langsam nähert man sich dem Vorjahr an.
263 Punkte
Schnitt pro Spiel: 256/5*26 = 1,969 Punkte
Nach 34 Spieltagen also: 2.048*34 = 66.95 Punkte.
Entwicklung 2011/12 im Vergleich mit 2010/11)
34. Spieltag = .../ 64.2
33. Spieltag = .../ 64.08
32. Spieltag = .../ 63.54
31. Spieltag = .../ 63.83
30. Spieltag = .../ 65.05
29. Spieltag = .../ 64.48
28. Spieltag = .../ 65.33
27. Spieltag = .../ 64.73
26. Spieltag = 66.95/ 64.6
25. Spieltag = 69.63 / 64.74
24. Spieltag = 68.85 / 64.32
23. Spieltag = 68 / 64.75
22. Spieltag = 68.62 / 63.6
21. Spieltag = 69.3 / 63.79
20. Spieltag = 70.04 / 63.92
19. Spieltag = 71.22 / 63.71
18. Spieltag = 71.77 / 65.356
17. Spieltag = 73.6 / 63.2
16. Spieltag = 73.525 / 65.875
15. Spieltag = 75.253 / 66.64
14. Spieltag = 74.314 / 68.49
13. Spieltag = 74.277 / 69.046
12. Spieltag = 74.8 / 70.833
11. Spieltag = 73.56 / 72.33
10. Spieltag = 73.44 / 73.44
9. Spieltag = 74.8 / 74.8
8. Spieltag = 75.65 / 76.5
7. Spieltag = 74.8 / 74.8
6. Spieltag = 74.8 / 77.066
5. Spieltag = 80.24 / 78.88
4. Spieltag = 78.2 / 83.3
3. Spieltag = 72.53 / 92.93
2. Spieltag = 81.6 / 102
1. Spieltag = 102 / 102
So langsam nähert man sich dem Vorjahr an.
9. Gelbe für Lambertz - nächste Woche wieder eine und er fehlt gegen Pauli
Und jetzt bitte das System Frankfurt starten
Ich setze nen falschen Fünfziger darauf, dass er auf der anderen Seite gepfiffen hätte.
JAAAAAAAAAAAA
Dann mach ich mal den Anfang
Nikolov: 2
Einmal wurde er gebraucht, einmal war er da. Sonst solide Flankenfängerei.
Jung: 2
Ordentliches Spiel, die Dresdner machten es ihm aber auch sehr einfach. Nach vorne mit einigen Vorstößen, muss frei vorm Kasten aber ein Tor machen.
Anderson: 2
Grundsolide, lies nichts anbrennen. Versuchte immer wieder öffnende Pässe, leider nicht mit dem Erfolg vom letzten Sonntag.
Schildenfeld: 2+
Scheint sich gefangen zu haben, sehr ruhig am Ball, einmal mit klasse Tackling gegen Dedic.
Djakpa: 2+
Gegen einen solchen Gegner definitiv die bessere Wahl als der Metzger auf der linken Seite. Machte Meile auf Meile und endlich mit brauchbaren Flanken.
Schwegler: 3
Unauffällig, aber dennoch solide. Versuchte es mit Fernschüssen, wenn Abspiele evtl. die bessere Wahl gewesen wären. Wollte wohl endlich sein erstes Saisontor erzwingen.
Rode: 2
Wie immer. Tor vorbereitet, nach hinten alles abgeräumt.
Meier: 2+
Macht er noch ein weiteres Tor gibts die 1, aber leider fehlte im nach der 3. Minute das Glück des Tüchtigen. Dennoch strahlte er immer Gefahr aus.
Köhler: 2
Emsig wie eine Biene, die Ecken waren gefährliches als für gewöhnlich, was aber auch am Gegner liegen kann. Gutes Spiel vom Kleinen.
Idrissou: 1-
Tor vorbereitet, Tor gemacht. Er kommt langsam wieder in Fahrt.
Hoffer: 2
Der Dresdner klaut ihm sein Tor, ansonsten Kilometer ohne Ende. Er braucht einfach einen neben sich, um seine Fähigkeiten abzurufen.
Kittel: ohne Note
Einmal den Ball verstolpert (oder war es Rode? Die sehen im Stream oft gleich aus) und einmal vorne schön in die mitte geleitet.
Lehmann: ohne Note
Einmal unmotiviert drauf geholzt, sonst war von ihm in der kurzen Zeit nicht viel zu sehen.
Friend: ohne Note
Hatte keine Zeit mehr sich auszuzeichnen...
Insgesamt eine der besten Saisonleistungen, alle waren gleich engagiert und gleich gut, keiner fiel ab. Die Noten wären bei entsprechender Chancenverwertung sicherlich nochmal 0,5 pro Spieler besser ausgefallen. Leider wurde es versäumt, auch in Sachen Torverhältnis an den Greuthern vorbeizuziehen.
Nikolov: 2
Einmal wurde er gebraucht, einmal war er da. Sonst solide Flankenfängerei.
Jung: 2
Ordentliches Spiel, die Dresdner machten es ihm aber auch sehr einfach. Nach vorne mit einigen Vorstößen, muss frei vorm Kasten aber ein Tor machen.
Anderson: 2
Grundsolide, lies nichts anbrennen. Versuchte immer wieder öffnende Pässe, leider nicht mit dem Erfolg vom letzten Sonntag.
Schildenfeld: 2+
Scheint sich gefangen zu haben, sehr ruhig am Ball, einmal mit klasse Tackling gegen Dedic.
Djakpa: 2+
Gegen einen solchen Gegner definitiv die bessere Wahl als der Metzger auf der linken Seite. Machte Meile auf Meile und endlich mit brauchbaren Flanken.
Schwegler: 3
Unauffällig, aber dennoch solide. Versuchte es mit Fernschüssen, wenn Abspiele evtl. die bessere Wahl gewesen wären. Wollte wohl endlich sein erstes Saisontor erzwingen.
Rode: 2
Wie immer. Tor vorbereitet, nach hinten alles abgeräumt.
Meier: 2+
Macht er noch ein weiteres Tor gibts die 1, aber leider fehlte im nach der 3. Minute das Glück des Tüchtigen. Dennoch strahlte er immer Gefahr aus.
Köhler: 2
Emsig wie eine Biene, die Ecken waren gefährliches als für gewöhnlich, was aber auch am Gegner liegen kann. Gutes Spiel vom Kleinen.
Idrissou: 1-
Tor vorbereitet, Tor gemacht. Er kommt langsam wieder in Fahrt.
Hoffer: 2
Der Dresdner klaut ihm sein Tor, ansonsten Kilometer ohne Ende. Er braucht einfach einen neben sich, um seine Fähigkeiten abzurufen.
Kittel: ohne Note
Einmal den Ball verstolpert (oder war es Rode? Die sehen im Stream oft gleich aus) und einmal vorne schön in die mitte geleitet.
Lehmann: ohne Note
Einmal unmotiviert drauf geholzt, sonst war von ihm in der kurzen Zeit nicht viel zu sehen.
Friend: ohne Note
Hatte keine Zeit mehr sich auszuzeichnen...
Insgesamt eine der besten Saisonleistungen, alle waren gleich engagiert und gleich gut, keiner fiel ab. Die Noten wären bei entsprechender Chancenverwertung sicherlich nochmal 0,5 pro Spieler besser ausgefallen. Leider wurde es versäumt, auch in Sachen Torverhältnis an den Greuthern vorbeizuziehen.
BryterLyter schrieb:
Dazu ein sympathischer Außenseiter.
Nicht jeder Außenseiter muss gleich ein sympatischer Außenseiter sein. Gerade bei APOEL bietet es sich an, sich ein klein wenig mit der Historie des Vereins auseinannderzusetzen...
FAZ schrieb:
Denn Apoel ist nicht nur ein Fußballverein, sondern auch eine politische Institution. Der 1926 gegründete Klub stellte sich im griechischen Bürgerkrieg auf die Seite der rechten Kräfte, strebte eine Wiedervereinigung mit Griechenland an. Daraufhin spalteten sich die Sympathisanten mit der Linken vom Verein ab und gründeten den Klub Omonia Nikosia, der immer noch der größte Rivale von Apoel ist. Wenn es zum Derby kommt, geht es zur Sache, links gegen rechts, und das läuft nicht immer friedlich ab.
Apoels Fans gelten bis heute als panhellenisch-nationalistisch, die griechische Flagge dominiert die Kurve - und immer wieder tauchen Hakenkreuze und andere Nazi-Symbole auf. Sport und Politik liegen stets eng beisammen, das war auch so, als türkische Truppen 1974 den Norden Zyperns besetzten. Viele der Apoel-Mitglieder sollen im Widerstand aktiv gewesen sein. Als die Auslosung 1986 Apoel im Europapokal auf Besiktas Istanbul treffen ließ, weigerten sich die Zyprer anzutreten, woraufhin die Uefa sie ausschloss.
APOEL-Fan bei 11 Freunde schrieb:
Viele Fans von APOEL haben im Widerstand gegen die türkische Besatzung gekämpft. Und viele verloren ihr Leben dabei. Deswegen will niemand bei APOEL, dass ein türkischer Spieler in unsere Mannschaft kommt. Dieser Konflikt steht über allem, darum wurden wir 1986 auch aus dem Europapokal ausgeschlossen.
ZDF schrieb:
Neben den blau-weißen Griechenlandfahnen präsentieren die APOEL-Fans in ihrem Nationalstadion oft Nazi-Symbolik wie Hakenkreuze. "Das wird hier als Tradition verkauft. Ein echtes Eingreifen der Vereinsführung sucht man vergebens", beklagt sich nicht nur der zypriotische Sportjournalist Panos Lakos vom staatlichen TV Sender RIK 1 gegenüber sport.zdf.de über das Fan- und Funktionärsverhalten des 21-maligen zypriotischen Rekordmeisters.
Natürlich wünsche ich mir auch mehr kleine Vereine in den Finalrunden von CL und EL, nur gerade dieser Verein ist hier nicht wirklich mein Wunschkandidat.
DerGeyer schrieb:
Bei dir auf der Tastatur klemmt ne Taste...
Die mit dem Pfeil nach unten, überhalb der mit dem Pfeil nach oben? Oder eher die mit der 1 und dem Strich mit dem lustigen Punkt?
Zum Thema: 10.000 in Karlsruhe, schön und gut, mir wäre es aber lieber wenn die Woche davor schon alles klar ist...
igorpamic schrieb:
Bei Düsseldorf sind Rösler,Bodzek und Langeneke Gelb gesperrt.
Das heißt, dass außer Beister keiner da ist der Elfmeter rausholt und auch keiner da ist, der sie verwandeln könnte. Sieht nach nem klaren Erfolg für Rudis Cottbusser aus
So, hier mal eine kurze Auffrischung.
Regionalliga Nord:
Kiel verliert das Derby gegen Lübeck und rutscht somit auf Platz 3 ab. Die Dosen schlagen Magdeburg und klettern somit auf den ersten Platz. Halle gewinnt in Meppen und ist damit nun Zweiter. Hannover weiter auf der 4, aber bereits mit 15 Punkten Rückstand.
Regionalliga West:
Die flotte Lotte gewinnt 4:3 gegen Elversberg, durch die gleichzeitige Niederlage von Gladbachs Zweiter in Wuppertal nun auch wieder auf Platz 1. Dahinter folgen Dortmund und Trier mit respektablen 12 Punkten Rückstand auf den Aufstiegsplatz.
Regionalliga Süd:
Denis Streker schießt uns zum Sieg in Ingolstadt. Gleichzeitig gewinnen die Stuttgarter Kickers, Aspach und Worms, womit es weiterhin beim dritten Platz bleibt (4 Punkte und 3 Tore hinter Stuttgart).
Hessenliga:
Eschborn patzt in Waldgirmes und holt nur einen Punkt. Baunatal rückt daher auf 2 Punkte heran. Der Punkt bringt Waldgirmes nur bedingt etwas, stehen durch den Sieg von Hadamar nun auf dem Relegationsplatz. Dahinter RW Frankfurt und Darmstadt. Wetzlar abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Regionalliga Nord:
Kiel verliert das Derby gegen Lübeck und rutscht somit auf Platz 3 ab. Die Dosen schlagen Magdeburg und klettern somit auf den ersten Platz. Halle gewinnt in Meppen und ist damit nun Zweiter. Hannover weiter auf der 4, aber bereits mit 15 Punkten Rückstand.
Regionalliga West:
Die flotte Lotte gewinnt 4:3 gegen Elversberg, durch die gleichzeitige Niederlage von Gladbachs Zweiter in Wuppertal nun auch wieder auf Platz 1. Dahinter folgen Dortmund und Trier mit respektablen 12 Punkten Rückstand auf den Aufstiegsplatz.
Regionalliga Süd:
Denis Streker schießt uns zum Sieg in Ingolstadt. Gleichzeitig gewinnen die Stuttgarter Kickers, Aspach und Worms, womit es weiterhin beim dritten Platz bleibt (4 Punkte und 3 Tore hinter Stuttgart).
Hessenliga:
Eschborn patzt in Waldgirmes und holt nur einen Punkt. Baunatal rückt daher auf 2 Punkte heran. Der Punkt bringt Waldgirmes nur bedingt etwas, stehen durch den Sieg von Hadamar nun auf dem Relegationsplatz. Dahinter RW Frankfurt und Darmstadt. Wetzlar abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Vor allem soll letztlich versucht werden, eine mordende, folternde und vergewaltigende Gruppe zu bewaffnen (aka Regierungstruppen) um eine andere mordende, folternde und vergewaltigende Gruppe zu besiegen.
Wie kamen die Taliban eigentlich nochmal an einen Großteil ihrer ursprünglichen Bewaffnung?
Wie kamen die Taliban eigentlich nochmal an einen Großteil ihrer ursprünglichen Bewaffnung?
Weiter gehts mit News von der Kogge...so langsam scheint die Euphoriewelle auch an der Küste anzukommen. Diese hier sind voll auf Linie von Ex-Trainer Veh:
unentschieden ist drin 0:0
4:0 HAAAAAAAAAAAAAAAAAANSA, Torschütze: 3x Martin Freddy Borg, 1x Hans - Mohamadou - Sarpei - Idrissou.
3:2! Diesmal dann für uns.
Aber auch in Rostock gibt es die Bruchhagens, die mit mahnendem Betonfinger an der Reling stehen:
Ich bin überrascht wie viele dann doch wieder auf uns tippen, wenn ich sonst die Aussagen im Stadion höre oder die enttäuschten Gesichter sehe, sind diese nicht so vielversprechend.
Dann kommt es zu einem Beitrag, bezüglich "Wer hat die tollsten Fans?":
Frankfurt bringt nicht mehr als max. 1000 Leute mit, und das aufm Sonntag! Die schaffen nie was wir bei denen aufm Freitag geschafft haben!!! Spiel: 3:0 für Hansa !!!
Und letztlich bringen die noch irgendwie ihre Gegner durcheinander...
Frankfurt schießt auswärts fast immer ein oder mehrere reguläre Tore.
Dazu kommt dann noch ein Elfmeter und ein Abseitstor.
Wenn wir Ihnen kein Eignentor schenken, sollten 5 Tore diesmal reichen.
5:4
unentschieden ist drin 0:0
4:0 HAAAAAAAAAAAAAAAAAANSA, Torschütze: 3x Martin Freddy Borg, 1x Hans - Mohamadou - Sarpei - Idrissou.
3:2! Diesmal dann für uns.
Aber auch in Rostock gibt es die Bruchhagens, die mit mahnendem Betonfinger an der Reling stehen:
Ich bin überrascht wie viele dann doch wieder auf uns tippen, wenn ich sonst die Aussagen im Stadion höre oder die enttäuschten Gesichter sehe, sind diese nicht so vielversprechend.
Dann kommt es zu einem Beitrag, bezüglich "Wer hat die tollsten Fans?":
Frankfurt bringt nicht mehr als max. 1000 Leute mit, und das aufm Sonntag! Die schaffen nie was wir bei denen aufm Freitag geschafft haben!!! Spiel: 3:0 für Hansa !!!
Und letztlich bringen die noch irgendwie ihre Gegner durcheinander...
Frankfurt schießt auswärts fast immer ein oder mehrere reguläre Tore.
Dazu kommt dann noch ein Elfmeter und ein Abseitstor.
Wenn wir Ihnen kein Eignentor schenken, sollten 5 Tore diesmal reichen.
5:4
Das offizielle Vereinsforum scheint recht tot zu sein, deshalb kommen folgende Aussagen von hansafans.de
Vor diesem Spiel graut es einem jetzt schon. Sportlich gesehen müsste ein Wunder geschehen das man Punkte hier behalten kann und fantechnisch wird es wohl das erste mal seit Jahren so sein das die Gästefans aus einem Spiel im OS nen Heimspiel machen können...
Wir werden auch wieder Tore schießen, gut kämpfen usw. und auch teilweise besser sein, aber kriegen hinten die Dinger auch wieder rein. F.C. Hansa 2:4 Eintracht Frankfurt
Gegen Frankfurt haben wir das letzte Heimspiel in dem man nochmal Punkte abgeben darf. Danach muss zuhause alles gewonnen werden, damit wir nicht absteigen.
Normalerweise könnte man jetzt befreit aufspielen, es dürfte ja kaum noch jemand ernsthaft Großtaten unserer Götter erwarten. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Mannschaft noch weiß, wie das mit dem befreiten Aufspielen funktioniert. Klares 0:3.
Gegen Frankfurt erwartet keiner einen Sieg von Hansa. Man könnte also dieses Spiel für (absurde?) Experimente nutzen. Wer weiß, was dabei rauskommt...?
das einfachste spiel 90 min spielen 2:1 gewinnen und fertig ist der sonntag
Brauchen die doch gar nicht, wird ein tolles Heimspiel für UF und Konsorten. Auf Pyro können die auch verzichten, bei den vielen SV in den letzten Wochen ist eh keiner da zum Schwanzvergleich.
Zum Spiel: Sieg oder Spielabbruch!
6:0 Frankfurt...2tes Spiel der Abschiedstour
Diesmal gewinnen wir!
Bin gespannt wie die Eintracht Ultras sich rächen wollen.
Alles in allem sollten die mal ein wenig Eurphorietraining bei ihrem Ex-Trainer nehmen. Man rechnet wohl nicht mit allzu viel Und gerade das macht mir schon wieder Angst.
Vor diesem Spiel graut es einem jetzt schon. Sportlich gesehen müsste ein Wunder geschehen das man Punkte hier behalten kann und fantechnisch wird es wohl das erste mal seit Jahren so sein das die Gästefans aus einem Spiel im OS nen Heimspiel machen können...
Wir werden auch wieder Tore schießen, gut kämpfen usw. und auch teilweise besser sein, aber kriegen hinten die Dinger auch wieder rein. F.C. Hansa 2:4 Eintracht Frankfurt
Gegen Frankfurt haben wir das letzte Heimspiel in dem man nochmal Punkte abgeben darf. Danach muss zuhause alles gewonnen werden, damit wir nicht absteigen.
Normalerweise könnte man jetzt befreit aufspielen, es dürfte ja kaum noch jemand ernsthaft Großtaten unserer Götter erwarten. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Mannschaft noch weiß, wie das mit dem befreiten Aufspielen funktioniert. Klares 0:3.
Gegen Frankfurt erwartet keiner einen Sieg von Hansa. Man könnte also dieses Spiel für (absurde?) Experimente nutzen. Wer weiß, was dabei rauskommt...?
das einfachste spiel 90 min spielen 2:1 gewinnen und fertig ist der sonntag
Brauchen die doch gar nicht, wird ein tolles Heimspiel für UF und Konsorten. Auf Pyro können die auch verzichten, bei den vielen SV in den letzten Wochen ist eh keiner da zum Schwanzvergleich.
Zum Spiel: Sieg oder Spielabbruch!
6:0 Frankfurt...2tes Spiel der Abschiedstour
Diesmal gewinnen wir!
Bin gespannt wie die Eintracht Ultras sich rächen wollen.
Alles in allem sollten die mal ein wenig Eurphorietraining bei ihrem Ex-Trainer nehmen. Man rechnet wohl nicht mit allzu viel Und gerade das macht mir schon wieder Angst.
Snuffle82 schrieb:
[align=center]
Auf der Suche nach Hintergrundbeschallung stelle ich bestürzt fest:
Wenn man aus Paderborn kommt wird man entweder Rapper oder man zieht wohl die Flucht vor und zieht weg. Naja, zumindest ein Schmuckstück bleibt auch ohne Suche über.
Bestes Playback ever
AUSWÄRTSSIEG!