
Zeus
31872
MaerkischerAdler schrieb:
Wieder mal will ich Euch darauf aufmerksam machen, was im sge4ever.de-Forum los ist.
Dort treibt nämlich ein Offenbacher sein unwesen.
...
Also Jungs, zeigt ihm, was es bedeutet, sich mit den besten Fans der Welt anzulegen!
Ich zähl auf Euch!
Na ja, man lasse solche Trottel spielen. Ignorieren ist das Beste an Behandlung, die man solchen verkommenen Subjekten angedeihen lassen kann. Stell Dir vor, welchen Schaden er nimmt, wenn niemand, wirklich niemand mit ihm "spielt".
Eigentlich ist es müßig, aber in diesem Falle dachte ich mir schon angesichts der Schmalspur-Orthographie (vgl. "Kostprobe"), daß der Typ ein Dünnbrettbohrer unterster Schublade ist - eben Oxxenbacher.
PS: "Vieren" würde ich ihm aber dennoch nicht zukommen lassen, nicht einmal, wenn Du mich darum auf allen "Viren" darum bätest.
@Tani
Ich halte mich bewußt in Sachen "Trainerfrage" zurück. In die Richtung will ich nicht.
Aber zu Deinem Bedauern warst Du heute nicht im Stadion: Dein grippaler Infekt hätte das Weite gesucht, so grauenvoll war die sportliche Darbietung, die einem Offenbarungseid gleichkam, heute im heimischen Waldstadion. Der Regen bildete nur den trauurigen Hintergrund dieser Posse um den angeblichen Aufstiegsfavoriten SGE.
Zum ersten Gegentor, das rekordverdächtig früh fiel, ging mir vor dem geistigen Auge folgende Szenerie an mir vorüber: Ahlen hat die Fernsehaufzeichnung unseres verlorenen Spiels gegen 0815 München studiert und die Schlußfolgerung gezogen, den aufgeschreckten Hühnerhaufen, der sich bei uns Abwehr nennt, und gerne verträumt und verschlafen aus der Kabine kommt, ebenfalls mit einem frühen Gegentor zu beglücken, was auch gelungen ist.
Was sich hinter dieser Vollstreckung verbirgt: eine schallende Ohrfeige der Liga, daß uns niemand unserer Konkurrenten mehr ernstnimmt, sondern uns als das begreift, was wir sind: die Schießbude der Liga. Jeder weiß, wie anfällig unsere, nennen wir die Mannen direkt vor Pröll mal Abwehr, ist, und alle außer uns richten sich darauf ein – was läuft hier schief? Wetten die gegnerischen Mannschaften hinter unserem Rücken mittlerweile auf das schnellste Tor des Spielstages, der Saison?
Ich halte mich bewußt in Sachen "Trainerfrage" zurück. In die Richtung will ich nicht.
Aber zu Deinem Bedauern warst Du heute nicht im Stadion: Dein grippaler Infekt hätte das Weite gesucht, so grauenvoll war die sportliche Darbietung, die einem Offenbarungseid gleichkam, heute im heimischen Waldstadion. Der Regen bildete nur den trauurigen Hintergrund dieser Posse um den angeblichen Aufstiegsfavoriten SGE.
Zum ersten Gegentor, das rekordverdächtig früh fiel, ging mir vor dem geistigen Auge folgende Szenerie an mir vorüber: Ahlen hat die Fernsehaufzeichnung unseres verlorenen Spiels gegen 0815 München studiert und die Schlußfolgerung gezogen, den aufgeschreckten Hühnerhaufen, der sich bei uns Abwehr nennt, und gerne verträumt und verschlafen aus der Kabine kommt, ebenfalls mit einem frühen Gegentor zu beglücken, was auch gelungen ist.
Was sich hinter dieser Vollstreckung verbirgt: eine schallende Ohrfeige der Liga, daß uns niemand unserer Konkurrenten mehr ernstnimmt, sondern uns als das begreift, was wir sind: die Schießbude der Liga. Jeder weiß, wie anfällig unsere, nennen wir die Mannen direkt vor Pröll mal Abwehr, ist, und alle außer uns richten sich darauf ein – was läuft hier schief? Wetten die gegnerischen Mannschaften hinter unserem Rücken mittlerweile auf das schnellste Tor des Spielstages, der Saison?
Meiner Ansicht nach müßte ein Hauch der Einstellung von Oka-Killer Pröll durch die Mannschaft wehen. Damit meine ich nicht unbedingt seine Einlage zum Ende des Spiels hin, die beinahe noch zum Ausgleich geführt hätte, sondern die so zum Ausdruck gelangte Einstellung, unbedingt – wenn schon nicht gewinnen zu können – nicht verlieren zu wollen, den Minimalerfolg wenigstens im Unentschieden zu suchen.
Anstatt gütig klatschend den Fans für ihren Einsatz danken zu wollen (vgl. Keller heute nach dem Spiel), sollte man lieber mal während des Spiels auf die Mitspieler einwirken. Man erkennt äußerst deutlich von außen, daß da keine Mannschaft vorhanden ist, von Leitwölfen, die notfalls auch einmal die Mitwölfe zusammenstauchen, wenn sie eklatante Fehler begehen, ganz zu schweigen.
Da wird lieber mit dem Schiedsrichter disputiert, anstatt sich Gehör beim Mitspieler zu verschaffen. Wovor hat man Angst, wenn man mal auf dem Platz laut wird? Gegentore entstehen durch Fehler. Folglich gab es heute viele Fehler, demnach auch viele Anlässe, einmal eine emotionale Reaktion zu zeigen. Doch Fehlanzeige. Wahrscheinlich wäre es heute angesichts der schlechten Gesamtleistung auch zu vermessen gewesen, den ersten Stein zu werfen.
Weshalb aber verlangt niemand den Ball? Warum bricht sich keine Wut Bann, die sich äußerlich zeigt, wenn auch zum fünften Mal hintereinander alles auf der linken Seite vorhersehbar festbeißt? Fehlt es an Leidenschaft, spult man statt dessen lieber sein lustloses Repertoire einstudierter Harmlosigkeit herunter?
Ahlen war beiliebe keine Übermannschaft. Allerdings verkörpern sie soliden, schnörkellosen Fußball, wie er eben von Mannschaften des oberen Mittelfeldes exerziert wird. Dazu gehört auch, daß man seine wenige Chancen nutzt, die Räume eng macht, und taktisch diszipliniert auf Kontermöglichkeiten wartet.
Wenn die einzig sichtbare Reaktion auf den gegenwärtigen fußballerischen Befund, der seinen Gegenwert in der weiteren Abstiegsregion findet, ist, sich auch noch gleichgültig dem drohenden Schicksal hinzugeben – der Ton macht die Musik.
Anstatt gütig klatschend den Fans für ihren Einsatz danken zu wollen (vgl. Keller heute nach dem Spiel), sollte man lieber mal während des Spiels auf die Mitspieler einwirken. Man erkennt äußerst deutlich von außen, daß da keine Mannschaft vorhanden ist, von Leitwölfen, die notfalls auch einmal die Mitwölfe zusammenstauchen, wenn sie eklatante Fehler begehen, ganz zu schweigen.
Da wird lieber mit dem Schiedsrichter disputiert, anstatt sich Gehör beim Mitspieler zu verschaffen. Wovor hat man Angst, wenn man mal auf dem Platz laut wird? Gegentore entstehen durch Fehler. Folglich gab es heute viele Fehler, demnach auch viele Anlässe, einmal eine emotionale Reaktion zu zeigen. Doch Fehlanzeige. Wahrscheinlich wäre es heute angesichts der schlechten Gesamtleistung auch zu vermessen gewesen, den ersten Stein zu werfen.
Weshalb aber verlangt niemand den Ball? Warum bricht sich keine Wut Bann, die sich äußerlich zeigt, wenn auch zum fünften Mal hintereinander alles auf der linken Seite vorhersehbar festbeißt? Fehlt es an Leidenschaft, spult man statt dessen lieber sein lustloses Repertoire einstudierter Harmlosigkeit herunter?
Ahlen war beiliebe keine Übermannschaft. Allerdings verkörpern sie soliden, schnörkellosen Fußball, wie er eben von Mannschaften des oberen Mittelfeldes exerziert wird. Dazu gehört auch, daß man seine wenige Chancen nutzt, die Räume eng macht, und taktisch diszipliniert auf Kontermöglichkeiten wartet.
Wenn die einzig sichtbare Reaktion auf den gegenwärtigen fußballerischen Befund, der seinen Gegenwert in der weiteren Abstiegsregion findet, ist, sich auch noch gleichgültig dem drohenden Schicksal hinzugeben – der Ton macht die Musik.
Dafür, daß propi die Sendung laut eigener Aussage "gar nicht" oder doch wenigstens "überhaupt nicht" interessiere, gibt er sich erstaunlich viel missionarische Mühe, den Fred mit seinen Kommentaren zu beleben, wobei er erstaunlich viel Sachkenntnis aufweist und durch Hintergrundinformationen glänzt. Gibt es beim Bäcker auch einen Fernseher, wo die Wiederholung läuft?
Ich fand den Dschungel-Schnack recht erheiternd. Da hält etwa die weibliche Elite des Dschungel-Camps Rat über Männer, die ihre Prominenz als Türöffner für so manche rosa Pforte benutzen, nur um dann eiskalt die stark leidenden und betrogenen Sex-Gespielinnen wieder abzuservieren. Sekunden zuvor beichtete Naddel noch, daß sie des Geldes wegen bei Bohlen geblieben ist, und auch ein Blick hinüber zu Unschuldslamm Heydi "Boris Becker war nicht auf mir drauf - das ist alle nur ein willkommenes Mißverständnis äh! Skandal, gegen den man nichts machen kann!" hätte schon in Sachen Selbstpersiflage ausreichend Denkanstoß geliefert.
Unbezahlbar war dagegen das Outing samt Therapieoffenbarung von "Frau Buster": sie sei ein Soziopath und ihr Sozialverhalten bezogen auf Gruppen sei arg defizitär. Einlassung D. Nick: Aber beim Gruppensex seien da doch auch mehrere. Entgegnung Frau Buster: Das sei etwas gaaaaaaanz anderes.
Die erste Staffel boykottierte ich auch noch. Aber das war ein Fehler. Alleine schon der morgendliche „Für Geld tue ich alles!“-Blick der abgehalfterten Sternchen ist ein herzerfrischender Anblick.
Ebenfalls knüpfte die weitere Vorstellung des Abends von Frau Varell nahtlos an ihre bisher zur Schau gestelltes geringes Erkenntnisvermögen an. Manche Personen, allen voran „die Elster“, sonderten übelriechende Körpergerüche ab – woran das wohl liegen mag bei Umweltbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Hitze und vorzivilisatorischer Körperhygiene-Möglichkeiten?
Daß Frau V. ebenfalls an der wohl – höflich formuliert – sinnfreiesten und denkfeindlichsten Handlung, die ich seit langem gewahrte, beteiligt war – dieser Hinweis erübrigt sich eigentlich. Wie reinige ich einen Topf in einem Fluß? Kongenial und sich nicht weniger entblödend war hierbei Heydi.
Zu dem BB-Vergleich:
Der hinkt ein wenig. Bei BB frage ich mich schon seit jeher, was Menschen dazu bewegt, sich komplett ausbeuten zu lassen (Nacktphotos, Nacktfilme, Schallplatten, Preisgabe jedweder Intimität und Bewegungsfreiheit, um nur einige Punkte zu nennen), nur vor dem Hintergrund einer abstrakten Möglichkeit auf Erhalt von 1 Millionen €. Anstatt einen 400€-Job anzunehmen und dafür all das zu haben, was man bei BB entbehrt (Hochdeutsch formuliert: saufen, fressen, schnackseln, ohne daß anschließend Politiker aus Bayern darüber palavern) und zudem Dritte nicht exorbitant bereichert – zu solchen Schlußfolgerungen sind die IQ-Helden vulgo die BB-Kandidaten nicht in der Lage. Daß man bei Endemol/RTL 2 mittlerweile peinlich genau darauf achtet, keinen Starkult zu erzeugen, und damit den zweifelhaften Ruhm der Probanden auf die Zeit bei BB reduziert, dessen bedarf es ebenfalls keines Hinweises mehr. Viele Teilnehmer, die kraft ihres Vermögens „dachten“, BB sei eine Transformationsmachine – vorne geht Frau Meier oder Herr Mustermann rein, hinten kommt ein Weltstar wieder heraus -, lassen sich auch durch die erdrückende Zahl an Gegenbeispielen seit der Zlatkoisierung Deutschlands nicht in ihrem Glaubensbekenntnis pro BB-Stumpfsinn beirren.
Unbezahlbar war dagegen das Outing samt Therapieoffenbarung von "Frau Buster": sie sei ein Soziopath und ihr Sozialverhalten bezogen auf Gruppen sei arg defizitär. Einlassung D. Nick: Aber beim Gruppensex seien da doch auch mehrere. Entgegnung Frau Buster: Das sei etwas gaaaaaaanz anderes.
Die erste Staffel boykottierte ich auch noch. Aber das war ein Fehler. Alleine schon der morgendliche „Für Geld tue ich alles!“-Blick der abgehalfterten Sternchen ist ein herzerfrischender Anblick.
Ebenfalls knüpfte die weitere Vorstellung des Abends von Frau Varell nahtlos an ihre bisher zur Schau gestelltes geringes Erkenntnisvermögen an. Manche Personen, allen voran „die Elster“, sonderten übelriechende Körpergerüche ab – woran das wohl liegen mag bei Umweltbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Hitze und vorzivilisatorischer Körperhygiene-Möglichkeiten?
Daß Frau V. ebenfalls an der wohl – höflich formuliert – sinnfreiesten und denkfeindlichsten Handlung, die ich seit langem gewahrte, beteiligt war – dieser Hinweis erübrigt sich eigentlich. Wie reinige ich einen Topf in einem Fluß? Kongenial und sich nicht weniger entblödend war hierbei Heydi.
Zu dem BB-Vergleich:
Der hinkt ein wenig. Bei BB frage ich mich schon seit jeher, was Menschen dazu bewegt, sich komplett ausbeuten zu lassen (Nacktphotos, Nacktfilme, Schallplatten, Preisgabe jedweder Intimität und Bewegungsfreiheit, um nur einige Punkte zu nennen), nur vor dem Hintergrund einer abstrakten Möglichkeit auf Erhalt von 1 Millionen €. Anstatt einen 400€-Job anzunehmen und dafür all das zu haben, was man bei BB entbehrt (Hochdeutsch formuliert: saufen, fressen, schnackseln, ohne daß anschließend Politiker aus Bayern darüber palavern) und zudem Dritte nicht exorbitant bereichert – zu solchen Schlußfolgerungen sind die IQ-Helden vulgo die BB-Kandidaten nicht in der Lage. Daß man bei Endemol/RTL 2 mittlerweile peinlich genau darauf achtet, keinen Starkult zu erzeugen, und damit den zweifelhaften Ruhm der Probanden auf die Zeit bei BB reduziert, dessen bedarf es ebenfalls keines Hinweises mehr. Viele Teilnehmer, die kraft ihres Vermögens „dachten“, BB sei eine Transformationsmachine – vorne geht Frau Meier oder Herr Mustermann rein, hinten kommt ein Weltstar wieder heraus -, lassen sich auch durch die erdrückende Zahl an Gegenbeispielen seit der Zlatkoisierung Deutschlands nicht in ihrem Glaubensbekenntnis pro BB-Stumpfsinn beirren.
Isabell "Stroh" V. ist so seltendämlich. Plappert munter über die Bohlen-Geschichte. Sich erst mittels Klage aus dem zweifelhaften Bohlen-Erguß in Buchform streichen zu lassen, um den Weg über die Hintertüre wieder hineinzugehen - das ist schon grenzdebil. Man schauen, wie Bohlens Reaktion ausfällt. Im besten Falle nimmt er es mit Bohlen-Humor: "Der Sex mit der Alten war so ekelhaft, daß ich drei Wochen versucht war, schwul zu werden." oder so ähnlich.
Milli "Die Stimme" Vanilli tat sich bislang nicht so hervor. Der HSV´ler nervt ein wenig und die Weiber sind allgemein blöde bis zum Abwinken. Nicht nur mir ist nicht entgangen, daß die Mädels allesamt Schmuck tragen - im Dschungel wohlgemerkt! Frei nach dem Motto: hier haben wir ein Schweizer Taschenmesser und hier Ohrringe, eine Kette und ein Armband. Für welche lebenswichtigen Utensilien würde sich Frau wohl entscheiden? *HILFE, STECKT NOCH MEHR DAVON IN DEN DSCHUNGEL!*
Milli "Die Stimme" Vanilli tat sich bislang nicht so hervor. Der HSV´ler nervt ein wenig und die Weiber sind allgemein blöde bis zum Abwinken. Nicht nur mir ist nicht entgangen, daß die Mädels allesamt Schmuck tragen - im Dschungel wohlgemerkt! Frei nach dem Motto: hier haben wir ein Schweizer Taschenmesser und hier Ohrringe, eine Kette und ein Armband. Für welche lebenswichtigen Utensilien würde sich Frau wohl entscheiden? *HILFE, STECKT NOCH MEHR DAVON IN DEN DSCHUNGEL!*
Mal kurz zum Schiri:
Letzte Saison, Heimspiel gg Bremen - wer (ver)pfiff und damals? Na? Jansen. Wer revanchierte sich auf seine Art erneut? Richtig, Jansen. War der Elfer und die Gelbe gg Schur beim Bremen-Spiel berechtigt? Ausweislich der Sportschau bei einer Stellungnahme zur Nachbetrachtung der Szene hieß es von Jansen: Nein.
Über die Rote gg Ama schweige ich mich an dieser Stelle einmal aus.
Letzte Saison, Heimspiel gg Bremen - wer (ver)pfiff und damals? Na? Jansen. Wer revanchierte sich auf seine Art erneut? Richtig, Jansen. War der Elfer und die Gelbe gg Schur beim Bremen-Spiel berechtigt? Ausweislich der Sportschau bei einer Stellungnahme zur Nachbetrachtung der Szene hieß es von Jansen: Nein.
Über die Rote gg Ama schweige ich mich an dieser Stelle einmal aus.
Le FAZ
http://www.faz.net/s/Rub9F27A221597D4C39A82856B0FE79F051/Doc~E63A60632AA784E6FA3C32953B3959A30~ATpl~Ecommon~Scontent.html
PS: Kleiner Witz am Rande: AvL rennt!
http://www.faz.net/s/Rub9F27A221597D4C39A82856B0FE79F051/Doc~E63A60632AA784E6FA3C32953B3959A30~ATpl~Ecommon~Scontent.html
PS: Kleiner Witz am Rande: AvL rennt!
Der Punktabzug, sollte er kommen, ist ein herber Rückschlag. ALlerdings muß man zwischen Freiheit und Beliebigkeit trennen. Auch wenn Pyros erbaulich wirken, so thront über allem das Hausrecht und die Statuten des DFB oder hier als Unterfall des HFV.
Pyros können zumindest abstrakt gefährlich sein. Wie wir aus dem Oberhausen-Spiel wissen, kann auch Rauchfassade hervorragend als Deckung für das Abfeuern von Leuchtraketen dienen. Ähnliches gilt auch für Wurfgeschosse usw.
Lunatic mag sich zwar als Menschheitsbeglücker sehen, aber eher umgekehrt wird ein Schuh daraus: Dein Unrechtsbewußtsein tendiert gegen Null, wenn man nunmehr auf den bösen HFV schimpft, weil er einem die Pyros übelnimmt.
Pyros können zumindest abstrakt gefährlich sein. Wie wir aus dem Oberhausen-Spiel wissen, kann auch Rauchfassade hervorragend als Deckung für das Abfeuern von Leuchtraketen dienen. Ähnliches gilt auch für Wurfgeschosse usw.
Lunatic mag sich zwar als Menschheitsbeglücker sehen, aber eher umgekehrt wird ein Schuh daraus: Dein Unrechtsbewußtsein tendiert gegen Null, wenn man nunmehr auf den bösen HFV schimpft, weil er einem die Pyros übelnimmt.
Loddar wollte und will so vieles. Blöderweise alles auf einmal und ohne tieferen Sinn. Bundestrainer wollte er auch werden und bei nahezu jedem freien Platz auf der Trainerbank der Bundesliga "wollte" Loddar gleich mal wieder.