>

Zicolov

9294

#
Es geht nicht um Panikmache es geht um den weiteren Verbleib von Eintracht Frankfurt und einer eventuellen positiven Entwicklung des Vereins.
Und Ehrlich gesagt, können wir uns solche experimente über ein halbes Jahr hinweg nicht erlauben.
Ich weiss nicht was der Vorstand dazu gebracht hat, von all den Personen, die in der Presse kursierten, sich ausgerechnet den zu Verpflichten, der mit die schlechtesten Referenzen vorweisen kann.
Der Mann passt nicht zu Frankfurt, hat weder einen Bezug zur Stadt noch zum Verein, noch die nötige Fachkompetenz. Ende Gelände.
#
AdlerVeteran schrieb:

Ich weiss nicht was der Vorstand dazu gebracht hat, von all den Personen, die in der Presse kursierten, sich ausgerechnet den zu Verpflichten, der mit die schlechtesten Referenzen vorweisen kann.

Als Denkanstoß sei einfach mal auf die Tabellensituation hingewiesen, die wir zum Zeitpunkt der Gespräche mit Kandidaten vermutlich vorzuweisen hatten. Werbung in eigener Sache war das lange Zeit sicher nicht. Zumal hier manche immer noch an Selbstüberschätzung leiden. Man muss nüchtern betrachtet auch sehen, dass wir in der aktuellen Situation nicht wie das Kind im Bonbonladen die Gänge abschreiten können und uns rauspicken was uns gefällt. Namen fabulieren ist das eine, aber man muss sehen was davon unter dem Strich realistisch umsetzbar ist. Das ist auf dem Spielermarkt so, aber auch bei solchen Ämtern.

AdlerVeteran schrieb:

Der Mann passt nicht zu Frankfurt, hat weder einen Bezug zur Stadt noch zum Verein

Herri aus Harsewinkel hatte vor Amtsantritt auch keinen Bezug zur Stadt und hatte vorher u.a. im beschaulichen Bielefeld gearbeitet. Überhaupt ist dieses "Bezug zu Verein und Stadt" natürlich - wenn es so ist - eine tolle Sache, realistisch betrachtet ist das aber romantisches Wunschdenken. Und als KO-Kriterium zudem ein Todesstoß für 95% der Vereine, wer sollte denn zB Hoppenheim trainieren, wenn man deinen Maßstab anlegt? Identifikation kann sich auch aufbauen, oder hat Alex Meier früher im Hamburger Umland in SGE-Bettwäsche geschlafen? Ein Großkreutz ist eben die absolute Ausnahme.
Zumindest hat Bobic schon mal bei einem großen Traditionsverein gearbeitet, der eine große Fangemeinde hat, die in der Regel zur Selbstüberhöhung tendiert. So gesehen kennt er zumindest einen Teil der Bedingungen hier in ähnlicher Form.

fastmeister92 schrieb:

Na ja, das mit dem halben Jahr ist eine gute Idee, aber er hat halt keine Probezeit und würde im Falle des Scheiterns wohl eine Abfindung kassieren.

Probezeit hat er keine, hat aber auch kein Eberl, Rummenigge, Mourinho oder Ancelotti. Wenn sie fliegen gibt's halt ne Abfindung, ist bei Managern in der freien Wirtschaft nicht anders. Ich finde halt, dass sich einige zu früh viel zu weit aus dem Fenster lehnen bzgl der Personalie Bobic. Diese Unruhe ist nicht nur nicht zuträglich, sondern sogar kontraproduktiv.
#
Er hat seit dem Winter Angebote aus China und den USA. In China bieten sie ihm ca.7 Millionen Euro NETTO. Da kann er am Ende seiner Karriere noch einmal gut verdienen. Verdient hat er es !
#
horstgrambin schrieb:

Er hat seit dem Winter Angebote aus China und den USA. In China bieten sie ihm ca.7 Millionen Euro NETTO.

Quelle? Ich hab das bisher nur im "Fachblatt" Sport Bild gelesen, wenn es sonst wo aufgetaucht ist, dann wurde eben die zitiert. Im Winter gab es wohl in der Tat ein Angebot, aber dass danach noch mal was käme - wie die SB direkt nach Saisonschluss verkündet hat - bleibt bisher eine exklusive Information von Draxler und Co.. Viel mehr haben glaube ich FR und / oder FNP bereits gemeldet, dass es eine Ente ist.
#
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
#
Tafelberg schrieb:

und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....

PS mischt die Karten noch mal kräftig durch und schaut wo "zufällig" der schwarze Peter hin fällt... Sicherlich hat er mit ein paar Sachen durchaus recht, hast du ja schon geschrieben. Das eine oder andere wurde dann aber doch schon so zurecht gelegt, damit die Argumentationskette schlüssig erscheint. Peppi ist eben Peppi und wer seine Artikel kennt weiß wie das einzuordnen ist.
#
Zicolov schrieb:

Ob irgendwann eine Zeit kommt, in der wir ähnlich amüsiert über die UF Kampfschrift bzgl. Bobic schmunzeln werden?

Es gibt Leute im Stadion die sollten sich vornehmlich um die Dinge kümmern von den sie Ahnung haben... in diesem Fall Fahnen malen, Liedchen singen und rum hüpfen. Fußball gehört nachweislich nicht dazu. Wurde in der "Buckel Meier" Plakat Saison ja noch ein 2. mal bewiesen.... Danke Micha....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Es gibt Leute im Stadion die sollten sich vornehmlich um die Dinge kümmern von den sie Ahnung haben... in diesem Fall Fahnen malen, Liedchen singen und rum hüpfen. Fußball gehört nachweislich nicht dazu. Wurde in der "Buckel Meier" Plakat Saison ja noch ein 2. mal bewiesen.... Danke Micha....

Ein bisschen hart formuliert, aber ich weiß wo du hin willst . Ich hab es im Bobic Fred schon geschrieben: Anstatt jetzt diesese Fass auf zu machen, sollte man Bobic lieber erst mal in Ruhe arbeiten lassen. Das "Buckel" Plakat war in der Tat ein ziemlicher Griff ins intellektuelle Klo und zeugt damals wie heute nicht gerade von Sachverstand. Allerdings hat das vermutlich auch ein einzelner Wirrkopf im Suff gemalt, da würde ich jetzt nicht ne ganze Gruppe über diesen Kamm scheren.

p.s. Wer ist Micha?
#
Stefan Reinartz schrieb:

In dieser Zeit konnte ich mich auch anderen Ideen widmen
...  fehlt mir jetzt diese einhundertprozentige Überzeugung, dass es für mich der richtige Weg für die kommenden Jahre ist, weiterzumachen.

Unterstellung?
#
Fakt schrieb:

Unterstellung?

Im Fall von Hasebe definitiv.

Tobitor schrieb:

Ich muss sagen, dass ich seine Entscheidung ziemlich bescheiden finde. Es mag ja wirklich einige vom Verletzungspech gebeutelte Spieler geben (Kittel, Stendera, usw.), aber Reinartz gehörte da sicher nicht dazu. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man diesen Job einfach so aufgeben kann, noch dazu im besten Alter. Außerdem ist das für die Eintracht auch suboptimal, da hier von jetzt auf gleich einiges an Kapital vernichtet wird.

Wenn man es genau nimmt, steht es niemandem zu über diese Entscheidung zu urteilen, denn es ist einzig und allein die Entscheidung des Spielers. Die gilt es zu respektieren und ich rechne ihm auch hoch an, dass er so frühzeitig für klare Verhältnisse sorgt und wir jetzt Zeit haben zu reagieren.
Verletzungen hatte er, bei uns und bei Lev, zu genüge und wenn er der Meinung ist, dass er das ewig "fit-verletzt-fit-verletzt"-Spiel nicht mehr spielen will oder er seinem Körper das nicht mehr antun will, dann ist das eben so. Guck dir andere Sportarten an: Wie viele haben sich beim American Football zu - bewusst überspitzt ausgedrückt - halben Invaliden gemacht? Vergleiche zu Kittel / Stendera verbieten sich für mich generell, denn das ist doch kein Wettkampf, wer die dickere Krankenakte hat.
Und so suboptimal ist das doch für die SGE gar nicht. Klar, wir verlieren einen erfahrenen Spieler. Aber wir haben früh Gewissheit, können reagieren und uns neu aufstellen. Suboptimal wäre eher gewesen, wenn er sich noch durch die restliche Vertragslaufzeit gequält hätte, vermutlich gutes Geld aus dem Gehaltsbudget gekostet hätte und im schlimmsten Fall wegen abermaliger Verletzungen kaum gespielt hätte. Was hätten wir da gekonnt? Dann schreibst du noch von "vernichtetem Kapital", warum auch immer. Was vernichten wir denn in dem Fall? Wir sparen das Gehalt eines sicherlich für unsere Verhältnisse ganz gut bezahlten Profis. Wir haben keine Ablöse für ihn vor der Saison gezahlt und bekommen jetzt logischerweise auch keine. Das einzige "vernichtete" Kapital ist das Gehalt dieser einen Saison.

Fakt schrieb:

Bei Reinartz stieß mir übel auf, als ich von seiner Firmengründung hörte. Nicht nur, dass das kein albernes Hobby (wie die sonst üblichen Clubs oder Boutiquen), sondern ein äußerst ambitioniertes Projekt ist. Schlimmer noch: Er berät unsere direkte Konkurrenz, ein echter Interessenkonflikt. Ich vermute hier auch einen Grund seines Schrittes.

Jetzt wird es ein bisschen abenteuerlich, findest du nicht? Lass ihn doch eine Firma gründen, das geht doch niemanden was an. Er macht sich wenigstens Gedanken um die Zukunft, sorgt vor. Wäre es dir lieber, wenn wieder ein Fußballer mehr ne Ailton-Karriere hinlegt und auf einmal bei RTL auftaucht, weil er seine ganze Kohle verpulvert hat? Meiner Meinung nach geht es auch niemanden etwas an, wenn Max Kruse meint Betrag XY beim Poker verzocken zu müssen (wobei er ja meistens sogar eher ganz passable Gewinne einstreicht). Er ist erwachsen, es ist sein Geld.  Direkte Konkurrenz beraten ist auch sehr hoch gehängt für meine Begriffe. Hat damals auch jemand Uwe Seeler bei Adidas vorgeworfen er würde die Konkurrenz stärken, weil er ihnen die guten Schuhe verkauft hat und nicht nur die billigen?
#
Ich verstehe diese Begeisterung für Heldt nicht? Für mich ist der eher als Geldverbrennungsmaschine aufgefallen. Viel aus Schalke hat er mit den Mitteln dort nämlich nicht gerade gemacht. Da traue ich dem Mainzer Autoverkäufer deutlich mehr zu. Na ja, und einen Meister von 2007 brauch ich hier auch nicht mehr...
#
Andy schrieb:

Ich verstehe diese Begeisterung für Heldt nicht? Für mich ist der eher als Geldverbrennungsmaschine aufgefallen. Viel aus Schalke hat er mit den Mitteln dort nämlich nicht gerade gemacht.

Im Ernst? Heldt hat bei S04 einen dreistelligen Mio.-Betrag an Schulden abgebaut, trotzdem in jedem Jahr international gespielt und dazu noch das eine oder andere Talent in die 1. Mannschaft geholt. Gerade bei einem hysterischen Verein wie Schalke ist das meiner Meinung nach schon eine Leistung.

Ennert schrieb:

schließe mich dem Beitrag der UF auf deren Seite an.


Bobic, bleib fott!

Auch wenn ich eigentlich in vielen Fällen schon auf der Seite der UF bin oder ihren Standpunkt zumindest verstehen und nachvollziehen kann: Diese "Kampfschrift" hätte es zum jetzigen Zeitpunkt nicht gebraucht. Wir haben gerade die Klasse gehalten, alles ist im Umbruch und auf dem Prüfstand, da muss ich nicht noch mit so einem Beitrag hausieren gehen. Der Mann hat ja sein Amt noch gar nicht angetreten, meiner Meinung nach hat er zumindest mal eine faire Chance verdient. Bei dem RB-Post habe ich auch den Kopf geschüttelt, aber für mich ist relevanter was er für die SGE hoffentlich leisten wird. Was soll dieses ganze Säbelrasseln überall, ist mir persönlich ein Rätsel. Lasst den Mann doch erst mal - wenigstens ein halbes Jahr - in Ruhe arbeiten, dann diskutieren wir hier wenigstens über Fakten und nicht Prophezeiungen, Schwarzseherei und tollwütige Panikmacherei.
#
Fabian würde ich noch eine Saison mindestens halten. Er kam zur Winterpause, hat keine gescheite Vorbereitung gemacht und das Trainerkarussel hat ihn wohl nicht so gut getan. Da muss man mal abwarten. Er hatte bis jetzt nur in Mexico gekickt. Da ist das Wetter doch schon anders als bei uns und zudem die Sprache.
#
planscher08 schrieb:

Da ist das Wetter doch schon anders als bei uns und zudem die Sprache.

Wobei das auch nur relativ kleine Faktoren sind, zumindest welche die kleiner sind als bei vorherigen Zugängen. Fabian hat mit Abraham einen voll integrierten, unaufgeregten Dolmetscher und "Guide" an seiner Seite, er selbst lernt fleißig deutsch und hat den unbedingten Willen sich hier schnellst möglich zu integrieren und wusste vorher was ihn in Deutschland erwartet. Er ist in der Heimat Nationalheld, was hätte er nicht aufs Spiel gesetzt, wenn er nicht den Eindruck gehabt hätte es auch hier schaffen zu können. Dazu die große Unterstützung seitens des Vereins. Jedenfalls ist er am Ball stark, körperlich ebenfalls sehr robust und ausdauernd. NK wird schon eine Position für ihn finden, zumal wenn er dann zur neuen Saison die komplette Vorbereitung mitgehen kann. Dann traut er sich auch endlich mal öfter aus der 2. Reihe zu schießen, das ist nämlich eigentlich eine Paradedisziplin von ihm.
#
ich hoffe hasebe nimmt sich ein beispiel an reinartz!!
#
8/7 schrieb:

ich hoffe hasebe nimmt sich ein beispiel an reinartz!!

8 von 7 Usern fanden diesen Kommentar dämlich...
#
Zicolov schrieb:

Ich traue Fabian in der kommenden Saison definitiv den Durchbruch zu. Er kam jetzt mitten in einer schwierigen Saison, die Mannschaft spielte insgesamt schlecht und hatte vor allem mit sich selbst zu kämpfen. Dazu ein Feuerwehrmann, der im Endspurt verständlicherweise vor allem auf Erfahrung in der BL gesetzt hat. Deshalb war ja auch u.a. Stendera nicht mehr jede Woche gesetzt. Gebt ihm mal ein paar Nebenmänner mit Selbstvertrauen und lasst ihn sich an die BL gewöhnen (das sollte er inzwischen getan haben) und dann wird er auch weiter seine Leistung bringen. Für's erste fand ich seinen Einstand passabel und traue ihm noch einiges zu. Außerdem hat er den Willen es hier zu schaffen, was auch nicht unwichtig ist.

so sehe ich das auch. und vor allem sollte man aufhören dem jungen nach zu tragen was sein vater, seine oma oder der neffe seines schwagers in mexikanischen zeitschriften von sich geben. das spielt alles keine rolle und wird zu mächtig aufgebauscht. ich glaube dass es weder in fabians noch in unserem interesse liegen kann da aus jedem furz ein feuerwerk zu machen.

einfach abwarten wie es sich entwickelt und was kovac zu fabian einfällt.
#
peter schrieb:

so sehe ich das auch. und vor allem sollte man aufhören dem jungen nach zu tragen was sein vater, seine oma oder der neffe seines schwagers in mexikanischen zeitschriften von sich geben.

Das ist halt so ein "Südamerika-Ding", da drüber ist das ganz normal, für uns ist es eher befremdlich. Das sollte man komplett ignorieren, Neymar zB hat auch nicht oft das gemacht oder gesagt, was sein alter Herr vorher raus posaunt oder gefordert hat. Dort gehört das zum Grundrauschen, wir tun gut daran da nicht all zu viel drauf zu geben, zumal wir nicht wissen wie etwas gesagt und übersetzt wurde.

clakir schrieb:

Ist denn das Thema Schnelligkeit zur Zeit das einzige, woran man etwas zu kritisieren findet? In allen Threads, bei denen es um Spieler, Kader oder nächste Saison geht, lese ich überall nur: mangelnde Schnelligkeit, mangelnde Schnelligkeit.

Natürlich war Schnelligkeit ein Thema in dieser Saison, genau genommen war es unsere Achillesferse. Klar ist auch, dass man diesbezüglich was tun muss, um diese Schwäche auszumerzen. Schwachsinn wäre es jetzt aber wiederum komplett nur nach dem Faktor Sprinttempo die Neuzugänge zu rekrutieren. Ich erinnere mich an die Zeit als Heller noch bei uns gespielt hat. Der war damals schon blitzschnell, hatte aber immer den Kopf unten und ist einfach gerannt ohne zu schauen wo der Ball ist. Mit solchen Leuten hast du dann auch nix gekonnt (mittlerweile hat er das abgestellt). Unser Problem war eher, dass wir zu viele ähnliche Spielertypen hatten / haben und dadurch eben nicht auf gewisse Spielsituationen und Gegner entsprechend reagieren konnten, indem man eben zB mal einen schnellen 6er bringt.

Ich finde die Äußerungen vom Ansgar übrigens zumindest ein Stück weit unverständlich. Ja, Fabian ist nicht der schnellste Spieler im Kader. Aber er stellt es hin als wäre er der langsamste Kicker der Bundesliga und das ist totaler Käse.

Seidinho schrieb:

in einer schwachen Mannschaft der einzige Lichtblick, bis auf so manchen Ballverlust. Der Junge will den Ball, bietet sich an, und versucht was. Allein das ist schon mehr, als viele viele andere Adler geleistet haben dieses Jahr.

Er will den Ball und hat auch mal eine Idee. Das könnte mit einem erstarkten Gacinovic zusammen eine schöne Sache werden.

Seidinho schrieb:

Tempo ist wichtig, aber nicht alles. Und grade mit dem Ball am Fuß, finde ich Fabian alles andere als langsam ?!

Sehe ich auch so, mit dem Ball ist Fabian sicher nicht langsam. Vor allem ist er technisch stark und ballsicher, sowas kann nie verkehrt sein. Noch wichtiger: Er ist schnell im Kopf, sprich gedankenschnell, damit kannst du bisweilen einen ähnlich großen Vorteil generieren wie mit einem Flügelflitzer. Wobei beides zusammen natürlich nicht zu verachten ist.

Ohne irgendwelche Vergleiche ziehen zu wollen - auch ein Spieler wie Pirlo hat das Sprinten nicht erfunden
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das waren noch Zeiten.

Ob irgendwann eine Zeit kommt, in der wir ähnlich amüsiert über die UF Kampfschrift bzgl. Bobic schmunzeln werden?

PhillySGE schrieb:

Da halt ichs wie Peppi heute in der FN:


"Die jüngste Verletzung ist komplett ausgeheilt und so wäre es erstaunlich, wenn die Eintracht ohne sportliche Not und ohne Aussicht auf finanziellen Zugewinn, da sie keine nennenswerte Ablöse mehr erzielen kann, freiwillig auf ihren seit vielen, vielen Jahren besten Torschützen verzichten würde."

Jetzt muss der Armin Ultra (PS) uns schon die Welt erklären, so weit ist es gekommen . Aber er hat im Grunde recht.

Abgesehen davon ist ein nicht zu vernachlässigender Aspekt dieser Ganzen AM14-Diskussion: Wir debattieren hier über eine Einzelmeldung eines Revolverblattes, das vor ein paar Jahren auch schon den Wechsel von Armin Veh nach Schalke als perfekt gemeldet hat. Bekanntlich hat Armin im Jahre drauf bei uns in der EL-Saison auf der Bank gesessen und nicht auf dem Tönnies-Schleudersitz.

manu_1982 schrieb:

Trotzdem wäre für mich persönlich als Profifußballer ein Ziel, nach der Karriere nicht mehr arbeiten zu müssen, aber das kann natürlich jeder anders sehen.

Also auch wenn ich manchmal nicht aus dem Bett will morgens und man auch mal einen Null-Bock-Tag auf der Arbeit hat (was ganz normal ist): Wenn ich mit Ende 30 anfangen würde nix mehr zu tun, wäre mir sehr schnell sehr langweilig.
#
RedZone schrieb:

Das Logo-Aussehen ist super unwichtig

so ganz unwichtig finde ich das nicht. ein grund wieso soviel trikots diese saison verkauft wurden, lag auch  daran, dass das alfa logo/ farbe sehr gute auf dem trikot aussah.

ich habe ein paar muster entwürfe von sponsoren die in frage kämen gesehen, glaub mir da gabs kombinationen, die sahen schlimm aus.
#
strassenapotheker schrieb:

so ganz unwichtig finde ich das nicht. ein grund wieso soviel trikots diese saison verkauft wurden, lag auch  daran, dass das alfa logo/ farbe sehr gute auf dem trikot aussah.


ich habe ein paar muster entwürfe von sponsoren die in frage kämen gesehen, glaub mir da gabs kombinationen, die sahen schlimm aus.

Wobei das Alfa Logo farblich auch angepasst wurde. Aber das sah in der Tat überragend aus und die Teile wurde meiner Meinung nach vollkommen zu recht allerorts abgefeiert (11 Freunde etc.). Da kann man mal sehen was möglich ist, wenn man ein bisschen aufeinander zu geht im Interesse des Gesamtergebnisses. Wenn's anders läuft, hast du als VfL Bochum eben ein gelb-rotes Netto Logo auf deinem blau-weißen Trikot... . Oder gleich Wiesenhof als Sponsor.

Mainhattener schrieb:

LG ist aber schon bei Bayer auf dem Trikot.

Aber nur noch dieses Saison. Zur neuen sind wir und Lev die einzigen Vereine, die eine freie Brust zu vergeben haben. Ergo: Wenn ein Unternehmen sich in der BL platzieren will in diesem Sommer, dann ist die Auswahl begrenzt. Was evtl. einen positiven Effekt auf die gezahlte Summe haben könnte. Also jetzt rein spekulativ.

Eintrachttrikot schrieb:

Bleibt nur die Imagefrage. Kaufland hat ja einen zweifelhaften Ruf und ist ja auch eher im Billigsegment unterwegs.  Naja Werder hatte zu seinen Glanzzeiten auch Reno und dann Kik.

Und jetzt Wiesenhof, die waren mehr als ein mal wegen Tierquälerei in der Presse. Und Kik hatte mal was mit Kinderarbeit. Da scheinen die Bremer irgendwie ein Händchen für zu haben
#
mit Heribert Bruchhagen geht ein Vorstandsvorsitzender ;der weit über Eintracht Frankfurt hinaus bei den Fussball Freunden in ganz Deutschland hohes Ansehen geniest.

Mit seiner unaufgeregten sachlichen Art hat er EF in der Öffentlichkeit  hervorragend vertreten.

Für mich wird sein Name immer mit Eintracht Frankfurt verbunden bleiben.

Ich werde ihn vermissen .

Danke für 13 Jahre  gute Arbeit  u. alles Gute für die Zukunft.
#
pelo schrieb:

mit Heribert Bruchhagen geht ein Vorstandsvorsitzender ;der weit über Eintracht Frankfurt hinaus bei den Fussball Freunden in ganz Deutschland hohes Ansehen geniest.


Mit seiner unaufgeregten sachlichen Art hat er EF in der Öffentlichkeit  hervorragend vertreten.

Das kann man sagen. Wer Ahnung vom Fußball hat und die Bundesliga die letzten 20+ Jahre verfolgt hat, weiß um die Verdienste und Referenzen von HB. Er hat die SGE in der Tat zu 95% sehr gut repräsentiert und geführt, außerdem gehört er mit seiner bedingungslosen Loyalität und Integrität zu einer (leider) aussterbenden Rasse.
#
Damit wir hier nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen, möge bitte an folgender Stelle weiter gepostet werden:

-> http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125232

#
Recht schnell, kann auch über außen kommen, macht seine Tore (zumindest in Liga 2). Wenn der Preis stimmt, kann man drüber nachdenken.
#
Hrgota ist jung, hat großes Potential und ist auch noch ablösefrei. Sollten wir ihn an Land ziehen können, habe ich allergrößten Respekt! Sein Problem ist schlicht der starke Kader, in dem er in MG gespielt hat. Konnte ja auch keiner ahnen, dass Stindl da auf einmal Quasi-Stürmer wird, was die Lage für Hrgota noch erschwert hat. Bei einem Verein wie uns hätte er deutlich mehr Spiele gemacht.

Und Höjbjerg wäre auch ne gute Verpflichtung.
#
Ich traue Fabian in der kommenden Saison definitiv den Durchbruch zu. Er kam jetzt mitten in einer schwierigen Saison, die Mannschaft spielte insgesamt schlecht und hatte vor allem mit sich selbst zu kämpfen. Dazu ein Feuerwehrmann, der im Endspurt verständlicherweise vor allem auf Erfahrung in der BL gesetzt hat. Deshalb war ja auch u.a. Stendera nicht mehr jede Woche gesetzt. Gebt ihm mal ein paar Nebenmänner mit Selbstvertrauen und lasst ihn sich an die BL gewöhnen (das sollte er inzwischen getan haben) und dann wird er auch weiter seine Leistung bringen. Für's erste fand ich seinen Einstand passabel und traue ihm noch einiges zu. Außerdem hat er den Willen es hier zu schaffen, was auch nicht unwichtig ist.
#
alexmeierFAN14 schrieb:

was ich komisch finde, wir sind das LETZTE team, welches trikots reduziert.. wir haben nach der saison und die aktuellen trikots kosten noch 85 euro. und das in unserer lage. echt ausbaufähig diese preispolitik.

Tja...sind eben schon quasi alle AUSVERKAUFT.
Wollte einem Kumpel zum Geburtstag Heim- oder Auswärtstrikot in L mit Beflockung kaufen - gibt aber keine mehr, weder online noch bei Sportarena noch im Stadion. Da kann man sich so hohe Preise für die paar letzten Dinger leisten, vor allem, wenn es bis August mangels Sponsor / Trikotvorstellung noch keine neuen gibt.
#
penrith_party schrieb:

Tja...sind eben schon quasi alle AUSVERKAUFT.
Wollte einem Kumpel zum Geburtstag Heim- oder Auswärtstrikot in L mit Beflockung kaufen - gibt aber keine mehr, weder online noch bei Sportarena noch im Stadion. Da kann man sich so hohe Preise für die paar letzten Dinger leisten, vor allem, wenn es bis August mangels Sponsor / Trikotvorstellung noch keine neuen gibt.

Im Ernst? Da haben wohl einige Leute aus "auf jetzt" "Kauf jetzt" gemacht . Aber das Trikot muss doch noch zu bekommen sein, mal die üblichen Onlineshops durchgeschaut? Zumindest flocken werden sie es in der Sportarena und am Stadion ja noch können. Ansonsten kannst du wahlweise auch einfach mal den Partnershop Fulda anfragen, vielleicht geht da noch was. Wenn du per Vorkasse, Kreditkarte oder sonstwas bezahlst, schicken die dir das Teil bestimmt sogar zu, wenn du nett fragst

strassenapotheker schrieb:

die zahlen ist schon krass, weiß nicht wieso nike das vw trikot soviel wert ist.

Sind die nicht, wenn du mich fragst
#
Die deutschen Banken pushen doch gerade die neue Zahlungsart paydirekt, als Alternative zu PayPal.
Und als Bankenhauptstadt würde das prima passen. Die Zentrale von paydirekt ist auch in Frankfurt beheimatet
#
RedZone schrieb:

Die deutschen Banken pushen doch gerade die neue Zahlungsart paydirekt, als Alternative zu PayPal.
Und als Bankenhauptstadt würde das prima passen. Die Zentrale von paydirekt ist auch in Frankfurt beheimatet

Deren Logo ist mal potthäßlich. Und waren die nicht mal Sponsor vom FCK? Hyundai wäre gar nicht mal schlecht, aber dass wir von Automarke A zu Automarke B wechseln würde ich zumindest bezweifeln. Turkish Airlines war ja vor dem Alfa Deal schon mal in der Gerüchteküche und mit dem Logo könnte man zumindest vernünftig arbeiten, ähnlich wie auf den aktuellen Trikots mit Alfa.

Fakt ist, dass die SGE sicherlich kein unattraktiver Partner für eine Trikotwerbung ist. Fanzuspruch, Einzugsgebiet, TV-Anteil... da kann man es weiß Gott schlechter treffen als bei uns. Daher würde ich mir auch keine all zu großen Sorgen machen, es wird schon wieder ein vernünftiger Deal bei der Sache herausspringen.
#
Bobic hat eine Chance verdient! Was ich nicht verstehe , ist die Länge des Vertrages. Warum wird das Vertragsverhältnis nicht auf ein Jahr beschränkt mit der Option auf  Verlängerung ? Was mir auch problematisch erscheint, ist das Verhältnis zu BH. Hier sind Konflikte vorprogrammiert.
#
Sehadler schrieb:

Was ich nicht verstehe , ist die Länge des Vertrages. Warum wird das Vertragsverhältnis nicht auf ein Jahr beschränkt mit der Option auf  Verlängerung ?

Naja, ein Jahresvertrag in dieser Funktion wäre doch - mit Verlaub - auch albern gewesen. Das hätte einerseits von Vertrauen = 0 gezeugt, andererseits soll ja ein Konzept entstehen, das die Eintracht mittel- und langfristig voran bringt. Und dafür wird man auch ein bisschen Zeit brauchen, also wurde der Vertrag auf ein paar Jahre ausgestellt. Was nahe liegend ist, denn in einem Jahr wird niemand ein Konzept erarbeiten und umsetzen können.

Ein paar Sprüche aus den letzten Monaten (Stichwort Red Bull) kann man schon als wunderlich bezeichnen und persönlich hätte ich es auch spannend gefunden zu sehen welche Ideen zB Horst Heldt für die SGE gehabt hätte, von dessen Arbeit auf Schalke ich viel halte. Andererseits erschreckt mich die Hysterie, die hier jetzt um die Personalie FB bisweilen gemacht wird. Lasst den Mann doch erst mal machen und gebt ihm eine faire Chance - hinterher können wir immer noch poltern "wir haben es ja gesagt!" . Aber am Stuhl sägen bevor jemand überhaupt Platz genommen hat ist auch nicht gerade förderlich.
#
Da hätten wir dann auch das verdammt dicke Haar in der Klassenerhaltssuppe. Gute Besserung, Stenda!