
Zicolov
9294
#
Zicolov
Damit dürfte dieses Thema, das eigentlich keins ist, endgültig vom Tisch sein!
derspringer schrieb:Na ja, das Tor gebührt dem Linksaußen, der 4 Kölner - die ausnahmsweise mal nicht gut gestanden haben und nicht richtig attackiert haben - ausgespielt hat und der Volland hat dann noch riesen Glück gehabt, dass der Torwart ihm den Ball noch hinlegt.
Wer hat heute Abend Hoffenheim gegen Köln gesehen? Habt ihr Volland gesehen? Wow!
Das ganze Spiel zeigte einen Klassenunterschied und nur der Anthony war zu blöd, den Ball reinzumachen....
Hoffenheim hat einfach nur saumäßig Glück gehabt und einen schnellen Mann, der einmal 4 Spieler über Außen ausspielen konnte. Den findet man bei uns einfach im Moment nicht. Wir müssen über eine Kombi kommen und bei Sefe befürchte ich im Moment bei Steilpässen einfach nur ein Versemmeln der Chancen.
Insgesamt können wir gewinnen, wenn wir "wie Köln" spielen...hinten kompakt und im eigenen Stadion kontern....z.B. mit der Kastanie (anstelle von Sefe) und Fabian für die Pässe nach vorne. Frage ist nur ob wir die Ballsicherheit wie die Ziegen hinbekommen.
Insgesamt bin ich optimistisch: Der Kovac wird's schon richten...der hat das sicher auch alles gesehen.
AdlerWalldorf schrieb:Diese Kombination hatten wir bisher noch gar nicht zusammen auf dem Feld, das kann durchaus interessant werden zu sehen wie die beiden harmonieren. Fakt ist, dass MF die tödlichen Pässe spielen kann und Luc ein Stürmer ist, der mit Tempo in die Schnittstellen stoßen kann. Denn die Abstimmung der beiden halbwegs hinhaut, hat das schon Potential.
Insgesamt können wir gewinnen, wenn wir "wie Köln" spielen...hinten kompakt und im eigenen Stadion kontern....z.B. mit der Kastanie (anstelle von Sefe) und Fabian für die Pässe nach vorne.
Hyundaii30 schrieb:Es ist definitiv auch, aber nicht nur das Problem von Haris. Er hat diese Situation nicht exklusiv, die anderen treffen wie du richtig anmerkst ja auch nicht. So sieht es leider aus, wenn unser "X-Faktor" Alex Meier nicht auf dem Platz stehen kann, der auch mal aus einer halben Chance eine Bude macht.
Deswegen wundert es mich ja, das einige hier so auf Seferovic losgehen. Viele tun ja so, als hätten wir viel bessere Alternativen und die Aussichten das die anderen Spieler mal eher treffen sind eher geringer.
Das ist unser massives Problem. Es ist egal wer bei uns stürmt. Bei keunem hat man das Gefühl der schiesst uns zu siegen.
Hyundaii30 schrieb:Sonny konnte ja auch nicht . Aber er ist wieder spritzig und hat Lust auf Fußball, er kann uns mit seiner Kreativität auch noch mal viel helfen in den letzten Spielen. Und Bunjaki... naja, der darf jetzt wieder mittrainieren, spielen wird er vermutlich nicht mehr in dieser Saison.
Kittel traf schon ewig nicht mehr.
Bunjaki ist ein unbekannter. Der wird es wohl kaum richten
Tafelberg schrieb:Fand ich auch. Ein guter Auftritt.
Fabian hat einen symphat. Eindruck hinterlassen. Er war am WE gar nicht im Kader, hat er mit seiner Kanada Reise begründet, war wohl noch nicht fit.
Dass er sich in Ffm wohl fühlt, na ja was soll er sagen. Aber diese ganzen Skandalgeschichten vor geraumer Zeit waren zum Glück kein Thema bei Moderator Philipp
Der abgehobene und feierwütige Fabian muß wohl in Mexico geblieben sein. Bekommen haben wir einen sympathischen, bodenständigen und hochprofessionellen Fabian.
Von Integrationsproblemen, wie damals bei Caio, scheint weit und breit nichts zu sehen zu sein. Er hat einen Betreuer und macht regelmäßig Sprachunterricht. Bravo!
Auch sportlich ist er schnell angekommen, und ich glaube seine Chance wird wieder kommen. Vielleicht schon am Samstag, Huszti fällt ja aus...
Diegito schrieb:Das Feierbiest hat er drüber gelassen, er weiß wie wichtig dieser Schritt für ihn und seine Karriere ist und hat seine Lektion wohl gelernt. Bisher macht er bei uns einen absolut professionellen Eindruck, in allen Belangen. Das fing schon damit an, dass er quasi im ersten Interview angekündigt hat unbedingt die Sprache lernen zu wollen. Nix mit einkaufen an der Tanke. Der Verein hat diesmal aber auch noch mehr Wert darauf gelegt ihn nicht allein zu lassen. Zum einen hat er mit Abraham einen Freund und Dolmetscher gefunden, zudem hat er auch offiziell noch einen Betreuer bekommen, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht - hast du ja schon geschrieben. Man hat auf jeden Fall den Eindruck, dass es beide Seiten unbedingt zusammen schaffen wollen erfolgreich zu sein. Sollten wir tatsächlich absteigen, würde ich mir wünschen, dass MF möglichst mit ins Unterhaus geht und bei der Rückkehr mithilft. Aber so weit soll und wird es nicht kommen - der Niko und sein Team machen das schon
Fand ich auch. Ein guter Auftritt.
Der abgehobene und feierwütige Fabian muß wohl in Mexico geblieben sein. Bekommen haben wir einen sympathischen, bodenständigen und hochprofessionellen Fabian.
Von Integrationsproblemen, wie damals bei Caio, scheint weit und breit nichts zu sehen zu sein. Er hat einen Betreuer und macht regelmäßig Sprachunterricht. Bravo!
Hyundaii30 schrieb:Ich hätte da auch nichts dagegen, wobei auch Sonny sehr gute Chancen hat den freien Platz einnehmen zu dürfen. Aber lieber so als wenn sich die erste 11 von selbst aufstellt.
Hätte ich nichts dagegen, das Fabian wieder spielt.
Technisch belebt er unser Spiel momentan etwas, dafür fehlt es halt noch an der Feinabstimmung, aber das kommt mit der Zeit. Und etwas mehr Tempo müßte er in sein Spiel bringen.
Vom Tempo her, gerade am Ball, finde ich Fabian jetzt nicht so langsam. Die Abstimmung hat ja von Spiel zu Spiel schon besser geklappt, gegen Ingolstadt war er in der 2. HZ Dreh- und Angelpunkt und gefühlt an jeder Offensivaktion beteiligt.
gerade hat er, also MF, sich dazu auf FB geäußert
In den letzten Tagen wurde viel geschrieben. Meine Beziehung mit meinem Club und dem Trainer ist sehr gut, ich habe kein Problem mit niemanden.
Ich war beim Spiel gegen Bayern nicht im Kader, weil ich 2 Tage davor mit meiner Nationalmannschaft gespielt habe, und der Trainer mir Pause gegeben hat.
Ich werde weiterhin viel Arbeiten, hart trainieren und mein bestes geben damit ich für die Eintracht immer bereit stehe und weiter helfen kann. Auf und neben dem Platz! Zusammen schaffen wir es!
Danke für eure Unterstützung!
In den letzten Tagen wurde viel geschrieben. Meine Beziehung mit meinem Club und dem Trainer ist sehr gut, ich habe kein Problem mit niemanden.
Ich war beim Spiel gegen Bayern nicht im Kader, weil ich 2 Tage davor mit meiner Nationalmannschaft gespielt habe, und der Trainer mir Pause gegeben hat.
Ich werde weiterhin viel Arbeiten, hart trainieren und mein bestes geben damit ich für die Eintracht immer bereit stehe und weiter helfen kann. Auf und neben dem Platz! Zusammen schaffen wir es!
Danke für eure Unterstützung!
hendrix schrieb:Hat er doch schon: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124727. Ich schlage vor wir diskutieren dieses durchaus richtige Anliegen dort auch weiter, weil älter und schon mehr Beiträge. Die Titel fasse ich für euch zusammen, dann kommt jeder zu seinem Recht
Hoffentlich macht Jan Maurer jetzt keinen Konkurenz-Thread auf
Also nach dem Doppelpass bin ich sogar sehr dafür, dass es Heldt wird.
Wie die auch in der Sendung gesagt haben, ist Heldt unbeliebt auf Schalke. Bis auf Di Matteo mit seiner unansehnlichen Spielweise, kann man Heldt doch nichts vorwerfen!?
6 Jahre Manager - 5 mal international gespielt
über 100 Mio Schulden in dieser Zeit abgebaut
Und die Aussagen von Heldt lassen weiter Raum zur Spekulation, dass er es machen wird. Bin derzeit dafür....
Wie die auch in der Sendung gesagt haben, ist Heldt unbeliebt auf Schalke. Bis auf Di Matteo mit seiner unansehnlichen Spielweise, kann man Heldt doch nichts vorwerfen!?
6 Jahre Manager - 5 mal international gespielt
über 100 Mio Schulden in dieser Zeit abgebaut
Und die Aussagen von Heldt lassen weiter Raum zur Spekulation, dass er es machen wird. Bin derzeit dafür....
Flyer86 schrieb:Meine Rede, ich verstehe auch nicht was so viele gegen HH hätten. Auf Schalke muss man sich als Führungskraft erst mal 6 Jahre halten. Auch hat er geholfen das eine oder andere Talent hoch zu holen, ans Team heranzuführen und ihm eine Perspektive zu eröffnen. Der Stuhl dort ist eigentlich ein Pulverfass, da ist es schon bemerkenswert, wenn sich einer so lange hält.
Wie die auch in der Sendung gesagt haben, ist Heldt unbeliebt auf Schalke. Bis auf Di Matteo mit seiner unansehnlichen Spielweise, kann man Heldt doch nichts vorwerfen!?
6 Jahre Manager - 5 mal international gespielt
über 100 Mio Schulden in dieser Zeit abgebaut
Zicolov schrieb:Das sehe ich genauso. HH hat es geschafft dauerhaft auf Schalke zu verweilen und das trotz schwerster Attacken der Springer-Presse und der allgemeinen Unruhe im Verein. Eine Führungskraft braucht ein dickes Fell und ich denke der Horst hat eins.
Meine Rede, ich verstehe auch nicht was so viele gegen HH hätten. Auf Schalke muss man sich als Führungskraft erst mal 6 Jahre halten. Auch hat er geholfen das eine oder andere Talent hoch zu holen, ans Team heranzuführen und ihm eine Perspektive zu eröffnen. Der Stuhl dort ist eigentlich ein Pulverfass, da ist es schon bemerkenswert, wenn sich einer so lange hält.
Das Problem ist doch seit Jahren bekannt und gesetzlich eine absolute Grauzone. Datenschützer zweifeln schon lange die Rechtmäßigkeit dieser Datenbanken an. Meiner Meinung nach zu recht, zumal man als Fan ja nicht mal sicher weiß, ob man aus dem einen oder anderen Grund in so einer Datenbank gelandet ist. Aber hat nicht kürzlich irgendjemand durchgebracht, dass so ein Archiv gelöscht werden musste?
Die Diskussion haben wir doch im UE noch mal in fast der gleichen Form?
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124727
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124727
Also ich fand nicht das Seferovic gestern quasi unsichtbar war.
Nur merkt man Ihm an, das er mentale Probleme hat.
Ich habe auch nichts dagegen, das einige sagen Seferovic soll auf die Bank. Aber manche kritisieren ihn momentan So als wäre er nur hier um abzukassieren und hätte hier nie was geleistet. Sowas ärgert mich !
Nur merkt man Ihm an, das er mentale Probleme hat.
Ich habe auch nichts dagegen, das einige sagen Seferovic soll auf die Bank. Aber manche kritisieren ihn momentan So als wäre er nur hier um abzukassieren und hätte hier nie was geleistet. Sowas ärgert mich !
Hyundaii30 schrieb:Nein, so ist es ja auch nicht. Ich glaube nicht, dass ihn die Leute hier vom Hof jagen wollen oder so. Das große Problem ist das Formloch, das nicht weg zu diskutieren ist. Glaube den Leuten geht es eher darum, dass wir es uns im Moment nicht leisten können darauf zu warten, dass der Knoten platzt und wir Haris ein Spiel nach dem nächsten zugestehen können, um endlich seine Bude zu machen. Die Zeit drängt, wir brauchen JETZT Ergebnisse. Wenn Haris über den Sommer hinaus bleiben sollte, kriegt er auch wieder Chance zu alter Stärke zurück zu finden.
So als wäre er nur hier um abzukassieren und hätte hier nie was geleistet. Sowas ärgert mich !
Diegito schrieb:Frag mal beim HSV nach .
31 Punkte reichen niemals... auch nicht für die Rele.
Diegito schrieb:Sehr gut möglich, ja. Obwohl solche Endspiele einen dem Nervenzusammenbruch immer ziemlich nahe bringen...
7-8 Punkte sollten wir schon noch holen, und das am besten gegen die direkten Konkurrenten Hoffenheim und Darmstadt. Wie die Tabellensituation dann vor dem letzten Spieltag in Bremen aussieht weiß man halt nicht, es wird aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Spiel mit Finalcharakter.
Zicolov schrieb:Deswegen wundert es mich ja, das einige hier so auf Seferovic losgehen. Viele tun ja so, als hätten wir viel bessere Alternativen und die Aussichten das die anderen Spieler mal eher treffen sind eher geringer.So als wäre er nur hier um abzukassieren und hätte hier nie was geleistet. Sowas ärgert mich !
Nein, so ist es ja auch nicht. Ich glaube nicht, dass ihn die Leute hier vom Hof jagen wollen oder so. Das große Problem ist das Formloch, das nicht weg zu diskutieren ist. Glaube den Leuten geht es eher darum, dass wir es uns im Moment nicht leisten können darauf zu warten, dass der Knoten platzt und wir Haris ein Spiel nach dem nächsten zugestehen können, um endlich seine Bude zu machen. Die Zeit drängt, wir brauchen JETZT Ergebnisse. Wenn Haris über den Sommer hinaus bleiben sollte, kriegt er auch wieder Chance zu alter Stärke zurück zu finden.
Das ist unser massives Problem. Es ist egal wer bei uns stürmt. Bei keunem hat man das Gefühl der schiesst uns zu siegen.
Klar castagnios hat mal kurz angedeutet das er gut sein kann, aber schon bevor er sich verletzte, war er viel schwächer geworden.Also ist auch hier due Wahrscheinlichkeit sehr gering, das er in topform kommt, in der er Tore schiessen wird.
Waldschmidt fehlen noch die berühmten 10% um richtig wertvoll für uns zu werden.
Kittel traf schon ewig nicht mehr.
Bunjaki ist ein unbekannter. Der wird es wohl kaum richten.
Also wer da stürmt, ist fast egal.
Allen fehlt was und ohne Hilfe der Mitspieler und Fans wird das gegen Hoffenheim Nichts.Wir müssen jetzt zusammen. Halten, egal wer spielt.
Vorwürfe machen sich die Spieler wohl selber genug.
DerSchwarzeAbt schrieb:Samstag muß in der Tat die Hütte brennen. Von Beginn an.
Sorry. Die Hütte muss bis auf den letzten Mann gefüllt sein.
Das ganze Stadion muss die Mannschaft und den Verein jetzt lautstark unterstützen - auch die Spieler sollten von unseren Fans mal lautstark mit Chören aufgebaut werden.
Die Mannschaft braucht jetzt wieder Tore - deswegen müssen wir sie alle bedingungslos von der 1. -90. grandios Supporten.
Ich gehe seit eine 3/4 Jahr mal wieder ins Stadion - unter Veh war ich bei keinem einzigen Spiel im Stadion, weil ich den Mann für den fachlich Falschen hielt und weil ich Veh wegen seines sturen Koppes und seiner Arroganz auf den Tod nicht leiden konnte.
Gegen Hannover war es schon ganz ok, aber bei weitem noch kein Hexenkessel.
Vor allem muß der Gegner entnervt und niedergepfiffen werden. Wir brauchen jetzt Lautstärke und Aggressivität, keine belanglosen einschläfernden Liedchen...
Es gab wohl lange kein Spiel mehr wo wir Fans so dermaßen gefordert sein werden wie jetzt am Samstag. Wir müssen der Mannschaft helfen. Das muß jetzt einfach jeder kapieren.
Diegito schrieb:Sehe ich auch so, mit Tralala-Support bewirkt man wohl eher wenig. Dann lieber das besagte Niederpfeifen, Brüllen und Feuer in der Luft. Es geht nicht um (OT Dahlmann) San Siro-Stimmung wie damals gg. WOB oder letztes Jahre am letzten Spieltag als der Alex die Kanone geholt hat. Das Stadion muss sein wie die Mannschaft auf dem Rasen: Ungemütlich, giftig und eklig für den Gegner. Wir wollen keinen Fair Play-Preis gewinnen (will Hoppenheim ja auch nicht), sondern einfach nur das Spiel. Natürlich nicht um jeden Preis oder nach bescheuertem "Sieg oder Spielabbruch"-Credo - aber ein bisschen asozial darf es schon werden, falls erforderlich .
Vor allem muß der Gegner entnervt und niedergepfiffen werden. Wir brauchen jetzt Lautstärke und Aggressivität, keine belanglosen einschläfernden Liedchen...
Es gab wohl lange kein Spiel mehr wo wir Fans so dermaßen gefordert sein werden wie jetzt am Samstag.
Joa, so kann man das wohl ausdrücken. Der Vater sagt, dass Kovac was gegen Fabian hätte, da dieser mit Mexiko bei der WM ins Achtelfinale kam, während Kovac und Kroatien in der gleichen Gruppe ausschieden.
Außerdem sei der schwierigste Schritt Fabians der erste Schritt nach Europa gewesen (also zu uns), während ein nächster Schritt zu einem anderen Verein nun nicht mehr so schwierig sei. Und falls er nicht mehr spiele, werde er den Verein verlassen.
Außerdem sei der schwierigste Schritt Fabians der erste Schritt nach Europa gewesen (also zu uns), während ein nächster Schritt zu einem anderen Verein nun nicht mehr so schwierig sei. Und falls er nicht mehr spiele, werde er den Verein verlassen.
Tobitor schrieb:Naja, das sind dann immer die schlauen Sprüche, die immer kommen, wenn es mal "nicht läuft" - was ja nun relativ ist in Fabians Fall. Ich kann mich irren, aber gefühlt ist das ein beliebtes Phänomen rund um Kicker aus Süd- und Mittelamerika. Da geben dann Eltern, Freunde, Ex-Berater etc. hoch emotionale "Interviews" mit irgendwelchen Revolvermedien und malen ein Bild der Unterjochung und des Missverstehens "ihrer" Spieler. Für mich ist das blabla und Folklore. Dass NK ihn nicht leiden kann, halte ich ebenfalls für Schwachsinn - das sind ja haarsträubende Verschwörungstheorien. NK setzt im Abstiegskampf einfach auf BL-Erfahrung, das ist doch nachvollziehbar. Ich bin auch der Meinung, dass MF uns offensiv weiterhelfen würde, aber der Trainer wird sich schon was dabei denken.
Außerdem sei der schwierigste Schritt Fabians der erste Schritt nach Europa gewesen (also zu uns), während ein nächster Schritt zu einem anderen Verein nun nicht mehr so schwierig sei. Und falls er nicht mehr spiele, werde er den Verein verlassen.
Was soll denn die Kacke hier? Aus heiterem Himmel und in einem ST-Nachbetrachtungsfred?
Adler_Steigflug schrieb:Gute Frage...
Was soll denn die Kacke hier? Aus heiterem Himmel und in einem ST-Nachbetrachtungsfred?
DelmeSGE schrieb:Ich glaube da steckt schon viel Wahrheit drin. Bei Schaaf scheint es in der Tat so, dass er den von dir erwähnten Zugang zu den Mannschaften nicht (mehr) oder nur mit großen Problemen hin bekommt. Zumindest kann man den Eindruck als Außenstehender gewinnen. Im Gegenzug könnte Veh vielleicht sogar ein bisschen zu nett zu seinen Spielern sein, zumindest zu den Stammkräften, während manch andere einigermaßen ignoriert werden (Stichwort betonierte Startelf). Auffällig ist auf jeden Fall, dass diese ganzen jungen "Konzepttrainer", die jetzt überall geholt werden und Erfolge feiern, längst kein kurzfristiger Trend mehr sind. Bei den Spielern scheint es genau wie bei den Trainern eine andere Mentalität zu geben, flache Hierarchien hier, Laptop-Trainer dort. Da scheint ein knorriger Eigenbrötler wie Schaaf nicht mehr überall rein zu passen. Es wird jetzt auf jeden Fall interessant sein zu beobachten was bei ihm als nächstes kommt und wie er sich da schlägt.
Schaaf und Veh sind jeder auf ihre Weise gescheitert.
Schaaf scheiterte in Frankfurt an den Dingen,die ich auch in Hannover scheitern liessen:
wirre Personal-und Taktikspielchen,kein Zugang zur Mannschaft.
Übrigens auch ein Grund,warum er in Bremen schon ein Auslaufmodell war.
Er hat es immerhin fertiggebracht Hannover 96 mit aufgemotztem Kader so richtig in den Abgrund zu führen
mit einer Bilanz,die sensationell schlecht ist.
Trainigsakribie und Jugendinteresse können die Defizite des Auslaufmodells Schaaf aber nun nicht verbergen.
So ähnlich sieht es bei Veh aus.Ein Trainer,der sich erstaunlich gut verkaufen kann,der von seiner Überzeugung und einem gesunden,eher überhöhten und auf einem Meistertitel beruhenden Selbstvertrauen lebt und eine Vorliebe zu
Offensivfussball hat.Die Schwächen des Trainers Veh sind eine gewisse Nostalgie,die nicht funktionieren kann,er ist kein grosser Kämpfer,kein akribischer Arbeiter,keiner,der so richtig über den Tellerrand schaut.
amananana schrieb:Schaafs Abgang bei uns war ein wenig seltsam, da kam vieles zusammen und am Ende hat's wohl die Summe gemacht. Platz 9 war sicherlich ein respektables Ergebnis, keine Frage. Nur gab es offenbar trotzdem drumherum vieles, das im Argen lag und letztlich zur Trennung geführt hat. Meiner Meinung nach war die Trennung richtig, weil sich beide Seiten mit noch einer Saison zusammen keinen Gefallen getan hätten.
Schaaf hat bei uns selbst die Brocken hingeworfen
Wir waren auf Tabellenplatz 9, bevor er ging
DelmeSGE schrieb:Eine gewisse Unausgewogenheit gibt es da auf jeden Fall. Sieht man ja am offensichtlichsten im Bezug auf das Tempo in der Mannschaft. Außerdem wurden manche Neuzugänge möglicherweise auch ein Stück weit überschätzt, etwa Reinartz, der bisher nicht den Stellenwert einnehmen konnte, den man sich erhofft hat. Er sollte der "neue Pirmin" werden, bleibt bisher aber aus verschiedenen Gründen einiges schuldig. So er denn bei uns bleibt wird NK da im Sommer sicherlich an einigen Stellschrauben drehen und auch müssen. Ein Sportvorstand mit Personalkompetenz, der das große Ganze im Auge hat und eine Philosophie verfolgt, wäre sicherlich eine gute Idee und wird mutmaßlich auch kommen. In dem Zusammenhang wäre Horst Heldt eine super Verpflichtung.
Diese Mannschaft hat keine gesunde Hierarchie,beinhaltet ungemein viele Mitläufer.
Und ,wie schon häufig gesagt,die Kaderzusammenstellung ist vollkommen willkürlich.
Daher ist auch bei der Vorstandsfrage eine Person,die sich in den sportlichen Bereich einmischt und den Kollegen Hübner mal ein bisschen führt,so schlecht nicht.
Zicolov schrieb:Ich bin gespannt, ob er überhaupt noch einmal einen Job in der ersten Liga bekommt. Er ist sowohl als langfristiger Trainer gescheitert (bei uns) wie auch als Feuerwehrmann (bei H96). Wird schwer für ihn in Zukunft. Ähnliches gilt auch für Veh. Man darf gespannt sein, wie es mit den beiden weitergeht.
Da scheint ein knorriger Eigenbrötler wie Schaaf nicht mehr überall rein zu passen. Es wird jetzt auf jeden Fall interessant sein zu beobachten was bei ihm als nächstes kommt und wie er sich da schlägt.
Zicolov schrieb:Ich bin auch gerade dabei, mich mit dem Gedanken 'Horst Heldt' anzufreunden. Momentan deutet ja vieles auf ihn hin. Sonderlich sympathisch ist er mir nach wie vor nicht, wenn ich auch konstatiere, dass er in Gelsenkirchen einen ziemlich guten Job gemacht hat (bleibt abzuwarten, ob Heidel dort erfolgreicher ist). Es wird auf jeden Fall nicht langweilig bei uns.
Ein Sportvorstand mit Personalkompetenz, der das große Ganze im Auge hat und eine Philosophie verfolgt, wäre sicherlich eine gute Idee und wird mutmaßlich auch kommen. In dem Zusammenhang wäre Horst Heldt eine super Verpflichtung.
Zicolov schrieb:Zudem stellt sich natürlich die Frage, ob ein sportlicher Leiter für uns der Richtige ist, der im letzten Jahr bei Schalke fast 17 Mio alleine an Gebühren für Spielerberater ausgegeben hat? "Kann" der auch Frankfurt?
In dem Zusammenhang wäre Horst Heldt eine super Verpflichtung.
DelmeSGE schrieb:Jo, dem kann ich weitgehend zustimmen. Wenn das Duo CastaKittel so aufzündet wie gestern, könnte man erwarten, dass es auch ohne AM klappt. Mir wäre Fabian vorne Mitte auch lieber, vor allem weil Stendera im Moment jegliche Kreativität vermissen lässt. Was ich bei Fabian aber als Nachteil sehe, ist die mangelhafte Arbeit in der Verteidigung. Ich denke, dass das der Hauptgrund ist, weshalb er bei Kovac etwas außen vor ist.
Sorry,nicht gut formuliert.
Die Regel war das Gladbachspiel..da sind wir aber nach einem Gegentreffer noch zusammengebrochen,haben nix investiert..
Das hat sich geändert..wobei meiner Meinung nach eben der Gesamteindruck unter dem Aspekt,daß wir in einigen Spielen zwingend gewinnen müssen,eben nicht so ist,daß sich mir momentan erschliesst,wie wir zu Chancen,geschweige denn Toren kommen müssen.
Verteidigen und Laufen alleine reicht eben nicht.
Eben deswegen ist ein Dauerausfall von Meier ein grosses,grosses Handicap.
Wie gesagt,Hoffnung machen mir die Auftritte von Kittel und Castaignos.Und ich hoffe sehr,daß Kovac sich nicht
von dem Balkan-Gen- Gesabbel leiten lässt und wieder auf Fabian als spielerische Komponente setzt.
clakir schrieb:Kittel hat vor allem Spielwitz aufblitzen lassen, das hat unserem Spiel richtig gut getan. Ich hoffe, dass es bei ihm bald für längere Einsätze reicht, dann bereichert er unsere Offensive ungemein. Auch Fabian könnte seinen Beitrag leisten, aber den sieht NK scheinbar noch nicht auf dem richtigen Niveau. Was ich schade finde, denn nach vorne hat er immer zu den Lichtblicken gezählt, wenn man das Gladbachspiel mal ausklammert. Dass er zu wenig nach hinten macht, würde ich gar nicht mal sagen. Von der Einstellung und Laufleistung her fand ich ihn eigentlich immer sehr ordentlich. Jedenfalls gilt für Sonny, Luc und Fabian, dass sie noch wichtig werden können für die Mannschaft in den letzten Spielen - aus der Ferne würde ich alle drei einigermaßen dicht an der ersten 11 sehen. Warum FM in München allerdings nicht im Kader war - keine Ahnung.
Jo, dem kann ich weitgehend zustimmen. Wenn das Duo CastaKittel so aufzündet wie gestern, könnte man erwarten, dass es auch ohne AM klappt. Mir wäre Fabian vorne Mitte auch lieber, vor allem weil Stendera im Moment jegliche Kreativität vermissen lässt. Was ich bei Fabian aber als Nachteil sehe, ist die mangelhafte Arbeit in der Verteidigung. Ich denke, dass das der Hauptgrund ist, weshalb er bei Kovac etwas außen vor ist.
Merlin schrieb:Das mit den Schuhen ist in der Tat sehr wunderlich und auch auffällig. Ist ja nicht das erste mal in den letzten Monaten, dass Spieler weg rutschen oder anderweitig keinen Halt finden. Spontan fällt mir da Aigner ein, der schon gefühlt 50 mal in dieser Saison zu ungünstigen Zeitpunkten ausgerutscht ist. Woran das liegt würde mich mal interessieren. Falsche Stollen? Falsche Schuhe? Auf jeden Fall auffällig...
Das mit dem Schuhwerk geht wirklich schon seit Jahren so, die können in den Gummischlappen anscheinend nicht richtig laufen.
In jedem Heimspiel, wo man den Rasen eigentlich kennen müsste, wird dieser vor dem Spiel gewässert und dann liegen unsere Spieler immer als erstes auf dem Rasen rum weil sie wegrutschen.
Nach dem 1:1 der Hoffenheimer heute fühle ich mich in meinem Post von Gestern bestätigt. Hoffenheim wird im Endspurt die Puste ausgehen. Köln hätte heute 4:1 oder 5:1 in HOffenheim gewinnen müssen - was die SAPler zeigten war sehr, sehr schwach, wurden aber am Ende noch einmal für Ihre Schlussoffensive belohnt. Ich bin mir sicher, dass wir die nächste Woche mit einem guten defensivem Konzept putzen werden.
Und Darmstadt besteht nur aus Sandro Wagner. Wenn der mal einen schlechten Tag hat treffen die auch nicht mehr.
Dieses Jahr braucht man 36 Punkte, um sicher die Liga halten zu können. Verlieren wir nächste Woche Hoffenheim hilft wohl nur noch ein Wunder.
Und Darmstadt besteht nur aus Sandro Wagner. Wenn der mal einen schlechten Tag hat treffen die auch nicht mehr.
Dieses Jahr braucht man 36 Punkte, um sicher die Liga halten zu können. Verlieren wir nächste Woche Hoffenheim hilft wohl nur noch ein Wunder.
DerSchwarzeAbt schrieb:
Hoffenheim wird im Endspurt die Puste ausgehen. Köln hätte heute 4:1 oder 5:1 in HOffenheim gewinnen müssen - was die SAPler zeigten war sehr, sehr schwach, wurden aber am Ende noch einmal für Ihre Schlussoffensive belohnt. Ich bin mir sicher, dass wir die nächste Woche mit einem guten defensivem Konzept putzen werden.
- Ich glaube trotz dem Spiel heute nicht, dass denen die Puste ausgeht. Die haben immer noch den Moment auf ihrer Seite, selbst wenn er wackelt.
- Stimmt, der FC kann das Spiel früher und höher für sich entscheiden mit mehr Glück. Allein wie der blinde Aytekin den 11er nach der Aktion von Bicakcic nicht geben kann ist mindestens eine Unverschämtheit. Mal ganz davon abgesehen wie die ihr 1:1 gemacht haben bzw. unter welchen Umständen. Fair Play mal schön mit Füßen getreten und auch noch mit dem Ausgleich dafür belohnt. Soviel zum Thema Gerechtigkeit. Und nach dem Spiel sind die Spieler auch noch kackendreist und uneinsichtig in den Interviews. Sympathisch wie eh und je diese Truppe. Kein Wunder, dass unser Pirmin da nicht rein passt.
- Defensivkonzept ist schon mal ne gute Sache, aber zum "putzen" müssten wir dann auch mal wieder ein paar gute Aktionen nach vorne zeigen und auch die Dinger rein machen. Ein erkämpftes 1:0 würde mir vollkommen reichen
derfanausderrhoen schrieb:Sefe ist in der Tat in einer Art "Gedankengefängnis"... ich weiß das ist abgedroschen. Aber ein einziges Tor und sofort wäre sein Selbstvertrauen wieder da. Dann könnte er noch ein wichtiger Faktor für uns werden.
Den offenen Worte unseres drezeitigen Stürmers Nr. 1 sollten nun so langsam auch mal Taten folgen. Das, war er gestern in München ablieferte, war in meinen Augen nix, um nicht zu sagen gar nichts. Da ich das Schweizer Fernsehen empfangen kann, war dies für mich allerdings absolut keine Überraschung. In seinen dortigen Länderspieleleinsätzen war er ebenfalls ein Totalausfall. Sein Speilstil besteht aus rennen nach aussichtslosen Bällen und obskurer Gestik nach vermeintlichen Fehlentschedungen. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass er uns überhaupt noch irgendwie helfen kann. Wann hat er überhaupt das letzte mal gefährlich auf das Tor geschossen...?
Konkret gesagt, ist er die allergrößte Enttäuschung von allen Spielern in dieser Saison. Wäre ich NK würde ich ihn überhaupt nicht mehr bringen - weniger Torgefahr geht eh nicht!
Auf Jetzt!
Vielleicht sollte Kovac gegen Hoffe mal Casta von Beginn an bringen, zumal wir momentan eh etwas defensiver stehen und auf Konter aus sind. Da ist Casta der prädestinierte Spieler für. Außerdem braucht er Spielpraxis.
Sefe dann bei Bedarf ab der 70. minute reinwerfen wenn Casta platt ist...
Diegito schrieb:Ja, wenn er mal treffen würde. Momentan ist er davon leider weit entfernt und das nötige Esprite seiner Mitspieler fehlt halt auch. Was total nachvollziehbar ist, denn NK will erst mal hinten dicht halten und die richtige Einstellung in die Köpfe bekommen. Das hat er jetzt scheinbar geschafft, jetzt müssen wir langsam wieder vorne für mehr Gefahr sorgen. In der aktuellen Form ist HS trotzdem keine Hilfe, leider.
Aber ein einziges Tor und sofort wäre sein Selbstvertrauen wieder da. Dann könnte er noch ein wichtiger Faktor für uns werden.
Diegito schrieb:Fände ich auch nicht die schlechteste Idee. Luc ist halt nur noch nicht fit, um das ganze Spiel durchzuhalten. Aber wechseln kann man später ja immer noch. Einen Versuch ist es wert.
Vielleicht sollte Kovac gegen Hoffe mal Casta von Beginn an bringen, zumal wir momentan eh etwas defensiver stehen und auf Konter aus sind. Da ist Casta der prädestinierte Spieler für.
Hyundaii30 schrieb:Gegen Bayern ist es immer schwer, alles gut und richtig. Und eine Auba-Quote verlangt auch niemand. Aber es ist halt einfach die Art und Weise wie das Spiel aktuell an Haris vorbei läuft - das hilft uns nicht im geringsten weiter. An Alex meckern immer welche rum er würde nicht am Spiel teilnehmen (Lewandowski hatte gestern übrigens auch nur sagenhafte 25 Ballkontakte), aber was spielt denn Haris dann bitte im Moment? Von Alex kann man zumindest mal einen öffnenden Pass oder Seitenwechsel erwarten. HS war gestern quasi unsichtbar.
Ich verstehe Dein Gebashe nicht. Total unnötig.
1) Seferovic hat gestern nicht so schlecht, dafür daß es gg.
Bayern München ging
2) Kann man von Ihm nicht erwarten, das er sofort wieder wie am Fließband trifft. Sorry das ist Träumerei.
Jeder der selber mal Stürmer Gespielt hat, weiss wir schwer es ist, sich bei so einer Flaute wieder die alte Treffsicherheit zu erarbeiten.
3)Wichtiger wären Tore gegen Hoffenheim, Darmstadt usw.
Außerdem brauchen wir dafür einen fairen Schiedsrichter.
Und es auf den Schiri zu schieben ist mir persönlich zu einfach.
Hyundaii30 schrieb:Das stimmt. Gegen die Einstellung gibt es absolut nichts zu sagen. Vielleicht mit Ausnahme von Dortmund bin ich auch der Meinung, dass wir in jedem anderen Spiel ab jetzt durchaus eine Chance haben was zählbares mitzunehmen.
Immerhin Reisst sich unser Team momentan. Den ***** auf und tut alles mögliche Für den Nichtabstieg.
Sledge_Hammer schrieb:Also Jung war schon eine andere Hausnummer als Chandler..definitiv..
Puuhhh... ganz verklärte Sichtweise. Ein Schwegler mit Mitte 20 nicht besser als Hasebe heute? Bist du Comedian? Ansonsten direkt loslegen damit Geld zu verdienen.
Joselu war vor uns ein in der Entwicklung stehender Spieler, der auch bei uns Anlaufschwierigkeiten hatte, dann aber 2/3 der Saison den Unterschied ausgemacht hat. Ich erinnere auch an die Porto-Spiele. Den wollten hier alle behalten. Sowohl in Hannover, als auch in England traf und trifft er, wenn auch nicht mehr so regelmäßig. Aber immer noch dreimal besser als Seferovic. Oder soll ich mal anfangen, wo der in seiner Karriere nicht überzeugt hat?
Und Chandler und Jung - ich bitte dich. Chandler ist unterer Bundesligadurchschnitt, wenn überhaupt. Als wenn das an Veh liegt. Schön dass du alle Transferaktivitäten im Blick hast, bitte aber mal anfangen, Spieler richtig zu beurteilen
Schwegler ist spielerisch,strategisch und in Sachen Dynamik Hasebe etwas,Reinartz meilenweit voraus.
Rode hat ein ganz anderes Niveau als Medojevic/Igjnowski,die beides reine Zerstörer sind.
Schwegler/Rode war bei uns eine Doppel6,die einen sehr wesentlichen Anteil an der Spielstärke der damaligen Mannschaft hatten.
Über Joselu kann man streiten.
Keine Konstanz.Die hat Seferovic auch nicht und auch bei anderen Vereinen nicht gehabt.
Beides sind in meinen Augen durchschnittliche Stürmer,vll können beide mehr,vll stehen sie sich auch selbst ein wenig im Weg.
DelmeSGE schrieb:Definitiv, das war in der Tat eine richtig gute Zentrale. Gerade in Sachen Schwegler bin ich absolut bei dir, den Verlust haben wir bis heute nicht aufgefangen. Ich hab's schon zig mal geschrieben, aber ich bin fest davon überzeugt. Als Kämpfer, Taktgeber und Persönlichkeit war er im Grunde unbezahlbar für uns. Umso mehr wundert es mich, wie er aktuell in Hoffenheim ausgebootet wird. Persönlich würde ich versuchen ihn zurück zu holen im Sommer, so er denn will. Diese Rückholaktionen sind natürlich immer mit viel Skepsis verbunden, aber bei Pirmins Stellenwert zu seiner Frankfurter Zeit könnte das durchaus funktionieren.
Also Jung war schon eine andere Hausnummer als Chandler..definitiv..
Schwegler ist spielerisch,strategisch und in Sachen Dynamik Hasebe etwas,Reinartz meilenweit voraus.
Rode hat ein ganz anderes Niveau als Medojevic/Igjnowski,die beides reine Zerstörer sind.
Schwegler/Rode war bei uns eine Doppel6,die einen sehr wesentlichen Anteil an der Spielstärke der damaligen Mannschaft hatten.
DelmeSGE schrieb:Konstant sind / waren beide nicht, das ist wahr. Von daher kann ich auch sehr gut verstehen warum man damals eben nicht die unverschämten 6 Mio. abgedrückt hat. Dass Hanoi es gemacht hat sagt im Grunde alles über deren Qualität im entsprechenden Bereich zu der Zeit aus - das war ein Mondpreis, auch wenn er sicher ganz gut funktioniert hat bei uns, wenigstens eine halbe Saison lang. Deren (96) absoluter Glückfall war nur, dass solche Beträge in England mittlerweile Peanuts sind und sie ihn schnell wieder los wurden, sonst wäre Lu wohl zum Millionengrab für die geworden - vor allem weil ihn ja auch niemand vernünftig mit Bällen hätte füttern können, sieht man ja aktuell. Nach Kiyotake wird's da verdammt duster.
Über Joselu kann man streiten.
Keine Konstanz.Die hat Seferovic auch nicht und auch bei anderen Vereinen nicht gehabt.
Beides sind in meinen Augen durchschnittliche Stürmer,vll können beide mehr,vll stehen sie sich auch selbst ein wenig im Weg.
Tenere schrieb:Das kann ein Faktor sein, ist aber sicher nicht der einzige Grund warum es bei Aiges dieses Jahr nicht lief bisher (obwohl das Hanoi Spiel Hoffnungen geweckt hat). Immerhin hat Inui in der letzten Saison auch oft genug draußen gesessen und Aigner hat trotzdem seine Tore gemacht. Somit kann Taka nicht der größte, schon gar nicht der einzige Grund sein.
Zum Thema Aigner: Den haben wir durch den Abgang von Inui zum Teil selbst demontiert.
Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas mal schreiben würde.
HarryHirsch schrieb:Sehe ich weitaus weniger kritisch. Von Horst Heldt halte ich einiges, so wie ich seine Arbeit bei S04 von außen mitverfolgt habe. Ich traue ihm auch bei uns den einen oder anderen guten Impuls zu.
Heldt und Hübner. Die geballte Managerkompetenz vereint. Was freue ich mich auf die Zukunft.
Zicolov schrieb:Kommando zurück!
Glaube nur wenn besondere Veranstaltungen sind.
Die Öffnungszeiten des Museums sind:
Dienstag bis Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr, letzter Einlass 17.30 Uhr. Montag geschlossen.
Quelle
http://www.commerzbank-arena.de/veranstaltungen/fuehrungen
Ergo müsste Sonntags tatsächlich offen sein.