>

Zicolov

9294

#
Was ist denn nun mit dem Bot? Ich fand den ehrlich gesagt ziemlich praktisch...
#
Dass die OP bei Marco gut verlaufen ist, freut mich ehrlich gesagt noch mehr als der Klassenerhalt. Ich hoffe auf eine schnelle, vollständige Genesung.
#
Dann bin ich mal gespannt. Wo die Engländer mittlerweile anscheinend ja schon Interesse an Spielern haben die nix können (S.Wagner aus D.) Und jeder Verein für ihre Einäugigen auf ein Angebot aus England wartet werden wir am letzten Tag der Transferperiode sicher die Spieler finden um das alte gute gegen etwas besseres oder gleichwertiges zu tauschen.

Wenn es Alex Wunsch ist soll und wird er gehen. Aber wie das hier zum Großteil abgetan wird schockiert mich ernsthaft. Und ich bin bei Leibe kein Groupie von Alex.
#
Cyrillar schrieb:

Wenn es Alex Wunsch ist soll und wird er gehen. Aber wie das hier zum Großteil abgetan wird schockiert mich ernsthaft.

Ich glaube du nimmst das ein bisschen falsch wahr. Viele - mich eingeschlossen - würden einen Abgang unseres Fußballgotts sicher nicht einfach so abtun. Dafür ist Alex viel zu sehr das Aushängeschild der SGE geworden, ihre sportliche Lebensversicherung und eine Identifikationsfigur, wie nur wenige andere. Einer auf Oka-Niveau. Meiner Meinung nach ist es so, dass viele eher einsehen, dass es eine ernst zu nehmende Option und ein günstiger Zeitpunkt wäre, wenn er jetzt noch mal wechselt und es ihm einfach gönnen. Er hat so lange alles für die SGE gegeben, ist ab- und aufgestiegen, war in zwei Ligen Toschützenkönig, dazu Kapitän und Publikumsliebling. Wenn so ein Spieler im Herbst seiner Karriere darum bittet noch mal was anderes versuchen zu dürfen, dann sollte man das auch und vor allem in seinem Interesse respektieren. Weil er es einfach verdient hat, dass man ihm das noch mal ermöglicht. Und wenn der Alex wirklich in die MLS geht: Nix wie rüber geflogen und ihn angefeuert! Wer weiß woher das Angebot kommt, mögilchweise ja von NYCFC, aus LA oder Montreal. Dann könnte er wahlweise mit Pirlo, Gerrard oder Drogba kicken - welcher Fußballer würde da nein sagen?! Sicher würde Alex eine kaum zu füllenden Lücke hinterlassen bei uns - das ist doch völlig klar. Aber der Tag kommt irgendwann sowieso, also lassen wir den Fußballgott in Würde abtreten.
#
Menschlich eine Bank, immer mit dem Herzen dabei und im Dienst der Mannschaft. Unvergessen das "dann spielt ein Freund von mir"-Zitat. Sportlich durchaus zu erwarten, was für ihn und für uns gleichermaßen schade ist. Auf jeden Fall ein absoluter Sympathieträger, der mit seinen Waden aus Stahl definitiv fehlen wird. Ich wünsche ihm, dass er noch ein paar schöne Jahre haben wird bei einem anderen Klub und dass er gesund bleibt.
#
Wenig Glamour, dafür endlich Seriosität. Modernisierung eingeleitet. Kleine Schritte, die auch mal zurück führten, was nervte. Viel Oberlehrerhaftes, aber immer und überall selbstbewusst den Namen Eintracht Frankfurt vertretend. Beim Missionieren der bankturmhoch erwartenden Fangemeinde leicht übers Ziel hinausgeschossen. Visionen vergessen oder ausgeblendet. Sicherheitslösungen statt Tuchels, Mahdavikias statt Dahouds und immer was auf der hohen Kante - 2011 waren wir heilfroh darum. Die Eintracht überall wieder salonfähig gemacht, aber hin und wieder vergessen, dem Trainer auf die Finger zu schauen - oder zu klopfen. Bei all dem: mit großer Leidenschaft dabei.

Noch auf der to-do-list, aber nicht mehr dazu gekommen: Verzahnung von Jugend- und Profiteams, Philosophie, Ideen entwickeln fürs Raus aus dem Mittelmaß.

Die weiteren Jahre werden das Wirken noch richtig einordnen. Meine persönliche Meinung, bei aller Kritik:

Eine insgesamt starke Performance. Vielen Dank, Heribert Bruchhagen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenig Glamour, dafür endlich Seriosität. Modernisierung eingeleitet. Kleine Schritte, die auch mal zurück führten, was nervte. Viel Oberlehrerhaftes, aber immer und überall selbstbewusst den Namen Eintracht Frankfurt vertretend. Beim Missionieren der bankturmhoch erwartenden Fangemeinde leicht übers Ziel hinausgeschossen. Visionen vergessen oder ausgeblendet. Sicherheitslösungen statt Tuchels, Mahdavikias statt Dahouds und immer was auf der hohen Kante - 2011 waren wir heilfroh darum. Die Eintracht überall wieder salonfähig gemacht, aber hin und wieder vergessen, dem Trainer auf die Finger zu schauen - oder zu klopfen. Bei all dem: mit großer Leidenschaft dabei.


Noch auf der to-do-list, aber nicht mehr dazu gekommen: Verzahnung von Jugend- und Profiteams, Philosophie, Ideen entwickeln fürs Raus aus dem Mittelmaß.


Die weiteren Jahre werden das Wirken noch richtig einordnen. Meine persönliche Meinung, bei aller Kritik:


Eine insgesamt starke Performance. Vielen Dank, Heribert Bruchhagen.

Das trifft es ziemlich gut, wobei ich finde, dass Herri hier menschlich schon fehlen wird. Als Charakter und als Persönlichkeit und natürlich auch von seiner doch oft humorvollen Art. Zumindest war bzw. ist HB für mich so ziemlich genau der einzige Grund mir das dumme Gewäsch im Doppelpass anzugucken, denn da hat er mehr als ein mal die richtigen verbalen Nadelstiche gesetzt. Etwa als er auf die Personalie Ochs und eine mögliche Rückkehr nur verlauten ließ der Spieler habe in Hoffenheim "sein wirtschaftliches Glück gefunden"... . Ja, der Herri war vielleicht nicht der modernste seines Fachs, aber ich mochte den soliden Romantiker in ihm doch irgendwie sehr. Seine Fußstapfen muss erst mal jemand füllen.
#
Ich habe, um ehrlich zu sein, erst etwas verständnislos geguckt, als ich das Spielchen zwischen David und Lukas sah ("Was machen die denn da?&quot - aber dann habe ich gebrüllt vor Lachen.

Fair?

Nürnberg hat 155 Minuten auf Zeit gespielt, wir 25.
#
clakir schrieb:

Ich habe, um ehrlich zu sein, erst etwas verständnislos geguckt, als ich das Spielchen zwischen David und Lukas sah ("Was machen die denn da?&quot - aber dann habe ich gebrüllt vor Lachen.

Hab es bisher nur im Stadion gesehen, oder besser nicht richtig gesehen. Aber es wurde mir direkt am Folgetag zugetragen. Es mag Zeitspiel extrem sein, aber da hat der Glubb doch auch nur mal was von seiner eigenen Medizin zu schlucken bekommen. Wenn ich sehe wie Schäfer 2 Min pro Abstoss braucht, dann muss man sich auch nicht über Hradi und Abraham aufregen. Abgesehen von den sonstigen Spirenzchen, die sich die Nürnberger über beide Spiele verteilt erlaubt haben. Kerk ist auch so ein Spezialist, von daher haben sie bekommen was sie verdient haben.

Ansonsten bin ich zum ersten mal seit langer Zeit richtig froh darüber, dass eine Saison zu Ende ist. Es war meiner Meinung nach eine kraftraubende Spielzeit, die zum Glück noch so etwas wie ein Happy End fand. Jetzt kann man sich endlich entspannt zurücklehnen und die EM auf sich zukommen lassen.
#
Mainhattener schrieb:

Ich weiß wirklich nicht, was es zum Teufel nochmal gebracht hätte, hätte man Regäsel in Berlin gelassen, wo er keine Rolle mehr gespielt hätte?

  1. Gegenfrage: Warum spielte er in Berlin keine Rolle mehr?
  2. Es gibt genügend andere Spieler, die bei einem BL-Verein keine Rolle mehr spielten
  3. Warum sind ausgerechnet wir das "Sozialamt" der BL und holen mit ÄBH und Regäsel aussortierte Spieler und warum kommen andere BL-Vereine nicht auf die Idee diese zu holen? Wohl gemerkt, nicht von einem Spitzenverein, sondern von Hertha, die (auch wenn die Tabelle z.Zt. eine andere Sprache spricht) eigentlich bestenfalls mit uns auf Augenhöhe stehen sollte.
  4. Sollten wir die Klasse erhalten (was ich irgendwie immer noch glaube), beantwortet sich Deine Frage wohl von selbst, nämlich das beide nächste Saison bestenfalls wieder Bankdrücker sein werden. Nebenbei erinnert mich der Regäsel etwas damals an Dudda. Und was aus dem geworden ist, muß man hier nicht groß erwähnen.
#
amananana schrieb:

Gegenfrage: Warum spielte er in Berlin keine Rolle mehr?

Gegen-Gegenfrage: Kein Rolle mehr? Er kam doch da aus der Jugend und wurde - wie jetzt bei uns - an die Mannschaft herangeführt und war kein abgelegter Stammspieler. Warum er nicht mehr gespielt hat? Guck dir die Saison von Hertha an, dann weißt du es. Wenn's einmal läuft, warum dann etwas verändern? Es haben sich einfach andere Spieler auf seiner Position festgespielt, das kann einem Nachwuchsspieler passieren, aber auch einem vermeintlichen Star.
#
Also ganz ehrlich, Deine Einschätzung was die Wintertransfers betrifft kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Du schreibst:

Zicolov schrieb:

Es wurde schon ein paar mal geschrieben: ÄBH kam quasi zum Nulltarif, in vielerlei Hinsicht und mit 0,0 Risiko. Regäsel ist blutjung und kam ohne wirkliche Wettkampfpraxis. Der Transfer wurde vorgezogen, sonst wäre er im Sommer eben für umme gekommen. Und Fabian halte ich nach wie vor für einen guten Einkauf, er braucht aber sicherlich noch Zeit und mehr Spielpraxis, aber er hat Qualitäten, schon Scorerpunkte gesammelt und ist zudem überaus ambitioniert  hier Fuß zu fassen und sich einzufügen. Da hätte man es weiß Gott schlechter treffen können.

Wir waren in der Winterpause schon in einer mehr als schwierigen Fase. Die Problempositionen waren bekannt. Da kann es doch keine Option für eine Verpflichtung sein, dass ein junger Spieler wie Regäsel (mal egal ob er uns jetzt auf Dauer weiter hilft ode nicht) als Persektivspieler geholt wird. Wenn er eingeplant ist, gerne im Sommer aber im Winter macht so ein Transfer weder für ihn, wie man ja jetzt auch sieht, als auch für die Eintracht so gar keinen Sinn.
Man hat 3!!! Leute für ein Position geholt mit Fabian, Huszti und ABH, von denen keiner bisher wirklich überzeugt hat. Fabian mag ein guter Spieler sein, nur wie fast alle Südamerikaner benötigt er, wie man ja auch jetzt merkt, Eingewöhnungszeit. Genau die kann man aber als Abstiegskandidat einem Spieler nicht geben, wenn man im Winter nachrüstet, müssen die Transfers schon kurzfristig weiter helfen. Einen Spieler wie ABH mit der Begründung zu rechtfertigen, dass er günstig zu haben war und das er ja 1 Tor geschossen hat, zeigt wo unsere Ansprüche inszwischen sind. Huszti zu holen war für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, der Mann ist einfach zu langsam für die Bundesliga und wenn er uns überhaupt weiter hilft, dann in der zentralen Mittelfeldposition, wie übrigens auch ABH und Fabian genau dort ihr Stärken haben., Genau dort aber hatten/haben wir mit AM und Stendera bereits zweit bundesligataugliche Spieler. Der Ayhan Transfer ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Man holt einen Spieler der dann nicht spielt und gibt einen Spieler wie Kinsombi, der in der Hinrunde in der Position von Ayhan war, ab. Warum??
Für mich hätten 2 Leute und die dann passend zu den Problemprositinen Sinn gemacht aber 5 Leute zu holen ohne das auch nur einer wirklich dem Team helfen kann auf Dauer, zeugt schon von einer chaotischen Transferpolitik.
#
Eifeler schrieb:

Da kann es doch keine Option für eine Verpflichtung sein, dass ein junger Spieler wie Regäsel (mal egal ob er uns jetzt auf Dauer weiter hilft ode nicht) als Persektivspieler geholt wird. Wenn er eingeplant ist, gerne im Sommer aber im Winter macht so ein Transfer weder für ihn, wie man ja jetzt auch sieht, als auch für die Eintracht so gar keinen Sinn.

Für ihn hat es sich jetzt schon gelohnt: Er hat endlich ein paar Spiele gemacht und er konnte sich schon in die Mannschaft rein fühlen. Außerdem wurde er nicht als unumstößliche Stammkraft verpflichtet. Und überhaupt: Wie viel Auswahl hat man denn im Winter an Spielern, die richtig stark sind und sofort einschlagen wie eine Bombe? Die Bayern haben mit Tasci einen Ex-Nationalspieler geholt, der im Ausland sogar Stammspieler war. Für die Katz. Der hat noch weniger Minuten auf dem Platz gestanden als unser Regäsel.

Eifeler schrieb:

Fabian mag ein guter Spieler sein, nur wie fast alle Südamerikaner benötigt er, wie man ja auch jetzt merkt, Eingewöhnungszeit.

Schon alles richtig (als Klugscheißer würde ich noch Mittel- statt Südamerikaner sagen grinning:, aber genau deshalb verstehe ich nicht warum du einen Satz vorher sagst er hat bisher nicht überzeugt. Er kommt ganz frisch nach Europa und in eine Mannschaft, die im Grunde mit dem Rücken zur Wand steht. Trotzdem macht er 3 Assists, im Heimspiel gegen Ingolstadt läuft in der 2. Hälfte jeder Angriff über ihn. Das ist für einen ersten Eindruck in meinen Augen nicht schlecht unter den Gegebenheiten.

Eifeler schrieb:

Genau die kann man aber als Abstiegskandidat einem Spieler nicht geben, wenn man im Winter nachrüstet, müssen die Transfers schon kurzfristig weiter helfen.

Und darum setzt NK auch eher auf die erfahrenen Leute wie Huszti. Wären wir in sicheren Fahrwassern, würde wohl eher Fabian auf dem Platz stehen. Und noch mal: Wintertransfers sind schon immer ein spezielles Thema, weil es einfach kaum einen Markt gibt.

Eifeler schrieb:

Einen Spieler wie ABH mit der Begründung zu rechtfertigen, dass er günstig zu haben war und das er ja 1 Tor geschossen hat, zeigt wo unsere Ansprüche inszwischen sind.

Welche Ansprüche willst du denn haben im Abstiegskampf in der Winterpause? Dass wir uns einen wie Kagawa für 200.000 aus dem Ärmel schütteln? Vom Kosten-Nutzen-Faktor her war doch nur Madlung in den letzten Jahren besser. Selbst wenn ÄBH nur geholt worden wäre, um das Niveau im Training hoch zu halten - so what? Ergänzungsspieler eben. Man holt solche Spieler auch für die Breite des Kaders, um in der einen oder anderen Situation eben doch ne Option mehr zu haben. Vielleicht kann Huszti ja noch mal einen Freistoß rein zaubern wie früher bei Hanoi, ÄBH kann wenigstens mal ein bisschen Tempo auf links mitbringen. Beide kosten fast nichts, einen Versuch ist es doch wert. Man muss manchmal eben nehmen was man kriegen kann.

Eifeler schrieb:

Der Ayhan Transfer ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Man holt einen Spieler der dann nicht spielt und gibt einen Spieler wie Kinsombi, der in der Hinrunde in der Position von Ayhan war, ab. Warum??

Du beantwortest dir deine Frage doch selbst: Ayhan war der Ersatz für Kinsombi, dessen Vertrag sonst eh ausgelaufen wäre. Sieh ÄBH: Ergänzungsspieler. Position wird frei, Position wird nach besetzt. Tausche jungen Spieler mit 4 (?) BL Spielen gg. jungen Spieler mit 30 BL-Spielen. Die Verpflichtung war eine reine Vorsichtsmaßnahme. In Kinsombi haben wir darüber hinaus bei weitem keinen Stammspieler abgegeben.
#
Also das ein Abstieg etwas gutes ansich hat weil man dann gründlich aufräumen könnte um dann gewissermaßen wie ein Phönix aus der Asche aufzuerstehen halte ich für einen Mythos. Wir sind doch sogar der Beste Beweis dafür das es sich dabei um Wunschdenken handelt. Kein einziger unserer Abstiege leitete eine goldene Ära ein. Nicht einmal eine silberne.
#
Chaos-Adler schrieb:

Also das ein Abstieg etwas gutes ansich hat weil man dann gründlich aufräumen könnte um dann gewissermaßen wie ein Phönix aus der Asche aufzuerstehen halte ich für einen Mythos. Wir sind doch sogar der Beste Beweis dafür das es sich dabei um Wunschdenken handelt. Kein einziger unserer Abstiege leitete eine goldene Ära ein. Nicht einmal eine silberne.

Das ging aber anderen Vereinen nicht anders. Als Extrembeispiel ist Lautern mal Meister geworden, aber zum einen geht das heute gar nicht mehr (da würde ich mich festlegen) und zum anderen haben die danach auch keine "goldene Ära" begonnen. Am ehesten gehen für mich noch die Gladbacher in dieser Kategorie klar, da wurde nach dem Abstieg wirklich gute Arbeit geleistet mit Weitblick und einem guten Konzept.
#
Ich bin kein Träumer sonder sehe der Realität ins Auge!!!!!
Die Saison ist ein einziges Debakel.Erst Veh zurück geholt dann nur Schrott verpflichtet!
Es gibt nur eins was mut macht.Es kann nur besser werden weil es schlechter nicht mehr geht!!!(Siehe Tabelle)
#
Andy180870 schrieb:

Es kann nur besser werden weil es schlechter nicht mehr geht!!!(Siehe Tabelle)

Also als ich zum letzten mal auf die Tabelle geschaut habe, war hinter uns noch eine Mannschaft...
#
So ganz schlecht lief dieser Spieltag bisher nicht für uns, wenn wir morgen irgendwie ein Bein auf den Boden bekommen, dann ist wieder ein bisschen Musik drin im Abstiegskampf. Augsburg und der HSV dürften damit sicher sein, der Rest... mal sehen. Enorm wichtig wäre, dass wir es schaffen tabellarisch Druck aufzubauen. Und ein Lebenszeichen, das sich auch in Punkten niederschlägt, könnte für eine neue Dynamik sorgen. Wohlgemerkt: Alles im Konjunktiv.

#
Zicolov schrieb:  


Emmkay schrieb:
Berthold mag ein Babbler ohne Ende sein, aber was er in der FNP sagt stimmt zu 100%. Der Verein / die AG sollten sich erstmal professionell aufstellen


Für jemanden, der im Fußball seit Jahrzehnten nix mehr gemacht hat oder wirklich zusagen hatte, reißt er den Hals trotzdem ganz schön weit auf. Von seiner notorischen Schwarzseherei mal abgesehen geht auch auch gerne mal mit Sachen hausieren, die auf der Hand liegen. Deshalb gebe ich auf Bertholds Gewäsch in der Regel nicht all zu viel, er muss halt irgendwie im Gespräch bleiben, und sei es mit Giftpfeilen in alle Richtungen.

Immerhin war er acht Monate Eventmanager in Düsseldorf........die trauern der Kohle noch heute nach.....
#
cm47 schrieb:

Immerhin war er acht Monate Eventmanager in Düsseldorf........die trauern der Kohle noch heute nach.....

Und das als "Frohnatur", die er nun mal ist. Das müssen ja tolle Events gewesen sein

Chaos-Adler schrieb:

Ach bei der Dopa- Folge mit ihm und Hübner fand ich ihn sehr unterhalsam. Von all den tollen Experten war er der einzige der mit Fragen und Feststellungen glänzen konnte mit Themen die, wie du schon erwähntest, auf der Hand lagen.

Ja, durchkauen was auf der Hand liegt - das ist schon ne Kunst. Umso trauriger, dass die "Experten" da noch zu so einem aufschauen wegen seines "fundierten Fach- und Hintergrundwissens" .  Aber wer sich einen Trottel wie Oliver Pocher in die Runde holt... naja. Wessen Geistes Kind er ist hat er ja seiner Zeit bei der "Debatte" (Hysterie?) um Sicherheit in den Stadien bewiesen.
#
Hübner hat schon auch viele Fehleinkäufe getätigt:

Rob Friend
Schildenfeld (aber gewinnbringend weiter verkauft)
Oliver Occean
Amedick
Bell und Lehmann haben zwar nicht hier funktioniert, aber bei ihren aktuellen Klubs.

Erwin Hoffer
Dominik Schmidt
Thomas Kessler
Vadim Demidov
Lakic
Tobias Weis
Kadlec
Valdez
Chandler

Katastrophale Wintereinkäufe:
Huszti, Fabian, Ayhan, Ben Hatira und Regäsel der als AV gar keine Schnelligkeit besitzt und daher keine Zukunft hier haben wird.

Hübner hat viele Neuzugänge geholt. Dass nicht ALLE einschlagen ist natürlich normal.

Beim Abstieg wird er wieder unzählige sinnlose Transfers machen. Die nur vom Namen gut klingen. Das reicht nicht.
#
derspringer schrieb:

Bell und Lehmann haben zwar nicht hier funktioniert, aber bei ihren aktuellen Klubs.


Erwin Hoffer
Dominik Schmidt
Thomas Kessler
Vadim Demidov
Lakic
Tobias Weis
Kadlec
Valdez
Chandler

Lehmann war Stammspieler, wenn auch nicht auf dem Niveau, das er jetzt in Köln erreicht oder bei Pauli erreicht hat. Chandler war bililg und letztes Jahr ebenfalls Stammspieler (jetzt wieder unter NK). Weis war ausgeliehener Ergänzungsspieler für kleines Geld. Und Hoffer hat für meinen Geschmack genug Tore geschossen, wenn er gespielt hat. Das war absolut solide.

derspringer schrieb:

Katastrophale Wintereinkäufe:
Huszti, Fabian, Ayhan, Ben Hatira und Regäsel

Es wurde schon ein paar mal geschrieben: ÄBH kam quasi zum Nulltarif, in vielerlei Hinsicht und mit 0,0 Risiko. Regäsel ist blutjung und kam ohne wirkliche Wettkampfpraxis. Der Transfer wurde vorgezogen, sonst wäre er im Sommer eben für umme gekommen. Und Fabian halte ich nach wie vor für einen guten Einkauf, er braucht aber sicherlich noch Zeit und mehr Spielpraxis, aber er hat Qualitäten, schon Scorerpunkte gesammelt und ist zudem überaus ambitioniert  hier Fuß zu fassen und sich einzufügen. Da hätte man es weiß Gott schlechter treffen können.

amananana schrieb:

Amortisiert dieses eine Tor etwa die ganzen Wintereinkäufe unseres tollen Sportmanagers als Alibi?

Gegenfrage: Wie laut wäre gebrüllt und geheult worden, wenn BH nix gemacht hätte oder von mir aus nur Fabian gekommen wäre? Sensationstransfers im Winter sind zu 99% Wunschdenken, die Verpflichtungen von ÄBH und Fabian haben sich aber schon teilweise (MF) oder gar komplett (ÄBH) bezahlt gemacht. Ich will gewisse Fehler gar nicht weg diskutieren, die hat BH mit Sicherheit gemacht (siehe Tabelle). Aber jetzt alles schlecht zu machen ist auch Quark.

derspringer schrieb:

Ich frage mich ob manche Regäsel spielen gesehen haben? Ganz ehrlich er hat kein einziges Spiel überzeugt.

Es waren doch nur eine Hand voll Spiele und das für einen jungen Spieler, der ohne Spielpraxis hierher kam. Ich frage mich was einige hier erwarten? Dass er als Perspektivspieler sofort Bäume ausreißt kann doch keiner ernsthaft erwartet haben, zumal bei einer Mannschaft, bei der schon die gestandenen BL-Spieler in dieser Saison enorme Probleme haben. Soll Regäsel da die Welt retten? Oder Fabian, der erstmals aus der mexikanischen Liga ins Ausland gewechselt ist?  Man muss da mal die Kirche im Dorf lassen.

Mainhattener schrieb:

Das Theater hätte ich gerne gesehen, hätte die SGE Wagner geholt.
Der passt einfach in das System D98, daher der Erfolg.
Schuster hat da einen Kader aus Erfahrenen Spielern zusammengestellt, der so super zusammenpasst.
Die Sache könnte man hier niemanden verkaufen.

Exakt, das war einfach mal - deutlich gesagt - Dummenglück, dass er da so eingeschlagen ist. Der hat doch bald die halbe Liga durch und konnte nirgends so recht überzeugen. Schuster hatte einfach eine gute Idee und auch ein nicht zu vernachlässigendes Portiönchen Glück. In DA spielen sie einen Fußball, den es heutzutage eigentlich gar nicht mehr gibt, die 80er lassen grüßen. Hinten dicht und vorne alle Bälle auf den langen Panzer, der Rest ist beten. Auch SW ist ein Stürmertyp, den es fast gar nicht mehr gibt - wie DA ein wenig aus der Zeit gefallen, zumindest gefühlt. Da haben sich zwei gesucht und gefunden, aber ich bezweifle, dass er diese Saison noch mal wiederholen kann (wie DA im allgemeinen). Von daher würde ich ihn an deren Stelle im Sommer für gutes Geld nach England (?) verkaufen und gut.
#
The teams does fight (finally!), you see proper defending but still there's no punch in the offensive line. It's a "No Meier, No Party" situation and we have to get out of it NOW! We just need to score the opening goal just once, it would make things way easier for us.
Still Mainz on sunday is a tough fixture, they turn defending into attacking in the blink of an eye. We have to be very aware of that, otherwise we'll face situations like with the 0:1 against Hoffenheim quite frequently. Again: The defense is doing well under Niko Kovac and the result of the Leverkusen match says nothing about the match itselves. It's like everything that could have gone wrong just did. Again. We have to win against Mainz, no excuses, no alibis.
#
Bei seine Sport1 Kolumne hält sich Bobic bzgl. SGE in den meisten Fällen relativ zurück. Das könnte man so interpretieren, dass er selbst sich zumindest noch eine gewisse Chane zuschreibt und er deshalb lieber einen Bogen um all zu viel negatives macht. Es kann aber auch einfach Zufall sein. Jedenfalls wäre er nicht meine persönliche erste Wahl, auch weil in Stuttgart zu viel schief lief. Das muss natürlich keinesfalls an ihm gelegen haben, da waren ja noch andere Strategen mit im Boot. Aber zumindest ist sein Name dadurch belastet, ob er was dazu kann oder nicht. Mein Favorit ist nach wie vor der Horst.
#
Berthold mag ein Babbler ohne Ende sein, aber was er in der FNP sagt stimmt zu 100%. Der Verein / die AG sollten sich erstmal professionell aufstellen
#
Emmkay schrieb:

Berthold mag ein Babbler ohne Ende sein, aber was er in der FNP sagt stimmt zu 100%. Der Verein / die AG sollten sich erstmal professionell aufstellen

Für jemanden, der im Fußball seit Jahrzehnten nix mehr gemacht hat oder wirklich zusagen hatte, reißt er den Hals trotzdem ganz schön weit auf. Von seiner notorischen Schwarzseherei mal abgesehen geht auch auch gerne mal mit Sachen hausieren, die auf der Hand liegen. Deshalb gebe ich auf Bertholds Gewäsch in der Regel nicht all zu viel, er muss halt irgendwie im Gespräch bleiben, und sei es mit Giftpfeilen in alle Richtungen.
#
Mainhattener schrieb:

Gebe aber noch andere Fahrzeughersteller die ihren Sitz bzw. Deutschlandsitz im RMG haben.

Mal einige aus der Region Frankfurt/Hessen, Unternehmen der Fiat-Chrysler-Gruppe mal ausgenommen.

Honda - Frankfurt/Offenbach
Kia - Frankfurt
Hyundai - Offenbach
Mitsubishi - Groß-Gerau
Subaru - Friedberg
Jaguar - Schwalbach a.T.
Land Rover - Schwalbach a.T.
Aston Martin - Kronberg
Suzuki - Bensheim
Isuzu - Flörsheim
Seat - Weiterstadt
Skoda - Weiterstadt
Kawasaki - Friedrichsdorf
Harley-Davidson - Neu Isenburg
Polaris/Indian/Victory - Griesheim
Triumph - Rosbach v.d.H.
#
Mainhattener schrieb:

Mitsubishi - Groß-Gerau

Mal abgesehen davon, dass wir vermutlich nicht von einem Autohersteller zum nächsten wechseln werden: Mitshubishi hat im Moment andere Sorgen als BL-Sponsoring .
#
Piazon kam für 800000 eus leihgebühr. für einen der damals, 7 mio MW hatte, is das fast garnix. zudem haben die die hälfte des gehalts bezahlt. daher finde ich, das der transfer am ende, wenn man es wirtschaftlich sieht, ok war. zwei wichtige tore und vorlagen hat er auch gemacht. also daher verstehe ich deine argumentation nicht

bei flum und rosenthal, da gebe ich dir recht. das war ein schuss in den ofen. wobei rosenthal da etwas schwerer wiegt.

abraham ist im gesamtpaket auch solide gewesen. der über verteidiger ist er nicht, das stimmt, aber wer hat schon die kohle, solche leute zu holen? wir sicherlich nicht.

wenn man die zwei jahre von seferovic betrachtet, dann ist es im ganzen auch keine komplette fehlinvestition.....konnte ja keiner wirklich ahnen, das er so absackt von den leistungen her.

kadlec ist auch so ein fall für sich. klar der kam für viel geld, aber sind wir mal ehrlich, ne richtige wirkliche chance hat er nich bekommen, zudem ist er einer der das vertrauen spüren muss um zu glänzen, das war nicht der fall.....

die transfers waren für mich, über die ganze zeit her gesehen solide. aber ein kracher war da jetzt wirklich nicht dabei. damit meine ich jetzt nicht vereinzelte phasen oder dergleichen....
#
anpi schrieb:

bei flum und rosenthal, da gebe ich dir recht. das war ein schuss in den ofen. wobei rosenthal da etwas schwerer wiegt.

Naja, Flum war unter Veh in der 1. Amtszeit gesetzt und hat einige gute Spiele gemacht. Sein Stil ist halt nicht so auffällig wie zB bei Rode, aber er hat immer viel Arbeit für die Mannschaft gemacht und insgesamt eine gute Rolle gespielt. Unter Schaaf war er dann außen vor, diese Saison die Horrorverletzung. So kritisch wie viele sehe ich Flumi jedenfalls nicht. Rosenthal hat natürlich wenig bis keine Spuren bei uns hinterlassen, auch verletzungsbedingt, aber sich nicht nur. Das war wohl eher ein Missverständnis, sowas kommt halt vor.
#
Ich fasse zusammen was da noch kommen wird:

  • Oh Gott
  • Net der!
  • Ich will die Bibi
  • Gute Güte
  • Schlimmer geht's nicht
was vergessen?
#
Ich könnte mir sogar vorstellen das Fabian in der 2.Liga bleibt. Er scheint sich gut eingelebt zu haben. Bei seinem Auftritt im Heimspiel vor ein paar Wochen kam er sehr sympathisch rüber.

Es sei denn sein Vater hat was dagegen, als mexikanischer Nationalspieler in die 2.Liga gehen ist nicht grade ein Karierresprung...

Bei einem Wechsel würde man zumindest die gezahlten 3,5 Mio Ablöse fast komplett wieder reinbekommen... schätze ich mal
#
Diegito schrieb:

Ich könnte mir sogar vorstellen das Fabian in der 2.Liga bleibt. Er scheint sich gut eingelebt zu haben. Bei seinem Auftritt im Heimspiel vor ein paar Wochen kam er sehr sympathisch rüber.


Es sei denn sein Vater hat was dagegen, als mexikanischer Nationalspieler in die 2.Liga gehen ist nicht grade ein Karierresprung...


Bei einem Wechsel würde man zumindest die gezahlten 3,5 Mio Ablöse fast komplett wieder reinbekommen... schätze ich mal

Egal ob 1. oder 2. Liga: Ich würde mich freuen, wenn Fabian noch ein Weilchen bei uns bleibt. Bisher war es ja nur ne Stippvisite. Für meinen Geschmack haben wir ihn noch gar nicht richtig sehen können und außerdem hat man viel investiert, um ihn hier zu integrieren und ich denke auch, dass er gut hier her passt und es ihm gefällt. Da kann doch ein Jahr (hoffentlich) 2. Liga mal verkraftbar sein. Zumal er das Zeug dazu hätte einer der Stars der Liga zu werden. Soll der Papa daheim rum weinen wie er will, der Bub bleibt am Main!

peter schrieb:

wir haben letzte saison 43 punkte geholt, mit einer mannschaft die hübner zusammen gestellt hatte. es war sogar mehr möglich.


wem man ankreiden muss, dass die mannschaft so gar nichts von dem zeigt was man von ihr erwarten konnte weiß ich nicht. aber dass hübner in den letzten jahren nur flops verpflichtet hat stimmt eindeutig auch nicht.

Den meisten geht es wohl eher nicht um die letzten Jahre, sondern konkret um die aktuelle Saison. Darum, dass gewisse Schwachstellen bekannt waren (LM, RV) und nicht geschlossen wurden und dass die Trefferquote bei den Spielern abgebaut hat. Auch hätte man sich sicher ein handfestes Konzept wünschen können. Die ersten zwei Jahre standen unter anderen Vorzeichen: Neue Mannschaft, die sofort den Wiederaufstieg schafft im 1. Jahr. Kader verstärken für den Klassenerhalt im 2. So weit alles gut. Danach hätte man anfangen können ein klares Konzept zu verfolgen und da kann man das Gefühl haben, dass das verpasst wurde. Dafür und für diese Saison steht BH denke ich primär in der Kritik.

KingKongFFM schrieb:

Martin Amedick

So lala? Der müsste eigentlich blutrot sein in deiner Liste . Demidov übrigens auch. Celozzi und Hoffer waren hingegen nicht schlecht, die haben ihre Spiele / Tore gemacht.