zuckerruebe
4587
Ein Praktikant in so einem Spiel. Uns bleibt aber auch nichts erspart.
Habe schon damals nicht verstanden, wie man den einzigen Stürmer, der so etwas wie Gefahr versprühte, nicht fest verpflichtet hat. Wenn man ihn jetzt für die Hälfte bekommt, dann hat Bobic alles richtig gemacht. Haller, der mir trotz zwei torlosen Spielen gut gefallen hat und über außen Nicos Ziehsohn, das Kraftpaket Rebic, wäre nicht so schlecht. Müßte nur noch das Tor ein bißchen vergrößern.
Uns bleibt aber auch nichts erspart.
Müssen jetzt nur noch den anderen Kevin von Darmstadt loseisen ...
Tut mir leid, aber ich verstehe diese Entscheidung nicht. Wenn ich sehe, dass ein Spieler wie Philipp für einen zweistelligen Millionenbetrag zu den Mayas wechselt, dann weiß ich nicht, warum wir nicht drei Mio für Rebic ausgeben können. Vielleicht ist der Freiburger ja fairer und konstaten und meinetwegen auch torgefährlicher, aber ich halte Rebic für robuster und durchsetzungsfähiger.
zuckerruebe schrieb:
Tut mir leid, aber ich verstehe diese Entscheidung nicht. Wenn ich sehe, dass ein Spieler wie Philipp für einen zweistelligen Millionenbetrag zu den Mayas wechselt, dann weiß ich nicht, warum wir nicht drei Mio für Rebic ausgeben können. Vielleicht ist der Freiburger ja fairer und konstaten und meinetwegen auch torgefährlicher, aber ich halte Rebic für robuster und durchsetzungsfähiger.
Nur weil die Dortmunder eine fragwürdige Einkaufspolitik verfolgen, die sie sich - blöder Weise - ja sogar leisten können, müssen wir 3 Mio. für einen Spieler ausgeben, von dem wir nicht überzeugt sind?
Wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen das Rebic nicht nur Vorteile hat und anscheinend die negativen Seiten einfach überwiegen.
Zu dem Philipp/Rebic Vergleich. Das Philipp erheblich mehr vorzuweisen hat die letzten beiden Jahre bedarf denke ich keiner Diskussion.
Warten wir mal ab wohin Rebic nun Wechselt und für welches Geld. Denke mal das sich einige Interessenten auch ernsthaft Fragen werden, warum sein Ziehvater, bei der KO, ihn nicht weiter beschäftigen will.
Zu dem Philipp/Rebic Vergleich. Das Philipp erheblich mehr vorzuweisen hat die letzten beiden Jahre bedarf denke ich keiner Diskussion.
Warten wir mal ab wohin Rebic nun Wechselt und für welches Geld. Denke mal das sich einige Interessenten auch ernsthaft Fragen werden, warum sein Ziehvater, bei der KO, ihn nicht weiter beschäftigen will.
zuckerruebe schrieb:
Tut mir leid, aber ich verstehe diese Entscheidung nicht. Wenn ich sehe, dass ein Spieler wie Philipp für einen zweistelligen Millionenbetrag zu den Mayas wechselt, dann weiß ich nicht, warum wir nicht drei Mio für Rebic ausgeben können. Vielleicht ist der Freiburger ja fairer und konstaten und meinetwegen auch torgefährlicher, aber ich halte Rebic für robuster und durchsetzungsfähiger.
Du verstehst nicht, warum sich Dortmund einen Spieler für 20 Mio leisten kann und wir uns den Rebic nicht für 3 Mio? Ich verstehe nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt.
Ich verstehe auch nicht, wie sich Abramowitsch jede Woche einen neuen Ferrari leisten kann und ich nicht 'mal einen.
schw0in schrieb:
Die Frage ist ob für ~ 3 Millionen ein gleichwertiger Ersatz geholt werden kann!
Es wird gemunkelt das Andre Hahn unentschlossen ist. Er hat wohl ein Angebot der Hertha vorliegen. Aber scheinbar sind wir auch mit im Boot. Würde passen da seine Lebensgefährtin soweit ich weiß in OF wohnt. Er war ja auch öfter mal als Zuschauer Gast bei den Kackers...
Das würde auch unser Zögern bezüglich Rebic erklären.
Vergleichbar sind beide durchaus. Hahn könnte allerdings 2-3 Mio teurer werden.
Hahn mit Rebic zu vergleichen ist wie Äpfel mit Eisenbahnen. Rebic ist deutlich robuster, hat mehr Potential, er muss nur seine Mätzchen lassen und torgefährlicher werden. Das ist ein Vollblutstürmer, der uns gemeinsam mit Haller viel Freude bereiten wird. Hahn ist nur deutscher Nationalspieler unter Löw. Lass den mal zur Hertha gehen ...
Der Bankkaufmann aus Korb. Uns bleibt aber auch nichts erspart.
Uns bleibt aber auch nichts erspart. Gut, dass der aufhören muss.
Der DFB will verhindern, dass wir den pulse in Europa spüren und wie in Bordeaux, die einheimischen Rotweinreserven reduzieren. Nachdem Aytekin versagt hat, nun die Pershing 2 aus Bayern.
Der DFB will verhindern, dass wir den pulse in Europa spüren und wie in Bordeaux, die einheimischen Rotweinreserven reduzieren. Nachdem Aytekin versagt hat, nun die Pershing 2 aus Bayern.
So lange unsere "Stürmer" den Ball aus 5 Metern nicht ins Tor bringen, ist es sch...egal wer pfeift. Da würde bestenfalls der Hölzenbein noch helfen (sowohl als Stürmer als auch als Schiedsrichter).
Aber ansonsten: zuletzt hat Stark bei Spielen der Eintracht seinem Namen meist Ehre gemacht. Allerdings ist sein glatzköpfiger Assistent manchmal mit Vorsicht zu genießen.
Aber ansonsten: zuletzt hat Stark bei Spielen der Eintracht seinem Namen meist Ehre gemacht. Allerdings ist sein glatzköpfiger Assistent manchmal mit Vorsicht zu genießen.
Uns bleibt aber auch nichts erspart!
Ein Informatikkaufmann aus Burgfarrnbach. Uns bleibt aber auch wirklich nichts erspart !
Großer Gott, Markus Schmidt, der Stuttgarter. Uns bleibt aber auch nichts erspart.
Die wollen uns nicht in der Champions League. Ein Münchner im Himmel. Uns bleibt aber auch garnichts erspart.
Pokal Gladbach. Schade das Schädelharry nicht dabei ist.
Ein Praktikant aus Fürth. So etwas gab es sonst nur in der 2. Liga. Uns bleibt nichts erspart.
Helau. Eine Narrenkappe. Uns bleibt aler auch wirklich nichts erspart.
Uns bleibt aber auch wirklich nichts erspart
Ein Praktikant aus Bayern. Schlechter als der FIFA Referee aus Nürnberg (weiß immer noch nicht, wer den dazu gemacht hat) kann der kaum sein. Aber erspart bleibt uns trotzdem nichts in dieser Saison.
Nernbersch?
Soviel zum Thema Unparteiischer, das nächste Spiel sollte ein Duisburger oder Mannheimer pfeifen!
Soviel zum Thema Unparteiischer, das nächste Spiel sollte ein Duisburger oder Mannheimer pfeifen!
anno-nym schrieb:
Und ich als 49ers Fan halte mich dezent aus allem zurück.
Wir reden nächstes Jahr ein Wörtchen mit ....
Endlich mal ein Fifa Schiedsrichter. Der DFB schickt seinen besten Referee. Der Geschäftsführer mehrerer Beratungsunternehmen pfeifft uns bei Red Bull. Da kann ja nichts mehr schief gehen. Danke DFB.
Im Ernst: Wedding war schon zu West Berliner Zeiten der Schmuddelbezirk, der Bezirk mit dem schlechtesten Image. "Du kommst wohl aus dem Wedding" war schon zu meiner Studentenzeit ein geflügeltes Schimpfwort. Und gegen Rapide Wedding oder gar den vielen Wedding-Vereinen mit nicht gerade wohlkingenden deutschen Namen zu spielen, war nicht gerade das Highlight für den Kicker von Tennis Borussia. Und eine Statistik von damals zeigt: Schiedsrichter traten am Wenigsten im Wedding an. Hier glänzten viele durch Nichterscheinen oder meldeten sich krank.
Ich hatte ein zweispältiges Gefühl zum Wedding. Ich war ehrlich gesagt Abends nicht gerne dort. Aber was sollte ich machen, meine Freundin wohnte dort. Und die wollte ich nachts nicht alleine durch den Wedding reisen lassen.
Lieber Brodowin, ich finde das du ein guter Schreiber bist, dass du dir die Zeit nimmst, das Gesehene so intensiv mit Gefühl und Empathie zu beschreiben, dass man sich leicht in die Charaktere hereinversetzen kann. Ich muss gestehen, dass ich mich nicht über den Prince-Transfer gefreut habe, sehe die Sache nach deinem tollen Bericht durch eine anderen Brille.
Und ich freue mich auf den dritten Teil: Wedding bei Nacht. Nochmal: Großen Respekt!!