>

zuckerruebe

4688

#
Nach "mad doc" Felix jetzt Kaufmann Günter und Controller Harm - Uns bleibt aber auch wirklich nichts erspart
#
Ich brych ins Essen. Uns bleibt aber auch garnichts erspart.
#
Der beste Stürmer Deutschlands wurde geschlagen und getreten, nicht mehr Fußball 2000 sondern die "Methode Frankfurt" und Hoffenheim hat keine ihrer vielen Torchancen nutzen können. Der Nagelsmann sieht alles. Und sagt es dann auch noch.

Und Sandro muss damit klar kommen, dass so Spieler wie Messi, Neymar, Ronaldo oder eben Wagner von der unteren Kaste ab und zu auf die Stöckchen bekommen.  
#
  • geholt
#
was will man erwarten? Es war ein Fußballspiel. Der Wagner ist schon etwas Spezielles. Aber warum musste Tim vom Platz?
#
Als 49er Fan bin ich froh, dass man nicht absteigen kann. Außer Colin können alle gehen. Grausam, solch ein Team - denke an Joe Montana und Jerry Rice, später sogar an Steve Young - geht den Bach runter und die alten Besitzer schauen in ihren Logen zu.  
#
Der Stark war stark, aber beim Ittrich werd ich zittrich. Uns bleibt aber auch nichts erspart.
#
Mein lieber Kovac-Groupie,

dass war ein wirklich besonderer Artikel. Chapeau! Ich war in der Kovac-Kinderzeit nicht so oft im Wedding, da ging man früher freiwillig nicht hin. Werde nie vergessen, habe ein bißchen für eine Journalistenmannschaft in der Freizeitliga gekickt und ein langer Schlacks ist über mein Bein gestolpert, da steht der auf und brüllt mich an: "Du kommst wohl aus dem Wedding". So war das damals.

Oftmals wurde der Wedding auch mit dem Sitz der "Jugo-Mafia" oder "Döner-Mafia" gleichgestzt. Du wohnst bei der Jugo-Mafia? Ach du Scheisse. So `ne Art Überlebenscamp für deutsche Studenten.

Lustig ist aber auch, dass Nico kurz vor dem Mauerfall zu Hertha 03 Zehlendorf gewechselt ist, das absolute Gegenteil vom rauhen Wedding. Dort hat er sich auch richtig wohl gefühlt und den Sprung zu Hertha BSC geschafft.

Kannst öfters nach Berlin kommen, spazieren gehen, Eindrücke aufsaugen und sie dann hier wiedergeben.
#
Gehts um Hector?

Ich gebe zu, das Eintrachttraining in dieser Saison nur ein Mal gesehen zu haben. Was mich dabei allerdings überraschte, war die Dominanz von Hector beim Trainingsspiel. Er gab den Abwehrchef in seiner Mannschaft, als ob es das Normalste der Welt wäre. Sein (unauffälliger) Nebenmann: Vallejo. Hector dagegen fuhr bei gegnerischen Angriffen dazwischen, dass es staubte. Und zwar ohne Fouls. Jeder Spielaufbau: Hector.

Kann auch eine Ausnahme gewesen sein, die ich gerade zufällig erwischt hatte.
#
Hector wird uns noch viel Freude machen. Aber für mich gibt es zurzeit keinen Grund an unserer spanisch-argentinischen Mauer was zu ändern. Daran ändern auch zwei Spiele mit der spanischen U21 nichts. Jesus ist jung, schnell, gut und topfit.  
#
Basaltkopp schrieb:

Und gepfiffen wird dann nur Kappes!

... und kolossaler Kokolores von diesen kruden Kerlen!

Kacke!!!
#
Da kommt nun alles zusammen. Wohnt in Mainz !!!, Heimatverein auf dem Land bei Stuttgart und kommt aus Görlitz. Der Praktikant ist rumgekommen mit seinen 35 Jahren. Und dann auch noch Truppenarzt bei der Bundeswehr. Uns bleibt aber auch nichts erspart. Der DFB will uns nicht in der Champions League.  
#
Ehrlich gesagt, habe ich im letzten Jahr die Leistungen von beiden Außenverteidigern als nicht bundesligatauglich bezeichnet. Und ich war mir sicher, dass bei der Neuaufstellung der Mannschaft Chandler und Otsche nahe gelegt würden, sich einen neuen Verein zu suchen. Und egal, ob beide unverkäuflich waren oder sie sich dagegen gewehrt haben, sie haben sich erstmal mit guten Leistungen durchgesetzt. Und dafür gebührt dem Trainer und den beiden Respekt.

Ich bin jetzt dafür, den Vertrag mit Chandler zu verlängern. Er hat es sich verdient und wenn die Zeit reif ist, verstehe ich auch, dass er jetzt um ein "paar mehr Cents" pokert. Seine Leistungen sind aber auch ein Sinnbild für die neue SGE. Er versteht das System und setzt seine Fähigkeiten optimal um.

Und wenn er wirklich irgendwann einmal ins Ausland will, ist ein langfristiger Vertrag bei der Ablöse nicht hinderlich.  
#
Gute Gü(n)te(r)!
#
So kommen wir nicht an die Bazis ran. Günther Perl. Uns bleibt aber auch wirklich nichts erspart.
#
Die wollen uns nicht im Europapokal. Bastian Danckert - uns bleibt aber auch wirklich nichts erspart.
#
Der DFB will nicht, dass wir Champions League spielen.
#
Danke an die fufa für diese klaren und richtigen Worte!
#
Das begrüße ich auch. Nur fehlt mir eine Erkenntnis. Es ist keine Heldentat solche Typen zu schützen. Diese Volliditoten gehören identifiziert und müssen aus allen Fußballstadien verbannt werden.
#
Hallo zusammen,
seit mehreren Jahren lese ich hier zwar, aber halte mich schreibtechnisch zurück.
Nun ist das Fass aber übergelaufen.
Ich stand gestern im Block 12  - also direkt neben dem "Fan-Block" der Gäste. Ja, das war der Block - in dem
die Rakete geflogen ist. Seit 22 Jahren begeistert mich die Eintracht und ich hatte immer viel Freude.
Gestern musste ich mich aber leider schämen. So sehr schämen, dass ich beinahe auch vorzeitig aus dem Stadion bin.
Ich musste sehen wie reihenweise Magdeburger Familien mit weinenden Kindern vorzeitig nach Hause fahren mussten. Ein entspannter Fußball-Nachmittag sieht da etwas anders aus.
Diese - ins Gehirn geschissenen - Volldeppen identifizieren sich genauso wie ich mit dem Adler auf der Brust
uns sie legen die Saat dafür, dass sich der Verein bald dauerhaft in den unterklassigen Ligen wiederfindet.
Sie werden nicht gestoppt, also werden Sie von allen Verantwortlichen und anderen Anhängern geduldet, oder was? Mit so einem Verein kann ich mich dann nicht mehr identifizieren.

PS: Von BFC Nazis provoziert? Lächerlich! - Über die 30 Mann muss man erhaben sein.
#
Ich stehe zu dem Verein seit mehr als 40 Jahren im Guten und auch im Schlechten. Idioten gab und gibt es bei Eintracht Frankfurt eine ganze Menge - ich fürchte bei uns proportional mehr als bei anderen Vereinen. Aber das ist nur ein Gefühl.

Wenn man einen Verein oder eine AG führt, sollte man immer um die Reputation bemüht sein. Ist das "Produkt" beschädigt, nimm es vom Markt oder benennt es neu. (Aus Raider wird Twix). Eintracht ist aber kein Produkt - auch nicht mit Anführungsstrichen, Eintracht ist eine Herzensangelegenheit. Aber auch die Herzensangelegenheit kann nicht von Luft und Liebe leben. Vermarktet wird die SGE von den vielen Tausend Menschen, die mit Eintracht T-Shirt, Rucksack oder nur Aufkleber auf dem Auto über die Straßen ziehen.

Ich muss mich nicht für meine Liebe schämen, nur weil sie seit zwei Jahren grottenschlechten Fußball spielt. Es gibt andere, die spielen zweite oder dritte Liga. Aber ich schäme mich für gefährliche Idioten, die meine Herzensangelegenheit in den Dreck ziehen. Und ich schäme mich dafür, dass diese Typen - die mit Sicherheit nicht einmal halb so viel Adler im Herzen tragen wie ich - von den Verantwortlichen und anderen vermeintlichen Anhängern auch noch geschützt oder zumindest nicht belangt werden. Wenn ein Herr Bobic, Fischer oder Hellmann Angst haben Konsequenzen zu ziehen, wird es keine Besserung geben. Der DFB wird jetzt wieder einschreiten. Und wenn es so weiter geht, wird der Verein bald wieder einen Neuanfang in einer ganz anderen Klasse machen.    
#
Mainhattener schrieb:

Und wieder sein Name von mir, Louis Schaub.http://www.skrapid.at/de/startseite/teams/spieler/22/louis-schaub/

Den finde ich auch gut. Wenn der aber mit Rapid im Europapokal spielt, dann wird er wahrscheinlich wieder zu teuer für die Bankenmetropole Frankfurt. Und einen Freiflug mit Lufthansa bekommt er auch nicht mehr.
#
Was will Castaignos denn bei Gala? Türkische Liga vs. Bundesliga, Europapokal Gala nicht, wir sind auch knapp vorbeigeschrammt.
Jetzt mal ernsthaft: Der Junge hat Talent und Potenzial, das er bei uns aus vielen Gründen nicht abrufen konnte. Er sollte es noch einmal versuchen. Mit Rebic und Hrogta hat er neue schnelle Sturmpartner mit den er sich messen kann und wenn unsere spanisch sprechende Fraktion ihn mit Bällen in die Spitze versorgt kann er seine Schnelligkeit ausspielen. Und er ist kaltschnäuziger als Sefe, der ja auch noch da ist.
#
Zurawski schrieb:

Da würden mir in Polen Bielik von der mit 16 Jahren sein Debüt bei Legia gegeben hat und an dann in die Jugend von Arsenal gewechselt ist. Großer Spieler, gute Technik, erinnert mich an Guido Buchwald. Keine Ahnung, ob Arsenal ihn uns für 2 Jahre leihen würde: https://www.youtube.com/watch?v=dEYarDmdn6I


Die zweite alteranative wäre Pawel Dawidowicz von Benfica, er kommt dort nicht zum Zug wird auch in der 2. Mannschaft eingesetzt. Der Junge kann aber kicken, war auch im erweiterten Kader für die Euro 2016. Der vorteil bei ihm ist er kann auch in der IV eingesetzt werden.https://www.youtube.com/watch?v=YGXuhatILPk

Bielik gefällt mir auch ganz gut, scheint mir aber der stärkere von beiden zu sein
Mal schauen, ob man im Scouting auf deine Anregungen hört
#
Dieser Bielik gefällt mir auch. Kopfballstark (wer ist das bei uns), kann ein Spiel eröffnen und der Ball ist nicht sein Feind. Bevor der bei Arsenal versauert, her damit.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Otsche aber IV spielen würde, würden ihm auch nicht mehr so viele Bälle ins Seitenaus verspringen.

Reiht sich ein in das misstönende Konzert des Oczipka-Bashing, das mich in der Art und Weise und auch inhaltlich nervt.

In dieser Diskussion werden für Jonas Hector Ablösebeträge zwischen 10 und 15 Millionen Euro zu Gunsten des FC Köln als durchaus denkbar akzeptiert und für Bastian Oczipka werden 3 Millionen für die Eintracht als schwer erreichbar bewertet.

Ich habe mir gegen Ungarn das Spiel von Jonas Hector in seiner Halbzeit ganz besonders und genau angesehen. Ich konnte wirklich nicht erkennen, das es Situationen gab, die Bastian Oczipka schlechter gelöst hätte. Zumindest daraus liesse sich m.E. ein Wertunterschied wie o.a. nicht herleiten.

Ich finde, dass die eigenen Spieler zumindest Fairness verdient hätten.
#
Bastian ist ja ein netter Kerl. Aber wenn sein Spiel annähernd so gut wäre, wie die Leistungen direkt nach dem Spiel vor den Mikrofonen, dann wäre uns mehr geholfen. Fakt ist doch: Beide Außenverteidigerposten sind nicht erstligatauglich. Defensiv so lala, nach vorne hin null Durchschlagskraft.
#
Der hat doch schon Angebote aus England....munkelt man zumindest in Nürnberg.
#
De hat in 180 Minuten nicht einmal auf unser Tor geschossen. Was wollen wir denn mit dem?