
zuckerruebe
4688
#
zuckerruebe
Headset Gräfe. Der Berliner Gockel. Uns bleibt aber auch wirklich nichts erspart.
LIeber Koreaner,
Fussball in der Bundesliga funktioniert anders,als Du es vll verstehen kannst.
Vehs Systemumstellung nach 20 Minuten war folgerichtig,Hertha hatte zu diesem Zeitpunkt auf den Flügeln zu viel Raum.
Zudem wurde das Spiel dadurch ja nicht schlechter,das ist Quatsch.
Problematisch war gestern,daß wir momentan anscheinend nicht so die grossen Alternativen haben,wie wir es selber gerne sehen.
Seferovic ist nicht zu ersetzen,Kadlec war nicht ansatzweise in der Lage ihn adäquat zu ersetzen.
Im Gegenteil,dieses Spiel zeigte ,warum er bisher keine Rolle spielte.
Waldschmidt spielte wie ein Jugendspieler..Castaignos war bis auf seine Megachance,die er geradezu lachhaft vergab,nicht zu sehen.
Aigner hat auch nichts dafür getan,daß man seine Nichtberücksichtigung in den letzten Spielen als Fehler betrachten müsste.
So kam es wie es kommen musste.
Eine Mannschaft merkt im Laufe eines Spieles,wenn sie den Faden verliert,dann versucht man halt das Ding über die Zeit zu bringen.
Das dieses nicht gerade eine Stärke der Eintracht seit Jahren ist,wissen wir alle.
Diskussionen über körperliche Probleme sind daher Unsinn.
So haben wir mal wieder eine Chance verpasst...aber vll reicht es für mehr dann eben doch nicht,zumindest im Moment.
Die Spiele in Stuttgart und gegen Köln haben allen ein bisschen die Augen verschlossen,die Spiele waren längst nicht so eindeutig,wie die Ergebnisse vermuten lassen.
In den letzten drei Spielen waren wir keinesfalls so schlecht,wie zwei Punkte vermuten lassen.
Die Lehre aus diesem Spiel ist,daß wir keine Mannschaft haben,die ein Spiel verwalten und nach Hause schaukeln kann.
Das war schon füher unter Veh so und war auch unter Schaaf nicht anders.
Fussball in der Bundesliga funktioniert anders,als Du es vll verstehen kannst.
Vehs Systemumstellung nach 20 Minuten war folgerichtig,Hertha hatte zu diesem Zeitpunkt auf den Flügeln zu viel Raum.
Zudem wurde das Spiel dadurch ja nicht schlechter,das ist Quatsch.
Problematisch war gestern,daß wir momentan anscheinend nicht so die grossen Alternativen haben,wie wir es selber gerne sehen.
Seferovic ist nicht zu ersetzen,Kadlec war nicht ansatzweise in der Lage ihn adäquat zu ersetzen.
Im Gegenteil,dieses Spiel zeigte ,warum er bisher keine Rolle spielte.
Waldschmidt spielte wie ein Jugendspieler..Castaignos war bis auf seine Megachance,die er geradezu lachhaft vergab,nicht zu sehen.
Aigner hat auch nichts dafür getan,daß man seine Nichtberücksichtigung in den letzten Spielen als Fehler betrachten müsste.
So kam es wie es kommen musste.
Eine Mannschaft merkt im Laufe eines Spieles,wenn sie den Faden verliert,dann versucht man halt das Ding über die Zeit zu bringen.
Das dieses nicht gerade eine Stärke der Eintracht seit Jahren ist,wissen wir alle.
Diskussionen über körperliche Probleme sind daher Unsinn.
So haben wir mal wieder eine Chance verpasst...aber vll reicht es für mehr dann eben doch nicht,zumindest im Moment.
Die Spiele in Stuttgart und gegen Köln haben allen ein bisschen die Augen verschlossen,die Spiele waren längst nicht so eindeutig,wie die Ergebnisse vermuten lassen.
In den letzten drei Spielen waren wir keinesfalls so schlecht,wie zwei Punkte vermuten lassen.
Die Lehre aus diesem Spiel ist,daß wir keine Mannschaft haben,die ein Spiel verwalten und nach Hause schaukeln kann.
Das war schon füher unter Veh so und war auch unter Schaaf nicht anders.
Alles richtig was du schreibst. Kadlec, Aigner, Castaignos, Waldschmidt nicht positiv auffällig. Du kannst im Mittelfeld weitermachen und schaue dir allein mal die Chancen von Ibisevic in der ersten Halbzeit an.
Was mich aber am meisten verunsichert, ist wie wir in den letzten 30 Minuten konditionell und spielerisch auseinandergebrochen sind. Mit dem Unentschieden sind wir bestens bedient.
Veh hat hier in Frankfurt viel Kredit, zurecht. Und man kann es an einem Spiel nicht festmachen. Aber wenn wir in Ingolstadt nicht anders auftreten, dann wird es langsam ungemütlich. Wäre gut wenn wir mal in die Zweikämpfe kämen, nicht immer wie ein Pudel den anderen hinterhertraben und sich auf den anderen verlassen.
Was mich aber am meisten verunsichert, ist wie wir in den letzten 30 Minuten konditionell und spielerisch auseinandergebrochen sind. Mit dem Unentschieden sind wir bestens bedient.
Veh hat hier in Frankfurt viel Kredit, zurecht. Und man kann es an einem Spiel nicht festmachen. Aber wenn wir in Ingolstadt nicht anders auftreten, dann wird es langsam ungemütlich. Wäre gut wenn wir mal in die Zweikämpfe kämen, nicht immer wie ein Pudel den anderen hinterhertraben und sich auf den anderen verlassen.
Wobei ich im Stadion den Eindruck hatte, dass eigentlich die Hertha (zumindest in der ersten HZ) die größere Laufarbeit gemacht hat und unsere allzu oft einfach nur rum standen. Daher hatte ich eigentlich mit einem konditionellen Vorteil für unsere Jungs zum Ende hin gerechnet.
Jugend forscht. Das ist Grütze. Ich kann bei diesem Studenten aus Bamberg noch nicht mal schreiben uns bleibt aber auch nichts erspart.
zuckerruebe schrieb:aus Bamberg kommt der? Soll Bier mitbringen!
Jugend forscht. Das ist Grütze. Ich kann bei diesem Studenten aus Bamberg noch nicht mal schreiben uns bleibt aber auch nichts erspart.
Es wird halt auch sehr viel verlangt von dem Stendera: Er soll der kreative Kopf der Mannschaft sein; er soll als zentrale Figur vor den Sechsern das Angriffsspiel lenken und die Spitzen vorantreiben; er soll die 'überraschenden' Pässe in die Spitze spielen; er soll natürlich (so wie jeder) auch fleißig 'nach hinten arbeiten' und er soll auch noch alle Standards treten, möglichst präzise und erfolgreich . . . eine gewaltige Last für einen 19jährigen.
Was machen wir denn, wenn er 'mal ausfällt (was hoffentlich nicht passiert)? Haben wir denn sonst niemanden, der vernünftige Standards treten kann?
Was machen wir denn, wenn er 'mal ausfällt (was hoffentlich nicht passiert)? Haben wir denn sonst niemanden, der vernünftige Standards treten kann?
Nein, wir haben keinen der vernüftige Standards treten kann, aber auch keinen, der vernünftige Standards verwerten könnte. Auch ohne Höwedes in der Innenverteidigung reicht das bei denen, um jeden Eckball abzufangen. Du musst im Gegenteil bei Ecke für uns immer Angst haben, dass wir nicht in Rückstand geraten.
zuckerruebe schrieb:Also du findest, dass bspw. Russ keiner ist, der bei Standards im gegn. 16er gefährlich werden kann? Ich finde, dass neben Russ auch Alex und Sefe für Gefahr sorgen können.
Nein, wir haben keinen der vernüftige Standards treten kann, aber auch keinen, der vernünftige Standards verwerten könnte. Auch ohne Höwedes in der Innenverteidigung reicht das bei denen, um jeden Eckball abzufangen. Du musst im Gegenteil bei Ecke für uns immer Angst haben, dass wir nicht in Rückstand geraten.
Wenn sogar Löw irgendwann einsieht, dass Standards eine Waffe sein können und die Statistik sagt, dass über 30% aller Tore durch Standards fallen und diese recht einfach trainiert werden können, da nunmal standardisiert, und wir sowieso keine spielerische Weltklasse-Mannschaft sind, dann sollte auch der Meistertrainer endlich mal Einsehen hierzu haben.
Unter ihm waren die Standards schon früher Mist und es hat sich offensichtlich nichts geändert. So stur kann Veh doch unmöglich sein.
Ist ok was der Labbadia da sagt. Die haben auswärts in Gladbach gewonnen. Ein seltenes Erlebnis.
Bei uns geht das doch auch so. Nach dem Augsburg Spiel war hier Totentanz. So geht es nur gegen den Abstieg. Zwei Spieltage später peilen wir die Champions League an.
Ich hoffe, wir sind so kaltschnäutzig wie gegen Stuttgart und Köln. Nach dem Spiel hat dann Labbadia immer vor Qualität der Eintracht gewarnt und die Niederlage kommt nicht überraschend.
Bei uns geht das doch auch so. Nach dem Augsburg Spiel war hier Totentanz. So geht es nur gegen den Abstieg. Zwei Spieltage später peilen wir die Champions League an.
Ich hoffe, wir sind so kaltschnäutzig wie gegen Stuttgart und Köln. Nach dem Spiel hat dann Labbadia immer vor Qualität der Eintracht gewarnt und die Niederlage kommt nicht überraschend.
Gelöschter Benutzer
Der schöne Bruno hat doch in wirklichkeit nur "Bock" auf die Spielerfrauen.
Rippche mit Kraut. Ne Portion esse und gut ist.
Uns bleibt aber auch garnichts erspart. Fritz + Winckmann: the terrible twins.
Eigentlich ein richtig guter.
Bastian Danckert aus Rostock. Na prima. Uns bleibt auch in der Saison nichts erspart.
grossaadla schrieb:
och nö.
Die Rothaarigen halten bestimmt zusammen.
Das fürchte ich auch. Der Fuss aus der Pfalz und er Fuss aus Ostflandern. Das kann was geben.
DelmeSGE schrieb:
Die Bremenliga ist für eine fünfte Liga gnadenlos schwach.
In Testspielen haben diese Teams oftmals auch gegen Siebtligisten aus Niedersachsen Probleme.
Zudem hat der BSV seinen besten Stürmer im Sommer abgeben müssen.
Angesichts der zu erwartenden sehr hohen Temperaturen gehe ich aber davon aus,daß die Eintracht das Spiel früh entscheiden wird und dann in den Verwaltungsmodus schaltet,vll ein bisschen experimentiert.
Ich tippe auf ein 4-0 für uns.
Und ich denke,daß wir in einem 4-4-2 spielen werden.
Beschwör es nicht, lieber Delme. Immer wenn eine Mannschaft "gnadenlos schwach" ist, passen wir uns gerne dem Niveau an.
Drobny ist auf jeden Fall sinnvoller als Weidenfeller. Ohne den, wäre der HSV schon längst in der zweiten Liga. Kostet nicht viel und ist zuverlässig. Konkurrenzkampf ist immer gut - auch für unsere jungen Torhüter. .
vandermerwe schrieb:
"Rote Karte bei der "Copa" =Toller und mannschaftsdienlicher Spieler!" Disziplin gleich null und dafür gibt es vom Verein noch eine Gehaltserhöhung! Mir unbegreiflich!
Was bist du denn für einer?
Adlersupporter schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Was kostet den eigentlich dieses Heinz?
Der Lindner Heinz wäre ablösefrei..
Der Lindner Partrick nicht
Der Lindner Heinz kommt. Na dann wirds was. Netter Kerl, hält gut. Ohne Ablöse. Ich halte von den You tube Filmchen nicht viel, auch wenn das gut aussieht. Da habe ich mich auch schon bei Piazon in die Irre führen lassen. Erstaunt mich. Schnell reagiert, ist man ja sonst nicht gewohnt.
Afrigaaner schrieb:
Also was machen wir nun mit den Milliarden die wir demnaechst haben werden?
Auf jeden Fall - Koan Messie.
Weil in Suedafrika wird die ZDF Champios League nicht ausgestrahlt.
Das ist schade. Kannst du im kommenden Jahr nicht sehen, wie Trapp gegen seinen alten Klub in der Champions League spielt. Aber wahrscheinlich gibt es ja einen Spieltagticker. Oder du musst in die alberne Rundschau schauen.
Basaltkopp schrieb:
Der Typ macht auf mich den Eindruck, dass er ein absoluter Selbstdarsteller ist.
Ich kann mich mit seiner Art nicht anfreunden, muss ich auch nicht. Solange er vernünftige Arbeit macht, muss mir sein Auftreten bei der PK egal sein.
Ich mag den Kerl auch nicht. Diese Selbstdarstellerei geht mir auch auf den Keks. Der fühlt sich ja wichtiger als der Trainer. Der Quatsch mit den Eingangsfragen ist leider üblich, aber müssen wir alles übernehmen. Am Anfang ein paar Fakten und dann kann die Journalie fragen. Und wer nicht fragt, bekommt auch keine Antworten.
Selbst am letzten Spieltag bleibt uns nichts erspart. Guido Winkmann - der Polizeibeamte aus Nütterden. Mit so einem Namen ist man doch eigentlich für die Linie prädestiniert.
Ich habe ihn mir vor drei Jahren gewünscht - wie Kuckuck. Viel weiterentwickelt hat er sich leider nicht. Aber ich würde ihn heute auch gerne bei uns sehen - er ist ein Allrounder mit einem guten Schuss und vernüftigen Eckbällen!!! Aber der Hammer, liebe Freunde des gepflegten Superlativs, wäre er nicht.
Florian Niederlechner ist 23, kann Kopfball mit1,88 Meter Größe, nicht mehr ganz grün hinter den Ohren, im Sturm und im offensiven Mittelfeld einsetzbar, hat zehn Buden in Liga zwei gemacht, ist m.E. bezahlbar, hat nen Schuss, kann dribbeln. Einziger Nachteil: Er spielt bei Heidenheim in der 2. Liga und das ist nicht der Nabel der Welt, heißt, viel Erfahrung besitzt er nicht.
Wird schon Jungs und Mädels. Und hinterher in der Bembelbar den Sieg feiern.