
brodo
3361
#
brodo
Wenn man Laschet was zugutehalten will, dann, dass es schon irgendwie cool ist, im Triell einen Kaugummi im Mund zu haben.
Andy schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du meinst zu den Geldtöpfen.
Kenne ich eigentlich nur von Haller, Silva und Co. Aber bei der Tagesschau? *Grins*
Pinar Atalay hat in einer Tagsthemensendung live verkündet, dass sie die mündliche Zusage des Intendanten hat, die Tagesthemen verlassen zu dürfen, nachdem sie wegen Corona von sich aus noch ein Jahr freiwillig geblieben ist. Jan Hofer hatte noch vor wenigen Monaten in der Tagsschau gesagt: "Ich bleibe." Und Linda Zervakis hat sich aus der Tagesschau weggestreikt, als sie einfach mehrere Sendungen geschwänzt hat.
Oder so ähnlich.
brodo schrieb:
Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes Interesse, wirklich.
Davon, die beste Politik zu erwarten bin ich inzwischen weit entfernt.
Nie war für mich der Spruch vom geringsten Übel zutreffender, als bei dieser Wahl.
Bei dem Gedanken an Rot-Rot-Grün wird mir Angst und Bange, AfD ist ein völliges No-Go, da bleibt nicht viel übrig, wenn man keine Splitterpartei wählen will...
Ich könnte auch mit Rot-Schwarz unter einem Kanzler Scholz leben.
oldie66 schrieb:brodo schrieb:
Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes Interesse, wirklich.
Davon, die beste Politik zu erwarten bin ich inzwischen weit entfernt.
Nie war für mich der Spruch vom geringsten Übel zutreffender, als bei dieser Wahl.
Bei dem Gedanken an Rot-Rot-Grün wird mir Angst und Bange, AfD ist ein völliges No-Go, da bleibt nicht viel übrig, wenn man keine Splitterpartei wählen will...
Ich könnte auch mit Rot-Schwarz unter einem Kanzler Scholz leben.
Danke für deine Antwort. Wenn ich noch eine Anschlussfrage stellen darf: Vor was hast du konkret bei einer Rot-Rot-Grünen Regierung Angst?
Wahrscheinlich das alle zu Vegetarier/Veganern umerzogen werden, sofortige Dieselfahrverbote in Kraft treten, es kein "Er" und "Sie" mehr gibt sondern nur noch "Es", das der Liter Benzin 5 Euro kostet und Anfang 2022 die Russen in Deutschland ein marschieren.
brodo schrieb:
Danke für deine Antwort. Wenn ich noch eine Anschlussfrage stellen darf: Vor was hast du konkret bei einer Rot-Rot-Grünen Regierung Angst?
Zum Einen habe ich viele Freunde in Berlin, das allein sollte schon fast als Antwort genügen...
Aber mal im Ernst, eine Partei, die eine bekennende Trotzkistin im Vorstand hat ist komplett unwählbar.
Das außenpolitische Fiasko will ich mir gar nicht vorstellen.
3. Spieltag und die Nerven liegen total blank. Das kann was werden heuer!
brodo schrieb:
Ich bin inzwischen wirklich froh, dass mir das alles scheiß egal geworden ist.
So einer wie du hat uns gerade noch gefehlt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wahl-O-Mat war gestern. Jetzt gibt es den Wahlswipper.
https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2021
Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.
Geht doch.
oldie66 schrieb:
Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.
Geht doch.
Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes Interesse, wirklich.
brodo schrieb:oldie66 schrieb:
Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.
Geht doch.
Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes Interesse, wirklich.
Es geht nicht um die Zukunft. Es geht darum, dass alles so bleibt, wie es ist.
brodo schrieb:
Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes Interesse, wirklich.
Davon, die beste Politik zu erwarten bin ich inzwischen weit entfernt.
Nie war für mich der Spruch vom geringsten Übel zutreffender, als bei dieser Wahl.
Bei dem Gedanken an Rot-Rot-Grün wird mir Angst und Bange, AfD ist ein völliges No-Go, da bleibt nicht viel übrig, wenn man keine Splitterpartei wählen will...
Ich könnte auch mit Rot-Schwarz unter einem Kanzler Scholz leben.
Bei uns in der Sporthalle sind heute beim Kommunalen Impftag das erste Mal seit Wochen wieder alle Impfangebote in Anspruch genommen worden. Da war richtig was los. Nachdem da wochenlang teilweise nicht mal die Hälfte der Termine genutzt wurde. Daraus lässt sich sicher kein Trend ableiten, aber vielleicht kommt ja doch noch mal Zug in die Impfungen.
brodo schrieb:
Bei uns in der Sporthalle sind heute beim Kommunalen Impftag das erste Mal seit Wochen wieder alle Impfangebote in Anspruch genommen worden. Da war richtig was los. Nachdem da wochenlang teilweise nicht mal die Hälfte der Termine genutzt wurde. Daraus lässt sich sicher kein Trend ableiten, aber vielleicht kommt ja doch noch mal Zug in die Impfungen.
Zumindest kommen derzeit 500.000 Erwachsene und 200.000 Jugendliche pro Woche dazu. Das ist angesichts der schon nicht ganz so niedrigen Impfquote bei den Erwachsenen (76 %) gar nicht so übel. Aber dauerhaft kann das gar nicht auf dem Niveau bleiben. Ich rechne mal mit ca. 15 % Impfverweigerern bei den Erwachsenen und es geht da jetzt nur noch um die 9 verbliebenen Prozent. Wwovon ein Teil eh schon dank Datendefizit geimpft sein müsste, also sagen wir mal 6 %. Macht dann noch 4,2 Millionen Impfdosen dort. Dazu noch ca. 20 % der Jugendlichen (ich rechne da mal mit 50 % Impfquote). Also weitere 900.000.
Macht dann ca. 5,1 Mio.
Ich glaube daher nicht an einen langfristigen Erholungseffekt, das ist eher ein "Oh Delta ist doch ganz schön stark" und "ich bin ausm Urlaub, jetzt könnte ich mal" und "Ah Mist, bald kosten die Tests was" Gemisch.
Ich vermute, dass bereits nächste Woche die Impfzahlen bei den Erstimpfungen nicht mehr steigen, sondern eher ins Minus rutschen.
Wahl-O-Mat war gestern. Jetzt gibt es den Wahlswipper.
https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2021
Man kann eine Frage doppelt gewichten und "wischt" sie dann einfach nach links (für nein) oder rechts (für ja). Zu den Fragen gibt es immer ein kleines Erklärbärvideo. Für die Unentschlossenen vielleicht schon mal so ein "Yeah nu weiß ich bescheid." Oder auch nicht. 😁
V-Partei³
82,6%
Die PARTEI
73,9%
Piratenpartei
71,7%
Die Grauen
69,6%
Tierschutzpartei
69,6%
Bündnis90/Grüne
63%
Die Linke
63%
NPD
60,9%
SPD
50%
Volt
47,8%
Freie Wähler
41,3%
FDP
37%
AfD
32,6%
CDU/CSU
26,1%
Das die NPD bei mir 60 % finde ich aber schon ein wenig besorgniserregend. 🤨
https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2021
Man kann eine Frage doppelt gewichten und "wischt" sie dann einfach nach links (für nein) oder rechts (für ja). Zu den Fragen gibt es immer ein kleines Erklärbärvideo. Für die Unentschlossenen vielleicht schon mal so ein "Yeah nu weiß ich bescheid." Oder auch nicht. 😁
V-Partei³
82,6%
Die PARTEI
73,9%
Piratenpartei
71,7%
Die Grauen
69,6%
Tierschutzpartei
69,6%
Bündnis90/Grüne
63%
Die Linke
63%
NPD
60,9%
SPD
50%
Volt
47,8%
Freie Wähler
41,3%
FDP
37%
AfD
32,6%
CDU/CSU
26,1%
Das die NPD bei mir 60 % finde ich aber schon ein wenig besorgniserregend. 🤨
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wahl-O-Mat war gestern. Jetzt gibt es den Wahlswipper.
https://www.voteswiper.org/de/deutschland/bundestagswahl-2021
Oh ha. Die Top drei bei mir "Liebe" (75%), "LfK" (75%) und "V-Partei" (72,2%). Zugegebenermaßen alles Parteien, von denen ich noch nie gehört habe.
Es folgen 13 weitere Kleinstparteien ehe die SPD als erste "Große" bei mir auf Platz 15 auftaucht (58,3%). Immerhin landet die AfD mit (30%) auf dem letzten Platz.
brodo schrieb:
"V-Partei" (72,2%)
Die hab ich sogar schon mal gewählt. 😂
Ich kann ja über vieles Lachen aber das ist zuviel. St Pauli ist und wird nie mehr als ein Verein für Hipster sein. Das Publikum und der gesamte Verein sind sowas von selbstverliebt. Hauptsache gegen Kommerz und Mainstream aber den Totenkopfkult weltweit vermarken. Verlogener geht es doch nicht mehr.
Grundsätzlich versuche ich immer ruhig und gelassen zu bleiben. Wenn ich sauer bin, schreibe ich das nicht auf (hier im Internet zumindest). Geschriebenes bleibt nämlich stehen, auch wenn ich nicht mehr sauer bin. Außerdem entspannt es mein armes Herz.
Aber über was ich gerade nachgedacht habe, macht mich stutzig.
Erinnert ihr euch noch an die Causa Rangnick? Er steht für viele schreckliche Entwicklungen im modernen Fußball (zumindest in meinen Augen). Aber scheinbar hatte er mit vielem recht, was er in Bezug zu uns damals gesagt hatte
https://www.transfermarkt.de/wegen-falscher-infos-uber-silva-amp-kostic-frankfurts-holzer-kritisiert-rangnick/amp/news/383571
Aber über was ich gerade nachgedacht habe, macht mich stutzig.
Erinnert ihr euch noch an die Causa Rangnick? Er steht für viele schreckliche Entwicklungen im modernen Fußball (zumindest in meinen Augen). Aber scheinbar hatte er mit vielem recht, was er in Bezug zu uns damals gesagt hatte
https://www.transfermarkt.de/wegen-falscher-infos-uber-silva-amp-kostic-frankfurts-holzer-kritisiert-rangnick/amp/news/383571
TheBastian10 schrieb:
Erinnert ihr euch noch an die Causa Rangnick? Er steht für viele schreckliche Entwicklungen im modernen Fußball (zumindest in meinen Augen). Aber scheinbar hatte er mit vielem recht, was er in Bezug zu uns damals gesagt hatte
Mir ist das mehr oder weniger egal. Aber sagt es nicht vor allem etwas über den schlechten Stil von Rangnick aus, dass er solch sensible und daher vermutlich hoch vertrauliche Infos der Öffentlichleit durch steckt?
brodo schrieb:Seit der Wahlrechtsreform nicht mehr vollständig, meine ich. Kann also gut sein, dass deine Erststimme Laschet zum Kanzler macht.
ist ja die Zweitstimme immer noch ausschlaggebend für die Sitzverteilung im Bundestag. Überhangmandate werden doch durch Ausgleichsmandate "ausgeglichen". Oder nicht?
Von daher würde ich an deiner Stelle lieber dem "Drittaussichtsreichen" deine Erststimme geben.
LDKler_neu schrieb:brodo schrieb:Seit der Wahlrechtsreform nicht mehr vollständig, meine ich. Kann also gut sein, dass deine Erststimme Laschet zum Kanzler macht.
ist ja die Zweitstimme immer noch ausschlaggebend für die Sitzverteilung im Bundestag. Überhangmandate werden doch durch Ausgleichsmandate "ausgeglichen". Oder nicht?
Von daher würde ich an deiner Stelle lieber dem "Drittaussichtsreichen" deine Erststimme geben.
Siehste und ich hatte es so verstanden, dass die Wahlrechtsreform dafür gesorgt hat, dass es tatsächlich auf die Zweitstimmen ankommt. Aber ich will mich da auch nicht mit Halbwissen aus dem Fenster lehnen. Das Rudel-Wissen wird das ja hier eh aufklären.
Das Problem bei den Erststimmen ist ja, dass es da keine Meinungsumfragen gibt und man - wenn man taktisch wählen will - eher ins Blaue wählt. Und das kann dann (zumindest in einigen Regionen) auch ne Lotterie werden.
brodo schrieb:So war das bisher! Hat nur leider den Bundestag massiv aufgebläht. Deswegen gabs dann die Reform, mit dem Ziel, den Bundestag zu verkleinern. Meines Wissens hat die CDU dabei aber verhindert, dass die Zweitstimmenverteilung weiterhin entscheidend ist. Aber wie gesagt, ganz genau weiß ich es nicht und das Rudel darf gern für Klarheit sorgen.
dass die Wahlrechtsreform dafür gesorgt hat, dass es tatsächlich auf die Zweitstimmen ankommt.
brodo schrieb:
Und das wäre in diesem Fall der Kandidat der CDU. Das wäre eine Stimme, komplett gegen meine Überzeugung, aber evtl. auch eine Stimme gegen das Direktmandat der AfD.
Ich finde es die schwierigste Wahl ever. Und es geht nur darum, das größte Übel zu verhindern.
Ich kann das nachvollziehen, möchte an dieser Stelle aber, gerade hinsichtlich deiner Bemerkung, es ginge darum das größte Übel zu verhindern, auf einen kleinen Logikbruch hinweisen:
Die AfD wird definitiv irgendwas um die 12% einfahren, dabei aber zu klein bleiben um eine Situation wie in Thüringen zu schaffen.
Gleichzeit wage ich zu behaupten, dass unter diesen Gesichtspunkten das realistische größte Übel definitiv ein Kanzler Laschet wäre. Eine Erststimme für nen CDUler aus pragmatischen Gründen, also um nen AfDler zu verhondern der vergleichsweise wirkungslos bliebe, muss unter diesen Gesichtspunkten als größtanzunehmende Wahnsinnstat gesehen werden!
Nix für ungut!
FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:
Und das wäre in diesem Fall der Kandidat der CDU. Das wäre eine Stimme, komplett gegen meine Überzeugung, aber evtl. auch eine Stimme gegen das Direktmandat der AfD.
Ich finde es die schwierigste Wahl ever. Und es geht nur darum, das größte Übel zu verhindern.
Ich kann das nachvollziehen, möchte an dieser Stelle aber, gerade hinsichtlich deiner Bemerkung, es ginge darum das größte Übel zu verhindern, auf einen kleinen Logikbruch hinweisen:
Die AfD wird definitiv irgendwas um die 12% einfahren, dabei aber zu klein bleiben um eine Situation wie in Thüringen zu schaffen.
Gleichzeit wage ich zu behaupten, dass unter diesen Gesichtspunkten das realistische größte Übel definitiv ein Kanzler Laschet wäre. Eine Erststimme für nen CDUler aus pragmatischen Gründen, also um nen AfDler zu verhondern der vergleichsweise wirkungslos bliebe, muss unter diesen Gesichtspunkten als größtanzunehmende Wahnsinnstat gesehen werden!
Nix für ungut!
Sind ja auch nur Gedankenspiele. Ich bin kein Experte für unser Wahl-System, aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist ja die Zweitstimme immer noch ausschlaggebend für die Sitzverteilung im Bundestag. Überhangmandate werden doch durch Ausgleichsmandate "ausgeglichen". Oder nicht?
Wenn Laschet seiner Linie treu bleibt, hoffe ich darauf, dass die Union bei den Zweitstimmen so ein schlechtes Ergebnis erzielt, dass ein gewonnenes Direktmandat da eben auch eher wirkungslos bleibt (wobei natürlich fraglich bleibt, ob beim Kanzlerkandidaten Laschet nicht auch sichere Direktmandate der Union weg fallen).
Da der Direktkandidat der AfD aber hier ein Bundeswehr-Soldat ist, der selbst vom Militärischen Abschirmdienst als Extremist eingestuft ist und daher vom Dienst freigestellt ist und ihm das Tragen der Bundeswehr-Uniform untersagt wurde, würde ich es nicht als größtanzunehmende Wahnsinnstat bezeichnen, aus pragmatischen Gründen zu verhindern, dass so einer in den Bundestag einzieht.
Nix für ungut!
brodo schrieb:
Da der Direktkandidat der AfD aber hier ein Bundeswehr-Soldat ist, der selbst vom Militärischen Abschirmdienst als Extremist eingestuft ist und daher vom Dienst freigestellt ist und ihm das Tragen der Bundeswehr-Uniform untersagt wurde, würde ich es nicht als größtanzunehmende Wahnsinnstat bezeichnen, aus pragmatischen Gründen zu verhindern, dass so einer in den Bundestag einzieht.
Gottogott 😱
Ok. Das ist echt hart. Und der hat da echt gute Chancen auf das Direktmandat ...
O tempora, o mores!
brodo schrieb:Seit der Wahlrechtsreform nicht mehr vollständig, meine ich. Kann also gut sein, dass deine Erststimme Laschet zum Kanzler macht.
ist ja die Zweitstimme immer noch ausschlaggebend für die Sitzverteilung im Bundestag. Überhangmandate werden doch durch Ausgleichsmandate "ausgeglichen". Oder nicht?
Von daher würde ich an deiner Stelle lieber dem "Drittaussichtsreichen" deine Erststimme geben.
Das wäre echt schön, leider glaube ich nicht, dass Lautern so schnell wieder in der Bundesliga spielt....
Nein Anthrax bitte keine Champions League Diskussion.
Nein Anthrax bitte keine Champions League Diskussion.
Das ist aber im kleinen doch auch schon so. Der Dorfsportverein mit seinem Sportlerheim wo Pi mal Daumen 40 Leute rein passen muss auch mehr bezahlen als die Minikneipe wo du gerade so mit 20 Mann rein passt.
Ich werde dieses Jahr auch das erste Mal seit 5 Jahren nicht DIE PARTEI wählen.
Ich bin komplett hin und her gerissen. Da die Grünen den Wahlkampf bislang komplett verkackt haben, erwäge sogar, die Zweitstimme an die SPD zu geben, um mit Scholz das geringere Übel im Kanzleramt zu haben, als diesen schlechten Ministerpräsidenten aus NRW, auch wenn Scholz eigentlich zum Kotzen ist.
Und dann habe ich noch ein Problem, welches für die Region in der ich lebe spezifisch ist. Da sich die Direktkandidaten der SPD, Linken, AfD, und CDU vermutlich allesamt so um die +/- 20% einfinden werden, habe ich schon überlegt, dass man - um der AfD nicht das Direktmandat zu überlassen - vielleicht doch den aussichtsreichsten Direktkandidat aller anderen Parteien wählen sollte. Und das wäre in diesem Fall der Kandidat der CDU. Das wäre eine Stimme, komplett gegen meine Überzeugung, aber evtl. auch eine Stimme gegen das Direktmandat der AfD.
Ich finde es die schwierigste Wahl ever. Und es geht nur darum, das größte Übel zu verhindern.
Ich bin komplett hin und her gerissen. Da die Grünen den Wahlkampf bislang komplett verkackt haben, erwäge sogar, die Zweitstimme an die SPD zu geben, um mit Scholz das geringere Übel im Kanzleramt zu haben, als diesen schlechten Ministerpräsidenten aus NRW, auch wenn Scholz eigentlich zum Kotzen ist.
Und dann habe ich noch ein Problem, welches für die Region in der ich lebe spezifisch ist. Da sich die Direktkandidaten der SPD, Linken, AfD, und CDU vermutlich allesamt so um die +/- 20% einfinden werden, habe ich schon überlegt, dass man - um der AfD nicht das Direktmandat zu überlassen - vielleicht doch den aussichtsreichsten Direktkandidat aller anderen Parteien wählen sollte. Und das wäre in diesem Fall der Kandidat der CDU. Das wäre eine Stimme, komplett gegen meine Überzeugung, aber evtl. auch eine Stimme gegen das Direktmandat der AfD.
Ich finde es die schwierigste Wahl ever. Und es geht nur darum, das größte Übel zu verhindern.
brodo schrieb:
Und das wäre in diesem Fall der Kandidat der CDU. Das wäre eine Stimme, komplett gegen meine Überzeugung, aber evtl. auch eine Stimme gegen das Direktmandat der AfD.
Ich finde es die schwierigste Wahl ever. Und es geht nur darum, das größte Übel zu verhindern.
Ich kann das nachvollziehen, möchte an dieser Stelle aber, gerade hinsichtlich deiner Bemerkung, es ginge darum das größte Übel zu verhindern, auf einen kleinen Logikbruch hinweisen:
Die AfD wird definitiv irgendwas um die 12% einfahren, dabei aber zu klein bleiben um eine Situation wie in Thüringen zu schaffen.
Gleichzeit wage ich zu behaupten, dass unter diesen Gesichtspunkten das realistische größte Übel definitiv ein Kanzler Laschet wäre. Eine Erststimme für nen CDUler aus pragmatischen Gründen, also um nen AfDler zu verhondern der vergleichsweise wirkungslos bliebe, muss unter diesen Gesichtspunkten als größtanzunehmende Wahnsinnstat gesehen werden!
Nix für ungut!
Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti hätte sich allerdings imHo seine Aussage zum Alkoholkonsum der Fußballprofis schenken können, meine ich.
Wieso?
Das ist ein ernstzunehmendes Problem, dass man nicht totschweigen darf.
Er sagt, dass viele Fußballer Alkoholiker geworden sind - das ist traurig.
Grundsätzlich hast Du recht!
Aber:
sollten sich da nicht zuerst andere "Stellen" äußern, i.e. Trainer, Familienangehörige, Berater, Vereinsfunktionäre, ehemalige Profis...?
Vor allem, stimmt diese Angabe?
Und meint er damit tatsächlich "ehemalige" Fußballprofis oder auch aktuelle, noch aktive? So klar scheint mir seine Aussage nicht.
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Seh sehr heikles Thema, auf jeden Fall - da hast Du recht!
PeterT. schrieb:Anthrax schrieb:PeterT. schrieb:
Hinti hätte sich allerdings imHo seine Aussage zum Alkoholkonsum der Fußballprofis schenken können, meine ich.
Wieso?
Das ist ein ernstzunehmendes Problem, dass man nicht totschweigen darf.
Er sagt, dass viele Fußballer Alkoholiker geworden sind - das ist traurig.
Grundsätzlich hast Du recht!
Aber:
sollten sich da nicht zuerst andere "Stellen" äußern, i.e. Trainer, Familienangehörige, Berater, Vereinsfunktionäre, ehemalige Profis...?
Vor allem, stimmt diese Angabe?
Und meint er damit tatsächlich "ehemalige" Fußballprofis oder auch aktuelle, noch aktive? So klar scheint mir seine Aussage nicht.
Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.
Seh sehr heikles Thema, auf jeden Fall - da hast Du recht!
Wenn ich sehe, was in meinem Amateurverein nach Spielen der 1. und 2. Herren gelegentlich an Leergut aus der Kabine geschafft werden muss, und wenn ich sehe, was in meiner Ü-35 (in der auch ich mehr Theken-Minuten als Spielminuten ansammle) so nach Spielen konsumiert wird, dann ist das kein Problem, was der Profi-Fußball exklusiv hat. Fußball war und ist nach meiner Erfahrung (auch) immer ein Säufersport.
Schade, dass niemand die Absicht hat, eine Mauer zu errichten.
https://twitter.com/risklayer/status/1430261692802519044
https://twitter.com/risklayer/status/1430261692802519044
brodo schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wieso bezeichnest du die Zuschauer, die keine DK haben als Eventie?
Die Leute aktuell ins Stadion gehen, gehen wegen der Eintracht ins Stadion und nicht wegen des "Events", welches früher geboten wurde.
Ich habe niemanden als Eventie bezeichnet. Ich habe darauf hingewiesen, dass in diesem Thread im Diskussionsverlauf von einigen Usern behauptet wurde, dass Dauerkartenbesitzer ohne weiteres von anderen ersetzt werden könnten und diese User bezeichneten hier im Thread die "Nachrücker" dann als "Eventie". Damit wurde u.a. begründet, dass es der Eintracht und vor allem der DFL eigentlich egal sein könnte, ob die aktive Fan-Szene weg bleibt oder irgendwas boykottiert. Genauso wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass das Stadionpublikum im Vergleich zu Pay-TV-Kunden in Fernost rein wirtschaftlich eine zu vernachlässigende Größe sei.
Ich sehe das - wie du - anders.
Ok, sorry, dann habe ich das falsch verstanden.
Ich finde das Hamburger "2-G-Modell" auf den ersten Blick nicht schlecht. Bin gespannt wie sich das in der Praxis bewährt. Prognosen sind schwierig, da viele Unwägbarkeiten. Könnte mir vorstellen, dass man so ungefähr einigermaßen gut durch den Winter kommen könnte.
https://www.mopo.de/hamburg/hamburg-2g-modell-regeln-gastronomie-konzerte-clubs-veranstaltungen-sport/
https://www.mopo.de/hamburg/hamburg-2g-modell-regeln-gastronomie-konzerte-clubs-veranstaltungen-sport/
brodo schrieb:
Daher bin ich fast ein wenig erstaunt, wie vehement die Branche um die Rückkehr der Stadion-Zuschauer kämpft.
Na ja ... nicht alle: https://11freunde.de/artikel/%C3%BCber-bande/4397882
mikulle schrieb:brodo schrieb:
Daher bin ich fast ein wenig erstaunt, wie vehement die Branche um die Rückkehr der Stadion-Zuschauer kämpft.
Na ja ... nicht alle: https://11freunde.de/artikel/%C3%BCber-bande/4397882
Abgefahren. Aber immerhin konsequent der eigenen Linie folgend.