>

brodo

3361

#
Deutschland führt nach dem 2. Drittel mit 2:1 gegen Lettland. Aber die Letten kämpfen wie die Löwen. Das wird noch ein dickes Brett. Das ist heute ein echter Charakter-Test.
#
Okay. Einigen wir uns darauf, dass wir uns alle irgendwie gegenseitig dauernd  tierisch auf den Sack gehen.

Trotzdem sind die Leute aus der Stadt halt trotzdem etwas nerviger und engstirniger.
#
Und un-cooler!
#
brodo schrieb:

Ich entwickle einen zunehmenden Hass auf Großstädter, die durch Corona auf ihr urbanes Lebensmodell nicht mehr klar kommen und der Landbevölkerung an Wochenenden die Seen voll pissen, die Wälder zu müllen, die Straßen zu parken und mit ihren fucking E-Carsharing-Mobilen den Straßenverkehr gefährden. Könnt ihr nicht einfach in eurer scheiß dreckigen Stadt bleiben?



Als wäre es umgekehrt anders. Die Dörfler kommen in die Stadt, können nicht Auto fahren, parken alles voll, verdrecken und verstopfen die Straßen, fallen mit ihren bescheuerten Jungesellen*innen Abschieden negativ auf, pissen überall hin, werfen den Müll überall hin, treiben die Drogenkriminalität in die Höhe. Können die nicht einfach auf dem Land bleiben?

Wie du siehst sind das die gleichen Probleme. Nur sind die Städter da toleranter, da hört man nicht jedes Wochenende irgendein Gejammer wie schlimm das doch ist. Im Gegensatz zur Landbevölkerung, die sich jeden Tag in Frankfurt rumtreibt, zieht es die Städter meist nur am Wochenende aufs Land.
#
Okay. Einigen wir uns darauf, dass wir uns alle irgendwie gegenseitig dauernd  tierisch auf den Sack gehen.

Trotzdem sind die Leute aus der Stadt halt trotzdem etwas nerviger und engstirniger.
#
Galt Uruguay nicht letztes Jahr irgendwann als Vorbild in Sachen Pandemie-Bekämpfung?  
Ich erinnere mich dunkel an entsprechende Beiträge in diesem Forum...
#
brodo schrieb:

Galt Uruguay nicht letztes Jahr irgendwann als Vorbild in Sachen Pandemie-Bekämpfung?  
Ich erinnere mich dunkel an entsprechende Beiträge in diesem Forum...

Schuldigung, habe es noch mal nachgelesen. Das beruhte nur auf Fake-News, die der User "chickenshak" in dieses Forum damals einbrachte. Also Fake-News wie der sogenannte "Schwedische Weg".  Daher von vorne bis hinten nicht zu beachten, weiter gehen...

Tut mir leid.
#
So, Monatsende... In Deutschland sind diesen Monat immer noch 5.520 Menschen an Corona gestorben. Das sind zwar weniger als im März und April (6357 / 6589) und natürlich deutlich weniger als im Winter, aber doch bedeutend mehr als im Mai letzten Jahres (1.960).

Weltweit sind diesen Monat 375.000 Menschen an Corona (mindestens) gestorben, das ist ziemlich genau im Bereich dessen, was wir im April hatten.

Todesfälle je 1.000.000 Einwohner im Mai

474,1 … Uruguay
388,4 … Paraguay
307,6 … Argentinien
294,7 … Kolumbien
283,4 … Brasilien
268,3 … Nordmazedonien
248,7 … Peru
230,5 … Kroatien
227,3 … Ungarn
224,3 … Trinidad & Tobago
214,7 … Bosnien&H.
186,7 … Bulgarien
179,1 … Bahrain
166,2 … Georgien
165,0 … Polen
164,8 … Griechenland
162,9 … Tunesien
153,6 … Chile
147,8 … Ukraine
145,8 … Costa Rica
142,5 … Kasachstan
141,3 … Montenegro
140,0 … Nepal
129,6 … Bolivien
120,7 … Slowakei
114,8 … Rumänien
114,7 … Baltikum
113,9 … Guyana
111,1 … Armenien
109,4 … Ecuador
105,9 … Honduras
99,5 … Iran
88,1 … Italien
87,4 … Türkei
86,7 … Indien
78,5 … Tschechien
77,9 … Russland
76,7 … Frankreich
73,2 … Moldawien
66,2 … Libanon
65,8 … Deutschland
65,0 … Belgien
61,1 … Jordanien
60,1 … Slowenien
59,7 … USA
57,6 … Serbien
57,2 … Jamaika
54,5 … Mexiko
50,8 … Kuwait
44,1 … Österreich
39,8 … Schweden
39,7 … Zypern
39,7 … Malaysia
38,9 … Aserbaidschan
37,1 … Spanien
36,6 … Kosovo
35,5 … Guatemala
35,1 … Südafrika
34,9 … Katar
34,9 … Kanada
33,9 … Philippinen
32,9 … Panama
32,7 … Weißrussland
30,2 … Luxemburg
27,7 … Kuba
27,7 … Niederlande
22,7 … Japan
22,4 … Irak
20,5 … Schweiz
19,8 … Albanien
19,2 … El Salvador
18,4 … Indonesien
18,0 … Venezuela
17,2 … Ägypten
13,6 … Malta
13,6 … Dom. Republik
13,3 … Pakistan
11,9 … Thailand
11,6 … Saudi-Arabien
9,4 … VAE
8,7 … Afghanistan
8,3 … Kenia
7,7 … Irland
7,6 … Finnland
7,1 … Bangladesch
6,4 … Sudan
6,3 … Kamerun
5,3 … Dänemark
5,3 … Israel
5,2 … Algerien
5,1 … Angola
5,0 … Portugal
5,0 … Norwegen
4,7 … Taiwan
4,6 … Haiti
4,1 … Äthiopien
3,9 … Großbritannien
3,3 … Marokko
2,9 … Island
2,6 … Südkorea
0,6 … Elfenbeinküste
0,6 … Nicaragua
0,5 … Singapur
0,4 … Burkina Faso
0,2 … DR Kongo
0,2 … Ghana
0,1 … Vietnam
0,0 … Nigeria
0,0 … Australien
0,0 … China
0,0 … Neuseeland
0,0 … Suriname

Die traurige Dominanz der südamerikanischen Länder ist unübersehbar.
#
Galt Uruguay nicht letztes Jahr irgendwann als Vorbild in Sachen Pandemie-Bekämpfung?  
Ich erinnere mich dunkel an entsprechende Beiträge in diesem Forum...
#
brodo schrieb:

anno-nym schrieb:

Ich habe zwar heute keinen Preis erhalten obwohl mir vllt. die 50 Mio. Impfdose verabreicht wurde, aber auch ich wurde heute mit dem Meenzer Schoppe.

Sauber! Glückwunsch!


Ich hab auch drauf gewartet das Luftballons von der Decke kommen und eine Kapelle aufspielt und mir ein frisch gezapftes gereicht wird weil meine heutige Zweitimpfung die 50000000 ist.
Leider kein Bier bekommen aber nach knapp 2 Stunden schon etwas Kopfschmerzen als hätte es 3-4 Gläser billigen Fusel gegeben.

Mal schauen was da heute Nacht noch kommt.
#
Jede Spritze zählt.
#
Insgesamt bleibt es eine WM, in der vielses für viele möglich ist. Wenn man auf die Ergebnisse schaut, dann sind sehr viele knappe Spiele dabei. Teilweise verrückte Ergebnisse. Und gefühlt kann fast jeder jedem weh tun. Bin sehr gespannt wie das weiter geht.
#
Mal was anderes: Mir war das Format "world wide wohnzimmer" bislang nicht bekannt. Hab mir aber trotzdem diese Folge angeschaut. Man kann über das Format denken, was man will, ich fand die Aussagen von Karl Lauterbach aber interessant. Vor allem belegt er einmal mehr, dass er nicht der Mahner aus Prinzip ist, der Panikmache betreibt, sondern dass er sich an der Faktenlage orientiert. Und er zeigt da ja durchaus erstaunliche Perspektiven auf.

So hält er z.B. eine Öffnung der Clubs im Herbst in der Kombination "Impfung-Getestete-Genesene" durchaus für möglich.

Auszug:

Frage: "Das heißt, dann gibt's auch wieder Eng-Tänze, man darf sich ins Ohr brüllen und sich einen Moscow Mule bestellen im Nachtclub?"

Antwort Karl Lauterbach: "Das könnte gut sein."

https://www.youtube.com/watch?v=ZTFglDY2cHM
#
in UK steigen im übrigen aktuell die Zahlen, noch sehr langsam aber merklich.

Grund dafür scheint B.1.617.2  eine der Unterarten der indischen Variante zu sein.

Noch gibt es andere mögliche Erklärungsansätze als eine höhere Ansteckungsrate, aber die Wahrscheinlichkeit dafür sinkt.

Hospitalisierungsrate steigt, die Anzahl der Todesfälle liegt aufgrund der Impfungen deutlich niedriger als in der letzten Welle, Wissenschaftler raten dringend jetzt etwas zu unternehmen, um die Zahlen runterzubekommen.

#
Xaver08 schrieb:

in UK steigen im übrigen aktuell die Zahlen, noch sehr langsam aber merklich.

Grund dafür scheint B.1.617.2  eine der Unterarten der indischen Variante zu sein.

Noch gibt es andere mögliche Erklärungsansätze als eine höhere Ansteckungsrate, aber die Wahrscheinlichkeit dafür sinkt.

Hospitalisierungsrate steigt, die Anzahl der Todesfälle liegt aufgrund der Impfungen deutlich niedriger als in der letzten Welle, Wissenschaftler raten dringend jetzt etwas zu unternehmen, um die Zahlen runterzubekommen.

Das lese ich in diesem Internet auch zunehmend von Leuten, die in Welle 2 und 3 immer wieder die richtigen Prognosen gestellt haben. Und wie gesagt: Ich kann nicht einschätzen, ob das Grund zur Sorge ist.
#
brodo schrieb:

anno-nym schrieb:

Ich habe zwar heute keinen Preis erhalten obwohl mir vllt. die 50 Mio. Impfdose verabreicht wurde, aber auch ich wurde heute mit dem Meenzer Schoppe.

Sauber! Glückwunsch!

Anscheinend ist mir die Fähigkeit abhanden gekommen, Sätze zu beenden.. vllt eine unerkannte Impfreaktion?!
#
anno-nym schrieb:

brodo schrieb:

anno-nym schrieb:

Ich habe zwar heute keinen Preis erhalten obwohl mir vllt. die 50 Mio. Impfdose verabreicht wurde, aber auch ich wurde heute mit dem Meenzer Schoppe.

Sauber! Glückwunsch!

Anscheinend ist mir die Fähigkeit abhanden gekommen, Sätze zu beenden.. vllt eine unerkannte Impfreaktion?!

Es ruckelt ein wenig, bis du auf 5G sendest. Aber spätestens übermorgen müsste der Chip solche Fehler eigenständig beheben.
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:

Ich könnte jetzt einen längeren Text schreiben, aber ich habe hierzu ein relativ gutes Video (auf Englisch) gefunden:
https://youtu.be/K3odScka55A

Danke auch von mir für diesen Link. Der erklärt es ja anschaulich und nachvollziehbar.

In der Tat ein gutes Video.
Ich meine mich zu erinnern, dass letztlich auch das Studiendesign eine Rolle spielt und bei J&J schlichtweg mit einer Dosis die Wirksamkeit getestet wurde. Mutmaßlich läge die angegebene Wirksamkeit mit einer zweiten Dosis höher, dies war aber nicht Gegenstand der Zulassungsstudie.


AstraZeneca hat ursprünglich übrigens auf nur eine Spritze gesetzt:

Dass die Vakzine von Johnson & Johnson nur 1 Mal gegeben werden muss, ist letztlich die Folge einer strategischen Entscheidung vor der klinischen Entwicklung. Auch AZD1222 (Anmerkung: AstraZeneca) war ursprünglich für eine 1-Mal-Gabe entwickelt worden, später entschloss sich der Hersteller in der Hoffnung auf eine bessere Wirkung jedoch zur 2-fachen Dosis, die dann in weiteren Studien verwendet wurde.


https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/121576/FDA-Zulassung-Was-den-Johnson-Johnson-Impfstoff-von-den-anderen-unterscheidet

Ich habe zwar heute keinen Preis erhalten obwohl mir vllt. die 50 Mio. Impfdose verabreicht wurde, aber auch ich wurde heute mit dem Meenzer Schoppe.
Bis auf einen leichten Druck im Oberarm spüre ich aber noch nichts.
#
anno-nym schrieb:

Ich habe zwar heute keinen Preis erhalten obwohl mir vllt. die 50 Mio. Impfdose verabreicht wurde, aber auch ich wurde heute mit dem Meenzer Schoppe.

Sauber! Glückwunsch!
#
Ich hab es heute leider nicht sehen können. Dann kommt es jetzt morgen 19:15 Uhr also zum "Finale" gegen die Gastgeber.
#
Das Thema „Wirksamkeit“ wird meiner Meinung nach in der öffentlichen Diskussion etwas falsch dargestellt, bzw. viele sind einfach unwissend.

Ich könnte jetzt einen längeren Text schreiben, aber ich habe hierzu ein relativ gutes Video (auf Englisch) gefunden:
https://youtu.be/K3odScka55A

Es gibt zudem sehr gute Videos auf YouTube die das Thema Wirksamkeit bei Erstimpfung mRNA & Vektorimpfstoff vergleicht. Sollte man sich mal anschauen um etwas mehr darüber zu verstehen.
#
anno-nym schrieb:

Das Thema „Wirksamkeit“ wird meiner Meinung nach in der öffentlichen Diskussion etwas falsch dargestellt, bzw. viele sind einfach unwissend.

Ich könnte jetzt einen längeren Text schreiben, aber ich habe hierzu ein relativ gutes Video (auf Englisch) gefunden:
https://youtu.be/K3odScka55A

Danke auch von mir für diesen Link. Der erklärt es ja anschaulich und nachvollziehbar.
#
Xaver08 schrieb:

Ich hatte auch schon dargelegt, was die Grundlage dafür ist, dass ich einen Nocovidansatz auch jetzt noch befürworte


Bei bald Inzidenz 10-20 sind wir ja nicht weit davon entfernt. Und das kann ganz ohne NoCovid-Ansatz.

Xaver08 schrieb:

1.) alle ungeimpften und da beinhaltet alle Kinder und die Menschen (nicht nur Impfverweigerer), die sich gerne impfen lassen würden, aber nicht können, werden über kurz oder lang erkranken. Nichts zu unternehmen bedeutet, gezielte Durchseuchung dieser Menschen.



Ja, das ist richtig. Wobei derzeit das Infektionsrisiko eher niedrig ist, das Problem wird eher der Herbst / Winter sein und dann wird es innerhalb der Kinder durchgereicht werden und natürlich auch in dem kleinen Teil, der sich nicht impfen lassen kann. Bei den Kindern ist das Risiko für schwere Erkrankungen eben gering genug, dass ich es für ungerechtfertigt halten würde dafür die anderen 74 Millionen Menschen dieses Landes mit erheblichen Maßnahmen einzuschränken. Und das würde m.E. auch zurecht vor Gericht geschluckt werden.
Ansonsten wird es vor allem die Impfverweigerer treffen und die werden auch für den Großteil der schweren Verläufe zuständig sein ab September.

Xaver08 schrieb:

2.) Langzeitfolgen: das Virus greift nicht nur Atemwege, sondern auch das Nervensystem und das Gehirn an, über Langzeitfolgen auch bei Kindern ist aktuell natürlich noch wenig bekannt.



Das Problem ist, dass wir alle keine Langzeitfolgen bestimmen können, dazu ist die Erkrankung zu neu. Einzig ein Zeitraum von ca. einem Jahr ist mittlerweile überschaubar.

Aber genau diese Argumentation bringen eben auch Impfskeptiker an. Wer weiß schon, ob nicht der eine oder andere Impfstoff in 10 Jahren... Und ja, ich weiß, dass das in Teilen irrational ist, aber Du merkst schon, dass das Argument "Ich weiß nicht genau, wie es langfristig aussieht, also bin ich lieber mal vorsichtig" eben auch in anderen Situationen rangezogen werden kann.

Xaver08 schrieb:

3.) jeder longcovid fall bedeutet eine grosse Belastung für die betroffenen Kinder (Fehlzeiten in Schule und Kindergarten) sowie Familien.



Und genau hier und beim Punkt davor zeigt sich eben, warum ich Dir eben auch unterstelle, dass für Dich die Folgen für die Kinder bzgl. der Maßnahmen nachrangig (nicht egal, nachrangig!) sind. Du erwähnst nicht in einer Silbe die Langzeitwirkungen der Maßnahmen, der fehlenden Kontakte, der Bildungsrückstände usw.

Es geht immer nur um die Langzeitwirkungen der Erkrankung selbst.

Xaver08 schrieb:

Dazu gehören Schutzmassnahmen in Schulen, Kindergärten (z.b. Luftfilter) oder auch partielle Maskentragepflichten.



Gut, da sind wir ja einer Meinung, dass man da zB Maßnahmen ergreifen kann, zB durch kleinere Gruppen, Luftfilter usw. , da reden wir auch nicht von erheblichen Einschnitten. Aber Du glaubst doch selbst nicht, dass die Regierung die Sommerpause mit niedriger Inzidenz dafür nutzt...

Xaver08 schrieb:

Bei dieser Unsicherheit der Datenlage, dem Risiko ca. 7% aller infizierten Kinder potentiell Longcovid auszusetzen, halte ich es für mehr als sinnvoll über den Sommer eine Nocovidstartegie zu implementieren, das Risiko halte ich für gering, jetzt Massnahmen an Schulen, TTI, Schnelltests etc. vorzubereiten.


Gut, hier sind wir ja einer Meinung. Aber NoCovid klingt immer nach harten Schritten, fassen wir einfach mal zusammen, dass Du die niedrigen Zahlen des Sommers nutzen willst, um nicht wie im Herbst letzten Jahres dann plötzlich hilflos dazustehen, wenn die Infektionswahrscheinlichkeit wieder zunimmt. Da gehe ich völlig mit.

Ich glaube gar nicht, dass wir also so weit auseinander sind. Du willst einfach, dass wir jetzt, wo wir niedrige Zahlen haben, die Zeit nutzen, um eine Strategie für den Herbst und Winter zu entwickeln. Da stimme ich Dir absolut überein. Es ist doch klar, dass wir bis Frühjahr noch Maßnahmen haben werden oder zumindest Hilfsmittel brauchen, aber wir sind halt weit weg von Shutdown usw.

Jetzt braucht es halt intelligente Lösungen.

PS: Ich finde, dass wir erstmal darüber debattieren müssen, was LongCovid alles ist. Ab wie viel Monaten gilt das denn? Ich hatte nach meinen Lungenentzündungen 4-6 Monate Probleme.

PPS: Zum Thema Verhältnismäßigkeit ist einfach zu sagen, dass sich ab September nicht mehr allzu viele Beschränkungen rechtfertigen lassen, um eine Gruppe zu schützen, bei der einer von 100.000 Infizierten stirbt. Ich unterstütze aber alles, was das Infektionsgeschehen bei den Kindern für den kommenden Winter niedrig hält und einigermaßen vertretbar ist (Maskenpflicht im ÖPNV, Schnelltests, Luftfilter, kleinere Gruppen).
#
SGE_Werner schrieb:

Xaver08 schrieb:

Dazu gehören Schutzmassnahmen in Schulen, Kindergärten (z.b. Luftfilter) oder auch partielle Maskentragepflichten.



Gut, da sind wir ja einer Meinung, dass man da zB Maßnahmen ergreifen kann, zB durch kleinere Gruppen, Luftfilter usw. , da reden wir auch nicht von erheblichen Einschnitten. Aber Du glaubst doch selbst nicht, dass die Regierung die Sommerpause mit niedriger Inzidenz dafür nutzt...

Richtige Einschätzung. Ich glaube es auch nicht. Hab in der letzten Woche an Förderausschüssen an vier verschiedenen Grundschulen teilgenommen. Und die planen allesamt mit 1. Klassen mit 30 Schülerinnen und Schülern (davon jeweils  2-3 "Systemsprenger-Kinder" ) und Regelbetrieb nach den Sommerferien für das kommende Schuljahr. Und das Thema Luftfilter war in keiner dieser Schulen bislang Thema, da wird also auch nix passieren. Die Kultus- und Bildungsministerien bleiben in ihrer Phalanx stabil an der Seite des Virus und kämpfen hart dafür, dass uns die Pandemie noch erhalten bleibt.
#
brodo schrieb:

Tobitor schrieb:

Was ich nicht ganz kapiere: bei J&J ist die Wirksamkeit gegen schwere Verläufe 75%, bei BionTech nach der ersten Impfung 80%. Per Definition ist man mit J&J aber dann komplett geimpft, mit BionTech und nur einer Impfung aber nicht...

Hast du für diese Zahlen eine Quelle? Ich habe die mündliche Info von der Ärztin damals aus dem Impzentrum erhalten, dass alle Impfstoffe ab ca. 10 Tage nach der 1. Impfung einen Schutz vor schweren Verläufen von annähernd 100 % bieten. Zumindest für eine gewisse Zeit. Aber sie schützen halt nicht in jedem Fall vor Infektionen.

Hier beispielsweise: https://www.google.de/amp/s/www.aponet.de/artikel/covid-19-impfstoffe-wirksamkeit-im-vergleich-1-23940.amp

Und ein anderer User hat ja ähnliche Zahlen heute (oder war es gestern?) gepostet. Deswegen bin ich stutzig geworden.
#
Tobitor schrieb:

brodo schrieb:

Tobitor schrieb:

Was ich nicht ganz kapiere: bei J&J ist die Wirksamkeit gegen schwere Verläufe 75%, bei BionTech nach der ersten Impfung 80%. Per Definition ist man mit J&J aber dann komplett geimpft, mit BionTech und nur einer Impfung aber nicht...

Hast du für diese Zahlen eine Quelle? Ich habe die mündliche Info von der Ärztin damals aus dem Impzentrum erhalten, dass alle Impfstoffe ab ca. 10 Tage nach der 1. Impfung einen Schutz vor schweren Verläufen von annähernd 100 % bieten. Zumindest für eine gewisse Zeit. Aber sie schützen halt nicht in jedem Fall vor Infektionen.

Hier beispielsweise: https://www.google.de/amp/s/www.aponet.de/artikel/covid-19-impfstoffe-wirksamkeit-im-vergleich-1-23940.amp

Und ein anderer User hat ja ähnliche Zahlen heute (oder war es gestern?) gepostet. Deswegen bin ich stutzig geworden.

Danke für den Link. Wenn ich es richtig verstehe, dann geht es bei den 80 % nach einer Biontech Erstimpfung nicht um schwere Verläufe, sondern um die wahrscheinlichkeit, sich anzustecken.

Das mit dem 75%igen Schutz vor schweren Verläufen nach J&J steht da aber in der Tat so. Keine Ahnung, ob das stimmt. Würde sich aber nicht zwangsläufig mit der Aussage meiner Impfärztin widersprechen, da zum Zeitpunkt der Aussage (war bei der 1. Impfung) J&J noch gar nicht zugelassen war.

Dass AstraZeneca zu 100% vor schweren Verläufen schützt, steht ja auch ausdrücklich in deinem Link.
#
Also ich höre aktuell von vielen Damen:

"Man weiß ja gar nicht, ob ich da noch schwanger werden kann" oder "Die Impfung macht mich Impotent, das ist nur, um die Weltbevölkerung zu schmälern, (der Satz ging noch weiter, das erspare ich jetzt hier)".

Und dann gibts bspw. noch Menschen, die würden sich impfen lassen, da ist die Impfung aber nicht weit genug erforscht. Aktuell kenne ich bspw. einen Fall mit Leukämie (älterer Herr) den hat die Impfung ins KH gebracht, obwohl da überhaupt keine Anzeichen für waren (bzw. der Arzt das okay gegeben hat). Die Leukämie hat sich mit der Impfung wohl wesentlich verschlimmert. Und das innerhalb von einer Woche. So kanns also auch gehen, und vorallem bei Krebspatienten wäre ich da eher vorsichtig.

Da stellt sich mir nur die Frage, ob man dann bspw. Krebspatienten oder ehemalige Krebspatienten auch ausschließt.
#
Jojo1994 schrieb:

Also ich höre aktuell von vielen Damen:

"Die Impfung macht mich Impotent..."

Ich finde, wenn die Damen auf die Gefahr der eignen Impotenz hinweisen, sind wir zumindest in diesem ganzen Gender-Diskurs schon viel weiter als ich gedacht hätte.
#
Was ich nicht ganz kapiere: bei J&J ist die Wirksamkeit gegen schwere Verläufe 75%, bei BionTech nach der ersten Impfung 80%. Per Definition ist man mit J&J aber dann komplett geimpft, mit BionTech und nur einer Impfung aber nicht...
#
Tobitor schrieb:

Was ich nicht ganz kapiere: bei J&J ist die Wirksamkeit gegen schwere Verläufe 75%, bei BionTech nach der ersten Impfung 80%. Per Definition ist man mit J&J aber dann komplett geimpft, mit BionTech und nur einer Impfung aber nicht...

Hast du für diese Zahlen eine Quelle? Ich habe die mündliche Info von der Ärztin damals aus dem Impzentrum erhalten, dass alle Impfstoffe ab ca. 10 Tage nach der 1. Impfung einen Schutz vor schweren Verläufen von annähernd 100 % bieten. Zumindest für eine gewisse Zeit. Aber sie schützen halt nicht in jedem Fall vor Infektionen.
#
Bommer1974 schrieb:

Anthrax schrieb:

So wie du das sagst klingt das auch nach keinerlei vorhandener Empathie.

Ich denke, es ist eine Frage der Perspektive. Aus sicht eines vollständig Geimpften meinem Standpunkt zu haben, wirkt arrogant und selbstgerecht, nach dem Motto "Was jucken mich die anderen".... Ist ja klar.

Aber ich habe doch betont, dass ich diejenigen nicht verstehe, die aus Sicht der nicht geimpften den Privilegierten ihre Freiheit absprechen wollen, ins Stadion zu gehen. Aus Sicht derer, die nicht geimpft sind, halte ich es eben für Misgunst, wenn man sagt "bitte wartet, bis wir alle dürfen". Ich finde einfach keinen Grund, es den anderen verweigern zu wollen.

Nochmal, ich als kein DK Inhaber komme doch bis auf Weiteres vermutlich ohnehin erstmal nicht ins Stadion. Aber ich freue mich, wenn es voll ist, egal mit wem.


Naja, man kann als Geimpfter das Virus immer noch übertragen. Und wenn das Geimpfte unter sich im Stadion verteilen ist das schon blöd. Wenn sie es danach aber noch an Nicht-Geimpfte verteilen, dann wirds richtig fies.
#
Anthrax schrieb:

Naja, man kann als Geimpfter das Virus immer noch übertragen. Und wenn das Geimpfte unter sich im Stadion verteilen ist das schon blöd. Wenn sie es danach aber noch an Nicht-Geimpfte verteilen, dann wirds richtig fies.
       

Ist das so? Ernstgemeinte Frage ohne bösen Hintergedanken. Wobei das sicher eher in den D&D-Thread gehört.

Aber ich muss auf Arbeit ab übermorgen keine Schnelltest-Dokumentation mehr vorlegen, da ich im 15. Tag als "zweitgeimpft" gelte.

Wenn ich tatsächlich noch in einem hohen Maße die Gefahr "in mir trage", dass ich das Virus übertrage, würde ich mir auf Arbeit in direktem Vollkontakt, mit teils chronisch kranken und in vielerlei Hinsicht zur "Risikogruppe" gehöriger Menschen, extreme Sorgen machen.
#
Ich entwickle einen zunehmenden Hass auf Großstädter, die durch Corona auf ihr urbanes Lebensmodell nicht mehr klar kommen und der Landbevölkerung an Wochenenden die Seen voll pissen, die Wälder zu müllen, die Straßen zu parken und mit ihren fucking E-Carsharing-Mobilen den Straßenverkehr gefährden. Könnt ihr nicht einfach in eurer scheiß dreckigen Stadt bleiben?

#
Ach so: Hätte besser in den Gefällt mir NICHT-Thread gepasst, bemerke ich gerade.
#
Ich entwickle einen zunehmenden Hass auf Großstädter, die durch Corona auf ihr urbanes Lebensmodell nicht mehr klar kommen und der Landbevölkerung an Wochenenden die Seen voll pissen, die Wälder zu müllen, die Straßen zu parken und mit ihren fucking E-Carsharing-Mobilen den Straßenverkehr gefährden. Könnt ihr nicht einfach in eurer scheiß dreckigen Stadt bleiben?