>

brodo

3361

#
Um mal den Sauf-Faktor wieder etwas zu vernachlässigen:

Mir war der Landkreis Tirschenreuth ehrlich gesagt bis vor wenigen Monaten kein Begriff. Im Februar habe ich erstmals die Existenz dieses Landkreises wahrgenommen, da er deutschlandweit Spitzenreiter war, mit einer Inzidenz, die fast an die 400 ran reichte. Heute ist Tirschenreuth im 8. Tag in Folge unter 35 und hat einen Inzidenzwert von 9,7.

Alle Achtung!
#
Sag ich doch. In der Quersumme ergibt 2021 nämlich 5. Und was war vor 5 Jahren? Na?
Siehste!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sag ich doch. In der Quersumme ergibt 2021 nämlich 5. Und was war vor 5 Jahren? Na?
Siehste!

Stimmt!
Da ergab die Quersumme noch 9!!!!!
Jetzt wird mir auch vieles klar! Das fügt sich ja alles wie ein Puzzle zusammen....
#
Kein Wunder das ihr nach der Impfung Schüttelfrost hattet. Bei der Scheiße die ihr sauft schüttelt es mich auch. 😎
#
#
brodo schrieb:

Raggamuffin schrieb:

So gesehen ist die gesamte Rechtschreibung ein Verbot so zu schreiben, wie es einem passt.


Und 1+1 muss auch noch lange nicht 2 sein. Solange irgendein Verstrahlter im Internet dazu alternative Fakten vorbringen kann, wird der eine stabile Fan-Base bei AfD und Querdenkern finden.

Du meinst sicher die Querrechner. 😉
#
In der Quersumme könnte das stimmen.
#
Vielen Dank Bruno Hübner für deine Arbeit und dein Herzblut, welches du in den letzten 10 Jahren in die Eintracht investiert hast. Ich bin mir sicher, dass du durch dein Wirken viele Grundlagen für die großen sportlichen Erfolge gelegt hast, die ohne dich so nicht zustande gekommen wären. Und es war immer schön, einen Eintracht-Verantwortlichen an den Mikros zu hören, der der "hessischen Sprache" mächtig ist.

Alles Gute und vor allem Gesundheit für deine Zukunft!
#
Ich möchte ja kein Spielverderber sein, aber es wird eigentlich empfohlen nach der Impfung zunächst auf Alkohol zu verzichten. Zum Beispiel hier nachzulesen:
https://www.google.de/amp/s/www.aponet.de/artikel/ist-alkohol-vor-und-nach-der-corona-impfung-erlaubt-23986.amp

Die genauen Effekte sind zwar unklar, aber bei anderen Impfungen wurde die Wirksamkeit eines Impfstoffs durch Alkoholkonsum reduziert, beispielsweise bei der Pneumokokkenimpfung.

Was mich interessieren würde, ob eine vergleichsweise „schwache“ erste Impfung (der Grund für den schwachen Wirkungsgrad dieser ersten Impfung sei erstmal dahingestellt) durch eine „normale“ zweite Impfung „kompensiert“ werden kann? Das kann man aber wahrscheinlich noch nicht beantworten.
#
Da steht nur  "Daher lautet die Empfehlung: Trinken Sie in den ersten Tagen nach der Impfung möglichst wenig oder gar keinen Alkohol."

Vom Tag der Impfung steht da nix. Und so hab ich es gemacht. Ich habe mir am Tag der Impfung einen rein geknetet und an den ersten Tagen nach der Impfung hatte ich gar keinen Bock auf Alkohol, da hatte ich andere Sorgen.
#
So gesehen ist die gesamte Rechtschreibung ein Verbot so zu schreiben, wie es einem passt.
#
Raggamuffin schrieb:

So gesehen ist die gesamte Rechtschreibung ein Verbot so zu schreiben, wie es einem passt.


Und 1+1 muss auch noch lange nicht 2 sein. Solange irgendein Verstrahlter im Internet dazu alternative Fakten vorbringen kann, wird der eine stabile Fan-Base bei AfD und Querdenkern finden.
#
Und:

Wenn der linke "Propaganda-Blog" Volksverpetzer  nun nachweist, dass Björn Banane doch gar nicht geimpft ist, bedeutet das dann, dass die rechtsbraunversifte Leerdenk-Bubble jetzt erst recht denkt, dass er geimpft ist?

Da muss man doch irre werden, als so ein strammer Querdenker, bei all diesen verwirrenden Infos. Feuerwerk der  Synapsen.
#
Fireye schrieb:

Youtube hat den Kanal der Querdenker gelöscht.

Da sieht man wieder wie es um die Meinungsfreiheit steht. Mundtot gemacht werden die Leute, nur weil sie ne andere Meinung haben!
Skandalös
#
Ja, das ist die linksgrünversifte Meinungsdiktatur. Deswegen mussten ja auch quasi alle führenden Köpfe der Bewegung inzwischen ins Ausland abhauen.
#
brodo schrieb:

Kevin_Wetzlar schrieb:

Was hältst du von einer halben Flasche Pfeffi, die noch im Eis liegt?

Ausgezeichneter Plan!!!
Wenn du ne richtig runde Sache draus machen willst, dann nimm aber nicht den grünen Pfeffi sondern "Berliner Luft". Der grüne Pfeffi ist eher was für den Biontec-Pöbel.
Leute mit Style, also AstraZeneca, Moderna oder Johnson & Johnson Geimpfte, nehmen die Luft.



Tut mir leid. Deine billige Massenware kannste selber saufen. Ich hab da https://www.google.com/search?q=chemnitzer+Mundwasser+blau&oq=chemnitzer+Mundwasser+blau&aqs=chrome..69i57j33i160l3.15533j1j7&client=ms-android-lge&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8#imgrc=5G08u2QErsYTFM noch was richtig edles im Haus😎
#
eieiei, das klingt gefährlich.
#
FrankenAdler schrieb:

Kevin_Wetzlar schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Hau dir mal ne Paracetamol rein. Hab ich nach der ersten AZ Impfung auch gemacht. Macht es evtl. erträglicher.😉


Also fasse ich deinen und Denis Tipp zusammen: Paracetamol mit viel Bier runterspülen😎

Es geht auch ohne Paracetamol. Ich hatte ein Eintracht Spiel dazu, das ist bei dir jetzt ein bisserl blöd, aber man kann sich notfalls auch ohne hart besaufen!
Whiskey soll da übrigens recht hilfreich sein.
Auch Gin, am besten mit Martini verdünnt, soll recht gut gegen Impfbeschwerden helfen.
Sag Bescheid, wenn du Unterstützung oder weitere hilfreiche Ideen brauchst!


Ach das klingt alles gut. Nur Gin geht so gar nicht.
Was hältst du von einer halben Flasche Pfeffi, die noch im Eis liegt? Das gibt wenigstens einen schönen frischen Geruch, falls die Impfung Übelkeit auslösen sollte😁
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Was hältst du von einer halben Flasche Pfeffi, die noch im Eis liegt?

Ausgezeichneter Plan!!!
Wenn du ne richtig runde Sache draus machen willst, dann nimm aber nicht den grünen Pfeffi sondern "Berliner Luft". Der grüne Pfeffi ist eher was für den Biontec-Pöbel.
Leute mit Style, also AstraZeneca, Moderna oder Johnson & Johnson Geimpfte, nehmen die Luft.
#
fromgg schrieb:

Grosse Teile der Bevölkerung ( die Mehrheit ) ist für harte Corona Massnahmen , nach wie vor ...


Definiere bitte "harte Maßnahmen"...
Ich bezweifle stark das über 50% der Bevölkerung weiterhin einen harten Lockdown befürwortet obwohl die Impfquote immer mehr steigt und die Inzidenzen immer weiter sinken. Und gleichzeitig ganz Europa um uns herum öffnet.

#
Diegito schrieb:

Und gleichzeitig ganz Europa um uns herum öffnet.

Die Politiker/innen in den Bundesländern überbieten sich doch hier auch schon längst in ihren Öffnungsorgien.
#
Der Söder versucht nur davon abzulenken, dass seine Tochter Urlaub im Corona-Risikogebiet gemacht hat.
#
Ich bin aus dem Tagesgeschäft etwas raus. Aber gibt es wirklich keinen "Danke Bruno Hübner Thread"???
#
Kleine Genugtuung am Rande: Die vor ein paar Monaten von Springer angegriffene Studie zur Ansteckung von Kindern wurde von Drosten in Science pupliziert. Höher geht's halt nicht. ..
#
HessiP schrieb:

Kleine Genugtuung am Rande: Die vor ein paar Monaten von Springer angegriffene Studie zur Ansteckung von Kindern wurde von Drosten in Science pupliziert. Höher geht's halt nicht. ..

Die von der Bild kennen sich halt nur mit Hass und Hetze aus. Wissenschaft ist nicht so ihr Ding.
#
Sorry, wenn ich das mal so sagen muss, aber als Statistikfreund kotzen mich diese Zahlen heute und gestern einfach nur noch an. Und sowas wie heute wird dann als Kriterium genommen für die Werktage, ob jemand unter 100er Inzidenz etc. ist.

Was soll ich denn mit so Zahlen? Uns fehlen allein heute und gestern zusammen an die 4.000 - 5.000 Neuinfektionen, dadurch ist die Inzidenz auch entsprechend um locker 5 Punkte zu niedrig. Selbst an Weihnachten hatten wir nicht solch einen Effekt.



Brauchbar sind hier einzig und allein die Intensivpatientenzahlen (etwas weniger Minus als erhofft, aber insgesamt auf gutem Weg) und natürlich die Impfzahlen.

Ach ja, bei der Altersverteilung der Infektionen haben wir bei den Älteren und Mittelalten ein Minus von etwas über 30 % verzeichnet letzte Woche. Bei den Jugendlichen waren es 18 % weniger, ansonsten halt zwischen 20 und 30 % Minus.

Bei den Todeszahlen hatten wir in den letzten zwei Wochen ca. 33 % weniger Todesfälle in der Gruppe zwischen 80 und 89 gegenüber den zwei Wochen davor. Alle anderen Altersgruppen hatten ein Minus von ca. 20 %, die Gruppe U50 noch von 10 %.

Der Anteil der aktuellen Todesfälle von Personen über 80 sinkt auf 44 %, das Durchschnittsalter der aktuell an Corona verstorbenen Menschen sinkt auf unter 78.
#
SGE_Werner schrieb:

Sorry, wenn ich das mal so sagen muss, aber als Statistikfreund kotzen mich diese Zahlen heute und gestern einfach nur noch an. Und sowas wie heute wird dann als Kriterium genommen für die Werktage, ob jemand unter 100er Inzidenz etc. ist.

Was soll ich denn mit so Zahlen? Uns fehlen allein heute und gestern zusammen an die 4.000 - 5.000 Neuinfektionen, dadurch ist die Inzidenz auch entsprechend um locker 5 Punkte zu niedrig. Selbst an Weihnachten hatten wir nicht solch einen Effekt.

Laschet denkt bestimmt noch darüber nach, ob es wirklich am Feiertag liegt...
#
Apropos Klopapier.
Bei Magnolie musste ich kürzlich an Dich denken 😁
#
Luzbert schrieb:

Apropos Klopapier.
Bei Magnolie musste ich kürzlich an Dich denken 😁

Oh Gott, dieses Trauma hatte ich fast schon verdrängt!
#
Mt Dominik Kahun von den Edmonton Oilers erhält die deutsche Mannschaft zusätzliche Unterstützung aus der NHL. Draisaitl wird dagegen nicht anreisen.
#
skyeagle schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Die Maskenpflicht innen (zumindest ÖPNV, Supermärkte etc.) wird noch eine Weile bleiben und ich glaube auch nicht, dass sich daran was bis Spätsommer ändert.


Ich hoffe es. Ist bei weitem kein Drama noch ne Maske zu tragen und damit sich und andere zu schützen.

Schließe mich an. Es spricht nichts dagegen, die Maskenpflicht in öffentlichen Innenräumen so lange beizubehalten, bis wir eine annähernde no-Covid-Inzidenz haben.
#
Bei so mancher Visage in die ich täglich blicken muss, könnte ich mir auch eine dauerhafte Maskenpflicht völlig unabhängig von Corona vorstellen...
#
Da google keine wirklich eindeutige Antwort liefert, frage ich hier noch mal nach:

Wie ist das denn, wenn der eigenen Landkreis 7 Tage unter 50er Inzidenz oder gar unter 35er Inzidenz rutscht. Gibt es dann automatisch bestimmte Lockerungen oder wird das im Zweifel von den jeweiligen Landratsämtern individuell gehandhabt und entschieden?