
RGW6789_
1310
Hyundaii30 schrieb:
Ich hätte sehr gerne noch einen guten Innenverteidiger.
Bei 2 IV`s die immer spielen werden, kann man auch im Hinblick auf die Dreiffachbelastung ruhig 3 gestandene
Ersatz-IV`s haben um Formkrisen, Verletzungen, Sperren oder Auszeiten aufzufangen.
Kein Verein in Deutschland hat 3 gestandene IVs auf der Bank. Weder Bayern, Dortmund oder Leipzig mit ihren Systemen mit Viererkette, noch Leverkusen, die regelmäßig mit 3 IVs spielen. Bei den anderen Vereinen will ich gar nicht erst von gestandenem Personal sprechen.
RGW6789_ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich hätte sehr gerne noch einen guten Innenverteidiger.
Bei 2 IV`s die immer spielen werden, kann man auch im Hinblick auf die Dreiffachbelastung ruhig 3 gestandene
Ersatz-IV`s haben um Formkrisen, Verletzungen, Sperren oder Auszeiten aufzufangen.
Kein Verein in Deutschland hat 3 gestandene IVs auf der Bank. Weder Bayern, Dortmund oder Leipzig mit ihren Systemen mit Viererkette, noch Leverkusen, die regelmäßig mit 3 IVs spielen. Bei den anderen Vereinen will ich gar nicht erst von gestandenem Personal sprechen.
Aktuell haben wir mit Tuta, Pacho und Koch drei "gestandene" IV im Kader.
Amenda muss trotz seiner hohen Ablöse seine Qualität in der Bundesliga erst einmal nachweisen.
Wenn Koch mal länger ausfällt oder gar den Verein wechseln sollte, wäre es sehr spannend, wer den Chef der Viererkette gibt und den Laden hinten organisiert. Tuta hat genug mit sich selbst zu tun, Pacho sehe ich auch nicht als Organisator und Amenda muss erst mal wieder fit werden und sich einfinden.
Ob man am Ende wirklich Viererkette spielen wird, steht ja auch auf einem anderen Blatt.
Einen IV wie Knoche, der aktuell ablösefrei auf dem Markt ist und seine Tauglichkeit über Jahre bei Union und Wolfsburg nachgewiesen hat, würde sicher nicht schaden. Wie eben erwähnt, wäre er ablösefrei und würde bestimmt ins Gehaltsgefüge passen.
RGW6789_ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich hätte sehr gerne noch einen guten Innenverteidiger.
Bei 2 IV`s die immer spielen werden, kann man auch im Hinblick auf die Dreiffachbelastung ruhig 3 gestandene
Ersatz-IV`s haben um Formkrisen, Verletzungen, Sperren oder Auszeiten aufzufangen.
Kein Verein in Deutschland hat 3 gestandene IVs auf der Bank. Weder Bayern, Dortmund oder Leipzig mit ihren Systemen mit Viererkette, noch Leverkusen, die regelmäßig mit 3 IVs spielen. Bei den anderen Vereinen will ich gar nicht erst von gestandenem Personal sprechen.
hmm Bayern hat de Light, Kim, Upamecano, Dier und hat sich jetzt noch Ito geholt. Aktuell haben die 3 gestandene auf der Bank. Aber das ist ne ganz andere Liga die zu uns
RGW6789_ schrieb:
Kein Verein in Deutschland hat 3 gestandene IVs auf der Bank.
Das ist schön für die anderen.
Wenn 100 Leute freiwillig von einer Brücke springen, springe ich noch lange nicht hinterher.
Ich hatte deutlich erklärt, warum es Sinn machen würde noch jemanden zu holen.
Wenn Du das anders sehen solltest, okay.
Ich möchte nicht wieder in wichtigen spielen wie z. b. Dortmund mit einem 18 Jährigen Debütanten spielen, weil kein anderer zur Verfügung steht.
In meinen Augen kann man nicht immer davon träumen, im Konzert der ganz großen mitspielen zu wollen, aber keinen Einsatz zu bringen.
Wenn man hohe Ziele hat, braucht man einen entsprechenden Kader und Spieler.
El-Matzo schrieb:
Der Herr erhält 6-7 mios Gehalt......Nicht unser Regal. BVB kann das stemmen oder er bleicht auf der Insel. Was haltet Ihr von Rani Khedira? Der macht nen guten Job bei Union.
Khedira darf gerne bei Union bleiben. Er hatte seinen absoluten Zenit in der Fabelsaison der Berliner. Ich sehe unser Team seinen Leistungen absolut entwachsen. Und ich denke auch, dass Khedira sich selbst sehr gut einschätzen kann und das aufgebaute Standing bei Union einem anderen Verein deutlich vorzieht.
Das Spiel der Schweiz gestern hat aus meiner Sicht unterstrichen, dass sie mit dem Ausgang des Turniers aber mal so gar nichts zu tun haben werden. Das Spiel gegen die Ungarn war sicher gut. Im Vergleich zum gestrigen Auftritt und großen Teilen der Quali aber wohl ein Ausreißer.
Positiv zu erwähnen ist aus meiner Sicht mal wieder Thomas Broich als Co-Kommentator. Seine Kommentare machen tatsächlich eine Menge Spaß.
Positiv zu erwähnen ist aus meiner Sicht mal wieder Thomas Broich als Co-Kommentator. Seine Kommentare machen tatsächlich eine Menge Spaß.
Kramer ist ein sehr unterhaltsamer TV-Experte. Als Spieler brauche ich ihn allerdings hier nicht. Und für einen reinen Kabinenclown ist er zu teuer.
Trotzdem sehe ich einen Gladbacher als interessante Verstärkung an. Auch im Hinblick auf die Erfahrung. Nico Elvedi strebt wohl eine Luftveränderung an. Seine reinen Stats sind selbst in dieser durchwachsenen Saison vielversprechend. So ist er u.a. bei den Zweikämpfen (Boden und Luft), im Passspiel und in der Sprintgeschwindigkeit vor Robin Koch.
Bei einem Abgang von Tuta wäre er sportlich ein Upgrade und zeitgleich noch mit der notwendigen Erfahrung ausgestattet um das Team zu stabilisieren. Zumal Amenda wohl erst nach einigen Spieltagen zur Verfügung stünde.
Trotzdem sehe ich einen Gladbacher als interessante Verstärkung an. Auch im Hinblick auf die Erfahrung. Nico Elvedi strebt wohl eine Luftveränderung an. Seine reinen Stats sind selbst in dieser durchwachsenen Saison vielversprechend. So ist er u.a. bei den Zweikämpfen (Boden und Luft), im Passspiel und in der Sprintgeschwindigkeit vor Robin Koch.
Bei einem Abgang von Tuta wäre er sportlich ein Upgrade und zeitgleich noch mit der notwendigen Erfahrung ausgestattet um das Team zu stabilisieren. Zumal Amenda wohl erst nach einigen Spieltagen zur Verfügung stünde.
Du meinst so einen Typ wie Younes. Den vermisse ich bei uns schon lange.
Selbst in einer Kombinationsmaschine wie Leverkusen gibt es mit Wirtz diesen Spielertyp.
Selbst in einer Kombinationsmaschine wie Leverkusen gibt es mit Wirtz diesen Spielertyp.
Ja, das geht stark in diese Richtung.
Wobei es auch, mit gänzlich anderem Stil, die die Richtung von Kolo Muani gehen kann. Er hat natürlich auch viel durch Dynamik geregelt, hatte aber auch die technischen Fertigkeiten das auf vergleichsweise engem Raum zu machen.
Wenn ich dem bspw. Knauff gegenüberstelle, sehe ich, abgesehen von reiner Geschwindigkeit, keine Idee wie er an Gegenspieler vorbeikommen soll.
Wobei es auch, mit gänzlich anderem Stil, die die Richtung von Kolo Muani gehen kann. Er hat natürlich auch viel durch Dynamik geregelt, hatte aber auch die technischen Fertigkeiten das auf vergleichsweise engem Raum zu machen.
Wenn ich dem bspw. Knauff gegenüberstelle, sehe ich, abgesehen von reiner Geschwindigkeit, keine Idee wie er an Gegenspieler vorbeikommen soll.
Dass wir Bedarf in der Zentrale haben und je nachdem wie die mögliche Abgänge aussehen, noch weiteren Ersatz finden müssen, ist wohl allen klar. Mir kommt jedoch ein anderer Spielertyp deutlich zu kurz. Und zwar der, des dribbelstarken Spielers, der auch mit einer guten Wahrscheinlichkeit Situationen auflösen kann, die vergleichsweise aussichtslos erscheinen.
Spieler, die auf Positionen eingesetzt werden können, wo dies vorrangig zum tragen kommt, haben wir reichlich. Die Fähigkeit erfolgreicher Dribblings sehe ich jedoch bei kaum einem dieser Spieler. Marmoush schafft dies noch am ehesten. Mit Abstrichen Nkounkou. Bei Knauff und Ebimbe passiert dies rein über die Geschwindigkeit. DEmzufolge benötigen sie dafür viel Platz, den wir beim avisierten Spielstil jedoch nur unzureichend haben. Chaibi bringt die technischen Voraussetzungen mit, ihm fehlt es jedoch an der Antrittsstärke.
Bahoya kann ich hier noch nicht abschließend einschätzen. Uzun habe ich in den wenigen Sequenzen zwar technisch stark, aber auch nicht zwingen schnell auf den ersten Metern gesehen.
Spieler, die auf Positionen eingesetzt werden können, wo dies vorrangig zum tragen kommt, haben wir reichlich. Die Fähigkeit erfolgreicher Dribblings sehe ich jedoch bei kaum einem dieser Spieler. Marmoush schafft dies noch am ehesten. Mit Abstrichen Nkounkou. Bei Knauff und Ebimbe passiert dies rein über die Geschwindigkeit. DEmzufolge benötigen sie dafür viel Platz, den wir beim avisierten Spielstil jedoch nur unzureichend haben. Chaibi bringt die technischen Voraussetzungen mit, ihm fehlt es jedoch an der Antrittsstärke.
Bahoya kann ich hier noch nicht abschließend einschätzen. Uzun habe ich in den wenigen Sequenzen zwar technisch stark, aber auch nicht zwingen schnell auf den ersten Metern gesehen.
Du meinst so einen Typ wie Younes. Den vermisse ich bei uns schon lange.
Selbst in einer Kombinationsmaschine wie Leverkusen gibt es mit Wirtz diesen Spielertyp.
Selbst in einer Kombinationsmaschine wie Leverkusen gibt es mit Wirtz diesen Spielertyp.
Dass ein fehlender starker zweiter Torwart für die schwächere Leistung von Trapp ein Argument ist, sehe ich persönlich nicht.
Wenn man das mal mit den anderen Nationaltorhütern vergleicht, haben diese auch nur wenig bis keine Konkurrenz zu fürchten.
Alexander Nübel - Fabian Bredlow
Marc-Andre Ter Stegen - Iñaki Peña
Oliver Baumann - Luca Philipp
Manuel Neuer - Sven Ullreich
Bernd Leno - Marek Rodák
Unbestritten ist jedoch, dass Trapp eine durchwachsene Saison gespielt hat. Er hat uns wenige Punkte gesichert und seine schwächste Phase sicher zum Ende des Winters/Anfang des Frühjahrs gehabt mit einigen offensichtlichen Patzern.
Ob das jetzt seinen dauerhaften Blessuren zuzuordnen ist, kann ich nicht beurteilen. Ich sehe ihn jedoch weiterhin als einen Torhüter an, der uns in guter Form besser macht. Die Defizite in der Spieleröffnung wiegen da, trotz des aktuell versuchten Spielstils, nicht schwer genug um hier bereits in diesem Sommer umzudenken.
Wenn man das mal mit den anderen Nationaltorhütern vergleicht, haben diese auch nur wenig bis keine Konkurrenz zu fürchten.
Alexander Nübel - Fabian Bredlow
Marc-Andre Ter Stegen - Iñaki Peña
Oliver Baumann - Luca Philipp
Manuel Neuer - Sven Ullreich
Bernd Leno - Marek Rodák
Unbestritten ist jedoch, dass Trapp eine durchwachsene Saison gespielt hat. Er hat uns wenige Punkte gesichert und seine schwächste Phase sicher zum Ende des Winters/Anfang des Frühjahrs gehabt mit einigen offensichtlichen Patzern.
Ob das jetzt seinen dauerhaften Blessuren zuzuordnen ist, kann ich nicht beurteilen. Ich sehe ihn jedoch weiterhin als einen Torhüter an, der uns in guter Form besser macht. Die Defizite in der Spieleröffnung wiegen da, trotz des aktuell versuchten Spielstils, nicht schwer genug um hier bereits in diesem Sommer umzudenken.
Meine persönliche Einkaufsliste:
1. Hojbjerg: soll wohl verkauft werden, wäre der Königstransfer als Rode Nachfolger und mit 28 Jahren mit ordentlich Erfahrung ausgestattet, hat nur noch ein Jahr Vertrag
2. Groß: tolle Saison in der Premier League, Führungsspieler, einziges Manko bald 33 Jahre
3. Amiri: entwickelt sich wieder gut in Mainz, ist die Frage ob er es nur bei kleineren Vereinen kann.
4. Duksch: kann sofort loslegen, benötigt keine Eingewöhnung, kann als Backup von Ekitike spielen oder mit ihm zusammen.
Gerade bei Groß, Hojbjerg und Duksch würde man Erfahrung und Mentalität kaufen. Dazu noch die junge Garde! Evtl. Sollte man noch überlegen ob Buta am Zenit angekommen ist und auf seiner Position noch was machen.
1. Hojbjerg: soll wohl verkauft werden, wäre der Königstransfer als Rode Nachfolger und mit 28 Jahren mit ordentlich Erfahrung ausgestattet, hat nur noch ein Jahr Vertrag
2. Groß: tolle Saison in der Premier League, Führungsspieler, einziges Manko bald 33 Jahre
3. Amiri: entwickelt sich wieder gut in Mainz, ist die Frage ob er es nur bei kleineren Vereinen kann.
4. Duksch: kann sofort loslegen, benötigt keine Eingewöhnung, kann als Backup von Ekitike spielen oder mit ihm zusammen.
Gerade bei Groß, Hojbjerg und Duksch würde man Erfahrung und Mentalität kaufen. Dazu noch die junge Garde! Evtl. Sollte man noch überlegen ob Buta am Zenit angekommen ist und auf seiner Position noch was machen.
steffm1 schrieb:
Sollte man noch überlegen ob Buta am Zenit angekommen ist und auf seiner Position noch was machen.
Das sehe ich tatsächlich auch als Position an, auf der durchaus etwas passieren darf. Je nach Spielsystem, also ob Schienenspieler oder Rechtsverteidiger.
Auch wenn der Name nicht unbedingt die Führungsmentalität verkörpert, könnte ich hier nach wie vor sehr gut mit einer Verpflichtung von Mitchell Weiser leben, der mW einen auslaufenden Vertrag hat.
Wenn ein Trainer Vertrag hat und nichts verlautbart wird, dann sollte man ja wohl davon ausgehen, dass sich nichts verändert.
Ob das mit den Verlautbarungen so bleibt, das wird man sehen. Warten wir mal das Sausonfinale ab.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man Ruhe bewahrt, bis das letzte Spiel rum ist. Dann wird man ja wohl in eine schonungslose Bestandsaufnahme gehen und entsprechend kommunizieren ob und wenn ja mit welchen Vorgaben man weiter zusammenarbeitet.
Dass man diese Saison mit nem zufriedenem Grinsen und einem Fazit "alles super, alles toll" abschließt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ob das mit den Verlautbarungen so bleibt, das wird man sehen. Warten wir mal das Sausonfinale ab.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man Ruhe bewahrt, bis das letzte Spiel rum ist. Dann wird man ja wohl in eine schonungslose Bestandsaufnahme gehen und entsprechend kommunizieren ob und wenn ja mit welchen Vorgaben man weiter zusammenarbeitet.
Dass man diese Saison mit nem zufriedenem Grinsen und einem Fazit "alles super, alles toll" abschließt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich versuche mal eine Zusammenfassung aus einem Querschnitt von Beiträgen der letzten Tage:
Unsere jungen Talente benötigen noch Zeit, um sich und die Mannschaft zu finden ...wie lange, weiß aber niemand..
Zu TRainer Toppmöller sind die meinungen noch etwas gespalten.
Die einen wollen ihn lieber heute als morgen weghaben, die anderen setzen nach wie vor Vertrauen in ihn.....abgesehen davon, das er ohnehin unser Trainer bleibt.
Die Fehlerhäufigkeit nervt alle, nach eigenen Bekundungen auch Dino selbst....Abhilfe aber nicht in Sicht....
Ich kann nicht auf alle einzelnen Aspekte eingehen, aber die Hoffnung, das es zügig besser wird, ist nur sehr verhalten, zumindest Stand jetzt....
Einen kleinen Trost, der vielleicht doch hilft:
Es gibt viele Mannschaften auf Erden,
doch Gott sagte sich,
unsere soll die Beste werden..............daran sollte man auch glauben....
Unsere jungen Talente benötigen noch Zeit, um sich und die Mannschaft zu finden ...wie lange, weiß aber niemand..
Zu TRainer Toppmöller sind die meinungen noch etwas gespalten.
Die einen wollen ihn lieber heute als morgen weghaben, die anderen setzen nach wie vor Vertrauen in ihn.....abgesehen davon, das er ohnehin unser Trainer bleibt.
Die Fehlerhäufigkeit nervt alle, nach eigenen Bekundungen auch Dino selbst....Abhilfe aber nicht in Sicht....
Ich kann nicht auf alle einzelnen Aspekte eingehen, aber die Hoffnung, das es zügig besser wird, ist nur sehr verhalten, zumindest Stand jetzt....
Einen kleinen Trost, der vielleicht doch hilft:
Es gibt viele Mannschaften auf Erden,
doch Gott sagte sich,
unsere soll die Beste werden..............daran sollte man auch glauben....
cm47 schrieb:
Die einen wollen ihn lieber heute als morgen weghaben, die anderen setzen nach wie vor Vertrauen in ihn.....abgesehen davon, das er ohnehin unser Trainer bleibt.
Ich habe das hier nun schon mehrfach gelesen. Ist das irgendwo verbrieft? Oder Ist das nur der allgemeine Interpretationszustand?
RGW6789_ schrieb:cm47 schrieb:
Die einen wollen ihn lieber heute als morgen weghaben, die anderen setzen nach wie vor Vertrauen in ihn.....abgesehen davon, das er ohnehin unser Trainer bleibt.
Ich habe das hier nun schon mehrfach gelesen. Ist das irgendwo verbrieft? Oder Ist das nur der allgemeine Interpretationszustand?
Es gibt offizielle Aussagen dazu von Krösche, zum Beispiel im Doppelpass von sport1.
Sofern wir eine Ablöse ab 40 Mio. € erzielen können, ist ein Verkauf von Pacho eigentlich kaum abzulehnen. Innerhalb eines Jahres einen solchen Gewinn zu erzielen, der uns Freiheit in nahezu allen anderen Aktivitäten gewährt, wäre ein klasse Ergebnis.
Dass Pacho tolle Spiele gemacht hat ist natürlich auch unbestritten. Allerdings sehe ich ihn auch nicht als unersetzbar an. Ich freue mich, dass er Teil unserer Truppe ist. Die Position ist aber, im Vergleich zu anderen, deutlich leichter nachzubesetzen.
Dass Pacho tolle Spiele gemacht hat ist natürlich auch unbestritten. Allerdings sehe ich ihn auch nicht als unersetzbar an. Ich freue mich, dass er Teil unserer Truppe ist. Die Position ist aber, im Vergleich zu anderen, deutlich leichter nachzubesetzen.
Ich habe die Diskussion um Toppmöller von vielen Usern hier als wirklich sachlich wahrgenommen. Auf den letzten Seiten schlägt das leider wieder ein wenig um und es wirkt wie ein "wer nicht an ihm festhält, hat schlicht und ergreifend keine Geduld, wahrscheinlich auch keine Ahnung".
Schade drum. Ist aber sicher auch der emotionalen Lage geschuldet.
Bleibt für heute Abend zu hoffen, dass Dino die Mannschaft heute mitnehmen kann und wir das Spiel gewinnen. Wie das passiert, ist für heute tatsächlich zweitrangig.
Schade drum. Ist aber sicher auch der emotionalen Lage geschuldet.
Bleibt für heute Abend zu hoffen, dass Dino die Mannschaft heute mitnehmen kann und wir das Spiel gewinnen. Wie das passiert, ist für heute tatsächlich zweitrangig.
Lattenknaller__ schrieb:RGW6789_ schrieb:
Eine Unterstellung rauszuhauen, ohne dass man eine dazugehörige Quelle angibt, ist aus meiner Sicht einfach daneben.
es ist jetzt nicht unbedingt insiderwissen, dass v.d. beek im training angeblich nicht hinreichend was gezeigt haben soll, was seine aufstellung gerechtfertigt hätte.
https://www.ligainsider.de/donny-van-de-beek_11386/eintracht-frankfurt-donny-van-de-beek-muss-im-training-gas-geben-355912/
Danke, genau sowas meinte ich.
HessiP schrieb:
Man liest unter Berufung auf Fabrizio Romano, dass man die KO für Donny nicht ziehen wird.
Schade, aber es sollte irgendwie nicht sein mit ihm.
Naja irgendwie lag es wohl auch an Ihm, wie man öfters so andeutungsweise lesen konnte.
Sorry, nichts gegen Dich persönlich, aber diese Art der Diskussionsführung finde ich einfach nur unfassbar unpassend.
Eine Unterstellung rauszuhauen, ohne dass man eine dazugehörige Quelle angibt, ist aus meiner Sicht einfach daneben.
Und hierbei geht es mir nicht darum, ob Donny oder ein anderer verantwortlich dafür ist, falls er nicht über den Sommer hinaus bei uns bleibt.
Eine Unterstellung rauszuhauen, ohne dass man eine dazugehörige Quelle angibt, ist aus meiner Sicht einfach daneben.
Und hierbei geht es mir nicht darum, ob Donny oder ein anderer verantwortlich dafür ist, falls er nicht über den Sommer hinaus bei uns bleibt.
RGW6789_ schrieb:
Eine Unterstellung rauszuhauen, ohne dass man eine dazugehörige Quelle angibt, ist aus meiner Sicht einfach daneben.
es ist jetzt nicht unbedingt insiderwissen, dass v.d. beek im training angeblich nicht hinreichend was gezeigt haben soll, was seine aufstellung gerechtfertigt hätte.
https://www.ligainsider.de/donny-van-de-beek_11386/eintracht-frankfurt-donny-van-de-beek-muss-im-training-gas-geben-355912/
Ich bin immer wieder erstaunt, dass Nacho hier teilweise in die Liste potenzieller Kaderspieler aufgenommen wird für unseren Sturm. Außer der Tatsache, dass er körperlich am ehesten die Wandspielerattribute mitbringt, habe ich deutlich zu wenig Fantasie um in ihm in den nächsten Saisons einen soliden Bundesligaspieler zu sehen. Da hat auch ein Tor gegen Union oder der grundlegend romantische Gedanke, dass sich ein Spieler aus der U21 in die Profimannschaft hocharbeitet, recht wenig Relevanz.
Tafelberg schrieb:
Sollte es eine Anstandszeit geben, bis man XY verkündet?
Wie gesagt, 1-2 Tage nach der Trennung der aktuellen Trainers fände ich schon angemessen.
Das man nicht ewig wartet ist klar, aber so wirkt es ja so, als hätte man schon die Niederlage erwartet/erhofft, damit man der neue Trainer den alten wegschubsen kann.
Wie gesagt, ich persönlich finde sowas sch.... und ich bin mir sicher unsere aktuellen Verantwortlichen würde
wenigstens die 1-2 Tage warten. Aber Wolfsburg ist ja eh nur ein Drecksverein.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Sollte es eine Anstandszeit geben, bis man XY verkündet?
Wie gesagt, 1-2 Tage nach der Trennung der aktuellen Trainers fände ich schon angemessen.
Das man nicht ewig wartet ist klar, aber so wirkt es ja so, als hätte man schon die Niederlage erwartet/erhofft, damit man der neue Trainer den alten wegschubsen kann.
Wie gesagt, ich persönlich finde sowas sch.... und ich bin mir sicher unsere aktuellen Verantwortlichen würde
wenigstens die 1-2 Tage warten. Aber Wolfsburg ist ja eh nur ein Drecksverein.
Es ergibt, alle Moral mal beiseite geschoben, absolut Sinn sofort einen Nachfolger parat zu haben. Erst recht, wenn sich eine Entlassung über Wochen andeutet wie jetzt bei Kovac.
Man kann es auch einfach so sehen, dass die Verantwortlichen in Wolfsburg gut vorbereitet waren.
Wir haben ja auch bereits von Krösche gehört, dass man sich fortwährend im Austausch mit anderen Trainern befindet. Selbst wenn keine Demission des aktuellen Coaches bevorsteht.
Daher würde ich nicht zwingend die Hand dafür ins Feuer legen, dass es bei uns nicht auch so schnell geht. Vor allem während der Saison.
Eine unnötige, wenn auch nicht unverdiente Niederlage.
Wir haben aus meiner Sicht das Spiel deutlich zu passiv gestartet. Mit einer sehr defensiven Grundordnung hat man in den ersten Minuten zwar Dortmund aus dem Strafraum gehalten, den recht eindimensionalen Fußball (Überlagerung unserer rechten Seite und dann Schlotterbecks Diagonalball) konnte man jedoch bis in die Endphase des Spiels nicht verhindern.
Und auch das leidige Thema des zwanghaften hinten Herausspielens war, vor allem in der ersten Halbzeit, für mich unverständlich. Dortmund lauerte oftmals nur auf den kurzen Pass von Trapp. Dass wir dann nach einem bis zwei kurzen Pässen den Ball dann ohnehin lang spielten, wäre geordneter möglich gewesen, in dem man den Abstoß lang spielt und dann vehement auf den zweiten Ball aus ist.
Insgesamt haben wir eine gute Option liegengelassen um in Dortmund zu punkten. Eine Mannschaft die zweifelsohne Qualität hat, jedoch spielerisch weit entfernt ist um vor ihr Angst zu haben. Und zudem mit dem taktischen Mittel "Ball zu Malen und schauen was er macht", eigentlich auch keinen überragenden Plan hatte.
Wir haben aus meiner Sicht das Spiel deutlich zu passiv gestartet. Mit einer sehr defensiven Grundordnung hat man in den ersten Minuten zwar Dortmund aus dem Strafraum gehalten, den recht eindimensionalen Fußball (Überlagerung unserer rechten Seite und dann Schlotterbecks Diagonalball) konnte man jedoch bis in die Endphase des Spiels nicht verhindern.
Und auch das leidige Thema des zwanghaften hinten Herausspielens war, vor allem in der ersten Halbzeit, für mich unverständlich. Dortmund lauerte oftmals nur auf den kurzen Pass von Trapp. Dass wir dann nach einem bis zwei kurzen Pässen den Ball dann ohnehin lang spielten, wäre geordneter möglich gewesen, in dem man den Abstoß lang spielt und dann vehement auf den zweiten Ball aus ist.
Insgesamt haben wir eine gute Option liegengelassen um in Dortmund zu punkten. Eine Mannschaft die zweifelsohne Qualität hat, jedoch spielerisch weit entfernt ist um vor ihr Angst zu haben. Und zudem mit dem taktischen Mittel "Ball zu Malen und schauen was er macht", eigentlich auch keinen überragenden Plan hatte.
Das Spiel war doch eines Geburtstags würdig. Aggressiv von Beginn an. Überzeugt bei etlichen Tiefenläufen, vor allem über die rechte Seite.
Schön, dass Skhiri wieder auf dem aufsteigenden Ast zu sein scheint. Mich hat das unauffällige Spiel von Larsson auch sehr gefreut. Allein dadurch hat er gezeigt, welchen wahnsinnigen Wert er für diese Truppe hat.
Besonders freue ich mich für Götze, dass er dem Spiel seinen Stempel aufdrücken konnte. Bereits in der ersten Halbzeit hat er mit einigen tollen Pässen einige gefährliche Situationen kreiert. In dieser Form ist er ein echter Unterschiedsspieler. Ich hoffe er kann das Ganze konservieren und im Sommer wird am Frankfurter Flughafen jeder Abflug in Richtung USA bestreikt.
Das mittlerweile fast schon obligatorische Lob an Marmoush darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Mit ihm haben wir wirklich einen leistungsstarken Publikumsliebling hinzugewonnen.
Man muss an dieser Stelle auch mal den Hut vor unserem Trainer ziehen, der sicher auch den eisigen Wind der letzten Wochen mitbekommen hat. Offensichtlich hat man ein paar Stellschrauben gefunden, die man festziehen konnte. Bleibt zu hoffen, dass wir dies auch wieder in dieser Woche schaffen.
Schön, dass Skhiri wieder auf dem aufsteigenden Ast zu sein scheint. Mich hat das unauffällige Spiel von Larsson auch sehr gefreut. Allein dadurch hat er gezeigt, welchen wahnsinnigen Wert er für diese Truppe hat.
Besonders freue ich mich für Götze, dass er dem Spiel seinen Stempel aufdrücken konnte. Bereits in der ersten Halbzeit hat er mit einigen tollen Pässen einige gefährliche Situationen kreiert. In dieser Form ist er ein echter Unterschiedsspieler. Ich hoffe er kann das Ganze konservieren und im Sommer wird am Frankfurter Flughafen jeder Abflug in Richtung USA bestreikt.
Das mittlerweile fast schon obligatorische Lob an Marmoush darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Mit ihm haben wir wirklich einen leistungsstarken Publikumsliebling hinzugewonnen.
Man muss an dieser Stelle auch mal den Hut vor unserem Trainer ziehen, der sicher auch den eisigen Wind der letzten Wochen mitbekommen hat. Offensichtlich hat man ein paar Stellschrauben gefunden, die man festziehen konnte. Bleibt zu hoffen, dass wir dies auch wieder in dieser Woche schaffen.
Lieber Sebastian,
ich kann Dir gar nicht genug danken für all die Leidenschaft, mit der Du den Adler auf der Brust getragen hast. Für mich bist Du der Inbegriff dessen, was diesen Verein ausmacht.
Wenn ein Spieler so sehr den Teamgedanken lebt wie Du, dem Mannschaftserfolg alles unterordnet und so sehr mit dem Herzen dabei ist wie Du das immer warst, dann ist er nicht nur vollkommen zurecht Kapitän dieser Eintrachtmannschaft, sondern auch definitiv eine der Legenden dieses Vereins.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du möglichst schnell gesund wirst und einfach eine geile Zeit hast. Es wäre ein Traum, wenn Dein persönlicher Plan vorsieht, dass Du der Eintracht erhalten bleibst.
Danke, dass ich Dich hier im Waldstadion spielen sehen durfte.
ich kann Dir gar nicht genug danken für all die Leidenschaft, mit der Du den Adler auf der Brust getragen hast. Für mich bist Du der Inbegriff dessen, was diesen Verein ausmacht.
Wenn ein Spieler so sehr den Teamgedanken lebt wie Du, dem Mannschaftserfolg alles unterordnet und so sehr mit dem Herzen dabei ist wie Du das immer warst, dann ist er nicht nur vollkommen zurecht Kapitän dieser Eintrachtmannschaft, sondern auch definitiv eine der Legenden dieses Vereins.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du möglichst schnell gesund wirst und einfach eine geile Zeit hast. Es wäre ein Traum, wenn Dein persönlicher Plan vorsieht, dass Du der Eintracht erhalten bleibst.
Danke, dass ich Dich hier im Waldstadion spielen sehen durfte.
Also so toll finde ich unsere Linke Defensivseite nicht besetzt, das er vor der Konkurrenz Angst haben muss.
Nächste Frage welche 5 Innenverteidiger meinst Du ?
Ich sehe aktuell 2 gesetzte mit Koch und Pacho.
Dahinter ist ein Amenda, der sich erstmal an die Liga gewöhnen muss und noch verletzt ist,
ein ständig von den meisten Fans kritisierte Tuta.
Und dann kommen 3 Talente aber keine ernsthafte Konkurrenz für Rodriguez.
Ich hätte sehr gerne noch einen guten Innenverteidiger.
Bei 2 IV`s die immer spielen werden, kann man auch im Hinblick auf die Dreiffachbelastung ruhig 3 gestandene
Ersatz-IV`s haben um Formkrisen, Verletzungen, Sperren oder Auszeiten aufzufangen.
Übrigens ist Nkoukou für mich kein LV, er ist ganz klar von seinen Qualitäten ein LA.
Das sollte klar sein. Und er ist auch kein Schienenspieler wie ein Kostic.