
Juno267
1246
cyberboy schrieb:
Es waren 9 Spiele, keine 11.
7 Unentschieden, 2 Niederlagen bis zum Jahresende 2020 ein Sieg gegen Augsburg kam.
Von Schönreden lese ich im Beitrag von SemperFi allerdings nichts...
Übrigens mal die längsten Serien ohne Sieg pro Jahr:
24/25: Paar Mal 3 Spiele in Folge (aber nie 4, also Optimismus gegen Bochum?)
23/24: Paar Mal 4 Spiele in Folge
22/23: 10 Spiele in Folge ohne Sieg
21/22: 8 Spiele in Folge ohne Sieg
20/21: 9 Spiele in Folge ohne Sieg
19/20: 7 Spiele in Folge ohne Sieg
18/19: 6 Spiele in Folge ohne Sieg
17/18: 5 Spiele in Folge ohne Sieg
16/17: 10 Spiele in Folge ohne Sieg
15/16: 7 Spiele in Folge ohne Sieg
14/15: 6 Spiele in Folge ohne Sieg
13/14: 10 Spiele in Folge ohne Sieg
12/13: 6 Spiele in Folge ohne Sieg
Das letzte Mal, dass wir in einer Erstliga-Saison nie mehr als 4 Spiele ohne Sieg geblieben sind, war 1992/93.
Ohne jetzt Dino schönreden zu wollen. Aber Dino ist der erste Trainer, der nach 31 Jahren es geschafft hat bei der SGE nie mehr als 4 Ligaspiele in Folge sieglos zu bleiben. Und diese Saison ist das bisher auch nach 25 Spieltagen nicht anders (kann sich natürlich jetzt ändern).
Ist einfach ein kleiner interessanter Sidefact, dass Dino tatsächlich der Trainer ist, der am seltensten längere Sieglos-Serien hatte.
Juno267 schrieb:
Aber wenn man dann die Endplatzierungen der jeweiligen Saison daneben legt, sieht man, dass diese Statistik nur wenig Aussagekraft hat.
Als wir 2016 in die Relegation mussten, hatten wir "nur" 7 Spiele in Folge keinen Sieg und vorletzte Saison mit 10 Spielen ohne Sieg wurden wir 7.
Dann bin ich ja zuversichtlich, das wir die Pillen noch einholen und Vizemeister werden.......
VfB Stuttgart - Dosenmüll
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Könnte dann echt VfB-Leverkusen werden im Finale.
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Könnte dann echt VfB-Leverkusen werden im Finale.
SGE_Werner schrieb:
VfB Stuttgart - Dosenmüll
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Könnte dann echt VfB-Leverkusen werden im Finale.
Oder Leipzig vs. Leverkusen, ein Spiel dass sich der wahre Fußballfan ja schon immer wünscht. Ein echter Klassiker.
Da wäre ich dann mal auf die Einschaltquote gespannt
Wäre meiner Meinung nach ein Grund für eine Gedenkveranstaltung des Bundestages und Bundesrates im Deutschen Reichstag.
Vielleicht übertrieben? Vielleicht kommt es ja einmal (z. B. 2027?).
Vielleicht übertrieben? Vielleicht kommt es ja einmal (z. B. 2027?).
vogeslberger schrieb:Wieso jetzt gerade 2027? Weil es der 27.2. war?
Wäre meiner Meinung nach ein Grund für eine Gedenkveranstaltung des Bundestages und Bundesrates im Deutschen Reichstag.
Vielleicht übertrieben? Vielleicht kommt es ja einmal (z. B. 2027?).
Außerdem ist ja immer noch umstritten, wer den Brand gelegt hat, immerhin hat der Brand den Nazis in die Hände gespielt.
Den S-Bahn Verkehr kann man sicher einfach lösen, aber was ist mit Parkplätzen? Wo will man da Freifläche finde., wen ringsherum keine sind und auch kein Wald gerodet wird. Was ist mit der Planung Isenburger Schneise zu renaturieren? Ein Parkhaus auf den Waldparkplatz ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
planscher08 schrieb:Zur Parkplatzsituation gibts doch einen eigenen Thread.
Den S-Bahn Verkehr kann man sicher einfach lösen, aber was ist mit Parkplätzen? Wo will man da Freifläche finde., wen ringsherum keine sind und auch kein Wald gerodet wird. Was ist mit der Planung Isenburger Schneise zu renaturieren? Ein Parkhaus auf den Waldparkplatz ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Aber wenn man sehr viele Leute nahezu gleichzeitig von einem Ort aus in die Region verteilen will, sind Individualparkplätze sicher eine schlechte Wahl.
Derweil hat man da in Bornheim schwer, sich als Kurve zu positionieren. Der Verein verbot beim letzten Spiel folgendes Banner:
„Schwarz und Blau - nur beim FSV eine gute Wahl“
Vermutlich hat man es als Aufruf verstanden, nicht Schwarz zu wählen. Ich lese es eher so, dass die Zusammenarbeit mit Blau eine schlechte Wahl ist.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/vor-der-bundestagswahl-zoff-um-banner-verbot-beim-fsv-frankfurt-v1,fsv-banner-streit-100.html
„Schwarz und Blau - nur beim FSV eine gute Wahl“
Vermutlich hat man es als Aufruf verstanden, nicht Schwarz zu wählen. Ich lese es eher so, dass die Zusammenarbeit mit Blau eine schlechte Wahl ist.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/vor-der-bundestagswahl-zoff-um-banner-verbot-beim-fsv-frankfurt-v1,fsv-banner-streit-100.html
HessiP schrieb:
Vermutlich hat man es als Aufruf verstanden, nicht Schwarz zu wählen. Ich lese es eher so, dass die Zusammenarbeit mit Blau eine schlechte Wahl ist.
Es gibt meiner Ansicht nach zwei Interpretationen:
1. dass die Zusammenarbeit zwischen Schwarz und Blau keine gute Wahl ist, aber halt auch
2. dass sowohl Schwarz als auch Blau keine gute Wahl sind.
Letzteres halte ich fast für naheliegender, da ja noch Kreuze im Kreis wie auf einem Wahlzettel abgebildet sind. Auf der anderen Seite ist halt für den FSV Schwarz und Blau eine Kombination, was dann eher für das Thema Zusammenarbeit sprocht. Also schwieirg..
Über Blau muss man nicht diskutieren und als Nicht-CDU Wähler habe ich persönlich kein Problem mit so einem Banner, aber wäre es statt Schwarz die Farbe der von mir bevorzugten Partei, dann fände ich das vielleicht auch nicht sooo toll.
Juno267 schrieb:propain schrieb:Juno267 schrieb:propain schrieb:Man kann aber doch für das Forum ein anderes Benutzerprofil nutzen als für die sonstigen Dinge mit der Eintracht.
So so, wir waren also anonym. Dabei hat die Eintracht mal zugegeben das sie weiß wer hinter jedem Usernamen steht. Muss sie auch wissen, sind ja auch die Mitgliedsnummern zugeordnet.
Was soll denn dieser Einwand, willst du uns Unterzeichnern irgendwas unterstellen?
Was ist denn los mit dir? Ich hab nur gesagt, dass es nicht sicher ist, dasss die Eintracht genau weiß, wer hinter einem Account steckt und damit deiner Behauptung widersprochen.
Ehhh das ist sowas von sicher..insbesondere bei den Fans die Mitglied sind..da muss der Klarname hinterlegt werden...
Vael schrieb:Juno267 schrieb:propain schrieb:Juno267 schrieb:propain schrieb:Man kann aber doch für das Forum ein anderes Benutzerprofil nutzen als für die sonstigen Dinge mit der Eintracht.
So so, wir waren also anonym. Dabei hat die Eintracht mal zugegeben das sie weiß wer hinter jedem Usernamen steht. Muss sie auch wissen, sind ja auch die Mitgliedsnummern zugeordnet.
Was soll denn dieser Einwand, willst du uns Unterzeichnern irgendwas unterstellen?
Was ist denn los mit dir? Ich hab nur gesagt, dass es nicht sicher ist, dasss die Eintracht genau weiß, wer hinter einem Account steckt und damit deiner Behauptung widersprochen.
Ehhh das ist sowas von sicher..insbesondere bei den Fans die Mitglied sind..da muss der Klarname hinterlegt werden...
Nochmal. Es ist möglich mit einem Account im Forum zu schreiben, der den Klarnamen nicht beinhaltet. Wenn man will legt man sich 100 email Adressen bei gmx an und legt sich damit 100 Accounts bei der Eintracht an und postet im Forum. Dafür muss man nicht jedes Mal seine Mitgliedsnummer angeben.
Das ist lediglich ein Hinwesi darauf, dass das möglich ist, und nicht dass das einer der Unterzeichnenden so tut oder getan hat..Man kann sich halt einfach nicht sicher sein.
Aber ihr könnt das auch einfach weg ignorieren und euch weiter aufregen. Geht auch.
Juno267 schrieb:propain schrieb:Man kann aber doch für das Forum ein anderes Benutzerprofil nutzen als für die sonstigen Dinge mit der Eintracht.
So so, wir waren also anonym. Dabei hat die Eintracht mal zugegeben das sie weiß wer hinter jedem Usernamen steht. Muss sie auch wissen, sind ja auch die Mitgliedsnummern zugeordnet.
Was soll denn dieser Einwand, willst du uns Unterzeichnern irgendwas unterstellen?
propain schrieb:Juno267 schrieb:propain schrieb:Man kann aber doch für das Forum ein anderes Benutzerprofil nutzen als für die sonstigen Dinge mit der Eintracht.
So so, wir waren also anonym. Dabei hat die Eintracht mal zugegeben das sie weiß wer hinter jedem Usernamen steht. Muss sie auch wissen, sind ja auch die Mitgliedsnummern zugeordnet.
Was soll denn dieser Einwand, willst du uns Unterzeichnern irgendwas unterstellen?
Was ist denn los mit dir? Ich hab nur gesagt, dass es nicht sicher ist, dasss die Eintracht genau weiß, wer hinter einem Account steckt und damit deiner Behauptung widersprochen.
Juno267 schrieb:propain schrieb:Juno267 schrieb:propain schrieb:Man kann aber doch für das Forum ein anderes Benutzerprofil nutzen als für die sonstigen Dinge mit der Eintracht.
So so, wir waren also anonym. Dabei hat die Eintracht mal zugegeben das sie weiß wer hinter jedem Usernamen steht. Muss sie auch wissen, sind ja auch die Mitgliedsnummern zugeordnet.
Was soll denn dieser Einwand, willst du uns Unterzeichnern irgendwas unterstellen?
Was ist denn los mit dir? Ich hab nur gesagt, dass es nicht sicher ist, dasss die Eintracht genau weiß, wer hinter einem Account steckt und damit deiner Behauptung widersprochen.
Ehhh das ist sowas von sicher..insbesondere bei den Fans die Mitglied sind..da muss der Klarname hinterlegt werden...
So so, wir waren also anonym. Dabei hat die Eintracht mal zugegeben das sie weiß wer hinter jedem Usernamen steht. Muss sie auch wissen, sind ja auch die Mitgliedsnummern zugeordnet. Ach Eintracht, ich hätte nicht gedacht das ihr so schlechte Ausreden nötig habt. Außerdem hat doch die Eintracht selbst die Maßnahme anonym durchgezogen, bis heute wurde kein Ansprechpartner für die D&D Sperre genannt, weshalb das Schreiben an alle möglichen Personen von AG und EV ging.
propain schrieb:Man kann aber doch für das Forum ein anderes Benutzerprofil nutzen als für die sonstigen Dinge mit der Eintracht.
So so, wir waren also anonym. Dabei hat die Eintracht mal zugegeben das sie weiß wer hinter jedem Usernamen steht. Muss sie auch wissen, sind ja auch die Mitgliedsnummern zugeordnet.
Juno267 schrieb:propain schrieb:Man kann aber doch für das Forum ein anderes Benutzerprofil nutzen als für die sonstigen Dinge mit der Eintracht.
So so, wir waren also anonym. Dabei hat die Eintracht mal zugegeben das sie weiß wer hinter jedem Usernamen steht. Muss sie auch wissen, sind ja auch die Mitgliedsnummern zugeordnet.
Was soll denn dieser Einwand, willst du uns Unterzeichnern irgendwas unterstellen?
HessiP schrieb:
Sorry, hier der Link:
https://eintracht-online.net/fotos/album/bundesliga-24-25/11-spieltag-eintracht-frankfurt-sv-werder-bremen-1
Ich behaupte, jeder Fahnenmaler der letzten Jahre hat darauf geachtet, diese Farbfolge eben nicht so zu verwenden.
Sorry, das halte ich für übertrieben.
Schwarz-Weiss-Rot sind unsere Farben, fertig aus. Wenn man die letzten 25 Jahre zurückgeht gab es sicherlich sehr viele Fahnen, Banner, Schals mit dieser Farbkombination.
Es gab sogar Mottoschals mit "Eintracht Frankfurt über alles", der liegt bei mir noch im Schrank.
Habe nicht einmal Empörung oder Kritik dahingehend vernommen, man könnte das ja durchaus als Rechts interpretieren....
Vielleicht sollte man auch einfach mal tief durchatmen.
Diegito schrieb:Da muss ich dich leider enttäuschen. Wie im Paragraph 2 unserer Satzung zu lesen ist, sind die Veriensfarben rot, schwarz, weiß und nicht schwarz, weiß, rot.
Schwarz-Weiss-Rot sind unsere Farben, fertig aus.
Und reine schwarz, weiß, rote Fahnen sind Reichsfahnen. Sowohl aus der Kaiserzeit, als auch von 1933 bis 1935. Da sie (noch)nicht verboten ist, wird sie gerne speziell bei rechtsextremen Demonstrationen verwendet.
Hier mal ein Beispiel dazu: https://www.deutschlandfunk.de/rechtsextreme-auf-demos-gegen-corona-politik-nur-die-spitze-100.html
Wenn es hier nicht hingehört, dann wegräumen und woanders unterbringen. Danke!
Jetzt ist auch L. Openda von xxLeipzig rassistisch beleidigt worden!
Ihr alle könnt verfolgen wie Politik gemacht wird und wie die Menschen in unserem Land diese Politik aufnehmen.
Deshalb wünsche ich mir von ganzem Herzen, dass wir Fans etwas gegen diese Rassisten in unseren Stadien unternehmen!
Nicht nur an "besonderen Tagen", an den Tagen an denen wir einen aktuellen "traurigen Vorfall" betrauern.
Auch mir fällt es schwer in meinem Block immer und immer wieder gegen rechtsextreme Personen, die sich in unserem Waldstadion aufhalten, Flagge zu zeigen.
Es ist mir manchmal zuviel der Außenseiter zu sein und das Gefühl zu haben mich immer und überall wichtig, besser, lächerlich zu machen.
Es hilft aber nichts und deshalb wünsche ich mir, so naiv man sich so etwas nur wünschen kann, dass wir und alle Fans der deutschen Fußballligen einen Weg finden können, der uns verbindet gegen diesen braunen D.reck aufzustehen.
Vielleicht kann die DFL und der DFB etwas über das bisher mögliche tun um öfter und ohne besonderen Anlass in den Stadien gegen Rassismus vorzugehen?
Ich werde mich - auch hier eventuell mit meiner naiven Art lächerlich machen - aber ich werde beide Organisationen anschreiben und meine Idee vorschlagen.
Der Link zur Meldung:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Marco-Rose-hat-von-Rassisten-die-Schnauze-voll-article25560423.html
Jetzt ist auch L. Openda von xxLeipzig rassistisch beleidigt worden!
Ihr alle könnt verfolgen wie Politik gemacht wird und wie die Menschen in unserem Land diese Politik aufnehmen.
Deshalb wünsche ich mir von ganzem Herzen, dass wir Fans etwas gegen diese Rassisten in unseren Stadien unternehmen!
Nicht nur an "besonderen Tagen", an den Tagen an denen wir einen aktuellen "traurigen Vorfall" betrauern.
Auch mir fällt es schwer in meinem Block immer und immer wieder gegen rechtsextreme Personen, die sich in unserem Waldstadion aufhalten, Flagge zu zeigen.
Es ist mir manchmal zuviel der Außenseiter zu sein und das Gefühl zu haben mich immer und überall wichtig, besser, lächerlich zu machen.
Es hilft aber nichts und deshalb wünsche ich mir, so naiv man sich so etwas nur wünschen kann, dass wir und alle Fans der deutschen Fußballligen einen Weg finden können, der uns verbindet gegen diesen braunen D.reck aufzustehen.
Vielleicht kann die DFL und der DFB etwas über das bisher mögliche tun um öfter und ohne besonderen Anlass in den Stadien gegen Rassismus vorzugehen?
Ich werde mich - auch hier eventuell mit meiner naiven Art lächerlich machen - aber ich werde beide Organisationen anschreiben und meine Idee vorschlagen.
Der Link zur Meldung:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Marco-Rose-hat-von-Rassisten-die-Schnauze-voll-article25560423.html
vogeslberger schrieb:
Es hilft aber nichts und deshalb wünsche ich mir, so naiv man sich so etwas nur wünschen kann, dass wir und alle Fans der deutschen Fußballligen einen Weg finden können, der uns verbindet gegen diesen braunen D.reck aufzustehen.
Der "braune D." wird aktuell von 20-21% der wahlberechtigten Bevölkerung als die "Lösung" angesehen und Fußballfans im Stadion sind sicher eine recht repräsentative Gruppe. Da wird es wohl leider schwierig werden, gemeinsam dagegen aufzustehen. Zumal es ja auch große Traditionsvereine mit früher eher linken Fans gibt, die jetzt eine unpolitische Kurve haben wollen und überhaupt alles politische im Verein unterbinden wollen.
Und lass mal das neue Selbstverständnis über den großen Teich zu uns schwappen, dann wird es nicht bei etwas mehr Tech-Milliardär wagen bleiben.
Es wird richtig scheiße werden, denn bisher sehen wir nur die Anfänge.
Juno und salbe59,
glücklicherweise sind wir da einer Meinung!
Dennoch wir m ü s s e n denke ich mir weiterhin!
Ich mache mir keine Illusionen, dass ich weiterhin der "Hofnarr" im Block 28A bin.
Gelegentlich denke ich mir, dass ich das auch als "Auszeichnung" betrachten könnte
Aber ernsthaft: Wir alle wissen und können wissen was die Verbrecherorganisationen um die NSDAP in der Weimarer Republik und nach deren Machtergreifung durchgezogen haben - unser Verein hat diesbezüglich eine großartige Aufarbeitung angeschoben!
Und selbst wenn ich weiterhin der "Hofnarr" bleibe oder schlimmer noch, ich aus dem Waldstadion entfernt würde, weil ich meine Meinung einzelnen A****löchern meine Auffassung direkt ins Gesicht sage (ohne immer laut zu werden), dann müsste ich das hinnehmen.
(Vielleicht überzogen, ich rechne aber mittlerweile mit allen unmöglichen und möglichen Herangehensweisen!)
Zwischen 1933 und 1945 haben zu viele unserer Vereinskameraden verboten bekommen offiziell Sport zu treiben.
Unsere Vereinskameraden wohl überwiegend wegen ihres Glaubens wegen, viele andere - vielleicht auch Fußballbegeisterte - Konservative, Sozialdemokraten, Kommunisten, Gläubige Christen etc. wurden verhaftet, gefoltert und ermordet - weil sie in der Minderheit waren.
Wir müssen in unseren Stadien Flagge zeigen - und wenn ich mit solchen naiven Schreiben an die DFL und den DFB - auch da zum "Hofnarr" ernannt werde - egal.
Es ist es wert zum Hofnarr zu werden, wenn man sich an Willi Bleicher, Martin Niemöller, Bruno Apitz und Millionen von unbekannten Männern und Frauen und Kindern erinnert und sich ihnen verbunden fühlt.
(Wenn ich es nicht falsch gelesen habe, gibt es ja eine Social Media Kampagne für die Demokratie!? So etwas sollte auf den Videowürfeln gezeigt werden!)
Vielleicht wäre es zumindest ein Anregung zum Denken?! Eine klare Stellungnahme wäre es in jedem Fall.
All das, was ich hier geschrieben habe, wisst ihr alle selber - ich will hier weder Hofnarr noch Oberlehrer sein.
Bei diesem Thema und den unsäglichen Sitznachbarn sprudelt es einfach so heraus.
Bleibt gerade!
Heimsieg am Sonntag und auf Wiedersehen!
glücklicherweise sind wir da einer Meinung!
Dennoch wir m ü s s e n denke ich mir weiterhin!
Ich mache mir keine Illusionen, dass ich weiterhin der "Hofnarr" im Block 28A bin.
Gelegentlich denke ich mir, dass ich das auch als "Auszeichnung" betrachten könnte
Aber ernsthaft: Wir alle wissen und können wissen was die Verbrecherorganisationen um die NSDAP in der Weimarer Republik und nach deren Machtergreifung durchgezogen haben - unser Verein hat diesbezüglich eine großartige Aufarbeitung angeschoben!
Und selbst wenn ich weiterhin der "Hofnarr" bleibe oder schlimmer noch, ich aus dem Waldstadion entfernt würde, weil ich meine Meinung einzelnen A****löchern meine Auffassung direkt ins Gesicht sage (ohne immer laut zu werden), dann müsste ich das hinnehmen.
(Vielleicht überzogen, ich rechne aber mittlerweile mit allen unmöglichen und möglichen Herangehensweisen!)
Zwischen 1933 und 1945 haben zu viele unserer Vereinskameraden verboten bekommen offiziell Sport zu treiben.
Unsere Vereinskameraden wohl überwiegend wegen ihres Glaubens wegen, viele andere - vielleicht auch Fußballbegeisterte - Konservative, Sozialdemokraten, Kommunisten, Gläubige Christen etc. wurden verhaftet, gefoltert und ermordet - weil sie in der Minderheit waren.
Wir müssen in unseren Stadien Flagge zeigen - und wenn ich mit solchen naiven Schreiben an die DFL und den DFB - auch da zum "Hofnarr" ernannt werde - egal.
Es ist es wert zum Hofnarr zu werden, wenn man sich an Willi Bleicher, Martin Niemöller, Bruno Apitz und Millionen von unbekannten Männern und Frauen und Kindern erinnert und sich ihnen verbunden fühlt.
(Wenn ich es nicht falsch gelesen habe, gibt es ja eine Social Media Kampagne für die Demokratie!? So etwas sollte auf den Videowürfeln gezeigt werden!)
Vielleicht wäre es zumindest ein Anregung zum Denken?! Eine klare Stellungnahme wäre es in jedem Fall.
All das, was ich hier geschrieben habe, wisst ihr alle selber - ich will hier weder Hofnarr noch Oberlehrer sein.
Bei diesem Thema und den unsäglichen Sitznachbarn sprudelt es einfach so heraus.
Bleibt gerade!
Heimsieg am Sonntag und auf Wiedersehen!
Juno267 schrieb:
Egal ob das das IOC für Olympia fordert, die Fifa für die WM oder die Eintracht für das Forum und das Stadion.
Muha...
Die SGE mit FIFA und IOC gleichsetzen und glauben, dass das eine valide Rechtfertigung ist...
Einen besseren Beleg für die Entwicklung in die falsche Richtung kann es gar nicht geben.
SemperFi schrieb:Juno267 schrieb:
Egal ob das das IOC für Olympia fordert, die Fifa für die WM oder die Eintracht für das Forum und das Stadion.
Muha...
Die SGE mit FIFA und IOC gleichsetzen und glauben, dass das eine valide Rechtfertigung ist...
Einen besseren Beleg für die Entwicklung in die falsche Richtung kann es gar nicht geben.
Ich weiß jetzt nicht genau, was du mir sagen willst. Es ist ein leider passender Vergleich aber wo siehst du eine "Rechtfertigung" von mir?
Ich finde diese Entwicklung der Eintracht massiv gefährlich und die Auswirkungen dieses Weges sieht man ja jetzt schon in der NWK anhand der von mir genannten Beispiele.
Juno267 schrieb:
Ich weiß jetzt nicht genau, was du mir sagen willst. Es ist ein leider passender Vergleich aber wo siehst du eine "Rechtfertigung" von mir?
Ich finde diese Entwicklung der Eintracht massiv gefährlich und die Auswirkungen dieses Weges sieht man ja jetzt schon in der NWK anhand der von mir genannten Beispiele.
Sorry, ich dachte Du meinst das entschuldigend und normalisierend.
Dann habe ich Dich missverstanden, entschuldige bitte.
Was wird denn eigentlich für eine Antwort seitens der Eintracht erwartet? Eigentlich ist mit der Aussage, dass etwas unpolitisch sein soll doch alles gesagt. Egal ob das das IOC für Olympia fordert, die Fifa für die WM oder die Eintracht für das Forum und das Stadion.
Sinn dahinter ist doch wohl, dass sich alle wohl fühen sollen, egal wie ihre politsiche Einstellung ist. Alle sollen eine Heimat in der Eintracht finden. Das führt dann halt auch dazu, dass die Reichsflagge ab und zu im Stadion zu sehen ist, homophobe Piktogramme gezeigt werden und Regenbogenfahnen entfernt werden.
Sinn dahinter ist doch wohl, dass sich alle wohl fühen sollen, egal wie ihre politsiche Einstellung ist. Alle sollen eine Heimat in der Eintracht finden. Das führt dann halt auch dazu, dass die Reichsflagge ab und zu im Stadion zu sehen ist, homophobe Piktogramme gezeigt werden und Regenbogenfahnen entfernt werden.
Juno267 schrieb:
Egal ob das das IOC für Olympia fordert, die Fifa für die WM oder die Eintracht für das Forum und das Stadion.
Muha...
Die SGE mit FIFA und IOC gleichsetzen und glauben, dass das eine valide Rechtfertigung ist...
Einen besseren Beleg für die Entwicklung in die falsche Richtung kann es gar nicht geben.
Es ist halt auch Pech fast ständig dorthin gelost zu werden. Das 3.mal in kurzer Zeit. Immer war es knapp, aber heute war die Chance größer als nie. Schade. Nachdem Golfsburg nach 2013 und 10 Titeln in Folge mal wieder verloren hat, wäre das ein "Fast"Titel gewesen, trotz SVW usw. Aber ich bleibe dabei. Wir haben die meist überschätzte Spielerin seit Jahren in unseren Reihen. Bei einem 6 zu 0 mehrfache Torschützin, bei engen Spielen unsichtbar und wie heute Großhance vergeben. Diese Spielerin wird nie etwas entscheidendes reißen. Kiel ist ne schöne Stadt. Will sie nicht dort etwas tun, was vllt zielstebiger ist?
Juno267, wie du meinem Beitrag entnehmen kannst, sind wir uns in der Sache vermutlich absolut einig. Aber sollten wir in der Wortwahl, im Umgang untereinander in diesem Forum nicht auch mehr Fairness an den Tag legen 🤔. Unterm Strich liegt uns doch allen etwas an dem Sport, an der Eintracht, an der Frauenmannschaft 👍
SemperFi schrieb:Diese "Jokerrolle" ist für mich eher ein Mythos oder wahlweise auch Aberglaubegame_Over schrieb:Ich schon, weil sollte er seine bisherigen Sartelfleistungen wiederholen, würde man seinen Impact als Joker verschenken.
Also wenn Uzun am Sonntag nicht spielt, verstehe ich die Welt nicht mehr.
Und als Joker funktioniert er aktuell super.
Juno267 schrieb:
Diese "Jokerrolle" ist für mich eher ein Mythos oder wahlweise auch Aberglaube
Keine Ahnung wovon Du redest, ich rede von Uzuns Leistungen aktuell bei Einwechslungen im Vergleich zu seinen Spielen in der Startelf.
Es kommt ihm und seinen Fähigkeiten nun mal auch entgegen, wenn auf diesem Niveau die Gegenspieler ein oder zwei Körner in 60 bis 70 Minuten gelassen haben.
Damit sage ich nicht, dass er einen auf Nils Petersen machen soll, es geht einzig und allein um den aktuellen Leistungsstand und den aktuellen Kontext.
Da ich ihn nicht im Training sehe, kann das auch inzwischen ganz anders aussehen.
Als jemand, der sich am Montag auf das Heimspiel der Eintracht freut
Kommentare, Meinungen etc. zum letzten Spiel der Eintracht
zu hören, war das wieder einmal eine Enttäuschung.
Eine Sendung, die unter dem Titel "Beim Heimspiel gibt es den Fußball-Talk aus der Kneipe mit aktuellen Spielberichten rund um Eintracht Frankfurt" beworben wird, so der HR,
einfach nur zum lachen. Bringt so etwas dienstags, mittwochs ... egal, aber nennt es nicht "aktuell".
Ich bin zwar nur einer, aber das war sicher mein letztes Heimspiel am Montagabend.
Kommentare, Meinungen etc. zum letzten Spiel der Eintracht
zu hören, war das wieder einmal eine Enttäuschung.
Eine Sendung, die unter dem Titel "Beim Heimspiel gibt es den Fußball-Talk aus der Kneipe mit aktuellen Spielberichten rund um Eintracht Frankfurt" beworben wird, so der HR,
einfach nur zum lachen. Bringt so etwas dienstags, mittwochs ... egal, aber nennt es nicht "aktuell".
Ich bin zwar nur einer, aber das war sicher mein letztes Heimspiel am Montagabend.
Mochid schrieb:
Als jemand, der sich am Montag auf das Heimspiel der Eintracht freut
Kommentare, Meinungen etc. zum letzten Spiel der Eintracht
zu hören, war das wieder einmal eine Enttäuschung.
Eine Sendung, die unter dem Titel "Beim Heimspiel gibt es den Fußball-Talk aus der Kneipe mit aktuellen Spielberichten rund um Eintracht Frankfurt" beworben wird, so der HR,
einfach nur zum lachen. Bringt so etwas dienstags, mittwochs ... egal, aber nennt es nicht "aktuell".
Ich bin zwar nur einer, aber das war sicher mein letztes Heimspiel am Montagabend.
Dann viel Spaß mit der neu gewonnen Freizeit
Na ja, weißte Diegito, dass haut mich schon um!
Da gibt es wahrscheinlich sehr viele Vereinsmitglieder oder Liebhaber des Vereins bzw. der Mannschaft, die sich gerne regelmäßig die Spiele der SGE im Waldstadion ansehen möchten und sicher auch dabei mitfiebern.
Dass denen die Möglichkeit genommen wird, weil es sich nach Deiner Vermutung Leute geben soll, die sich halt treffen um gemeinsam ein Bier zu trinken oder singen zu wollen - ist und bleibt für mich unverständlich.
Nach dem Lesen der Beiträge bezüglich Fahnen im Block komme ich ins Nachdenken - ich! Nachdenken!
Die Kurve an sich stellt - für mich verständlich Regeln auf, was geht, was soll gehen, was muss und was hat nicht zu sein - so weit so gut!
Die Kurve sagt, dass die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt wird!
Kann sich wahrscheinlich jeder mit identifizieren!
Das Dauersingsang (ich dachte nach, wenn ich Glück hab' dann mach ich das auch weiter) ist für die Füße.
Anlassbezogener Support! Permanentes Auspfeifen des Gegners! Heimspiel! W I R sind hier die "Hausherren!", meinetwegen auch Bengalos (obwohl ich darüber nachdenke inwieweit Gesetzesvorgaben ignoriert werden können), die in anderen Sportarten "gefeiert" werden (Tut es euch mal an, hört mal dem Bartels in der ARD zu wenn er Skispringen "kommentiert" und wenn er Fußballspiele "kommentiert")!
Am 16. spielen W I R daheim gegen Kiel. und ich wünsche mir, dass - wie beim Aufwärmen - W I R endlich wieder einmal den Gästen auf dem Rasen und den Gästen in ihrem Block zeigen, dass das Waldstadion was anderes ist als sonstige Stadien in der Bundesliga!
Lautstärke durch das Anfeuern! Pfiffe wenn "auch nur der Gedanke des Gegners da ist" den Ball haben zu wollen!
Zeigen, dass w i r Fans wirklich einzigartig (im positiven Sinne) sind!
Und um an Peter Fischer zu erinnern, das Waldstadion ist und muss ein Hexenkessel bleiben, der "brennt"!
Vielleicht klappt das mit Menschen, die aus Lust auf die SGE ins Stadion kommen besser, als mit Menschen, die wegen dem Singen oder dem Schoppe da sind!
Prost!
Da gibt es wahrscheinlich sehr viele Vereinsmitglieder oder Liebhaber des Vereins bzw. der Mannschaft, die sich gerne regelmäßig die Spiele der SGE im Waldstadion ansehen möchten und sicher auch dabei mitfiebern.
Dass denen die Möglichkeit genommen wird, weil es sich nach Deiner Vermutung Leute geben soll, die sich halt treffen um gemeinsam ein Bier zu trinken oder singen zu wollen - ist und bleibt für mich unverständlich.
Nach dem Lesen der Beiträge bezüglich Fahnen im Block komme ich ins Nachdenken - ich! Nachdenken!
Die Kurve an sich stellt - für mich verständlich Regeln auf, was geht, was soll gehen, was muss und was hat nicht zu sein - so weit so gut!
Die Kurve sagt, dass die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt wird!
Kann sich wahrscheinlich jeder mit identifizieren!
Das Dauersingsang (ich dachte nach, wenn ich Glück hab' dann mach ich das auch weiter) ist für die Füße.
Anlassbezogener Support! Permanentes Auspfeifen des Gegners! Heimspiel! W I R sind hier die "Hausherren!", meinetwegen auch Bengalos (obwohl ich darüber nachdenke inwieweit Gesetzesvorgaben ignoriert werden können), die in anderen Sportarten "gefeiert" werden (Tut es euch mal an, hört mal dem Bartels in der ARD zu wenn er Skispringen "kommentiert" und wenn er Fußballspiele "kommentiert")!
Am 16. spielen W I R daheim gegen Kiel. und ich wünsche mir, dass - wie beim Aufwärmen - W I R endlich wieder einmal den Gästen auf dem Rasen und den Gästen in ihrem Block zeigen, dass das Waldstadion was anderes ist als sonstige Stadien in der Bundesliga!
Lautstärke durch das Anfeuern! Pfiffe wenn "auch nur der Gedanke des Gegners da ist" den Ball haben zu wollen!
Zeigen, dass w i r Fans wirklich einzigartig (im positiven Sinne) sind!
Und um an Peter Fischer zu erinnern, das Waldstadion ist und muss ein Hexenkessel bleiben, der "brennt"!
Vielleicht klappt das mit Menschen, die aus Lust auf die SGE ins Stadion kommen besser, als mit Menschen, die wegen dem Singen oder dem Schoppe da sind!
Prost!
vogeslberger schrieb:
Na ja, weißte Diegito, dass haut mich schon um!
Da gibt es wahrscheinlich sehr viele Vereinsmitglieder oder Liebhaber des Vereins bzw. der Mannschaft, die sich gerne regelmäßig die Spiele der SGE im Waldstadion ansehen möchten und sicher auch dabei mitfiebern.
Dass denen die Möglichkeit genommen wird, weil es sich nach Deiner Vermutung Leute geben soll, die sich halt treffen um gemeinsam ein Bier zu trinken oder singen zu wollen - ist und bleibt für mich unverständlich.
Nach dem Lesen der Beiträge bezüglich Fahnen im Block komme ich ins Nachdenken - ich! Nachdenken!
Die Kurve an sich stellt - für mich verständlich Regeln auf, was geht, was soll gehen, was muss und was hat nicht zu sein - so weit so gut!
Die Kurve sagt, dass die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt wird!
Kann sich wahrscheinlich jeder mit identifizieren!
Das Dauersingsang (ich dachte nach, wenn ich Glück hab' dann mach ich das auch weiter) ist für die Füße.
Anlassbezogener Support! Permanentes Auspfeifen des Gegners! Heimspiel! W I R sind hier die "Hausherren!", meinetwegen auch Bengalos (obwohl ich darüber nachdenke inwieweit Gesetzesvorgaben ignoriert werden können), die in anderen Sportarten "gefeiert" werden (Tut es euch mal an, hört mal dem Bartels in der ARD zu wenn er Skispringen "kommentiert" und wenn er Fußballspiele "kommentiert")!
Am 16. spielen W I R daheim gegen Kiel. und ich wünsche mir, dass - wie beim Aufwärmen - W I R endlich wieder einmal den Gästen auf dem Rasen und den Gästen in ihrem Block zeigen, dass das Waldstadion was anderes ist als sonstige Stadien in der Bundesliga!
Lautstärke durch das Anfeuern! Pfiffe wenn "auch nur der Gedanke des Gegners da ist" den Ball haben zu wollen!
Zeigen, dass w i r Fans wirklich einzigartig (im positiven Sinne) sind!
Und um an Peter Fischer zu erinnern, das Waldstadion ist und muss ein Hexenkessel bleiben, der "brennt"!
Vielleicht klappt das mit Menschen, die aus Lust auf die SGE ins Stadion kommen besser, als mit Menschen, die wegen dem Singen oder dem Schoppe da sind!
Prost!
Alles schön und gut, aber wenn das Spiel auf dem Rasen mal Leerlauf hat, dann soll das Stadion also ruhig sein. Weiß nicht ob das ne gute Idee ist. Und das permanente Auspfeifen des Gegners von der ersten bis zur letzten Minute wie das in der Türkei üblich ist, nervt kolossal.
Juno267 schrieb:
Alles schön und gut, aber wenn das Spiel auf dem Rasen mal Leerlauf hat, dann soll das Stadion also ruhig sein. Weiß nicht ob das ne gute Idee ist. Und das permanente Auspfeifen des Gegners von der ersten bis zur letzten Minute wie das in der Türkei üblich ist, nervt kolossal.
Nein, das definitv nicht (!), und in solchen Phasen eines Spieles passen bestimmte Gesänge (die auf die Melodien von Lady in Black und Sounds of Silence) dann auch ganz gut!
Aber für meine Begriffe gibt es zu viel "La la la la...." und das "Aus der Liebe zu Dir...Teil" finde ich persönlich sehr oft unpassend und nervig!
Meine Meinung.
Die Frage ist ob 100% des möglichen ausreichen. Physisch und mental.