
DBecki
20233
#
DBecki
Das kann man ganz schnell wieder korrigieren. Einfach 2030 mit 64 Mannschaften spielen lassen, schon kann man wieder schöne 4er-Gruppen installieren und man hätte auch nur eine Runde mehr zu spielen als jetzt.
Wie ist es in 20 Jahren, wenn es mehr Nationalmannschaften bei der WM auf den Galapagos-Inseln gibt als Nationen? Kann man dann gegen sich selbst spielen im 64stel-Finale oder ist das ausgeschlossen?
FrankenAdler schrieb:
Und da braucht auch keiner mit "moralischen Zeigefinger" oder "moralischer Überlegenheitsarroganz" um's Eck kommen, darum geht's net. Ich mag es nicht und fertig.
Ich glaub bei sowas kommt ganz sicher niemand um die Ecke mit sowas. Bei dem, was Du beschreibst, geht es um die Personen, die aktuell permanent betonen, dass sie die WM in Katar boykottieren. Nicht, weil sie keinen Bock grundsätzlich haben, sondern weil es ihnen unbedingt wichtig ist allen mitzuteilen, dass sie Katar boykottieren.
Aktuell gibt es zwei sehr lautstarke Gruppen: Die, die permanent betonen, dass sie es nicht schauen und jeden angreifen, der es schaut. Und mittlerweile auch eine Gruppe, die betont, dass sie es trotzdem schaut und alle anderen Doppelmoral haben usw. , die ist aber erst seit paar Tagen wirklich präsent.
So meine Social-Media-Einschätzung. Außerhalb davon gibt es einfach viele Menschen wie mich und Dich. Irgendwo zwischen "Ich finde die WM in Katar scheisse, aber ich schaue trotzdem gelegentlich" und "Ich habe eh keinen Bock mehr auf die NM und auf die FIFA usw. und schaue es einfach nicht".
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und da braucht auch keiner mit "moralischen Zeigefinger" oder "moralischer Überlegenheitsarroganz" um's Eck kommen, darum geht's net. Ich mag es nicht und fertig.
Ich glaub bei sowas kommt ganz sicher niemand um die Ecke mit sowas. Bei dem, was Du beschreibst, geht es um die Personen, die aktuell permanent betonen, dass sie die WM in Katar boykottieren. Nicht, weil sie keinen Bock grundsätzlich haben, sondern weil es ihnen unbedingt wichtig ist allen mitzuteilen, dass sie Katar boykottieren.
Aktuell gibt es zwei sehr lautstarke Gruppen: Die, die permanent betonen, dass sie es nicht schauen und jeden angreifen, der es schaut. Und mittlerweile auch eine Gruppe, die betont, dass sie es trotzdem schaut und alle anderen Doppelmoral haben usw. , die ist aber erst seit paar Tagen wirklich präsent.
So meine Social-Media-Einschätzung. Außerhalb davon gibt es einfach viele Menschen wie mich und Dich. Irgendwo zwischen "Ich finde die WM in Katar scheisse, aber ich schaue trotzdem gelegentlich" und "Ich habe eh keinen Bock mehr auf die NM und auf die FIFA usw. und schaue es einfach nicht".
Werner, ich zähle ja zu denen, die nicht schauen und das auch kundtun. Ich schaue nicht, weil mir Nationalmannschaften und deren Wettbewerbe völlig egal sind. Heuer kommt noch dazu, dass die WM im Herbst/Winter stattfindet, in einem Land, das eine Fußballtradition hat wie Kenia beim Eishockey und on top eben noch ein Land ist, das mit Menschenrechten, sagen wir mal, sehr kreativ umgeht und sie eher als unverbindliche Empfehlung ansieht.
Ich kann Leute halt nicht verstehen, die darüber meckern und sich dennoch die Spiele anschauen. Ist in etwa so wie diejenigen, die sich darüber beschweren, dass im Pokal fast immer die Bayern gezeigt werden und dann dennoch im Spielthread höchst aktiv sind. Hier denke ich einfach, wenn man dem DFB oder den übertragenden Sendern sagen will "nicht immer nur die Bayern", dann müssen die Bayern halt auch mal unterirdische Einschaltquoten haben. Aber so lange es dann doch wieder jeder guckt, haben weder DFB noch Sender einen Grund irgendwas dran zu ändern. Nebenbei gesagt muss ich dann immer schmunzeln, wenn es heißt "naja, geht ja nix anderes im Fernsehen" oder "bin beim Zappen mal hängen geblieben", es gibt ja keine anderen Möglichkeiten, sich zu beschäftigen...
Und genauso ist es doch hier. So lange man nur schimpft, sich das Ganze aber dann doch reinzieht, wird sich nix ändern. Nächste WM wird mit 48 Mannschaften ausgetragen, obwohl schon bei 32 Ländern viel Ausschussware dabei ist. Will keiner haben, gucken werden es trotzdem wieder genug. Und so lange das so ist, macht die FIFA aus ihrer verqueren Sicht doch alles richtig.
DBecki schrieb:
Nächste WM wird mit 48 Mannschaften ausgetragen, obwohl schon bei 32 Ländern viel Ausschussware dabei ist.
Für mich persönlich ist das einer der Gründe, wieso ich diese WM schaue, obwohl mich Qatar, und das ganze drumherum, ziemlich anwidert. Es ist voraussichtlich die allerletzte WM mit diesem m.M.n. perfekten Austragungsformat. Der gesamte Grund, warum ich überhaupt immer alle Spiele von WM und EM schaue - egal, welche Mannschaft spielt - ist der sportliche Aspekt... und dieser wird von diesem neuen Format einfach nur in Grund und Boden gepflaumt.
Eine Gruppenphase mit 3 Mannschaften, von denen 2 weiterkommen, ist einfach nur kompletter Käse. Die Mannschaft, die nicht Teil des Eröffnungsspiels der Gruppe ist, hat einen krassen Nachteil; das Sechzehntelfinale wird gefüllt sein mit Spielen, in denen eine Mannschaft gegen die Wand gespielt wird; und das alles, nur um 16 zusätzliche Mannschaften, die eh keine realistische Chance auf irgendwas haben, zwei Spiele spielen zu lassen.
Mir ging schon die Formatänderung der EM, die mit der Erhöhung von 16 auf 24 einherging, gehörig auf den Sack, weil es dadurch, dass der Großteil der Gruppendritten auch durchkommt, einfach völlig unwichtig wird, in den drei Gruppenspielen alles zu geben. Es ist viel zu wahrscheinlich, mit Sieg und Unentschieden - oder gar zwei Niederlagen - am Leben zu bleiben (bei der letzten EM ist jedes Team, das 4 Punkte hatte, weitergekommen; die Ukraine sogar mit bloß 3). Dass die Niederlage der Deutschen gegen Japan so ein riesiges Thema ist, liegt ja allein daran, dass es jetzt Do-or-Die heißt, und man sich nicht mit Pünktchen gegen Spanien und Sieg gegen Costa Rica trotzdem durchmogeln kann.
Mit dem unfassbar dummen Format, das ab 2026 gespielt werden wird, fällt für mich quasi der Hauptgrund weg, überhaupt die WM zu schauen. So weh es mir auch tut, die Farce in Qatar mit meiner Aufmerksamkeit zu belohnen, fällt es mir doch auch schwer, die wahrscheinlich letzte WM, die ich verfolgen werde, zu verpassen.
Dorico_Adler schrieb:
Yepp, die sind richtig gut drauf. Bisher mit Spanien, England und Frankreich die beste Mannschaft, wobei die übrig genannten leichtere Gegner als Serbien hatten.
Über komplette 90 Minuten war Kanada die beste Mannschaft
Brasilien natürlich 35-40 Minuten überragend.
Frankreich hat das gesunde Maß gefunden locker gegen Australien zu gewinnen ohne das sich jemand verletzt... In Ansätzen gezeigt das sie das höchste Tempo mit Dembele und Mbappe haben.
Spanien hab ich nur einen Teil gesehen...da stand halt wirklich gar kein Gegner auf dem Feld. Die beurteile ich nach dem Spiel gegen Flicks Jogiboys.
Und England...das war ok aber irgendwie weit weg vom Speed der Franzosen, weit weg von der Spielfreude die Brasilien hat ... Abwarten, überzeugt bin ich noch nicht von denen.
Aktuell wäre ich von der Spielanlage tatsächlich bei Brasilien einen Millimeter vor Frankreich.
Spanien dürfte zu Jung und unerfahren sein selbst wenn sie gegen Schland die Leistung bestätigen.
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Frankreich hat das gesunde Maß gefunden locker gegen Australien zu gewinnen ohne das sich jemand verletzt...
Das war jetzt Ironie, oder?
Ich hab tatsächlich Hernandez vergessen. Sorry.
War aber eher so gemeint das die Australier keinen (weiteren) Spieler kaputt getreten haben.
Irgendwie können auch derzeit alle nur alles falsch machen.
Siehe die Mund zu halten Aktion. Die einen sagen, dass das nicht gereicht hätte und schimpft auf den DFB wegen dem Einknicken vor der FIFA. Die anderen meckern, man solle sich gefälligst auf den Sport konzentrieren und sowas ganz lassen.
Da ergeben sich ja fast schon lustige Konstellationen. Die AfD lästerst nach der Niederlage, dass man sich weniger auf so "Woken" Unsinn konzentrieren sollte, während der BILD, die sonst gegen alles was "Woke" sein soll in den Krieg gezogen ist, das Zeichen nicht reichte und man forderte trotzdem die Binde zu tragen.
Ich verstehe, wenn man von der Berichterstattung des ÖRR genervt ist. Würden sie es zu wenig thematisieren, würde aber wahrscheinlich auch geschimpft, dass dem ÖRR ja alles egal zu sein scheint, Hauptsache die Werbeeinnahmen stimmen.
Letztlich macht die WM genau so wenig Spaß, wie man es die ganze Zeit vermuten durfte. Die Gründe dafür sind fast schon egal. Keine Ahnung, wie es in anderen Ländern aussieht. Welchen Einfluss es in Italien, Spanien, Frankreich etc. auf die WM Stimmung in der Bevölkerung hat, dass es kein Sommer Turnier ist.
Letztlich muss man halt hoffen, dass es für die FIFA so ein Desaster wird, dass solche Vergaben nicht wieder passieren.
Siehe die Mund zu halten Aktion. Die einen sagen, dass das nicht gereicht hätte und schimpft auf den DFB wegen dem Einknicken vor der FIFA. Die anderen meckern, man solle sich gefälligst auf den Sport konzentrieren und sowas ganz lassen.
Da ergeben sich ja fast schon lustige Konstellationen. Die AfD lästerst nach der Niederlage, dass man sich weniger auf so "Woken" Unsinn konzentrieren sollte, während der BILD, die sonst gegen alles was "Woke" sein soll in den Krieg gezogen ist, das Zeichen nicht reichte und man forderte trotzdem die Binde zu tragen.
Ich verstehe, wenn man von der Berichterstattung des ÖRR genervt ist. Würden sie es zu wenig thematisieren, würde aber wahrscheinlich auch geschimpft, dass dem ÖRR ja alles egal zu sein scheint, Hauptsache die Werbeeinnahmen stimmen.
Letztlich macht die WM genau so wenig Spaß, wie man es die ganze Zeit vermuten durfte. Die Gründe dafür sind fast schon egal. Keine Ahnung, wie es in anderen Ländern aussieht. Welchen Einfluss es in Italien, Spanien, Frankreich etc. auf die WM Stimmung in der Bevölkerung hat, dass es kein Sommer Turnier ist.
Letztlich muss man halt hoffen, dass es für die FIFA so ein Desaster wird, dass solche Vergaben nicht wieder passieren.
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Keine Ahnung, wie es in anderen Ländern aussieht. Welchen Einfluss es in Italien, Spanien, Frankreich etc. auf die WM Stimmung in der Bevölkerung hat, dass es kein Sommer Turnier ist.
Ich glaube mal, dass das der Stimmung in Italien völlig egal ist.
Da hast Du dann wohl recht. Obwohl ich selbst bei deutscher Nichtteilnahme eher eine Fußball WM trotzdem auf dem Fernseher im Garten mitlaufen lassen würde.
Hyundaii30 schrieb:
3) Der Deutsche Nachwuchs wird mir zu schön geredet und wir ruhen uns weiterhin aus.
Wenn man sieht, was Frankreich oder andere Topnationen im Sturm für Möglichkeiten haben
und dann kommen wir mit Füllkrug und Moukoko.
Die Schönrederei muss aufhören.
Vielleicht ist eher das Problem, dass wir so Stürmertypen wie Füllkrug gar nicht mehr wollen und auch keine Stürmer in die Richtung in unserer Leistungszentren produzieren. So nimmt man einen Füllkrug quasi aus Scham mit und lässt ihn mal kurz spielen. Wovor muss der sich eigentlich verstecken? Der zeigt seine ganze Karriere schon, dass er Tore schießen kann, auch wenn er leider oft verletzt war. Choupo-Moting war jetzt aber bei Mainz und Schalke auch keineswegs besser, als Füllkrug in Hannover und Bremen. Im Gegenteil. Trotzdem läuft es bei den Bayern diese Saison, seit dem sie den jetzt einfach da vorne in die Startelf stellen. Beim DFB wird sowas gar nicht mehr probiert.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Choupo-Moting war jetzt aber bei Mainz und Schalke auch keineswegs besser, als Füllkrug in Hannover und Bremen. Im Gegenteil. Trotzdem läuft es bei den Bayern diese Saison, seit dem sie den jetzt einfach da vorne in die Startelf stellen. Beim DFB wird sowas gar nicht mehr probiert.
Jetzt muss man bei Moting aber auch mal sehen, dass er zwar regelmäßig trifft, aber gefühlt sind das immer die Tore 4 bis 6. Entscheidende Tore weiß ich nicht, dürften eher weniger sein.
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Choupo-Moting war jetzt aber bei Mainz und Schalke auch keineswegs besser, als Füllkrug in Hannover und Bremen. Im Gegenteil. Trotzdem läuft es bei den Bayern diese Saison, seit dem sie den jetzt einfach da vorne in die Startelf stellen. Beim DFB wird sowas gar nicht mehr probiert.
Jetzt muss man bei Moting aber auch mal sehen, dass er zwar regelmäßig trifft, aber gefühlt sind das immer die Tore 4 bis 6. Entscheidende Tore weiß ich nicht, dürften eher weniger sein.
Gegen Freiburg 2:0 geschossen, 3:0 vorbereitet.
Gegen Hoffenheim 2:0 geschossen
Gegen Mainz 2:0 vorbereitet
Gegen Hertha 2:0 und 3:0 geschossen
Gegen Schalke 2:0 geschossen
Gegen Barcelona 2:0 geschossen
Gegen Inter 2:0 geschossen
Gegen Augsburg Pokal 1:1 Ausgleich geschossen, 2:1 vorbereitet und 3:1 geschossen
Ich glaube Dein Gefühl täuscht hier etwas. So ein Spieler der regelmäßig das 2:0 schießt und damit ein Spiel regelmäßig vorentscheidet, ist schon wichtig. Hätte das gestern einer gemacht, hätte Deutschland wohl gewonnen.
Und selbst wenn Deine These richtig wäre, so sorgt so ein Stürmer da vorne drin, den Du nicht ungedeckt lassen darfst, ja auch direkt für mehr Platz, für die anderen Spieler. Ich denke jedenfalls, dass es kein purer Zufall ist, dass die Bayern Siegesserie von Bayern los ging, als er zum Stammspieler wurde.
Ich lese ja nur die Berichte, schaue ja schon seit 2012 absolut keine Nationalmannschaftswettbewerbe mehr, vorher auch seit längerem nur sporadisch Mal. Dieses Mal fällt auf, dass der erste Spieltag noch nichtmal komplett absolviert ist, und mit Delaney schon für den wievielten Akteur die WM vorzeitig beendet ist? Und vor diesem Hintergrund frage ich mich, wie hier manhe User so geil drauf sein können, dass Eintracht-Spieler unbedingt dahin müssen. Ich schaue bei jedem Spiel mit SGE-Beteiligung inzwischen nur noch drauf, dass keiner unserer Spieler sich verletzt hat. Spielergebnisse? Sind mir scheißegal.
Die Lilien dürfen diese Saison meinetwegen aufsteigen, aber dann dürfen sie darauf auch wieder sang- und klanglos absteigen!
Kann er sich bei seinem Vater bedanken
WürzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Naja, zwei Frankfurter dabei. Wir wissen, was das heißt.
Stimmt. Schöner Mist.
Ja stimmt das hatte 1974 wirklich schlimme Folgen 😉...nach dem Grusel Kick von gestern dürfte sich das wohl nicht wiederholen.
DBecki schrieb:Okocha1993 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Naja, zwei Frankfurter dabei. Wir wissen, was das heißt.
Stimmt. Schöner Mist.
Ja stimmt das hatte 1974 wirklich schlimme Folgen 😉...nach dem Grusel Kick von gestern dürfte sich das wohl nicht wiederholen.
1954 und 1990 auch.
Stimmt, man war jedes mal gezwungen, eine hässliche Trophäe mit nach hause zu nehmen.
Wenn es fix wäre, hätte es die Eintracht auch schon gemeldet!
Gelöschter Benutzer
Dann nehme ich meine Aussage auch zurück.
Der Diskussionskultur förderlich ist es aber trotzdem nicht...
Der Diskussionskultur förderlich ist es aber trotzdem nicht...
Ich finde Smolcic auf dieser Position wesentlich besser als Jankic. Daher sollte er von Beginn an spielen.
DBecki schrieb:Nord Adler schrieb:
Ich finde Smolcic auf dieser Position wesentlich besser als Jankic. Daher sollte er von Beginn an spielen.
Dann kommt noch dazu, dass Jankic gar keinen Vertrag bei uns hat.
Na und? Rohde hatte auch keinen und hat trotzdem jahrelang für uns gespielt. Und das von Beginn an!
DBecki schrieb:Nord Adler schrieb:
Ich finde Smolcic auf dieser Position wesentlich besser als Jankic. Daher sollte er von Beginn an spielen.
Dann kommt noch dazu, dass Jankic gar keinen Vertrag bei uns hat.
Tut mir leid, dass ich Dir soviel Mühe gemacht habe.
DBecki schrieb:
Ich liebe es, Dich hochzunehmen. Solltest Du aber inzwischen wissen
Ich wusste echt nicht, ob Du mich nur ärgern wolltest oder es ernst meinst. Pffff. Doofer Kerl.
DBecki schrieb:
Mainzer Tor mit Foul und Hand
Es hat kein Handspiel gegeben. Wurde zum einen geprüft, ist aber auf den Bildern von DAZN auch gut zu erkennen, dass es kein Handspiel war.
DBecki schrieb:
Frankfurter Tor wird wegen angeblichem Abseits aberkannt.
Es gab ja nur eine Szene m.W. , wo ein Tor aberkannt wurde (32. Minute) wegen Abseits und das war glasklar Abseits.
Ich fand den Schiri nicht gut, ihm aber Fehler zu unterstellen, die es nie gegeben hat, ist halt dann Quatsch mit Soße. Ich verzichte mal auf weitere Vergleiche...
Wir können darüber diskutieren, ob der Körpereinsatz vor dem 1:0 ein Foul war. Dann wird es aber eng mit den diskussionswürdigen spielrelevanten Szenen.
SGE_Werner schrieb:
Es gab ja nur eine Szene m.W. , wo ein Tor aberkannt wurde (32. Minute) wegen Abseits und das war glasklar Abseits.
Ich fand den Schiri nicht gut, ihm aber Fehler zu unterstellen, die es nie gegeben hat, ist halt dann Quatsch mit Soße. Ich verzichte mal auf weitere Vergleiche...
Wir können darüber diskutieren, ob der Körpereinsatz vor dem 1:0 ein Foul war. Dann wird es aber eng mit den diskussionswürdigen spielrelevanten Szenen.
Ich liebe es, Dich hochzunehmen. Solltest Du aber inzwischen wissen 😉
DBecki schrieb:
Ich liebe es, Dich hochzunehmen. Solltest Du aber inzwischen wissen
Ich wusste echt nicht, ob Du mich nur ärgern wolltest oder es ernst meinst. Pffff. Doofer Kerl.