
DBecki
20233
DBecki schrieb:
Wer jetzt immer noch auch nur eine Minute dieser Kackveranstaltung schaut, der tut mir noch nicht mal mehr Leid.
Ich glaube auch kaum, dass ich oder jemand anderes das Mitleid braucht. Wenn ich die Absurdität der CL und vieler ihrer Teilnehmer sehe, die kaum besser ist als die Situation rund um FIFA und Katar und dann sehe, dass die größten Katar-Kritiker die Umtriebe des kommerziellen Fußballs alle mitmachen, dann bin ich wenigstens konsequent scheisse, aber wenigstens nicht heuchlerisch unterwegs. So what.
Bei allen berechtigten Lobeshymnen auf Rode und andere stelle ich für mich fest, dass der "Vater" des momentanen Laufs eindeutig Daichi Kamada ist.
Anders als Götze, der die punktuellen Glanzlichter setzt, drückt Kamada seit Wochen unserem Spiel seinen Stempel auf. Und das mit einer Konstanz, die man nur bewundern kann. Seitdem er auf der 6 spielt, verdient unser Aufbauspiel auch diesen Namen, werden Angriffe sinnvoll aufgebaut und Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung vermieden. Seine unglaubliche Ballsicherheit lässt den angespannten Fan aufatmen, sobald er den Ball am Fuß hat. Und ein Gespür dafür, wann ruhiges Ball sichern und wann dynamische Vorstöße angebracht sind, hat er ebenfalls.
Dass er daneben außer der Blutgrätsche auch noch das Toreschießen für sich entdeckt hat, muss man da schon fast gar nicht mehr erwähnen.
Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten 5 Jahren wurde ja schon öfters aufgezeigt. Kamada setzt in seiner persönlichen Entwicklung noch einen drauf. Das Ganze ist so unglaublich, dass man geneigt ist anzunehmen, Hasebe und dessen Einflüstern auf seinen Landsmann spielt bei der Entwicklung von einem schüchternen und zweikampfscheuen Talent zu einem kompletten Weltstar eine gewichtige Rolle.
Anders als Götze, der die punktuellen Glanzlichter setzt, drückt Kamada seit Wochen unserem Spiel seinen Stempel auf. Und das mit einer Konstanz, die man nur bewundern kann. Seitdem er auf der 6 spielt, verdient unser Aufbauspiel auch diesen Namen, werden Angriffe sinnvoll aufgebaut und Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung vermieden. Seine unglaubliche Ballsicherheit lässt den angespannten Fan aufatmen, sobald er den Ball am Fuß hat. Und ein Gespür dafür, wann ruhiges Ball sichern und wann dynamische Vorstöße angebracht sind, hat er ebenfalls.
Dass er daneben außer der Blutgrätsche auch noch das Toreschießen für sich entdeckt hat, muss man da schon fast gar nicht mehr erwähnen.
Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten 5 Jahren wurde ja schon öfters aufgezeigt. Kamada setzt in seiner persönlichen Entwicklung noch einen drauf. Das Ganze ist so unglaublich, dass man geneigt ist anzunehmen, Hasebe und dessen Einflüstern auf seinen Landsmann spielt bei der Entwicklung von einem schüchternen und zweikampfscheuen Talent zu einem kompletten Weltstar eine gewichtige Rolle.
WürzburgerAdler schrieb:
Bei allen berechtigten Lobeshymnen auf Rode und andere stelle ich für mich fest, dass der "Vater" des momentanen Laufs eindeutig Daichi Kamada ist.
Anders als Götze, der die punktuellen Glanzlichter setzt, drückt Kamada seit Wochen unserem Spiel seinen Stempel auf. Und das mit einer Konstanz, die man nur bewundern kann. Seitdem er auf der 6 spielt, verdient unser Aufbauspiel auch diesen Namen, werden Angriffe sinnvoll aufgebaut und Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung vermieden. Seine unglaubliche Ballsicherheit lässt den angespannten Fan aufatmen, sobald er den Ball am Fuß hat. Und ein Gespür dafür, wann ruhiges Ball sichern und wann dynamische Vorstöße angebracht sind, hat er ebenfalls.
Dass er daneben außer der Blutgrätsche auch noch das Toreschießen für sich entdeckt hat, muss man da schon fast gar nicht mehr erwähnen.
Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten 5 Jahren wurde ja schon öfters aufgezeigt. Kamada setzt in seiner persönlichen Entwicklung noch einen drauf. Das Ganze ist so unglaublich, dass man geneigt ist anzunehmen, Hasebe und dessen Einflüstern auf seinen Landsmann spielt bei der Entwicklung von einem schüchternen und zweikampfscheuen Talent zu einem kompletten Weltstar eine gewichtige Rolle.
Puh, man stelle sich nur vor, statt seiner würde da jetzt noch Caio rumlaufen... 😁
DBecki schrieb:
Puh, man stelle sich nur vor, statt seiner würde da jetzt noch Caio rumlaufen... 😁
Dem wurde ja leider das Nehmen einer ähnlichen Entwicklung verfunkelt ... äh... verwehrt. 😉
Finde es interessant wie uns die Bremer den Erfolg am wenigsten gönnen, fällt mir schon seit Jahren auf. Versteht mich nicht falsch, halte selbst nie für deutsche Teams von daher stört mich das wenig, aber ausgerechnet Bremen? Die sind mir eigentlich ziemlich egal. Da würde ich grundsätzlich von Nürnberg oder Köln z.B. mehr Abneigung erwarten.
JimmyPage schrieb:
Finde es interessant wie uns die Bremer den Erfolg am wenigsten gönnen, fällt mir schon seit Jahren auf.
Naja, hier wird Bremen ja auch alles Schlechte gewünscht, von daher... Mir ist das aber auch lieber so, die blöden Schulterklopfer anderer Vereine brauch ich überhaupt nicht.
DBecki schrieb:JimmyPage schrieb:
Finde es interessant wie uns die Bremer den Erfolg am wenigsten gönnen, fällt mir schon seit Jahren auf.
Naja, hier wird Bremen ja auch alles Schlechte gewünscht, von daher... Mir ist das aber auch lieber so, die blöden Schulterklopfer anderer Vereine brauch ich überhaupt nicht.
wenn man wie ich ein wenig in der Eintrachtdiaspora lebt, hat man viele Kollegen, die Hardcore andere Vereine verfolgen - einige davon haben gestern die Eintracht tatsächlich als Einzelspiel geschaut, weil "geiler Club, geile Spieler, toller Fight". Das hat nix mit Schulterklopferei zu tun, sondern ist ehrliches Interesse
Die Ironie von Becki nicht zu erkennen ist auch ne Kunst.
DBecki schrieb:
Was haltet ihr eigentlich davon, wenn es so eine Art Teamchallenge geben würde wie in anderen Sportarten, z.B. zwei Mal pro Halbzeit für beide Teams, dass sie den VAR verlangen dürfen?
Ist die Idee von dir? Respekt! Ist zumindest überlegenswert.
Ich glaube, SGE_Werner hat irgendwann mal sowas Ähnliches geäußert. Oder war's Hyundai? Naja, ist ja egal.
Wenn ich noch ein kleines Detail hinzufügen darf: ist die Teamchallenge erfolgreich im Sinne des Teamchallengers, behält das Team die Teamchallenge-Challenge. Andernfalls verfällt sie.
Wir können das ja mal bei Gelegenheit gemeinsam diskutieren, so als Team.
😉
DBecki schrieb:
Was haltet ihr eigentlich davon, wenn es so eine Art Teamchallenge geben würde wie in anderen Sportarten, z.B. zwei Mal pro Halbzeit für beide Teams, dass sie den VAR verlangen dürfen?
Mensch Brady, DAS ist ja mal ne Idee!
Ääääähm, Becki natürlich 😁
Mit dem Glück (und Können) von heute bleibt Union ganz vorne dabei.
DBecki schrieb:
Ich glaube, dass Union sich nicht ganz vorne wird halten können.
Wichtig ist halt, dass da mal die Winterpause denen den Lauf nimmt. Zudem haben die jetzt noch Spiele in Leverkusen und in Freiburg. Da wäre es mal gut, wenn sie nicht unbedingt mehr als 1-2 Punkte holen.
Nur denkt man das bei Union jedes Jahr. Erinnere mich an letzte Saison, als im Winter Kruse verkauft wurde, alle von einem Einbruch ausgingen und die dann doch 30 Punkte holen. Saison davor Rückrunde etwas schlechter, aber mit 22 Punkten jetzt auch kein totales Abrutschen. Wenn die aus den letzten 3 Spielen vor der Winterpause 4 Punkte holen, die relativ locker machbar sind (ich glaube so ein Spiel in Leverkusen liegt denen, gerade in der aktuellen Verfassung von Leverkusen so richtig gut). Dann hätten die nach 15 Spielen 30 Punkte. Mit allem über 20 Punkte in den letzten 19 Spielen, wird Union ein Wörtchen um die internationalen Plätze mitreden.
Dass Gladbach mal so eben die 10 Punkte auf Union wieder aufholt, sehe ich nicht. Sind ja auch schon die letzten 2 Jahre am Ende hinter Union geblieben. Und während Union scheinbar von Jahr zu Jahr stärker wird, hat Gladbach so wenig Punkte nach 12 Spielen, wie seit 16/17 unter Schubert nicht mehr.
Dass Gladbach mal so eben die 10 Punkte auf Union wieder aufholt, sehe ich nicht. Sind ja auch schon die letzten 2 Jahre am Ende hinter Union geblieben. Und während Union scheinbar von Jahr zu Jahr stärker wird, hat Gladbach so wenig Punkte nach 12 Spielen, wie seit 16/17 unter Schubert nicht mehr.
Eines muss man aber auch sagen,nutzen wir nur zwei,drei Chancen der zweiten Hälfte,dann sprechen wir heute nicht über den VAR.
Insofern ging uns gestern die sonst vorhandene Effizienz ab.
Leistungstechnisch ist es aber mittlerweile großes Kino,was wir da abliefern,und zwar auf konstant hohem Niveau.
Insofern ging uns gestern die sonst vorhandene Effizienz ab.
Leistungstechnisch ist es aber mittlerweile großes Kino,was wir da abliefern,und zwar auf konstant hohem Niveau.
Gelöschter Benutzer
Soisses
DBecki schrieb:
Wo ist eigentlich der Typ, der vorhin was von "minimalem Kontakt" und "nie ein Elfer" gefaselt hat? Der mit dem englischen Livestream? Ich bin vor lauter Überlegen, wer das war, schon ganz wuschelig, aber es macht einfach nicht "Blubb"...
Meinst Du den, der sich längst im Schiri-Thread entschuldigt hat, dass er das falsch wahrgenommen hat, so dass Dein Beitrag mittlerweile "gegenstandslos" geworden ist?
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Wo ist eigentlich der Typ, der vorhin was von "minimalem Kontakt" und "nie ein Elfer" gefaselt hat? Der mit dem englischen Livestream? Ich bin vor lauter Überlegen, wer das war, schon ganz wuschelig, aber es macht einfach nicht "Blubb"...
Meinst Du den, der sich längst im Schiri-Thread entschuldigt hat, dass er das falsch wahrgenommen hat, so dass Dein Beitrag mittlerweile "gegenstandslos" geworden ist?
Ok, den Thread hab ich jetzt nicht wirklich verfolgt. Habe es jetzt aber gelesen, nehme alles zurück, behaupte das Gegenteil und entschuldige mich bei Wuschelblubb in aller Form.
DBecki schrieb:
Wo ist eigentlich der Typ, der vorhin was von "minimalem Kontakt" und "nie ein Elfer" gefaselt hat? Der mit dem englischen Livestream? Ich bin vor lauter Überlegen, wer das war, schon ganz wuschelig, aber es macht einfach nicht "Blubb"...
Meinst Du den, der sich längst im Schiri-Thread entschuldigt hat, dass er das falsch wahrgenommen hat, so dass Dein Beitrag mittlerweile "gegenstandslos" geworden ist?
brodo schrieb:
Wetten der Rode wird dafür noch gesperrt?
Können wir gerne wetten. Ich werde die Wette gewinnen. Er hat von arrogant geredet. Dafür ist noch kein Spieler beim DFB bestraft worden. Das ist ja Einstellungskriterium für manche Schiris.
Ne Strafe würde es vermutlich geben, wenn man vom 12. Mann vom BVB reden würde oder das sagen würde, was andere hier schreiben und behaupten (gekauft, Hoyzer usw.).
Ich gehe davon aus, dass der DFB uns Stegemann schön zum Auftakt nach der Winterpause auswärts irgendwo draufsetzt und er uns noch mal paar dumme Entscheidungen ins Nest legt als "Strafe".
SGE_Werner schrieb:
Ich gehe davon aus, dass der DFB uns Stegemann schön zum Auftakt nach der Winterpause auswärts irgendwo draufsetzt und er uns noch mal paar dumme Entscheidungen ins Nest legt als "Strafe".
Dürfen eigentlich nur die Bayern Schiedsrichter ablehnen? Ich glaube, wir hätten nur 2, 3 Schiris, die uns überhaupt noch pfeifen dürften, wenn es danach ginge.
DBecki schrieb:
Dürfen eigentlich nur die Bayern Schiedsrichter ablehnen?
Ich glaub Bayern hat das auch bei nur einem Schiri oder so gemacht. Und Dortmund mal bei Stark.
DBecki schrieb:
Wie dieser Bellingham nach der gelben Karte wedelt, wird Zeit, dass dieser Wonderboy mal ordentlich eingenordet wird. Hier fehlt eindeutig ein Maik Franz oder ein Carlos Zambrano.
Ein Franz UND ein Salcedo UND ein Zambrano UND ein Körbel UND ab zum Mond!
Leider hat er dad Tor trotzdem gut gemacht
[edit // skyeagle // Beleidigung entfernt]
Das war heute ein handfester Skandal.
Es muss Elfmeter geben.
Adeyemi muss mit rot runter.
Dann steht’s 2:1 und wir sind 11 gegen 10.
Stattdessen pfeift der ein Foul, was keins ist. Und daraus machen die das 2:1.
Sogar befreundete Dortmund Fans schütteln mit dem Kopf und können diese Schiedsrichter Leistung nicht verstehen
Es muss Elfmeter geben.
Adeyemi muss mit rot runter.
Dann steht’s 2:1 und wir sind 11 gegen 10.
Stattdessen pfeift der ein Foul, was keins ist. Und daraus machen die das 2:1.
Sogar befreundete Dortmund Fans schütteln mit dem Kopf und können diese Schiedsrichter Leistung nicht verstehen
Ich mach den Dortmundern Fans jetzt keinen Vorwurf, die sehen das großteils auch so, dass Stegemann uns benachteiligt hat und sie viel Glück hatten, wenn man mal durch deren Foren und Facebook usw. zappt.
Die wissen ja selbst, wie es ist, ordentlich verpfiffen zu werden (zB in vielen Spielen gegen Bayern). Heute waren sie halt die Glücklichen, die von einer katastrophalen Schiedsrichter-Leistung profitiert haben. Trotzdem ärgere ich mich zusätzlich noch über die vielen vergebenen Chacnen.
Stegemann sollte trotzdem diese Saison nicht mehr uns pfeifen, wenn der DFB noch ein bisschen Hirn hat.
Die wissen ja selbst, wie es ist, ordentlich verpfiffen zu werden (zB in vielen Spielen gegen Bayern). Heute waren sie halt die Glücklichen, die von einer katastrophalen Schiedsrichter-Leistung profitiert haben. Trotzdem ärgere ich mich zusätzlich noch über die vielen vergebenen Chacnen.
Stegemann sollte trotzdem diese Saison nicht mehr uns pfeifen, wenn der DFB noch ein bisschen Hirn hat.
DBecki schrieb:SGE_Werner schrieb:
Stegemann sollte trotzdem diese Saison nicht mehr uns pfeifen, wenn der DFB noch ein bisschen Hirn hat.
Diese Saison? NIE mehr.
Der Mann ist knapp 38, ich befürchte, dass der DFB ihn uns nicht ganze 9 Jahre ersparen wird oder auf die tolle Idee kommt mal nach Leistung zu beurteilen und ihn runterzustufen. In meinen Augen ist Stegemann mit der Überbewertetste von den Schiris, auch andere machen Fehler, aber sie haben nicht diese Lappen-Ausstrahlung gepaart mit einigen schwachen Leistungen. Natürlich kann sowas wie heute auch nem guten Schiri mal passieren, aber Stegemann passiert es a) häufiger und b) hat man das Gefühl, dass der sich auch nicht ändert.
Ich wäre schon froh, wenn die Eintracht da mal klar mitm DFB redet und der Mann erstmal von unseren Spielen fernbleibt.
Muss man nicht pfeifen von Rode, aber da war schon ne Menge Intensität dabei von hinten, daher vertretbar. Nur muss er dann erst recht den Elfmeter pfeifen, wenn er diese Linie hat.
Das Tor fällt locker 20 Sekunden nach dem Freistoß, man muss jetzt auch nicht überall Zusammenhänge ziehen zwischen einem fragwürdigen Freistoß im Mittelfeld und dem Tor. Aber Stegemann pfeift wie so oft einfach halt Müll.
Das Tor fällt locker 20 Sekunden nach dem Freistoß, man muss jetzt auch nicht überall Zusammenhänge ziehen zwischen einem fragwürdigen Freistoß im Mittelfeld und dem Tor. Aber Stegemann pfeift wie so oft einfach halt Müll.
DBecki schrieb:
Ohne den Freistoß hätten wir eine Torchance kreieren können, und das Tor wäre nie gefallen.
Und hätte Rode in der 22. Minute einen Freistoß bekommen, wäre das Spiel vielleicht völlig anders verlaufen. Sorry, dazwischen waren diverse Ballaktionen, man kann das trotzdem noch verteidigen. Unabhängig von der fragwürdigen Freistoßsituation zuvor.
DBecki schrieb:BeneSupporter schrieb:
Laut dem Kicker wurde die Szene mit dem Elfer wegen Hand vorher angepfiffen kann das sein?
Wo liest du das denn?
beim Kicker steht, dass er danach auf Hand entscheidet
DBecki schrieb:FredSchaub schrieb:DBecki schrieb:BeneSupporter schrieb:
Laut dem Kicker wurde die Szene mit dem Elfer wegen Hand vorher angepfiffen kann das sein?
Wo liest du das denn?
beim Kicker steht, dass er danach auf Hand entscheidet
Aber nicht vorher, sondern weil Lindström auf den Ball fällt
ja, hinterher.
Fuuuck
Ein Scheißladen, unglaublich. Wer jetzt immer noch auch nur eine Minute dieser Kackveranstaltung schaut, der tut mir noch nicht mal mehr Leid.