>

DBecki

20234

#
Mr. Tea schrieb:

Geht er dieses Jahr, zu welchen Konditionen auch immer, gönne ich ihm vom Herzen viel Erfolg.

Ich gönne ihm auch alles Gute aber Juve sollte zusehen dass sie auch die angemessene Ablöse zahlt,denn auch Eintracht muss noch 10%an den HSV weiterleiten.
Mr. Tea schrieb:

Würde mir nur wünschen das, egal wie es ausgeht, es schnell Klarheit gibt.



       

Sehe ich genauso.Wäre froh wenn bis zum Trainingsbeginn Klarheit- was Filip anbelangt-geklärt ist und wird.
War schon ein toller Spieler in unseren Reihen,aber wir haben auch schon ohne ihn gute Spiele abgeliefert und den Vorteil,dass man sich nicht mehr bei unserer Mannschaft ,nur auf Filip konzentriert von anderen Mannschaften.
Der Supergau wäre, wenn der Wechsel klappt,wir in der CL-Gruppenphase auf Juventus treffen würden.

Wie gesagt,ich gönne es ihm von Herzen und hoffe für-IHN-dass er mehr Glück hat bei seinem Wechsel wie andere von uns ,die meinten mit Eintracht Frankfurt kommt man nicht weiter.
Ich kenne nur einen Spieler der bei seinem Wechsel zu Leverkusen richtig durchgestartet ist und das war(Schnix-Bernd Schneider).
#
Container-Willi schrieb:

Der Supergau wäre, wenn der Wechsel klappt,wir in der CL-Gruppenphase auf Juventus treffen würden.

Dann spielt Buta eben gegen ihn. Der weiß ja, wie es geht.
#
Mir ist es eigentlich egal wie es bei ihm ausgeht. Bin einfach nur froh das er Spieler der Eintracht ist/war. Wenn er bleiben sollte und nächstes Jahr ablösefrei geht ist es ok, dann wird er uns sportlich weiterhelfen. Geht er dieses Jahr, zu welchen Konditionen auch immer, gönne ich ihm vom Herzen viel Erfolg. Er hat in seiner Laufbahn bei uns einfach zu viel erreicht und maßgeblich dabei geholfen den nächsten Schritt zu machen.

Würde mir nur wünschen das, egal wie es ausgeht, es schnell Klarheit gibt.
#
Mr. Tea schrieb:

Mir ist es eigentlich egal wie es bei ihm ausgeht. Bin einfach nur froh das er Spieler der Eintracht ist/war. Wenn er bleiben sollte und nächstes Jahr ablösefrei geht ist es ok, dann wird er uns sportlich weiterhelfen. Geht er dieses Jahr, zu welchen Konditionen auch immer, gönne ich ihm vom Herzen viel Erfolg. Er hat in seiner Laufbahn bei uns einfach zu viel erreicht und maßgeblich dabei geholfen den nächsten Schritt zu machen.

Würde mir nur wünschen das, egal wie es ausgeht, es schnell Klarheit gibt.

Hier finde ich mich komplett wieder. Vielen Dank.
#
FrankenAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Die Spvgg. Bayreuth legt ja gut los in Bayern, zwei Auswärtssiege zum Start mit insgesamt 9:0 Toren. Würde mir gefallen, die mal wieder etwas höher spielen zu sehen.

Jaaaa.
Wenn die aufsteigen lad ich dich in die Oldschtadt in's Stadion ein und geb danach ein Schäuferla aus!

Damit das nicht untergeht!
Ich wart mal, bis der Spielplan raus ist, dann kömma mal schaun was richtig Laune macht!
#
FrankenAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Die Spvgg. Bayreuth legt ja gut los in Bayern, zwei Auswärtssiege zum Start mit insgesamt 9:0 Toren. Würde mir gefallen, die mal wieder etwas höher spielen zu sehen.

Jaaaa.
Wenn die aufsteigen lad ich dich in die Oldschtadt in's Stadion ein und geb danach ein Schäuferla aus!

Damit das nicht untergeht!
Ich wart mal, bis der Spielplan raus ist, dann kömma mal schaun was richtig Laune macht!

Ich höre Dich! 😉
#
Ich habe wohl auch einen riesen Skandal ausgelöst, lediglich weil ich wissen wollte,
warum es keine Beachtung findet, dass unsere Ultras auch vor Ort sein wollten?
#
HGMainAdler schrieb:

Ich habe wohl auch einen riesen Skandal ausgelöst, lediglich weil ich wissen wollte,
warum es keine Beachtung findet, dass unsere Ultras auch vor Ort sein wollten?

Das tut ja auch genau nichts zur Sache.
#
Also ist er der Schickeria beigetreten - ich wusste ich habe etwas verpasst
#
HGMainAdler schrieb:

Also ist er der Schickeria beigetreten - ich wusste ich habe etwas verpasst

Wie Du das da rausliest, wird wahrscheinlich Dein Geheimnis bleiben. Kein Thema, so wichtig bist Du mir nicht, als dass ich da jetzt nachhake.
#
denk nochmal nach und antworte dann erneut.
#
HGMainAdler schrieb:

denk nochmal nach und antworte dann erneut.

Wieso "erneut antworten"? Ich hab eine Frage gestellt. Wiederhole ich für Dich gerne nochmal: Wen interessiert schon irgendein Hopper?
#
es schein wohl niemanden interessieren, dass Vega geplant hatte dort aufzutreten?
Hat er schon Stadionverbot bekommen und wurde von den Ultras verknüppelt?

Wie hier einige gleich mit Schnappatmung unterwegs sind.
Fehler werden einem jungen Menschen nicht verziehen, sobald er in der Öffentlichkeit steht.
Am meisten wohl von denen persönlich, die wahrscheinlich nicht wegen weniger Fehler im eigenen Leben ein frustriertes Dasein voller Neid heute führen.

Überall wird gejammert, das sind nur noch weichgespülte Jungs bei Jogi etc. und dann wird sofort gesteinigt, wenn einer mit Kanten um die Ecke kommt.

Der Junge hat keine rechten Parolen verbreitet oder ein Buch über Faschismus geschrieben.
Er hat die Geschäftsbeziehung beendet, dann sollte es irgendwann mal gut sein.

Wie gut, dass wir sonst keine Probleme haben, um sich mit Schaum vorm Mund über alles und jeden aufzuregen.

Und bitte nicht mit "ich würde etwas runterspielen" und Ähnliches. Nein, ist ein schlimmes Thema, aber in dem Fall muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen.
In 2 Wochen juckt es keine Sau mehr, wir haben Krieg vor der Haustür...
#
HGMainAdler schrieb:

es schein wohl niemanden interessieren, dass Vega geplant hatte dort aufzutreten?

Wen interessiert schon irgendein Hopper?
#
Fantastisch schrieb:

Klar, zwei absolute Traditionsvereine, denen es natürlich auch zu gönnen wäre. Mein Daumendrücken resultiert aus einer gewissen Verbundenheit, weil ich mal im Kreis Marburg-Biedenkopf gearbeitet habe und weil Mittelhessen neben Steinbach ein weiterer Regionalligist gut täte, zumal Gießen jetzt abgestiegen ist..


Das Daumendrücken hat wenig geholfen, Stadtallendorf kriegt nach dem 0:3 bei den Stuttgarter Kickers noch ein 0:5 daheim gegen Trier draufgesetzt und fliegt aus der Relegationsrunde geprügelt raus.

Damit am Dienstag das entscheidende Duell zwischen Trier und Stg. Kickers (Remis reicht dann Trier)
#
So Leid es mir tut, ich kann aber nicht sagen, dass ich darüber traurig bin. Lieber Trier oder die Stukis in der Regio.
#
Um mal in die ganz niederen Niederungen des Fußballs zu kommen: Hier in der Wetterau mehren sich die Spielabsagen insbesondere in Duellen mit den Spitzenteams, frei nach dem Motto: Lieber 3:0 am Grünen Tisch als zweistellig auf der grünen Wiese verlieren. Der sportliche Wettbewerb wird so natürlich ad absurdum geführt. Hier ein Interview mit dem hiesigen Kreisfußballwart:

https://www.wetterauer-zeitung.de/sport/lokalsport/nach-flut-an-absagen-so-reagiert-der-kreisfussballausschuss-91601946.html

Gibt es bei euch ähnliche Tendenzen oder ist das eher so ne lokale Sache?
#
zappzerrapp schrieb:

Um mal in die ganz niederen Niederungen des Fußballs zu kommen: Hier in der Wetterau mehren sich die Spielabsagen insbesondere in Duellen mit den Spitzenteams, frei nach dem Motto: Lieber 3:0 am Grünen Tisch als zweistellig auf der grünen Wiese verlieren. Der sportliche Wettbewerb wird so natürlich ad absurdum geführt. Hier ein Interview mit dem hiesigen Kreisfußballwart:

https://www.wetterauer-zeitung.de/sport/lokalsport/nach-flut-an-absagen-so-reagiert-der-kreisfussballausschuss-91601946.html

Gibt es bei euch ähnliche Tendenzen oder ist das eher so ne lokale Sache?

Ist in dem Kreis, in dem ich wohne (Landkreis OF) genauso. Ich finde es beschämend, der Kreiswart meint auch, dass zwei Jahre lang gejammert wurde dass nicht gespielt werden konnte und jetzt, wo es wieder geht, wird lieber abgeschenkt.

Was ich aber zum Thema Wetterau-Kreis sagen kann und was ich sehr befremdlich finde, ist der Fall Steinfurth. Mein erster Jugendverein (SSV Heilsberg) ist enorm davon betroffen, dass deren erste Mannschaft (Gruppenliga) zurückgezogen hat und die Spieler jetzt spielberechtigt sind für die zweite in der Kreisliga A, die sich damit inzwischen vom abgeschlagenen letzten Platz gerettet haben und nur noch theoretisch absteigen können, während es für die anderen Mannschaften im Abstiegskampf sehr eng ist.
Altersbedingt habe ich mich inzwischen dem Tischtennis zugewendet, wo so etwas nicht möglich ist. Gibt es nicht genug Spieler für mehrere Mannschaften, wird immer zuerst die unterste zurückgezogen und nach oben aufgefüllt, was meines Erachtens auch die fairere Alternative ist als umgekehrt. Und ja, ich werfe Steinfurth hier massive Wettbewerbsverzerrung vor, auch wenn die durch den Verband gedeckt ist.
#
DBecki schrieb:

Es waren ja nicht nur die Wattenscheider. So ganz ad hoc fallen mir noch ein (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Fortuna Köln, Westfalia Herne, LR Ahlen, Wacker Burghausen und die, die ihren Vereinsnamen verkauft haben wie Waldhof und Bürstadt. Hier gefiel mir Gummi-Mayer Landau noch am besten 😂

Dito Leichtathletik. Fürth, Kornwestheim...
#
WürzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Es waren ja nicht nur die Wattenscheider. So ganz ad hoc fallen mir noch ein (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Fortuna Köln, Westfalia Herne, LR Ahlen, Wacker Burghausen und die, die ihren Vereinsnamen verkauft haben wie Waldhof und Bürstadt. Hier gefiel mir Gummi-Mayer Landau noch am besten 😂

Dito Leichtathletik. Fürth, Kornwestheim...

Quelle Fürth hat meines Wissens doch auch eine Fußball-Abteilung, oder? Und die Kornwestheimer Lurchies haben ja fast irgendwas putziges 😂
#
Fantastisch schrieb:

Gute Frage... deshalb kam ich ja ins Grübeln. Vieles beim Überfliegen des Wikipedia-Eintrags zu Wattenscheid erinnerte an Hopp und Hoffenheim, andere Aspekte (auch was die historische Entwicklung des Vereins betrifft) relativierten es wieder. Man muss Mäzenatentum (um mal einen neutralen Begriff zu verwenden) wohl immer im Kontext der jeweiligen Zeit sehen. Und das Kapitel Steilmann ist ja eh längst abgeschlossen.


Es war teilweise wohl sehr schlimm, wenn man Wattenscheider fragt. Aber die scheinen die Lektion schwer verinnerlicht zu haben wie es ausschaut. Also herzlich willkommen zurück in dieser Liga.
#
Es waren ja nicht nur die Wattenscheider. So ganz ad hoc fallen mir noch ein (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Fortuna Köln, Westfalia Herne, LR Ahlen, Wacker Burghausen und die, die ihren Vereinsnamen verkauft haben wie Waldhof und Bürstadt. Hier gefiel mir Gummi-Mayer Landau noch am besten 😂
#
Der BILD-Artikel zum Scouting bestätigt m.E.die Gerüchte, dass Manga bald Vergangenheit ist.
Durch das Lieblingsmedienorgan von Krösche wird dargestellt, wie viel besser doch nun das Scouting ist als vorher, alles dank der Reformen von Krösche.

Ich hab auch gar nix gegen das System.
Es klingt genau nach dem, was Mislintat im DAZN-Podcast mal beschrieben hat und was dem VfB gute Transfererlöse einbringt, wenngleich nicht unbedingt sofortigen fussballerischen Erfolg.

Die Darstellung ist in der Zeitung halt lächerlich; als ob Manga und Team mit ihrem Ansatz, der Daten berücksichtigt, aber eben auch in substantiellem Maße eben auch persönliche Attribute und Potentialeinschätzung, nicht uns mit das beste Scouting der Bundesliga in den letzten Jahren gebracht hätte!
Sowas wird von den Hofjournalisten geschrieben, damit man dann in ein paar Wochen, wenn Manga geht, ausreichend klar sagen kann: "Macht nix, wir haben sowieso ein viel besseres, modernes System, da geht nichts verloren."

Und wenn Yilmaz und Wenig einschlagen sollten und durch das "neue" System von Krösche entdeckt wurden: Cool, Respekt!

Aber solange die Transfers bislang eben 3mal von einer Agentur kommen sowie der neue Flügelspieler im UEFA-Cup gegen uns gespielt hat und auch noch von Paciencia's Agentur vertreten wird, kann ich in keine positive Entwicklung erkennen. Und es kann mir auch keiner weismachen, dass diese Transfers über Daten statt über Berater gekommen sind.

Im Gegenteil: Manga steht nunmal für die N'Dickas, die Tutas, die Zalazars, die Kamadas.
Junge Spieler, die nicht zwangsläufig irgendwelche Körperlichkeitskategorien mit ihren damals 18-20 Jahren gewinnen, aber bei denen sein Team und er das Potential vor anderen gesehen hat und vor allen Dingen, dann wie bei Muani und Zalazar schon sehr, sehr frühzeitig einen engen persönlichen Draht aufgebaut hat. Vertrauen, Ehrlichkeit, Glaube an den Spieler - und entsprechende Kommunikation.

Da kann Krösche noch so schöne Artikel schreiben lassen - wenn er Manga gehen lässt, bricht uns mehr weg als nur ein Stützpfeiler sportlichen Erfolgs.
#
yeahboah schrieb:

Im Gegenteil: Manga steht nunmal für die N'Dickas, die Tutas, die Zalazars, die Kamadas.

Nur eins noch, wie viele dieser N'Dickas, Tutas, Kamadas haben wir denn im Kader? Und wie viele unserer Trainer haben Zalazar die Erstligatauglichkeit bescheinigt?
Außerdem meine ich mich vage erinnern zu können, dass N'Dicka bereits bei Hübner im Notizbuch stand, ohne das jetzt groß verifizieren zu können, Quelle ist mein Gedächtnis.
Fazit: Magna hat ganz bestimmt keine schlechte Arbeit geleistet, aber wenn er tatsächlich gehen sollte (wofür ich noch nichts stichhaltiges gelesen habe) geht es bei der Eintracht trotzdem weiter.
#
yeahboah schrieb:

Da kann Krösche noch so schöne Artikel schreiben lassen -

Hast du für diese Unterstellungen Beweise?
#
Punkasaurus schrieb:

yeahboah schrieb:

Da kann Krösche noch so schöne Artikel schreiben lassen -

Hast du für diese Unterstellungen Beweise?

Garantiert nicht, das sind einfach nur wild zusammengewixte Behauptungen. Ich will ja nicht ausschließen, dass Krösche und Magna vielleicht nicht miteinander können und das Magna vielleicht auch gehen wird, aber sich auf Blöd-Artikel zu berufen und so nen Rotz rauszubauen, das lässt schon tief blicken.
#
Ich bin einfach old-school:
- finde jegliche Beziehungen zu harten Nazis scheiße und intolerabel
- finde Spaß an selten gebrauchten rhetorischen Figuren
#
Rovdyr schrieb:

Ich bin einfach old-school:
- finde jegliche Beziehungen zu harten Nazis scheiße und intolerabel
- finde Spaß an selten gebrauchten rhetorischen Figuren

Naja, was sollste jetzt auch sonst sagen ohne Dich zum Horst zu machen. Ist halt bezeichnend, wenn man nur den Teil zitiert, der irgendwie mit viel Wohlwollen noch halbwegs passt, aber den, der einen direkt widerlegt, dann weglässt.
#
Ach: https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelte_Verneinung

"In vielen Sprachen stellt die doppelte Verneinung (Negation) allerdings eine Bekräftigung der Verneinung dar"
#
Rovdyr schrieb:

Ach: https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelte_Verneinung

"In vielen Sprachen stellt die doppelte Verneinung (Negation) allerdings eine Bekräftigung der Verneinung dar"

Den nächsten Satz hattest Du dann aber auch zitieren sollen, nicht wahr?

"In der deutschen Sprache (auch in der Umgangssprache) ist sie als Bekräftigung der Verneinung (außer in Dialekten und wenigen festen Redewendungen) praktisch verschwunden und wird selten gebraucht."

Und da Dein Beitrag nunmal in deutscher Sprache verfasst war...
#
Bei allem "in Österreich ist die FPÖ halt salonfähig" sollte man einfach nicht vergessen, dass der Herr Sickl eben auch einfach ganz hart bei den Identitären involviert ist/war. Das ist eben viel viel mehr als "mein Kumpel in der CSU ist eigentlich ganz ok."

Ich persönlich hab auf den Hinti für alle Zeiten keinen Bock mehr und fand sein Statement unter aller Sau, weil
1. es wurde ihm niemals nicht vorgeworfen, rechts zu sein. Tolle Ausflucht und Nebelkerze, komplett am Thema vorbei.
2. das Journalistenbashing in dem Moment völlig fehl am Platze ist, "unbekannte Person", na und? Alter, DU hast komplett Dreck am Stecken!
3.  er das Turnier wirklich sofort in ein Anti-Rassismus Ding mit einem ganz klaren Statement umwandeln hätte sollen.
4. nicht so weinerlich die Dorfherkunft vorschieben hätte dürfen. Was ist denn das für eine Entschuldigung? Ich bin dumm und hab nach 3 Jahren SGE in Frankfurt nix dazugelernt? Er war ja wohl auch feiern in Ffm.

Ich frag mich eben auch, wie sowas bei den Kollegen DaCosta, Barkok, Ache usw ankommt, wenn der mit harten Identitären kein Problem hat.
#
Rovdyr schrieb:

1. es wurde ihm niemals nicht vorgeworfen, rechts zu sein. Tolle Ausflucht und Nebelkerze, komplett am Thema vorbei.

Also wurde es ihm vorgeworfen?
#
Nach meinem bisherigen Wissensstand ja und was sein Berater damit zu tun weiß ich nicht. Ich weiß nicht ob sein Berater in solchen Sachen involviert ist oder nicht.
#
OXO86 schrieb:

Nach meinem bisherigen Wissensstand ja und was sein Berater damit zu tun weiß ich nicht. Ich weiß nicht ob sein Berater in solchen Sachen involviert ist oder nicht.

😂😂😂
#
Warum kann keiner so blöd sein, es geht um ein kleines Event und Hinteregger haftet mit für ihn lächerliche 12.000 Euro. Der Kontakt wurde durch sein Vater hergestellt und ich gehe davon aus, das Hinti, seinem Vater, in solchen Situationen vertraut. Für mich ist, mit dem Abbruch der Geschäftsbeziehung, die Sache auch erledigt und ich hoffe ich werde noch viele Spiele von Hinti für die SGE sehen
#
OXO86 schrieb:

Warum kann keiner so blöd sein, es geht um ein kleines Event und Hinteregger haftet mit für ihn lächerliche 12.000 Euro. Der Kontakt wurde durch sein Vater hergestellt und ich gehe davon aus, das Hinti, seinem Vater, in solchen Situationen vertraut. Für mich ist, mit dem Abbruch der Geschäftsbeziehung, die Sache auch erledigt und ich hoffe ich werde noch viele Spiele von Hinti für die SGE sehen

Mit anderen Worten: Hinti kann sich bei ihn sein Vater bedanken? Und was ist mit ihn sein Berater?
#
war da wieder eine Ironie vorher?
#
Tafelberg schrieb:

war da wieder eine Ironie vorher?

Wenn er merkt, dass es Quatsch war, bestimmt.
#
cyberboy schrieb:

Cyrillar schrieb:

Da aktuell Pause ist ist das halt die dümmste Art der Verhandlung        


Naja, quasi täglich negative Presse, auf die der Verein quasi gar nicht reagieren kann ( á la auf die Tribüne setzen, Prämien streichen etc.) ist eigentlich eine extrem "clevere" Strategie...


Der Verein reagiert doch fast im gleichen Intervall ... Da hat doch schon jeder Verantwortliche und auch weniger Verantwortliche geäußert und gesagt das Lewandowski bleibt.

Bayern verliert in den letzten Jahren ein wenig die Kontrolle.
Viele Leistungsträger gehen ablösefrei und mit eher negativen Kommentaren. Dann das ewige Theater mit den Vertragsverlängerungen von Müller und Neuer.
Jetzt Lewandowski.

Und die Verpflichtungen , allen voran Sane bringen auch nur bedingt Leistung.

Wenn die beiden neuen von Ajax auch nicht gleich einschlagen werden die Herren Kahn und Brazzo in Erklärungsnot kommen und auch Nagelsmann wird da Schaden nehmen.

Also aktuell könnte man von einer großen Delle im Management sprechen. Früher oder später werden dazu auch Mr. Rotbirne und der Uhrenschmuggler was sagen.
#
Cyrillar schrieb:

Wenn die beiden neuen von Ajax auch nicht gleich einschlagen werden die Herren Kahn und Brazzo in Erklärungsnot kommen und auch Nagelsmann wird da Schaden nehmen.

Und ich würde es feiern. Scheiß Bayern, scheiß Lewandowski.