
DBecki
20235
#
DBecki
Wenn das stimmen sollte, was der Verein VfR Aalen zur Trainerentlassung schreibt, scheint der Uwe Wolf ja ein richtiges Herzchen zu sein.
Selbstbewusstsein hat er in jedem Fall: "So einen guten Trainer wie mich haben die noch nie gehabt." Man sollte ihn weiter beobachten 🙂
https://www.kicker.de/890711/artikel/wolf-nach-aalen-rauswurf-so-einen-guten-trainer-wie-mich-haben-die-noch-nie-gehabt
https://www.kicker.de/890711/artikel/wolf-nach-aalen-rauswurf-so-einen-guten-trainer-wie-mich-haben-die-noch-nie-gehabt
Trapp
Da Costa Tuta N'Dicka Lenz
Sow Rode
Lindström Kamada Kostic
Borre
Ich würde auch gerne die 4er Kette sehen. Vielleicht würde das in der Defensive mal für mehr Stabilität und Kompaktheit (schöne Grüße an Fußball 2000 😂) sorgen. Viel schlimmer kann es da hinten ja nicht mehr werden. So oder so, habe ich aber für Samstag kein gutes Gefühl. Habe die Befürchtung, dass es die nächste Pleite geben wird. Aber wer weiß, gegen VW hatte ich ein gutes Gefühl. Dann läuft es ja vielleicht dieses mal auch in die entgegengesetzte Richtung.
Tipp: 2-0
Wunsch & Hoffnung: 1-2
FORZA SGE 🦅🦅🦅
P.S.: mein Senf zu gewissen anderen Beiträgen hier - vielleicht sollte man sich mal selbst hinterfragen, darüber nachdenken, wer hier u.U. mitliest und ob das der richtige Wink an diese Altersgruppen ist.
Da Costa Tuta N'Dicka Lenz
Sow Rode
Lindström Kamada Kostic
Borre
Ich würde auch gerne die 4er Kette sehen. Vielleicht würde das in der Defensive mal für mehr Stabilität und Kompaktheit (schöne Grüße an Fußball 2000 😂) sorgen. Viel schlimmer kann es da hinten ja nicht mehr werden. So oder so, habe ich aber für Samstag kein gutes Gefühl. Habe die Befürchtung, dass es die nächste Pleite geben wird. Aber wer weiß, gegen VW hatte ich ein gutes Gefühl. Dann läuft es ja vielleicht dieses mal auch in die entgegengesetzte Richtung.
Tipp: 2-0
Wunsch & Hoffnung: 1-2
FORZA SGE 🦅🦅🦅
P.S.: mein Senf zu gewissen anderen Beiträgen hier - vielleicht sollte man sich mal selbst hinterfragen, darüber nachdenken, wer hier u.U. mitliest und ob das der richtige Wink an diese Altersgruppen ist.
DBecki schrieb:Korn schrieb:
Kreisklasse oder was? 😅
Ja, Kreisklasse. Über Red Bull regt man sich auf, dass sie sich in die Oberliga eingekauft haben, aber bei uns wäre es natürlich was gaaanz anderes.
Richtig ist es natürlich nicht. Aber einen kleinen Unterschied macht es dann doch, ob sich eine Firma in eine x-beliebige Amateurliga in Deutschland einkauft oder ob sich ein ansässiger Verein das Startrecht in der Oberliga sichert, evtl in Verbindung einer, wie auch immer gearteten, Koorperation.
Man hat doch die Zeichen der Zeit erkannt und hätte bereits spätesten 2016 wieder eine zweite Mannschaft melden können. Mit der hätte man dann den Durchmarsch schaffen können und wäre dann auch zur neuen Saison so schon in der Verbandsliga, wenn man seinerzeit in der Kreisklasse D begonnen hätte.
Ich verstehe eh nicht, wieso die Eintracht zwar drei Damenmannschaften hat, aber keine zweite Mannschaft bei den Herren.
Basalti, natürlich ist es nicht zu 100% vergleichbar, das weiß ich auch. Und wie Wuschelblubb schon sagte, natürlich will ich als Eintracht-Fan natürlich auch, dass die neue Zwote so hoch wie möglich spielen kann. Mir ging es um das dümmliche Gelächter bei der Frage "Kreisliga oder was". Und nach den Regularien ist es eben so, Neuanfang ganz unten. Man könnte vielleicht noch drüber nachdenken, wo die Mannschaft starten könnte, wenn sie jedes Jahr, in dem sie nicht spielte, abgestiegen wäre, also nach 2 Jahren Verbandsliga, nach 3 Gruppenliga etc. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, eine zweite Mannschaft aus Fans (ich glaube Darmstadt hat sowas) oder quasi eine Traditionsmannschaft als Zwote ins Rennen zu schicken (So wie in den 80ern der FC Rhein-Main), die sich nach oben gespielt hätte, und man hätte in der Zeit analysieren können wie der Nachwuchs ohne U23 sich entwickelt. Hat man aber nicht, deshalb ist es so, wie es ist.
Wenn es irgendwie möglich ist, sich quasi eine Wildcard für die Oberliga zu erwerben, dann soll mir das Recht sein, es darf aber nicht zu Lasten eines sonst qualifizierten Vereins gehen. Da kommt dann noch dazu, dass dieses Jahr sechs Vereine aus der Hessenliga absteigen müssen, als einer von denen würde es mich schon ankotzen, wenn dann ein Startplatz quasi verschenkt werden würde.
Streng genommen hat auch Dead Bull sich nicht in die Liga eingekauft, sondern ist eine Kooperation mit einem Oberligisten eingegangen.
Und zu guter Letzt gibt es sogar vier Damenmannschaften im Seniorinnenbereich 😁.
Wenn es irgendwie möglich ist, sich quasi eine Wildcard für die Oberliga zu erwerben, dann soll mir das Recht sein, es darf aber nicht zu Lasten eines sonst qualifizierten Vereins gehen. Da kommt dann noch dazu, dass dieses Jahr sechs Vereine aus der Hessenliga absteigen müssen, als einer von denen würde es mich schon ankotzen, wenn dann ein Startplatz quasi verschenkt werden würde.
Streng genommen hat auch Dead Bull sich nicht in die Liga eingekauft, sondern ist eine Kooperation mit einem Oberligisten eingegangen.
Und zu guter Letzt gibt es sogar vier Damenmannschaften im Seniorinnenbereich 😁.
DBecki schrieb:
Da kommt dann noch dazu, dass dieses Jahr sechs Vereine aus der Hessenliga absteigen müssen, als einer von denen würde es mich schon ankotzen, wenn dann ein Startplatz quasi verschenkt werden würde.
Das sind sicher noch Coronafolgen. Weil Meisterschaftsrunden nicht beendet werden konnten, wurden die Ligen aufgestockt. Dass man jetzt wieder zur Normalität zurück will hat letztlich nichts mit unserer möglichen Wild Card zu tun.
Klar wird das den ein oder anderen Absteiger ankotzen, allerdings müssen die sich selbst eingestehen, dass sie wahrscheinlich unter normalen Umständen auch nie Hessenliga gespielt hätten.
Schmidti1982 schrieb:
...Vielleicht sollte man zukünftig in Ländern scouten, in denen eine andere Mentalität in der Jugend vorherrscht.
Genau, die jungen Spanier sind nämlich alle...ist Quatsch, merkste selbst, gell?
Vielleicht sollte die Eintracht mal lieber überlegen was da falsch gelaufen ist, was sie ganz sicher schon getan hat, bzw. macht. Besonders wenn dieser Bericht sich als zutreffend herausstellt.
Diese ganze Idee man holt 15-17-jährige Talente aus Spanien nach Frankfurt, die auch Angebote von dortigen guten Vereinen haben, sollte man vielleicht noch einmal überlegen. Wenn man so etwas macht, dann sollte man davon wirklich ziemlich überzeugt sein und ihnen hier etwas bieten können.
Allein die Anzahl an Spielern die wir geholt haben im Frühjahr/Sommer sieht für mich eher nach Schrottflinte, als gezielt ausgewählt aus.
Wuschelblubb schrieb:Anthrax schrieb:
https://profis.eintracht.de/news/antrag-auf-neuaufnahme-einer-zweiten-mannschaft-139299/
Bin gerade unterwegs, hat das noch keiner mitbekommen? 😅
Hoffentlich kommt das durch! Auch wenn natürlich fairer wäre, wenn man sich von ganz unten hocharbeiten müsste.
Kreisklasse oder was? 😅
Ich freu mich, wenn es wieder ne U23 gibt. Besonders wenn wir mehr hoffnungsvolle Talente holen und die dann da beobachtet werden können und die unteren Ligen zusammen schießen.
DBecki schrieb:Korn schrieb:
Kreisklasse oder was? 😅
Ja, Kreisklasse. Über Red Bull regt man sich auf, dass sie sich in die Oberliga eingekauft haben, aber bei uns wäre es natürlich was gaaanz anderes.
Genau das ist der Teil, der unschön daran ist. Trotzdem bin ich als Fan natürlich auch in Bezug auf die Eintracht egoistisch, also... aber fair ist es nicht, egal wie man es sich schönredet.
DBecki schrieb:Korn schrieb:
Kreisklasse oder was? 😅
Ja, Kreisklasse. Über Red Bull regt man sich auf, dass sie sich in die Oberliga eingekauft haben, aber bei uns wäre es natürlich was gaaanz anderes.
Richtig ist es natürlich nicht. Aber einen kleinen Unterschied macht es dann doch, ob sich eine Firma in eine x-beliebige Amateurliga in Deutschland einkauft oder ob sich ein ansässiger Verein das Startrecht in der Oberliga sichert, evtl in Verbindung einer, wie auch immer gearteten, Koorperation.
Man hat doch die Zeichen der Zeit erkannt und hätte bereits spätesten 2016 wieder eine zweite Mannschaft melden können. Mit der hätte man dann den Durchmarsch schaffen können und wäre dann auch zur neuen Saison so schon in der Verbandsliga, wenn man seinerzeit in der Kreisklasse D begonnen hätte.
Ich verstehe eh nicht, wieso die Eintracht zwar drei Damenmannschaften hat, aber keine zweite Mannschaft bei den Herren.
Geht's nur mir so, oder ist die Bundesliga und das Niveau mittlerweile grottig?
Hab immer die 3. Liga belächelt, wo quasi zwischen Spitzengruppe und Abstiegszone die Plätze auch gewürfelt werden können, weil eh jeder gegen jeden verliert und keiner mit Konstanz und nachhaltig Niveau daher kommt.
Mittlerweile ist das in der 1. Liga genau so... Bekomme feuchte Augen, wenn ich mir anguck, was mit den Punkten vom letzten Jahr, trotz Hütter am Ende, dieses Jahr alles möglich wäre...
Hab immer die 3. Liga belächelt, wo quasi zwischen Spitzengruppe und Abstiegszone die Plätze auch gewürfelt werden können, weil eh jeder gegen jeden verliert und keiner mit Konstanz und nachhaltig Niveau daher kommt.
Mittlerweile ist das in der 1. Liga genau so... Bekomme feuchte Augen, wenn ich mir anguck, was mit den Punkten vom letzten Jahr, trotz Hütter am Ende, dieses Jahr alles möglich wäre...
derexperte schrieb:
1. es mehr Spannung und Dramatik bis zum ultimativen Finale gibt
Ultimatives Finale, welch ein Gebrabbel! Gibt es auch unultimative Finale?
Es gibt einen anderen Wettbewerb mit Finale, nennt sich DFB Pokal.
derexperte schrieb:
2. eine Mannschaft nicht 10mal hintereinander Meister wird
Und Dein absurdes System mit Hinrunde spielen und dann wirre Play Offs verhindern das?
derexperte schrieb:
3. die Spieler entlastet werden, da sie insgesamt (trotz Playoffs) weniger Spiele im Jahr hätten als heute
In England, Spanien, Italien und Frankreich haben die Spieler mehr Spiele. Wieso ist jetzt plötzlich Dein Anliegen, die armen Spieler zu entlasten?
derexperte schrieb:
4. die Möglichkeit besteht, mehr Fans sowie im In- als auch im Ausland zu erreichen.
Erzählen kannst Du viel. Wieso sollen die sich unbedingt einen Wettbewerb mit völlig absurdem, willkürlichen und sinnfreien Modus ansehen, den außer Dir niemand versteht? Der aber unkomplizierter sein soll als der in Österreich...
Basaltkopp schrieb:
Erzählen kannst Du viel. Wieso sollen die sich unbedingt einen Wettbewerb mit völlig absurdem, willkürlichen und sinnfreien Modus ansehen, den außer Dir niemand versteht? Der aber unkomplizierter sein soll als der in Österreich...
Dass Du auf den Typ überhaupt noch reagierst. Wenn Du mich fragst, entweder will der nur provozieren oder er gefällt sich in seiner Rolle als Klassenkasper... Ernst nehmen kann man den doch gar nicht, weder in diesem Faden noch sonstwo.
SGERafael schrieb:DBecki schrieb:SGERafael schrieb:
Hinti ist halt völlig übermotiviert und unnötig in den Kruse reingedonnert. Da erwarte ich doch mehr Cleverness
Was ein Unsinn, Hinti hat sich einfach nur in den Weg gestellt.
Entspann dich. War ein Foulspiel wie man es ständig sieht
Aber ganz gewiss nicht "reingedonnert".
DBecki schrieb:SGERafael schrieb:DBecki schrieb:SGERafael schrieb:
Hinti ist halt völlig übermotiviert und unnötig in den Kruse reingedonnert. Da erwarte ich doch mehr Cleverness
Was ein Unsinn, Hinti hat sich einfach nur in den Weg gestellt.
Entspann dich. War ein Foulspiel wie man es ständig sieht
Aber ganz gewiss nicht "reingedonnert".
Hast ja Recht - habe mich falsch ausgedrückt
SGE_Werner schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Respekt für so ne Lachnummer 11m zu geben.
Freistoß kann man geben aber für sowas 11m,ok man gibt ab sofort 5 11m pro spiel
Ah, stimmt, Regel 12 gilt nur außerhalb des Strafraums. Natürlich kann man das Foul geben, das ist stümperhaft. Und der VAR korrigiert es richtigerweise zum Elfmeter.
Ob er es direkt gepfiffen hätte, wenn es klar im Strafraum gewesen wäre? Keine Ahnung. Aber das darf ja eigentlich keine Grundlage für eine Entscheidung sein als Schiri.
Ich sehe es auch so,dass es innerhalb/bzw. auf der Linie war.
Wir hätten zumindest auf unserer Seite sofort Elfmeter geschrien.
Hinti ist halt völlig übermotiviert und unnötig in den Kruse reingedonnert. Da erwarte ich doch mehr Cleverness
eintrachtffm90 schrieb:
Respekt für so ne Lachnummer 11m zu geben.
Freistoß kann man geben aber für sowas 11m,ok man gibt ab sofort 5 11m pro spiel
Ah, stimmt, Regel 12 gilt nur außerhalb des Strafraums. Natürlich kann man das Foul geben, das ist stümperhaft. Und der VAR korrigiert es richtigerweise zum Elfmeter.
Ob er es direkt gepfiffen hätte, wenn es klar im Strafraum gewesen wäre? Keine Ahnung. Aber das darf ja eigentlich keine Grundlage für eine Entscheidung sein als Schiri.
SGE_Werner schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Respekt für so ne Lachnummer 11m zu geben.
Freistoß kann man geben aber für sowas 11m,ok man gibt ab sofort 5 11m pro spiel
Ah, stimmt, Regel 12 gilt nur außerhalb des Strafraums. Natürlich kann man das Foul geben, das ist stümperhaft. Und der VAR korrigiert es richtigerweise zum Elfmeter.
Ob er es direkt gepfiffen hätte, wenn es klar im Strafraum gewesen wäre? Keine Ahnung. Aber das darf ja eigentlich keine Grundlage für eine Entscheidung sein als Schiri.
Also Werner, Deine Linie ist auch arg schlängelig. Mal ist ein Foul im Strafraum bei Dir noch lange kein Elfmeter, und dann wieder doch.
DBecki schrieb:
Also Werner, Deine Linie ist auch arg schlängelig. Mal ist ein Foul im Strafraum bei Dir noch lange kein Elfmeter, und dann wieder doch.
Zeig mir die Szenen, die Du meinst, wo ich schlängelig war. Will das nicht ausschließen, finde aber die Behauptung irgendwie so fragwürdig.
Ob man die Aktion überhaupt pfeifen muss, das ist hier die einzig berechtigte Frage. Alles danach ist leider so absolut richtig gehandhabt worden.
Wer Play-Offs haben will soll zum Eishockey oder Basketball gehen, da gehört das hin.
Im Handball gabs Anfang der 90er mal Play-Offs, haben den Scheiß aber ganz schnell wieder abgeschafft.
Wie man auf die Idee kommen kann, das würde zum Fußball passen und die Spannung erhöhen, ist mir ein absolutes Rätsel.
Im Handball gabs Anfang der 90er mal Play-Offs, haben den Scheiß aber ganz schnell wieder abgeschafft.
Wie man auf die Idee kommen kann, das würde zum Fußball passen und die Spannung erhöhen, ist mir ein absolutes Rätsel.
Dem ist überhaupt nix mehr hinzuzufügen!
DBecki schrieb:
Wer Play-Offs haben will soll zum Eishockey oder Basketball gehen, da gehört das hin.
Im Handball gabs Anfang der 90er mal Play-Offs, haben den Scheiß aber ganz schnell wieder abgeschafft.
Wie man auf die Idee kommen kann, das würde zum Fußball passen und die Spannung erhöhen, ist mir ein absolutes Rätsel.
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
Der 8 (?) Sieg hintereinander mit Ole Werner. Mit Werder ist als Aufsteiger zu rechnen
Naja, lieber die als Schalke oder Hamburg (x2).
Können dann ja ihren ehemaligen Erfolgscoach FloKo holen, wenn der in Wolfsburg gefeuert wird, und sich direkt wieder nach unten orientieren.
tuaniz schrieb:
Der Fußball, Olympia, Tour de France, Tennis, Formel 1, egal was, alles ist komplett verkommen, korrupt, kaputt, verlogen!
Da hilft nur aussteigen oder weiter so.
Ich habe für mich schon vor Jahren eine Entscheidung getroffen. Den Fußball, die Eintracht gebe ich mir weiter. Dem Rest habe ich abgeschworen!
Ich weiß, dass das total inkonsequent ist. Entweder alles oder gar nichts. Aber ich war schon als Kind Eintracht Fan, habe selber lange Fußball gespielt und habe sonst kein Laster.
Aber den Fußball, die DFL in Zukunft im hellsten Licht sehen? Niemals, never ever!
Wenn ich die Ironie in deinem Beitrag nicht erkannt haben sollte, schmeiß ich mich weg
Fußball, Olympia (ausgenommen das Eishockey der Herren) und Formel 1 und Profi-Radfahren sind allesamt ziemlich korrupt und verdorben (ausgenommen natürlich die Eintracht und früher Jan Ullrich).
Sorry für kurzes off topic: Beim Tennis ist mir das noch nicht so klar geworden, wobei ich da seit dem Karriereende von B. Becker eher auf den Damenbereich (sehr empfehlenswert) spezialisiert bin. Inwieweit siehst Du da Korruption?
Was den Fußball betrifft:
Champions League ohne uns läuft seit einiger Zeit weitestgehend ohne mich. Nur noch die Ergebnisse und alle Jubeljahre mal ein Livespiel schaffen es da auf meine Agenda.
Gleiches gilt für die Euroleague, ausgenommen die Jahre, in denen wir dabei waren und momentan Gott sei dank sind.
Conference League ohne uns ist eine No-go-Area.
Bundesliga zu ca. 95% Eintracht-Spiele, ansonsten manchmal ein Freitagsspiel aus Gründen der Nostalgie und der Flutlicht-Magie.
WM und EM laufen auch immer mehr an mir vorbei. WM alle 2 Jahre wäre eine Katastrophe.
Bezüglich dem hellen Licht: Hier spricht mein an manchen Tagen unerschütterlicher Optimismus in Reinform, lässt sich definitiv auch mit einer Brise positiver Ironie erklären.
tuaniz schrieb:
Spannendes Thema. Aber wie ist denn eigentlich Deine Meinung zur Zukunft der Bundesliga? Und unserer Eintracht?
Die Zukunft der Bundesliga sehe ich im hellsten Lichte und die Eintracht wird ganz besonders strahlen.
Voraussetzung ist dass wir bzw. die DFL es schaffen, die Bundesliga zu reformieren um sie fit zu machen für die Welt, die sich in den letzten 2 Jahren doch sehr verändert hat.