
DBecki
20235
Oder sie haben sich dran gehalten, aber der Gegner nicht... ist letztlich egal, bei der #MNNSCHFT war sowohl die Taktik scheisse als auch die Umsetzung
Schmidti1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:De Flo schrieb:
Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.
ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.
Aber dann müsste Milan was drauf legen und nicht wir.
Kamada sollte inzwischen deutlich mehr Wert sein als Hauge.
Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.
Dazu kommt eine Technik, die m.E. manch einer verkennt.
Basaltkopp schrieb:
Mal ganz unabhängig davon, dass man sich ja nur durch Leistungen im Verein für eine Nationalmannschaft qualifizieren kann (die vom Popelfresser mal ausgenommen), wäre das eine echt interessante Frage:
Muss man bei einem Verein spielen, um in der Nationalmannschaft spielen zu können?
Ohne es zu wissen, vermute ich ja. Das ist sicher so ein Verbandsding. Stell Dir vor, es gibt Clubs, die ihren eigenen Verband gründen, also außerhalb des Hessischen Fußballverbandes und somit auch außerhalb des DFBs. So hätten wir vermutlich zwei Nationalmannschaften, eine des DFB und eine des Alternativverbandes.
Spielberechtigt wären in der jeweiligen Nationalmannschaft vermutlich nur die Spieler, die im “richtigen” Verband organisiert sind und somit in einem der zugehörigen Vereine spielen.
mikulle schrieb:
Stell Dir vor, es gibt Clubs, die ihren eigenen Verband gründen, also außerhalb des Hessischen Fußballverbandes und somit auch außerhalb des DFBs. So hätten wir vermutlich zwei Nationalmannschaften, eine des DFB und eine des Alternativverbandes.
Hatten wir ja vorm Krieg, Arbeiter- und Rotsport, Turnerschaft und noch so ein paar Verbände, die eigene Meisterschaften und Nationalmannschaften stellten.
Dorico_Adler schrieb:
Hoffe, dass OG besser mit Spielern wie Da Costa und Younes kommuniziert. Das sind am Ende die wenigen Prozent die viel am Erreichen von grossen Zielen der Mannschaft ausmachen!
Es gibt unter jedem Trainer, Spieler die gut mit dem Trainer zurecht kommen und es gibt welche die weniger gut mit dem Trainer zurecht kommen. Das kann an vielen Punkten liegen und jeder Trainer macht es so, wie er es für richtig hält.
Bei allen noch im Wettbewerb befindlichen Mannschaften, kann man nur für Italien sein. Wer das anders sieht, hat eine andere Meinung!
DBecki schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bei allen noch im Wettbewerb befindlichen Mannschaften, kann man nur für Italien sein. Wer das anders sieht, hat eine andere Meinung!
Das nimmst Du sofort zurück!
Ansonsten ist die Sache für mich erledigt.
Gut. Ich muss das dann jetzt mal klar stellen!
1. Der bereits zitierte Spruch
2. Er kommt von Leipzig
3. Er ist ein hölzener Fußballer ohne besonderen Mehrwert für unser Spiel
All das könnte ich gerade so verkraften. Wenn da nicht 4. wäre:
ILSANKERS FRISUR!
Ich meine, hey echt mal! Wie sollen wir mit solchen Leuten medial Punkten? Wie sollen wir die Kids für die Eintracht begeistern, wenn wir Spieler mit SOLCHEN Frisuren auflaufen lassen?
Im ernst jetzt: das beschädigt den Markenkern der Eintracht.
Puh. Ich hör jetzt ma lieber auf, bevor ich mich reinsteiger ...
1. Der bereits zitierte Spruch
2. Er kommt von Leipzig
3. Er ist ein hölzener Fußballer ohne besonderen Mehrwert für unser Spiel
All das könnte ich gerade so verkraften. Wenn da nicht 4. wäre:
ILSANKERS FRISUR!
Ich meine, hey echt mal! Wie sollen wir mit solchen Leuten medial Punkten? Wie sollen wir die Kids für die Eintracht begeistern, wenn wir Spieler mit SOLCHEN Frisuren auflaufen lassen?
Im ernst jetzt: das beschädigt den Markenkern der Eintracht.
Puh. Ich hör jetzt ma lieber auf, bevor ich mich reinsteiger ...
DBecki schrieb:
Dann müsste es ja ein Albtraum für Dich sein, sollten wir jemals Stankovic als Torwart verpflichten 😁
Nur zu. Mach dich nur lustig.
Wir werden ja sehen wie sich das auf unsere multimedialen Nutzerzahlen auswirkt.
Und da kann dann auch keiner mehr was von "Corona, alle Frisöre zu" oder so reden. Wirst dann schon sehen!
Kotzt Becki schon oder würgt er noch?
Knueller schrieb:Uerdinger schrieb:
KSV Baunatal, früher ganz prominent durch den Bundesliga Manager Professional.
Ich glaub ehrlichgesagt, das ist der einzige Grund, warum man in Deutschland den Verein kennt.
Nein, Baunatal spielte immerhin mal zweite Liga (damals, als es den FV 04 Würzburg noch gab). Hier konnte sich aber niemand den Namen merken, man sprach dann immer vom SV Bananental oder so ähnlich. Dass Baunatal aber zu Kassel gehört, wusste ich damals schon.
DBecki schrieb:
TuS Schloß-Neuhaus ... BV Lüttringhausen ... Spandauer SV ...
Welch klangvolle Namen, in der Tat.
Nicht zu vergessen den HSV Barmbek-Uhlenhorst und Röchling Völklingen, von denen ich mit meinem ersten Kicker-Abo wegen des herrlich bekloppten Namens umgehend ein glühender pimpfiger Verehrer war. Ich habe mich erst später abgewendet, als ich erfahren hatte, dass das Plastik ist.
Ich wurde dann Fan der DJK Gütersloh, weil die dort ganz prima Pommes "Schranke" machten und ich die bis dahin nicht kannte.
Eigentlich sind auch auffällig viele anderen Vereine, die ich in meiner Kindheit mal sympathisch fand, in der Versenkung verschwunden:
Schwarz-Weiß Essen, Freiburger FC, Stuttgarter Kickers, ...
Man sollte sich nicht von mir mögen lassen.
Misanthrop schrieb:
Röchling Völklingen, von denen ich mit meinem ersten Kicker-Abo wegen des herrlich bekloppten Namens umgehend ein glühender pimpfiger Verehrer war. Ich habe mich erst später abgewendet, als ich erfahren hatte, dass das Plastik ist.
Nuja, Plastik... dann könnte man das auch über Wacker Burghausen sagen.
Basaltkopp schrieb:
Sind zwei LL nicht genau genommen vier L?
Hab grad nochmal nachgeschaut. Sind tatsächlich vier L auf dem Wimpel.
Vermutlich hat der Schalhersteller gemailt: "Ultras schreibt man mit wie vielen L?"
Antwort von Weiche, Sektion Fruerlund: "Mit zwei LL".
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sind zwei LL nicht genau genommen vier L?
Hab grad nochmal nachgeschaut. Sind tatsächlich vier L auf dem Wimpel.
Vermutlich hat der Schalhersteller gemailt: "Ultras schreibt man mit wie vielen L?"
Antwort von Weiche, Sektion Fruerlund: "Mit zwei LL".
Das muss dann aber noch einer der ersten sein, denn das hatten sie ja dann doch korrigiert auf Intervention von Hein Peddersen, seines Zeichens erster Schriftführer. Dürfte also eine Rarität sein.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sind zwei LL nicht genau genommen vier L?
Hab grad nochmal nachgeschaut. Sind tatsächlich vier L auf dem Wimpel.
Vermutlich hat der Schalhersteller gemailt: "Ultras schreibt man mit wie vielen L?"
Antwort von Weiche, Sektion Fruerlund: "Mit zwei LL".
Das muss dann aber noch einer der ersten sein, denn das hatten sie ja dann doch korrigiert auf Intervention von Hein Peddersen, seines Zeichens erster Schriftführer. Dürfte also eine Rarität sein.
Der Hein? Der alte Brummbär? Mit zwei DD? 😊
Dann hab ich ja sozusagen die blaue Mauritius aus Flensburg.
DBecki schrieb:
TuS Schloß-Neuhaus ... BV Lüttringhausen ... Spandauer SV ...
Welch klangvolle Namen, in der Tat.
Nicht zu vergessen den HSV Barmbek-Uhlenhorst und Röchling Völklingen, von denen ich mit meinem ersten Kicker-Abo wegen des herrlich bekloppten Namens umgehend ein glühender pimpfiger Verehrer war. Ich habe mich erst später abgewendet, als ich erfahren hatte, dass das Plastik ist.
Ich wurde dann Fan der DJK Gütersloh, weil die dort ganz prima Pommes "Schranke" machten und ich die bis dahin nicht kannte.
Eigentlich sind auch auffällig viele anderen Vereine, die ich in meiner Kindheit mal sympathisch fand, in der Versenkung verschwunden:
Schwarz-Weiß Essen, Freiburger FC, Stuttgarter Kickers, ...
Man sollte sich nicht von mir mögen lassen.
Misanthrop schrieb:
Ich wurde dann Fan der DJK Gütersloh, weil die dort ganz prima Pommes "Schranke" machten und ich die bis dahin nicht kannte.
Außerdem spielte dort ein gewisser Heribert Bruchhagen eine passable hängende Spitze.
Misanthrop schrieb:
Eigentlich sind auch auffällig viele anderen Vereine, die ich in meiner Kindheit mal sympathisch fand, in der Versenkung verschwunden:
Schwarz-Weiß Essen, Freiburger FC, Stuttgarter Kickers, ...
In dieser Aufzählung fehlt noch der VfR Mannheim und der Karlsruher FV, immer die jeweilige Nummer Zwei in der Stadt.
Ich werfe dann noch den BSV Schwenningen und den VfB Eppingen in den Ring, letzterer gilt ja als Pokalschreck.
Die schon. Aber Gummi-Mayer nicht mehr.
Bzw. schon, aber halt nicht mehr bei denen.
Bzw. schon, aber halt nicht mehr bei denen.
Misanthrop schrieb:
Die schon. Aber Gummi-Mayer nicht mehr.
Bzw. schon, aber halt nicht mehr bei denen.
Puh, ich hatte schon schlimmste Befürchtungen. Aber solange es TuS Schloß-Neuhaus und den BV Lüttringhausen noch gibt ist die Fußballwelt ohnehin in Ordnung. Und vielleicht den Spandauer SV noch.
DBecki schrieb:
TuS Schloß-Neuhaus ... BV Lüttringhausen ... Spandauer SV ...
Welch klangvolle Namen, in der Tat.
Nicht zu vergessen den HSV Barmbek-Uhlenhorst und Röchling Völklingen, von denen ich mit meinem ersten Kicker-Abo wegen des herrlich bekloppten Namens umgehend ein glühender pimpfiger Verehrer war. Ich habe mich erst später abgewendet, als ich erfahren hatte, dass das Plastik ist.
Ich wurde dann Fan der DJK Gütersloh, weil die dort ganz prima Pommes "Schranke" machten und ich die bis dahin nicht kannte.
Eigentlich sind auch auffällig viele anderen Vereine, die ich in meiner Kindheit mal sympathisch fand, in der Versenkung verschwunden:
Schwarz-Weiß Essen, Freiburger FC, Stuttgarter Kickers, ...
Man sollte sich nicht von mir mögen lassen.
DBecki schrieb:
ASV Gummi-Mayer Landau
Dein letzter Kicker liegt schon seit den 70ern unterm Bett, oder?
Die schon. Aber Gummi-Mayer nicht mehr.
Bzw. schon, aber halt nicht mehr bei denen.
Bzw. schon, aber halt nicht mehr bei denen.
Sind zwei LL nicht genau genommen vier L?
Klar. Hätte ich auch selber draufkommen können. 👍
DBecki schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Weiche ist eh mein Geheimfavorit. Die haben das Zeug dazu, in die Fußstapfen der Spvgg Erkenschwick zu treten.
Niemals, die Stapfen sind zu groß. Am ehesten werden die noch vom SV Holzwickede, dem ASV Gummi-Mayer Landau oder dem ASC Schöppingen ausgefüllt.
Nicht zu vergessen: Der SV Lurup! Die fliegen auch so ein bisschen unter dem Radar.
Die Lurupper hab ich schon länger auf dem Schirm. Anstecknadel und Wimpel bereits vorhanden. Von Weiche hab ich nur den Fanschal. "Weiche forever Deutscher Meister - UIltras Fruerlund" steht drauf. Mit zwei LL.
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Weiche ist eh mein Geheimfavorit. Die haben das Zeug dazu, in die Fußstapfen der Spvgg Erkenschwick zu treten.
Niemals, die Stapfen sind zu groß. Am ehesten werden die noch vom SV Holzwickede, dem ASV Gummi-Mayer Landau oder dem ASC Schöppingen ausgefüllt.
Nicht zu vergessen: Der SV Lurup! Die fliegen auch so ein bisschen unter dem Radar.
Die Lurupper hab ich schon länger auf dem Schirm. Anstecknadel und Wimpel bereits vorhanden. Von Weiche hab ich nur den Fanschal. "Weiche forever Deutscher Meister - UIltras Fruerlund" steht drauf. Mit zwei LL.
Die zwei L rühren von der Gründerin her, Ulla Scharmbeck-Saggitatis.
Klar. Hätte ich auch selber draufkommen können. 👍
Sind zwei LL nicht genau genommen vier L?
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Weiche ist eh mein Geheimfavorit. Die haben das Zeug dazu, in die Fußstapfen der Spvgg Erkenschwick zu treten.
Niemals, die Stapfen sind zu groß. Am ehesten werden die noch vom SV Holzwickede, dem ASV Gummi-Mayer Landau oder dem ASC Schöppingen ausgefüllt.
Nicht zu vergessen: Der SV Lurup! Die fliegen auch so ein bisschen unter dem Radar.
DBecki schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Weiche ist eh mein Geheimfavorit. Die haben das Zeug dazu, in die Fußstapfen der Spvgg Erkenschwick zu treten.
Niemals, die Stapfen sind zu groß. Am ehesten werden die noch vom SV Holzwickede, dem ASV Gummi-Mayer Landau oder dem ASC Schöppingen ausgefüllt.
Nicht zu vergessen: Der SV Lurup! Die fliegen auch so ein bisschen unter dem Radar.
Die Lurupper hab ich schon länger auf dem Schirm. Anstecknadel und Wimpel bereits vorhanden. Von Weiche hab ich nur den Fanschal. "Weiche forever Deutscher Meister - UIltras Fruerlund" steht drauf. Mit zwei LL.
Weiche ist eh mein Geheimfavorit. Die haben das Zeug dazu, in die Fußstapfen der Spvgg Erkenschwick zu treten.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Weiche ist eh mein Geheimfavorit. Die haben das Zeug dazu, in die Fußstapfen der Spvgg Erkenschwick zu treten.
Niemals, die Stapfen sind zu groß. Am ehesten werden die noch vom SV Holzwickede, dem ASV Gummi-Mayer Landau oder dem ASC Schöppingen ausgefüllt.
Nicht zu vergessen: Der SV Lurup! Die fliegen auch so ein bisschen unter dem Radar.
DBecki schrieb:
ASV Gummi-Mayer Landau
Dein letzter Kicker liegt schon seit den 70ern unterm Bett, oder?
War eine Taktik nicht irgendwie scheiße, wenn sie gescheitert ist?