>

DBecki

20235

#
Von Paciencia war gar nicht die Rede, als es um die 9 ging ("weder Joveljic, noch Ache, Akman, Santos oder Lindstrøm haben sie bekommen"). Eher hätte ich noch Kamada aufgezählt, der die Nummer zuletzt auch auffallend oft bei Japan getragen hat.
Dazu die Geschichte mit Durm und der 37, für die Lesefaulen extra in Videoform.

Scheinbar ist hier der eine oder andere User ernsthafter in unseren schönen Portugiesen verliebt, so dass die Quintessenz meines Beitrags irgendwie weniger Beachtung findet - nämlich (auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole): Das Ding mit der 9. Eine Nummer, die bei einigen Stürmern so beliebt ist, dass beispielsweise Andre Silva bei uns die 33 wählte, weil 3x3=9 ist.

Auch wenn ich natürlich weiß, dass Teile der alten Garde oder User, die selbst nie aktiv gekickt und die Magie, die manche Nummern ausstrahlen, gefühlt haben, das Thema belächeln oder es gar für "wilde Theorien" hält (und ich bin weiß Gott auch kein Freund dieser medialen Überinszenierung), bin ich doch ein bisschen überrascht darüber, dass sich in Zeiten von CR7 und RL9 in der Kaderplanung so gar keine Fachsimpelei darüber entwickelt, wer die kriegt.
Gut, womöglich ist manch einer auch noch von Stolzer-Adlers Vermutungskaderbeiträgen nachhaltig paralysiert.
#
hotbitch97 schrieb:

Von Paciencia war gar nicht die Rede, als es um die 9 ging ("weder Joveljic, noch Ache, Akman, Santos oder Lindstrøm haben sie bekommen"). Eher hätte ich noch Kamada aufgezählt, der die Nummer zuletzt auch auffallend oft bei Japan getragen hat.
Dazu die Geschichte mit Durm und der 37, für die Lesefaulen extra in Videoform.

Scheinbar ist hier der eine oder andere User ernsthafter in unseren schönen Portugiesen verliebt, so dass die Quintessenz meines Beitrags irgendwie weniger Beachtung findet - nämlich (auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole): Das Ding mit der 9. Eine Nummer, die bei einigen Stürmern so beliebt ist, dass beispielsweise Andre Silva bei uns die 33 wählte, weil 3x3=9 ist.

Auch wenn ich natürlich weiß, dass Teile der alten Garde oder User, die selbst nie aktiv gekickt und die Magie, die manche Nummern ausstrahlen, gefühlt haben, das Thema belächeln oder es gar für "wilde Theorien" hält (und ich bin weiß Gott auch kein Freund dieser medialen Überinszenierung), bin ich doch ein bisschen überrascht darüber, dass sich in Zeiten von CR7 und RL9 in der Kaderplanung so gar keine Fachsimpelei darüber entwickelt, wer die kriegt.
Gut, womöglich ist manch einer auch noch von Stolzer-Adlers Vermutungskaderbeiträgen nachhaltig paralysiert.

Ich hab ja irgendwie das Gefühl dass die hotbitch mit einer gewissen friseurin zu tun haben könnte. Die Beiträge sind zumindest genauso unsinnig.
#
danke für die Info, er ist von den jungen Neuen noch am weitesten von der 1. Mannschaft weg.
#
ebehabichs schrieb:

danke für die Info, er ist von den jungen Neuen noch am weitesten von der 1. Mannschaft weg.

Ist ja meines Wissens gerade erst 17 geworden. Kann also noch was werden.
#
anschlusstreffer gieesenzum 2:1 nach eckball. per nachschuss.
#
Immerhin ein Tor mit Eintracht-DNA. Louis Münn ist der Sohn von Volker.
#
Die Vergabe der Trikotnummern ist doch ein Wink mit einem außerordentlich großen Zaunpfahl.

Die 9 ist noch frei, weder Joveljic, noch Ache, Akman, Santos oder Lindstrøm haben sie bekommen. Heißt für mich, da kommt noch jemand, und zwar einer der Kategorie "der kriegt die 9 und alle anderen akzeptieren das". Könnte Krösche nach Jahren mit Jovic, Haller, Rebic und Silva (plus Dost und Seferovic, die in Portugal mitunter alles kurz und klein geschossen haben, und davor (AM14F)Gott höchstpersönlich) auch schwerlich anders verkaufen.

Ich hoffe, dass unser aktuelle Nr. 39 den Verein dafür noch verlässt, denn meine Paciencia mit Goncalo ist vorbei. Bei der Eintracht wird seit einiger Zeit mit beeindruckendem Erfolg (man schaue sich nur mal die Interviews mit Akman an) auf die charakterliche Komponente gesetzt, und da ist Paciencia für mich durchgefallen. Er hat sich nach dem Sandhaufen-Test nicht, wie viele hier irrtümlich aufgefasst hatten, entschuldigt - er hat sich auf ziemlich ehrlose Weise gerechtfertigt und die Schuld auf andere geschoben ("Übersetzungsfehler"). Nicht, dass mir die Geschichte als solche wichtig wäre. Aber wenn er die olle Kamelle schon aufwärmen muss, dann doch bitte nicht mit so einem charakterlosen -verzeiht meine Ausdrucksweise- Rumgelaber.
Dazu kommt die spielerische Komponente.
Kann es nicht genau erklären, finde aber, dass Paciencia perfekt zu Hannover 96 passen würde. Für einen Club aus dem portugiesischen Tabellenmittelfeld könnte er ebenfalls eine spürbare Bereicherung sein.

Um auf die Rückennummern zurückzukommen: Auch Tuta blieb der "Aufstieg" zur 5 verwehrt. Kann natürlich sein, dass Tuta mit der 35 auch so ´n Durm-Ding am laufen hat. Kann aber durchaus ebenfalls heißen, dass für die Defensivzentrale ebenso noch nach einer (erweiterten) Leitfigur gefahndet wird.

Die Nichtbesetzung der Legendennummern 4 und 14FG dürfte weniger aussagekräftig sein.
#
hotbitch97 schrieb:

Ich hoffe, dass unser aktuelle Nr. 39 den Verein dafür noch verlässt, denn meine Paciencia mit Goncalo ist vorbei. Bei der Eintracht wird seit einiger Zeit mit beeindruckendem Erfolg (man schaue sich nur mal die Interviews mit Akman an) auf die charakterliche Komponente gesetzt, und da ist Paciencia für mich durchgefallen. Er hat sich nach dem Sandhaufen-Test nicht, wie viele hier irrtümlich aufgefasst hatten, entschuldigt - er hat sich auf ziemlich ehrlose Weise gerechtfertigt und die Schuld auf andere geschoben ("Übersetzungsfehler"). Nicht, dass mir die Geschichte als solche wichtig wäre. Aber wenn er die olle Kamelle schon aufwärmen muss, dann doch bitte nicht mit so einem charakterlosen -verzeiht meine Ausdrucksweise- Rumgelaber.
Dazu kommt die spielerische Komponente.
Kann es nicht genau erklären, finde aber, dass Paciencia perfekt zu Hannover 96 passen würde. Für einen Club aus dem portugiesischen Tabellenmittelfeld könnte er ebenfalls eine spürbare Bereicherung sein.

Ist "Hotbitch" neudeutsch für Heulsuse?
#
Während ich Dir bei Paciencia und Zuber zustimme, bin ich bei Ache und Hrustic anderer Meinung; beide würde ich nie und nimmer abgeben für die kommende Saison.
Gerade von Hrustic verspreche ich mir viel; mehr als vom farblosen, psychisch labilen und torungefährlichen Sow und -ganz ehrlich - auch mehr als von dem zwar irre liebenswerten, aber doch in die Jahre gekommenen Kämpfer Rode. Salazar dagegen steht, wenn er verletzungsfrei bleibt, vor dem Sprung zum Stammspieler. Es ist aber Platz für Hrustic und Zalazar in der ersten Elf nach meiner Ansicht.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

mehr als vom farblosen, psychisch labilen und torungefährlichen Sow

Meine Güte, was bist Du für ein Vollhonk.
#
Scheiss auf den blöden DFB Pokal. Der DFB hat sich in der letzten Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die sportliche Bedeutung tendiert gegen NULL. Ich kann mich nicht erinnern da irgendein spannendes Spiel erlebt zu haben.
#
hsv-fan1887 schrieb:

Scheiss auf den blöden HSV. Der HSV hat sich in der letzten Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die sportliche Bedeutung tendiert gegen NULL. Ich kann mich nicht erinnern da irgendein spannendes Spiel erlebt zu haben.

So ist es korrekt.
#
EintrachtOssi schrieb:

Wenn man mal dran erinnert das er letzte Saison ein neuer Spieler war und ihm Eingewöhnung zugesteht, dann würde ich ihn nicht verkaufen und seine Leistung bei der EM sehe ich nicht so überrascht. Gegen Ende der letzten Saison hat er bei seinen Einwechselungen immer überzeugt und sogar ein oder zwei Tore gemacht und Vorlagen gegeben.
Ich denke das Zuber auf der linken Seite ein wertvoller kostic Ersatz ist der unserem kostic die nötigen Pausen verschafft.


Da bin ich bei Dir , er kommt mir hier zu schlecht weg, was sollte er unter dem Bleibe -Adi reißen , und dann noch Kostic vor der Nase , wie soll er mit so wenig Spielpraxis den Kostic verdrängen.

Bei der EM habe ich echt gestaunt über seine Leistung , das sah teilweise so aus als wäre er ein Kostic-clown.
#
Michiii5566 schrieb:

Kostic-clown

Der gefällt mir. 🤡
#
Wuschelblubb schrieb:


Ich glaube, genau das ist deine Fehleinschätzung. Du kannst eben nicht einfach beliebige Regeln machen wie du willst und sagen "wer nicht will, muss ja nicht".
Da es keine andere Liga gibt und die DFL im Prinzip ein Monopol hält über den Profifussball in Deutschland, ist es praktisch gesehen nicht möglich halt "in einer anderen Liga zu spielen".




Du kannst auch ein Bio oder Vegan Siegel erfinden und Regeln setzen. Insofern: warum soll man nicht aus sportpolitischen Gründen Regeln zur Finanzierung in einer Liga setzen dürfen?

Und wieso sollte man, wenn man die Regeln, die die Mitglieder (Vereine) der Liga sich selbst geben, nicht mag, sich nicht Verbündete suchen können und eben eine eigene Liga gründen können? Oder sich einem anderen Verband anschließen können?

Bei Bossmann ging es um AN Rechte, die immer gelten. Es ist die Frage ob absolute Finanzierungsfreiheit auch in einem kommerziellen Sportverband gelten "müssen", der dennoch eigene sportpolitische Ziele verfolgen möchte zB Einfluss der Vereinsmitglieder gewährleisten). Ich sehe hier klare Unterschiede.

Aber gut, sollen es halt die Gerichte entscheiden.
#
Schönesge schrieb:

...Bossmann...

Der gute Mann heißt übrigens Bosman.
#
Aquilarius schrieb:

Am Anfang galten Auswärtstore doppelt, d.h. wenn A das Hinspiel gegen B 5-3 gewonnen hatte, das Rückspiel aber 0-2 verloren wurde war B weiter weil auswärts 3 doppel 6  plus die 2 vom Heimspiel


Wann und wo soll das gewesen sein? Ich möchte dafür gerne mal Belege haben, weil dies nach meinem Kenntnisstand nie der Fall war. In den Wettbewerben, in denen Mitte der 60er die Auswärtstorregel eingeführt wurde, wurde es direkt so gehandhabt wie später auch und nicht irgendwelche Doppelzählungen gemacht.
#
SGE_Werner schrieb:

Aquilarius schrieb:

Am Anfang galten Auswärtstore doppelt, d.h. wenn A das Hinspiel gegen B 5-3 gewonnen hatte, das Rückspiel aber 0-2 verloren wurde war B weiter weil auswärts 3 doppel 6  plus die 2 vom Heimspiel


Wann und wo soll das gewesen sein? Ich möchte dafür gerne mal Belege haben, weil dies nach meinem Kenntnisstand nie der Fall war. In den Wettbewerben, in denen Mitte der 60er die Auswärtstorregel eingeführt wurde, wurde es direkt so gehandhabt wie später auch und nicht irgendwelche Doppelzählungen gemacht.

Die Auswärtstorregel hat seit der Einführung 1965 immer nur bei Torgleichheit nach Hin- und Rückspiel gegriffen, es war nie so (zumindest in europäischen Wettbewerben), dass eine 3:2-Auswärtsniederlage zu einem 4:3-Sieg wurde, unabhängig vom zweiten Spiel.
#
DBecki schrieb:

Du kannst 99% Anteile haben, so lange Du aber nur 49,9% Stimmrecht hast, ist alles mit der derzeitigen 50+1-Regel konform. Wie gesagt, meines Wissens nach.


Und jetzt sage mir, dass du sicher bist, dass das sowas vor einem Gericht stand hält.

#
SemperFi schrieb:

DBecki schrieb:

Du kannst 99% Anteile haben, so lange Du aber nur 49,9% Stimmrecht hast, ist alles mit der derzeitigen 50+1-Regel konform. Wie gesagt, meines Wissens nach.


Und jetzt sage mir, dass du sicher bist, dass das sowas vor einem Gericht stand hält.

Das wollte ich nirgends sagen, ich wollte nur auf den Unterschied Anteile/Stimmrechte hinweisen. Ob das standhält traue ich mir nicht zu, zu beurteilen
#
Schönesge schrieb:

Kannst du das mal inhaltlich erläutern. Warum würde EU Recht 50+1 killen. Gibt es hierzu Rechtsprechung in ähnlichen Fällen oder andere rechtliche/ gesetzliche Grundlagen, die hier zu einschlägig sind?


Es gibt eben keine rechtliche Grundlage für 50+1
So wie es vor Bossmann eben keine rechtliche Grundlage auf die Einschränkung des Arbeitsplatzes gab.

Solltest du mir ein Gesetz nennen können, welches den Kauf von Anteilen an einem Unternehmen über 49,9% pauschal verbietet, dann korrigiere ich gerne meine Ansicht.

Denn das ist eben mMn der Knackpunkt. Aktuell sind deutsche Fussballunternehmen (Vereine sind ja die wenigsten) die einzigen Unternehmen Europas wo kategorisch der Erwerb von 50%+ ausgeschlossen sind.
Und das (aus Laiensicht) kann gar keinen Prozeß überleben.

Wie gesagt, ich lasse mich gerne von einem Menschen mit mehr Erfahrung im Unternehmensrecht überzeugen.
Ich sage ausdrücklich nicht, dass zB Eintracht Frankfurt nicht weiter 50+1 leben darf, sondern, dass das generelle rechtliche Konstrukt nicht durchsetzbar ist.
#
SemperFi schrieb:

Solltest du mir ein Gesetz nennen können, welches den Kauf von Anteilen an einem Unternehmen über 49,9% pauschal verbietet, dann korrigiere ich gerne meine Ansicht.

Denn das ist eben mMn der Knackpunkt. Aktuell sind deutsche Fussballunternehmen (Vereine sind ja die wenigsten) die einzigen Unternehmen Europas wo kategorisch der Erwerb von 50%+ ausgeschlossen sind.
Und das (aus Laiensicht) kann gar keinen Prozeß überleben.

Wie gesagt, ich lasse mich gerne von einem Menschen mit mehr Erfahrung im Unternehmensrecht überzeugen.
Ich sage ausdrücklich nicht, dass zB Eintracht Frankfurt nicht weiter 50+1 leben darf, sondern, dass das generelle rechtliche Konstrukt nicht durchsetzbar ist.

Erwerben darfst Du, wenn ich mich nicht täusche, Anteile, so viele Du willst. Es geht meines Wissens nach um die Stimmrechte, die müssen in Mehrheit beim Verein liegen. Du kannst 99% Anteile haben, so lange Du aber nur 49,9% Stimmrecht hast, ist alles mit der derzeitigen 50+1-Regel konform. Wie gesagt, meines Wissens nach.
#
https://www.kicker.de/cavar-spielt-beim-sv-waldhof-vor-4000000039488/transfermeldung

Cavar im Probetraining bei den Waldhöfern.
Würde ihm wünschen endlich mal Spielpraxis zu bekommen.
#
fabisgeffm schrieb:

https://www.kicker.de/cavar-spielt-beim-sv-waldhof-vor-4000000039488/transfermeldung

Cavar im Probetraining bei den Waldhöfern.
Würde ihm wünschen endlich mal Spielpraxis zu bekommen.

Naja, hat sich ja auch gleich gut eingefügt. Aber sowas war ja seit NPD-Schlappner schon immer eine Waldhöfer Spezialität...
#
Für mich macht der Transfer wenig Sinn.
Ausser Kamada oder Barkok verlassen uns.
#
Hyundaii30 schrieb:

Für mich macht der Transfer wenig Sinn.

Das ist wie mit vielen Deiner Posts.
Hyundaii30 schrieb:

Ausser Kamada oder Barkok verlassen uns.

Kamada liebäugelt offenbar mit einem Wechsel, und Barkok ist für mich einfach zu unkonstant in seinen Leistungen. Von daher würde mich dieser Transfer schon triggern.
#
Meine Tochter hatte mich Mal auf den Betze eingeladen, als sie dort studierte. Ich fand es sehr beeindruckend, wie die Lautern Fans, zum Teil ganze Familien mit Oma und Opa, in einem endlos scheinenden Zug, zum Stadion pilgerten. Mir tut es für die Menschen leid, die diesem Verein so innig verbunden waren/ sind!?
#
SGE59forever schrieb:

...zum Teil ganze Familien mit Oma und Opa...

Naja, Oma, Opa, Onkel, Tante, Cousins und Cousinen, das waren ja trotzdem meist nur 2 Personen...
#
Endlich wieder Fußball ⚽
#
DBecki schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Übrigens, nur weil es in diesen Kontext passt: 70 Millionen US-Dollar Lösegeld stehen im Raum für die 1.500 Firmen, die durch den Hackerangriff von REvil lahmgelegt wurden. Heute hautnah erlebt: einer der größten Fahrradhändler in der Region schreibt gerade wieder Rechnungen mit der Hand. Alles gesperrt, keinerlei Zugriff mehr auf irgendwelche Daten.

Frechheit, sowas. Kaum dass sie bei Euch endlich flächendeckend Schreibmaschinen eingeführt hatten.


Muss das sein?
#
Vael schrieb:

Muss das sein?

Jepp.
#
Übrigens, nur weil es in diesen Kontext passt: 70 Millionen US-Dollar Lösegeld stehen im Raum für die 1.500 Firmen, die durch den Hackerangriff von REvil lahmgelegt wurden. Heute hautnah erlebt: einer der größten Fahrradhändler in der Region schreibt gerade wieder Rechnungen mit der Hand. Alles gesperrt, keinerlei Zugriff mehr auf irgendwelche Daten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Übrigens, nur weil es in diesen Kontext passt: 70 Millionen US-Dollar Lösegeld stehen im Raum für die 1.500 Firmen, die durch den Hackerangriff von REvil lahmgelegt wurden. Heute hautnah erlebt: einer der größten Fahrradhändler in der Region schreibt gerade wieder Rechnungen mit der Hand. Alles gesperrt, keinerlei Zugriff mehr auf irgendwelche Daten.

Frechheit, sowas. Kaum dass sie bei Euch endlich flächendeckend Schreibmaschinen eingeführt hatten.
#
DBecki schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Oder auch, der Silva ist ja nicht der schnellste. Ja der Weghorst auch nicht.

Ich auch nicht. Also bin ich genauso gut wie die zwei genannten. Bewerbe mich hiermit für den Platz im Sturm.

Das klappt nicht. Wir brauchen die Sauerstoffzelte für wichtigere Dinge. 😊
#
WuerzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Oder auch, der Silva ist ja nicht der schnellste. Ja der Weghorst auch nicht.

Ich auch nicht. Also bin ich genauso gut wie die zwei genannten. Bewerbe mich hiermit für den Platz im Sturm.

Das klappt nicht. Wir brauchen die Sauerstoffzelte für wichtigere Dinge. 😊

Wenn Borré dem Hummels wegläuft und der gute Mats ins Pumpen kommt?
#
Alles Gute zum Geburtstag, lieber Herr Grabowski, viel Gesundheit und auf dass Sie noch eine Meisterschaft der SGE erleben!
#
Oder auch, der Silva ist ja nicht der schnellste. Ja der Weghorst auch nicht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Oder auch, der Silva ist ja nicht der schnellste. Ja der Weghorst auch nicht.

Ich auch nicht. Also bin ich genauso gut wie die zwei genannten. Bewerbe mich hiermit für den Platz im Sturm.