
DBecki
20235
#
WürzburgerAdler
Wenn du mitmachst, starte ich gerne einen neuen Strang. Irgendwas mit den "wahren Beweggründen Hütters" oder sowas. Sag einfach Bescheid, wenn du so weit bist. 😉
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn du mitmachst, starte ich gerne einen neuen Strang. Irgendwas mit den "wahren Beweggründen Hütters" oder sowas. Sag einfach Bescheid, wenn du so weit bist. 😉
Wenn es Dir dann noch gelingt, da ganz subtil auf AKs einzugehen, feiere ich Dich 😊
Das war eigentlich der Plan. 😊
Aber wir können uns dich darauf einigen, dass das eine Marotte ist, die vorwiegend bei dreckigen schmierfinken, die in ihrer Freizeit arschkrampen sind, Auftritt? Also generell jedem der bei diesem Schundblatt arbeitet.
DBecki schrieb:
Ich weiß noch nicht mal, dass die das mit der Eintracht so schreiben. Finde es immer irritierend, wenn jemand über das Drecksblatt herzieht, aber sowas weiß. Heißt ja dann wohl, dass derjenige es liest. Ach ja, die sind ja beim Sport immer so gut informiert...
Selbst wenn dem so wäre, was ist denn dabei so schlimm - muss doch jeder selbst wissen, wo und über was man sich informiert. Über sowas könnte ich mich wirklich nie aufregen.
Ich lese das Drecksblatt nicht, aber auch bei Sendungen, in denen einer von denen eingeladen ist oder nur an Überschriften, die irgendwo gepostet werden, fällt mir das auf. Finde das eben respektlos.
Hyundaii30 schrieb:steffm1 schrieb:
Der ist doch seit dem Winter bei Ajax😂
Oh je. Ja scheisse stimmt ja. Das habe ich verdrängt.
Das kommt davon, wenn man den Fußball nur noch oberflächlich verfolgt.
Früher hätte ich sowas im Schlaf gewusst.
Dafür bist Du hier ja aber noch immer sehr aktiv und glänzt mit Fachwissen....
haldemadeballflach schrieb:Hyundaii30 schrieb:steffm1 schrieb:
Der ist doch seit dem Winter bei Ajax😂
Oh je. Ja scheisse stimmt ja. Das habe ich verdrängt.
Das kommt davon, wenn man den Fußball nur noch oberflächlich verfolgt.
Früher hätte ich sowas im Schlaf gewusst.
Dafür bist Du hier ja aber noch immer sehr aktiv und glänzt mit Fachwissen....
Das verstehst Du nur falsch.
Fireye schrieb:
Das Tor von Hrustic:
https://youtu.be/hVawLC47lxE
Was issen das fürn Torwart
Also, ohne dem Hoeness jetzt irgendwie irgendwas Gutes zuzutrauen, aber die Quelle ist das Löwen-Magazin, die werden wohl schon versuchen, die Sechziger eher als Opfer dastehen zu lassen. Eine "neutrale" Berichterstattung ist da jetzt wohl nicht zwingend gegeben, deshalb genieße ich diesen Bericht schon mit etwas Vorsicht. Sicher kann alles genau so abgelaufen sein, kann aber ohne Weiteres auch etwas im Sinne von 1860 aufgehübscht worden sein.
DBecki schrieb:
Also, ohne dem Hoeness jetzt irgendwie irgendwas Gutes zuzutrauen, aber die Quelle ist das Löwen-Magazin, die werden wohl schon versuchen, die Sechziger eher als Opfer dastehen zu lassen. Eine "neutrale" Berichterstattung ist da jetzt wohl nicht zwingend gegeben, deshalb genieße ich diesen Bericht schon mit etwas Vorsicht. Sicher kann alles genau so abgelaufen sein, kann aber ohne Weiteres auch etwas im Sinne von 1860 aufgehübscht worden sein.
Weiß nicht.
Die Löwen selbst kommen bei dieser Geschichte ja auch nicht gut weg. So ne Mischung aus Lakai des reichen Konkurrenten und zu blöd, das Trojanische Pferd zu erkennen. Der schwarze Peter liegt schon beim Hoeness, klar, aber so richtig gut haben sich die Löwen auch nicht präsentiert dabei.
Ich bin ja durchaus Bruchhagen-Anhänger. Er hat der Eintracht Seriosität und Stabilität gegeben.
Die Analyse von Bobic in dem You-Tube-Video war allerdings messerscharf. Sie hat mich sehr beeindruckt. In der Unaufgeregtheit, Dichtheit, Analytik und Authenzität. Dabei ist er wirklich kein großer Rhetoriker. Und - da gab es in dein letzten Jahren viele Beispiele für - kein sympathischer Mensch.
Wir können dankbar sein, dass wir mit Bobic, Kovac, Hütter, Hübner, mit Hellmann und Fischer, spannende Typen hatten, die Eintracht Frankfurt voran gebracht haben. Wer welchen Anteil daran hatte, können wir nur erahnen.
Jedenfalls sind wir einen Schritt weiter, nach Ausscheiden der Ersteren. Und ganz viele Schritte weiter gegenüber den Jedlickis und Sparmännern. Mögen Krösche und Glasner noch einen Schritt weiter kommen.
Die Analyse von Bobic in dem You-Tube-Video war allerdings messerscharf. Sie hat mich sehr beeindruckt. In der Unaufgeregtheit, Dichtheit, Analytik und Authenzität. Dabei ist er wirklich kein großer Rhetoriker. Und - da gab es in dein letzten Jahren viele Beispiele für - kein sympathischer Mensch.
Wir können dankbar sein, dass wir mit Bobic, Kovac, Hütter, Hübner, mit Hellmann und Fischer, spannende Typen hatten, die Eintracht Frankfurt voran gebracht haben. Wer welchen Anteil daran hatte, können wir nur erahnen.
Jedenfalls sind wir einen Schritt weiter, nach Ausscheiden der Ersteren. Und ganz viele Schritte weiter gegenüber den Jedlickis und Sparmännern. Mögen Krösche und Glasner noch einen Schritt weiter kommen.
BiebererAdler schrieb:
Jedenfalls sind wir einen Schritt weiter, nach Ausscheiden der Ersteren. Und ganz viele Schritte weiter gegenüber den Jedlickis und Sparmännern. Mögen Krösche und Glasner noch einen Schritt weiter kommen.
Sparmann in dieser Reihe finde ich nicht ganz passend. Ohne Sparmann wäre der Lizenzentzug wahrscheinlich gewesen und er hat immerhin den Verein aus dem allergrößten Chaos geführt und das Feld für HB bestellt. Sparmann war m.M.n. die erste richtige Entscheidung nach langer Zeit.
DBecki schrieb:BiebererAdler schrieb:
Jedenfalls sind wir einen Schritt weiter, nach Ausscheiden der Ersteren. Und ganz viele Schritte weiter gegenüber den Jedlickis und Sparmännern. Mögen Krösche und Glasner noch einen Schritt weiter kommen.
Sparmann in dieser Reihe finde ich nicht ganz passend. Ohne Sparmann wäre der Lizenzentzug wahrscheinlich gewesen und er hat immerhin den Verein aus dem allergrößten Chaos geführt und das Feld für HB bestellt. Sparmann war m.M.n. die erste richtige Entscheidung nach langer Zeit.
Seh ich auch so. Der Sparmann hat uns den Bobbes gerettet, der steht bei mir auch auf nem Sockel. Und ohne Sparmann kein Bruchhagen, und ohne Bruchhagen kein Bobic.
DBecki schrieb:
Tja, das Vorgehen jetzt beim Trainer von Darmstadt (ohne denen irgendwas Gutes zu wünschen) macht die Fischköpp nicht gerade sympathischer. Drecksverein, hoffentlich bleiben die unten.
Hab dir gesagt, dass Bremen sehr unsympathisch ist. Fast schon noch unsympathischer als der HSV...
DBecki schrieb:Tobitor schrieb:DBecki schrieb:
Und wenn man den Trainer gerne behalten möchte und die AK so hoch ist, dass sie eben keiner zieht? Wo ist da jetzt der Nachteil?
Und wo ist da der Vorteil? 😃 wenn er keine AK hat, brauche ich ihn doch nicht ziehen lassen...
Und wenn eine hohe AK keiner ziehen möchte, muss ich ihn auch nicht ziehen lassen. Der Vorteil ist, dass ich vielleicht das Gehalt etwas niedriger ansetzen kann, wenn eine AK drin ist. Dass ich den Trainer vielleicht nur so bekomme, wenn ich ihm eine AK einräume. Und wenn einer eine AK zieht, die weit über Marktwert liegt, mein Gott, ist auch kein Nachteil.
Aber wenn einer die AK zieht, MUSST du ihn ziehen lassen. Das ist der Unterschied zwischen einem Vertrag mit und ohne AK. Und der Marktwert bestimmt sich doch dadurch, was bezahlt wird. Folglich wäre eine hohe AK, die gezogen wird, nicht über dem Marktwert. Dass ein Trainer vielleicht nur kommt, wenn bestimmte Vertragsinhalte eingehalten werden, ist ja klar. Wieso der gleiche Vertrag ohne AK aber besser ist als mit AK, habe ich dargelegt und konnte bisher nicht widerlegt werden, weil es dafür einfach kein Argument gibt. Sorry!
Tobitor schrieb:DBecki schrieb:Tobitor schrieb:DBecki schrieb:
Und wenn man den Trainer gerne behalten möchte und die AK so hoch ist, dass sie eben keiner zieht? Wo ist da jetzt der Nachteil?
Und wo ist da der Vorteil? 😃 wenn er keine AK hat, brauche ich ihn doch nicht ziehen lassen...
Und wenn eine hohe AK keiner ziehen möchte, muss ich ihn auch nicht ziehen lassen. Der Vorteil ist, dass ich vielleicht das Gehalt etwas niedriger ansetzen kann, wenn eine AK drin ist. Dass ich den Trainer vielleicht nur so bekomme, wenn ich ihm eine AK einräume. Und wenn einer eine AK zieht, die weit über Marktwert liegt, mein Gott, ist auch kein Nachteil.
Aber wenn einer die AK zieht, MUSST du ihn ziehen lassen. Das ist der Unterschied zwischen einem Vertrag mit und ohne AK. Und der Marktwert bestimmt sich doch dadurch, was bezahlt wird. Folglich wäre eine hohe AK, die gezogen wird, nicht über dem Marktwert. Dass ein Trainer vielleicht nur kommt, wenn bestimmte Vertragsinhalte eingehalten werden, ist ja klar. Wieso der gleiche Vertrag ohne AK aber besser ist als mit AK, habe ich dargelegt und konnte bisher nicht widerlegt werden, weil es dafür einfach kein Argument gibt. Sorry!
OK, ist gut.
Tobitor schrieb:DBecki schrieb:
Und wenn man den Trainer gerne behalten möchte und die AK so hoch ist, dass sie eben keiner zieht? Wo ist da jetzt der Nachteil?
Und wo ist da der Vorteil? 😃 wenn er keine AK hat, brauche ich ihn doch nicht ziehen lassen...
Und wenn eine hohe AK keiner ziehen möchte, muss ich ihn auch nicht ziehen lassen. Der Vorteil ist, dass ich vielleicht das Gehalt etwas niedriger ansetzen kann, wenn eine AK drin ist. Dass ich den Trainer vielleicht nur so bekomme, wenn ich ihm eine AK einräume. Und wenn einer eine AK zieht, die weit über Marktwert liegt, mein Gott, ist auch kein Nachteil.
DBecki schrieb:Tobitor schrieb:DBecki schrieb:
Und wenn man den Trainer gerne behalten möchte und die AK so hoch ist, dass sie eben keiner zieht? Wo ist da jetzt der Nachteil?
Und wo ist da der Vorteil? 😃 wenn er keine AK hat, brauche ich ihn doch nicht ziehen lassen...
Und wenn eine hohe AK keiner ziehen möchte, muss ich ihn auch nicht ziehen lassen. Der Vorteil ist, dass ich vielleicht das Gehalt etwas niedriger ansetzen kann, wenn eine AK drin ist. Dass ich den Trainer vielleicht nur so bekomme, wenn ich ihm eine AK einräume. Und wenn einer eine AK zieht, die weit über Marktwert liegt, mein Gott, ist auch kein Nachteil.
Aber wenn einer die AK zieht, MUSST du ihn ziehen lassen. Das ist der Unterschied zwischen einem Vertrag mit und ohne AK. Und der Marktwert bestimmt sich doch dadurch, was bezahlt wird. Folglich wäre eine hohe AK, die gezogen wird, nicht über dem Marktwert. Dass ein Trainer vielleicht nur kommt, wenn bestimmte Vertragsinhalte eingehalten werden, ist ja klar. Wieso der gleiche Vertrag ohne AK aber besser ist als mit AK, habe ich dargelegt und konnte bisher nicht widerlegt werden, weil es dafür einfach kein Argument gibt. Sorry!
SemperFi schrieb:Tobitor schrieb:
Folglich ist eine AK für den abgebenden Verein NIE von Vorteil. Ist einfach so. Und nicht schwer zu verstehen.
Ach deswegen ist Glasner für weniger als die in der abgelaufenen AK festgelegten Summe gewechselt.
Wolfsburg wollte gar nicht so viel Geld....
Glückwunsch, du hast selbst gemerkt, dass natürlich auch weniger gezahlt werden kann. Mehr wirst du aber bei Bestehen einer AK NIE bekommen. Das ist eigentlich nicht schwer zu verstehen und deswegen ist eine solche Klausel einfach nie von Vorteil. Sie kann über dem Marktwert angesetzt sein, dann wird sie keiner ziehen. Bringt also dem abgebenden Verein nix. Sie kann genau dem Marktwert entsprechen oder drunter liegen. Dann wird sie jemand ziehen und der abgebende Verein bekommt weniger als bei einer normalen Verhandlung drin gewesen wäre. Wieder ein Nachteil. Wie gesagt, das ist nicht schwer zu verstehen.
Da Kohr noch mindestens ein Jahr in Mainz verweilt, ist spätestens jetzt klar, dass wir für das Mittelfeld Verstärkung holen.
Ein richtiger 6er wie Weigl wäre ein Traum, aber Benfica hat vor 1,5 Jahren 20 Mio € bezahlt, er ist dort Stammspieler und geht mit den Portugiesen in die CL-Quali. Das ist für uns utopisch. Hector ist mir dagegen ein Regal zu tief.
Interessant wäre für mich Florian Grillitsch. Mit 25 noch in einem entwicklungsfähigen Alter, liefert bei Hopp konstant ab und hat nur noch ein Jahr Vertrag. Er würde sich bestimmt gut mit unserer Ösi-Connection verstehen.
Auch gut gefallen würde mir Maxi Eggestein, wenngleich er auch wieder eher ein 8er wäre.
Ein richtiger 6er wie Weigl wäre ein Traum, aber Benfica hat vor 1,5 Jahren 20 Mio € bezahlt, er ist dort Stammspieler und geht mit den Portugiesen in die CL-Quali. Das ist für uns utopisch. Hector ist mir dagegen ein Regal zu tief.
Interessant wäre für mich Florian Grillitsch. Mit 25 noch in einem entwicklungsfähigen Alter, liefert bei Hopp konstant ab und hat nur noch ein Jahr Vertrag. Er würde sich bestimmt gut mit unserer Ösi-Connection verstehen.
Auch gut gefallen würde mir Maxi Eggestein, wenngleich er auch wieder eher ein 8er wäre.
Yolonaut schrieb:
Da Kohr noch mindestens ein Jahr in Mainz verweilt, ist spätestens jetzt klar, dass wir für das Mittelfeld Verstärkung holen.
Ein richtiger 6er wie Weigl wäre ein Traum, aber Benfica hat vor 1,5 Jahren 20 Mio € bezahlt, er ist dort Stammspieler und geht mit den Portugiesen in die CL-Quali. Das ist für uns utopisch. Hector ist mir dagegen ein Regal zu tief.
Interessant wäre für mich Florian Grillitsch. Mit 25 noch in einem entwicklungsfähigen Alter, liefert bei Hopp konstant ab und hat nur noch ein Jahr Vertrag. Er würde sich bestimmt gut mit unserer Ösi-Connection verstehen.
Auch gut gefallen würde mir Maxi Eggestein, wenngleich er auch wieder eher ein 8er wäre.
Ich kann ihn absolut nicht ausstehen, aber wenn Glasner den Arnold mitbringen würde...
Tafelberg schrieb:
ich hoffe Kiel wird es in den nächsten Jahren irgendwann mal schaffen in die 1 Liga zu kommen.
Ich fürchte dass es das erstmal war für Kiel. Namhafte Gegner und der beste Mann Lee geht wohl weg. Schade, hätte die lieber als Fürth auf Platz 2 oder eben auch lieber als Köln als Rele-Sieger gesehen. Aber die Corona-Zwangspause mit anschliessendem Mammutprogramm hat wohl zu viele Körner gekostet. Btw.: Scheiß Effzeh.
Finanziell stehen Bremen und Schalke scheisse da. Trotz den höchsten TV Geldern in Liga zwei. Traue beiden zu, nicht um den Aufstieg zu spielen. Kiel wurde am Ende Opfer des Coronaspielplans.
Aber in Kiel wird gut gearbeitet, dass haben die eben Bremen und Schalke voraus. Solange Hannover nicht irgendwie oben rankommt oder Dresden, ist mir jeder willkommen. Abzüglich Schalke.
Aber in Kiel wird gut gearbeitet, dass haben die eben Bremen und Schalke voraus. Solange Hannover nicht irgendwie oben rankommt oder Dresden, ist mir jeder willkommen. Abzüglich Schalke.
Mein Hochlicht war das Heimspiel gegen Schalke: Abschied vom Capitano inklusive Trikottausch mit Manuel Gräfe und die triumphale Rückkehr Luka Jovics. Das waren Gänsehautmomente, selbst nur vor dem Fernseher.
Weiters fand ich das Eigentor von Union Berlin sensationell, insbesondere nach der Vorgeschichte mit dem Gegentor (nicht geahndetes Foul an Hasebe). Aber diese traumwandlerische Sicherheit, mit der Eige N. Tor hier verwandelt hat, nachdem ein kurzer Blick reichte um zu sehen dass der Torwart weit neben dem Tor stand, das zeugt von seiner Klasse.
Weiters fand ich das Eigentor von Union Berlin sensationell, insbesondere nach der Vorgeschichte mit dem Gegentor (nicht geahndetes Foul an Hasebe). Aber diese traumwandlerische Sicherheit, mit der Eige N. Tor hier verwandelt hat, nachdem ein kurzer Blick reichte um zu sehen dass der Torwart weit neben dem Tor stand, das zeugt von seiner Klasse.
Ja, dazu noch die warmen Worte von Streich, egal was man von ihm hält, das fand ich sehr emotional. Ich hoffe unser Vadda kriegt noch seinen gebührenden Abschied. Selten einen Spieler gesehen, der menschlich einfach so top und liebenswert war, aber auf dem Platz der härteste Hund, der alles für den Sieg gegeben hat. Gut, Hasebe und Hinti sind da auch in der Kategorie. Wir haben, nicht nur sportlich, eine tolle Truppe beisammen.
Asien: Japan schlägt Myanmar 10:0. Kamada mit einem Tor, Bremens Osako schnürt einen Fünferpack.
DBecki schrieb:
Asien: Japan schlägt Myanmar 10:0. Kamada mit einem Tor, Bremens Osako schnürt einen Fünferpack.
Japan hat nach 6 Spielen ein Torverhältnis von 37:0
DBecki schrieb:
Ohne unseren ehemaligen Übungsleiter verteidigen zu wollen, aber wer garantiert denn, dass es ohne die Wechselankündigung tatsächlich geklappt hätte mit der CL? Es wäre vielleicht (!) etwas wahrscheinlicher, aber sicher wäre es nicht.
Wir haben die Hälfte all unserer Saisonniederlagen nach der Ankündigung erlitten. Und am Ende haben nur zwei kleine Pünktchen zur CL gefehlt.
Ich finde das schon "etwas" wahrscheinlicher als nur "etwas wahrscheinlicher". Sicher ist natürlich garnix, aber deine Erläuterungen klingen schon wieder so, als wäre der Leistungsabfall mit oder ohne Ankündigung gekommen; d.h., als hätte die Ankündigung von Hütter nichts mit unserem Absturz zu tun gehabt. Ich finde diesen Gedanken halt hanebünchen.
ThePaSch schrieb:DBecki schrieb:
Ohne unseren ehemaligen Übungsleiter verteidigen zu wollen, aber wer garantiert denn, dass es ohne die Wechselankündigung tatsächlich geklappt hätte mit der CL? Es wäre vielleicht (!) etwas wahrscheinlicher, aber sicher wäre es nicht.
Wir haben die Hälfte all unserer Saisonniederlagen nach der Ankündigung erlitten. Und am Ende haben nur zwei kleine Pünktchen zur CL gefehlt.
Ich finde das schon "etwas" wahrscheinlicher als nur "etwas wahrscheinlicher". Sicher ist natürlich garnix, aber deine Erläuterungen klingen schon wieder so, als wäre der Leistungsabfall mit oder ohne Ankündigung gekommen; d.h., als hätte die Ankündigung von Hütter nichts mit unserem Absturz zu tun gehabt. Ich finde diesen Gedanken halt hanebünchen.
Du solltest weniger interpretieren. Ich habe die Frage gestellt, ob es eine Garantie dafür gäbe, dass wir ohne Hütters Wechselankündigung die CL erreicht hätten. In dem von mir zitierten Beitrag wurde das als gegeben vorausgesetzt. Diese Garantie gibt es aber nicht. Hätte auch ohne das Theater zwischen 0 und 18 Punkte geben können. Mehr hab ich nicht geschrieben. Hanebüchen ist also nur Deine Interpretation.
JayJayGrabowski schrieb:Schönesge schrieb:
Ansonsten ist eine AK etwas, die dem Trainer einen Vorteil bringt, nicht dem Verein.
Die 7,5 Millionen waren also kein Vorteil für uns?
Und es wäre besser gewesen mit einem möglicherweise demotivierten Trainer weiterzumachen, der dann bei erster Gelegenheit den Stuhl vor die Tür gestellt bekommt und weiterbezahlt wird?
Oder wie einst Kalli Feldkamp, der sich monatelang hat krank schreiben lassen, wäre auch besser als eine AK?
Hätte das mit der CL geklappt, dann wären das mehr als nur 7,5 Millionen. Wo bitte soll da jetzt der Vorteil sein bei den 7,5 Millionen?
propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Schönesge schrieb:
Ansonsten ist eine AK etwas, die dem Trainer einen Vorteil bringt, nicht dem Verein.
Die 7,5 Millionen waren also kein Vorteil für uns?
Und es wäre besser gewesen mit einem möglicherweise demotivierten Trainer weiterzumachen, der dann bei erster Gelegenheit den Stuhl vor die Tür gestellt bekommt und weiterbezahlt wird?
Oder wie einst Kalli Feldkamp, der sich monatelang hat krank schreiben lassen, wäre auch besser als eine AK?
Hätte das mit der CL geklappt, dann wären das mehr als nur 7,5 Millionen. Wo bitte soll da jetzt der Vorteil sein bei den 7,5 Millionen?
Ohne unseren ehemaligen Übungsleiter verteidigen zu wollen, aber wer garantiert denn, dass es ohne die Wechselankündigung tatsächlich geklappt hätte mit der CL? Es wäre vielleicht (!) etwas wahrscheinlicher, aber sicher wäre es nicht.
DBecki schrieb:
Ohne unseren ehemaligen Übungsleiter verteidigen zu wollen, aber wer garantiert denn, dass es ohne die Wechselankündigung tatsächlich geklappt hätte mit der CL? Es wäre vielleicht (!) etwas wahrscheinlicher, aber sicher wäre es nicht.
Wir haben die Hälfte all unserer Saisonniederlagen nach der Ankündigung erlitten. Und am Ende haben nur zwei kleine Pünktchen zur CL gefehlt.
Ich finde das schon "etwas" wahrscheinlicher als nur "etwas wahrscheinlicher". Sicher ist natürlich garnix, aber deine Erläuterungen klingen schon wieder so, als wäre der Leistungsabfall mit oder ohne Ankündigung gekommen; d.h., als hätte die Ankündigung von Hütter nichts mit unserem Absturz zu tun gehabt. Ich finde diesen Gedanken halt hanebünchen.
DBecki schrieb:
Wie wäre es denn jetzt Recht?
Keine Ahnung. Hauptsache anders.
Guenni61 schrieb:
Lasst das mal noch offen, ich warte noch auf Hütters Statement, warum er bei uns so zügig den "Brägel" hingeworfen hat. Oder hat er sich dazu schon geäußert?
Wen interessiert das denn, was der noch zu sagen hat? Soll von mir aus durchs große Tor gehen und die Klappe halten. Wär mal ne Maßnahme.