
DBecki
20245
Diegito schrieb:Eintracht23 schrieb:
Komisch das dieses Veto zum RE-Start so eindeutig ausgefallen seien soll.
Bremen und Mainz waren für einen späteren Zeitpunkt
Köln und Gladbach haben Corona Fälle die auf jedenfall nicht spielen dürften.
Freiburg ,Hoffenheim und auch wir haben gesagt das 2 Wochen Training sinnvoll sind.
Scheint aber alles nicht mehr so wichtig zu sein. Wären jetzt schon mindestens 7 die für einen späteren Zeitpunkt tendieren müssten.
RB Leipzig war für einen schnellen Start... wundert dich also das Ergebnis?
Der 15.05. ist in meinen Augen inakzeptabel und widersprecht dem was man vorher gesagt hat (zwei Wochen Quarantäne, genügend Zeit für Mannschaftstraining), ich kann insbesondere die Bremer Wut völlig verstehen.
Man bekommt das Gefühl, dass mit aller Gewalt bis zum 30.6 die Saison abgeschlossen sein soll. Deshalb will man vermute ich so früh wie möglich beginnen. Ich finde es auch inakzeptabel. Wenn die Saison erst Mitte Juli fertig ist muss man vorher halt das Vertragsrechliche klären. Das müsste doch in solch einer besonderen Situation möglich sein.
wegjubler schrieb:
Man bekommt das Gefühl, dass mit aller Gewalt bis zum 30.6 die Saison abgeschlossen sein soll. Deshalb will man vermute ich so früh wie möglich beginnen. Ich finde es auch inakzeptabel. Wenn die Saison erst Mitte Juli fertig ist muss man vorher halt das Vertragsrechliche klären. Das müsste doch in solch einer besonderen Situation möglich sein.
Ja, aber was passiert, wenn jetzt ein Spieler, der ab dem 1.7. bei einem neuen Verein unter Vertrag steht sich bei einem Spiel nach dem 1.7. für den alten Verein eine langwierige Verletzung zuzieht? Wenn z.B. in Holland die Saison doch verlängert werden würde (ich weiß, passiert nicht, soll nur ein Beispiel sein) und Ache zieht sich nach dem 1.7. bei Rotterdam einen Kreuzbandriss zu? Der neue Verein würde sich bedanken.
DBecki schrieb:
Ja, aber was passiert, wenn jetzt ein Spieler, der ab dem 1.7. bei einem neuen Verein unter Vertrag steht sich bei einem Spiel nach dem 1.7. für den alten Verein eine langwierige Verletzung zuzieht?
Der Spieler kann nur einen gültigen Vertrag für den Tag X haben, an den er sich zu halten hat. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Es spricht doch nichts dagegen, aus beiden Beweggründen gegen eine Fortsetzung der Saison zu sein.
Da pflichte ich dir bei, das ist tatsächlich nicht zu überprüfen. Trotz allem gehe ich trotz aller Misanthropie im Business hier doch erstmal davon aus, dass man auch dem verstorbenen Herren bei der Entscheidung gedenkt.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Mannheim war auch für Abbruch und die können aufsteigen.
Schön, dass Waldhof gegen eine Fortführung war. Trotzdem haben für einen Abbruch der Letzte, der Vorletzte, der Drittletzte, der Viertletzte, der Fünftletzte, der Sechstletzte und mit Chemnitz auch der Achtletzte für den Abbruch gestimmt. Und Lautern vermutlich nur nicht, weil die eh fast pleite sind und das Geld so nötig haben.
Von den oberen 12 war es genau einer.
Da ist der Spruch "Ausnahmen bestätigen die Regel" angebracht. Den meisten geht es einfach um den eigenen Vorteil und nicht ums Prinzip.
3. Liga ist aber auch sheiß eng. Platz 2-10 trennen nur 3 Punkte. Das die oberen da unbedingt weiterspielen kann ich durchaus nachvollziehen. Ist auf jeden Fall ziemlich knifflig und schwierig da einen Konsens zu finden.
planscher08 schrieb:SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Mannheim war auch für Abbruch und die können aufsteigen.
Schön, dass Waldhof gegen eine Fortführung war. Trotzdem haben für einen Abbruch der Letzte, der Vorletzte, der Drittletzte, der Viertletzte, der Fünftletzte, der Sechstletzte und mit Chemnitz auch der Achtletzte für den Abbruch gestimmt. Und Lautern vermutlich nur nicht, weil die eh fast pleite sind und das Geld so nötig haben.
Von den oberen 12 war es genau einer.
Da ist der Spruch "Ausnahmen bestätigen die Regel" angebracht. Den meisten geht es einfach um den eigenen Vorteil und nicht ums Prinzip.
3. Liga ist aber auch sheiß eng. Platz 2-10 trennen nur 3 Punkte. Das die oberen da unbedingt weiterspielen kann ich durchaus nachvollziehen. Ist auf jeden Fall ziemlich knifflig und schwierig da einen Konsens zu finden.
Mannheim will den Abbruch, weil der Vater eines Spielers verstarb. Dass man auf Platz 2 steht und im Falle eines Abbruchs ein wahrscheinlicher Aufsteiger sein wird, spielt mit ziemlicher Sicherheit und ganz bestimmt überhaupt keine Rolle dabei...
Es spricht doch nichts dagegen, aus beiden Beweggründen gegen eine Fortsetzung der Saison zu sein.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:FellnerFFM schrieb:DBecki schrieb:FellnerFFM schrieb:DBecki schrieb:
Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.
Was ein geiler Satz Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....
Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.
Du bist echt der Wahnsinn
DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.
Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.
Du bist echt der letzte Kasper. Ich hab geschrieben, dass Du zu den Bayern halten sollst. Im Halbfinale. Gegen die Eintracht. Was Du ja offenbar eh tun wolltest. Mit keinem Wort stand da, dass Du zu den Bayern gehen solltest. Die selbe Taktik, die dieser Max fährt, immer irgendwas schreiben, was da gar nicht steht, vielleicht wirds ja irgendwann wahr.
Wer von euch beiden ist denn jetzt eigentlich Bayern-Fan? Ich blicke nicht mehr durch.
Gelöschter Benutzer
Blablablubb.....zurück zum Thema
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:FellnerFFM schrieb:DBecki schrieb:
Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.
Was ein geiler Satz Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....
Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.
Du bist echt der Wahnsinn
DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.
Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.
FellnerFFM schrieb:DBecki schrieb:FellnerFFM schrieb:DBecki schrieb:
Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.
Was ein geiler Satz Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....
Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.
Du bist echt der Wahnsinn
DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.
Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.
Du bist echt der letzte Kasper. Ich hab geschrieben, dass Du zu den Bayern halten sollst. Im Halbfinale. Gegen die Eintracht. Was Du ja offenbar eh tun wolltest. Mit keinem Wort stand da, dass Du zu den Bayern gehen solltest. Die selbe Taktik, die dieser Max fährt, immer irgendwas schreiben, was da gar nicht steht, vielleicht wirds ja irgendwann wahr.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:FellnerFFM schrieb:DBecki schrieb:FellnerFFM schrieb:DBecki schrieb:
Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.
Was ein geiler Satz Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....
Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.
Du bist echt der Wahnsinn
DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.
Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.
Du bist echt der letzte Kasper. Ich hab geschrieben, dass Du zu den Bayern halten sollst. Im Halbfinale. Gegen die Eintracht. Was Du ja offenbar eh tun wolltest. Mit keinem Wort stand da, dass Du zu den Bayern gehen solltest. Die selbe Taktik, die dieser Max fährt, immer irgendwas schreiben, was da gar nicht steht, vielleicht wirds ja irgendwann wahr.
Wer von euch beiden ist denn jetzt eigentlich Bayern-Fan? Ich blicke nicht mehr durch.
DBecki schrieb:
Werner, wenn diese Vereine tatsächlich in eine Insolvenz gehen sollten, was passiert denn dann? Wie oft waren die Kackers schon insolvent, der FSV war es kürzlich,
Insolvenz heißt nicht automatisch kaputt. Ebenso wie bei Wirtschaftsunternehmen bedeutet die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens nicht unbedingt, dass der Verein am Ende ist.
Das insolvenzverfahren ist ja dazu gedacht, einem Verein oder Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, sich noch retten zu können.
Sollten trotz Insolvenzverfahrens die Voraussetzungen für eine Lizenz der entsprechenden Liga gegeben sein, spricht nichts dagegen, in der selben weiterzumachen.
Das Verfahren bietet ja Möglichkeiten der Stundung von Krediten usw.
Kann man diese nicht mehr einhalten so muss man eben entsprechend nach unten und wenn das Insolvenzverfahren erfolglos ausgeht, muss der Verein ganz unten neu beginnen. Als neuer Verein.
So ist zumindest mein Verständnis und hier lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren.
SamuelMumm schrieb:DBecki schrieb:
Werner, wenn diese Vereine tatsächlich in eine Insolvenz gehen sollten, was passiert denn dann? Wie oft waren die Kackers schon insolvent, der FSV war es kürzlich,
Insolvenz heißt nicht automatisch kaputt. Ebenso wie bei Wirtschaftsunternehmen bedeutet die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens nicht unbedingt, dass der Verein am Ende ist.
Das insolvenzverfahren ist ja dazu gedacht, einem Verein oder Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, sich noch retten zu können.
Sollten trotz Insolvenzverfahrens die Voraussetzungen für eine Lizenz der entsprechenden Liga gegeben sein, spricht nichts dagegen, in der selben weiterzumachen.
Das Verfahren bietet ja Möglichkeiten der Stundung von Krediten usw.
Kann man diese nicht mehr einhalten so muss man eben entsprechend nach unten und wenn das Insolvenzverfahren erfolglos ausgeht, muss der Verein ganz unten neu beginnen. Als neuer Verein.
So ist zumindest mein Verständnis und hier lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren.
Ja, aber welche Vereine gingen denn in der letzten Zeit wirklich "kaputt"? Mir fällt jetzt ad hoc der Spandauer SV und der FC Eschborn vor ein paar Jahren ein. Gab vielleicht noch ein paar mehr, die ich jetzt nicht weiß, aber Vereine vom Kaliber heutiger Zweit- und Drittligisten werden vielleicht in eine Insolvenz gehen, aber nicht kaputt, da bin ich mir sehr sicher.
propain schrieb:
Aha, zuerst soll wieder Tennis und so etwas erlaubt werden. Hat die Hertha eine Tennisabteilung?
Nein, aber unter anderem Tischtennis
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:
Aha, zuerst soll wieder Tennis und so etwas erlaubt werden. Hat die Hertha eine Tennisabteilung?
Nein, aber unter anderem Tischtennis
Da ich mich nach dem Ende meiner Fußballer-Laufbahn eben diesem Sport Tischtennis zugewendet habe und seit einigen Jahren aktiv im Verein spiele (wenn auch auf überschaubarem Niveau), kann ich sagen, dass uns eine Spielpause bis mindestens Ende Juli auferlegt wurde. Von daher ist für mich die baldige Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga gänzlich unplausibel, da sich beim TT der Körperkontakt auf einen Handshake vor und einem nach dem Match beschränkt. Von daher kann ich auch nur lachen wenn es heißt, der Profifußball bekäme keine Extrawurst.
PeterT. schrieb:
Geändert hätte sich möglicherweise dann was, wenn solche Geldverbrennungsmaschinen wie z. B. die ekelhaften Zecken (BvB) oder widerwärtigen Uschis (S04) tatsächlich den Bach runtergegangen wären.
Dafür hätten wir aber mehr als nur die Saison abbrechen müssen. Die Vereine, die durch einen Abbruch kaputt gehen, sind so Vereine wie KSC, Bochum usw.
SGE_Werner schrieb:PeterT. schrieb:
Geändert hätte sich möglicherweise dann was, wenn solche Geldverbrennungsmaschinen wie z. B. die ekelhaften Zecken (BvB) oder widerwärtigen Uschis (S04) tatsächlich den Bach runtergegangen wären.
Dafür hätten wir aber mehr als nur die Saison abbrechen müssen. Die Vereine, die durch einen Abbruch kaputt gehen, sind so Vereine wie KSC, Bochum usw.
Werner, wenn diese Vereine tatsächlich in eine Insolvenz gehen sollten, was passiert denn dann? Wie oft waren die Kackers schon insolvent, der FSV war es kürzlich, Aalen, Wattenscheid, Erfurt. Teilweise konnten die in der gleichen Liga weiterspielen. Sich auflösen und in der untersten Klasse neu anfangen muss doch heute kein Verein mehr. Es wurde ja auch schon kommuniziert, dass Insolvenzen derzeit noch nicht mal einen Punktabzug mit sich bringen. Kaiserslautern spekulierte ja vor Kurzem sogar auf eine Planinsolvenz nach dem Motto, jetzt tragen wir den geringsten Schaden davon. Ich denke also nicht, dass die Vereine kaputt gehen, wirklich nicht.
DBecki schrieb:
Werner, wenn diese Vereine tatsächlich in eine Insolvenz gehen sollten, was passiert denn dann? Wie oft waren die Kackers schon insolvent, der FSV war es kürzlich,
Insolvenz heißt nicht automatisch kaputt. Ebenso wie bei Wirtschaftsunternehmen bedeutet die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens nicht unbedingt, dass der Verein am Ende ist.
Das insolvenzverfahren ist ja dazu gedacht, einem Verein oder Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, sich noch retten zu können.
Sollten trotz Insolvenzverfahrens die Voraussetzungen für eine Lizenz der entsprechenden Liga gegeben sein, spricht nichts dagegen, in der selben weiterzumachen.
Das Verfahren bietet ja Möglichkeiten der Stundung von Krediten usw.
Kann man diese nicht mehr einhalten so muss man eben entsprechend nach unten und wenn das Insolvenzverfahren erfolglos ausgeht, muss der Verein ganz unten neu beginnen. Als neuer Verein.
So ist zumindest mein Verständnis und hier lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.
Was ein geiler Satz Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....
FellnerFFM schrieb:DBecki schrieb:
Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.
Was ein geiler Satz Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....
Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:FellnerFFM schrieb:DBecki schrieb:
Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.
Was ein geiler Satz Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....
Jetzt mal ehrlich, ganz sauber bist Du nicht, sag doch mal selbst. Wenn man sich über Erfolg für seinen Verein freut kann man auch gleich Bayern-Fan werden? Ihr werdet echt immer abenteuerlicher.
Du bist echt der Wahnsinn
DU sagst ich soll zu den Bayern gehen, ich mache mich über diesen unsinnigen Satz lustig und jetzt wirfst du mir vor genau das getan zu haben, was du gemacht hast.
Der nutzlose Austausch mit dir ist damit beendet.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Zwingt dich keiner, das auch so zu denken. Es geht darum, dass du anderen, die nicht ertragen könnten, so etwas nicht richtig miterleben zu dürfen, das Fansein absprichst.
Falsch, ich spreche jemandem das Fansein ab, der sich ein Ausscheiden des Vereins wünscht und keinen Titel gönntMaxfanatic schrieb:
Das ist besonders interessant, wenn es von jemandem kommt, der sich viele Spiele (jetzt und wohl auch vorher) nicht einmal anschaut. Aber dann ist das für dich wohl keine richtige Passion, nur so ein Zeitvertreib. Nicht schlimm, davon gibt es viele.
Wo Du rausliest, dass ich mir vorher viele Spiele der Eintracht nicht angeschaut habe, wird wahrscheinlich Dein Geheimnis bleiben, wäre aber auch nicht das Thema.
Ich finde es super, dass nicht Leute wie Du darüber entscheiden, wer Fan ist und wer nicht.
Davon abgesehen geht es offensichtlich eben NICHT mehr um den sportlichen Wettkampf, sondern nur um die "Vertragserfüllung" damit man das TV-Geld kommt.
Sollten die Geisterspiele stattfinden ist der sportliche Wert gleich null! Alle zwingen sich aufs Feld, kaum trainiert und alle sind froh wenn es vorbei ist.
Man kann gerne sagen:" Wir müssen es fürs Geld machen". Ich geh an der Stelle halt nicht mit.
Aber jetzt mit der angeblichen sportlichen Bedeutung zu kommen ist verlogen.
Mir ist für meinen Anteil das Abschneiden der Eintracht in der restlichen Saison SCHEISSEGAL (abgesehen vielleicht vom Abstieg)! Gefühlt gehe ich da sogar eher in die Richtung, dass ich mir ein Ausscheiden in München wünsche. Zumindest das natürlich aus egoistischen Motiven geleitet (Erlebnis etc...)
Alle Spieler, Verantwortlichen, Betreuer und Fans sollen gesund durch die Zeit kommen!!!
Bin ich jetzt auch kein Fan?
FellnerFFM schrieb:
Ich finde es super, dass nicht Leute wie Du darüber entscheiden, wer Fan ist und wer nicht.
Davon abgesehen geht es offensichtlich eben NICHT mehr um den sportlichen Wettkampf, sondern nur um die "Vertragserfüllung" damit man das TV-Geld kommt.
Sollten die Geisterspiele stattfinden ist der sportliche Wert gleich null! Alle zwingen sich aufs Feld, kaum trainiert und alle sind froh wenn es vorbei ist.
Man kann gerne sagen:" Wir müssen es fürs Geld machen". Ich geh an der Stelle halt nicht mit.
Aber jetzt mit der angeblichen sportlichen Bedeutung zu kommen ist verlogen.
Mir ist für meinen Anteil das Abschneiden der Eintracht in der restlichen Saison SCHEISSEGAL (abgesehen vielleicht vom Abstieg)! Gefühlt gehe ich da sogar eher in die Richtung, dass ich mir ein Ausscheiden in München wünsche. Zumindest das natürlich aus egoistischen Motiven geleitet (Erlebnis etc...)
Alle Spieler, Verantwortlichen, Betreuer und Fans sollen gesund durch die Zeit kommen!!!
Bin ich jetzt auch kein Fan?
Neben dem Erfolg für meinen Verein würde es das Erreichen des Pokalfinales umso schöner machen, wenn so Gestalten wie Du, der Diego und der Max sich so richtig drüber ärgern .
Dass ich generell eher einen Saisonabbruch befürworte, steht auf einem anderen Blatt. Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.
Danke. Unterschreibe ich genau so. Wort für Wort.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Nur, wenn es doch weitergeht, dann bitte so erfolgreich für meinen Verein wie möglich. Aber halt Du ruhig zu den Bayern.
Was ein geiler Satz Dir geht es nur um den Erfolg, aber ich soll zu Bayern gehen.....
DBecki schrieb:
Neben dem Erfolg für meinen Verein würde es das Erreichen des Pokalfinales umso schöner machen, wenn so Gestalten wie Du, der Diego und der Max sich so richtig drüber ärgern .
Ärgern würde ich mich nicht. Klar würde ich mich für einen kurzen Moment auch freuen, in ein paar Wochen denke ich vielleicht anders als jetzt. Dennoch wäre mir im gleichen Moment klar wie bekloppt und unsinnig und doof dieser Sieg wäre. Denn alles was die Faszination des DFB-Pokals ausmacht wäre nicht vorhanden. Es wäre die seelenlose Hülle eines Spiels. Ein großes Nichts. Der Name des Vereins auf dem Pokal und in den Statistiken. Ohne Emotionen, ohne Erinnerungen, ohne Alles.
Das ist einfach nicht mein Fussball. Und schon gar nicht meine Eintracht.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Zwingt dich keiner, das auch so zu denken. Es geht darum, dass du anderen, die nicht ertragen könnten, so etwas nicht richtig miterleben zu dürfen, das Fansein absprichst.
Falsch, ich spreche jemandem das Fansein ab, der sich ein Ausscheiden des Vereins wünscht und keinen Titel gönnt
Jetzt hast du es doch ein drittes Mal geschrieben
Nur das "Falsch" ist falsch, denn du bestätigst mit dem, was du danach schreibst, das, was ich geschrieben habe. Verstehst du nur nicht, ist hier allerdings auch nix neues.
Du kannst mir aber gerne erklären, was das Tolle an so einem Titel wäre, den keiner feiern kann - weder im Stadion, noch in Frankfurt. Dass man sich noch ne Zahl auf den Briefkopf schreiben kann? Ok, cool. Dass wir in einem Europapokal mitspielen, der wahrscheinlich auch ohne Fans stattfindet? Ja, Basel war echt geil, stimmt.
Jo, gibt ein bisschen Kohle für die Eintracht. Dass das nicht das ist, was beim Fußball zählen sollte, haben in den letzten Wochen ziemlich viele Leute verstanden. Du bist wohl keiner davon - nicht schlimm, davon gibt es ja auch noch ein paar. Salomon Kalou z.B.
Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Zwingt dich keiner, das auch so zu denken. Es geht darum, dass du anderen, die nicht ertragen könnten, so etwas nicht richtig miterleben zu dürfen, das Fansein absprichst.
Falsch, ich spreche jemandem das Fansein ab, der sich ein Ausscheiden des Vereins wünscht und keinen Titel gönnt
Jetzt hast du es doch ein drittes Mal geschrieben
Jepp, weil Du mir, wahrscheinlich bewusst, was komplett anderes in den Mund legst als das, was ich geschrieben habe.
Maxfanatic schrieb:
Nur das "Falsch" ist falsch, denn du bestätigst mit dem, was du danach schreibst, das, was ich geschrieben habe. Verstehst du nur nicht, ist hier allerdings auch nix neues.
Nö, versteh ich auch nicht, aber ganz ehrlich, Dein Geschwurbel und Deine falschen Widergaben will ich auch nicht mehr verstehen. Muss ich auch nicht. Und jetzt lass gut sein, ich hab keinen Bock mehr auf Deine scheiß Spielchen.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Und jetzt lass gut sein, ich hab keinen Bock mehr auf Deine scheiß Spielchen.
Ich hab nicht damit angefangen - du hast anderen Leuten pauschal das Fansein abgesprochen. So wenige scheinen das auch nicht zu sein, wenn ich hier querlese. Dann musst du leider auch durch, wenn man dir antwortet und du als Reaktion immer nur den gleichen Satz hast.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Ich bezweifle nämlich, dass du jedes Spiel völlig mitfiebernd vor dem TV verbringst.
Wenn ich schaue, fiebere ich auch mit. Dass ich jetzt wahrscheinlich nur sehr wenige Spiele schauen werde, ändert da nichts dran. Dennoch wünsche ich meinem Verein in jedem Spiel einen Sieg und jeden möglichen Titel, ob ich im Stadion sein kann oder nicht oder ob ich das Spiel im TV schaue oder nicht. Zu sagen ich kann nicht dabei sein, also sollen sie gefälligst verlieren, das ist nicht meins.
Zwingt dich keiner, das auch so zu denken. Es geht darum, dass du anderen, die nicht ertragen könnten, so etwas nicht richtig miterleben zu dürfen, das Fansein absprichst. Das ist besonders interessant, wenn es von jemandem kommt, der sich viele Spiele (jetzt und wohl auch vorher) nicht einmal anschaut. Aber dann ist das für dich wohl keine richtige Passion, nur so ein Zeitvertreib. Nicht schlimm, davon gibt es viele.
Maxfanatic schrieb:
Zwingt dich keiner, das auch so zu denken. Es geht darum, dass du anderen, die nicht ertragen könnten, so etwas nicht richtig miterleben zu dürfen, das Fansein absprichst.
Falsch, ich spreche jemandem das Fansein ab, der sich ein Ausscheiden des Vereins wünscht und keinen Titel gönnt
Maxfanatic schrieb:
Das ist besonders interessant, wenn es von jemandem kommt, der sich viele Spiele (jetzt und wohl auch vorher) nicht einmal anschaut. Aber dann ist das für dich wohl keine richtige Passion, nur so ein Zeitvertreib. Nicht schlimm, davon gibt es viele.
Wo Du rausliest, dass ich mir vorher viele Spiele der Eintracht nicht angeschaut habe, wird wahrscheinlich Dein Geheimnis bleiben, wäre aber auch nicht das Thema.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Zwingt dich keiner, das auch so zu denken. Es geht darum, dass du anderen, die nicht ertragen könnten, so etwas nicht richtig miterleben zu dürfen, das Fansein absprichst.
Falsch, ich spreche jemandem das Fansein ab, der sich ein Ausscheiden des Vereins wünscht und keinen Titel gönnt
Jetzt hast du es doch ein drittes Mal geschrieben
Nur das "Falsch" ist falsch, denn du bestätigst mit dem, was du danach schreibst, das, was ich geschrieben habe. Verstehst du nur nicht, ist hier allerdings auch nix neues.
Du kannst mir aber gerne erklären, was das Tolle an so einem Titel wäre, den keiner feiern kann - weder im Stadion, noch in Frankfurt. Dass man sich noch ne Zahl auf den Briefkopf schreiben kann? Ok, cool. Dass wir in einem Europapokal mitspielen, der wahrscheinlich auch ohne Fans stattfindet? Ja, Basel war echt geil, stimmt.
Jo, gibt ein bisschen Kohle für die Eintracht. Dass das nicht das ist, was beim Fußball zählen sollte, haben in den letzten Wochen ziemlich viele Leute verstanden. Du bist wohl keiner davon - nicht schlimm, davon gibt es ja auch noch ein paar. Salomon Kalou z.B.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Zwingt dich keiner, das auch so zu denken. Es geht darum, dass du anderen, die nicht ertragen könnten, so etwas nicht richtig miterleben zu dürfen, das Fansein absprichst.
Falsch, ich spreche jemandem das Fansein ab, der sich ein Ausscheiden des Vereins wünscht und keinen Titel gönntMaxfanatic schrieb:
Das ist besonders interessant, wenn es von jemandem kommt, der sich viele Spiele (jetzt und wohl auch vorher) nicht einmal anschaut. Aber dann ist das für dich wohl keine richtige Passion, nur so ein Zeitvertreib. Nicht schlimm, davon gibt es viele.
Wo Du rausliest, dass ich mir vorher viele Spiele der Eintracht nicht angeschaut habe, wird wahrscheinlich Dein Geheimnis bleiben, wäre aber auch nicht das Thema.
Ich finde es super, dass nicht Leute wie Du darüber entscheiden, wer Fan ist und wer nicht.
Davon abgesehen geht es offensichtlich eben NICHT mehr um den sportlichen Wettkampf, sondern nur um die "Vertragserfüllung" damit man das TV-Geld kommt.
Sollten die Geisterspiele stattfinden ist der sportliche Wert gleich null! Alle zwingen sich aufs Feld, kaum trainiert und alle sind froh wenn es vorbei ist.
Man kann gerne sagen:" Wir müssen es fürs Geld machen". Ich geh an der Stelle halt nicht mit.
Aber jetzt mit der angeblichen sportlichen Bedeutung zu kommen ist verlogen.
Mir ist für meinen Anteil das Abschneiden der Eintracht in der restlichen Saison SCHEISSEGAL (abgesehen vielleicht vom Abstieg)! Gefühlt gehe ich da sogar eher in die Richtung, dass ich mir ein Ausscheiden in München wünsche. Zumindest das natürlich aus egoistischen Motiven geleitet (Erlebnis etc...)
Alle Spieler, Verantwortlichen, Betreuer und Fans sollen gesund durch die Zeit kommen!!!
Bin ich jetzt auch kein Fan?
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Die Besserfans mal wieder...
Tja, wenn man einem Verein Niederlagen wünscht, auf ein Ausscheiden hofft und Titel nicht gönnt, dann kann man kein Fan dieses Vereins sein.
Davon, dass du es noch mal schreibst, wird es nicht wahrer und dein Absolutheitsanspruch nicht weniger peinlich. Aber mach ruhig noch ein drittes Mal.
Muss ich nicht. Ihr beiden bestätigt damit aber, dass es Euch um das Event, nicht um den Sport oder den Verein geht. Ist ja nicht schlimm, gibts genug davon .
Nein, tatsächlich geht es mir nicht um den puren Sport, sondern um das, was Fußball sein kann. Das ist er aber nur, wenn man ihn auch als Gemeinschaft erleben kann. Du wirst es in den nächsten Wochen mitkriegen. Ich bezweifle nämlich, dass du jedes Spiel völlig mitfiebernd vor dem TV verbringst. Wenn es mir nur um den Sport ginge, wäre ich übrigens Fan von Bayern, Barca oder englischen Clubs. Der Sport, der da gezeigt wird, ist nämlich um Klassen besser.
Maxfanatic schrieb:
Ich bezweifle nämlich, dass du jedes Spiel völlig mitfiebernd vor dem TV verbringst.
Wenn ich schaue, fiebere ich auch mit. Dass ich jetzt wahrscheinlich nur sehr wenige Spiele schauen werde, ändert da nichts dran. Dennoch wünsche ich meinem Verein in jedem Spiel einen Sieg und jeden möglichen Titel, ob ich im Stadion sein kann oder nicht oder ob ich das Spiel im TV schaue oder nicht. Zu sagen ich kann nicht dabei sein, also sollen sie gefälligst verlieren, das ist nicht meins.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Ich bezweifle nämlich, dass du jedes Spiel völlig mitfiebernd vor dem TV verbringst.
Wenn ich schaue, fiebere ich auch mit. Dass ich jetzt wahrscheinlich nur sehr wenige Spiele schauen werde, ändert da nichts dran. Dennoch wünsche ich meinem Verein in jedem Spiel einen Sieg und jeden möglichen Titel, ob ich im Stadion sein kann oder nicht oder ob ich das Spiel im TV schaue oder nicht. Zu sagen ich kann nicht dabei sein, also sollen sie gefälligst verlieren, das ist nicht meins.
Zwingt dich keiner, das auch so zu denken. Es geht darum, dass du anderen, die nicht ertragen könnten, so etwas nicht richtig miterleben zu dürfen, das Fansein absprichst. Das ist besonders interessant, wenn es von jemandem kommt, der sich viele Spiele (jetzt und wohl auch vorher) nicht einmal anschaut. Aber dann ist das für dich wohl keine richtige Passion, nur so ein Zeitvertreib. Nicht schlimm, davon gibt es viele.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Die Besserfans mal wieder...
Tja, wenn man einem Verein Niederlagen wünscht, auf ein Ausscheiden hofft und Titel nicht gönnt, dann kann man kein Fan dieses Vereins sein.
Davon, dass du es noch mal schreibst, wird es nicht wahrer und dein Absolutheitsanspruch nicht weniger peinlich. Aber mach ruhig noch ein drittes Mal.
Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Die Besserfans mal wieder...
Tja, wenn man einem Verein Niederlagen wünscht, auf ein Ausscheiden hofft und Titel nicht gönnt, dann kann man kein Fan dieses Vereins sein.
Davon, dass du es noch mal schreibst, wird es nicht wahrer und dein Absolutheitsanspruch nicht weniger peinlich. Aber mach ruhig noch ein drittes Mal.
Muss ich nicht. Ihr beiden bestätigt damit aber, dass es Euch um das Event, nicht um den Sport oder den Verein geht. Ist ja nicht schlimm, gibts genug davon .
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Die Besserfans mal wieder...
Tja, wenn man einem Verein Niederlagen wünscht, auf ein Ausscheiden hofft und Titel nicht gönnt, dann kann man kein Fan dieses Vereins sein.
Davon, dass du es noch mal schreibst, wird es nicht wahrer und dein Absolutheitsanspruch nicht weniger peinlich. Aber mach ruhig noch ein drittes Mal.
Muss ich nicht. Ihr beiden bestätigt damit aber, dass es Euch um das Event, nicht um den Sport oder den Verein geht. Ist ja nicht schlimm, gibts genug davon .
Nein, tatsächlich geht es mir nicht um den puren Sport, sondern um das, was Fußball sein kann. Das ist er aber nur, wenn man ihn auch als Gemeinschaft erleben kann. Du wirst es in den nächsten Wochen mitkriegen. Ich bezweifle nämlich, dass du jedes Spiel völlig mitfiebernd vor dem TV verbringst. Wenn es mir nur um den Sport ginge, wäre ich übrigens Fan von Bayern, Barca oder englischen Clubs. Der Sport, der da gezeigt wird, ist nämlich um Klassen besser.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Die Besserfans mal wieder...
Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Die Besserfans mal wieder...
Tja, wenn man einem Verein Niederlagen wünscht, auf ein Ausscheiden hofft und Titel nicht gönnt, dann kann man kein Fan dieses Vereins sein.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Die Besserfans mal wieder...
Tja, wenn man einem Verein Niederlagen wünscht, auf ein Ausscheiden hofft und Titel nicht gönnt, dann kann man kein Fan dieses Vereins sein.
Davon, dass du es noch mal schreibst, wird es nicht wahrer und dein Absolutheitsanspruch nicht weniger peinlich. Aber mach ruhig noch ein drittes Mal.
Deshalb schrieb ich schon vor ein paar Wochen von einem sehr sauren Apfel in den man beißen muss. Aber einigen ist es halt wichtiger das sie im Stadion dabei sind als das ihr eigener Verein durch Geisterspiele am Leben bleibt. Auch ich finde es richtig Scheiße das ausgerechnet diese mistigen Fernsehverträge anscheinend jetzt der Rettungsanker sind. Trotzdem ändert das nichts an meiner Meinung das ich gegen die Spieltagszersplitterung bin, es langt ein Termin Freitags Abend, einer Samstags (15:30) und einer Sonntags (15:30).
DBecki schrieb:
Der Sonntag sollte wieder den Amateuren gehören. Dann eher noch ein Samstagsspiel um 18:00 oder so.
Wie gesagt, geht es alles nur, wenn die UEFA Ihre Donnerstag-Spiele auf Dienstag / Mittwoch verlegt. Vorher brauchen wir über sowas gar nicht reden.
Maxfanatic schrieb:
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir bei einem Geister-Pokalfinale ein Ausscheiden von uns im Halbfinale wünsche. Und dass ich einmal mehr unglaublich froh bin, dass wir das Ding 2018 geholt haben. Nicht auszumalen, wenn wir nach zwei (bzw mit 2006 drei-)maligem Scheitern ausgerechnet dieses Jahr gewinnen würden, ohne dabei sein zu können. Mir tun die Saarbrücker wirklich fürchterlich leid und ich habe selten Mitleid mit Fans anderer Vereine...
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern. Ein Pokalfinale ohne Fans ist irrwitzig. In der Liga kann ich Geisterspiele einigermaßen nachvollziehen um das schlimmste zu verhindern und einen sportlich fairen Abschluß zu bekommen, aber nicht im Pokal, da geht es nur um einen Titel, das ist nichts relevantes.
Ich würde mir das Spiel höchstwahrscheinlich nicht mal anschauen...
Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
DBecki schrieb:
Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Möchte man aufgrund der Aussage schon glauben, ist aber sicher nicht so. Es liegen halt die Nerven blank, und wenn wir dann Geisterpokalsieger werden, freut er sich doch auch (wenigstens ein bisschen!?)
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Diegito schrieb:
Geht mir auch so, ich hoffe das wir ausscheiden gegen Bayern.
Ohja, Du bist ein echter Fan. Wahnsinn, aus total egoistischen Gründen dem "eigenen" Verein keinen Titel zu gönnen. Und auf der anderen Seite einer der eifrigsten Verfechter von Geisterspielen hier im Forum. Du bist sicherlich vieles, aber Eintracht-Fan zu sein, das spreche ich Dir nach so einer Aussage ab.
Die Besserfans mal wieder...
amananana schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Außer Hinti, vielleicht Petersen und Alex Meier habe ich in den vergangenen fünf Jahren wenige wirklich sympathische Spieler erlebt.
Diese Aussage ist ein indirekter Arschtritt für Kevin, Rode, Stendera, Abraham oder Carlos.
Und dieser Hasebe soll auch so ein richtiger Kotzbrocken sein.
Volldepp eben
DBecki schrieb:
Suspendiert isser schon mal.
Die Aussage stimmt doch auch irgendwo nicht: "Habe mich gefreut, das alle Tests negativ waren" - in seinem eigenen Video wurden doch noch Tests durchgeführt. Übliches gelaber eben. Hoffentlich findet er keinen Verein mehr. Genug Geld wird er klar haben, aber so Menschen sollten einfach im Fußball keine Plattform mehr bekommen.
Hinspiel verloren, Zuversicht gewonnen
2:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach im Finale des UEFA-Pokals 1980. Da es aber noch ein Rückspiel gab, wähnten sich die Adlerträger vor 40 Jahren fast im Vorteil.